Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Neues Säbelrasseln ... ! NEU?



Michael Kann
30-04-2003, 12:33
Seit Jahren immer wieder und jetzt ...

Neues Säbelrasseln auf der koreanischen Halbinsel. Pjöngjang hat mögliche Sanktionen der Vereinten Nationen gegen Pjöngjang als einen Kriegsgrund bezeichnet. Sollte Washington um eine UN-Resolution ersuchen, die Sanktionen gegen Pjöngjang enthalte, würde dies "als grünes Licht zum Krieg" betrachtet, hieß es am Mittwoch in einer von der amtlichen Nachrichtenagentur KCNA verbreiteten Erklärung. Nordkorea würde dann "zu Selbstverteidigungsmaßnahmen greifen".

Die Gespräche mit den USA über das nordkoreanische Atomprogramm in der vergangenen Woche in Peking hätten sich als fruchtlos erwiesen, hieß es weiter. Washington zeige nicht die Bereitschaft zu ehrlichen Verhandlungen und versuche stattdessen, Nordkorea "in die Knie" zu zwingen.

Um Fortschritte zu erzielen, hätten die USA ihre Bereitschaft zur Aufgabe ihrer feindlichen Haltung deutlich machen müssen. Ein Sprecher des nordkoreanischen Außenministeriums wiederholte die verbalen Angriffe und schloss den Einsatz von "Abschreckungswaffen" nicht aus.

Der südkoreanische Außenminister Yoon Young Kwan lehnte eine Stellungnahme dazu ab, ob sein land mögliche Sanktionen gegen Pjöngjang unterstützen würde. Er bezeichnete die Angelegenheit als "sehr delikat und sehr empfindlich".

US-Außenminister Colin Powell hatte Anfang der Woche bestätigt, dass Nordkorea den USA zur Beilegung des Streits ein Angebot unterbreitet habe. Pjöngjang verlange für ein Einlenken jedoch eine beträchtliche Gegenleistung, sagte Powell, ohne Einzelheiten zu nennen. Nordkorea hat wiederholt einen Nichtangriffspakt gefordert. Die US-Regierung lehnt einen förmlichen Vertrag ab, erwägt aber eine Art schriftliche Zusicherung.

Michael Kann
30-04-2003, 12:43
US-Außenminister Colin Powell sieht nach eigenen Worten in den Vorschlägen Nordkoreas zur Beilegung des Atomstreits keinen Fortschritt. Das Angebot gehe "nicht in die richtige Richtung", sagte Powell in einer Senatsanhörung in Washington, ohne sich konkret zum Inhalt des Vorschlages zu äußern. Bereits am Montag hatte der Minister erklärt, dass Pjöngjang "Beträchtliches" als Gegenleistung für einen Verzicht auf sein Atomwaffenprogramm fordere.

Er bekräftigte heute, dass sich die USA von den "Forderungen und Drohungen" Nordkoreas nicht einschüchtern ließen. Mit Blick auf Verbündete wie Südkorea fügte Powell hinzu, die USA würden den jüngsten Vorschlag aber prüfen, da es Freunde gebe, die an dem Angebot interessiert seien.

Ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums zweifelte unterdessen die Angaben der USA an, wonach Nordkorea in der vergangenen Woche den Besitz von Atomwaffen eingeräumt hat. Soweit er wisse, habe Pjöngjang eine solche Erklärung nicht abgegeben, sagte Liu Jianchao in Peking.

Süd- und Nordkorea verständigten sich unterdessen auf Verhandlungen über eine friedliche Lösung des Atomstreits. Beide Seiten würden die Position der Gegenseite gründlich prüfen und die Zusammenarbeit fortsetzen, um den Konflikt im Dialog beizulegen, hieß es in einer gemeinsamen Erklärung nach dreitägigen Gesprächen auf Regierungsebene in Pjöngjang. Zuvor hatte sich der Norden noch jede südkoreanische Einmischung in den Konflikt um sein Atomprogramm verbeten und erklärte, es handele sich um einen Streit zwischen Pjöngjang und Washington.

Nord- und Südkorea hätten sich außerdem auf eine neue Gesprächsrunde auf Regierungsebene im Juli und Wirtschaftsverhandlungen im Mai. Außerdem vereinbarten beide Seiten für den 15. Juni eine weitere Runde von Familienzusammenführungen.

Sebastian
30-04-2003, 13:33
Nordkorea wird sich hüten den Großen zu spielen. Direkt nebendran liegt China und ich bin mir sicher, das die Chinesen nicht das geringste Interesse dran haben, dass die Nordkoreaner den großen Aufrüster spielen. Die Chinesen werden da schon den Daumen draufhalten! ;)

Michael Kann
30-04-2003, 13:36
Original geschrieben von KarateKid
Nordkorea wird sich hüten den Großen zu spielen. Direkt nebendran liegt China und ich bin mir sicher, das die Chinesen nicht das geringste Interesse dran haben, dass die Nordkoreaner den großen Aufrüster spielen. Die Chinesen werden da schon den Daumen draufhalten! ;)

Darauf spekulieren die USA auch ;)

Gruß
Mike

samabe
30-04-2003, 13:46
Wenn die USA schon den Saddam nicht bekommen haben und auch keine Massenvernichtungswaffen im Irak gefunden haben, werden die jetzt sicher in Nordkorea nachsehen wollen, ob es da Atomwaffen gibt.

Kleine Kinder geben auch nicht auf, Ostereier zu suchen - nur weil sie noch keine gefunden haben.

Wenn die USA dann keine Atomwaffen finden, finden sie bestimmt jemanden, der den Nordkoreanern geholfen hat, die zu verstecken.........