Anmelden

Vollständige Version anzeigen : BORN2DIE



Michael Kann
28-04-2003, 12:33
Hidiho ... war schon einer von Euch im neuen Jet Li Kinofilm?

Wenn ja, wie war´s?

Gruß
Mike

MacX
28-04-2003, 12:37
ich geh hetzt am wochenende also wenns bis dahin noch niemand gesehen hat meld ich mich nochmal :)

Bokuto
28-04-2003, 12:40
Nanu, Herr Co-Admin... eigentlich müsstest du doch wissen, dass sowas ins Medienforum oder vielleicht auch ins off-Topic gehört.

Gruß
Dirk

Moritz
28-04-2003, 13:00
Der Film ist eigentlich auf 'Romeo Must Die' gestylt, nur ist RMD 'ne ganze Ecke besser und Born2Die nur Standardaction ohne tiefen Hintergrund. Also nicht so gut. Schade eigentlich, bin total der Jet Li Fan.

MatzeOne
28-04-2003, 13:02
wäh... und ich fand nichtmal rome must die sooo besonders gut :/

Michael Kann
28-04-2003, 13:15
Original geschrieben von Bokuto
Nanu, Herr Co-Admin... eigentlich müsstest du doch wissen, dass sowas ins Medienforum oder vielleicht auch ins off-Topic gehört.

Gruß
Dirk

Sorry ... mein Fehler ... Danke für den Hinweis!

Gruß
Mike

Tobsen
28-04-2003, 14:06
Wie sind denn so dei Fights ?
Lohnt es sich wegen denen in den Film zu gehen ?
Das die story wohl fürn ***** ist is ja nicht anders zu erwarten.

Luggage
28-04-2003, 15:12
Servus,

ich selbst habe es noch nicht geschafft in den Film zu gehen, aber ein Kumpel von mir hat ihn sich gleich am Donnerstag angesehen und fand ihn ziemlich gut, will auch nochmals mit mir reingehen.

mfg,
Luggage

Moritz
28-04-2003, 15:27
Die Fights in RMD fand ich besser, aber auch in diesem Film macht Jet Li die Gegner extrem cool fertig. Wenn ich mich nicht schrecklich irre kämpft er in einer Szene gegen Tito Ortiz in einem illegalen NHB-Kampf.
Ich weiss nicht, warum ich den Film nicht so gut finde, er ist halt nur Standard, nichts neues.

esdo
28-04-2003, 19:04
Habe den Film gesehen,fand ihn gut,ist halt Jet Li typisch,gute Kämpfe.
mfg

error404
28-04-2003, 19:33
Die Kampfszenen sind sehr stylish und cool gestaltet. Das typisch unrealistische Rumgekicke in Kopfhöhe und die Matrix-ähnlichen und wie in "Romeo Must Die" schon gesehenen Tricks mit Hilfe von Seilen haben mir recht gut gefallen. Man merkt allerdings das man scheinbar alles irgendwie schon mal gesehen hat, da Born2Die extrem an "Exit Wounds" und wie schon gesagt "Romeo Must Die" angelegt ist und somit nichts neues sondern eher Überarbeitetes bringt (Toller Regiesseur :rolleyes: ).

Wer Jet Li liebt wird den Film zumindest Aufgrund der Fights "mögen" ;)

wuji
28-04-2003, 20:30
Kämpfe und Film sind schlecht.

Seb
28-04-2003, 22:11
Naja, also ich bin schon nicht mit den höchsten Erwartungen reingegangen, und die wurden dann fast noch untertroffen. Die Story ist wirklich zum gähnen, sowas kann man sich in ner stunde aus den Fingern saugen... Die Fights waren ganz nett, wenn auch nicht "der" Meileinstein... typischer jet li Film halt... aber ich hab nen Gutschein eingelöst, also kein Geld dafür ausgegeben *gg*

Seb

Spotter
29-04-2003, 08:52
Ich hab ihn noch nicht gesehen, habe das auch nicht vor. Die Kämpfe sind mir einfach zu abgedreht. Fliegen und tausend Kicks hintereinander sind einfach nicht mein Ding. In Matrix lasse ich mir solche Sachen gerne gefallen, das passt aber sonst nicht. Zudem ist Jet Li ein grottenschlechter Schauspieler den man sich wirklich nicht antun muss. Tja, was bleibt dann noch!? HipHop und R´n B mit DMX! Bisschen schwach für meinen Geschmack....

Gruß

Spotter ;)

Michael Kann
30-04-2003, 12:13
Mich interessiert ob Ihr reingehen würdet und wie er Euch gefallen hat?

Gruß
Mike

Bai Long
04-05-2003, 16:45
ich fand den film einfach nur grottenschlecht! Gut das dachte ich von kiss of the dragon auch und wurde erst beim zweiten mal sehen richtig überzeugt. aber das bezweifle ich bei born2die ganz stark.

was da geschaffen wurde ist eigentlich schon wieder kunst. ein film mit jet li und mark dacascos so mies zu machen ist schon wieder eine belohnung wert. da sind zwei legenden in einem film, das wäre, also würde man mit chow yun fat und jackie drehen, und nichts kommt raus.

Spoiler Warning! Der folgende Text enthält Aussagen zum Inhalt des Films. Jeder, der ihn sich noch ansehen will, überspringt den mit Rot markierten Part, falls ihn meine abschließende Meinung interessiert!

die fights sind relativ lahm (zu "cool", keine spannung, man sorgt sich kaum um die helden, wie sie doch erst eigentlich zu dem macht, was helden sind...) und jet li's techniken immer wieder die selben (mit den füßen blocken, mit einer hand kämpfen, das aller ist beim ersten mal ganz cool, aber immer wieder ist schon nervig). Außerdem hat mich der sound total angekotzt. der hat mich am meisten gesört.

eine geschichte, die jeder 10-klässler sich aus den fingern saugen könnte, wenn er will (in einer deutsch/mathestunde z.B.). das wäre dann auch billiger, weil der weniger kohle verlangt, als son drehbuchautor. alles voller klisches (böse waffenhändler AUS ALLER WELT treffen sich zu einer illegalen waffenauktion IN AMERIKA! wollen mal wieder ein mittel haben, um die weltherrschaft an sich zu reißen, hier "oh-wunder": Plutonium. zur abwechslung aber mal synthetisch und hochkonzentriert, wie das allerdings losgeht, wenn es am ende in marks hals steckt ist mir immer noch ein rätsel! aber hauptsache un dklar ist ja, dass die geläuterten diebe und der cop aus malaysia die welt retten) und schmalz (der arme schwarze gauner, der nur klaut, um seine familie durchzubringen und seine tochter zu retten, hört am ende auf sein herz und wird ein friedlicher rechtschaffender mann). kann man jet li in letzter zeit nur noch in filme einbauen, wenner einen agenten spielt, der aus asien kommt, nach amerika geht und alles mit seiner überlegenheit platt macht um die welt zu retten? wo bleibt die kreativität? ich find es nur traurig, dass sich jet für solche filme "ins Zeug legt". ich bezweifle, dass er unter solchen umständen und mit allen mitteln den amerikanischen mart erobern will, wie sein filmkollege jackie es mit rumnle in the bronx geschafft hat. seine letzten werke sind aber in ihrer gesamtheit gesehen auch leicht anzweifelbar in ihrem niveau, was action betriff. gut, er ist nicht mehr der jüngste, aber chan zeigt in jedem film mindestens eine szene, wo man sich denkt, wieso hat der ganze film nicht idesen charakter, ER KAN ES DOCH!!! aber bei jets US-produktionen fasse ich mir immer wieder an den kopf. mensch jet, drehe lieber historienfilme wie HERO!, das ist deine klasse!.

Marc hätte echt ein paar mehr auftritte haben können, der war wirklich cool. Allein schon, wie der den Ex-Zuhälter im Knast getötet hat (als chef persönlich). Kelly hu hätte man sich klemmen können (was die in letzter zeit im kino sucht ist mir schleierhaft, siehe auch X-Men2). Jeder hätte diese rolle übernehmen können, da ja nichtmal auf irgendwelche ahnung von kampfsport wert gelegt wird. und kinder anschreien und schlagen kann ja fast jeder, oder braucht man dafür ectra eine kelly hu? aber die ist zur zeit gefragter als sonst und vielleicht noch aus "Martial Law" bekannt, also engagiert man sie für den film! wenn man nun also alle mainstream-stars zusammensgeucht hat und die dann einen martial-arts-film drehen lässt, da ist es nur logisch, dass die kamera alles schön vertuschen muss. die fights sind also mehr oder weniger eine anreihung total wirrer schwenks, um über die unfähigkeit hinweg zu täuschen. die bilder nerven eindach nur, weil das wichtigste, die techniken nicht zu sehen sind, sondern irgendwelcher mist, den keine sau interessiert (die hanger-decke, die aus einer subjektiven sicht im brauchteil einer sekunde an einem vorbei zischt). dazu noch ein schnitt im zenhtel-sekunden-takt und die unfähigkeit wird erfolgreich vertuscht.

Problem: um keinen stilbruch zu begehen muss man dann die kämpfe der "meister" (die es 100pro draufhaben) genauso in szene setzen. also sieht man wieder nichts. vereinzelte coole moves (mark landet einmal nur auf 2 finger gestützt nach einem flug im Endkampf gegen Jet) aber das wars dann auch schon! Auch hier wird nicht wirklich auf sinn geachtet. ein hubschrauber explodiert, bildet eine Arena, die von flammen umgrenzt wird (das kenn man ja schon aus dem "Romeo Must Die" Finale) , die einen absolut runden kreis formen mit ca. 10 bis 15 metern durchmesser. da drin regnet es (irgend so ein lösch-dings) aber die flammen gehen nicht aus! zwischen durch im kampf dacascos-li wird immer mal wieder zu den "anderen" geschnitten, die mich in diesem falle (genauso wie zum restlichen zeitpunkt des films) nicht interessieren. man wird also immer wieder aus dem kampf herausgerissen. nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch: li und dacascos könnten den anderen ja die show stehlen, das würde die Musik-fans echt ankotzen. daher springt man immer zwischen feurig-rot-gelben regenbildern zu nachtblauen aufnahmen (drin oder draußen) mit keiner wolke am himmel hin und her (naja, ist ja auch kein echter regen). das NERVT! einzig cool war für mich der ultimate-fight im käfig... ich glaube tito würde jet in real soooo fertig machen... aber nur, wenn er ihn bekommt, weil der schnellste ist der riese ja nicht (mental kann ich nicht sagen, aber physisch gesehen ist der ne schnecke!)

wer den film der martial-arts wegen sehen will, der sollte es sich verkneifen oder zumindest zweimal überlegen. Ich als martial-arts-fan und liebhaber von jet li - ... filmen (!) habe jede warnung in den wind geschrieben und bin reingegangen. fans von dacascos werden genauso denken. aber dann dürft ihr auch nicht zu viel erwarten! wer der darteller wegen hingeht (ich habe bewusst nicht schauspieler gesagt!) wie DMX & Co., der könnte dem Film etwas abgewinnen.