PDA

Vollständige Version anzeigen : piercingschmuck im training



xPatrickx
26-07-2008, 09:20
aloha!
ich hab da mal ne generelle frage:wie siehts aus mit piercingschmuck im training - tragt ihr den weiter oder nehmt ihr den raus?vielleicht besteht ja der trainer darauf.

ich selbst trage meinen schmuck auch im training,damit ich einschätzen lerne ob/in wie weit der im sv-fall relevanz hat.klar ist ein gewisses risiko für verletzungen gegeben,aber das nehme ich eben in kauf.
allerdings nehme ich die tunnel raus,wenn das gewebe zu weich wird und die umherfliegen.

Wie stehts mit euch?

gruß,
der Patrick

Anton_
26-07-2008, 09:45
... ich selbst trage meinen schmuck auch im training,damit ich einschätzen lerne ob/in wie weit der im sv-fall relevanz hat.

*Ohrring beim Clinch ausgerissen* Ah, okay - SV technisch wäre das wohl niocht so toll. So in der Art meinst?

Sei mir nicht böse, aber ich würde mir Dir weder Partnerübungen, noch Sparring machen. Die Verletzungsgefahr für dich wäre mir persönlich zu hoch - ich würde mich wohl permanent ungewollt zurückhalten. Außerdem hätte ich keine Lust meine Unterarme an deinen Ohrringen oder sonstige Körperteile an deinen Piercings aufzuratschen. Von der erhöhten Infektionsgefahr durch Blut ganz zu schweigen.

xPatrickx
26-07-2008, 10:03
kein ding.

aber du könntest dich nicht an den ringen verletzen.die ringe sind klien,geschlossen und rund.ebenso die fleshtunnels.die gehen auch eher fliegen(eben weil das ohr schon so loose ist...).aber trotzdem ein guten einwand!

about:blank
26-07-2008, 11:39
Habe überhaupt keinen "Körperschmuck".... hätte ich einen würde ich ihn aber aus Gründen der Sicherheit rausnehmen.....

noppel
26-07-2008, 11:51
*Ohrring beim Clinch ausgerissen* Ah, okay - SV technisch wäre das wohl niocht so toll. So in der Art meinst?

Sei mir nicht böse, aber ich würde mir Dir weder Partnerübungen, noch Sparring machen. Die Verletzungsgefahr für dich wäre mir persönlich zu hoch - ich würde mich wohl permanent ungewollt zurückhalten. Außerdem hätte ich keine Lust meine Unterarme an deinen Ohrringen oder sonstige Körperteile an deinen Piercings aufzuratschen. Von der erhöhten Infektionsgefahr durch Blut ganz zu schweigen.

^dito http://www.exmatrikulationsamt.de/style_emoticons/default/noexpression.gif


das mit der SV-relevanz is ja wohl n schlechter scherz. bald fangen brillenträger an, mit brille zu sparren, damit man die SV-relevanz kennenlernt...

shadowless
26-07-2008, 12:09
:hammer:

hehe, jaja die brillenträger...
ich nehm meine ohrringe, etc. ab fürs training. wenn ich mich verletze ist mir das schnuppe, aber meinen partnern will ich das nicht zumuten.

spassamleben
26-07-2008, 12:15
also eigentlich sollte der Trainer schon aus den hier genannten Gründen den Schützlingen beibringen beim Training sowas nicht zu tragen :)

Valdigi
26-07-2008, 18:24
jup da hat er recht...bei uns im training soll auch keiner schmuck tragen...wenn es einer der trainer sieht dann ist das gleich mal ab oder das training ist gestrichen....ich persönlich will auch nicht sehen wie einer sein halbes ohr in der hand hält :D

Killer Joghurt
26-07-2008, 18:30
bei den tunnels kann aber wirklich gar nichts passieren.
kannte mal jemanden der sowas hatte und ihm sind die dinger permanent rausgefallen weil er das loch immer ausgeleiert hatte mit kippen und stiften...

aber eigentlich ist schmuck doof...hasse es auch wenn jemand beim baskettball oder so ne uhr trägt.

VanZan
26-07-2008, 18:51
Meine Ohrringe nehme ich beim Training raus, und von anderen erwarte ich entweder das sie ihre Piercings abtapen oder auch rausnehmen.
Einfach aus dem Grund weil doch immer noch minimales Risiko besteht, das man sich oder andere damit verletzen kann, egal wie lose oder klein es ist.

Lustige Gesschichte am Rande, ich habe das mit den "Tackernadeln am Körper" vorm Training als Trainer immer angesagt, alle haben darauf gehört bis auf ein Herr der ein Brustwarzen Piercing hatte, das war beim Bodenkampf danach eine tierische Sauerei.;)

kampftroll
26-07-2008, 19:25
... alle haben darauf gehört bis auf ein Herr der ein Brustwarzen Piercing hatte, das war beim Bodenkampf danach eine tierische Sauerei.;)


japp, ich habe ebenfalls keine, erwarte aber von allen das sie die dinger rausnehmen....

btw : ich erinne mich an die geschichte, die ein kumpel von mir reingerutscht ist - nen paar linke und rechte skins kamen aneinander, dabei hatte einer von denen mehrere ringe in der augenbraue, der gegner hat einfach mal sich dran festgehalten ... soll ne wahnsinnssauerei gewesen sein, alle beteiligten(zeugen wie er eingeschlossen) haben daraufhin wohl ihre gesichtspiercings abgelegt....

auch stell ich mir das nicht so prickelnd vor einen schlag oder tritt auf ein brustpiercing zu bekommen .... selbst wenns abgetapt ist.

was intim ist ... ähm da ist mir das wohl egal... aber grade gesicht betrifft.. RAUS!

Kicker
26-07-2008, 21:26
Klebe mein Brustwarzen- Peircing erst mit nem Pflaster ab und danach wirds getaped- bisher noch nichts passiert *auf Holz klopf* Ist aber auch "nur" nen Stab; säh vielleicht bei nem Ring auch anders aus!

teeQ
27-07-2008, 22:08
Ich hatte angefangen mit:

-Einem Augenbraunpiercing
-Lippenpiercing
-2 Tunnels in den Ohren.

und bin mittlerweile bei:

0

:D

Ist mir einfach viel zu stressig, jedes mal davor und danach das rumzufuddeln. Ausserdem gefällts mir auch mittlerweile garnich mehr :wuerg:

shadowless
30-07-2008, 16:42
Ich hatte angefangen mit:

-Einem Augenbraunpiercing
-Lippenpiercing
-2 Tunnels in den Ohren.

und bin mittlerweile bei:

0

:D

Ist mir einfach viel zu stressig, jedes mal davor und danach das rumzufuddeln. Ausserdem gefällts mir auch mittlerweile garnich mehr :wuerg:

wird der tunnel wieder klein?! oder hast du nun riesen-läppchen?:o
hab meinen nasenring auch rausgenommen, wurd mir zu blöd.

teeQ
30-07-2008, 16:48
wird der tunnel wieder klein?! oder hast du nun riesen-läppchen?:o
.

Wird wieder klein. Wobei es natuerlich nicht mehr ganz zu geht, aber so richtig auffallen tut es nicht :)

noppel
30-07-2008, 22:56
gibt riesenohren wie ne buddhastatue :D

teeQ
31-07-2008, 11:13
gibt riesenohren wie ne buddhastatue :D

Dazu hab ich mir auch schon Gedanken gemacht! ;)
Denn ein Freund von mir ist Thailänder und meinte, ich sollte meine Lobes in Thailand rausmachen. Ich antwortete: Wieso das denn? Und er meinte es wäre unhöflich bzw nicht gerne gesehen. Genau erklären konnte er mir das aber nicht warum das so ist.
Mein Gedanke war dann auch, dass dies vielleicht auf die Buddha-Statue zurückgeführt wird? :confused: ;)

vitorb
31-07-2008, 11:19
hi,

alles in allem ist das ein komischer thread, find ich.

männer haben keine ohrringe etc. männer haben tätowierungen. :cool:

vg

vitor b.

Anton_
31-07-2008, 11:29
männer haben keine ohrringe etc. männer haben tätowierungen. :cool:


Jo, auf der Haut, die im Alter so verschrumpelt ist dass du sie wie eine Ziehamonika auseinanderziehen musst damit man halbwegs erkennt was es darstellen soll :)

So wie der Vater von Homer Simpson mit dem Hai auf deinem Oberarm :D

Karate-Kid-4
31-07-2008, 15:27
denkst du das ein kerl der 20 jahre tunnels in den ohren hatte und sie jezz nichmehr tragen kann besser aussieht?

also ich würde weder piercing generell tragen und schon gar nich im training und ich würde auch nich gegen dich boxen wenn du sowas trägst da wären mir die handschuhe zu teuer un ich hätte keine lust dir so auf so nen piercing zu hauen das evt ein nerv verletzt wird oder so

und mit den tats statt bling bling :halbyeaha so is es ;)

noppel
31-07-2008, 16:39
Dazu hab ich mir auch schon Gedanken gemacht! ;)
Denn ein Freund von mir ist Thailänder und meinte, ich sollte meine Lobes in Thailand rausmachen. Ich antwortete: Wieso das denn? Und er meinte es wäre unhöflich bzw nicht gerne gesehen. Genau erklären konnte er mir das aber nicht warum das so ist.
Mein Gedanke war dann auch, dass dies vielleicht auf die Buddha-Statue zurückgeführt wird? :confused: ;)

bei buddha liegt das mit den ohren an riesigen und schweren ohrringen, die damals ausschließlich königen vorbehalten waren. siddharta gautama, also buddha war ja ein prinz. aber erzähl das mal den thaikids, die sich heute die ganze fresse zerstechen...:D

ViveMaria
04-01-2009, 22:56
Im Gesicht und an den Ohren wird der Schmuck rausgenommen, die Dermals werden abgeklebt, die Brüste in nem gut sitzenden Sport BH versteckt (Plaster zwickt nur) und der Rest bleibt wo er ist, weil der Bereich eh tutti ist ;-)

nanatsuya
05-01-2009, 07:18
Seitdem ein ( gerade frisch gestochenes Piercing am Ohr ) rausgeschlagen wurde, wo ich vorher noch dachte, ach es ist nie was passiert - wirds auch diesmal nicht..., nehm ich alles ab was ab geht :D

Dime
05-01-2009, 20:00
Ich hab den Patrick anfangs drauf hingewiesen die Piercings rauszunehmen. Da für den Trainingspartner aber keine Verletzungsgefahr besteht bei den Piercings die er hat ist es sein eigenes Risiko.
Ich persönlich würde sie jedoch rausnehmen (weshalb ich keine Piercings hab und meinen Ohrschmuck endgültig abgelegt hab - bin zu faul).

Kannix
05-01-2009, 20:47
Ich hatte angefangen mit:

-Einem Augenbraunpiercing
-Lippenpiercing
-2 Tunnels in den Ohren.

und bin mittlerweile bei:

0

:D

Ist mir einfach viel zu stressig, jedes mal davor und danach das rumzufuddeln. Ausserdem gefällts mir auch mittlerweile garnich mehr :wuerg:

Jau, ich hatte früher auch das eine Ohr mit lauter Ringen voll. Aber bei täglichem Training und viel Sparring vergeht einem das rumgebastel. Außerdem war irgendwie mein Ohr anfälliger bei Treffern

KickBoxCaro
05-01-2009, 20:54
Piercing in der Ohrmuschel lass ich drin, Rest nehm ich auch. Besonders der Bauchnabelpiercing muss immer raus, bin da mal böse mit der Hose hängen geblieben....*aua*

Dorschbert
05-01-2009, 20:54
hi,
alles in allem ist das ein komischer thread, find ich.

männer haben keine ohrringe etc. männer haben tätowierungen. :cool:



Genau. Männer weinen auch nicht, sind wortkarg und Frauen gehören hinter den Herd...:rolleyes:

Ich vertrete ja mittlerweile die Meinung, dass sowohl Piercings als auch Tätowierungen Killefit sind...aber jeder wie er mag:halbyeaha

Beim Training allerdings gehören Piercings m.E. auf jeden Fall rausgenommen.

Grüße, Dorschi

Kannix
05-01-2009, 21:02
Im Gesicht und an den Ohren wird der Schmuck rausgenommen, die Dermals werden abgeklebt, die Brüste in nem gut sitzenden Sport BH versteckt (Plaster zwickt nur) und der Rest bleibt wo er ist, weil der Bereich eh tutti ist ;-)

Warst Du schon mal in einer Kontrolle am Flughafen?:D

shuuz
05-01-2009, 21:15
Ich vertrete ja mittlerweile die Meinung, dass sowohl Piercings als auch Tätowierungen Killefit sind...aber jeder wie er mag:halbyeaha


:gruebel: bitte wat?!

Dorschbert
05-01-2009, 21:45
:gruebel: bitte wat?!



killefit - Wiktionary, das freie Wörterbuch ? Das Wikiwörterbuch (http://de.wiktionary.org/wiki/killefit)

Vulnus
06-01-2009, 11:10
Ich finde es absolut unverantwortlich Piercings drinnen zu lassen - sowohl für sich selbst, als auch fürs gegenüber. Wie bereits erwähnt ist die Verletzungsgefahr dabei einfach viel zu groß. Und mit der SV Relevanz ist mal ganz großer Murks. Lässt du auch Schutzausrüstung beim Sparren weg? Oder bekommt dein Gegenüber einen Schlagstock in die Hand um SV Situationen realistischer zu gestalten?

Ganz großer Mummpitz...

HALi
06-01-2009, 11:15
Einfach Körper zum Schmuck trainieren....dann braucht man keine Piercings mehr :D


Also ich würde die auch bei jeder sportlichen Aktivität immer aus Sicherheit entfernen.

DiscoStux
06-01-2009, 11:50
Also ich halte davon gar nichts. Schmuck egal in welcher Art und Weise sollte abgemacht werden.
Wenn man das Risiko für einen selber eingeht ok aber es können dadurch auch andere verletzt werden.
Ich find es einfach unnötig schmuck beim Training zu tragen...

MFG disco

ergeitzig
06-01-2009, 11:51
Ne ne geht garnicht..

der herbie
06-01-2009, 12:05
aloha!
ich hab da mal ne generelle frage:wie siehts aus mit piercingschmuck im training - tragt ihr den weiter oder nehmt ihr den raus?vielleicht besteht ja der trainer darauf.

ich selbst trage meinen schmuck auch im training,damit ich einschätzen lerne ob/in wie weit der im sv-fall relevanz hat.klar ist ein gewisses risiko für verletzungen gegeben,aber das nehme ich eben in kauf.
allerdings nehme ich die tunnel raus,wenn das gewebe zu weich wird und die umherfliegen.

Wie stehts mit euch?

gruß,
der Patrick

Wenn ich Training leite trägt mal keiner irgendwelchen Schmuck. Verletzungsrisiko ist mir zu hoch. Wer seinen Schmuck unbedingt anbehalten möchte darf zusehen, leider aber nicht am Training teilnehmen.

Grüße,

der herbie

Dime
06-01-2009, 17:51
Wie soll sich jemand anders annem geschlossenen Septumpiercing ohne Kanten o.Ä. verletzten? Ringe, Uhren usw müssen definitiv ab. Aber gewisse Piercings die nur durch rausreißen den Träger verletzten können kann der Träger auf eigene Gefahr drinlassen.

sota
06-01-2009, 17:55
Wenn ich Training leite trägt mal keiner irgendwelchen Schmuck. Verletzungsrisiko ist mir zu hoch. Wer seinen Schmuck unbedingt anbehalten möchte darf zusehen, leider aber nicht am Training teilnehmen.

Grüße,

der herbie

...genau so sehe ich das auch..... und da bin ich auch nicht bereit mich auf irgendwelche Diskussionen einzulassen! :)

Tutti
06-01-2009, 18:04
Also ich find die Generalisierung die hier teilweise betrieben wird ziemlich lächerlich!Es sollte vom jeweiligen Piercing abhängen ob es für`s Training taugt oder nicht!
Ich für meinen teil trainiere seit jeher mit nem geschlossenen Ring in der Lippe,samt Sparring,Bodenkampf und allem und die Warscheinlichkeit damit mich selbst oder meinen Trainingspartner zu verletzen ist ungefähr so hoch wie die in Mitteleuropa von ner fallenden Kokosnuss erschlagen zu werden!;)
Aber generell sind natürlich Tat`s immer besser als Schmuck!:D

kleinershredder
06-01-2009, 18:07
ich hatte auch 7 Ohrringe und einen Ring in der Augenbraue.
Jetzt hab ich nur noch einen Knopf auf der Zunge. Und wenn mir den einer beim Training rausreißt, dass weiß ich auch nciht mehr :D

Silesz
06-01-2009, 18:08
bei den tunnels kann aber wirklich gar nichts passieren.
kannte mal jemanden der sowas hatte und ihm sind die dinger permanent rausgefallen weil er das loch immer ausgeleiert hatte mit kippen und stiften...

aber eigentlich ist schmuck doof...hasse es auch wenn jemand beim baskettball oder so ne uhr trägt.

Bei mir beim Training hat das auch einer gedacht. Dann is dem beim Sparring nach einem gut gezieltem Highkick der Fleshtunnel nach hinten rausgerissen und der Tunnel war auf einmal gute 3mm breiter und nach ein paar Tagen entzündet. Also Fleshtunnel sind nicht sicher:narf:!!!

justizia
06-01-2009, 20:41
Ich nehme Ohrringe und Ring jedesmal vor dem Training ab, weil es einfach hinderlich ist und gefährlich zudem. Wer schon einmal Liegestütze mit den Fäusten machen durfte (ihr KK wißt es genau!!!), weiß des weiteren, wie immens dieser stört und Schmerzen verursacht. Bin ja nicht zum Schaulaufen da sondern zum lernen:o)

Killer Joghurt
07-01-2009, 12:28
Bei mir beim Training hat das auch einer gedacht. Dann is dem beim Sparring nach einem gut gezieltem Highkick der Fleshtunnel nach hinten rausgerissen und der Tunnel war auf einmal gute 3mm breiter und nach ein paar Tagen entzündet. Also Fleshtunnel sind nicht sicher:narf:!!!
eww das klingt ekelhaft

der herbie
07-01-2009, 12:38
Also ich find die Generalisierung die hier teilweise betrieben wird ziemlich lächerlich!Es sollte vom jeweiligen Piercing abhängen ob es für`s Training taugt oder nicht!
Ich für meinen teil trainiere seit jeher mit nem geschlossenen Ring in der Lippe,samt Sparring,Bodenkampf und allem und die Warscheinlichkeit damit mich selbst oder meinen Trainingspartner zu verletzen ist ungefähr so hoch wie die in Mitteleuropa von ner fallenden Kokosnuss erschlagen zu werden!;)
Aber generell sind natürlich Tat`s immer besser als Schmuck!:D

Es ist völlig OK, das Du das lächerlich findest.

Ich sehe das gleichwohl anders, da ich schon eine Gefährdung und sei es auch nur durch Entzündungen bei dem Gepierctem selber sehe. Bei bestimmtem Piercing könnte ich aber mit abkleben leben.

Grüße,

der herbie

Krümel2
07-01-2009, 13:06
Warst Du schon mal in einer Kontrolle am Flughafen?:D

davor grauts mir!:o

Vulnus
07-01-2009, 13:23
Wie sieht es eigentlich versicherungstechnisch aus, wenn sich jemand an seinem eigenen Piercing im Training verletzt? Bei wem liegt die Schuld, wenn keine Verzichtserklärung unterschrieben wurde bzw. nicht schriftlich festgehalten wurde, dass der gepiercte auf eigene Gefahr mit seinem Schmuck in den Ring steigt?

xPatrickx
09-01-2009, 10:35
Klebe mein Brustwarzen- Peircing erst mit nem Pflaster ab und danach wirds getaped- bisher noch nichts passiert *auf Holz klopf* Ist aber auch "nur" nen Stab; säh vielleicht bei nem Ring auch anders aus!

gerade bei nem ring passiert weniger als bei nem stab!!es sei denn der ring hat nen durchmesser von 10cm oder so...

wenn ich irgendwelche verletzungen habe am/durch das piercing bin ich selber dran schuld und gut ist.aber bisher ist alles gut gegangen*ebenfalls auf holz klopf*

Dime
09-01-2009, 14:02
Normalerweise zahlt immer die Versicherung von demjenigen der die Verletzung zugefügt hat. Bei nem Piercing denk ich aber wird keine Versicherung zahlen und der Betroffene muss die Arztrechnung selbst begleichen.
Der Verein bzw der Trainer muss nur für Schäden aufkommen die er selbst zugefügt hat da die Teilnahme am Kampfsporttraining (oder Sport allgemein) ein gewisses Verletzungsrisiko mit sich bringt (beim KS natürlich mehr als bei zb. bei Ballsportarten).

xPatrickx
09-01-2009, 19:43
wie immer spreche ich vor dem training (egal ob probetraining irgendwo oder dauerhaft bei uns) mit dem/den trainer(n) und übernehme die alleinige verantwortung.

ViveMaria
13-01-2009, 09:05
@kannix
Ja auch da war ich schon :-) Ist aber nichts passiert, da die Sensoren erst auf eine noch größere Menge von Metall anschlagen :-) Die Geräte sind anscheinend sehr tolerant. Interessant würde es dann werden, wenn die Schmuckstärke weit über den Durchschnitt liegen würde.

@dime

Hmm ich nehme mein Septumschmuck auch lieber raus. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich jmd. anderes daran verletzt ist zwar sehr gering, aber ich empfinde es als ein sehr sehr unangenehmes Ziehen wenn ich leicht Druck nach oben aufs Septum mache und möchte es mir dann auch nicht bei nem Schlag bzw. Griff ins Gesicht vorstellen...

ViveMaria
13-01-2009, 09:08
Ach versicherungstechnisch wird da nicht viel laufen. Der Schadenseintritt wäre ja nicht nur durch die Kraft des anderen zugefügt sondern hauotsächlich davon abhängig, weil eben ein Piercing vorhanden ist , an dem jmd. hängengeblieben ist. Und da soetwas absehbar wäre muss der Träger des Piercings bei der Ausübung des Sports damit rechnen und die Risikofaktoren vor dem Training entfernen.

Luggage
13-01-2009, 10:12
Ohne den Thread durchgelesen zu haben: Ich trage Ring in Lippe und Augenbraue auch im Training. Lippe nehme ich raus, wenn härterer Kontakt angesagt ist, Augenbraue trage ich ununterbrochen seit 8 Jahren in allen möglichen VK-Sportarten (Vale Tudo, BJJ, MT, JKD, freies Sparring... alles) und hatte nie auch nur die geringsten Probleme.

HeiFuKuen
13-01-2009, 10:21
ich muss den meisten zustimmen!!
Schmuck gehört im Training ab!!
Bei uns sorgen die Trainer immer dafür, dass der Schmuck, egal welcher, abgenommen wird. Als Hauptgewinn darf man dann noch mindestens 20 Liegestütze machen und wer sich weigert kann gleich wieder nach Hause gehen!!

Luggage
13-01-2009, 10:23
Schmuck der sich leicht abnehmen läßt, sollte auch ab. Mein Augenbrauenpiercing geht nur mit einer Spreizzange raus und das erneute Einsetzen ist ein Krampf. Bedenkt man, dass es keinerlei Probleme macht, wäre das schon ein unsinniger Aufwand. Lippe ist schon eher ein Problem, aber bei einem normalen Karate-Training passiert auch da nichts. Ich hatte schon geprellte Rippen, eingeschlagenen Kehlkopf, ausgekugelten Finger - aber den Piercings ist noch nie was passiert ;)

Primo
13-01-2009, 10:35
Hab selber keins ! Aber wenn man eins hat und man es nicht rausnehmen möchte macht es Sinn es mit Tape abzudecken !

Gruss

Luggage
13-01-2009, 10:37
Hab selber keins ! Aber wenn man eins hat und man es nicht rausnehmen möchte macht es Sinn es mit Tape abzudecken !

Hält nicht und sieht scheisse aus.

Primo
13-01-2009, 10:44
Dann musste Dich weniger treffen lassen !

Aber Du hast recht ! .....lieber schön und **** beim Training ! :rolleyes:

Gruss

Luggage
13-01-2009, 10:51
Dann musste Dich weniger treffen lassen !

Aber Du hast recht ! .....lieber schön und **** beim Training ! :rolleyes:

Du weißt schon, dass der Schwerpunkt meines Einwandes auf "hält nicht" lag?

Ich habe alle Tapes durch, schwitzt man ordentlich, geht jedes ab. Und scheisse aussehen will ich dennoch nicht ;)

marq
13-01-2009, 11:10
Normalerweise zahlt immer die Versicherung von demjenigen der die Verletzung zugefügt hat. Bei nem Piercing denk ich aber wird keine Versicherung zahlen und der Betroffene muss die Arztrechnung selbst begleichen.
Der Verein bzw der Trainer muss nur für Schäden aufkommen die er selbst zugefügt hat da die Teilnahme am Kampfsporttraining (oder Sport allgemein) ein gewisses Verletzungsrisiko mit sich bringt (beim KS natürlich mehr als bei zb. bei Ballsportarten).

das ist alles falsch!

ein trainer haftet nur für grobe fahrlässigkeit.

keiner muss die verletzung eines anderen zahlen, außer sie wurde mit vorsatz außerhalb der einwilligungserklärung der trainierenden zugefügt.

Luggage
13-01-2009, 11:30
Normalerweise zahlt immer die Versicherung von demjenigen der die Verletzung zugefügt hat. Bei nem Piercing denk ich aber wird keine Versicherung zahlen und der Betroffene muss die Arztrechnung selbst begleichen.
Der Verein bzw der Trainer muss nur für Schäden aufkommen die er selbst zugefügt hat da die Teilnahme am Kampfsporttraining (oder Sport allgemein) ein gewisses Verletzungsrisiko mit sich bringt (beim KS natürlich mehr als bei zb. bei Ballsportarten).
Das ist alles falsch!

ein trainer haftet nur für grobe fahrlässigkeit.

keiner muss die verletzung eines anderen zahlen, außer sie wurde mit vorsatz außerhalb der einwilligungserklärung der trainierenden zugefügt.
Nein, das stimmt nur bedingt. Richtig ist, dass die beteiligten Personen selbst nur haften, wenn die Verletzung die Grenzen des konkludenten Einverständnis übersteigt. Falsch ist, dass deren Haftpflichtversicherung nicht in Anspruch genommen werden kann. Gemäß dem Urteil vom 29.01.2008 (BGH NJW 2008, 1591ff.) gilt der Grundsatz nicht, dass bei sportlichen Wttbewerben mit erhöhtem Gefahrenpotential die Inanspruchnahme des schädigenden Wettbewerbers ausgeschlossen ist, soweit Versicherungsschutz besteht. Die Versicherung soll nicht privilegiert werden, es ist nicht von einem stillschweigenden Haftungssausschluss zugunsten des Versicherers auszugehen, da eine Haftpflicht ja gerade für solche neuralgischen Punkte bestehe.

Damit kann sich der Geschädigte auch bei Verletzungen an der Versicherung des Schädigers schadlos halten, die im Rahmen der vereinbarten Regeln entstanden sind.

marq
13-01-2009, 11:43
geht im dem Urteil es um die persönliche haftpflichtversicherung oder die des verbandes?

Luggage
13-01-2009, 11:49
geht im dem Urteil es um die persönliche haftpflichtversicherung oder die des verbandes?
Die des schädigenden Mitwettbewerbers, sprich Trainingspartners.

marq
13-01-2009, 11:54
d.h. besser keine haftpflicht haben , dann kann kein versicherungsschutz eintreten (soweit)... merkwürdiges urteil...

Luggage
13-01-2009, 12:21
d.h. besser keine haftpflicht haben , dann kann kein versicherungsschutz eintreten (soweit)... merkwürdiges urteil...
Jau, allerdings ist deine Logik seltsam, denn es geht ja nur darum, dass der Versicherer nicht im gleichen Maße entlastet werden soll, wie der Sportler. Das ist doch ansich einzusehen, oder? Wenn jemand eine Versicherung hat, dann soll die auch einstehen müssen, den Versicherten berührt das ja erstmal nicht. Ferner gibt es ja meist noch Versicherungen, die seitens der Schule oder des Verbandes für den einzelnen einstehen, auch die sollen nicht entlastet werden. Friede den Hütten, Krieg den Palästen! ;)

marq
13-01-2009, 13:15
in diesem fall war es sicherlich so, dass die versicherung (krankenversicherung) des geschädigten druck aufgrund einer schweren verletzung und/ oder lange rehalb. gemacht hat und es so zu diesem urteil gekommen ist.

holy_hell
13-01-2009, 13:21
bei mir im training muss jeder metalfrei sein .

ich finde es von deinem trainer ein bisschen unverantwortlich. denn er ist schließlich zum teil für eure gesundheit verantwortlich.
ich finde piercings allgmein ks kk untaugtlich.
verstehe auch nicht wie man sich selbst schwachstellen und angriffsziele zufügt.
aber das ist wohl geschmackssache.

Luggage
13-01-2009, 13:28
in diesem fall war es sicherlich so, dass die versicherung (krankenversicherung) des geschädigten druck aufgrund einer schweren verletzung und/ oder lange rehalb. gemacht hat und es so zu diesem urteil gekommen ist. für leichtere verletzungen wird weiterhin die alte verfahrenweise angewendet...
Unsinn, das ist Grundsatzrechtsprechung, die für alle erfassten Fälle gilt. Freilich wird bei Kleinstblessuren keine Krankenversicherung Anstalten machen, die Haftpflicht des anderen in Anspruch zu nehmen, aber das aus Kosten-Nutzen-Erwägungen und nicht wegen einer anderen Rechtslage.

@holy_hell: Meine Piercings sind keine Schwachstelle, vielmehr reflektieren sie das Licht und blenden meine Gegner :D

marq
13-01-2009, 13:38
on topic: piercings, an welcher stelle auch immer, haben im KS nichts verloren. wer sie nicht ablegen will, sollte keinen kontaktsport betreiben... das ist e für die zeit des trainings / wk nicht zuviel verlangt...


---

sicher ist es höchstrichterliche rechtsprechung, was aber nicht bedeutet, dass sie zwangsweise zur anwendung kommt. ;)

ich sehe es insgesamt nicht so, denn warum soll meine persönliche (freiwillige) versicherung für einen schaden einstehen, der dadurch entstanden ist, dass sich der andere bewußt in sich eine gefahrensituation begeben hat, und in dieser ein schaden entstanden ist, der nicht entgegen der regellage zustande gekommen ist und damit vorauszusehbar war .

daher imo sollte für verletzungen weiterhin die alte verfahrenweise angewendet werden.

Luggage
13-01-2009, 14:24
on topic: piercings, an welcher stelle auch immer, haben im KS nichts verloren. wer sie nicht ablegen will, sollte keinen kontaktsport betreiben... das ist e für die zeit des trainings / wk nicht zuviel verlangt...
Im Falle meines Augenbrauenpiercing bedarf es wie gesagt einer Spreizzange und viel Zeit, um es wieder einzusetzen. Temporäres entfernen, mehrmals die Woche, ist also eine ziemliche Zumutung. Verglichen mit der Tatsache, dass in 8 Jahren nichts passiert ist, erscheint sie auch unzumutbar.



ich sehe es insgesamt nicht so, denn warum soll meine persönliche (freiwillige) versicherung für einen schaden einstehen, der dadurch entstanden ist, dass sich der andere bewußt in sich eine gefahrensituation begeben hat, und in dieser ein schaden entstanden ist, der nicht entgegen der regellage zustande gekommen ist und damit vorauszusehbar war .

daher imo sollte für verletzungen weiterhin die alte verfahrenweise angewendet werden.
Warum zahlt dann deine Haftpflichtversicherung, wenn dein Hund auf die Straße rennt und einen Unfall verursacht, ist doch auch ein absehbares, freiwillig übernommenes Risiko, sowohl vom Autofahrer, als auch von dir?
Warum zahlt deine Versicherung, wenn jemand vor deiner Tür auf der gefrorenen Straße ausrutscht, der geht doch da auch freiwillig und kann im Winter absehen, dass man ausrutschen kann?
Warum soll deine eigene Versicherung zahlen, wenn jemand anders dich verletzt, nur weil du dich freiwillig in diese Lage begeben hast?

Die Regelung, dass man bei freiwilliger Teilnahme an Risikosportarten einen konkludenten Haftungsausschluss erklärt, ist eine Ausnahmeregelung vom Grundsatz der Verschuldenshaftung, die der persönlichen Vertrags- und Handlungsfreiheit Rechnung trägt. Ausnahmen sind aber restriktiv anzuwenden, darum gibt es keinen Grund die persönliche Handlungsfreiheit auf die Versicherung auszuweiten, die gerade für solche Umstände haften soll. Hier wird also die ganz allgemeine Regel von der Verschuldenshaftung weiterverwendet, alles andere wäre die Ausnahme, die es erstmal stichhaltig zu begründen gilt.

marq
13-01-2009, 14:46
weil ich mir in diesen fällen immer etwas vorwerfen lassen muss, zumindest eine sorgfaltspflichtverletzung....

beim sport gerade beim kampfsport sehe ich die sachlage anders. beim fuss- oder handball sind die verletzungen eines anderen ja meist regelverletzungen (fouls), in die man ja nicht konkludent einwilligt, im gegensatz zum KS, wo die ziele des sports nicht ausschließen den anderen zu verletzen . das ist der große unterschied....

Dime
13-01-2009, 15:41
@kannix

@dime

Hmm ich nehme mein Septumschmuck auch lieber raus. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich jmd. anderes daran verletzt ist zwar sehr gering, aber ich empfinde es als ein sehr sehr unangenehmes Ziehen wenn ich leicht Druck nach oben aufs Septum mache und möchte es mir dann auch nicht bei nem Schlag bzw. Griff ins Gesicht vorstellen...

Das ist dann dein persönliches Empfinden. Es ging sich darum, dass ich nicht verlange, dass Piercings rausgenommen werden an denen sich der Trainingspartner nicht verletzen kann. Ich kläre dann darüber auf was passieren kann und überlasse es jedem selbst ob er dieses Piercing dann drin lässt oder nicht.
@marq
Beim Training soll niemand verletzt werden!
Wenn man bei einem Wettkampf verletzt wird ist das was anderes.
Aber im Training (wo ja auch Freizeitsportler sind die sich nur fit halten wollen)
sind Leute die jemand anderen durch übertriebene Härte (seis nun beabsichtigt oder nicht) verletzen (so kommen die meisten Trainingsverletzungen durch jemand anderen zustande) sollte dieser imo durchaus haftbar zu machen sein.

marq
13-01-2009, 15:47
sagte ich das? je weniger verletzungen im training passieren, desto besser. ich sagte nie etwas anderes..... das etwas passieren kann, sollte logisch sein......

xPatrickx
13-01-2009, 16:18
also mal hand auf´s herz:

ich bin (und da kann ich jetzt doch mal aus erfahrung reden) nicht verletzungsgefährdeter durch den schmuck.hab bei diversen begebenheiten was davor bekommen und alle schäden die mal da waren,wären mir zu 100% auch ohne den schmuck passiert.im sparring hatte ich noch nie probleme mit/wegen dem/des schmuck/s...!
und meine trainingspartner können sich ebenfalls nicht daran verletzen.
ich werde auch weiter mit schmuck trainieren,bin mir voll und ganz im klaren über die risiken und nehme sie wissentlich in kauf.

Chicano187
13-01-2009, 18:11
also mal hand auf´s herz:

ich bin (und da kann ich jetzt doch mal aus erfahrung reden) nicht verletzungsgefährdeter durch den schmuck.hab bei diversen begebenheiten was davor bekommen und alle schäden die mal da waren,wären mir zu 100% auch ohne den schmuck passiert.im sparring hatte ich noch nie probleme mit/wegen dem/des schmuck/s...!
und meine trainingspartner können sich ebenfalls nicht daran verletzen.
ich werde auch weiter mit schmuck trainieren,bin mir voll und ganz im klaren über die risiken und nehme sie wissentlich in kauf.

Kann mich auch nur der Mehrheit anschließen..Schmuck gehört nicht ins Training egal in welcher Form...bei uns darf auch keiner getragen werden...
Wenn du meinst, du musst ihn weiterhin tragen ,ok, wer wills dir verbieten wenns dein trainer nicht macht....

Chicano187
13-01-2009, 18:12
Im Falle meines Augenbrauenpiercing bedarf es wie gesagt einer Spreizzange und viel Zeit, um es wieder einzusetzen. Temporäres entfernen, mehrmals die Woche, ist also eine ziemliche Zumutung. Verglichen mit der Tatsache, dass in 8 Jahren nichts passiert ist, erscheint sie auch unzumutbar.





Weiss ja nicht genau was du betreibst aber darf ich nach dem Post davon ausgehen das du keine Tuniere kämpfst ?

Luggage
14-01-2009, 08:31
Weiss ja nicht genau was du betreibst aber darf ich nach dem Post davon ausgehen das du keine Tuniere kämpfst ?
Darfst du. Im Wettkampf würde ich wohl auch alles rausnehmen (müssen), allerdings ist das schon eher vertretbar, da man nicht mehrmals die Woche Wettkämpfe bestreitet, wie es beim Training der Fall ist. Hier entspricht der Aufwand nicht dem Nutzen.

Ansonsten weiß ich nicht genau, worauf du hinaus willst, wenn es die Intensität der Belastung ist, dann kann ich nur sagen, dass etliche Sparringseinheiten in allen möglichen Vk-Modi (MT, BJJ, Vale Tudo, JKD usw), ua auch in heftiger Intensität, niemals Probleme beim Augenbrauenpiercing gemacht haben (Ring; Stecker und Lippe ist was anderes).

Luggage
14-01-2009, 08:39
@marq
Beim Training soll niemand verletzt werden!
Wenn man bei einem Wettkampf verletzt wird ist das was anderes.
Aber im Training (wo ja auch Freizeitsportler sind die sich nur fit halten wollen)
sind Leute die jemand anderen durch übertriebene Härte (seis nun beabsichtigt oder nicht) verletzen (so kommen die meisten Trainingsverletzungen durch jemand anderen zustande) sollte dieser imo durchaus haftbar zu machen sein.
Training und Wettkampf sind da rechtlich nicht zu unterscheiden. Wichtig ist nur, dass innerhalb der Regeln agiert wird. Das konkludente Einverständnis kann sich nur auf absehbare Risiken beziehen, wer also die Regeln überstreckt, macht sich haftbar, weil sein Verhalten nicht mehr von der freiwilligen Risikoübernahme gedeckt ist.


weil ich mir in diesen fällen immer etwas vorwerfen lassen muss, zumindest eine sorgfaltspflichtverletzung....

beim sport gerade beim kampfsport sehe ich die sachlage anders. beim fuss- oder handball sind die verletzungen eines anderen ja meist regelverletzungen (fouls), in die man ja nicht konkludent einwilligt, im gegensatz zum KS, wo die ziele des sports nicht ausschließen den anderen zu verletzen . das ist der große unterschied....
Besagtes Urteil erging nicht zu einer Kampfsport-Verletzung, sondern zu einer, die im Rahmen eines Autorennens entstand. Hierbei wurde dem Schädiger durchaus eine Sorgfaltspflichtsverletzung zu Lasten gelegt, die nach Ansicht des Gerichtes aber im Rahmen dessen liegt, was im Wettkampf mit nicht unerheblichem Gefahrenpotential zu erwarten ist.

Damit sind weder Fußball, noch Handball von der Haftungsprivilegierung ausgenommen, ebensowenig wie meine Beispiele anders gelagert sind. Auch leichte Sorgfaltspflichtsverletzungen sind von der Haftungsausnahme betroffen, wenn sie im Rahmen dessen liegen, was der Sache nach erwartet werden muss. Gerade der Autofahrer übernimmt ein besonderes Risiko, was in seiner Gefährdungshaftung Niederschlag findet, ebenso in der des Luxustierhalters.

marq
14-01-2009, 11:09
Training und Wettkampf sind da rechtlich nicht zu unterscheiden. Wichtig ist nur, dass innerhalb der Regeln agiert wird. Das konkludente Einverständnis kann sich nur auf absehbare Risiken beziehen, wer also die Regeln überstreckt, macht sich haftbar, weil sein Verhalten nicht mehr von der freiwilligen Risikoübernahme gedeckt ist.


Besagtes Urteil erging nicht zu einer Kampfsport-Verletzung, sondern zu einer, die im Rahmen eines Autorennens entstand. Hierbei wurde dem Schädiger durchaus eine Sorgfaltspflichtsverletzung zu Lasten gelegt, die nach Ansicht des Gerichtes aber im Rahmen dessen liegt, was im Wettkampf mit nicht unerheblichem Gefahrenpotential zu erwarten ist.

Damit sind weder Fußball, noch Handball von der Haftungsprivilegierung ausgenommen, ebensowenig wie meine Beispiele anders gelagert sind. Auch leichte Sorgfaltspflichtsverletzungen sind von der Haftungsausnahme betroffen, wenn sie im Rahmen dessen liegen, was der Sache nach erwartet werden muss. Gerade der Autofahrer übernimmt ein besonderes Risiko, was in seiner Gefährdungshaftung Niederschlag findet, ebenso in der des Luxustierhalters.

welche sorgfaltpflichtverletzung sollte dem Kampfsportler im wk oder im sparring bei regelbefolgung zu last gelegt werden ??? ich verstehs nicht.

Dime
14-01-2009, 11:12
Training und Wettkampf sind da rechtlich nicht zu unterscheiden. Wichtig ist nur, dass innerhalb der Regeln agiert wird. Das konkludente Einverständnis kann sich nur auf absehbare Risiken beziehen, wer also die Regeln überstreckt, macht sich haftbar, weil sein Verhalten nicht mehr von der freiwilligen Risikoübernahme gedeckt ist.


Dass da rechtlich kein Unterschied ist mir klar ;) Ich sagte ja auch "imo sollte man solche Leute haftbar machen" da jemanden im Training durch übertriebene Härte zu verletzen absolut nicht klar geht.
Meine Meinung interessiert die Rechtssprechung nur leider nich :(

Dime
14-01-2009, 11:25
sagte ich das? je weniger verletzungen im training passieren, desto besser. ich sagte nie etwas anderes..... das etwas passieren kann, sollte logisch sein......

Oh, sorry! Habs falsch verstanden.
Natürlich kann immer was passieren. Das kann es aber in jedem Sport und nur weil man im Kampfsport unter Umständen das Ziel hat den Gegner zu verletzen ist das Risiko im Training nicht höher als bei andern Sportarten (im Wettkampf ist das natürlich was anderes). Zumindest sollte es so sein. Ich red jetzt nicht von so Sachen wie mal nem blauen Auge oder Prellungen und blauen Flecken vom Sparring die immer mal wieder auftauchen, deswegen wird keiner zum Arzt rennen. Aber mehr sollte im Training nicht passieren (Unfälle kommen in jedem Sport vor und die zähle ich mal nich dazu). Es gibt aber Leute die auch im Training voll draufhauen und sich quasi kloppen wollen. Und wenn man durch so jemanden verletzt wird hat man da nicht konkludent eingewilligt das es beim Training nich so zu sein hat. Ich hab zeitweise auch einfach zur Fitness Kampfsport getrieben und in dem Sinne auch nicht mit größeren Verletzungen gerechnet (außer wie gesagt den üblichen Kleinigkeiten oder Unfällen die immer mal vorkommen können).

Patenpeter
14-01-2009, 11:50
Ich tue meinen Piercing beim Training immer raus, das verletzungs risiko ist mir einfach zu hoch.
Ist ja auch kein grosser akt :)

Chicano187
14-01-2009, 17:00
Darfst du. Im Wettkampf würde ich wohl auch alles rausnehmen (müssen), allerdings ist das schon eher vertretbar, da man nicht mehrmals die Woche Wettkämpfe bestreitet, wie es beim Training der Fall ist. Hier entspricht der Aufwand nicht dem Nutzen.

Ansonsten weiß ich nicht genau, worauf du hinaus willst, wenn es die Intensität der Belastung ist, dann kann ich nur sagen, dass etliche Sparringseinheiten in allen möglichen Vk-Modi (MT, BJJ, Vale Tudo, JKD usw), ua auch in heftiger Intensität, niemals Probleme beim Augenbrauenpiercing gemacht haben (Ring; Stecker und Lippe ist was anderes).

Wollt eigentlich nur wissen ob du nur trainierst oder auch Wettkämpfe bestreitest :p

Ich glaub Dir gerne das dein Piercing alles aushält, hab ich ja auch nie bezweifelt. Dennoch würd ich, wie viele meiner Vorschreiber, gegen dich nicht sparren solange das Ding drin ist. Da du aber keiner meiner Trainingspartner ist, steht das ja auch nicht zur Diskussion....:D

Luggage
15-01-2009, 10:19
Dennoch würd ich, wie viele meiner Vorschreiber, gegen dich nicht sparren solange das Ding drin ist.
Das höre ich in Foren immer wieder, komischer Weise hat sich mir noch niemand vis a vis deswegen verweigert... Sandkastenspiele?

Dime
15-01-2009, 10:26
@Chicano187:
Warum würdest du gegen ihn nicht Sparren?

Chicano187
15-01-2009, 16:27
Das höre ich in Foren immer wieder, komischer Weise hat sich mir noch niemand vis a vis deswegen verweigert... Sandkastenspiele?

Ne du ich würd ja nicht mal mit dir sparren - geschweige denn im Sandkasten spielen :D

Chicano187
15-01-2009, 16:28
@Chicano187:
Warum würdest du gegen ihn nicht Sparren?

weil ich Angst hätt ihm das Ding am Boden rauszureissen!
Ja Ja ich weiss ist ja abgetaped :D

und wegen den unzähligen anderen Gründen die hier schon genannt wurden.

Dime
16-01-2009, 07:33
weil ich Angst hätt ihm das Ding am Boden rauszureissen!
Ja Ja ich weiss ist ja abgetaped :D

und wegen den unzähligen anderen Gründen die hier schon genannt wurden.

Dass du ihm das rausreißen kannst ist das einzige was passieren kann...
Und selbst das ist bei den meisten Piercings gar nich so leicht.

Luggage
16-01-2009, 09:02
Dass du ihm das rausreißen kannst ist das einzige was passieren kann...
Keine Chance, es sei denn, man legt es drauf an.

marq
16-01-2009, 09:25
na ja ich finde es eine zumutung und absolut intollerant, wenn die piercingtragenden sich das tragen herausnehmen mit der begründung es wäre noch nie was passiert oder es kann gar nichts passieren.

sie nehmen die gefahr einer verletzung - sei es auch nur eine schramme - beim trainingspartner hin und diese selbstherrlichkeit verwundert mich doch sehr...

Luggage
16-01-2009, 09:32
sie nehmen die gefahr einer verletzung - sei es auch nur eine schramme - beim trainingspartner hin und diese selbstherrlichkeit verwundert mich doch sehr...
Na, nun steiger dich mal nicht so rein. An meinem Augenbrauenring kannst du dich nicht verletzen, selbst wenn du es versuchst. Bei Steckern, vllt noch mit einer Spitze statt Kugel, kann ich entsprechende Bedenken ja noch verstehen, aber bei einem kleinen Ring mit Kugel besteht einfach keine Gefahr für den Partner.

Dime
16-01-2009, 09:47
Ich persönlich habe mich noch nie an einem Piercing eines Trainingspartners verletzt. Der hat geschlossene Ringe in der Lippe und einen geschlossenen Ring im Septum. Wie soll ich mich annem Septumpiercing verletzten? Oder an einem Ring in der Lippe? Das sind Stellen wo man sich wenn überhaupt dann beim Grappling dran verletzten kann (auch da hab ich mich noch nie annem Piercing verletzt). Zumal es geschlossene Ringe sind. Da sind keine Spitzen, keine Ecken, keine Kanten. Alles ist rund. Da kann man sich keine Schrammen dran holen.

marq
16-01-2009, 09:48
behauptest du........ und weshalb sind solche dinge bei kontaktsportarten im wettkampf verboten ??? Ja ganz genau, weil eine potentielle verletzungsgefahr für beide zweikämpfer gegeben ist und man nicht solche unnötigen diskussionen über die gefährlichkeit jedes verschiedenen piercings führen will.

Luggage
16-01-2009, 09:50
behauptest du........ und weshalb sind solche dinge bei kontaktsportarten im wettkampf verboten ??? Ja ganz genau, weil eine potentielle verletzungsgefahr für beide zweikämpfer gegeben ist und man nicht solche unnötigen diskussionen über die gefährlichkeit jedes verschiedenen piercings führen will.
Letzteres ist ja ein vernünftiges Argument, wenn es darum geht Wettkämpfe in großer Zahl ökonomisch abzuwickeln. Warum sollten aber vis a vis mit dem Trainer keine Einzelvereinbarungen getroffen werden können? Und ein Beweis für eine Verletzungsgefahr an Ringen in der Augenbraue für den Partner ist ein generelles Verbot im Wettkampf nun wirklich nicht ;)

Echauffier dich mal nicht so und sag mir, wie du dich an einem Ring in der Braue verletzen willst, der zu klein ist, um mit nem Finger reinkommen zu können.

marq
16-01-2009, 10:06
was weiss ich wie das deinige aussieht? ist mir auch ziemlich egal. ich finde halt es sinnlos auch besonders im training mit jedem Partner das für und wieder auszuloten..... ich keine niemand, der nicht behauptet seines wäre total ungefährlich...

das hat auch mal ein typ auf einem seminar behauptet und nach nachfrage des partners kam die aussage: er sparre immer so und nie wäre etwas passiert... nach ca. 1 min waren die matten blutig und das das teil war ausgerissen....

PS es kann doch nicht so schwer sein, so ein teil für 1-2 stunden zu entfernen??

Luggage
16-01-2009, 10:32
was weiss ich wie das deinige aussieht? ist mir auch ziemlich egal. ich finde halt es sinnlos auch besonders im training mit jedem Partner das für und wieder auszuloten..... ich keine niemand, der nicht behauptet seines wäre total ungefährlich...

das hat auch mal ein typ auf einem seminar behauptet und nach nachfrage des partners kam die aussage: er sparre immer so und nie wäre etwas passiert... nach ca. 1 min waren die matten blutig und das das teil war ausgerissen....

Ja und? Ist doch sein Problem. Du warst doch dafür, dass man selbst entscheidet, welches Risiko man eingeht. Genauso entscheide ich, dass ich riskiere mir das Ding rauszureißen. Aber der Partner kann sich daran nicht verletzen, so einfach ist das. Wer Probleme mit Blut hat, ist im VK-Kampfsport wohl falsch, oder? Abgesehen davon dürfen wir nicht vergessen, nach der Art des Trainings zu unterscheiden, zB ist ein Kickboxsparring mit Helm für ein Augenbrauenpiercing selbst für einsichtsresistente Kontra-Typen wie dich vollkommen unproblematisch.



PS es kann doch nicht so schwer sein, so ein teil für 1-2 stunden zu entfernen??
Hast du eigentlich irgendwann mal lesen gelernt? Ich hab jetzt schon mehrfach geschrieben, dass das nicht ohne weiteres möglich ist. Bei der Lippe schon, da mach ichs auch, wenn's angebracht ist, bei der Augenbraue eben nicht.

Chicano187
16-01-2009, 11:51
Na, nun steiger dich mal nicht so rein. An meinem Augenbrauenring kannst du dich nicht verletzen, selbst wenn du es versuchst. Bei Steckern, vllt noch mit einer Spitze statt Kugel, kann ich entsprechende Bedenken ja noch verstehen, aber bei einem kleinen Ring mit Kugel besteht einfach keine Gefahr für den Partner.


Danke Marq :D dachte schon ich wäre hier als einzigster übrig der das so sieht.

Stell dir vor wir trainieren MMA ich rutsch iwie drüber, das ding hauts dir raus und landet direkt in deinem auge.

Mhhhh:rolleyes:

So ich hab jetzt zu diesem Thema alles gesagt was ich zu sagen hatte -> my 2 cents
Ob du jetzt weiterhin mit piercing sparrst oder sonstiges, interessiert mich eigentlich nicht weiter!
Ich wünsch aber auf jedenfall viel spass weiterhin im training.

marq
16-01-2009, 12:25
...... Wer Probleme mit Blut hat, ist im VK-Kampfsport wohl falsch, oder? .......

Abgesehen davon dürfen wir nicht vergessen, nach der Art des Trainings zu unterscheiden, zB ist ein Kickboxsparring mit Helm für ein Augenbrauenpiercing selbst für einsichtsresistente Kontra-Typen wie dich vollkommen unproblematisch.

ich sehe es eher so das piercingträger im kampfsport falsch sind, wenn sie während des trainings das piercing unbedingt tragen wollen.....

wer der einsichtsresistente Kontra-Typ ist hier ist steht doch eindeutig außer frage......

du hast einfach keine argumente... ich höre von dir nur beteuerungen und lippenbekenntnisse.... , das alles kein problem sei...

Tutti
16-01-2009, 12:31
PS es kann doch nicht so schwer sein, so ein teil für 1-2 stunden zu entfernen??

Wie Luggage schon bemerkte ohne Spreizzange,viel Gefummel und ne Menge Zeit ist das nicht so ohne weiteres möglich und wenn man irgendwo deswegen nicht mit mir trainieren wollen würde(was noch nie passiert ist)weil ich nicht jedes mal vor und nach dem Training ne Stunde aus und einbauen will würd ich mir halt was anderes suchen!Man kann da seine Borniertheit auch übertreiben! ;)

Tutti
16-01-2009, 12:34
du hast einfach keine argumente... ich höre von dir nur beteuerungen und lippenbekenntnisse.... , das alles kein problem sei...

Dir ist schon klar das unsere Erfahrungen als Piercingträger weit eher ein Argument darstellen als deine wie eine Litanei wiederholte Behauptung das es unglaublich gefährlich wäre mit uns zu sparren,oder!;-)

holy_hell
16-01-2009, 12:37
zum thema gleiche verletzung trotz schmuck..
ich kenn leute denen wurde das bridge, des septum und ugen brauenpiercing sowie rein tunnel rausgerissen.

Dime
16-01-2009, 12:43
@Tutti:
Dem muss ich zustimmen.
Ich selbst bin nicht gepierced also geh ich auch objektiv da ran. Aber am gewissen Piercings kann sich der Trainingspartner nich verletzen. Natürlich kann das Piercing rausreißen, aber das ist letztlich das Risiko der Piercingträgers und er hat zu entscheiden ob er das drinlassen will oder nicht. Ich weiße gepiercte Leute darauf hin was passieren kann. Manche nehmens raus manche nicht. Wen jemand das Risiko eingehen will ists seine Sache mehr als am Ende sagen "ich habs gewusst" kann man da nich machen falls was passiert.
Ein Risiko für jemand anderes sind gewisse Piercings definitiv nicht (bei manchen Piercings ist das auch anders die müssen dann auf jeden Fall beim Training raus).
@holy_hell:
Natürlich kann immer was passieren aber das ist das Risiko des Piercingtragenden.
Solange keine Gefahr für andere besteht verlang ich von keinem sein Piercing rauszunehmen.

Luggage
16-01-2009, 12:47
ich sehe es eher so das piercingträger im kampfsport falsch sind, wenn sie während des trainings das piercing unbedingt tragen wollen.....

wer der einsichtsresistente Kontra-Typ ist hier ist steht doch eindeutig außer frage......

du hast einfach keine argumente... ich höre von dir nur beteuerungen und lippenbekenntnisse.... , das alles kein problem sei...
Das ist echt witzig, wenn hier einer keine Argumente hat, dann bist du es. Dein Argumentationsverlauf war wie folgt:

These: Piercing gehört nicht in den Kampfsport -> Argumente: Partner verletzt sich, man selbst verletzt sich, Piercing läßt sich einfach rausnehmen. _> Gegenargumente: 8 Jahre Erfahrung, nix ist passiert (kannst ja mal den Joachim fragen, ob meine Augenbraue je Probleme gemacht hat, Ogami Itto oder Willi Ziegler). Man muss nach Sportarten unterscheiden. Piercing geht nicht ohne weiteres rein und raus. Kein vernünftiges Argument, wie Partner sich an kleinem, runden Ring verletzen könne sollte. Passiert was, ist es mein Schaden, den ich bewusst eingehe.
Gegenargument von dir: Piercing gehört nicht in den Kampfsport. Großartige Gesprächsführung, muss ich schon sagen ;) Wenigstens schließt du den Kreis, ist doch auch schonmal was :p

Tutti
16-01-2009, 12:49
Ein Risiko für jemand anderes sind gewisse Piercings definitiv nicht (bei manchen Piercings ist das auch anders die müssen dann auf jeden Fall beim Training raus).

Word,ist schlichtweg von Fall zu Fall zu entscheiden! :)

Luggage
16-01-2009, 12:52
Word,ist schlichtweg von Fall zu Fall zu entscheiden! :)
Und das müsste selbst der Marq schaffen, so schwer ist das nicht:

böse:
http://www.downunder-muenchen.de/resources/7.JPG

nicht böse:
http://www.downunder-muenchen.de/resources/4.JPG

böse:
http://www.downunder-muenchen.de/resources/3.JPG

holy_hell
16-01-2009, 13:29
@Tutti:
@holy_hell:
Natürlich kann immer was passieren aber das ist das Risiko des Piercingtragenden.
Solange keine Gefahr für andere besteht verlang ich von keinem sein Piercing rauszunehmen.

ja das ist wohl war

marq
16-01-2009, 13:41
These: Piercing gehört nicht in den Kampfsport -> Argumente: Partner verletzt sich, man selbst verletzt sich, Piercing läßt sich einfach rausnehmen. _> Gegenargumente: 8 Jahre Erfahrung, nix ist passiert (kannst ja mal den Joachim fragen, ob meine Augenbraue je Probleme gemacht hat, Ogami Itto oder Willi Ziegler). Man muss nach Sportarten unterscheiden. Piercing geht nicht ohne weiteres rein und raus. Kein vernünftiges Argument, wie Partner sich an kleinem, runden Ring verletzen könne sollte. Passiert was, ist es mein Schaden, den ich bewusst eingehe.
Gegenargument von dir: Piercing gehört nicht in den Kampfsport. Großartige Gesprächsführung, muss ich schon sagen ;) Wenigstens schließt du den Kreis, ist doch auch schonmal was :p

piercings und anderer schmuck sind im wettkampfregelwerk aller kampfsportverbände verboten.. aus 2 gründen: eigenschutz und gegnerschutz... die wettkampfregeln sind analog im training anzuwenden, um allen ein möglichst verletzungsfreies training zu gewährleisten und mögliche gefahren auszuschliessen. der trainer hat imo die verpflichtung dies durchzusetzen.....

Jetzt sage mir ein wirkliches argument, dass dagegen ankommt?

1. deine erfahrung? diese ist durch beiträge anderer user wiederlegt worden, deren erfahrung ist halt ne andere.

2. deine mühe beim herausnehmen? das ist wirklich ein lachhaftes argument...wenn du kampfsport und piercing haben willst, mußt du dir halt die mühe machen.

Dime
16-01-2009, 17:21
1. deine erfahrung? diese ist durch beiträge anderer user wiederlegt worden, deren erfahrung ist halt ne andere.

Ok!
Frage: Wer hat sich an dem Piercing eines Sparrings-/Trainingspartner verletzt?
Ich meine an einem geschlossenen Ring. Keine Stecker o.Ä.
Ich denke keiner hier. Wenn doch bitte ich drum zu erklären wie es dazu gekommen ist.
Auf das Risiko, dass ein Piercing rausreißen kann weise ich hin. Wenn Leute trotzdem nicht darauf verzichten wollen und das Piercing keine Gefahr für Trainingspartner darstellt seh ich da kein Problem.

KickBoxCaro
16-01-2009, 17:35
Ich muss ganz erhlich sagen, dass ich die Aufregung, die hier entsteht, nicht verstehe.
Die Frage war ja, Piercingschnuck im Training, ja oder nein....?
Wer schon schlechte Erfahrung gemacht hat, wird seine Piercings wohl rausnehmen, wer noch nicht, der nicht.
Unser Trainer sagt, es muss jeder selbst entscheiden und letztendlich muss es jeder selbst wissen. Und die Wahrscheinlichkeit, dass sich der verletzt, der sein Piercing drin behält ist sicher größer, als das sich jem. an dem Piercing eines anderen verletzt.
Wenn ich nen Problem damit hätten im Sparring mit jemandem zu Kämpfen, der irgenwo nen Piercing hat, wo ich Angst hätte mich an oder ihn dort zu verletzen, sag ichs ihm. Nimmt ers raus, ok, wenn nicht, muss ich nicht mit ihm Kämpfen.
Es wird zu dem Thema immer verschiedene Meinungen geben, muss doch jeder selber wissen!!!
Wenn es so ein sollte, dass es der Trainer verlangt, akzeptiert es oder sucht euch nen anderen Verein!

Greetz

Dime
16-01-2009, 18:39
Ich muss ganz erhlich sagen, dass ich die Aufregung, die hier entsteht, nicht verstehe.
Die Frage war ja, Piercingschnuck im Training, ja oder nein....?
Wer schon schlechte Erfahrung gemacht hat, wird seine Piercings wohl rausnehmen, wer noch nicht, der nicht.
Unser Trainer sagt, es muss jeder selbst entscheiden und letztendlich muss es jeder selbst wissen. Und die Wahrscheinlichkeit, dass sich der verletzt, der sein Piercing drin behält ist sicher größer, als das sich jem. an dem Piercing eines anderen verletzt.
Wenn ich nen Problem damit hätten im Sparring mit jemandem zu Kämpfen, der irgenwo nen Piercing hat, wo ich Angst hätte mich an oder ihn dort zu verletzen, sag ichs ihm. Nimmt ers raus, ok, wenn nicht, muss ich nicht mit ihm Kämpfen.
Es wird zu dem Thema immer verschiedene Meinungen geben, muss doch jeder selber wissen!!!
Wenn es so ein sollte, dass es der Trainer verlangt, akzeptiert es oder sucht euch nen anderen Verein!

Greetz

Schön gesagt :)

xPatrickx
17-01-2009, 17:05
wer sagte denn,dass(zum beispiel) ich im wettkampf den schmuck trage??meine ausgangsfrage war doch auf das durchschnittliche training bezogen.....oder sollte ich meine eigene fragestellung vergessen haben??

ich finds interessant,dass sich so viele leute damit auseinandersetzen,aber schade,dass jetzt daraus so ein aufkochen der gemüter entsteht....muss nicht unbedingt sein.

trotzdem:gut auch mal mögliche bedenken von anderen zu lesen.hab ich mir bisher ehrlich gesagt wenig gedanken zu gemacht..!

marq
14-03-2017, 20:54
modetrend tunnel. was sind eure erfahrungen mit silikontunneln ? kann man sie für das verletzungsfreie training empfehlen.

Valerique
14-03-2017, 21:46
aloha!
ich hab da mal ne generelle frage:wie siehts aus mit piercingschmuck im training - tragt ihr den weiter oder nehmt ihr den raus?vielleicht besteht ja der trainer darauf.

ich selbst trage meinen schmuck auch im training,damit ich einschätzen lerne ob/in wie weit der im sv-fall relevanz hat.klar ist ein gewisses risiko für verletzungen gegeben,aber das nehme ich eben in kauf.
allerdings nehme ich die tunnel raus,wenn das gewebe zu weich wird und die umherfliegen.

Wie stehts mit euch?

gruß,
der Patrick

absolutes no go.
ich verstehe es nicht wie ein Trainer das erlauben kann.

Schnueffler
15-03-2017, 05:23
modetrend tunnel. was sind eure erfahrungen mit silikontunneln ? kann man sie für das verletzungsfreie training empfehlen.

Im Bereich SV/Grappling definitiv nicht.
Habe es bei einem Lehrgang gesehen, wie jemand mit nem Finger drin hängen geblieben ist und das ganze Ding mit rausgerissen hat.

Mardl
15-03-2017, 07:12
Abkleben ist oft auch keine Alternative. Habe im JJ live miterleben dürften wie ein abgeklebtes Augenbrauchenpiercing "herausgeschlagen" wurde - unschön und sehr blutige Angelegenheit.

Gabb
15-03-2017, 10:48
Finde es kommt auf die Dehnweite an.
Die Dinger sind ja genauso Weich wie die Ohrläppchen selber, gibt also keine Gefahr sich daran zu verletzen. Es sei denn es passt ein Finger durch. Dann kann natürlich genau das passieren ;)

Daisy_K
15-03-2017, 12:27
*Ohrring beim Clinch ausgerissen* Ah, okay - SV technisch wäre das wohl niocht so toll. So in der Art meinst?

Sei mir nicht böse, aber ich würde mir Dir weder Partnerübungen, noch Sparring machen. Die Verletzungsgefahr für dich wäre mir persönlich zu hoch - ich würde mich wohl permanent ungewollt zurückhalten. Außerdem hätte ich keine Lust meine Unterarme an deinen Ohrringen oder sonstige Körperteile an deinen Piercings aufzuratschen. Von der erhöhten Infektionsgefahr durch Blut ganz zu schweigen.

:ups: Um Himmels Willen, bloß alles rausnehmen. Ich habe schon grausige Dinge im Training sehen müssen.

Du musst dir aus Trainingsgründen nun wirklich kein Ohr abreißen...
Und man muss auch immer bedenken, dass nicht nur für einen selbst sondern auch für den Trainingspartner ein erhöhtes Verletzungsrisiko durch das tragen von Körperschmuck besteht.

marq
15-03-2017, 13:14
welche fremdverletzung habt ihr mitbekommen...?

dfnsake
28-03-2017, 20:19
Mein Senf dazu (kann jetzt aber nur aus Eskrima-Sicht mitreden, bzw. Tätowierersicht...):


Generell würde ich empfehlen Piercings raus, aus genannten Gründen. Man muss abgesehen von der generellen Verletzungsgefahr (ob jetzt für Träger oder Partner, lasse ich mal aussen vor) sind rausgerissene Piercings auch u.U. sehr blutig.
Klar... Wer Angst vor Blut hat, sollte keine KK/KS ausüben, aber provozieren muss man es jetzt im Breitensportbereich meiner Meinung nach nicht. Hygiene, Ansteckungsgefahr usw. usf.

Ich für meinen Teil habe meine Plugs immer drinnen gelassen, hat aber damit zu tun, daß wir (bis jetzt) noch nicht so viel mit naher Distanz zu tun hatten und beim Sparring eh Fechtmasken tragen... Beim Muay Thai würde ich das kritischer sehen. Ich habe allerdings relativ weit gedehnte Ohren, so daß für mich selbst z.B. die Verletzungsgefahr auch mit den hängenden Ohrlöchern gegeben ist. Bzw. klappe ich die einfach oben über die Ohrmuschel und gebe den Niki Lauda. :D Das klappt ganz gut. Bei hartem Sparring, wie ich es bei manchen Muay Thai Videos sehe (hab mir da einfach mal Querbeet gerade alles angeschaut, auch weil ich gerade Interesse daran entwickele) sehe ich da auch eine große Gefahr, daß der Schmuck kaputt geht. Ich hab da ziemlich feinen, handgemachten Schmuck drin und der wäre mir zu schade. Bzw. nach jedem Training für 250 Dollar in Mexiko zu bestellen würde ich nicht in Kauf nehmen, nur um die im Training drin zu behalten. Silikonschmuck würde ich gar nicht kaufen. Billigster Mist, reizt fast jedes Ohr (vor allem unter Schweiß gesetzt) und sieht bescheiden aus. Letzteres mag Geschmackssache sein, aber unsere Vorfahren haben sich da auch kein Silikon reingesteckt. Natürliches Material empfiehlt sich immer, ist aber ein anderes Thema. ;)

Bei kleineren Durchmessern: Rausnehmen und abkleben, oder wenn man sich gar nicht trennen kann... Statt Tunnels geschlossene Plugs rein und zwar welche mit kleinem Rand oder sogar gar keinem (so lange die nicht einfach rausplumpsen), dann fallen die wenn man Glück hat bei Kontakt raus anstatt abzureissen oder man verringert zumindest, dass man sich damit verhakt oder jemand (je nach Durchmesser des Lochs) mit dem finger reinkommt und das aus Versehen abreisst.

Viele Grüße,

Markus

Kiryu-Lee
06-09-2017, 15:43
Bei uns im Verein (VK Karate) wird vom Trainer explizit verlangt, dass wir Piercings und Sonstige Ohrstecker vor jedem Training rausnehmen. Dasselbe gilt natürlich auch für Accessoires jeglicher Art.

JanX
07-09-2017, 09:26
Ich selber bin überhaupt kein Fan von Piercings, etc. Aber wenn andere das unbedingt brauchen ...

Im Training finde ich die aber oftmals vollkommen unangebracht. Kommt aber drauf an. Bei uns hat einer Brustwarzen-Piecings, waagerecht quer durch. Da er T-Shirt trägt, kann man die nicht wirklich rausreißen. Da die sehr flach sind, und darunter nicht direkt ein Knochen liegt, würde auch ein frontaler Volltreffer nicht wirklich Schaden anrichten.

Anders ist das mit Allem, was frei sichtbar liegt. Dazu gehören für mich auch Ohrstecker - wenn ich den dann z. B. mit einem Hook treffe, ramme ich ihm die Schließe des Steckers radikal in den Schädelknochen. Gilt ähnlich auch für Ohrringe, die aber natürlich nicht so spitz auf der Rückseite sind.

Von daher - ich finde, es kommt immer darauf an.

Das Problem: Manche sind absolut lern- und beratungsresistent. Selbst wenn ich die darauf hinweise, was da passieren kann, tun die das ab. Und nehmen das Teil nicht vor dem Training raus. Ich fühl mich dann extremst unbehaglich, und bin arg gehemmt beim Zuschlagen. Die schaden also nicht nur sich selber, sondern auch ihren Trainingspartnern.

marq
07-09-2017, 11:32
wer das tragen wil,l kann nicht mittrainieren, schliesslich ist es nicht nur eine eigengefährdung , sondern man gefährdet auch seine trainingskameraden.

Syron
07-09-2017, 22:38
wer das tragen will kann nicht mittrainieren, schliesslich ist es nicht nur einen eigengefährdung , sondern man gefährdet seine trainingskameraden
+1
Wenn sie ihren Schmuck etc. nicht rausnehmen, brauchen sie gar nicht auf die Matte kommen.

Würde für die Bruststecker ebenso gelten. Ein Freak-accident und das Geheule hinterher ist groß.

VenomTigris
17-09-2017, 16:04
Zu lange Fußnägel das gleiche Problem, ah da passiert ja nichts Blabla, die muss ich doch nicht so kurz schneiden etc. und zack hat jemand irgendwo eine blutige Stelle, weil der Tritt nicht ganz korrekt abgeschätzt wurde, mit Schmuck ist es das gleiche, ist ein no go. Muss raus, zumindest würde ich dann mir jemand anderes für Partner Übungen suchen. Ein Knoten macht man beim Klettern auch korrekt damit es im Notfall nicht schief geht. Nur was ordentlich im Leben gemacht wird funktioniert auch, alles andere geht irgendwann kaputt bzw. schief!