Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Mitgliederzahlen EWTO



Pantha
30-04-2003, 10:04
Hallo,

weiß jemand genaue Mitgliederzahlen von der EWTO?

DANKE


Heiko

panantukan
04-05-2003, 00:27
Hi,

vielleicht kann ja der "WT-Sifu" Auskunft geben.

Pantha
04-05-2003, 05:48
Ja, das wäre gut?

Was schätzt Ihr den wie viele Mitglieder sie hat?

panantukan
04-05-2003, 16:20
Ich bin so schlecht im schätzen:rolleyes:

WT-Sifu
05-05-2003, 07:37
Ich habe leider auch keinerlei Zahlen.
"Schätzen" tue ich 50.000 - 80.000 in Deutschland

Gruß, WT-Sifu

Old
11-05-2003, 16:52
Ich hab' vom Landessportbund einmal Zahlen gesehen, wieviele aktive Ju-Jutsu'ler es in NRW gibt: ca. 5000 bei 19 Mio Einwohnern. ergibt hochgerechnet auf das Bundesgebiet 23.000 Mitglieder.

Für die EWTO würde ich (wegen der Preise und der Anzahl der Schulen, JJ gibt's schließlich in fast jedem Sportverein) auf höchstens auf 3000 tippen.

Hat jemand bessere Vergleichszahlen?

Gruß, Ralf.

karlo
11-05-2003, 17:09
Hi Ralf,

ich hab keine Ahnung von genauen Zaheln, aber die von dir gemachte Hochrechnung kannst du so nicht machen. In meiner Gegend gibt es einen Ju-Jutsu Verein, der allerdings ums Überleben kämpft, aber drei gut besuchte WT-Schulen.

Old
11-05-2003, 17:49
Gib mir eine bessere Hochrechnung!
So lange Kerni bei seiner 'Wing Tsun GmbH & Co. KG' bleibt, gibt es (meines Wissens) keine öffentliche Berichtspflicht und wir müssen weiter im Dunklen tappen.

Oder ist hier jemand beim Finanzamt Heidelberg und möchte ein wenig am Steuergeheimnis vorbei plaudern ?

Halt, halt: eine Hochrechnung habe ich noch:
Nimm die Zahl der Schulen in Deutschland (300 ?) nimm die Zahl der anwesenden Mitglieder (vielleicht 20), gehe davon aus, dass doppelt so viele Beitrag zahlen und Du kommst auf 12000.
Ist die Zahl besser ?

Gruß, Ralf.

WT-Sifu
11-05-2003, 18:02
Hallo Ralf,
nach aktueller EWTO-Datenbank gibt es derzeit in Deutschland 1147 EWTO-Schulen. Schulen wie in Frankfurt haben bis zu 1000 Mitglieder, meine eigene in einer 100.000 - Einwohner Stadt hat 220 Mitgleider. Insofern ist >50.000 Mitglieder nicht unrealistisch.

Gruß, WT-Sifu

Old
11-05-2003, 21:15
Hallo WT-Sifu,

(uaaaaah, wie lange habe ich nicht mehr Sifu gesagt ...)

Ich kann Deiner Zahl nichts substantielles entgegensetzen, aber einige Punkte lassen mich doch zweifeln:
- Zumindest früher waren viele Gebiete angemeldet, welche Kerni als Schulen führte, obwohl der Gebietsinhaber noch nichts aufgebaut hatte.
- 1147 Schulen sind eine Menge Holz, zum Vergleich: BP und Aral haben in Deutschland 3500 Stationen, rechnerisch müsste also auf neben jeder 3. Station eine EWTO-Schule sein. Gefühlsmäßig sage ich da eher Nein.
- Schulen mit 1000 Mitgliedern (ich nehme an, das sind mehrere schulen unter RLB, die zusammen 1000 Mitglieder haben) stehen auch Sculen gegenüber, die vielleicht auf 20 Verträge kommen und die im Fitnessstudio laufen.

Gruß, Ralf.

WT-Sifu
12-05-2003, 07:47
Hallo Ralf,
wie gesagt, ich kann nur schätzen. Habe aber gerade noch eine andere Zahl gefunden: Einer, der Januar 2001 eingetreten ist, hat Paßnummer 16.000 (irgendwann 99/2000 habe sie das Nummernsystem Neugestaltet. Einer mit Eintritt Januar 2003 hat die (durchlaufende) Nummer 38.000. Also gab es 22.000 Neueintritte in den letzten genau 2 Jahren. ich weiß nicht, welcher Prozentsatz austritt und wieviele vor 2001 da waren, aber bei 11.000 Neuen pro Jahr finde ich 50.000 nicht unrealistisch; und Deine 3.000-12.000 sind definitiv zu wenig.

Gruß, WT-Sifu

Raven
12-05-2003, 08:16
Ich würde der Zahl von Ralf wohl eher folgen, habe aber natürlich auch keine genauen Info´s. :D

Mich würde aber schon interessieren, warum die Mitgliederzahl so wichtig oder interessant für Euch ist?
Ein paar 10 000 mehr oder wenig, sagen kaum etwas über die Qualität aus... Dies ist Sache des Lehrers oder Meisters der entsprechenden Schule.

Grüsse
Raven

Stuff
12-05-2003, 16:15
"Wing Tsun findet immer mehr Freunde in Deutschland:
Schon 45000 Aktive trainieren in rund 2000 Schulen. FIT FOR FUN zeigt, wie effektiv dieses Kampfkunstsystem ist..... Es gibt rund 2000 WingTsun-Schulen in Deutschland (Kosten: circa 70 Mark im Monat). Weitere Auskünfte bekommen Sie bei der Europäischen Wing Tsun Organisation, Schloß Langenzell"


Quelle: Zeitschrift Fit For Fun, Ausgabe 4/99

Text aus der Zeitschrift Fit For Fun, es steht zwar niergendwo, dass nur EWTO schulen gezählt wurden, aber es ist wahrscheinlich, weil die EWTO weiter unten als Kontaktadresse angegen wurde.

--- Stuff

ChamSaoJunge
13-05-2003, 15:30
Überblick sit glaub ich schwer zu bekommen, weil ja auch die Schulen/Schüler mit in die Rechnung zu nehmen sind, die mit in die EBMAS/IWKA/QuickDefence/WTEO etc. gegangen sind. Glaube aber, dass WT-Sifu näher dran liegt. Immerhin soll Deutschland ja das grösste *ing *unler / Einwohner - Verhältnis überhaupt haben:p :rolleyes:

Skyguide
13-05-2003, 16:58
Diese Zahlen beeinhalten meines Wissens nach den ganzen deutschsprachigen Raum, wobei allerdings die Schweiz kaum signifikant ist.

Nino
13-05-2003, 17:09
Nunja wenn man bedenkt wie problemlos es sich gestaltet in der nähe eine Möglichkeit zu finden um WT zu trainieren, sind schon einige, 50.000 ist eine Zahl die ich gerne glaube.

Cya

Old
13-05-2003, 21:23
@Raven

Speziell Birol ***** berichtet seit Jahren von einer wahren Mitgliederinflation.
Wo steht er zur Zeit ? 20.000 oder 50.000 in Deutschland ?
Das Problem ist: Keiner kennt die Schulen. Offenbar ist die Mitgliederzahl ein Propagandainstrument, welches gerne benutzt wird um beispielsweise angehende Schulleiter davon zu überzeugen, dass noch Potential da ist und sich die Eröffnung einer eigenen Schule lohnt.
Darüber hinaus laufen unsere Artgenossen auch gerne Trends hinterher und wenn nüchterne (echte ?) Zahlen den Weg zum Trend zeigen, lohnt es sich doch für den Verband, ein paar Mitglieder dazuzurechnen.

Mein Quack-Su Do hat in Deutschland z.B. 72 Millionen praktizierende Anhänger ! (Quack-Su Do jetzt kennenlernen: www.ArsMartialis.com)

Gruß, Ralf.

Dosmo
16-05-2003, 12:05
Ich weiß ja nicht, ob das in allen KK so ist, aber in den WT-Schulen, in denen ich bisher war, gab es unglaublich viele Karteileichen...

aries_dave75
16-05-2003, 13:57
Original geschrieben von Ralf Pfeifer
Gib mir eine bessere Hochrechnung!
So lange Kerni bei seiner 'Wing Tsun GmbH & Co. KG' bleibt, gibt es (meines Wissens) keine öffentliche Berichtspflicht und wir müssen weiter im Dunklen tappen.

Oder ist hier jemand beim Finanzamt Heidelberg und möchte ein wenig am Steuergeheimnis vorbei plaudern ?

(...)

Gruß, Ralf.

1. der sitz der wing tsun gmbh&co.kg ist in kiel, ergo ist das finanzamt kiel zuständig
2. hast du schonmal bei der ewto angerufen und nachgefragt?
3. entsteht nämlich sonst der eindruck, dass du lediglich negativpropaganda mit deinen schätzungen und mutmaßungen verbreiten willst...:cool:

Black Fire
16-05-2003, 16:08
Wobei Negativpropagande durchaus etwas Abwechslung in Kernspechts Selbstbeweihräucherungskampange darstellt.

Weiter so! :D

karlo
17-05-2003, 11:17
[QUOTE]Original geschrieben von Ralf Pfeifer
[B]@Raven


Mein Quack-Su Do hat in Deutschland z.B. 72 Millionen praktizierende Anhänger ! (Quack-Su Do jetzt kennenlernen: www.ArsMartialis.com)

Hi Ralf,

echt super.:klatsch::respekt:

Old
18-05-2003, 00:14
Original geschrieben von aries_dave75
...
2. hast du schonmal bei der ewto angerufen und nachgefragt?
Meinst Du, ich bekomme da eine ehrlich Auskunft ? Oder andersherum, was ist zu erwarten, wenn die Zahlen nicht offen gelegt werden ? (Ich halte das übrigens nicht für ungewöhnlich, solche Geschäftsdetails entziehen viele Firmen der öffentlichen Nachprüfbarkeit).

3. entsteht nämlich sonst der eindruck, dass du lediglich negativpropaganda mit deinen schätzungen und mutmaßungen verbreiten willst...:cool:
Ich bin sehr traurig, dass Du mir so etwas zutraust. Mit diesem schweren und natürlich völlig falschen Verdacht muss ich wohl von nun an leben ...

Schade, Ralf.

Ma Shao-De
23-05-2003, 07:39
Hi Folks,

Gemäss einem Interview das Leung Ting in Hong Kong im Feb. 2003 gegenüber TTV (Taiwan TV) abgegeben hat soll die Organisation Weltweit 168'000 aktive Schüler haben.

Er hat während dem Interview alle anderen Stile platt geredet und es wurden einspielungen von KK aus Deutschland gezeigt.

Daraufhin wurde in Martialart kreisen Taiwans viel gezetert über die Herren aus Hong Kong... ;)

seeya

MikeJJ
14-06-2003, 15:58
Gibt es diese LEung Ting Video von TTV irgendwo zur Begutachtung im Netz?

Wenn ja, bitte mal nen Link posten.

Danke.

MikeJJ

Ma Shao-De
15-06-2003, 09:52
@MikeJJ

hmm, ist gut möglich, nur alles in chinesisch eben..

in einem chinesischen KK forum könnte man mal nachfragen, es gibt bestimmt mitschnitte....

seeya

MikeJJ
15-06-2003, 10:23
@Ma_Shao_De

Danke für den Tip.

Bei der Gelegenheit...wäre jemand so nett und würde ein paar
Links zu guten WT,VT,WC,E(t)C... Foren posten?

Wäre ich dankbar für.

JA ich weiss die Frage gab´s bestimmt schon 100 mal...:rolleyes:

Gruß,

MikeJJ