Vollständige Version anzeigen : Training mit Softsticks
Hallo Freunde
Trainiert Ihr mit Softsticks? Ich habe das Gefühl, dass man die Realität zur Waffe verliert. Du hast nie den Respekt wie bei einem Rattan Stock.
Ich glaube man geht dann Riesiken ein die man gegen einen Rattan Stock nie eingehen würde.
Mich würde interesieren wie Ihr darüber denkt.
Lieber Gruss aus Istanbul
Sufi
Yalcinator
26-07-2008, 20:29
Wir trainieren mit beiden Rattan sowie auch "Pussy" Sticks allerdings benutzen wir die "Pussy" Sticks nur um unnötige Verletzungen vorzubeugen beim Sparring.
Natürlich ist es jedem selber überlassen mit welchem Stock er sich eins auf die Rube gibt aber wenn du mit minimaler Schutzaurüstung trainierst dann reicht auch schon ein Schlag mit dem "Pussy" Stick auf die richtige Stelle...
Ich sehe sie nur als nettes Trainingshilfmittel um auch schon Leute in relativ kurzer Zeit ins Sparring zu schicken...
KidStealth
27-07-2008, 15:05
ich halte von den soft-sticks nicht allzu viel.
lieber normale stöcker und die intensität anpassen.
auch relative neulinge kann man mit pp stöckern ins sparring schicken, sofern ein auge drauf geworfen wird, bzw. gegen nen fortgeschrittenen sparren lassen.
Finde die Super, ich brauch cniht unbedingt Verletzungen anch dem Training/Sparring und bevor ich mir ne Ganzkörperrüstung kaufe, hole ich mir lieber Softsticks. Kann jeder halten wie er will.
Ich finde es gerade gut, ein wenig "freier" draufhalten zu können, so weiß ich was damit weh tut, tut mit allem anderen auch weh...
Yalcinator
28-07-2008, 11:26
Finde die Super, ich brauch cniht unbedingt Verletzungen anch dem Training/Sparring und bevor ich mir ne Ganzkörperrüstung kaufe, hole ich mir lieber Softsticks. Kann jeder halten wie er will.
Ich finde es gerade gut, ein wenig "freier" draufhalten zu können, so weiß ich was damit weh tut, tut mit allem anderen auch weh...
Richtig!! Denn der Sinn des Trainings ist schließlich das Training und wie soll man trainieren wenn man verletzt ist..??... Das kennt man aus den Hardcore Zeiten noch gut genug...
Sam Fisher
28-07-2008, 12:47
Ich finde "Flexi-Sticks" sind DAS Trainingstool schlechthin. Nur mit ihnen läßt sich Distanz, Speed und Agility im Techniktraining gut und realitätsnah (!!!)üben. Es kann wirklich an diesen drei Eckfeilern gearbeitet werden, ohne größeres Verletzungsrisiko.
Mit Flexis ein "freies Sparring" zu machen...davon halte ich nichts. Keiner hat Angst vor den Schlägen und das ganze artet in ein wüstes Hauen und Stechen aus....OHNE jede Technik...keine gescheite Distanz, Fußarbeit...nix!
Ich finde "Flexi-Sticks" sind DAS Trainingstool schlechthin. Nur mit ihnen läßt sich Distanz, Speed und Agility im Techniktraining gut und realitätsnah (!!!)üben. Es kann wirklich an diesen drei Eckfeilern gearbeitet werden, ohne größeres Verletzungsrisiko.
http://ecx.images-amazon.com/images/I/31SNZlsCDnL._SS500_.jpg
Amazon.de: BESTRON Curl Sticks DS39 Flexi Sticks + Spiegel: Drogerie & Bad (http://www.amazon.de/BESTRON-Sticks-DS39-Flexi-Spiegel/dp/B0016N1IRY)
:confused:
trioxine
28-07-2008, 13:19
http://ecx.images-amazon.com/images/I/31SNZlsCDnL._SS500_.jpg
Amazon.de: BESTRON Curl Sticks DS39 Flexi Sticks + Spiegel: Drogerie & Bad (http://www.amazon.de/BESTRON-Sticks-DS39-Flexi-Spiegel/dp/B0016N1IRY)
:confused:
damit machen omas sich ihre haare zurecht;)
panzerknacker
28-07-2008, 13:23
Trio!
Du überrascht einen immer wieder, womit du Dich so auskennst......
:D
F.
Stickman
28-07-2008, 14:49
seit ich mit Softsticks sparre, kann ich endlich wieder herzhaft das Lenkrad umfassen......meine Kapseln weisen seit längerer Zeit mal die Größe auf, in der sie eigentlich konzipiert wurden und die Leute schauen mich nicht befremdlich an, wenn ich ein kurzärmeliges Hemd trage und Striemen und Blutergüsse zu sehen sind..:D alles in allem mehr Vorteile als sonstwas...
Okay, die Apotheke um die Ecke verkauft nicht mehr so viele Salben...:rolleyes:
und wie Yalcinator bereits andeutete........ich kann mal durchgehend trainieren und nicht immer nur sporadisch zwischen den Verletzungspausen..
Gehe mit Martin und dem Stockmann konform.
Ich trainiere, um mich nicht zu verletzen.
Meine Knochen habe ich mir durch zig Jahre intensives Fechten schon hinreichend ruiniert und in 'meinem Alter' :rolleyes: heilen Verletzungen auch nicht mehr so schnell.
Mit Maske, Tiefschutz und Hockeyhandschuh für die Waffenhand (für die freie Hand nur einen dünnen Handschuh) kann man es sich mit Softsticks auch ganz ordentlich geben.
Keine Angst mehr vor der Waffe zu haben bzw. unrealistische Dinge zu machen ist kein Problem der Softsticks, sondern der Leute, die sie (in dem Falle falsch) benutzen.
Yalcinator
28-07-2008, 15:11
Gehe mit Martin und dem Stockmann konform.
Ich trainiere, um mich nicht zu verletzen.
Meine Knochen habe ich mir durch zig Jahre intensives Fechten schon hinreichend ruiniert und in 'meinem Alter' :rolleyes: heilen Verletzungen auch nicht mehr so schnell.
Mit Maske, Tiefschutz und Hockeyhandschuh für die Waffenhand (für die freie Hand nur einen dünnen Handschuh) kann man es sich mit Softsticks auch ganz ordentlich geben.
Keine Angst mehr vor der Waffe zu haben bzw. unrealistische Dinge zu machen ist kein Problem der Softsticks, sondern der Leute, die sie (in dem Falle falsch) benutzen.
100% agree!! Wir sehen uns morgen!! Und dann gibts mal wieder mit em Messer :p
Sam Fisher
28-07-2008, 15:18
Keine Angst mehr vor der Waffe zu haben bzw. unrealistische Dinge zu machen ist kein Problem der Softsticks, sondern der Leute, die sie (in dem Falle falsch) benutzen.
Gibt es da ein wirksames Mittel???
Oder ist es eine Form der Dummheit...und somit nicht heilbar?
War gerade auf dem Groupleader Camp der Dog Brothers in Bern. Da haben wir bei allen Übungen, wo Kontakt entsteht...oder auch nur entstehen könnte...mit Actionflex traininert.
Da hat keiner anders gekämpft. Es war aber auch keiner dabei, der nicht schon zigmal Vollkontakt Sparring und/oder Gatherings gemacht hat. Man läßt beim Trainineren sein Ego mal besser zuhause.
Ich halte das nicht für eine Form von Dummheit, sondern von Ego und falsch verstandenem Ehrgeiz.
Sparring ist kein echter Kampf. Auch ein Turnier ist kein echter Kampf.
Es geht nicht primär ums Gewinnen, sondern um das Erlernen/Umsetzen von Strategien und Taktiken und nicht zuletzt auch um das 'Testen' der grundschul- bzw. drillmäßig geübten Technik gegen einen unkooperativen "Gegner".
Es ist ein Mittel zum Zweck, nicht der Zweck an sich.
Eine Möglichkeit wäre z.B. die Annahme, die Sticks stellen scharfe Klingen dar, analog der 'what if they were sharp'-Annahme im klassischen Fechten.
Dinge, die gegen eine echte Klinge entweder unsinnig oder selbstmörderisch sind, kann man mit der entsprechenden Menge an Liegestützen in voller Montur sanktionieren. Das heißt natürlich auch, daß ein Sparring überwacht und ggf. unterbrochen werden muss.
Gibt es da ein wirksames Mittel???
Oder ist es eine Form der Dummheit...und somit nicht heilbar?
War gerade auf dem Groupleader Camp der Dog Brothers in Bern. Da haben wir bei allen Übungen, wo Kontakt entsteht...oder auch nur entstehen könnte...mit Actionflex traininert.
Da hat keiner anders gekämpft. Es war aber auch keiner dabei, der nicht schon zigmal Vollkontakt Sparring und/oder Gatherings gemacht hat. Man läßt beim Trainineren sein Ego mal besser zuhause.
Ich für meinen Teil denke genau das ist der entscheidende Satz!
Ich mag die "Soft" Variante nicht so, aber wenn die Leute schon "real" sprich VK gekämpft haben und nicht chronisch unterblichtet sind, dann kann man auch mit den anderen Dingen was machen, weil die Leute wissen wie es sich mit "real" Contact anfühlt. Jemand der nie mit den richtigen Stöcken gekämpft hat hat kein Gefühl dafür entwickelt!!!
Ziemlich schlecht in meinen Augen ;D
Vollkontakt PP for ever *oder bis ich 40 bin :D *duck und weg*
krav maga münster
29-07-2008, 12:59
Für Leute die Arbeitsbedingt keine blauen Arme und dicken Finger haben dürfen oder generell auch eher zu den Breitensportlern zählen, sind diese Softsticks schon OK.
Klassisch gesehen, sind Rattanstöcke bereits Saftys und man kann auch mit ihnen sparren ohne dem Partner den Kopf abzuhauen, natürlich alles in Verbindung mit Kopf- und Handschutz.
Gruß Markus
F. Büchner
29-07-2008, 13:23
Hallo Freunde
Trainiert Ihr mit Softsticks? Ich habe das Gefühl, dass man die Realität zur Waffe verliert. Du hast nie den Respekt wie bei einem Rattan Stock.
Ich glaube man geht dann Riesiken ein die man gegen einen Rattan Stock nie eingehen würde.
Mich würde interesieren wie Ihr darüber denkt.
Lieber Gruss aus Istanbul
Sufi
ergo :
trainiert ihr mit scharfen klingen:cool:;),
da der rattanstock ja eigentlich schon ein "safty" ist,
damit ihr den bezug zur realität nicht verliert ... :)
... den anderen schlauen vorrednern zustimmend ;)
und "natürlich" trainieren wir alle so realistisch wie möglich :rolleyes:,
gibt es tief verborgen auch noch den "FUNFAKTOR" :ups::ups::rolleyes::D
man schwitzt ein bißchen und die motorik wird auch erhöht ...
entscheident ist ,was "du" daraus machst.
gruß , frank
Stickman
29-07-2008, 15:46
Hallo Freunde
Trainiert Ihr mit Softsticks? Ich habe das Gefühl, dass man die Realität zur Waffe verliert. Du hast nie den Respekt wie bei einem Rattan Stock.
Ich glaube man geht dann Riesiken ein die man gegen einen Rattan Stock nie eingehen würde.
Mich würde interesieren wie Ihr darüber denkt.
Ein Treffer bleibt ein Treffer.....nur mit Softstick ist er nicht ganz so nachhaltig....
Wieso sollte man da weniger Respekt haben? Es zählt ja der Treffer und nicht die Intensität desselben...
Natürlich geht man da gerne auch mal ein höheres Risiko ein.....was soll aber daran falsch sein?...gefahrloser kann auch ein Anfänger seine Grenzen nicht erfahren oder ausloten...
Also ich trainiere ja ziemlich viel mit FX Munition....berufsbedingt..ich gebe zu..ich bin auch hier ein Weichei und verzichte gerne auf die realistischeren echten Patronen....okay, die FX fliegt langsamer, nicht so weit und schmerzt auch nicht realistisch.....sie dringt eigentlich auch nicht ein.....:D aber ich spüre die Treffer und werde so für jeden Fehler belohnt....kann aber ohne Probleme weitertrainieren...:D
Ein leichtes Sparring kann ich ja jederzeit auch mit Rattanstäbchen oder PP machen....wenn ich auf das Klackern und das Handgefühl nicht verzichten will.
salurian
29-07-2008, 16:32
Ich halte das nicht für eine Form von Dummheit, sondern von Ego und falsch verstandenem Ehrgeiz.
Sparring ist kein echter Kampf. Auch ein Turnier ist kein echter Kampf.
Es geht nicht primär ums Gewinnen, sondern um das Erlernen/Umsetzen von Strategien und Taktiken und nicht zuletzt auch um das 'Testen' der grundschul- bzw. drillmäßig geübten Technik gegen einen unkooperativen "Gegner".
Es ist ein Mittel zum Zweck, nicht der Zweck an sich.
Man erbaue ihm einen Schrein!
Genauso siehs mal aus
:yeaha:
wo ist der blöde smiley mit dem verbeugen?
Wir nehmen die normalen Padded-Sticks.
Vollkontakt ohne jegliche Schutzausrüstung - ausnahme Tief- und Zahnschutz.
Da verliert man normal nicht den Respekt vor der Waffe :confused:
woher bezieht ihr die Softsticks ?
wieviel Trainings halten die aus ?
Ich kann mich FrAgGlE nur anschliessen, wobei ich auch unterscheide zwischen dem training von techniken wie es Sam Fisher erwähnt hat und dem sparring mit soft- oder padded sticks, das funktioniert meiner meinung erst ab einem gewissen level richtig gut (die bereits erwähnte sparringserfahrung).
@ fusel: selbst gebaut, hab verschiedene varianten. bis jetzt trotz hartem trainings recht verschleissarm
Sam Fisher
30-07-2008, 09:17
Im DBMA benutzen wir die Safty Sticks von Actionflex. Ich importiere sie ein bis zweimal im Jahr...kosten dann je nach Rabbat und Dollarlage 40 bis 45 Euro.
Der Kai Schilling hat sich eigene gebaut...sind fast so gut wie die Actionflex...nur viiiiiel billiger. Yokai verwendet die auch.
Dann gibts noch die padded sticks aus dem Lameco...dünne Rattanstöcke mit Polsterung. Wenn man nicht total ausflippt, sind die auch sehr gut. Vor allem kann man denn Stock im Inneren ersetzen, wenn er kaputt geht...oder durch einen flexiblen PP Stock ersetzen. Wos die gibt weiß ich nicht. Ich würde mal Fraggle oder den Christof Fröhlich fragen.
chfroehlich
30-07-2008, 09:30
Du hast mich gerufen??
Die LamecoPadded-Sticks gibts nur hier:
LAMECO Eskrima International (http://www.lamecoeskrima.com/weapon.asp)
14,95$ plus Versand (nein, kein Zoll) erscheint mir beim aktuellen Dollarkurs sehr günstig.
Ich hab schon einige Saftey-Sticks klein gekloppt, aber die Lameco-Teile halten.
Greets
Christof
trioxine
30-07-2008, 09:36
sehr geil,nur bin ich anscheinend zu doof aus usa zu bestellen,wenn bestellst du mal wieder welche???:D
chfroehlich
30-07-2008, 09:41
Wo ist dein Problem??
weitere variante: rattansstock mit ca. 20 - 25mm durchmesser, rohrisolierung ausm baumarkt drauf, eventuell mit gaffa umwickeln - fertig!
tut am kopf und den händen immernoch schön weh, für respekt ist also einigermassen gesorgt und ist trotzdem relativ verletzungsarm mit der polsterung.
wie chfroehlich2 bemerkt hat, hab ich auch schon gekaufte kleingekloppt (die lamecoteile kenn ich nicht), aber die selbstgebauten sind ja nix anderes als leichte normale stöcke.
Ein Treffer bleibt ein Treffer.....nur mit Softstick ist er nicht ganz so nachhaltig....
Sag das mal dem fetten blauen Fleck auf meinem Oberschenkel der sich da seit ner Woche breit gemacht hat - von einem heftig gepolsterten Softstick :o
Das wichtigste ist es mMn, dass man eine Treffer als solchen "Anerkennt" - egal ob mit Softstick und ordentlicher Härte oder mit Rattan und mehr Kontrolle oder was auch immer...
Gruß,
Mono
Yalcinator
30-07-2008, 13:57
Sag das mal dem fetten blauen Fleck auf meinem Oberschenkel der sich da seit ner Woche breit gemacht hat - von einem heftig gepolsterten Softstick :o
Das wichtigste ist es mMn, dass man eine Treffer als solchen "Anerkennt" - egal ob mit Softstick und ordentlicher Härte oder mit Rattan und mehr Kontrolle oder was auch immer...
Gruß,
Mono
:yeaha: 100% Agree!!
es ist auch ein riesenunterschied, ob man techniken mit safty oder flexistick trainiert, um eventuelle verletzungen zu reduzieren (oder wie ich auf dem DBMA camp gesehen habe mit pratzen zu arbeiten ohne diese sofort zu verschleissen)
und
so etwas wie "sparring", wo wir uns ja alle ziemlich einig sind, was das verständnis von treffern und dem umgang mit der waffenersatz betrifft.
Eskrima-Düsseldorf
30-07-2008, 14:32
(die lamecoteile kenn ich nicht)
Die sind wirklich sehr stabil.
Grüße
Christian
F. Büchner
30-07-2008, 21:38
weitere variante: rattansstock mit ca. 20 - 25mm durchmesser, rohrisolierung ausm baumarkt drauf, eventuell mit gaffa umwickeln - fertig!
.
moin männer ,
so als tipp .
wir machen es ähnlich , kleben die rohrisolierung zusätzlich mit pu-leim am rattan fest,
dann gaffa , ducktape o.ä.
zusätzlich eine genähte hülle drüber,evtl 2farbig.
meint einer kämpft mit schwarz,der andere mit blau.
muß aber nicht.
die rohrisolierung ist recht dicht und macht den stock "schwer".
wen es stört , der versucht es mit den bunten "badenoodles".
gibt es in der sport/badeabteilung,ca 180 cm lang.
der schaumstoff ist leichter.
gruß, frank
Eskrima-Düsseldorf
01-08-2008, 21:28
die rohrisolierung ist recht dicht und macht den stock "schwer".
wen es stört , der versucht es mit den bunten "badenoodles".
gibt es in der sport/badeabteilung,ca 180 cm lang.
der schaumstoff ist leichter.
gruß, frank
Sind die Dinger nicht noch dicker?
Grüße
Christian
miskotty
01-08-2008, 22:56
woher bezieht ihr die Softsticks ?
wieviel Trainings halten die aus ?
ich hab die hier
Sparringsticks Nylon (Paar) -- fightingsticks.de (http://www.fightingsticks.de/themes/kategorie/detail.php?artikelid=178838&source=2)
und mag sie:)
Eskrima-Düsseldorf
02-08-2008, 09:32
ich hab die hier
Sparringsticks Nylon (Paar) -- fightingsticks.de (http://www.fightingsticks.de/themes/kategorie/detail.php?artikelid=178838&source=2)
und mag sie:)
Die Dinger gehen mir persönlich zu schnell kaputt. Die Lameco-Safeties sind weitaus stabiler.
Grüße
Christian
Die Dinger gehen mir persönlich zu schnell kaputt. Die Lameco-Safeties sind weitaus stabiler.
Grüße
Christian
du haust ja auch nicht mit 65 kilo zu :D:D:D
du haust ja auch nicht mit 65 kilo zu :D:D:D
Ich schon - und die Dinger gehen trotzdem recht schnell zu Bruch wenn man mit "voller Kraft" zuschlägt ;)
Mann kann allerdings die Hülle und Polsterung wiederverwenden und einen neuen Kern reinpacken :)
Gruß,
Mono
Moin,
Also zum thema "man verliert den respekt" würde ich mal sagen: wenn du im sparring ein treffer fängst hast du wieder respekt ;) denn respekt vor der waffe, egal ob padded oder nicht, muss vorhanden sein, denn du trainierst ja ggf. für den ernstfall,oder ?
es ist ja auch gut, dass die padded sticks nicht so sehr weh tun wie rattanstöcke(!), denn ich persönlich muss es mir nicht antun mir die hände ganz kaputt zu machen nur weil es mit rattan es realistischer ist :cussing: aber das heißt natürlich nicht, dass du ohne blessuren ausm sparring gehst (wenn du getroffen wirst)! schreibe grade selber mit ein wenig schmerzen in den wurzelknochen...aber lieber solche schmerzen statt ratten-schmerzen,oder? ;)
schreibe grade selber mit ein wenig schmerzen in den wurzelknochen...
Tja Kleiner... Du musst einfach nur schneller werden :rofl:
Tja Kleiner... Du musst einfach nur schneller werden :rofl:
ich wusste ja nicht, dass es sooo real ist :sport146: :D *insider* :D
aber ich versuche es dir irgendwann auf der matte oder mit'm stock mal heimzuzahlen :sport098: aber ob das so einfach klappt....:rolleyes:
miskotty
03-08-2008, 08:22
du haust ja auch nicht mit 65 kilo zu :D:D:D
jetzt mach mich mal net dicker als ich bin:motz::D
ausserdem konnte d´s hintern am yday den stick nicht kaputt kriegen und was verlangt man eigentlich mehr von einem stick:D:D
YouTube - Die Züchtigund des Herren von OCHS (http://www.youtube.com/watch?v=qsDkNxtWL6A&feature=related)
Die Dinger gehen mir persönlich zu schnell kaputt. Die Lameco-Safeties sind weitaus stabiler.
Grüße
Christian
Also wir haben die jetzt ungefähr seit nem guten Jahr im Training und ich schlage nicht unbedingt sanft.
Einer ist etwas krum, aber kaputt ging noch keiner :confused:
Also wir haben die jetzt ungefähr seit nem guten Jahr im Training und ich schlage nicht unbedingt sanft.
Einer ist etwas krum, aber kaputt ging noch keiner :confused:
die von fightingsticks? die sind bei mir auch schnell durchgewesen (hallo d-nice :p ), also zum trainieren sind die gut, aber zum sparren lieber andere...
Halbarad
03-08-2008, 15:35
Also ich trainiere Yoseikan Budo, wo Waffendisziplinen weitgehend mit Softsticks ausgefochten werden. Ab und zu mal mit nem Bokken oder nem Bo oder Jo, aber das ist eher selten.
Meiner Meinung nach ist der Aspekt des Respektverlustes nicht unbedingt gegeben, allerdings nur unter der Voraussetzung dass man für den Zweikampf und nicht für den Wettkampf trainiert. Ich weiss jetzt nicht, obs im Eskrima usw. auch Wettkämpfe gibt, aber wenn ein Kampfsport im Wettkampf ähnlich wie das Fechten oder La Canne "Selbstmördertechniken" toleriert, dann kann es definitiv zu Respektverlust vor einer weichen Waffe kommen. Wenn man aber davon ausgeht, dass man wirklich ein Schwert, einen Stock usw. in den Händen hält, dann kann man auch ernsthaft trainieren (übrigens sind unsere Softsticks ein bisschen schwerer als ein normales Schwert, was ich persönlich für einen guten Trainingsvorteil erachte.)
Übrigens kann ich einigen der Vorschreiber nur zustimmen: Wenn man mal son Softstick (trotz Kopfschutz) auf die Schädeldecke kriegt, dann ist der Respekt ziemlich schnell wieder gegeben.
Übrigens kann ich einigen der Vorschreiber nur zustimmen: Wenn man mal son Softstick (trotz Kopfschutz) auf die Schädeldecke kriegt, dann ist der Respekt ziemlich schnell wieder gegeben.
Wir haben beim Sparring mit Softsticks eigentlich nur nen Zahnschutz drinne :rolleyes:
F. Büchner
04-08-2008, 06:47
Sind die Dinger nicht noch dicker?
Grüße
Christian
ja ,7 cm im durchmesser .
rohrisolierung nehmen wir auch die dicke.
was spricht dagegen ?
gruß , frank
Eskrima-Düsseldorf
04-08-2008, 07:23
Wäre mir zu unhandlich, aber wir sehen uns ja auf dem FMA-Treff, da gucke ich mir die Dinger gerne mal an.
Grüße
Christian
ich weiss nicht, softsticks = anfänger
..kämpfen mit dem softstick verfälscht dohch das eigentliche kämpfen mit dem stock total.. ich find das hat weniger mit respektsdenken und dergleichen zu tun , sondern einfach mit schmerz oder kein schmerz...ich mein, son softstick , der fitzt halt wie sau und das wars dann aber schon...ich traiier so wenig wie möglich mit dem ding.
gruss,
d.
@mono: du bist auch kein massstab :D:D
[QUOTE=D-Nice;1440438]ich weiss nicht, softsticks = anfänger
..kämpfen mit dem softstick verfälscht dohch das eigentliche kämpfen mit dem stock total.. ich find das hat weniger mit respektsdenken und dergleichen zu tun , sondern einfach mit schmerz oder kein schmerz...ich mein, son softstick , der fitzt halt wie sau und das wars dann aber schon...ich traiier so wenig wie möglich mit dem ding.
Ich unterstütze diese Aussage!! Habe Leute gesehen die mit Softsticks trainiert haben,hat auch richtig toll ausgesehen aber als wir auf Rattan gewechselt haben wurden die Bewegungen der Kolegen plötzlich tottal anders!!!!
Gruss
Sufi
ich weiss nicht, softsticks = anfänger
..kämpfen mit dem softstick verfälscht dohch das eigentliche kämpfen mit dem stock total.. ich find das hat weniger mit respektsdenken und dergleichen zu tun , sondern einfach mit schmerz oder kein schmerz...ich mein, son softstick , der fitzt halt wie sau und das wars dann aber schon...ich traiier so wenig wie möglich mit dem ding.
das seh ich ein bischen anders, für sparringsähnliche situationen ok, da stimme ich mit dem verfälschen zu, gerade für Anfänger wenig förderlich.
aber ich finde gerade, wenn du sparringserfahrung hast, weisst du ja, was der stock (egal ob gepolstert oder nicht) ja verursacht.
und gerade fürs technische trainieren finde ich die softsticks dann doch oft angebracht.
zum einen kann ich mich besser auf die technik konzentrieren anstatt darauf niemand zu verletzen (was ich ja später eigentlich im sinn habe) und zum anderen kannn ich mit mehr druck üben und zwar verletzunmgsfrei. (ich finde so wie ich das beim DBMA gesehen habe sind z.b. wurden die flexisticks sehr sinnvoll ins training integriert, oder dan inosanto fürs stickgrappling (auf seiner dvd) auch erstmal gepolsterte stöcke nimmt)
fazit für mich und softsticks:
sparring - so wenig wie möglich
training - bei den richtigen übungen sehr gut geeignet
Eskrima-Düsseldorf
04-08-2008, 10:08
Ich fasse meine Meinung mal so zusammen:
Für manche Übungen sind Safeties topp, sie sollten jedoch nie das Sparring mit dem Rattanstock ersetzen sondern zusätzlich genutzt werden.
Grüße
Christian
trioxine
04-08-2008, 10:24
ich finde es geht hierbai auch extrem darum wie sehr ich mich selbst belüge, denn das ist doch das grösste prob. das die meisten beim sparren mit softies haben! wenn ich ehrlich zu mir selbst bin weiss ich welcher treffen böse war und welcher nicht1
Eskrima-Düsseldorf
04-08-2008, 10:35
ich finde es geht hierbai auch extrem darum wie sehr ich mich selbst belüge, denn das ist doch das grösste prob. das die meisten beim sparren mit softies haben! wenn ich ehrlich zu mir selbst bin weiss ich welcher treffen böse war und welcher nicht1
Jain bzw. auch.
Das ist zwar ein sehr wichtiger punkt aber es geht ja auch darum welche Angriffe zu machen Du Dich traust wenn der zu erwartende Gegentreffer üblere Folgen hat als ein Treffer mit dem Safety.
Ganz wichtig ist hierbei auch die Frage welcher Safety verwendet wird ob Eigenbau, Lameco, Flexisticks, Fightingsticks etc... Da unterscheidet sich die Trefferwirkung teilweise erheblich.
Grüße
Christian
miskotty
04-08-2008, 10:36
ich finde es geht hierbai auch extrem darum wie sehr ich mich selbst belüge, denn das ist doch das grösste prob. das die meisten beim sparren mit softies haben! wenn ich ehrlich zu mir selbst bin weiss ich welcher treffen böse war und welcher nicht1
ich denk auch wenn man einen treffer als treffer sieht, den man vermeiden will braucht man keine harten stöcke. man nimmt ja auch keine echten messer um den respekt vor der waffe nicht zu verlieren
miskotty
04-08-2008, 10:37
Jain bzw. auch.
Das ist zwar ein sehr wichtiger punkt aber es geht ja auch darum welche Angriffe zu machen Du Dich traust wenn der zu erwartende Gegentreffer üblere Folgen hat als ein Treffer mit dem Safety.
Ganz wichtig ist hierbei auch die Frage welcher Safety verwendet wird ob Eigenbau, Lameco, Flexisticks, Fightingsticks etc... Da unterscheidet sich die Trefferwirkung teilweise erheblich.
Grüße
Christian
die fightingsticks hinterlassen auf jeden fall übelste blutergüsse...hab noch irgendwo fotos von meinen armen...
trioxine
04-08-2008, 10:44
Jain bzw. auch.
Das ist zwar ein sehr wichtiger punkt aber es geht ja auch darum welche Angriffe zu machen Du Dich traust wenn der zu erwartende Gegentreffer üblere Folgen hat als ein Treffer mit dem Safety.
Ganz wichtig ist hierbei auch die Frage welcher Safety verwendet wird ob Eigenbau, Lameco, Flexisticks, Fightingsticks etc... Da unterscheidet sich die Trefferwirkung teilweise erheblich.
Grüße
Christian
hm,ich für meinen teil finde das es für mich keinen unterschied macht ob ich mit den ratan einen auf den helm bekomme oder von safty einen an die birne,denke der safty macht da sogar mehr aua wenn ich keinen helm trage,aber ist schon richtig ich würde im wissen das es ein safty ist evtl auch mal eher die hand dazwischen nehmen, einigen wir uns drauf das es auf die art des trainings ankommt und darauf was ich erreichen will!
Eskrima-Düsseldorf
04-08-2008, 10:54
... einigen wir uns drauf das es auf die art des trainings ankommt und darauf was ich erreichen will!
Natürlich, versteh mich nicht falsch. Ich halte Safeties für eine sehr gute Sache - für manche Übungen sollte man die schon haben aber sie sollten den Rattanstock als Safety nicht komplett verdrängen.
Grüße
Christian
trioxine
04-08-2008, 10:58
Natürlich, versteh mich nicht falsch. Ich halte Safeties für eine sehr gute Sache - für manche Übungen sollte man die schon haben aber sie sollten den Rattanstock als Safety nicht komplett verdrängen.
Grüße
Christian
nein da haste vollkommen recht!
mal auf die armaflex safeties zu kommen,nehmt ich alle ratan als füllung oder auch andere sachen, z.b. kunstoffrohr(kabelkanal etc.) wäre für tips dankbar !
Eskrima-Düsseldorf
04-08-2008, 11:01
...nehmt ich alle ratan als füllung oder auch andere sachen, z.b. kunstoffrohr(kabelkanal etc.) wäre für tips dankbar !
Yokai hat mir auf dem Y-Day einen super Tipp gegeben (danke nochmal) - ich bringe das Ergebnis mit an die Ostsee.
Grüße
Christian
mal auf die armaflex safeties zu kommen,nehmt ich alle ratan als füllung oder auch andere sachen, z.b. kunstoffrohr(kabelkanal etc.) wäre für tips dankbar !
kommt drauf an, was du damit trainieren willst, z.b. für pratzenarbeit sind flexible kerne besser (pratzenschonend), für sachen wie stickgrappling sind feste kerne besser, da die hebel sitzen müssen.
und beim sparring scheiden sich ja ein bischen die geister, die von fightingsticks sind dünn und etwas härter, machen schön blau und weh, brechen aber schnell.
die lameco teile kenn ich nicht, klingen aber gut, ansonst rattankern beim eigenbau kann sich ja im gewicht je nach dichte des rattans unterscheiden. (der d-nice hatte doch so schöne leichte stöckle von den philis dabei :p ;) ). wenn du es härter willst nimm schwereres rattan.
kunststoffe sind auch gut, leicht und flexibel, nur musst du schauen, das es bruchsicherer ist, sonst gibts splitter.
noch ne billige variante: zusammengerollte zeitungen in rohrisolierung, geht auch. verschleisst zwar schneller aber kost quasi nix ;) )
noch ne billige variante: zusammengerollte zeitungen in rohrisolierung, geht auch. verschleisst zwar schneller aber kost quasi nix ;) )
Das ist ja geil, flexisticks für lau. :D
Muss ich am wochenende mal ausprobieren...
Frage an die fortgeschrittenen Bastler: Schon mal jemand gepolsterte staffs gebaut?
miskotty
04-08-2008, 11:27
was bei den Sparringsticks Nylon (Paar) -- fightingsticks.de (http://www.fightingsticks.de/themes/kategorie/detail.php?artikelid=178838&source=2)
komisch ist das sie schreiben das ein rattankern drin ist was meiner meinung nach nicht der fall ist
aber denk daran die enden abzukleben (bei allen bastelsachen mit rohrisolierung zu empfehlen), sonst rutscht die rohrisolierung wieder runter.
und die zeitung schön fest zusammenrollen.
das mit dem staffs würd mich auch interessieren, ist glaube ich schwer ein mittelmaß zwischen zu hart (gleich das original nehmen ) und zu labberig zu finden.
zu fightingsticks, doch ist ein dünner rattankern drin (ca.1cm stark), hab schon einen zerlegt
trioxine
04-08-2008, 11:38
ist die post schon raus dennis?
und was schulde ich dir denn:D?
werde gleich mal checken was ich so in der werkstatt finde und mal bateln!;)
zu fightingsticks, doch ist ein dünner rattankern drin (ca.1cm stark), hab schon einen zerlegt
jup. einen hats nach 2 tagen zerlegt, der andere hält schon zwei jahre. scheint glückssache zu sein.
ist die post schon raus dennis?
und was schulde ich dir denn:D?
werde gleich mal checken was ich so in der werkstatt finde und mal bateln!;)
jau christian ich glaub dein fazit bringst aufn punkt ..
triox. obacht... er DENIS....ich DENNIS ;)
trioxine
04-08-2008, 12:04
zorry dennis weisst doch ich bin alt und so :D ich meinte den denis ;)
miskotty
04-08-2008, 12:14
aber denk daran die enden abzukleben (bei allen bastelsachen mit rohrisolierung zu empfehlen), sonst rutscht die rohrisolierung wieder runter.
und die zeitung schön fest zusammenrollen.
das mit dem staffs würd mich auch interessieren, ist glaube ich schwer ein mittelmaß zwischen zu hart (gleich das original nehmen ) und zu labberig zu finden.
zu fightingsticks, doch ist ein dünner rattankern drin (ca.1cm stark), hab schon einen zerlegt
echt? und trotzdem so biegsam? cool
Yalcinator
04-08-2008, 12:19
Im Baumarkt bekommt man auch Rattan Stöcke ca. 1-2 cm Durchmesser auch in 2, 40 m Länge... ich werde mal bastel und schauen ob ich nen ordentlichen Staff hinbekomme ;)
was bei den Sparringsticks Nylon (Paar) -- fightingsticks.de (http://www.fightingsticks.de/themes/kategorie/detail.php?artikelid=178838&source=2)
komisch ist das sie schreiben das ein rattankern drin ist was meiner meinung nach nicht der fall ist
Wie schön dass Meinungen kein Fakt sind - hab die dinger nach "Bruch" geöffnet... und es ist Rattan ;)
Gruß,
Mono
miskotty
04-08-2008, 20:30
Wie schön dass Meinungen kein Fakt sind - hab die dinger nach "Bruch" geöffnet... und es ist Rattan ;)
Gruß,
Mono
ha...zumindest war ich nicht der einzige der das dachte...gell martin:D:D
Halbarad
04-08-2008, 20:37
Wir haben beim Sparring mit Softsticks eigentlich nur nen Zahnschutz drinne :rolleyes:
Dann wirst du ja wissen, wie sich ein Schlag mit dem Softstick auf die Schädeldecke anfühlt. Ich würde es nicht gerade als angenehm bezeichnen (wobei die Schutzschicht beim Kopfschutz auf dem Schädel nicht gerade dick ist und mein Sensei die lustige Angewohnheit hat, immer genau auf die Lücken zwischen den Lappen zu treffen.)
Und wenn ihr nicht auf den ungeschützten Kopf hauen dürft, dann weisst du jetzt, weshalb wir einen Kopfschutz tragen.
Nebenbei: BOAH, bist ja ein ganz harter Kerl, Junge :D Nein, im Ernst, ich hab schon Treffer abgekriegt, die mit dem Softstick ohne Kopfschutz wahrscheinlich in der Ambulanz geendet hätten. (Spitze zum Auge usw.)
Eskrima-Düsseldorf
04-08-2008, 21:07
...ich hab schon Treffer abgekriegt, die mit dem Softstick ohne Kopfschutz wahrscheinlich in der Ambulanz geendet...
Ist wohl auch für Fraggle nicht ganz neu die Erfahrung ;)
Grüße
Christian
trioxine
04-08-2008, 22:02
nur das der fraggle vermutlich garnet merkt wenn man ihn mit nem stock schlägt und nicht darauf hinweisst das er getroffen wurde :D
Halbarad
05-08-2008, 18:20
Ist wohl auch für Fraggle nicht ganz neu die Erfahrung ;)
Grüße
Christian
Ja, das bezweifle ich auch nicht. Aber soll man jetzt sowas wirklich für den 'Realismus' hinnehmen? Ich denke nicht, dass das jedermann möchte, und ich bezweifle erst recht, dass man daraus auf die Entschlossenheit, die jemand einer KK entgegenbringt, schliessen kann.
nur das der fraggle vermutlich garnet merkt wenn man ihn mit nem stock schlägt und nicht darauf hinweisst das er getroffen wurde :D
Darf ich jetzt nicht mitdiskutieren, weil ich in meiner KK nicht so weit fortgeschritten und nicht so hart bin? *heul* ihr seid ja so gemein.
Nein, im Ernst. Bei nem so richtig heftigen Stich in die Augengegend bezweifle ich, dass man den Hinweis auf den Treffer noch nötig hat. Ist so n richtig schöner Achsenpunkt, um das Genick nach hinten zu drücken, was ja wiederum das Gleichgewicht stört; den Rest könnt ihr euch denken. Ich kann mir gut vorstellen, dass man sich - wenn der Treffer hart genug war - hinpackt.
Und nebenbei: Sollten wir fraggles Nehmerqualitäten (die in der Tat beneidenswert sein müssen, so wie ihrs erzählt) als Massstab für Kampf mit Stöcken nehmen? Ich will ja nicht polemisieren, aber das wäre so, als würde man die Härte des Kyokushinkai als Massstab fürs Shotokan nehmen.
Ich hoffe jetzt einfach mal, dass ich eure Beiträge richtig verstanden habe (Subtext ist auch gemein), sonst löse ich hier womöglich noch eine wahre Beitragslawine aus
trioxine
05-08-2008, 18:27
Ja, das bezweifle ich auch nicht. Aber soll man jetzt sowas wirklich für den 'Realismus' hinnehmen? Ich denke nicht, dass das jedermann möchte, und ich bezweifle erst recht, dass man daraus auf die Entschlossenheit, die jemand einer KK entgegenbringt, schliessen kann.
Darf ich jetzt nicht mitdiskutieren, weil ich in meiner KK nicht so weit fortgeschritten und nicht so hart bin? *heul* ihr seid ja so gemein.
Nein, im Ernst. Bei nem so richtig heftigen Stich in die Augengegend bezweifle ich, dass man den Hinweis auf den Treffer noch nötig hat. Ist so n richtig schöner Achsenpunkt, um das Genick nach hinten zu drücken, was ja wiederum das Gleichgewicht stört; den Rest könnt ihr euch denken. Ich kann mir gut vorstellen, dass man sich - wenn der Treffer hart genug war - hinpackt.
Und nebenbei: Sollten wir fraggles Nehmerqualitäten (die in der Tat beneidenswert sein müssen, so wie ihrs erzählt) als Massstab für Kampf mit Stöcken nehmen? Ich will ja nicht polemisieren, aber das wäre so, als würde man die Härte des Kyokushinkai als Massstab fürs Shotokan nehmen.
Ich hoffe jetzt einfach mal, dass ich eure Beiträge richtig verstanden habe (Subtext ist auch gemein), sonst löse ich hier womöglich noch eine wahre Beitragslawine aus
nein nein,der fraggie ist da ne ausnahme,auf grund seiner ausmasse brauchst du nen langen stock für nen stich in die augen,und ich wette selbst da ist ne muskelschicht drüber gewachsen :D
wie gesagt,softssticks wo sie gefordert sind und ratan desselben!
panzerknacker
05-08-2008, 21:57
Kommt ja auch darauf an ob man den Stick als Stock oder Klinge auffaßt, ob das Sparring mehr "Wettkampf" oder "Partnertraining" ist, wie "gut" die Akteure sind und nicht zuletzt wie "hart" die Leute sind.
Ich ertappe mich selbst häufig dabei, daß ich mit gepolsterten Stöcken zu hart hinlange, daß ist nicht nur unerfreulich für nicht so "harte", sondern ärgert mich auch selbst, da einfach zu unkontrolliert, außer naklar ich hab es mit Hanjo zutun :D der braucht das, weil er immer so frech zu mir ist.
Die Lösung von Frank finde ich für unser klingenorientiertes Sparring eigentlich sehr gut, gerade da durch die dicke Polsterung mehr Gewicht gegeben ist.
Hurra morgen ist Sparring im Stadtpark :).
Franck
PS Fraggle wurde mir so beschrieben, daß man ne Leiter braucht, mit was echt hartem zulangen muß und dann schnell rennen sollte ........ :)
Eskrima-Düsseldorf
06-08-2008, 08:49
Ja, das bezweifle ich auch nicht. Aber soll man jetzt sowas wirklich für den 'Realismus' hinnehmen? Ich denke nicht, dass das jedermann möchte, und ich bezweifle erst recht, dass man daraus auf die Entschlossenheit, die jemand einer KK entgegenbringt, schliessen kann.
Das kommt halt darauf an was man durch sein Training erreichen will, optimal wäre es natürlich ohne Schutz und ohne Verletzungen. Man landet ja auch nicht nach jedem Sparring beim Arzt - aber hin und wieder kann etwas passieren.
"Real" trainieren kann man sowie so nicht, man kann sich nur annähern, sonst wäre es kein Training mehr sondern ein Kampf.
Darf ich jetzt nicht mitdiskutieren, weil ich in meiner KK nicht so weit fortgeschritten und nicht so hart bin? *heul* ihr seid ja so gemein.
Natürlich darfst Du mitdiskuttieren - ich bitte darum. Es gibt so unterschiedliche Auffassungen was "Sparring" innerhalb der FMA überhaupt ist. Ich denke für jemanden aus einer anderen Kampfkunst gibt es da teilweise Verständigungsprobleme. Es kommt wirklich sehr stark darauf an wofür man trainiert, Wettkampf, Kampf, SV...
Grüße
Christian
Hat eigentlich jemand Erfahrung mit denen hier?
Safety Arnis Sticks - HatawSticks.com (http://www.hatawsticks.com/index.html)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.