Vollständige Version anzeigen : trainingsplan der shaolin
stelly199
28-07-2008, 21:00
hi kennt einer von euch den trainingsplan von den shaolins ???
ich hab gehört der soll ziemlich hart sein aber die kraft die man gewinnt soll unglaubliche ausmasse annehmen
Silence2kk5
28-07-2008, 21:26
hi, also ich hab im fernsehen mal darüber einen bericht gesehen , und demnach ist es sehr hartes training, ein 8 stunden tag ist das von morgens 5:30 Uhr bis abends voll ausgeplant. Und das jeden Tag auch am Wochenende.
Aber genaueres kann ich nicht sagen , google mal nach dem "Shaolin Tempel Kaiserslautern" da findest du einen Plan.
stelly199
28-07-2008, 23:30
Shaolin Tempel Kaiserslautern (http://www.shaolintempel.de/)
nach der seite gibts sogar sparring bei den shaolins :ups:
Guck mal hier uinter "Training":
-> Shaolin Kung Fu Training direkt in Shaolin,Bilder,Informationen (http://www.shaolin-wushu.de/main_fr.htm?home_fr0.htm)
...danach unter Reisebereichte.
Den "Trainingsplan" von heute und einen authentischen von vor 100 Jahren kann man sicher nicht miteinander vergleichen. Ein Leistungssportler der täglich 8 Stunden trainiert ist irgendwann platt. Ist sicher von der Intensität und Art des jeweiligen Trainings abhängig, aber bei den meisten Wettkampfsportlern, ob Fussball, Biathlon, NBA, macht keiner 8 Stunden lang "hachtes Training". Laut einem ECHTEN Mönchen der tatsächlich bis 1924 im Kloster das alte Programm gelernt hat, haben zumindest erwachsene Mönche die nicht mehr das Kinder-Jibengong betreiben, zeitmässig am meisten EXTREM langsame Bewegungsübungen gemacht. Und da die zwischendurch auch mal was anderes zu tun hatten, als buddhistische Mönche, kamen da auch keine 8 Stunden am Stück zusammen. Selbst Top-Leute von altem Schrot und Korn in IMA-Familien die richtig heftig trainieren, machen in ihrer Extremzeit 4 Stunden morgens vor der Arbeit, und noch 2 Stunden abends nach der Arbeit, vorzugsweise Hands-on-Praxis (Schubsen üben). Und das im Wesentlichen Grundlagen und Formen. Keine 25 Millionen Liegestützen und 20 Treppenläufe den Mount Everest hoch zum Ausruhen, kurz unterbrochen von Sehnen reizendem Wahnsinns-Dehnen.
Wenn es kein Shaolin-Kunstturnen und Leibesübung nach DDR-Vorbild sein muss, nur weil der Name so geil klingt, dann kann Christian sicher einen vernünftigen längeren Trainingsaufenthalt bei einem wirklich vernünftigen Meister in Nordchina vermitteln, der letztes Jahr hier auf Tour war. Name habe ich vergessen, Karte liegt zuhause.
Liegestützen, Treppenhaus hochrennen und Stanniol schütteln kannst Du auch hier zuhause, für umsonst.
Resumee
Wer nach diesem Erfahrungsbericht immer noch Lust verspürt Shaolin Kung Fu zu trainieren und der absoluten Überzeugung ist, daß er das Training durchstehen wird, der wird ein anstrengendes aber erlebnisreiches Abenteuer beginnen, von dem er sein ganzes Leben schwärmen wird.
Na ich weiß ja nicht so recht:ups:
Lucky 13
29-07-2008, 14:06
Man schaue sich die alten Kämpen von anno dazumal an - Shaolin, IMA, Kneipenboxen, eigentlich egal.
Richtig "muskelbepackt" oder "austrainiert" im heutigen Sinne war da keiner, eher unauffällig - was lernen wir draus? Die haben geübt, worin sie gut sein wollten und keine Gewaltsprints gemacht oder Gewichte gestemmt bis sie umgefallen sind. Waren eben keine "Sportler" in dem Sinne.
Das "echte" Training wird wahrscheinlich erschreckend simpel und im Vergleich nicht sonderlich anstrengend im herkömmlichen Sinne sein (klar, wenn man Taiji sehr langsam macht, ist man auch irgendwie platt, aber das fühlt sich anders an als Circuit Training mit Hügelsprints und Bankdrücken) - möglicherweise tatsächlich nur "Rumstehen", "Altmänner Gymnastik" und "Rumschubsen".
shenmiao
30-07-2008, 08:41
hallo stelly 199 !
Was für Shaolins meinst du ?
Es gibt einen großen Unterschied zwischen der Ausbildung der Shaolin Mönche direkt im Shaolin Kloster in China und den vielen sonstigen Kung Fu Schulen.
Hier in Deutschland gibt es zwei Anlaufstellen, bei denen du Jemanden antreffen wirst, der seine Ausbildung im Shaolin Kloster in China gemacht hat. Diese Leute solltest du fragen.
Shao Lin Tempel Deutschland - Home (http://www.shaolin-tempel.eu/joomla/)
Shaolin Zentrum Ltd. (http://www.shaolin-zentrum-bielefeld.de/statement.html)
Letzten Oktober war ich im Shaolin Kloster in China und konnte dort mit den Mönchen zusammen trainieren. Morgens um 5:20 Uhr war Zeremonie danach, ca 6:30 Uhr gab es Frühstück. Nach dem Frühstück gings den Damo Berg hoch oder direkt Gong Fu Training. 11:30 Uhr gabs dann Mittag. Nachmittags dann wieder Training. Die Mönche haben neben dem Kung Fu Training natürlich auch noch buddhistischen Unterricht.
Einen genauen Trainingsplan wird aber wohl kein Außenstehender erfahren.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.