Vollständige Version anzeigen : massensparring in krav maga ???
stelly199
26-07-2008, 18:42
hi
ich wollte mal wissen ob es auch massensparring gibts bei krav maga
also sowas wie 5 versus 1 oder sowas ????
F-factory
26-07-2008, 19:15
hi
ich wollte mal wissen ob es auch massensparring gibts bei krav maga
also sowas wie 5 versus 1 oder sowas ????
Ja, gibt es. Jedoch wirst Du nicht einfach in eine Schule spazieren und erwarten können, daß es gleich so abgeht.
Bei der IKMF (oder besser "Bei uns im Krav Maga Center München...") fängt es bei Slow-Fighting gegen zwei an und wird mit der Zeit weiter ausgebaut, d.h. die Geschwindigkeit erhöht, Bewaffnung der Angreifer, Anzahl der Gegner, etc. Ich lasse gerne mal die Leute gegen drei bis vier Gegner arbeiten (nicht bei voller Geschwindigkeit), da dies den Leuten die Gefahr aufzeigt, die von mehreren Gegnern ausgeht, auch wenn diese nicht mit voller Geschwindigkeit angreifen. Bei Anfängern kommt dieser "Aha-Effekt" schon bei zwei Angreifern...
Da es vor allem eine Sache der Taktik ist, bringt es wenig einfach so 5 gegen 1 zu schicken, wenn nicht genug Vorbereitung vorangegangen ist.
Gruß
John
Bei Krav Maga Survival wird man bei dem letztem Schuler Grad getestet im Kampf 2 gegen 1.
Bei der Meistergrad-Prüfung gibt es dann 3 gegen 1.
Es handelt sich um ein "Full Contact" Kampf.
Der Kampf gegen mehrere Gegner ist sehr Stress betont, und gibt den Kämpfer den Willen zum "Überleben" (Survival). Willen und Fähigkeit sind 2 grundlegende Steine für jeden Kämpfer!
Alles Gute
Taiyo
Combatman
27-07-2008, 22:15
"Der Kampf gegen mehrere Gegner ist sehr Stress betont, und gibt den Kämpfer den Willen zum "Überleben" (Survival). Willen und Fähigkeit sind 2 grundlegende Steine für jeden Kämpfer"
Hi
Wenn du das nicht hast bzw.es nicht entwickeln kannst,wirst du nie aus einem Kampf als Sieger herausgehen.Nur Technik allein reicht nicht,man brauch den sg.Killerinstinkt.Ich finde diese Art des Trainings superwichtig,kenns aber eigentlich nur vom Krav Maga.
Gruss Alex
Ich finde diese Art des Trainings superwichtig,kenns aber eigentlich nur vom Krav Maga.
Ich kenne es auch ohne Krav Maga :p
Neben bereits genannten Gründen schult Massensparring in fast allen Varianten das periphere Sehen und macht riesig Laune. Bei "Jeder gegen Jeden" mit mehr als zwanzig Mann fängt der Spaß so richtig an. Insbesondere, wenn einer mittendrin das Hallenlicht ausknipst. :cool:
Carale
F-factory
28-07-2008, 07:03
Bei "Jeder gegen Jeden" mit mehr als zwanzig Mann fängt der Spaß so richtig an. Insbesondere, wenn einer mittendrin das Hallenlicht ausknipst. :cool:
Wir reden hier von "Sparring", was man auch unter simuliertem Kämpfen bei realen Geschwindigkeiten kennt.
Du willst mir wirklich erklären, ihr macht das mit 20 Leuten in einem abgedunkelten Raum. Bei voller Geschwindigkeit. Jeder gegen jeden. Ach so.:cool:
Ohne Eure Gruppe zu kennen, schätze ich daß ihr das macht was wir Slowfighting nennen.
Lars´n Roll
28-07-2008, 07:08
Bei "Jeder gegen Jeden" mit mehr als zwanzig Mann fängt der Spaß so richtig an.
Moshpit! :D
Fit & Fight Sports Club
28-07-2008, 08:02
.. schätze ich daß ihr das macht was wir Slowfighting nennen.
Wir nennen das einfach: WER NEU IST IM FIGHTCLUB, MUSS KÄMPFEN!:D
Moshpit … grins
Du willst mir wirklich erklären, ihr macht das mit 20 Leuten in einem abgedunkelten Raum.
Nein, das was Du meinst ist vermutlich ein Darkroom :D
Bei uns ist der Raum normalerweise gut beleuchtet. Nur manchmal knipst eben ein Spaßvogel das Licht aus. :cool:
Bei voller Geschwindigkeit. Jeder gegen jeden. Ach so.:cool:
Ohne Eure Gruppe zu kennen, schätze ich daß ihr das macht was wir Slowfighting nennen.
Genau. Mit der Slowfighting-Variante fängt man klein an. Fortgeschrittene probieren sich an realistischeren Geschwindigkeiten aus. :halbyeaha
Ist das bei euch im Krav Maga auch so?
Carale
LawOfThomsen
28-07-2008, 22:11
Auch bei Fortgeschrittenen halte ich ein Sparring mit 20 Leuten für Schwachsinn. Meiner Meinung nach nicht sehr effektiv (auf den Lernerfolg bezogen) und ausserdem gefährlich wenn 20 Mann aufeinander losgehen in Realgeschwindigkeit und dann vllsogar noch im dunkeln.
Vamacara
28-07-2008, 22:21
Dieses "Jeder gegen Jeden", wenn das Deckenlicht ausgeknipst wird, kenne ich auch, aber da knüppeln nicht 20 Leute aufeinander im Vollkontakt ein, sondern man übt erst die 360° Abwehr mit dem Partner und muss sich anschließend gegen Schläge aus der Gruppe mit der offenen Hand im Leichtkontakt verteidigen, während man Rücken an Rücken versucht aus dem Kessel herauszukommen.
Auch bei Fortgeschrittenen halte ich ein Sparring mit 20 Leuten für Schwachsinn. Meiner Meinung nach nicht sehr effektiv (auf den Lernerfolg bezogen) und ausserdem gefährlich wenn 20 Mann aufeinander losgehen in Realgeschwindigkeit und dann vllsogar noch im dunkeln.
Ist Dein gutes Recht, es für schwachsinnig zu halten - Ging mir anfangs ganz ähnlich.
Im Nachhinein muss ich aber feststellen, dass mir das Ganze bei der einen oder anderen Diskoschlägerei und auch bei "Situationen" mit wesentlich kleinerer Personenanzahl hervorragend geholfen hat. Ohne ein solches Massensparring im Training, wäre ich das eine oder andere Mal vermutlich ziemlich schlecht bei weggekommen. Für mich gilt diese Methode somit als field-tested.
@Vamacara: Jep, die "Zwei gegen alle"-Variante kenne ich auch. Witzig ist es auch, den zweiten Mann gegen eine Horde Angreifer verteidigen zu müssen, während dieser das paralysierte Opfer mimt.
Carale
BenitoB.
28-07-2008, 22:35
Ist Dein gutes Recht, es für schwachsinnig zu halten - Ging mir anfangs ganz ähnlich.
Im Nachhinein muss ich aber feststellen, dass mir das Ganze bei der einen oder anderen Diskoschlägerei und auch bei "Situationen" mit wesentlich kleinerer Personenanzahl hervorragend geholfen hat. Ohne ein solches Massensparring im Training, wäre ich das eine oder andere Mal vermutlich ziemlich schlecht bei weggekommen. Für mich gilt diese Methode somit als field-tested.
@Vamacara: Jep, die "Zwei gegen alle"-Variante kenne ich auch. Witzig ist es auch, den zweiten Mann gegen eine Horde Angreifer verteidigen zu müssen, während dieser das paralysierte Opfer mimt.
Carale
kauf ich dir nicht ab.sparring wird m.e. mit mindestens 50% des vollen kontaktes abgehalten,alles andere is partnertraining, und du willst allen ernstes behaupen dass du dich gegen 20 trainierte angreifer,die ca. 50% ihres potentials ausschöpfen,zur wehr setzen kannst:rolleyes:
F-factory
28-07-2008, 22:35
Genau. Mit der Slowfighting-Variante fängt man klein an. Fortgeschrittene probieren sich an realistischeren Geschwindigkeiten aus. :halbyeaha
Ist das bei euch im Krav Maga auch so?
Hmm, also mal vorsichtig formuliert:
Sparring bedeutet bei uns Kämpfen mit Schutzkleidung und bei realistischer Geschwindigkeit, dabei dem schwächsten Kontrahenten angepaßt.
Slowfighting bedeutet langsames Kämpfen ohne Schutzkleidung, bei dem man lernen sollte taktisch, sowie technisch sauber zu arbeiten, Lücken zu erkennen und Erlerntes auszuprobieren.
Die beiden Arten des Trainings zu vermischen und "die einen machen so (Anfänger slow) und die anderen so (Fortgeschrittene bei voller Geschwindigkeit)" halte ich in einem Szenario "Jeder gegen Jeden" weder für sinnvoll noch für realistisch.
Gruß
John.
... und du willst allen ernstes behaupen dass du dich gegen 20 trainierte angreifer,die ca. 50% ihres potentials ausschöpfen,zur wehr setzen kannst:rolleyes:
Häh? Wer soll das denn können? Jetzt werd mal nicht unrealistisch! :rolleyes::D
BenitoB.
28-07-2008, 22:40
Häh? Wer soll das denn können? Jetzt werd mal nicht unrealistisch! :rolleyes::D
ich hab nich von nem richtigen massensparring gesprochen. ich denke das bei nem halbwegs realistischen sparring,mit gleichwertigen opponenten, bei max 3 angreifern sense ist
wenn man mit 20 leuten,jeder gegen jeden.trainiert ist es eher ein szenariotraining denn sparring
Markus11
28-07-2008, 22:44
ich hab nich von nem richtigen massensparring gesprochen. ich denke das bei nem halbwegs realistischen sparring,mit gleichwertigen opponenten, bei max 3 angreifern sense ist
wenn man mit 20 leuten,jeder gegen jeden.trainiert ist es eher ein szenariotraining denn sparring
Oder die dritte Halbzeit :D.
Mfg. Markus
Sparring bedeutet bei uns Kämpfen mit Schutzkleidung und bei realistischer Geschwindigkeit, dabei dem schwächsten Kontrahenten angepaßt.
Slowfighting bedeutet langsames Kämpfen ohne Schutzkleidung, bei dem man lernen sollte taktisch, sowie technisch sauber zu arbeiten, Lücken zu erkennen und Erlerntes auszuprobieren.Die beiden Arten des Trainings zu vermischen und "die einen machen so (Anfänger slow) und die anderen so (Fortgeschrittene bei voller Geschwindigkeit)" halte ich in einem Szenario "Jeder gegen Jeden" weder für sinnvoll noch für realistisch.
Sehe ich auch so - Hälfte slow, Hälfte speed ist wirklich nicht sehr sinnvoll. Ich glaube unser Missverständnis bezieht sich auf die Annahme, dass Anfänger bei mir immer nur slow trainieren „dürfen“. Kann das sein?
ich hab nich von nem richtigen massensparring gesprochen. ich denke das bei nem halbwegs realistischen sparring,mit gleichwertigen opponenten, bei max 3 angreifern sense ist
wenn man mit 20 leuten,jeder gegen jeden.trainiert ist es eher ein szenariotraining denn sparring
Oh Mann! Und ich dachte schon, Du willst mir erzählen, Ihr Krav Maga Leute schafft „1 vs 20“ ohne Probleme! Puh! :D
Ich kenne es so: Zwei Leute gleichzeitig gut zu bedienen ist bereits ziemlich schwierig, sofern sie technisch-taktisch einigermaßen gleichwertig sind. Bei drei Leuten auf gleichem Level, muss man schon einen ziemlich guten Tag haben. Bei mehr als drei Leuten mit niedrigerem Level wird eigentlich es fast schon ein bisschen einfacher. Da spielt dann eben auch der Fakt eine Rolle, dass diese im physikalischen Raum zwangsläufig Platz für weitere Angreifer nehmen und das kann, je nach Situation, durchaus von Vorteil sein.
Ist das im Krav Maga auch so?
Carale
BenitoB.
29-07-2008, 09:34
Sehe ich auch so - Hälfte slow, Hälfte speed ist wirklich nicht sehr sinnvoll. Ich glaube unser Missverständnis bezieht sich auf die Annahme, dass Anfänger bei mir immer nur slow trainieren „dürfen“. Kann das sein?
Oh Mann! Und ich dachte schon, Du willst mir erzählen, Ihr Krav Maga Leute schafft „1 vs 20“ ohne Probleme! Puh! :D
Ich kenne es so: Zwei Leute gleichzeitig gut zu bedienen ist bereits ziemlich schwierig, sofern sie technisch-taktisch einigermaßen gleichwertig sind. Bei drei Leuten auf gleichem Level, muss man schon einen ziemlich guten Tag haben. Bei mehr als drei Leuten mit niedrigerem Level wird eigentlich es fast schon ein bisschen einfacher. Da spielt dann eben auch der Fakt eine Rolle, dass diese im physikalischen Raum zwangsläufig Platz für weitere Angreifer nehmen und das kann, je nach Situation, durchaus von Vorteil sein.
Ist das im Krav Maga auch so?
Carale
ich denke kravisten sind auch menschen und haben physikalisch grenzen. nen kurzen zeitraum kannst du mal 2-3 leute bedienen,aber das ist sowohl physisch wie psychisch extrem belastend,von daher richtiges sparring am besten 1:1, alles andere als stress und energydrills.liegt natürlich auch alles n bischen an den persönlichen fähigkeiten und an der tagesform....
LawOfThomsen
29-07-2008, 15:43
Ist Dein gutes Recht, es für schwachsinnig zu halten - Ging mir anfangs ganz ähnlich.
Im Nachhinein muss ich aber feststellen, dass mir das Ganze bei der einen oder anderen Diskoschlägerei und auch bei "Situationen" mit wesentlich kleinerer Personenanzahl hervorragend geholfen hat. Ohne ein solches Massensparring im Training, wäre ich das eine oder andere Mal vermutlich ziemlich schlecht bei weggekommen. Für mich gilt diese Methode somit als field-tested.
und wieviele sind danach jeweils K.O. am Boden? Wenn ich mir vorstelle ich ziehe einem beim Sparring von hinten eins über die Rübe, dann sollte er am Boden liegen und so schnell nicht wieder aufstehen. Es sollte immer die Möglichkeit geben einen Niederzustrecken wenn so viele Leute sparring machen.
Also damit wir das selbe meinen, Sparring ist mit Schutzkleidung und so richtig Haudrauf mit Hand und Fuß in Realgeschwindigkeit.
krav maga münster
31-07-2008, 01:14
"Massensparring" ist nicht wirklich eine passende Bezeichnung, ich persönlich sehe es vielmehr als die Abwehr einer Massen"attacke" !
Ausgehend von dem Terrain in/auf dem man sich bewegt, körperlicher Verfassung und einer Vielzahl von anderen Voraussetzungen, wird man sich kaum mehr wie gegen 2-3 Leute verteidigen können.
Zwei Optionen liegen hier zur Auswahl, vorausgesetzt ich habe keine direkte Fluchtmöglichkeit.
1) So mobil wie möglich bleiben
2)Versuchen einen Gegner zu kontrollieren und ihn als Schutzschild zu benutzen
Zu 1:
Nicht nur das man versuchen muß, sich so zu bewegen, das sich die Gegner ihm Wege stehen, kommt die Tatsache hinzu das es kaum möglich ist, einen Gegner mehr wie 1-2 Schläge zu verpassen, da sie ziemlich gleichzeitig angreifen und man halt in Bewegung bleiben muß.
Zu 2:
Fakt ist, nicht alle Typen lassen sich davon abschrecken einfach anzugreifen, auch wenn man einen ihrer Kollegen mit Hebel-, Würgetechniken...etc. kontrolliert.
Die Logik über die Konsequenzen was mit ihren Mittäter geschehen kann, wird völlig verdrängt.
Diese zwei Prinzipien beziehen sich nun auf die Abwehr der Zusammenarbeit von 2-3 Angreifern.
Wie man sich gut vorstellen kann, ist es ohne Aussicht auf Flucht oder etwaiger Bewaffnung ziemlich schwer und nur mit viel Glück verbunden, sich gegen eine Massen"attacke" zu verteidigen.
Gruß Markus
McOctron
15-09-2008, 17:59
Also bei mir im dorf gibts ne abteilung des Turnvereins die sowas macht...
heißt glaub ich leichtathletik...da rennt einer so schnell er kann und fünf hinterher...erscheint mir ziemlich realistisch...
;) sorry, aber das musste jetzt sein, wegrennen is einfach immer das erste was mir bei 5:1 einfält, nix für ungut...
drexsack
15-09-2008, 21:06
Also bei mir im dorf gibts ne abteilung des Turnvereins die sowas macht...
heißt glaub ich leichtathletik...da rennt einer so schnell er kann und fünf hinterher...erscheint mir ziemlich realistisch...
;) sorry, aber das musste jetzt sein, wegrennen is einfach immer das erste was mir bei 5:1 einfält, nix für ungut...
Stimmt ja auch, aber wer sagt denn das der Weg frei ist und sie dich nicht einholen? Unter deinem Aspekt müsste man ja eigentlich garkeine SV trainieren, wenn man denn nur optimistisch genug bleibt.
McOctron
29-09-2008, 15:48
Ich sag ja, es wäre das erste was mir einfällt...mir ist klar, dass man nicht immer die chance hat...hat wohl der:ironie: smilie gefehlt;)
Wurschtl
14-10-2008, 22:05
Also die 1-10 Methode klingt gar nich so abwägig. Also bei mir im training war ich mal von 8-9 Leuten mit Schlagpolstern umzingelt. Ich durfte dann versuchen mir die auf abstand zu halten. Nicht sehr erfolgreich, nicht sehr realistisch, aber bei 4 Gegnern die einen umzingeln könnt ich mir des als effektiv vorstellen. Man bekommt zwar n paar Treffer ab, wenn man aber schnell reagiert, hat man schon 2 Gegner k.o. und mit den anderen 2 kann man dann auch fertig werden. Außerdem wurde die Hilfslosigkeit und das Bedrängnis deutlich und man MUSSTE da ja raus und zwar möglich schnell.
Aber ein etwas längerer 1-gegen-10 Kampf is echt ein Ding der Unmöglichkeit, v.a. weil der Gegner nich k.o. geht sondern dich 2 Sekunden später wieder angreift....
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.