Vollständige Version anzeigen : Frage eines Anfängers...
hallo,
ich wollte fragen ob mir jemand einen trainingsplan hat oder mir jemand helfen kann einen zu erstellen. ich mache muaythai und möchte mich fürs training fiter machen. mit krafttraining und kondition ... find aber nur pläne in dennen man masse aufbaut. weiss aber nicht ob das das richtige ist. außerdem wäre es auch interessant mal zu sehen wie man sich ma besten als muay thailer ernährt.
danke für die hilfe
gruß
Black Adder
27-07-2008, 17:23
Frag doch einfach nen trainer in nem fitnessstudio.
Die haben auch nicht immer viel Plan. Frag am besten deinen MT Trainer..
danke für die schnelle antwort ...
ich bin leider momentan noch in so nem Reha Oma Fitness Studio angemeldet komm erst im dezember aus dem vertrag raus. der erzählt mir irgendwas von wegen ess viel alles was du in die finger kriegst und mach 30 wiederholungen pro übung 8 sätze. klingt für mich nicht gerade sehr professionell oder sonstwas... deshal die frage an leute die evtl. mehr erfahrung haben ...
spassamleben
27-07-2008, 17:36
danke für die schnelle antwort ...
ich bin leider momentan noch in so nem Reha Oma Fitness Studio angemeldet komm erst im dezember aus dem vertrag raus. der erzählt mir irgendwas von wegen ess viel alles was du in die finger kriegst und mach 30 wiederholungen pro übung 8 sätze. klingt für mich nicht gerade sehr professionell oder sonstwas... deshal die frage an leute die evtl. mehr erfahrung haben ...
hier bei der sufu findet man genug !
wichtig: vitamine obst gemüse usw. , fettarm....weißes fleisch ....reis, nudeln für die kohlenhydrate , fisch wegen dem eiweiß usw. usw. aber wie geschrieben benutze die suchfunktion hier ;) es gibt genug zu futtern !
vielleicht hier http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/
Wer sagt das? Der Fitnesstrainer?
Ess alles was du in die Finger kriegst ist ein scheiss Tip, für wahr :D
30 Wiederholungen sind Kraftausdauer Übungen, aber 8 Sätze? Frag wiegesagt erstmal deinen MT Trainer und lies dir das durch: klick (http://www.kampfkunst-board.info/forum/453204-post2.html)
edit: Die ersten beiden Fragen waren an Sharker gerichtet :D
ja mein fitness trainer hat mir das gesagt. er sieht nicht wirklich erfahren aus eher nach nem sport verweigerer. aber es kommt ja nicht drauf an wie man aussieht.
geh am besten einfach öfter zum training.
Ich würde an deiner Stelle Maximalkraft und Kraftausdauer trainieren.
Maxkraft: Wenige Wiederholungen - Viel Gewicht (1-3 Wiederholungen)
Kraftausdauer: Viele Wiederholungen - Weniger Gewicht (20+ Wiederholungen)
dankeschön, wie wäre das den auszuführen? also 1 woche ausdauer 1 woche maximal kraft? wie viel split? 2er?
spassamleben
27-07-2008, 19:00
dankeschön, wie wäre das den auszuführen? also 1 woche ausdauer 1 woche maximal kraft? wie viel split? 2er?
kommt darauf an ob du lieber schnell oder stark sein willst ;)
willste beides kombiniere es !
hey, danke für deine hilfe. jetzt nur noch eine offene frage ... was für übungen? eher sowas wie bankdrücken und so? schultern, bizeps, trizeps mit dem selben schema trainieren?
Christoph Delp
28-07-2008, 08:02
Hi,
wenn Du detaillierte Infos haben willst, müsstes Du mehr Infos über Dich selbst geben. Bei Plänen ist aber immer so eine Sache...die besten Pläne kannst Du nur selbst machen. Du kannst Anregung und Beispielpläne erhalten, aber umso mehr Trainingserfahrung Du hast, desto eher weisst Du was für Dich gut ist.
Wichtige Infos wären beispielsweise:
- Wie oft und an welchen Tagen trainierst Du Muay Thai?
- Wie oft könntest zu trainieren? (Viel trainieren benötigt auch genügend Regenerationszeit...steht die zur Verfügung?)
- Nach welchem Krafttrainingsplan trainierst Du bisher und wie lange?
- Was sind Deine Ziele im Muay Thai Training? Wettkämpfe?
- Körperfettanteil und angestrebte Gewichtsklasse?
Gruß
Christoph
Colorpainter
28-07-2008, 09:23
Hallo,
vielleicht ist der Trainer Kraftsportler oder interessiert sich dafür...
Die Kraftsportler die Lkw`s ziehen und schwere Gegenstände durch die Gegend wuchten haben einen speziellen Ernährungsplan.
Bin zwar kein Fachmann aber soweit ich weiß essen die sehr viel damit die zunehmen und setzen das dann in Muskeln um.
Um mit diesem Sport anzufangen ( so wurde es mal im Fernsehen erzählt )
sollte man wenigstens 100 Kg wiegen.
Würde mich interessieren wie so einer nach ein paar Jahren aussieht wenn er aufhört zu trainieren.
Mein Tip....
Such dir nachdem dein Vertrag ausgelaufen ist ein anderes Fitnessudio mit ausgebildetem Personal die Ahnung haben.
In dem Studio wo ich trainiere kann man sich z.B. bei einem speziellen Ernährungsberater erkundigen und einen Ernährungsplan erstellen lassen.
Viele Grüße
Andreas
laufen , viel laufen!!! Joggen und bisschen schneller auch, die Pumpe trainieren. Dicke Muckis brauchst du nicht, Muskelkondition und -kraft ist nicht verkehrt.
Meistens wird hier Intervalltraining empfohlen, welches sich nach Rundenzahl und Minuten richtet. Also etwa:
00:00-04:00 : Aufwärmphase
Runde 1:
04:00-07:00 : Schnelles Laufen, all Out. Etwa 90% deiner Herzfrequenz
07:00-08:00 : Langsam joggen bzw. gehen. Zurück in die Ausdauerzone
Runde 2:
08:00-11:00 : Schnelles Laufen, all Out. Etwa 90% deiner Herzfrequenz
11:00-12:00 : Langsam joggen bzw. gehen. Zurück in die Ausdauerzone
Runde 3:
12:00-15:00 : Schnelles Laufen, all Out. Etwa 90% deiner Herzfrequenz
15:00-16:00 : Langsam joggen bzw. gehen. Zurück in die Ausdauerzone
Runde 4:
16:00-19:00 : Schnelles Laufen, all Out. Etwa 90% deiner Herzfrequenz
19:00-20:00 : Langsam joggen bzw. gehen. Zurück in die Ausdauerzone
Runde 5:
20:00-23:00 : Schnelles Laufen, all Out. Etwa 90% deiner Herzfrequenz
23:00-24:00 : Langsam joggen bzw. gehen. Zurück in die Ausdauerzone
24:00-30:00 : Langsames Auslaufen
cool, danke Anton, daraus kann ich nämlich auch profitieren.:) Ich habe bis jetzt 10 Minuten aufgewärmt und ging mir dementsprechend früher die Puste aus, vielleicht wars zu lange.
Ich überlege dieses Tabata Training mal auszuprobieren. 20 sekunden volllgas und 10 sek pause.
Ich schreibe bei Gelegenheit mal eine kleine Rezension über den Samsung Adidas miCoach (http://www.amazon.de/Samsung-SGH-F110-9MP-Kamera-MP3-Player-schwarz/dp/B00163TCQI). Bin nämlich ziemlich begeistern von dem Ding!
Leider hat es nur 1/1 oder 2/2 Intervalle, aber das reicht mir erstmal. Beim Handy gibt es ein Pulsband und einen Schrittzähler. Das Ding sagt Dir dann entsprechend ob du beschleunigen oder verlangsamen musst je nachdem wo dein Puls hängt ("Bitte beschleunigen Sie in die Powerzone!" oder "Bitte verlangsamen Sie in die Ausdauerzone!"). Dann synchronisiert das Teil am Ende des Trainings über den PC mit der micoach.com-Seite und Du kannst neben deinem Puls, verb. Kalorien, gelaufene Entfernung, Schrittzahl auch X weitere Statistiken über deinen Fortschritt anzeigen lassen. So sieht man super wie weit man ist.
So in etwa sieht das dann aus (ich muss über Stufen usw. laufen um in den 2 Intervall-Minuten meinen Puls hochzubekommen, daher die kurze Distanz):
http://img403.imageshack.us/img403/7162/micoach1qh7.th.jpg (http://img403.imageshack.us/my.php?image=micoach1qh7.jpg)
Dann der Wochenvergleich:
http://img403.imageshack.us/img403/1631/micoach2ag8.th.jpg (http://img403.imageshack.us/my.php?image=micoach2ag8.jpg)
Hey Anton. Das mit dem Handy klingt ja echt faszinierend. Fände es echt toll, wenn du eine Rezension schreiben würdest, und dafür sogar einen eigenen Thread aufmachst.
Bye
Hätte auch mal ne Frage, lohnt sich nicht dafür nen extra Thread aufzumachen. Sind beim Muay thai tritte gegens Schienbein erlaubt? Könnte man z.B. auch Stopptritte wie im JKD machen?
Sind beim Muay thai tritte gegens Schienbein erlaubt?
Ja, es wird sogar mit dem Schienbein geblockt.
Könnte man z.B. auch Stopptritte wie im JKD machen?
Ich weiß nicht, wie JKD-Stoptritte aussehen, aber es gibt Stoptritte (teep thron). Also denke ich, sie werden erlaubt sein.
tkd_master93
30-07-2008, 15:24
hey wo trainiert ihr muay thai???
kennt ihr n dojo in der nähe von esslingen a.n.??
Hi,
wenn Du detaillierte Infos haben willst, müsstes Du mehr Infos über Dich selbst geben. Bei Plänen ist aber immer so eine Sache...die besten Pläne kannst Du nur selbst machen. Du kannst Anregung und Beispielpläne erhalten, aber umso mehr Trainingserfahrung Du hast, desto eher weisst Du was für Dich gut ist.
Wichtige Infos wären beispielsweise:
- Wie oft und an welchen Tagen trainierst Du Muay Thai?
- Wie oft könntest zu trainieren? (Viel trainieren benötigt auch genügend Regenerationszeit...steht die zur Verfügung?)
- Nach welchem Krafttrainingsplan trainierst Du bisher und wie lange?
- Was sind Deine Ziele im Muay Thai Training? Wettkämpfe?
- Körperfettanteil und angestrebte Gewichtsklasse?
Gruß
Christoph
hey christoph danke für deine antwort.
Ich trainiere 3x die Woche Muaythai überlege ob ich shootfighting dazu nehmen soll sodass ich am tag muaythai und shoot mache.
ich kann 1-2 maximal 3x die woche krafttraining machen. schlafe um die 7 stunden.
ich habe jetzt ein jahr auf muskelaufbau trainiere.
ich möchte wen ich soweit bin an wettkämpfen teilnehmen. gewichtsklasse mittel bis schwer gewicht.
körperfett liegt laut waage bei 17% wiege 109kg.
danke nochmal mfg.
Christoph Delp
31-07-2008, 06:00
hey christoph danke für deine antwort.
Ich trainiere 3x die Woche Muaythai überlege ob ich shootfighting dazu nehmen soll sodass ich am tag muaythai und shoot mache.
ich kann 1-2 maximal 3x die woche krafttraining machen. schlafe um die 7 stunden.
ich habe jetzt ein jahr auf muskelaufbau trainiere.
ich möchte wen ich soweit bin an wettkämpfen teilnehmen. gewichtsklasse mittel bis schwer gewicht.
körperfett liegt laut waage bei 17% wiege 109kg.
danke nochmal mfg.
Hallo,
grundsätzlich fährst Du gut damit:
- 3 x Muay Thai pro Woche
- 2-3 x Krafttraining
- Ausdauertraining...hängt von körperlicher Verfassung und Zeit ab
(1 x Grundlagenausdauer pro Woche würde ich aber schon machen)
- mindestens ein Tag Pause muss sein
Beispielplan 1:
Mo Muay Thai
Di Krafttraining Ganzkörperprogramm
Mi Muay Thai
Do 40-60 min Laufen (gemäßigte Intensität)
(wenn sehr fit, auch Intervalltraining möglich)
Fr Muay Thai
Sa Krafttraining Ganzkörperprgramm
So Pause
Dein Körperfettanteil ist recht hoch. Wenn Du intenisver trainieren und den abbauen willst, dann könntest Du Trainingsplan 2 nutzen. Dann solltest Du aber mindestens 8 Stunden schlafen, bzw. falls möglich Mittags kurze Pause einlegen.
Beispielplan 2
Mo Muay Thai
Di Krafttraining Split
danach 30 min gemäßigt Laufen auf Laufband
Mi Muay Thai
Do Krafttraining Split
Fr Muay Thai
Sa Krafttraining Split
danach 30 min gemäßigt Laufen auf Laufband
So Pause
- Wenn Du mehr Zeit hast, könntest auch 2-3 Mal wöchentlich morgens laufen gehen, dann brauchst Du das nicht hinter dem Krafttraining machen.
- Wenn Plan zu intensiv, dann Di und Sa Krafttraining mit Ganzkörperprogramm, danach 30 min Laufen. Do weiterer freier Tag, aber 5 x wöchentlich Training sollte bei Wettkampfzielen schon sein.
Gewichtsklasse
ich weiss jetzt die Einteilungen der Gewichtsklassen in den deutschen Verbänden nicht auswendig, soweit ich dass in Erinnerung habe:
Cruiser 81 bis 86 kg
Schwer über 86 bis 91 kg
darüber Super-Schwergewicht.
Bei deinem Fettanteil und Gewicht ist vielleicht Schwergewicht noch möglich. Du bist auch noch sehr jung, d. h. dass Du eher schwerer wirst. Du könntest natürlich auch auf Super-Schwergewicht hin trainieren, dann würde ich Ausdauertraining minimal halten und neben Muay Thai auf Krafttraining konzentrieren. Aber Gewichtsklasse solltest Du mit Deinem Trainer absprechen, der kann besser einschätzen, was sich für Deinen Körperbau und Kampfstil eignet.
Gruß
Christoph
Hallo Christoph,
das hört sich doch super an! Habe ähnliche Werte wie der Ersteller (188cm, 102kg, KFA nicht gemessen) und trainiere wie folgt:
MO Muay Thai, letzte halbe Stunde Ganzkörperprogramm
DI Intervall-Laufen, ~30 Min
MI Muay Thai, letzte halbe Stunde Ganzkörperprogramm
DO Intervall-Laufen, ~30 Min
FR Muay Thai, letzte halbe Stunde Ganzkörperprogramm
SA Intervall-Laufen, ~30 Min
Versuche meinen KFA zu drücken indem ich Kalorien zähle (Grundumsatz - 300) und dem Muskelabbau durch erhöhte Eiweiss-Zufuhr nach dem Training entgegenwirke. Soweit korrekt oder gabe ich was übersehen?
Sag mal, warum sollte man nach dem Krafttraining laufen gehen und nicht davor? Gibt es da einen bestimmten Grund?
Edit: bzgl. Gewichtsklassen: gab es da lt. MTBD nicht noch eine -95 kg?
Gruß,
Anton
Beispielplan 1:
Mo Muay Thai
Di Krafttraining Ganzkörperprogramm
Mi Muay Thai
Do 40-60 min Laufen (gemäßigte Intensität)
(wenn sehr fit, auch Intervalltraining möglich)
Fr Muay Thai
Sa Krafttraining Ganzkörperprgramm
So Pause
Juhu, Hört sich wie mein Programm an momentan :) Mache wohl alles richtig. Nur daß ich Laufen oder Krafttraining und MT auf einen Tag lege um einen Tag pause mehr zu machen.
Bin glaub ich noch nicht so weit um 6 mal die Woche zu trainieren.
Sag mal, warum sollte man nach dem Krafttraining laufen gehen und nicht davor? Gibt es da einen bestimmten Grund?
Wenn ichs auch nicht richtig wissenschaftlich erklären kann:
Bei laufen wird dein ganzer Speicher leergeräumt, den du aber noch fürs Krafttraining brauchst.
Wenn du also erst Krafttraining machst, hast du deinen Speicher noch recht voll(isst evtl. noch was kleines) und räumst ihn dann anschließend beim Laufen leer.
Sry für meine Amateurhafte Erklärung :o
Christoph Delp
01-08-2008, 08:56
Hallo Christoph,
das hört sich doch super an! Habe ähnliche Werte wie der Ersteller (188cm, 102kg, KFA nicht gemessen) und trainiere wie folgt:
MO Muay Thai, letzte halbe Stunde Ganzkörperprogramm
DI Intervall-Laufen, ~30 Min
MI Muay Thai, letzte halbe Stunde Ganzkörperprogramm
DO Intervall-Laufen, ~30 Min
FR Muay Thai, letzte halbe Stunde Ganzkörperprogramm
SA Intervall-Laufen, ~30 Min
Versuche meinen KFA zu drücken indem ich Kalorien zähle (Grundumsatz - 300) und dem Muskelabbau durch erhöhte Eiweiss-Zufuhr nach dem Training entgegenwirke. Soweit korrekt oder gabe ich was übersehen?
Sag mal, warum sollte man nach dem Krafttraining laufen gehen und nicht davor? Gibt es da einen bestimmten Grund?
Edit: bzgl. Gewichtsklassen: gab es da lt. MTBD nicht noch eine -95 kg?
Gruß,
Anton
Hallo Anton,
mir ist das Kalorienzählen sehr aufwendig.
Kommst Du gut mit dem Kalorienzählen klar?
Wenn ich Gewicht mache, dann ungefähr nach Prinzipien:
- Fett minimieren
- viele Kohlehydrate morgens, um Energie zu haben
- Abends wenig essen, vorrangig Eiweiss, Kohlehydrate minimal
- sehr viel Trinken
Wie teeQ sagt. Für Krafttraining wird möglichst viel Energie benötigt, um Leistungspotential abrufen und verbessern zu können. Ausdauertraining im Anschluss dient dann dazu, weitere Kalorien zu verbrennen (sinnvoll wenn Ziel Körperfettreduktion).
Bin in keinem Verband. Bin mir wegen Gewichtsklassen nicht sicher.
Gruß
Christoph
Danke für die Info, Christoph.
Das Problem bei mir ist einfach, dass ich selbst bei so viel Sport (5-6x/Woche) und nur einer warmen Mahlzeit pro Tag (Frühstück: Rührei, Toast. Mittag: Pizza, Abends: viell. eine Schüssel Cornflakes) meinen KFA und mein Gewicht einfach nicht reduzieren kann.
Also habe ich einfach mal alles was ich manchmal esse zusammengefasst und für alles anhand Kalorientabelle, kostenloses Ernährungstagebuch, Lebensmittel Datenbank - Fddb.info (http://fddb.info/) die Kcal ausgerechnet. Solange ich ~400/500 Kcal unter meinem berechneten Umsatz (2700 normal, 3200 bei Sport) bleibe nehme ich langsam ab. Morgens gibt es Magerquark mit Früchten, je nach Hunger etwas Toast mit Ei und spät Mittags eine Mahlzeit (möglichst ohne Nudeln, Reis, Kartoffeln, Weißbrot - Optimum: Hähnchen Dönerteller mit Salat ohne Brot/Pommes/Reis). Abends gibt's dann ein Eiweiss-Shake (Milch + Pulver). Samstags ist Refill bis etwa 4k Kcal ohne besondere Zusammensetzung und Sport.
Derzeit ist es die einzige Methode, die meinen KFA senkt ohne dass ich viel Muskelmasse einbüße. Aber ich werde deinen Rat beherzigen und Cardio nach dem Krafttraining ausüben.
Danke für dein Tipps! Wenn Du noch welche hast, ich bin ganz ohr :)
Ansonsten: viel Erfolg bei deiner Gym-Eröffnung. Wann ist die genau? Ich bin den ganzen September in Thailand und würde gerne vorbeischauen - wenn Du bis dahin schon eröffnet hast.
Christoph Delp
03-08-2008, 17:44
Danke für die Info, Christoph.
Das Problem bei mir ist einfach, dass ich selbst bei so viel Sport (5-6x/Woche) und nur einer warmen Mahlzeit pro Tag (Frühstück: Rührei, Toast. Mittag: Pizza, Abends: viell. eine Schüssel Cornflakes) meinen KFA und mein Gewicht einfach nicht reduzieren kann.
Also habe ich einfach mal alles was ich manchmal esse zusammengefasst und für alles anhand Kalorientabelle, kostenloses Ernährungstagebuch, Lebensmittel Datenbank - Fddb.info (http://fddb.info/) die Kcal ausgerechnet. Solange ich ~400/500 Kcal unter meinem berechneten Umsatz (2700 normal, 3200 bei Sport) bleibe nehme ich langsam ab. Morgens gibt es Magerquark mit Früchten, je nach Hunger etwas Toast mit Ei und spät Mittags eine Mahlzeit (möglichst ohne Nudeln, Reis, Kartoffeln, Weißbrot - Optimum: Hähnchen Dönerteller mit Salat ohne Brot/Pommes/Reis). Abends gibt's dann ein Eiweiss-Shake (Milch + Pulver). Samstags ist Refill bis etwa 4k Kcal ohne besondere Zusammensetzung und Sport.
Derzeit ist es die einzige Methode, die meinen KFA senkt ohne dass ich viel Muskelmasse einbüße. Aber ich werde deinen Rat beherzigen und Cardio nach dem Krafttraining ausüben.
Danke für dein Tipps! Wenn Du noch welche hast, ich bin ganz ohr :)
Ansonsten: viel Erfolg bei deiner Gym-Eröffnung. Wann ist die genau? Ich bin den ganzen September in Thailand und würde gerne vorbeischauen - wenn Du bis dahin schon eröffnet hast.
Dein neuer Ernährungsplan klingt gut. Allerdings steht da nahezu nichts über Kohlehydrate (nur Toasts). Hast Du Snacks als Zwischenmahlzeiten? Wenn ich sehr wenig/keine Kohlehydrate esse, fühle ich mich schlapp.
Ich hatte etwas negative Erfahrungen mit Proteinpulver, als ich das abends eingenommen habe. Sind aber nur persönliche Erfahrungen. Ich esse lieber viel Fisch.
Wichtig ist auch, wie Nahrungsmittel zu bereitet sind. Beim Dönerteller ist mit Sicherheit viel Öl dabei. Auch Deine Eier morgens...möglichst wenig Öl. Toast möglichst ohne Butter, kannst stattdessen z. B. Hüttenkäse als Aufstrich nehmen.
Ich hoffe, dass ich endlich 1. Januar eröffnen kann. Wenn ich dazu nähere Infos habe, melde ich mich.
Gruß
Christoph
Dein neuer Ernährungsplan klingt gut. Allerdings steht da nahezu nichts über Kohlehydrate (nur Toasts). Hast Du Snacks als Zwischenmahlzeiten? Wenn ich sehr wenig/keine Kohlehydrate esse, fühle ich mich schlapp.
Vor dem Training eben nur die warme Mahlzeit. Da sollten genug Kohlenhydrate dabei sein - Hühnchen und den Salat. Morgens die KH in Form von Obst zum Magerquark. Sonst hole ich mir das Zeug eine Stunde vor dem Muay Thai in flüssiger oder ~zwei Stunden vorher aus Obst.
Ich hatte etwas negative Erfahrungen mit Proteinpulver, als ich das abends eingenommen habe. Sind aber nur persönliche Erfahrungen. Ich esse lieber viel Fisch.
Ich kann Fisch nicht so ab. Höchstens mit Teigkruste, Brötchen und Remoulade aka Backfisch :D Dann lieber alle Form von fliegendem Fleisch.
Wichtig ist auch, wie Nahrungsmittel zu bereitet sind. Beim Dönerteller ist mit Sicherheit viel Öl dabei. Auch Deine Eier morgens...möglichst wenig Öl. Toast möglichst ohne Butter, kannst stattdessen z. B. Hüttenkäse als Aufstrich nehmen.
Da das Fleisch sich beim Dönermann auf einem Spieß dreht und er wohl kein Öl drüber kippt, sollte außer dem bereits vorhandenen nichts sein. Leider kann ich mein Mittagessen nicht immer mitnehmen und erwärmen, daher ist der Dönerteller mit Salat wohl die beste Alternative zu anderen Fastfood oder China-Krams.
Die Toasts esse ich genauso wie Du gesagt hast. Meistens aber jedoch pur - Brotliebhaber ;)
Ich hoffe, dass ich endlich 1. Januar eröffnen kann. Wenn ich dazu nähere Infos habe, melde ich mich.
Mist! Dachte ich komme noch dieses Jahr dazu mal bei Dir vorbeizuschauen. Halte mich/uns doch bitte auf dem laufenden!
Gruß aus dem verregneten Bonn,
Anton
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.