Vollständige Version anzeigen : Rauchverbot ist gekippt
Ju-Jutsu-Ka
30-07-2008, 09:37
Karlsruhe: Verfassungsrichter kippen Rauchverbot - Politik - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,568963,00.html)
Meine Meinung dazu
ich fände es schön wenn nicht geraucht wird, aber ich habe keinen Anspruch darauf, dass in Kneipen nicht geraucht wird, muss ich ja nicht hineingehen.
Kneipen in denen der Eigentümer/Pächter alleine arbeitet, sollte das rauchen erlaubt sein.
Sobald ein Angestellter vorhanden ist, muss der Arbeitsplatz rauchfrei sein: Rauchverbot
(Nur die Gastronomie ist von der Pflicht zum rauchfreien Arbeitsplatz ausgenommen, meiner Meinung nach zu Unrecht)
wahrscheinlich haben sie genug geschmiert .
Lobbyismus halt. :rolleyes:
Betrifft aber zum Glück nur kleine Kneipen... Schlußolgerung, in solche werde ich in Zukunft nicht mehr gehen :D .. ich finde das Rauchverbot klasse, da man endlich ungesört in den Kneipen Essen kann und die Kleidung dann am Abend nicht die ganze Wohung verstinkt :D
na ja .. wärs anders gekommen .. hättens nun mehr raucherclubs dort =)
spassamleben
30-07-2008, 09:49
hmmm.
da ich selber geraucht habe kann ich mir vorstellen wie das fürn gast ist sein bierchen ohne ner gesichtsheizung zu schlürfen :ups:
allerdings meide ich lokalitäten gerne und wenn es geht bis aufs äußere denn es gibt nichts schlimmeres als passiv mit zu rauchen;)
irgendwie für beide blöd .....:rolleyes::o
Ju-Jutsu-Ka
30-07-2008, 10:17
Betrifft aber zum Glück nur kleine Kneipen... Schlußolgerung, in solche werde ich in Zukunft nicht mehr gehen :D .. ich finde das Rauchverbot klasse, da man endlich ungesört in den Kneipen Essen kann und die Kleidung dann am Abend nicht die ganze Wohung verstinkt :D
Dann schau mal nach NRW, hier wird jede Kneipe, Disco etc anscheinend zum Raucherclub
Aber ich habe ja Hoffnung: Ein gernerelles Rauchverbot wäre zulässig.
Denn der Schutz der Bevölkerung vor Gesundheitsgefahren - wozu der Gesetzgeber auch das Passivrauchen zählen darf - ist ein überragend wichtiges Gemeinschaftsgut.
Gute und begrüßenswerte Entscheidung.
Ohne auf die tatsächlichen Gefährdungen durch Passivrauchen einzugehen, das Argument mit dem 'Schutz der Bevölkerung vor Gesundheitsgefahren' ist verlogener Mist vom Feinsten, denn Alkohol, fettes Essen etc. sind im Übermaß auch gesundheitsschädlich.
Wohin die Reise in diesem unserem Staate möglicherweise geht, ist also klar. Volle Kraft voraus in den 'Nanny State'.
Black Adder
30-07-2008, 10:35
Karlsruhe: Verfassungsrichter kippen Rauchverbot - Politik - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,568963,00.html)
Meine Meinung dazu
ich fände es schön wenn nicht geraucht wird, aber ich habe keinen Anspruch darauf, dass in Kneipen nicht geraucht wird, muss ich ja nicht hineingehen.
Kneipen in denen der Eigentümer/Pächter alleine arbeitet, sollte das rauchen erlaubt sein.
Das sind ja mal erfreuliche nachrichten.:)
Sobald ein Angestellter vorhanden ist, muss der Arbeitsplatz rauchfrei sein: Rauchverbot
(Nur die Gastronomie ist von der Pflicht zum rauchfreien Arbeitsplatz ausgenommen, meiner Meinung nach zu Unrecht)
Find ich nicht. Der angestellte braucht da ja schliesslich nicht zu arbeiten.
Ju-Jutsu-Ka
30-07-2008, 10:55
Das sind ja mal erfreuliche nachrichten.:)
Find ich nicht. Der angestellte braucht da ja schliesslich nicht zu arbeiten.
Mit der Argumentation könnte man auch argumentiern, dass
- der Forstarbeiter keine Schnittschutzhose braucht
- der Bauarbeiter keine Sicherheitsschuhe
- der Schweißer keine Schutzbrille,
Wenn es denen nicht passt müssen sie ja nicht arbeiten.
Ju-Jutsu-Ka
30-07-2008, 10:57
Gute und begrüßenswerte Entscheidung.
Ohne auf die tatsächlichen Gefährdungen durch Passivrauchen einzugehen, das Argument mit dem 'Schutz der Bevölkerung vor Gesundheitsgefahren' ist verlogener Mist vom Feinsten, denn Alkohol, fettes Essen etc. sind im Übermaß auch gesundheitsschädlich.
Stimmt,
-wenn ich fettes Essen esse schädige ich meine Gesundheit
-wenn ich rauche schädige ich meine Umgebung
Und wer glaubt, dass Passivrauchen nicht gesundheitsschädlich ist, glaubt auch Bush, dass er den Irakkrieg wegen Al Qaida führt.
spassamleben
30-07-2008, 11:01
und der witz ist das der staat soviel gelder steuen bekommen von den cigis die verhökert werden und wollen ein rauchverbot geben :D
wiedersprüche denn an alkohol verdienen sie auch recht gut und der wird nicht verboten :rolleyes:
Wer glaubt, das Passivrauchen nicht so schädlich ist, wie gemeinhin angenommen, der glaubt Studien, die über einen Zeitraum von vielen vielen Jahren (Jahrzehnten) keinen eindeutigen Zusammenhang zwischen Passivrauchen und Gesundheitsproblemen nachweisen konnten, die aber gerne von den Rauchverbots-Befürwortern unter den Tisch gekehrt werden.
Bombylus maior
30-07-2008, 11:06
Oooch - warum habe ich es mir jetzt mühevoll abgewöhnt? Ach ja Astma bronchiale. Da war doch was. Aber Jörg hat recht. Jeder sollte seines Lebens Schmied bleiben. Das Verbot kann Kinder zum Beispiel nicht vor rauchenden Eltern schützen. Und sollte es soweit kommen, das es das "kann", wartet sicherlich folgende Zeitungsmeldung auf uns:
"Berlin: Der Polizei und Staatsanwaltschaft gelang es am Dienstag Abend, eine Plantage mit Tabakpflanzen in einem Marzaner Keller sicherzustellen. Der Gegenwert der 400 Pflanzen soll auf dem Schwarzmarkt etwa 25.000 Euro betragen. Die Verhaftung der drei mutmaßlichen Täter zwischen 16 und 25 Jahren, gelang durch Hinweise aus er Bevölkerung. Diese müssen nun mit Haftstrafen zwischen 3 und 6 Jahren rechnen."
Das haltet ihr für Blödsinn? Kleine Frage. Sind die Inhaltsstoffe von Nicotiana tabacum giftiger oder weniger giftig als die von Cannabis sativa ssp. indica?
Die Staatsmacht gibt jährlich etwa eine halbe Milliarde Euro zu Drogenbekämpfung aus. Damit meine ich nicht Prävention in Schulen, Aufklärung im Allgemeinen, Fixerstuben und Ausstiegsprogramme. Das ist mit ca. 50 Millionen für den Bund gedeckelt. Nein, der größere Betrag ist für polizeiliche Maßnahmen und die Ausrüstung und den dahinter existenten Verwaltungsapparat! Die Kosten für die Unterbringung der Täter noch gar nich inklusive.
Unbestritten - Drogengebrauch gehört verhindert. Aber kann hier jemand bestätigen, erfahren zu haben, das die jetzige Strategie irgendwie die Verfügbarkeit einzuschränken scheint?
spassamleben
30-07-2008, 11:08
also sollte man annehmen das es schädlich ist und auch nicht sagen das es unschädlich ist oder wie habe ich das jetzt zu verstehen jörg :confused:
Ob Passivrauchen nun so schädlich wie angenommen ist oder nicht - ich hab kein Bock in einem Restaurant den Zigarettenrauch des Tischnachbarn abzukriegen, während ich mir ein Steak reinpfeiffe.
Das Urteil ist ok. Größere Kneipen und Restaurants bleiben weiterhin Nichtraucherzonen.
Ju-Jutsu-Ka
30-07-2008, 11:10
Wer glaubt, das Passivrauchen nicht so schädlich ist, wie gemeinhin angenommen, der glaubt Studien, die über einen Zeitraum von vielen vielen Jahren (Jahrzehnten) keinen eindeutigen Zusammenhang zwischen Passivrauchen und Gesundheitsproblemen nachweisen konnten, die aber gerne von den Rauchverbots-Befürwortern unter den Tisch gekehrt werden.
Bitte gib mir mal eine renomierte Quelle, dass Passivrauchen unschädlich ist.
Hier ist meine, dass Passivrauchen schädlich ist:
Studie des deutschen Krebsforschungszentrum: Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg (http://www.dkfz.de/de/presse/pressemitteilungen/2005/dkfz_pm_05_71.php)
spassamleben
30-07-2008, 11:17
studie: :ups: sogar 50 nichtraucher sind jährlich an copd erkrankt und gestorben :ups: und die anderen zahlen will man ja gar nicht glauben !!!!
Bombylus maior
30-07-2008, 11:21
Stimmt. Ich will in Speiserestaurants auch keinen Rauch. Wollt ich noch nicht mal als ich noch rauchte. Aber Entscheidungsfreiheit wäre schon schön. Und eine Pflicht zur Einrichtung wirksamer Nichtraucherzonen ist auch wieder gut. Die Entscheidung des BVG erscheint mir relativ weise und ausgewogen, habe das Urteil gerade noch mal angesehen.
Trotzdem bleibt eine Lücke zwischen offiziellem und inoffiziellem Umgang mit Drogen (und Tabak ist eine Droge wie sie im Buche steht). Diese Diskrepanz unterminiert meines Erachtens die Rechtsstaatlichkeit an sich, macht das Gesetz durch Unsinn zum Witz.
Allerdings ist folgende Stelle in dem geposteten Papier etwas vakant: „Für die im Passivrauch enthaltenen krebserregenden Substanzen können keine Dosis-Schwellenwerte festgestellt werden, unterhalb derer keine Gesundheitsgefährdung zu erwarten wäre. Auch kleinste Belastungen können zur Entwicklung von Tumoren beitragen.“
Das ist eine Binsenweisheit. Unter dieser Prämisse ist es aber nicht ermittelbar, ob Tabakrauch der Auslöser war, oder die athmospärischen Atombombentests (über 1700 mal) oder Bophal, Tschernobyl, BASF oder was auch immer.
Nicht das ich keinen Nichtraucherschutz wünsche. Den wünsche ich alleine schon für mich und meine Kiddis, damit ich leichter stark bleiben kann und meine Kinder weniger Gruppenzwang erleben. Aber uns umgeben Risikofaktoren. Für mich reicht "Rauchen ist schädlich und ausgeatmeter Rauch ist genauso schädlich." Ohne zusätzliche Dramatisierung.
B.m.
Der Baer
30-07-2008, 12:18
Bitte gib mir mal eine renomierte Quelle, dass Passivrauchen unschädlich ist.
Hier ist meine, dass Passivrauchen schädlich ist:
Studie des deutschen Krebsforschungszentrum: Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg (http://www.dkfz.de/de/presse/pressemitteilungen/2005/dkfz_pm_05_71.php)
Hallo Ju-Jutsu-Ka,
renommiert vielleicht, aber nicht zwingend glaubwürdig.
klick mich (http://feinstaub-blabla.de/)
Gruß,
Der Baer
Bitte gib mir mal eine renomierte Quelle, dass Passivrauchen unschädlich ist.
Hier ist meine, dass Passivrauchen schädlich ist:
Studie des deutschen Krebsforschungszentrum: Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg (http://www.dkfz.de/de/presse/pressemitteilungen/2005/dkfz_pm_05_71.php)
Frage Dich bei einer Studie immer auch: "Wer hat's in Auftrag gegeben/bezahlt?" Das gilt immer, egal, ob pro oder contra.
Und den Spruch, welcher Statistik man denn trauen könne, kennst Du wohl.
Für einen anderen Blickwinkel auf die Materie hier mal ein offener Brief ('http://www.passiv-rauchen.de/OffenerBrief.pdf') an die Leiterin der 'Stabsstelle Krebsprävention und des WHO-Kollaborationszentrums für Tabakkontrolle' am DKFZ Heidelberg.
Darin wird u.a. eine amerikanische Studie erwähnt, die über einen Zeitraum von 39 Jahren (!) lief und insgesamt 118 094 (!) Teilnehmer umfasste und die keinen Zusammenhang zwischen Passivrauchen und Gesundheitsschäden feststellen konnte, wobei es zu dieser Studie natürlich auch kritische Stimmen gibt.
Abstract der Studie mit Link zu weiteren Veröffentlichungen(engl.) ('http://bmj.bmjjournals.com/cgi/content/abstract/326/7398/1057')
Natürlich ist das lobbyistisch eingefärbt und muss auch hier differenziert lesen, aber Fakt ist, das zum Einen nicht alles so schlimm ist wie es gerne dargestellt wird und zum Anderen politische Entscheidungen nicht immer auf Fakten beruhen.
Was in jedem Falle unverzeihlich ist, ist die immer weiter fortschreitende Beschneidung von individuellen Freiheitsrechten durch das, was in den USA gerne als 'Nanny State' bezeichnet wird. Eigentlich eine Affenschande, but that's how things are in dieser unserer Republik.
Letztendlich ist mir diese Diskussion eigentlich zu mühsam. Für mich gilt: reine Nichtraucherlokale ohne Rauchmöglichkeit bzw. Nicht-Raucherklubs besuche ich nicht mehr, Punkt.
Wer mein Geld nicht will, der kriegt es auch nicht.
Aber ich möchte gerne selbst entscheiden, welchen Gefahren ich mich möglicherweise aussetze.
Mal am Rande:
Ist euch bei privaten Unterhaltungen übers Rauchen auch schon mal aufgefallen, daß beim Rauchen immer alles irgendwie "schlimmer" sein muß ?
Passivrauchen, "lights" rauchen, mit Filter rauchen, Wasserpfeife rauchen .... alles ist immer schlimmer als das klassische Rauchen selber, man könnte meinen, schwarzen Tabak ohne Filter quarzen sei das gesündeste ewnn man nach dem geht was die Leute so alles gehört haben.
[nicht falsch verstehen, Rauchen ist kacke, "light" ist Betrug, und wer mal zu rauchen angefangen hat wird garantiert nie wieder zum Nichtraucher, nur zum Exraucher (als solcher denkt er dann dauernd ans Rauchen, das ist wie mit Atheisten und dem lieben Gott).]
spassamleben
30-07-2008, 12:30
Mal am Rande:
Ist euch bei privaten Unterhaltungen übers Rauchen auch schon mal aufgefallen, daß beim Rauchen immer alles irgendwie "schlimmer" sein muß ?
Passivrauchen, "lights" rauchen, mit Filter rauchen, Wasserpfeife rauchen .... alles ist immer schlimmer als das klassische Rauchen selber, man könnte meinen, schwarzen Tabak ohne Filter quarzen sei das gesündeste.
[nicht falsch verstehen, Rauchen ist kacke, "light" ist Betrug, und wer mal zu rauchen angefangen hat wird garantiert nie wieder zum Nichtraucher, nur zum Exraucher (als solcher denkt er dann dauernd ans Rauchen, das ist wie mit Atheisten und dem lieben Gott).]
also ich denke nicht ans rauchen höchstens daran wie schei**e dat war ;)
ja betrug ist dat vorallem an seinen eigene gesundheit :D
Budoka_Dante
30-07-2008, 12:33
[nicht falsch verstehen, Rauchen ist kacke, "light" ist Betrug, und wer mal zu rauchen angefangen hat wird garantiert nie wieder zum Nichtraucher, nur zum Exraucher (als solcher denkt er dann dauernd ans Rauchen, das ist wie mit Atheisten und dem lieben Gott).]
Ich denk nicht ans Rauchen, ich fühle mich auch gestört wenn mir einer seinen Qualm vor die Nase pustet.
Ist schon gut so, denn wenn man gegen das rauchen vorgeht, dannn soll auch bitte gegen den Alkohol vorgegangen werden.
[nicht falsch verstehen, Rauchen ist kacke
Aha, Du hast Definitionshoheit über andere Menschen? Du entscheidest, was gut ist und was nicht? Mit welcher Legitimation?
und wer mal zu rauchen angefangen hat wird garantiert nie wieder zum Nichtraucher, nur zum Exraucher (als solcher denkt er dann dauernd ans Rauchen, das ist wie mit Atheisten und dem lieben Gott).
Ich sehe, Du verstehst von der Problematik Rauchen/Nichtrauchen genausoviel wie von Theismus/Atheismus. :rolleyes:
Ich bin definitiv raus aus dem Thread, das Lesen und beantworten von derart 'gehaltvollen' Beiträgen kostet mehr Lebenszeit als das Rauchen.
Viel Spaß noch!
@DaMo Ja, Passivsaufen ist nicht gut :)
Lucky 13
30-07-2008, 12:44
Für die, die's immer noch nicht glauben, ein Totschlagargument: In Asien rauchen sie grossteils wie die Schlote, aber die betreffenden Krebsraten sind niedriger als hier. VIEL niedriger.
Im Umkehrschluss - naja, könnt ihr euch selber denken.
Tja, gesund wird's nicht sein, aber jeder, der in einer Stadt lebt, oder auch nur in der Zivilisation, braucht sich nicht in die Tasche lügen: Die hiesige Luft ist auch nicht gesünder. Vom Essen und den heutigen Lebensumständen fangen wir jetzt mal gar nicht an.
Aha, Du hast Definitionshoheit über andere Menschen? Du entscheidest, was gut ist und was nicht? Mit welcher Legitimation?
Gehts noch? Hab nur erzählt was mir bei privaten Unterhaltungen aufgefallen ist. Brauch ich dafür deine Erlaubnis ? :rolleyes:
Für die, die's immer noch nicht glauben, ein Totschlagargument: In Asien rauchen sie grossteils wie die Schlote, aber die betreffenden Krebsraten sind niedriger als hier. VIEL niedriger.
Im Umkehrschluss - naja, könnt ihr euch selber denken.
Tja, gesund wird's nicht sein, aber jeder, der in einer Stadt lebt, oder auch nur in der Zivilisation, braucht sich nicht in die Tasche lügen: Die hiesige Luft ist auch nicht gesünder. Vom Essen und den heutigen Lebensumständen fangen wir jetzt mal gar nicht an.
Ich denke eher, daß von Rauchern die Umweltrisiken überbewertet werden. Wenn man sich mal ein Bild von einer Raucherlunge anschaut ... da muß man schon viel Straßenverkehr vor der Nase haben um so was zu erzielen, heutzutage.
@DaMo Ja, Passivsaufen ist nicht gut :)
Nein aber durch rauchen sind keine Familien verprügelt und im Suff umgebracht worden.
Vom rauchen reißt du nicht 5 Personen mit dir im Auto in den Tod.
Vom rauchen verlierst du nicht deinen Job und landest in der Entzugklinik.
Nein aber durch rauchen sind keine Familien verprügelt und im Suff umgebracht worden.
Vom rauchen reißt du nicht 5 Personen mit dir im Auto in den Tod.
Vom rauchen verlierst du nicht deinen Job und landest in der Entzugklinik.
Gute Antwort.
Allerdings gibt es einige Länder auf der Welt, wo das Saufen verboten ist, und die hauen ihre Familien genauso, und ich frage mich ob Du mal in Arabien Auto gefahren bist :D
Prinzipielle RAuchverbote find ich total daneben. Nanny Staat, den Begriff find ich ganz gut.
Aber da ich mir auch das Rauchen abgewöhnt habe hat das natürlich Vorteile. Ich fands ganz gut das die Klamotten nicht nach Qualm stinken.
Aber ich fühle mich nicht belästigt, ich stell mich sogar gerne zu Rauchern raus um tabakqualm zu schnuppern.
Und das mit dem Passivrauchen ist doch Kappes, da muß man doch nur den gesunden Menschenverstand einsetzen:rolleyes:
Nein aber durch rauchen sind keine Familien verprügelt und im Suff umgebracht worden.
Vom rauchen reißt du nicht 5 Personen mit dir im Auto in den Tod.
Vom rauchen verlierst du nicht deinen Job und landest in der Entzugklinik.
Na und?
Das ist doch dieselbe Kleinkinderargumentation wie bei der Cannabis-ist-so-gut-Fraktion von damals. Dadurch das etwas anderes schlechter ist wird etwas nicht besser.
"Ja Herr Richter, ich habe den Herrn X wegen seiner Hautfarbe zusammen getreten. Aber schauen sie mal was die im 3. REich mit den Juden gemacht haben":rolleyes:
EricPoehlsen
30-07-2008, 13:23
Nunja, es ist ja nicht so dass das Gericht das Rauchverbot gekippt hat, es spricht sogar davon dass die Gesundheit und damit der Schutz vor passivem Rauchen an sich sehr wichtig sind.
Das Gericht untersagt eine Diskriminierung, das heißt entweder Rauchverbot in allen Einrichtungen oder gar nicht. Das heißt z.B. dass das Rauchverbot wie es in Bayern gilt nach dem Karlsruher Richterspruch in Ordnung ist.
Lucky 13
30-07-2008, 13:32
Ich denke eher, daß von Rauchern die Umweltrisiken überbewertet werden. Wenn man sich mal ein Bild von einer Raucherlunge anschaut ... da muß man schon viel Straßenverkehr vor der Nase haben um so was zu erzielen, heutzutage.
Leider ist da angeblich nicht viel Unterschied. Bin allerdings kein Pathologe. Du? Refero relata.
Chris.85
30-07-2008, 13:59
Ich bin Nichtraucher und finde das Rauchverbot gut, ich habs schon erlebt das das soviele auf der Tanzfläche geraucht haben, dass meine Augen nur am tränen waren und jeder irgentwann mal ne kippe gegen den Arm bekommen hat oder ein loch ins neue Hemd ..
Und jetzt mit so Argumenten kommen wie "ja wenn man zuviel frisst, dann ist das auch gefährlich" .. Darum gehts doch garnicht, rauchen ist halt einfach scheisse und wenn man mit jungfreulichen Lungen daneben steht dann macht einem das echt schon probleme ...
Jetzt nicht falsch verstehen, jeder der Spass am rauchen hat soll rauchen wie er will, ich finde jeder hat das Recht das zu konsumieren was er für richtig hält oder was im spass macht, aber man muss schon bisschen auch die anderen Leute sehen, nur weil die eigenen Augen/Lugen an den Rauch gewöhnt sind, heisst das nicht das jeder das so cool weg steckt :D
Blue_Dragon
30-07-2008, 14:00
Wer glaubt, das Passivrauchen nicht so schädlich ist, wie gemeinhin angenommen, der glaubt Studien, die über einen Zeitraum von vielen vielen Jahren (Jahrzehnten) keinen eindeutigen Zusammenhang zwischen Passivrauchen und Gesundheitsproblemen nachweisen konnten, die aber gerne von den Rauchverbots-Befürwortern unter den Tisch gekehrt werden.
Erstmal Entschuldigung für den Bild-Link hab aber die gleiche Zahl bei Spiegel.de gelesen, find es aber nicht mehr. Trotzdem erschreckend ;)
60 tote Babys jedes Jahr durch Passivrauchen - Bild.de (http://www.bild.de/BTO/news/aktuell/2006/10/08/passivrauchen-babys-tod/passivrauchen-babys-tod.html)
Leider ist da angeblich nicht viel Unterschied. Bin allerdings kein Pathologe. Du? Refero relata.
Echt ? Ich hätte gedacht, Rauchen knallt da viel mehr rein ... ein Pathologe würde das aber auch nicht zwangsläufig wissen, wenn er nicht schon ein paar Verkehrspolizisten und Kettenraucher als Kunden hatte.
PS: Wer ist Refero relata ? Bei Youtube finde ich ihn nicht.
Ich sehe es einfach so, dass es um so besser ist, alle Rauchenden soweit zu schickanieren bis sie es schließlich lassen um dann irgendwann das totale Verbot einzuführen.
Sicherlich gibt es auch Alkohol und schlechtes Essen, aber meinem Kleinen kann ich im entsprechenden Alter beibringen, mit einem ordentlichen Maß an Eigenverantwortung ein Glas Bier oder Wein zu trinken -ohne halt einen über den Durst zu trinken.
Das kann er sich dann mal gönnen, ohne gleich süchtig also Alkoholiker zu werden.
Raucher (also abhängig) ist er entweder ganz oder gar nicht.
Auf dem Schulhof hinter den Mülltonnen kommt es auch eher selten vor, dass ne Pulle Wodka die Runden macht und er dann schon als zwölfjähriger an der Flasche hängt -beim Glimmstängel ist das sehr wohl der Fall.
Und lieber sehe ich es, dass 23 Millionen oder mehr Raucher ihres Lebens nicht mehr froh werden, weil sie ihre Kippe nicht mehr bekommen, als dass ich ertragen muss, wie mein Sohn sich später selbst mit dieser Scheiße zugrunde richtet.
Und dass es so ist, konnte ich life und in Farbe an meinem Stiefvater miterleben.
Hat dem Krebs immerhin zwei Jahre standgehalten und bis zum Schluss tapfer durchgequarzt.
Ich weiß, bin ein Extremist, bin ich auch gerne, waren Hitlerattentäter oder verkleidete Indianer in Boston aber auch.
Gruß
Lamiech
Lucky 13
30-07-2008, 14:11
Echt ? Ich hätte gedacht, Rauchen knallt da viel mehr rein ... ein Pathologe würde das aber auch nicht zwangsläufig wissen, wenn er nicht schon ein paar Verkehrspolizisten und Kettenraucher als Kunden hatte.
Der war wie gesagt Pathologe (war in irgend einem Forum, wo es auch darum ging) und hat sich nach diversen Schnippeleien eben seine Gedanken gemacht.
PS: Wer ist Refero relata ? Bei Youtube finde ich ihn nicht.
Sinngemäss: "Ich gebe wieder, was man mir gesagt hat." Refero relata ist allerdings kürzer zu schreiben ;)
@Lucky
aha, danke. wieder was dazugelernt. Trotzdem finde ich Nichtraucher irgendwie glaubwürdiger, wenn sie sich über Smog beklagen :)
Passivrauchen, "lights" rauchen, mit Filter rauchen, Wasserpfeife rauchen .... alles ist immer schlimmer als das klassische Rauchen selber, man könnte meinen, schwarzen Tabak ohne Filter quarzen sei das gesündeste ewnn man nach dem geht was die Leute so alles gehört haben.
ja, das hab ich an raucherdiskussion schon immer am meisten geliebt :)
spassamleben
30-07-2008, 14:25
ok ...rauchen macht krank, abhängig, grau und tötet unter umständen auch und das in mehreren varianten :ups:
da kann hin und her diskutiert werden aber dem kann nichts genommen werden ob jemand raucht oder nicht oder passiv mitraucht ;)
meine meinung :rolleyes:
Erstmal Entschuldigung für den Bild-Link hab aber die gleiche Zahl bei Spiegel.de gelesen, find es aber nicht mehr. Trotzdem erschreckend ;)
60 tote Babys jedes Jahr durch Passivrauchen - Bild.de (http://www.bild.de/BTO/news/aktuell/2006/10/08/passivrauchen-babys-tod/passivrauchen-babys-tod.html)
Nee, Bild paßt schon. scheint ja ein Wunderdoktor zu sein der die Ursachen vom plötzlichem Kindstod und Asthma aufgeklärt hat;)
zum dem Thema fällt mir nur ein, dass es mir mittlerweile noch mehr unangenehm auffällt, wenn jemand am Nebentisch raucht (sogar im Freien merkt man es deutlich)...
Das Rauchen ist einfach eine Geruchsbelästigung, bei der man auch noch gesundheitliche Schäden davonträgt. Aber den Rauchern scheint das generell vollkommen egal zu sein.
zum beispiel mit dem fettigen Essen .. dadurch schädigt man seine eigene Gesundheit, aber nicht auch noch die Gesundheit der 10 Personen, die um einen herumsitzen.
Aber generell wurde das Rauchverbot ja nur für kleine Kneipen gekippt, die dann ein Schild mit einem entsprechenden Hinweis an der Tür anbringen müssen und für Discos mit nur Ü18 Kunden (und da auch nur im Raucherraum).
Lucky 13
30-07-2008, 14:29
@Lucky
aha, danke. wieder was dazugelernt. Trotzdem finde ich Nichtraucher irgendwie glaubwürdiger, wenn sie sich über Smog beklagen :)
Ich beklage mich auch nicht drüber. Ist halt was, womit man heutzutage leben muss, wie Gentechnik im Essen und steigende Energiepreise. Ich sage nur "Ist genauso ungesund".
@lucky
ich hab auch nicht Dich gemeint. Ich weiß ja nicht mal ob Du rauchst, und es wär mir auch wurst. Das Thema Rauchen sollte sich doch im Web recht entspannt diskutieren lassen ... im Kreißsaal ist eine "Kippe aus"-Debatte evtl was anderes ...
Lucky 13
30-07-2008, 14:38
@lucky
ich hab auch nicht Dich gemeint. Ich weiß ja nicht mal ob Du rauchst, und es wär mir auch wurst. Das Thema Rauchen sollte sich doch im Web recht entspannt diskutieren lassen ... im Kreißsaal ist eine "Kippe aus"-Debatte evtl was anderes ...
Wie ein Schlot :D
Ja gut, soviel Grips sollte man schon haben, im Krankenhaus nicht zu rauchen. Wie gesagt, gesund wird's kaum sein - also Vorsicht bei geschwächten Personen. Die steckt man ja auch nicht in eine Smogwolke.
zum beispiel mit dem fettigen Essen .. dadurch schädigt man seine eigene Gesundheit, aber nicht auch noch die Gesundheit der 10 Personen, die um einen herumsitzen.
kommt drauf an, ob man das fettige essen selbst isst oder es tagtäglich seiner familie vorsetzt, und von seinen kindern verlangt, dass sie auch immer schön alles aufessen.
Chris.85
30-07-2008, 14:45
Ich meine die Behauptung "Es gibt keine Beweise dafür das passivrauchen schädigt", dass kann man ja einfach nachweisen, habe da mal im Fernsehen einen Test gesehen über 2 rauchende Eltern und ihre Kinder..
Zum Anfang wurde untersucht wieviel Nikotin die Kinder im Blut haben, später dann haben die Eltern ganz normal geraucht, es gab 3 Szenarien.
-Im Wohnzimmer
-Im Auto
-In der Gaststätte
Ich hab mir erst gedacht "Ok, die bekommen ja nur bisschen rauch ab", ja aber später hat sich bei den Blutuntersuchungen ergeben, dass die Kinder soviel Nikotin im Blut hatten, als hätten sie selber 2-3 Zigaretten alleine geraucht ..
Ich mein das ist doch echt heftig bei so kleinen Kindern.
spassamleben
30-07-2008, 14:50
Ich meine die Behauptung "Es gibt keine Beweise dafür das passivrauchen schädigt", dass kann man ja einfach nachweisen, habe da mal im Fernsehen einen Test gesehen über 2 rauchende Eltern und ihre Kinder..
Zum Anfang wurde untersucht wieviel Nikotin die Kinder im Blut haben, später dann haben die Eltern ganz normal geraucht, es gab 3 Szenarien.
-Im Wohnzimmer
-Im Auto
-In der Gaststätte
Ich hab mir erst gedacht "Ok, die bekommen ja nur bisschen rauch ab", ja aber später hat sich bei den Blutuntersuchungen ergeben, dass die Kinder soviel Nikotin im Blut hatten, als hätten sie selber 2-3 Zigaretten alleine geraucht ..
Ich mein das ist doch echt heftig bei so kleinen Kindern.
na gut das das mal jemand geschrieben hat sonst wären die immer noch in ihren wunschdenken es mache nicht krank oder sei ungefährlich :D
raucher verharmlosen leider solche sachen ziemlich gerne und schieben es in die äusserste ecke des gehirns ;)
Jo, endlich mal ne Mengenangabe zu sehen ist überzeugender als der "Passivrauchen ist schädlicher als Rauchen" - Quatsch.
spassamleben
30-07-2008, 14:55
jau verschliesst man weiter noch die augen und ohren :D
Lucky 13
30-07-2008, 15:03
Die "Doku" hab ich auch gesehen. :D
Die macht aber ohne Vergleichswerte und Leistungstests und co. wenig Sinn. Einfach sagen "Die haben Nikotin im Blut = alles shice" ist nur Polemik. Aber wem's gefällt. Klingt erstma schön schrecklich und das ist ja auch der Sinn der Sache.
Viel wichtiger wäre es eben, einen Nachweis über die Zusammenhänge mit div. Krankheiten zu bringen, aber da gibt es keine neutralen. Man kann sich nur seinen Teil selbst zusammenreimen, indem man mehrere Statistiken vergleicht und versucht, die Parallelen rauszufischen.
Mir hätte das Verbot deswegen in dem Sinne zugesagt, dass die Leute dann nach ein paar Jahren sehen "Ups, die Krebsrate geht trotzdem nicht runter!".
kommt drauf an, ob man das fettige essen selbst isst oder es tagtäglich seiner familie vorsetzt, und von seinen kindern verlangt, dass sie auch immer schön alles aufessen.
ist zwar ein argument, aber wenn du die das Beispiel Restaurant nimmst, zwingt ja niemanden das fettige Scheinefleisch zu nehmen, aber den Rauch zwingt man den anderen Gästen auf ...
In der Familie rauchen finde ich sehr schlimm, denn die Kinder können sich ja noch weniger wehren ..
Lucky 13
30-07-2008, 15:07
ist zwar ein argument, aber wenn du die das Beispiel Restaurant nimmst, zwingt ja niemanden das fettige Scheinefleisch zu nehmen, aber den Rauch zwingt man den anderen Gästen auf ...
In der Familie rauchen finde ich sehr schlimm, denn die Kinder können sich ja noch weniger wehren ..
Ja aber inwiefern schadet es denn nun? Das ist der Knackpunkt. Und der wird meistens geflissentlich ignoriert, weil's darüber nur eine Handvoll Studien gibt, die entweder nicht neutral oder total veraltet sind.
Mir kam auch als Nichtraucher niemals in den Sinn, einen Raucher blöd anzumachen, weil er beim Essen neben mir raucht. Hat mir nie den geschmack verdorben.
Jetzt könnte man argumentieren, das sich einfach nicht gut rieche, aber wenn bei euch alles so empfindlich ist, müsste es euch ja bei jeder Rush Hour und in jedem Industriegebiet sofort umhauen.
spassamleben
30-07-2008, 15:10
Ja aber inwiefern schadet es denn nun? Das ist der Knackpunkt. Und der wird meistens geflissentlich ignoriert, weil's darüber nur eine Handvoll Studien gibt, die entweder nicht neutral oder total veraltet sind.
Mir kam auch als Nichtraucher niemals in den Sinn, einen Raucher blöd anzumachen, weil er beim Essen neben mir raucht. Hat mir nie den geschmack verdorben.
Jetzt könnte man argumentieren, das sich einfach nicht gut rieche, aber wenn bei euch alles so empfindlich ist, müsste es euch ja bei jeder Rush Hour und in jedem Industriegebiet sofort umhauen.
tja eben kopflos und eigensinnig zu rauchen wenn andere noch am essen sind ;)
sowas ist eben ekelhaft und das habe ich auch gesagt wo ich noch am rauchen war !
so tolerant sollte der raucher schon sein ....leider gab es in den restaurants in dem sinne kein gesetz gegen ;)
Vamacara
30-07-2008, 15:16
Gute und begrüßenswerte Entscheidung.
Ohne auf die tatsächlichen Gefährdungen durch Passivrauchen einzugehen, das Argument mit dem 'Schutz der Bevölkerung vor Gesundheitsgefahren' ist verlogener Mist vom Feinsten, denn Alkohol, fettes Essen etc. sind im Übermaß auch gesundheitsschädlich.
Welche Gesundheitsbelastung haben denn Leute, die nicht fett essen und keinen Alkohol trinken dadurch, dass andere es tun?
Dir ist scheinbar entgangen, dass es nicht um den Schutz der Raucher vor sich selbst, dann wäre das auf die von Dir genannten Beispiele übertragbar, sondern um den Schutz der Menschen durch Passivrauchen geht.
Das Urteil finde ich allerdings in Ordnung. Eine Alternative wäre gewesen, dass der Staat den kleinen Kneipen ermöglicht, einen zweiten Raum anzubauen / anzumieten, ohne dass die Kneipe dadurch finanziell belastet wird. Aber so finde ich es in Ordnung: wenn großen Läden ermöglicht wird, einen Raum für Raucher anzubieten, sollte es eben auch der kleinen Eckkneipe ermöglicht werden, ihren einen Raum für Raucher anzubieten. Zumal die Begründung des wirtschaftlichen Schadens nachvollziehbar ist - insofern rettet der Staat die Eckkneipen vor der Illoyalität ihrer rauchenden Gäste, die ihren Stammladen nicht mehr besuchen und ihm deshalb wirtschaftlichen Schaden zufügen-
Lucky 13
30-07-2008, 15:19
tja eben kopflos und eigensinnig zu rauchen wenn andere noch am essen sind ;)
sowas ist eben ekelhaft und das habe ich auch gesagt wo ich noch am rauchen war !
so tolerant sollte der raucher schon sein ....leider gab es in den restaurants in dem sinne kein gesetz gegen ;)
Ich finde auch ekelhaft, wie manche Leute essen und kann es problemlos ignorieren. Und so ein leichtes Raucharoma... ;) :D
spassamleben
30-07-2008, 15:25
ach drauf geschi**en....hauptsache blauer dunst :D
Die "Doku" hab ich auch gesehen. :D
Die macht aber ohne Vergleichswerte und Leistungstests und co. wenig Sinn. Einfach sagen "Die haben Nikotin im Blut = alles shice" ist nur Polemik. Aber wem's gefällt. Klingt erstma schön schrecklich und das ist ja auch der Sinn der Sache.
...
naja, ob es jetzt 2 oder 4 gerauchten Kippen bei den Kleinkindern entspricht finde ich dann nicht mehr ganz so wichtig ;)
enraged_Clown
30-07-2008, 15:35
schlimmer als raucher sind nur militante nichtraucher. die sind so nervig, da sitzt man schon extra draussen da kommt so eine schickse von ihrem 3 (DREI)!!! tische entfernten platz an und nörgelt an meinem zigarillo rum. das beste ist das so eine meckerei auch immer von einem asthma ähnlichem hustenanfall begleitet wird.
"bühääääääääääääähähähähähähähäh MACHEN SIE AUGENBLICKLICH DIESES STINKENDE DING AUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUS" das ist das einzigste was mich am rauchen stört. ich rauche nicht in restaurants wo gegessen wird, aber in der kneipe soll man mir den spaß schon lassen. ich zwinge ja niemanden sich dazu zusetzen.
Lucky 13
30-07-2008, 15:40
naja, ob es jetzt 2 oder 4 gerauchten Kippen bei den Kleinkindern entspricht finde ich dann nicht mehr ganz so wichtig ;)
Was zu beweisen wäre. Nikotingehalt ist erstmal Nikotingehalt. Ohne Anhaltspunkt kannste Kids auch ins Hallenbad stecken und dann zB über irgendwelchen Chlorgehalt faseln, oder Zahnpasta essen lassen und dann auf Fluoridverschwörer machen - nur sagt das halt auch nichts aus.
Scheint so als wären die Deutschen das einzigste Volk, was teilweise die Schädlichkeit von Rauchen/Passivrauchen in Frage stellt und die offensichtliche Belästigung von Zigarettenqualm versucht zu relativieren und verharmlosen, nach dem Motto "sollen sie sich doch nicht in meine Nähe setzen".
Chris.85
30-07-2008, 15:55
@Lucky
Bleib doch mal beim Thema und fang nicht an mit Hallenbad, Essen, Autos .. da kannste ja dann nen eigenen Tread für aufmachen.
Es sterben jedes jahr über 100.000 Menschen an den Folgen des rauchens, ok jetzt kann man natürlich wieder sagen "ja beweise das es wirklich nur wegen des rauchens ist etc.", Keiner hat hier gesagt, dass fettiges Essen, Autos, Hallenbäder etc. gut sind .. aber man muss ja erstmal nach und nach die Probleme angehen.
Ich meine rauchen zu verbieten wäre quatsch Stichwort : "Schwarzmarkt, Mafia, Terror", aber es evt. an Orten zu verbieten wo sich nichtraucher und raucher aufhalten ist schon sinnvoll, auch wenn ich eigendlich gegen den ständigen Verbotewahn des Staates bin, aber man kanns ja auch einfach machen wenn der staat es nicht dann hat man halt dem nächsten raucher seine kippe aus der Fresse, aber das kanns ja auf lange Sicht auch nicht sein ...
Naja und wenn wir jetzt mal ganz tiefgründig werden, dann muss man schon sagen, dass die westliche Welt einfach nicht weiss wie man mit Drogen diverser Arten umgehen soll, wir haben einfach keine Geistigen Führer die uns den richtigen Umgang mit drogen beigebracht haben, sowas besitzt unsere Kultur garnichtmehr seidem wir die Hexen damals verbrannt haben.
Wenn man sich mal die Naturvölker ansieht, die die Tabakpflanze mit respekt behandeln und nur zu zeremoniellen konsumieren, genauso mit Alkohol und nicht einfach 3 Packungen kippen am tag rauchen und auf die Stasse pflitchen .. Ich mein kippen werden verkauft ohne Ende, aber ne Bedienungsanleitung ist nicht dabei .. was soll man machen ;)
Lucky 13
30-07-2008, 16:03
@Lucky
Bleib doch mal beim Thema und fang nicht an mit Hallenbad, Essen, Autos .. da kannste ja dann nen eigenen Tread für aufmachen.
Sollte nur eine Metapher sein. Umwelteinflüsse kann man immer irgendwie nachweisen, nur wie schädlich die dann schlussendlich sind, steht auf einem anderen Blatt. <- Besser?
Es sterben jedes jahr über 100.000 Menschen an den Folgen des rauchens, ok jetzt kann man natürlich wieder sagen "ja beweise das es wirklich nur wegen des rauchens ist etc.", Keiner hat hier gesagt, dass fettiges Essen, Autos, Hallenbäder etc. gut sind .. aber man muss ja erstmal nach und nach die Probleme angehen.
Du stellst das als Tatsache hin, aber es gibt eben keine Beweise (höchstens Indizien), das sag ich doch seit gefühlten 1000 Posts.
Ich meine rauchen zu verbieten wäre quatsch Stichwort : "Schwarzmarkt, Mafia, Terror", aber es evt. an Orten zu verbieten wo sich nichtraucher und raucher aufhalten ist schon sinnvoll,
Mit welcher Begründung? "Es stinkt mir" ist keine. Gerade unter freiem Himmel.
auch wenn ich eigendlich gegen den ständigen Verbotewahn des Staates bin, aber man kanns ja auch einfach machen wenn der staat es nicht dann hat man halt dem nächsten raucher seine kippe aus der Fresse, aber das kanns ja auf lange Sicht auch nicht sein ...
Frag ma Mr. Nice Guy :D
Leute, das ist Politik und Zeitgeschehen. ;)
Du stellst das als Tatsache hin, aber es gibt eben keine Beweise (höchstens Indizien), das sag ich doch seit gefühlten 1000 Posts.
Willst du ernsthaft bestreiten, dass viele Menschen an den Folgen des Rauchens sterben?
Mit welcher Begründung? "Es stinkt mir" ist keine. Gerade unter freiem Himmel.
Passivrauchen ist schädlich. Das ist ein Fakt. In welchem Ausmaß, darüber lässt sich streiten.
Ich als Nichtraucher habe ein Recht darauf nicht durch Zigarettenqualm belästigt zu werden.
Wenn es im Freien ist, ist es mir in der Regel egal, solange niemand den Rauch direktzu mir pustet.
Ich finde auch ekelhaft, wie manche Leute essen und kann es problemlos ignorieren. Und so ein leichtes Raucharoma... ;) :D
.. kraztz im Hals, verursacht stinkende Kleider .. und einen ekligen Geschmack beim essen und verursacht bei Asthmatikern noch mehr Problem
... ja so ein Raucharoma (ich sage nun bewußt nicht leichtes, denn das ist es nicht) ist schon toll
Das schlimmste find ich eigentlich die Ignoranz und Arroganz vieler Raucher in Dt.
Ich hab selber mal ca. 4 jahre lang geraucht, hab aber immer Rücksicht genommen und nie irgendwo geraucht, wo gegessen wurde, bzw. bin dann einfach vors Restaurant gegangen. Die Raucher müssen lernen, dass nicht die Nichtraucher es sind, die Rücksicht nehmen müssen, sondern sie.
Chris.85
30-07-2008, 16:22
http://www.raucherportal.de/manip/pics/schwur.jpg
Auf dem Bild heben die Chefs der größten Tabakriesen Amerikas 1997 die Hand und schwörten, dass Zigaretten keine süchtigmachenden Stoffe enthalten.
Ich mein Funky ich würd mir andere Vorbilder nehmen wie die :D
Ju-Jutsu-Ka
30-07-2008, 19:02
Das persönliche Recht auf Genuss (genauer die Befriedigung einer Sucht) hört da auf wo andere belästigt und gefährdet werden.
Ob es belästigend ist kann der Verursacher wohl am wenigsten entscheiden.
Das Passivrauchen als gesundheitsunschädlich ist IMO schon ein Ausdruck einer gewissen Arroganz. Nikotin ist eins der stärksten Nervengifte die es gibt, wie soll es im Rauch einer Zigarette ungefährlich sein. (Gleiches gilt für die karzinogenität der Kohlennwasserstoffverbindungen sein)
Absolutes Rauchverbot ist Blödsinn, unter freiem Himmel soll es erlaubt sein; aber in geschlossenen Räumen nicht, es klappt doch mittlerweile in fast ganz Europa.
Spätestens in ein paar Jahren wird die EU sowieso ein Machtwort sprechen.
Vamacara
30-07-2008, 19:22
Nikotin ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Nikotin)
eigentlich steht da alles drin *g*
Dorschbert
30-07-2008, 19:23
Ist schon gut so, denn wenn man gegen das rauchen vorgeht, dannn soll auch bitte gegen den Alkohol vorgegangen werden.
Naja, es geht ja weniger um den Schaden, den sich der Raucher selbst damit zufügt, als eher darum, dass in geschlossenen Räumen alle anderen anwesenden gezwungen sind, mit zu rauchen.
Wenn sich jetzt inner Disse neben mir einer ne Pulle Jägermeister reinpfeift, ist nur er der Leidtragende, ich bleibe davon ja unbehelligt.
Insofern hinkt der Vergleich in diesem Fall m.E. ein wenig.
Dorschbert
30-07-2008, 19:26
Ich als Nichtraucher habe ein Recht darauf nicht durch Zigarettenqualm belästigt zu werden. Wenn es im Freien ist, ist es mir in der Regel egal, solange niemand den Rauch direktzu mir pustet.
So isset.:halbyeaha
Black Adder
30-07-2008, 23:31
Hitler war ein anti-raucher.
Markus11
31-07-2008, 00:48
Hitler war ein anti-raucher.
Und auch Vegetarier :ups:.
Mfg. Markus
Lars´n Roll
31-07-2008, 00:57
Und Abstinenzler.
Traue niemandem, der Drogenkonsum ablehnt. :cool:
BenitoB.
31-07-2008, 01:04
der bund der militanten radfahrer fordert ein fahverbot,weil autoabgase extrem gesundheitsschädlich sind.keinen deut weniger als passivrauchen!!!
so,die haben ein recht auf gesundheit,und jetzt:rolleyes:
und ja,ich bin nichtraucher. ich muss in keine kneipe gehn bei der ich eindeutig seh dass dort geraucht wird.restaurants is was anderes. große lokale/diskotheken mit mehreren räumen auch.
Lucky 13
31-07-2008, 01:06
Willst du ernsthaft bestreiten, dass viele Menschen an den Folgen des Rauchens sterben?
Ja! Zumindest in dem Maße, wie es gerne propagiert wird.
Grund: Keine Beweise, keine neutralen Quellen. Genau soviele Indizien sprechen dagegen wie dafür.
Aber: Ich behaupte nicht dass es gesund ist.
Passivrauchen ist schädlich. Das ist ein Fakt.
Eben nicht. Indoktrination gilt nunmal nicht.
In welchem Ausmaß, darüber lässt sich streiten.
Ich als Nichtraucher habe ein Recht darauf nicht durch Zigarettenqualm belästigt zu werden.
Du hast eigentlich auch ein recht, nicht durch Smog belästigt zu werden - nur regt sich darüber irgendwie keiner auf. Warum nur? Im Smog bist du ständig, Raucher nerven dich vergleichsweise viel weniger.
Ist eben nicht so dämonisiert - yay für Medienmacht.
Vamacara
31-07-2008, 01:58
der bund der militanten radfahrer fordert ein fahverbot,weil autoabgase extrem gesundheitsschädlich sind.keinen deut weniger als passivrauchen!!!
so,die haben ein recht auf gesundheit,und jetzt:rolleyes:
und weil brotmesser noch frei erwerblich sind, sollten wir dieser logik nach demnach auch schusswaffen in jedem grösseren kaufhaus anbieten? ;)
manche vergleiche hinken... und dass man, nur aus dem reflex, sich solidarisieren zu müssen, den unterschied zwischen autos ist zigaretten nicht mehr erkennen kann, ist traurig ;)
Lars´n Roll
31-07-2008, 02:06
Weil Autoabgase und Industrieschadstoffe ein größeres Problem sind als Passivrauch?
Mal ernsthaft: Ich habe überhaupt keine Zweifel daran, dass auch Passivrauch ungesund ist.
Ist ja wohl total logisch... da is jede Menge Dreck drin. Aber kann der Besitzer eines Lokals nicht selbst entscheiden, ob er Rauchen in seinem Geschäft erlaubt oder nicht?
Ich hatte mal die Illusion, das hier wäre ein freies Land. Solange Zigaretten nicht zu illegalen Drogen erklärt und vom Gesetzgeber verboten sind hat sich der Staat IMHO da raus zu halten.
Chris.85
31-07-2008, 08:14
der bund der militanten radfahrer fordert ein fahverbot,weil autoabgase extrem gesundheitsschädlich sind.keinen deut weniger als passivrauchen!!!
Was für ein dummes Argument, denn Autogase entstehen dadurch, dass wir uns Fortbewegen, sie haben noch halbwegs einen sinn und viele Menschen sind drauf angewiesen und haben keine Wahl, ausserdem wird an alternativen Möglichkeiten gearbeitet, oder haste mal gelesen das bald vllt ne Solarzigarette rauskommt, rauchen ist nur reines "Vergnügen" und diehnt nichtmal halbswegs irgenteinem Zweck, also das kann man echt nicht miteinander vergleichen.
Ju-Jutsu-Ka
31-07-2008, 09:22
Weil Autoabgase und Industrieschadstoffe ein größeres Problem sind als Passivrauch?
Mal ernsthaft: Ich habe überhaupt keine Zweifel daran, dass auch Passivrauch ungesund ist.
Ist ja wohl total logisch... da is jede Menge Dreck drin. Aber kann der Besitzer eines Lokals nicht selbst entscheiden, ob er Rauchen in seinem Geschäft erlaubt oder nicht?
Ich hatte mal die Illusion, das hier wäre ein freies Land. Solange Zigaretten nicht zu illegalen Drogen erklärt und vom Gesetzgeber verboten sind hat sich der Staat IMHO da raus zu halten.
Definitiv soll jeder Wirt so entscheiden können, wenn er seine Kneipe alleine bedient, ist ja sei privater Raum.
Sobald er Angestellte hat, darf er es zur Zeit nur noch, weil das Arbeitsplatzschutzgesetzt die Gastronomie vom Recht auf rauchfreien Arbeitsplatz ausnimmt. Warum? Wegen der guten (die machen Ihren Job wirklich gut) Lobbyarbeit der Zigarettenindustrie.
Einen vernünftigen Grund gibt es nicht.
Lars´n Roll
31-07-2008, 09:28
Wenn er´n Mitarbeiter findet, den der Qualm nicht stört, dann sehe ich darin eigentlich kein Problem...
Meine Putzfrau (wenn ich eine hätte ;) ) hat sich auch nicht darum zu kümmern, ob ich in meinen eigenen vier Wänden rauche.
Vergleiche mit ner Fabrik die keinerlei Sicherheitsstardarts einhält erscheinen mir etwas weit hergeholt.
Ne vollgequalmte Kneipe ist kein Bergwerk und keine Chemiefabrik in der chinesischen Provinz.
Du hast eigentlich auch ein recht, nicht durch Smog belästigt zu werden - nur regt sich darüber irgendwie keiner auf. Warum nur? Im Smog bist du ständig, Raucher nerven dich vergleichsweise viel weniger.
Ist eben nicht so dämonisiert - yay für Medienmacht.
Zu den ersten beiden Sachen gehe ich gar nicht erst ein, da scheint bei dir Hopfen und Malz verloren zu sein.
Erst einmal : Den Begriff "Smog" gibt es wohl bei uns nicht in dem Ausmaß wie in anderen Ländern.
Zudem wird schon seid jahrzehnten was dagegen getan, sei es nun durch verbesserte Filtersysteme in den Autos, oder die Einrichtung von Feinstaubzonen in den Städten.
Zudem müsste man um Smog total einzudämmen alle Autos abschaffen und das wäre der technologische Totalgau, also nicht zu berwerkstelligen.
Dein Vergleich hinkt also ein bisschen.
@Bgoldberg
Guter Beitrag :)
Was für ein dummes Argument, denn Autogase entstehen dadurch, dass wir uns Fortbewegen, sie haben noch halbwegs einen sinn und viele Menschen sind drauf angewiesen und haben keine Wahl, ausserdem wird an alternativen Möglichkeiten gearbeitet, oder haste mal gelesen das bald vllt ne Solarzigarette rauskommt, rauchen ist nur reines "Vergnügen" und diehnt nichtmal halbswegs irgenteinem Zweck, also das kann man echt nicht miteinander vergleichen.
Ich würde mal sagen dass gut ein drittel aller deutschen ein Auto nur zum Luxus haben und eigentlich überhaupt nicht darauf angewiesen sind.
Und wer sich in einem Fastfoodschuppen a la Kentucky fried chicken entdecken lässt aber zu den Antirauchern gehört, dem ghört so was von auf die Zähne geschlagen ;)
Ach ja ich bin Nichtraucher, war schon immer nichtraucher und erde immer Nichtraucher sein, aber ich habe mir im Gegensatz zu anscheinend vielen, ein einigermaßen objektives denken bewahrt.
Ju-Jutsu-Ka
31-07-2008, 09:53
Wenn er´n Mitarbeiter findet, den der Qualm nicht stört, dann sehe ich darin eigentlich kein Problem...
Wo kein Kläger da kein Richter, ich solchen Fällen kann auch die Kommune (Gewerbeaufsichtsamt o.ä.) tätig werden, denn ein Arbeitnehmer kann nicht so ohne weiteres auf seine Rechte verzichten. (Und sie wird es wenn ein Gast sich beschwert.)
Bsp. eine Firma stellt Ihre Mitarbeiter nur ein, wenn die max 10 Tage Urlaub im Jahr haben, gesetzlich sind aber Minimum 22 (glaube ich oder 28,24 ???), ebenfalls unzulässig.
Meine Putzfrau (wenn ich eine hätte ;) ) hat sich auch nicht darum zu kümmern, ob ich in meinen eigenen vier Wänden rauche.
Wenn das Ihr Arbeitsplatz ist, kann Sie Dich sogar darauf verklagen
Vergleiche mit ner Fabrik die keinerlei Sicherheitsstardarts einhält erscheinen mir etwas weit hergeholt.
Wir leben in Deutschland und da gibt es (zum Glück) Standards
Ne vollgequalmte Kneipe ist kein Bergwerk und keine Chemiefabrik in der chinesischen Provinz.
jaja und der Arbeiter soll doch froh sein das es keine Prügelstrafe mehr gibt
(normalerweise bringst Du nicht solche Argumente)
Lars´n Roll
31-07-2008, 10:09
Wenn das Ihr Arbeitsplatz ist, kann Sie Dich sogar darauf verklagen
Na, ob das dann wirklich hinhaut...
Im Ernst - wenn ich nen Gastronomiebetrieb führe, in dem ich ausdrücklich auch Raucher bediene, dann hat das für mich wenig mit menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen zu tun die der arme Arbeitnehmer notgedrungen hinnimmt, weil die Arbeitsmarktsituation so schlecht ist...
Das hat mit den grauenhaften Arbeitsbedingungen eines Malochers als Wegwerfasset in nem Betrieb zur Zeit der industriellen Revolution mal irgendwo gar nix zu tun.
Hier liegt´s in der Natur der Sache, dass man dem Rauch ausgesetzt ist. Und wenn ich das nicht will, dann fang ich da nicht an zu arbeiten.
Vamacara
31-07-2008, 10:14
Ist ja wohl total logisch... da is jede Menge Dreck drin. Aber kann der Besitzer eines Lokals nicht selbst entscheiden, ob er Rauchen in seinem Geschäft erlaubt oder nicht?
Solange er die Kneipe als öffentlichen Raum für jedermann anbietet, hat er das nicht zu seiner Privatentscheidung zu machen.
Hier in Wedding in Berlin gibt es viele türkische Clubs. Da kommst Du nur als Clubmitglied rein. Das ist kein öffentlicher Raum und in solchen Räumlichkeiten sollte m.E. auch geraucht werden können.
Sobald wir aber von einem öffentlichen Raum reden, und eine Kneipe ist ein ebensolcher, greift die gesetzliche Regelung und eben auch das "Recht auf körperliche Unversehrtheit".
Jahrelang stand im Raum, per Selbstverpflichtung den Schutz von Nichtrauchern in Kneipen zu realisieren. Dafür sah man in der Gastronomie keinen Grund. Nur deshalb hat jetzt der Gesetzgeber eingreifen müssen. Hätte sich der gastronomische Bereich um den Gesundheitsschutz gekümmert, wäre es gar nicht so weit gekommen.
Ich hatte mal die Illusion, das hier wäre ein freies Land. Solange Zigaretten nicht zu illegalen Drogen erklärt und vom Gesetzgeber verboten sind hat sich der Staat IMHO da raus zu halten.
Das ist fast so, als würdest Du sagen: solange Messer zu Hause nicht verboten sind, hat auch jeder das Recht, seine Ehefrau damit zu töten.
Nur weil etwas nicht verboten ist, rechtfertigt das doch nicht die Schädigung anderer, die man dadurch verursachen kann. Niemand verbietet dem Raucher schließlich daheim oder in de Öffentlichkeit zu qualmen, der Gesetzgeber verbietet es eben nur in öffentlichen Räumen, da das Recht auf Gesundheit der Gemeinschaft der Persönlichkeitsentfaltung des Einzelnen vor geht.
Lars´n Roll
31-07-2008, 10:22
@ Vamacara:
Du sitzt da einem Irrtum auf. Eine Kneipe ist eben kein öffentlicher Raum. Auch wenn da kein Türsteher davorsteht und Du keinen Mitgliedsausweis vorzeigen musst sondern einfach reinspazieren kannst ist und bleibt es privater Raum und der Wirt oder Besitzer übt das Hausrecht aus.
Dass man da von oben verordnet wie in so nem Lokal geraucht werden darf ist darum in meinem Verständnis ein inakzeptabler Eingriff des Staates in den privaten Bereich.
Diese Entscheidung sollte dem Besitzer obliegen.
Öffentlicher Raum, das ist Dein örtliches Rathaus oder die Fußgängerzone, etc...
Was diesen komische Vergleich mit dem Messer angeht... keine Ahnung was das soll. Passt mal gar nicht.
Vamacara
31-07-2008, 10:36
Was diesen komische Vergleich mit dem Messer angeht... keine Ahnung was das soll. Passt mal gar nicht.
Ein Vergleich mit einem Gegenstand, der erlaubt ist, aber mit dem man andere schädigen kann. Auf jeden Fall passender als der Vergleich einer Zigarette mit einem Auto, das zur Beförderung von Kranken, zum Transport von vielen oder großen Gegenständen, zur Nothilfe (Polizeieinsätze, Feuerwehr...) *notwendig* ist.
Wenn eine Kneipe kein öffentlicher Raum ist, greift mein Argument natürlich nicht. Wie gesagt habe ich selbst mit der aktuellen Entscheidung keine Probleme, da sie gut begründet wurde und die Kneipen damals so zugelassen wurden (konnte ja keiner ahnen, dass der Staat noch Vernunft zeigt), insofern und aufgrund des wirtschaftlichen Schadens, die der Raucher durch das Rauchverbot seiner Stammkneipe zugefügt hat, finde ich Entscheidung so lange begrüßenswert, bis Nikotin endlich auf die gleiche Stufe mit anderen harten Drogen gestellt wird. (Alkohol auch)
BenitoB.
31-07-2008, 10:42
und weil brotmesser noch frei erwerblich sind, sollten wir dieser logik nach demnach auch schusswaffen in jedem grösseren kaufhaus anbieten? ;)
manche vergleiche hinken... und dass man, nur aus dem reflex, sich solidarisieren zu müssen, den unterschied zwischen autos ist zigaretten nicht mehr erkennen kann, ist traurig ;)
traurig ist dass manche einen vergleich krebserregender stoffe nicht erkennen können/wollen. sorry,synapsen aktivieren und verstehen. ob passivrauch oder co2 und feinstaub, beides löst,angeblich, ähnliche krankheitsbilder aus.
das dumme argument brotmesser,alkohol hinkt da gewaltig, da diese dinge völlig andere auswirkungen haben können.
Susi-Kunoichi
31-07-2008, 10:43
Nur noch mal zur Klarstellung:
Das Rauchverbot an sich wurde ausdrücklich für verfassungsgemäss erklärt.
Verfassungswidrig ist nur die Ungleichbehandlung durch die Ausnahmeregelungen.
Ein totales Rauchverbot ohne irgendwelche Ausnahmen würde das Gericht nicht beanstanden.
Hier wird der Nichtraucherschutz ausdrücklich höher bewertet als das Recht des Einzelnen zu rauchen.
Persönlich ist es mir egal ob geraucht wird oder nicht solange keine Kinder durch Passiv-Rauchen geschädigt werden.
Das wird in Kneipen eher seltener der Fall sein.
Erwachsene wissen ja um die eventuellen Gefahren und sollten in der Lage sein zu entscheiden ob sie sich dem aussetzen wollen oder nicht.
Lars´n Roll
31-07-2008, 10:49
Ein Vergleich mit einem Gegenstand, der erlaubt ist, aber mit dem man andere schädigen kann.
Im Normalfall sollte Dich auch niemand mit einer Zigarette schädigen... wenn wir 2 in Deinem Auto unterwegs wären, dann hast Du jedes Recht, mir zu verbieten, Dich mit meinem Gequalme zu belästigen.
Umgekehrt wäre es Deine freie Entscheidung mich zuhause zu besuchen und dann würdest Du bewußt in Kauf nehmen, dem blauen Dunst ausgesetzt zu werden. Schließlich sind wir beide erwachsene Menschen und sollten eigentlich wissen, was wir da tun.
Übrigens würde mir niemals einfallen in meinem Auto zu rauchen, während ich gerade ein paar Exemplare aus der Patenkindsammlung meiner Eltern durch die Gegend kutschiere.
Hier wird ja gerne so getan, als hätten Raucher nichts anderes im Sinn als total rücksichtslos und voller Bosheit Nichtraucher auf Schritt und Tritt vollzuqualmen - dabei ist es doch vielmehr so, dass sich der Nichtraucher zum Raucher begeben muss, um belästigt zu werden.
Diese gesetzliche Gängelung von bestimmten Personengruppen ist einfach Eingriff in die Freiheit von Menschen, den ich einfach nicht gerechtfertigt sehe.
Dummerweise interessiert das niemanden. An Freiheiten hängt der Bürger scheinbar allgemein immer weniger. Traurige Welt.
Das Rauchverbot an sich wurde ausdrücklich für verfassungsgemäss erklärt.
Eine erschreckende Tatsache... nicht mal auf das Bundesverfassungsgericht, dass ja immerhin ab und an dazwischenhaut, wenn´s mit unseren gewählten Vertretern durchgeht, ist noch Verlass.
Nur weil etwas nicht verboten ist, rechtfertigt das doch nicht die Schädigung anderer, die man dadurch verursachen kann. Niemand verbietet dem Raucher schließlich daheim oder in de Öffentlichkeit zu qualmen, der Gesetzgeber verbietet es eben nur in öffentlichen Räumen, da das Recht auf Gesundheit der Gemeinschaft der Persönlichkeitsentfaltung des Einzelnen vor geht.
:thx:
...auch das Argument mit dem Arbeitsplatz finde ich sch*** ... also wenn die Bedieng etwas gegen Rauer hat, soll sie einfach den Job nicht annehmen ...
Würde die Bedienung das Geld nicht brauchen, würde sie vermutlich gar nicht nach einem Job suchen ... und viele sagen dann halt es ist mir wichtiger meinen Kindern ein anständiges Leben bieten zu können und nehmen dafür die Gesundheitsschädigung in kauf ...
Genauso wie viele Praktikanten für Null arbeiten um al die Chance auf einen guten Arbeitsplatz zu bekommen, oder viele Leute auch wie aus dem Beispiel einen Job mit nur 10 Urlaubstagen annehmen würden ...
Daher finde ich es wichtig, dass der Gesetztgeber hier eingreift.
Lars´n Roll
31-07-2008, 11:10
Würde die Bedienung das Geld nicht brauchen, würde sie vermutlich gar nicht nach einem Job suchen ...
Jetzt echt? :rolleyes:
BenitoB.
31-07-2008, 11:11
ich geh nur aus passion arbeiten....:p
@Lars:
:yeaha:
100% Zustimmung zu Deinem Beitrag.
Ganz besonders das hier ist wichtig:
Diese gesetzliche Gängelung von bestimmten Personengruppen ist einfach Eingriff in die Freiheit von Menschen, den ich einfach nicht gerechtfertigt sehe.
Dummerweise interessiert das niemanden. An Freiheiten hängt der Bürger scheinbar allgemein immer weniger. Traurige Welt.
Nur mal zur Erinnerung und zum Nachdenken zwei Sätze von klugen Menschen, die längst nicht nur auf das Rauchen zutreffen.
"Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren." (Benjamin Franklin)
"Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden." (Rosa Luxemburg)
Aber nun ist gut. Denn zum Einen wollte ich in diesem Thread nichts mehr schreiben und zum Anderen geht es nun wirklich immer mehr in den politischen Bereich.
Vamacara
31-07-2008, 11:16
Diese gesetzliche Gängelung von bestimmten Personengruppen ist einfach Eingriff in die Freiheit von Menschen, den ich einfach nicht gerechtfertigt sehe.
Dann beschäftige Dich mit den Grundrechten.
Dummerweise interessiert das niemanden. An Freiheiten hängt der Bürger scheinbar allgemein immer weniger. Traurige Welt.
Gerade weil es niemanden (sihe Selbstverpflichtung) interessierte, wurde das Rauchverbot durchgesetzt.
Noch einmal:
Jeder Mensch darf in der Öffentlichkeit und zu Hause rauchen. In Kneipen wurden die Freiheitsrechte schon immer beschnitten. Ich darf mir in Kneipen auch keinen Schuss setzen, nicht Kiffen, keinen eigenen Alkohol trinken, keinen Sex haben, mich nicht auf Tische legen... und nun darf man eben auch andere nicht mehr vergiften (mit der bekannten Ausnahme). Die Welt ist schon böse :D
Eine erschreckende Tatsache... nicht mal auf das Bundesverfassungsgericht, dass ja immerhin ab und an dazwischenhaut, wenn´s mit unseren gewählten Vertretern durchgeht, ist noch Verlass.
Dann denk doch einfach nochmal drüber nach. Vielleicht irrst Du ja und nicht des Bundesverfassungsgericht ;)
Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.
Ju-Jutsu-Ka
31-07-2008, 11:21
Hier liegt´s in der Natur der Sache, dass man dem Rauch ausgesetzt ist. Und wenn ich das nicht will, dann fang ich da nicht an zu arbeiten.
Naja, bei einem Gebäudesanierer liegt es in der Natur der Sache, dass er mit Asbest in Kontakt kommt.
Nach Deiner Argumentation darf der Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer auch die Schutzkleidung verweigern.
Naja, bei einem Gebäudesanierer liegt es in der Natur der Sache, dass er mit Asbest in Kontakt kommt.
Nach Deiner Argumentation darf der Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer auch die Schutzkleidung verweigern.
Stimmt eigentlich, der Nichtraucher könnte ja auch eine Atemschutzmaske tragen. Damit zeigt er auf jeden Fall das er es ernst meint
Eine erschreckende Tatsache... nicht mal auf das Bundesverfassungsgericht, dass ja immerhin ab und an dazwischenhaut, wenn´s mit unseren gewählten Vertretern durchgeht, ist noch Verlass.
Naja, es sind Grundsatzurteile, nicht mehr.
Das ist doch wie mit der Demokratie an sich. In einem demokratischen Land ist man ja frei...klingt wie daß man sooo vieles darf. Aber dann beginnen Gesetze, Regeln, Verbote, die dann so weit einschränken, daß man sich fragt...wo oder wieviel ist da noch von einer Demokratie vorhanden?!
Mit dem Rauchverbot geht es doch umgekehrt...Im Grundsatz verboten, aber hier kommen dann Ausnahmeregelungen, die das wieder lockern.
Ich seh da vorallem ein Problem mit Kiddies, die damit erst gar nicht konfrontiert werden sollten. Da ist es oft leider so, daß die Eltern qualmen und ihr Kind darin aussetzen, im Auto kann es genau so sein. Hier liegt es an den Erwachsenen (Eltern u.a.)und ihrer Vorbildfunktion, die sie in den Fällen nicht gerade haben und was man auch nicht unbedingt per Gesetz regeln und kontrollieren kann. Problem später noch das Cliquenverhalten, wo man was tun muss, um dazu zu gehören.
Bei Kneipen, gaststätten etc. würde ich sagen, generell Rauchverbot. Wer das anders möchte, sollte sich dann eben in diesem Raucher e.V. eintragen lassen und wer keine räumliche Trennung ausführen kann, sollte frei entscheiden, ob Raucher oder Nichtraucher. In jedem Falle sollte an den Eingängen entsprechend eine Info dazu aushängen.
Rauchen ist eine Sache, bei der Menschen ungewollt irgendwelchen ungesunden Sachen ausgesetzt werden, aber dann kann man noch sehr viel weiter ausholen, wo das gleiche passiert, was nichts mit Tabakwaren zu tun hat.
Gruß nemesis
Lars´n Roll
31-07-2008, 11:30
In Kneipen wurden die Freiheitsrechte schon immer beschnitten. Ich darf mir in Kneipen auch keinen Schuss setzen, nicht Kiffen, keinen eigenen Alkohol trinken, keinen Sex haben, mich nicht auf Tische legen... und nun darf man eben auch andere nicht mehr vergiften (mit der bekannten Ausnahme). Die Welt ist schon böse :D
Du darfst nirgends kiffen oder Dir Heroin spritzen. Das ist nämlich verboten. ;)
Der Rest ist einzig und allein Sache des Wirtes, ob er es Dir erlaubt oder nicht.
Und nachvollziehbar wär der ganze Spaß eben nur, wenn das Rauchen an sich genauso illegal wäre, wie kiffen und fixen.
Isses aber nicht. Also, was soll die Bevormundung?
Dann denk doch einfach nochmal drüber nach. Vielleicht irrst Du ja und nicht des Bundesverfassungsgericht ;)
Und wo Dein Recht auf körperliche Unversehrtheit dadurch bedroht wird, dass ein Gastwirt erlaubt, dass in seiner Kneipe geraucht wird, das habe ich immer noch nicht verstanden...
Der Markt passt sich der Nachfrage an. Wenn Nichtraucher Lokale meiden, in denen Raucher und Nichtraucher dazu verdammt sind, aufeinander zu hängen, dann hat das Konsequenzen. Und umgekehrt eben auch.
Es muss doch dem jeweiligem Wirt überlassen sein, nach welcher Zielgruppe er sich in seinen eigenen 4 Wänden ausrichten will.
Nach Deiner Argumentation darf der Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer auch die Schutzkleidung verweigern.
Keineswegs! Hier geht´s doch nicht darum, dass der Wirt irgendwo an der Sicherheit spart...
Diese gesetzliche Gängelung von bestimmten Personengruppen ist einfach Eingriff in die Freiheit von Menschen, den ich einfach nicht gerechtfertigt sehe.
Dummerweise interessiert das niemanden. An Freiheiten hängt der Bürger scheinbar allgemein immer weniger. Traurige Welt.
Nein damit hast du eben nicht recht, denn die Freiheit des einzelen geht nur soweit, wie er die Grundrechte (Freiheiten) der anderen nicht einschränkt ...
... ein Triebtäter soll ja auch nicht die Freihet haben ungestört seinem Trieb nachzugeben... nur weil er sonst in seiner Freiheit beschnitten wird ... und wenn man böse ist sagt man jetzt noch dazu .. er schadet dem Opfer ja eigentlich nicht wirklich ...
ist jetzt zwar ein krasser Vergleich ... aber ich will verdeutlichen, dass es ganz gut ist, wenn Leute beschränkt werden, damit sie ihre "Freiheiten" nicht ausleben können ...
PS: er schadet dem Opfer ja eigentlich nicht wirklich .. (das ist natürlich nicht meine Meinung)
miskotty
31-07-2008, 11:43
Nein damit hast du eben nicht recht, denn die Freiheit des einzelen geht nur soweit, wie er die Grundrechte (Freiheiten) der anderen nicht einschränkt ...
... ein Triebtäter soll ja auch nicht die Freihet haben ungestört seinem Trieb nachzugeben... nur weil er sonst in seiner Freiheit beschnitten wird ... und wenn man böse ist sagt man jetzt noch dazu .. er schadet dem Opfer ja eigentlich nicht wirklich ...
ist jetzt zwar ein krasser Vergleich ... aber ich will verdeutlichen, dass es ganz gut ist, wenn Leute beschränkt werden, damit sie ihre "Freiheiten" nicht ausleben können ...
PS: er schadet dem Opfer ja eigentlich nicht wirklich .. (das ist natürlich nicht meine Meinung)
Ps: auto fahren ist angeblich auch ungesund...sperrt man deswegen die straßen weil mich die abgase stören?
Lars´n Roll
31-07-2008, 11:44
In jedem Falle sollte an den Eingängen entsprechend eine Info dazu aushängen.
Das denke ich mir halt auch... der Wirt sollte entscheiden dürfen wie´s in seinem Laden gehalten wird und der Gast ist frei sich das Lokal auszusuchen, dass seinen Wünschen entspricht.
Lars´n Roll
31-07-2008, 11:49
Nein damit hast du eben nicht recht, denn die Freiheit des einzelen geht nur soweit, wie er die Grundrechte (Freiheiten) der anderen nicht einschränkt ...
Wer schränkt denn Deine Freiheit ein?!
... ein Triebtäter soll ja auch nicht die Freihet haben ungestört seinem Trieb nachzugeben... nur weil er sonst in seiner Freiheit beschnitten wird ... und wenn man böse ist sagt man jetzt noch dazu .. er schadet dem Opfer ja eigentlich nicht wirklich ...
ist jetzt zwar ein krasser Vergleich ... aber ich will verdeutlichen, dass es ganz gut ist, wenn Leute beschränkt werden, damit sie ihre "Freiheiten" nicht ausleben können ...
PS: er schadet dem Opfer ja eigentlich nicht wirklich .. (das ist natürlich nicht meine Meinung)
Es ist nich bloß´n krasser sondern vor allem ein ungeheuer bescheuerter Vergleich und spätestens hier sollte sich eigentlich jede weitere Diskussion erübrigen...
Jetzt werden Raucher schon mit Triebtätern verglichen... greif Dir mal an den Kopf, Mädchen. :wuerg:
Leider ist da angeblich nicht viel Unterschied. Bin allerdings kein Pathologe. Du? Refero relata.
Das stimmt da gibt es keinen Unterschied sehen äusserlich gleich aus.
Ju-Jutsu-Ka
31-07-2008, 11:54
Keineswegs! Hier geht´s doch nicht darum, dass der Wirt irgendwo an der Sicherheit spart...
Doch er spart an der Sicherheit seines Arbeitnehmers (Passivrauchen ist gefährlich), weil es sonst
- mehr kontrollieren muss
- weniger Umsatz hat, weil er Raucher rausschmeißen müsste
Lars´n Roll
31-07-2008, 12:11
Also, ich finde das ist im Vergleich zu den klassischen Arbeitsschutzgesetzen bzw. der Idee dahinter irgendwo schon ein Verhältnis wie vom Apfel zur Birne, denke aber, da können wir lange drüber diskutieren...
Er könnte ja Raucher einstellen, aber das wär dann wohl auch wieder Diskriminierung... :rolleyes:
hi,
die wirte könnten auch belüftungsanlagen einbauen und wenn sie sich das nicht leisten können, so könnte der staat mittels der enormen steuereinnahmen von tabakwaren das ganze bezuschussen.
vg.
vitor b.
Ps: auto fahren ist angeblich auch ungesund...sperrt man deswegen die straßen weil mich die abgase stören?
Richtig und wie viele Menschen fahren nicht für völlig nichtige Strecken und Anlässe mit dem Auto herum?
Wenn jetzt aber ein Gesetz käme, welches besagt, dass man für jede seiner zu fahrenden Strecken einen vernünftigen Grund angeben müsse, dann wäre der Aufschrei im Volk gewaltig.
Für Diskriminierung zu sein geht immer schnell von der Hand wenn das Gesetz einen selbst nicht einschränkt oder betrifft ;)
Ich versteh gar nicht was sich die Raucher hier so aufregen.
Hier wird so getan, als ob das Ganze ein krasser Eingriff in die Persönlichkeitsrechte wäre.
Raucher können immer noch soviel und so oft rauchen wie sie wollen, nur nicht da wo Nichtraucher dadurch belästigt/geschädigt werden. Ich versteh die Aufregung ehrlich gesagt nicht.
Zudem versteh ich nicht was das Herumreiten auf Studien soll. Gibt es wissenschaftliche Belege zur Schädlichkeit von Passivrauchen, so wird gleich unterstellt, dass diese Studien voreingenommen und aus Parteibeziehenden Quellen kommen.
Das Ganze erinnert mich an die Relativierungs"studien" einiger NS-ler, die auch wortreich meinen aufzeigen zu können, dass nie und nimmer Millionen Menschen vergast wurden.
BenitoB.
31-07-2008, 12:41
Ich versteh gar nicht was sich die Raucher hier so aufregen.
Hier wird so getan, als ob das Ganze ein krasser Eingriff in die Persönlichkeitsrechte wäre.
Raucher können immer noch soviel und so oft rauchen wie sie wollen, nur nicht da wo Nichtraucher dadurch belästigt/geschädigt werden. Ich versteh die Aufregung ehrlich gesagt nicht.
Zudem versteh ich nicht was das Herumreiten auf Studien soll. Gibt es wissenschaftliche Belege zur Schädlichkeit von Passivrauchen, so wird gleich unterstellt, dass diese Studien voreingenommen und aus Parteibeziehenden Quellen kommen.
Das Ganze erinnert mich an die Relativierungs"studien" einiger NS-ler, die auch wortreich meinen aufzeigen zu können, dass nie und nimmer Millionen Menschen vergast wurden.
ich bin kein raucher,aber versteh dich nicht.warum musst du den unbedingt in kneipen gehen wo geraucht wird:confused:
restaurants sind auch für mich ein no go, große kneipen und discos mit mehreren räumen auch.
der ns vergleich ist ziemlich bescheuert und erinnert mich an,speziell, südländische mitbürger die jeden securitymitarbeiter gleich als nazi bezeichnen,nur weil sie nich in nen club kommen...
Lucky 13
31-07-2008, 12:47
Zu den ersten beiden Sachen gehe ich gar nicht erst ein, da scheint bei dir Hopfen und Malz verloren zu sein.
:rolleyes:
Erst einmal : Den Begriff "Smog" gibt es wohl bei uns nicht in dem Ausmaß wie in anderen Ländern.
Kommt auf die Gegend an. Es wird zwar immer dran rumgedoktort, aber gesünder wird's davon auch nicht. Bringt nicht viel.
Zudem wird schon seid jahrzehnten was dagegen getan, sei es nun durch verbesserte Filtersysteme in den Autos, oder die Einrichtung von Feinstaubzonen in den Städten.
Bringt's was? Kannst du dir selber beantworten (Tip: Krebsrate geht nicht runter).
Zudem müsste man um Smog total einzudämmen alle Autos abschaffen und das wäre der technologische Totalgau, also nicht zu berwerkstelligen.
Dein Vergleich hinkt also ein bisschen.
Meinte ich ja: Lieber Raucher dissen, die sind leichter zu verteufeln.
Seit ich jetzt im internet unterwegs bin habe ich in nahzujeder jeder Gruppe erlebt, dass der Nazihammerhammer audgepackt wird wenn etwas nicht passt.
Also sind wir demnach nicht alle ein bischen Nazi? ;)
ausserdem:Nazikeule --> Der Thread sagt gleich tschüss:winke:
Wer schränkt denn Deine Freiheit ein?!
Ähm mein Recht auf körperliche Unversehrtheit ...
Lars eigentlich habe ich dich ja sehr gerne und deine Argumente sind immer recht gut :D, aber hier hast du einfach Unrecht.
mir macht es nix aus, wenn der Raucher seine Gesudheit schädigt, aber er soll dies an Orten tun, an denen er andere nicht ebenfalls schädigt...
Wenn dir jemand ins Gesicht schlägt kannst du ihn direkt Anzeigen und es gibt Konsequenzen, wenn jemand dir Lungenkrebs oder sonstiges verursacht hat dies keine Konsequenzen, nur weil die Auswirkungen Jahre später zu sehen sind ... finde ich auch nicht ganz fair...
BenitoB.
31-07-2008, 12:57
Ähm mein Recht auf körperliche Unversehrtheit ...
Lars eigentlich habe ich dich ja sehr gerne und deine Argumente sind immer recht gut :D, aber hier hast du einfach Unrecht.
mir macht es nix aus, wenn der Raucher seine Gesudheit schädigt, aber er soll dies an Orten tun, an denen er andere nicht ebenfalls schädigt...
Wenn dir jemand ins Gesicht schlägt kannst du ihn direkt Anzeigen und es gibt Konsequenzen, wenn jemand dir Lungenkrebs oder sonstiges verursacht hat dies keine Konsequenzen, nur weil die Auswirkungen Jahre später zu sehen sind ... finde ich auch nicht ganz fair...
ich verstehe dich nicht.wenn es spezielle raucherkneipen gibt,oder raucherclubs,oder läden wo getrennt wird,wo bitte werden dann deine grundrechte eingeschränkt....
ich geh auch in keinen zigarrenclub weil ichs eklig finde,typisch für die diskussion wäre aber reinzugehn und sich dann über die zigarrenraucher aufzuregen...
ich bin kein raucher,aber versteh dich nicht.warum musst du den unbedingt in kneipen gehen wo geraucht wird:confused:
restaurants sind auch für mich ein no go, große kneipen und discos mit mehreren räumen auch.
der ns vergleich ist ziemlich bescheuert und erinnert mich an,speziell, südländische mitbürger die jeden securitymitarbeiter gleich als nazi bezeichnen,nur weil sie nich in nen club kommen...
Also wenn an der Kneipe ein großes Schild mit Raucheerkneipe steht, könnte ich damit leben, aber wenn am Ende überall Raucherneipe steht ist das scheiße .. un wenn beim essen geraucht wird ist es einfach ekelig :(
BenitoB.
31-07-2008, 13:01
Also wenn an der Kneipe ein großes Schild mit Raucheerkneipe steht, könnte ich damit leben, aber wenn am Ende überall Raucherneipe steht ist das scheiße .. un wenn beim essen geraucht wird ist es einfach ekelig :(
in restaurants is es definitiv mehr als unangenehm.
ich verstehe dich nicht.wenn es spezielle raucherkneipen gibt,oder raucherclubs,oder läden wo getrennt wird,wo bitte werden dann deine grundrechte eingeschränkt....
ich geh auch in keinen zigarrenclub weil ichs eklig finde,typisch für die diskussion wäre aber reinzugehn und sich dann über die zigarrenraucher aufzuregen...
ich finde es so wie es momentan ist recht gut ... nur wenn sie das Gesetzt ganz kippen wollen wäre das sehr schlecht .. von mir aus kann auch das Rauchen in kleinen Kneipen (ohne Essen) erlaubt werden, da gehe ich dann halt einfach nicht rein ...
... ich finde es nur ziehmlich krass wenn hier Leute davon reden, dass sie ihre "Freiheit" zu rauchen überall ausleben wollen. dann dürfte auch wieder in Büros geraucht werden ... fände ich wirkich ganz toll
:ironie:
Ju-Jutsu-Ka
31-07-2008, 13:04
Wenn jetzt aber ein Gesetz käme, welches besagt, dass man für jede seiner zu fahrenden Strecken einen vernünftigen Grund angeben müsse, dann wäre der Aufschrei im Volk gewaltig.
Naja, eigentlich gibt es das schon StVO §30 (1)
StVO - Einzelnorm (http://www.bundesrecht.juris.de/stvo/__30.html)
Im Klartext wenn ich sinnlos herumfahre und sich ein Anwohner belästigt fühlt und mich anzeigt, wird das als Ordnungswidrigkeit bestraft.
hi,
Ob Passivrauchen nun so schädlich wie angenommen ist oder nicht - ich hab kein Bock in einem Restaurant den Zigarettenrauch des Tischnachbarn abzukriegen, während ich mir ein Steak reinpfeiffe...
das ist meiner meinung nach ein sehr ehrlicher thread und ich hab den eindruck, dass viel mehr antiraucher ganz genau so denken, nur leider nicht so offen argumentieren. schädlichkeit hin oder her, es ist einfach eine belästigung. wie schauts dann eigentlich mit chronischen nicht-duschern aus. es ist bestimmt ne frage des geschmackes, was mich z. b. persönlich total nervt sind leute, die sich ewig lang nicht duschen, die klamotten nicht wechseln bzw. waschen und nach altem schweiss stinken. da schmeckt mir auch mein essen nicht mehr. ist das ein grund, es zu verbieten? fällt eigentlich ausser mir noch jemanden auf, dass seit dem rauchverbot manche kneipen noch viel mehr stinken als vorher. nach schweiss, atem, furz & anderen ekelhaften menschlichen gerüchen. in manchen kneipen sehne ich mich an die frühere zeit zurück.
ich bin selbst seit langem nichtraucher und wills auch bleiben.
vg
vitor b.
un wenn beim essen geraucht wird ist es einfach ekelig :(
Wobei sich früher als es noch keine Antiraucherbewegung gab, als auch in Ländern wo diese Bewegung noch nicht so weit fortgeschritten ist, keiner daran gestört hat.
Ist wohl auch ein bischen mit einer Wahrnehmung verbunden, die unbedingt will, dass man den Rauch so fürchterlich findet.
Ach ja ich hab heute in der F.A.Z. gelesen, dass in asiatischen Tempeln wo viele traditionelle Räucherstäbchen und ähnliche Rauchartikel verwendet werden, das Krebsrisiko höher ist.
Wann kümmern sich die Leute denn endlich mal um Nichtrauchertempel;)
Naja, eigentlich gibt es das schon StVO §30 (1)
StVO - Einzelnorm (http://www.bundesrecht.juris.de/stvo/__30.html)
Im Klartext wenn ich sinnlos herumfahre und sich ein Anwohner belästigt fühlt und mich anzeigt, wird das als Ordnungswidrigkeit bestraft.
Naja Strecken, wie mal eben zum Bäcker zu fahren oder für den 800 Meter Schulweg sind für mich eigentlich sinnlos.
Nochmal: Ich hab absolut nichts gegen Raucherkneipen oder abgetrennte Räumlichkeiten, allerdings ist dies bei vielen Rauchern auch keine gute Alternative, die wollen (aus Trotz) überall rauchen und versuchen die Belästigung/Gefahren zu verharmlosen. Das ist das was mich aufregt.
Wobei sich früher als es noch keine Antiraucherbewegung gab, als auch in Ländern wo diese Bewegung noch nicht so weit fortgeschritten ist, keiner daran gestört hat.
Ist wohl auch ein bischen mit einer Wahrnehmung verbunden, die unbedingt will, dass man den Rauch so fürchterlich findet.
Nee stimmt nicht, mich hat das früher schon gestört und viele der Raucher, die ich kenne auch.. sprich es wurde meist erst in den Restaurants nach dem Essen geraucht ... aber man konnte halt nicht verhinden, dass die einem vom Nebentisch zuqualmen...
Mich persöhnlich hat der Rauch schon immer gestört... auch in den Diskos (weshalb ich da dann auch nur eine handvoll mal war) ...
ah da fällt mir noch so ein schönes Ding zum Thema Disco ein ...
.. bei einem meiner wenigen Diskobesuchen, meinte auch einer der Gäste auf der Tanzfläche rauchen zu müssen ... er hat dann auch schön wild getanz, wobei ich mir dabei eine nette Verbrennung von seiner Zigarrette an der hand zugezogen habe (die Narbe hatte ich knapp 8 Jahre) ... als ich mich drüber aufgeregt hat meinte er "das passiert öfters, warum ich mich denn darüber aufregen würde" .. wäre doch nicht so schlimm ... leider war ich damals so baff, das ich nicht wirklich reagieren konnte ...
BenitoB.
31-07-2008, 14:39
Hallo Kampfsportfreunde,
unter diesem Link findet ihr einige Videos zum Thema Kampfsport:
gelöscht
Wenn ihr auch tolle Sportvideos habt dann ladet sie doch einfach unter gelöscht hoch!!
Das ganze ist natürlich kostenlos!!!
Viel Spaß
Euer Team von RSK1
hast du nen knall:confused: was hat deine besch...... werbung in diesem thread zu suchen:rolleyes:
Lars´n Roll
31-07-2008, 14:56
Ähm mein Recht auf körperliche Unversehrtheit ...
Die schränkt auch kein Mensch ein, weil Dich keiner zwingt Dich am Bahnhof mitten zwischen die Raucher in ihr gelbes Karree (auch witzig, diese Neuerung) zu stellen und wenn ein Wirt in seiner Kneipe das Rauchen erlaubt, dann steht´s Dir auch frei, diese zu boykottieren.
Dieses stumpfe "Jawoll, Rauchen verbieten! Überall!" ist mindestens genauso hirnrissig wie Geld dafür auszugeben, Gift inhalieren zu dürfen.
Und im übrigen bin ich kein frustrierter Raucher... nahezu alle Bars hier haben Raucherräume, von daher kann´s mir mehr oder weniger egal sein.
Ich hab auch in den Einhandmesserthreads meinen Senf dazu gegeben, obwohl ich praktisch nie ein Messer bei mir trage.
Mir geht´s ums Prinzip, dass hier wieder Menschen total unnötig bevormundet werden.
Das geht mir total gegen den Strich wie hier die Freiheit ausverkauft wird.
Ju-Jutsu-Ka
31-07-2008, 15:14
Das geht mir total gegen den Strich wie hier die Freiheit ausverkauft wird.
Aha Prinzipien-Reiter;)
Ist ja OK. wenn Du Freiheiten haben willst,
sich in Gaststätten zu treffen gehört doch zu einer normalen sozialen Betätigung zu Pflege der Kontakte untereinander.
Heut zu Tage hat man die Wahl: ich nehme daran teil oder ich achte auf meine Gesundheit, beides geht nicht. Somit ist einem Teil der Bevölkerung die Freiheit auch genommen und das nur wegen der Suchtbefriedigung (Genuss ist es nur für die Süchtigen, weil die Raucher die Milderung Ihrer Entzugserscheinung als Genuss definieren) eines Teils der Bevölkerung.
BenitoB.
31-07-2008, 15:18
Aha Prinzipien-Reiter;)
Ist ja OK. wenn Du Freiheiten haben willst,
sich in Gaststätten zu treffen gehört doch zu einer normalen sozialen Betätigung zu Pflege der Kontakte untereinander.
Heut zu Tage hat man die Wahl: ich nehme daran teil oder ich achte auf meine Gesundheit, beides geht nicht. Somit ist einem Teil der Bevölkerung die Freiheit auch genommen und das nur wegen der Suchtbefriedigung (Genuss ist es nur für die Süchtigen, weil die Raucher die Milderung Ihrer Entzugserscheinung als Genuss definieren) eines Teils der Bevölkerung.
hääää??? wenn es reine raucherkneipen gibt und in restaurants das ganze verobten ist,sowie große gaststätten getrennte räumlichkeiten anbieten müssen,wo wird dann deine persönliche freiheit eingeschränkt? oder besteht diese darin partout in kneipen gehen zu wollen wo rauchen erlaubt ist,nach dem motto "achtung,hier komm ich,das recht ist auf meiner seite" fragt sich wer hier der prinzipienreiter ist:rolleyes:
Ju-Jutsu-Ka
31-07-2008, 15:21
hääää??? wenn es reine raucherkneipen gibt und in restaurants das ganze verobten ist,sowie große gaststätten getrennte räumlichkeiten anbieten müssen,wo wird dann deine persönliche freiheit eingeschränkt? oder besteht diese darin partout in kneipen gehen zu wollen wo rauchen erlaubt ist,nach dem motto "achtung,hier komm ich,das recht ist auf meiner seite" fragt sich wer hier der prinzipienreiter ist:rolleyes:
Genau ich will auch in Kneipen:D
Und als Beamtenkind habe ich das verdammte Recht ein Prizipenreiter zu sein:baeehh:
Lars´n Roll
31-07-2008, 15:23
sich in Gaststätten zu treffen gehört doch zu einer normalen sozialen Betätigung zu Pflege der Kontakte untereinander.
Heut zu Tage hat man die Wahl: ich nehme daran teil oder ich achte auf meine Gesundheit, beides geht nicht.
Es gibt auch Lokale in denen nicht geraucht wird und haufenweise, in denen der Raucherbereich abgetrennt ist.
Und wenn es davon zu wenige gibt, dann ist es an den Nichtrauchern sich ihre Freiräume zu erkämpfen.
Aber mit der Macht des Konsumenten - so wie die Raucher. Und nicht mit Gesetzen eines Staates, der meint seine Bürger bemuttern zu müssen.
Wenn alle Nichtraucher bloß gute Miene zum bösen Spiel machen und sich zähneknirschend zu den Paffern hocken, dann ist´s ja klar dass es kein Wirt für nötig hält auf deren Bedürfnisse einzugehen. Muss sich schließlich rechnen.
Ju-Jutsu-Ka
31-07-2008, 15:25
Es gibt auch Lokale in denen nicht geraucht
Sind mir noch nicht aufgefallen (zumindest nicht vor dem Rauchverbot) , es sei denn Du meinst Resaturants
Die schränkt auch kein Mensch ein, weil Dich keiner zwingt Dich am Bahnhof mitten zwischen die Raucher in ihr gelbes Karree (auch witzig, diese Neuerung) zu stellen und wenn ein Wirt in seiner Kneipe das Rauchen erlaubt, dann steht´s Dir auch frei, diese zu boykottieren.
Tue ich auch, aber leider halten sich da ja auch nicht alle Raucher dran :(
Dieses stumpfe "Jawoll, Rauchen verbieten! Überall!" ist mindestens genauso hirnrissig wie Geld dafür auszugeben, Gift inhalieren zu dürfen.
Sagt auch niemand. Zuhause und da wo sie niemanden stören dürfen sie ja rauchen ... nur dort wo sie andere damit belästigen gehört es einfach verboten.
Und im übrigen bin ich kein frustrierter Raucher... nahezu alle Bars hier haben Raucherräume, von daher kann´s mir mehr oder weniger egal sein.
Solange du im Raucherraum bleibst oder in der Bar wo rauchen ausdrücklich erlaubt ist, ist das ja ok.
Mir geht´s ums Prinzip, dass hier wieder Menschen total unnötig bevormundet werden.
Das geht mir total gegen den Strich wie hier die Freiheit ausverkauft wird.
Finde ich nicht, hier wird die Freiheit von "nichtrauchern" geschützt und manche Freiheitsbeschränkungen sind halt eben nötig, da sonst jeder das machen würde was er will
Lars´n Roll
31-07-2008, 15:29
Ja, sind schon in erster Linie solche, in denen auch Speißen angeboten werden... aber nicht nur Restaurants sondern auch einige Cocktailbars z.B. wo man zum Rauchen vor die Tür muss.
Gibt´s durchaus.
Ju-Jutsu-Ka
31-07-2008, 15:32
Ja, sind schon in erster Linie solche, in denen auch Speißen angeboten werden... aber nicht nur Restaurants sondern auch einige Cocktailbars z.B. wo man zum Rauchen vor die Tür muss.
Gibt´s durchaus.
Naja in D'dorf werden die Mangelware, da wir ja bald nur noch geschlossene Gesellschaften haben;)
Lars´n Roll
31-07-2008, 15:38
Tue ich auch, aber leider halten sich da ja auch nicht alle Raucher dran :(
Das nennt man dann "schlechtes Benehmen" und das einem kann in allen möglichen Variationen unterkommen. Auch ganz ohne Glimmstengel.
Sagt auch niemand. Zuhause und da wo sie niemanden stören dürfen sie ja rauchen
Wie gnädig.
... nur dort wo sie andere damit belästigen gehört es einfach verboten.
Solange ich nicht zu Dir komme, mich neben Dich setze und mir eine Kippe nach der anderen reinpfeife belästige ich Dich auch nicht und mein Nikotinkonsum kann Dir folglich schnuppe sein.
Finde ich nicht, hier wird die Freiheit von "nichtrauchern" geschützt und manche Freiheitsbeschränkungen sind halt eben nötig, da sonst jeder das machen würde was er will
Was hast Du vorhin noch gesagt? Die Freiheit des einen hat da zu enden, wo sie beginnt die eines anderen einzuschränken?
Ich behaupte dass Dich Raucher überhaupt nicht in Deiner Freiheit einschränken. Wenn es dazu kommt, dann sind es eben Fälle von Leuten die sich nicht benehmen können... soll vorkommen.
Raucher die in ner Kneipe sitzen und qualmen in der das nicht verboten ist schränken Dich schon gar nicht ein.
Leute die daherkommen und Wirten verbieten wollen, dass sie in ihren eigenen 4 Wänden ihre eigenen Regeln machen, die schränken die Freiheit anderer allerdings sehr wohl ein.
Weiß gar nicht, was man da groß diskutieren muss.
Lars´n Roll
31-07-2008, 15:41
Naja in D'dorf werden die Mangelware, da wir ja bald nur noch geschlossene Gesellschaften haben;)
Tja, kann schon verstehen, dass das kagge ist... aber Du kannst mir nicht erzählen dass die Nichtraucher in Düsseldorf so wenig Kaufkraft haben, dass sie das nicht beeinflussen könnten, oder?
Die Wirte wollen ja nicht das Rauchverbot aushebeln weil sie mit den Nikotinsüchtigen und der Zigarettenindustrie unter einer Decke stecken... die passen sich an.
Wenn Leute wirklich rauchfreie Räume wollen, dann kriegen die die auch ohne ne Verordnung von oben.
Ju-Jutsu-Ka
31-07-2008, 15:57
...
Die Wirte wollen ja nicht das Rauchverbot aushebeln weil sie mit den Nikotinsüchtigen und der Zigarettenindustrie unter einer Decke stecken... die passen sich an.....
Doch jetzt weiss ich es, es ist eine Verschwörung der Tabakindustrie moit den Wirten, damit die Umsätze der Ziggi-Automaten ausgebaut werden kann.:p
Ich werde Bild-Reporter
Lucky 13
31-07-2008, 15:58
Warum macht eigentlich keiner eine Nichtraucher-Kette an Lokalen und Bars auf?
:confused:
Black Adder
31-07-2008, 21:29
Ich hatte mal die Illusion, das hier wäre ein freies Land. Solange Zigaretten nicht zu illegalen Drogen erklärt und vom Gesetzgeber verboten sind hat sich der Staat IMHO da raus zu halten.
Freiheit gibt es in der EU vermehrt nur noch auf papier. Das anti-raucher gesetz kommt ja schliesslich von den Bruesseler schildbuergern. Und es wird wohl nicht das letzte sein was dem buerger sauer austossen wird. Das ist erst der anfang der gleichschaltung.
Ju-Jutsu-Ka
31-07-2008, 22:09
Freiheit gibt es in der EU vermehrt nur noch auf papier. Das anti-raucher gesetz kommt ja schliesslich von den Bruesseler schildbuergern. Und es wird wohl nicht das letzte sein was dem buerger sauer austossen wird. Das ist erst der anfang der gleichschaltung.
Wieso kommt das von der EU? Soweit ist es (noch) nicht.
Die Nichtrauchergesetzte sind eine Folge, dass die Bundesredierung ein bundeseinheitliches Gesetz zum Nichtrauchen einführen wollte.
Aber dann haben sie erkannt, dass das in die Hoheit der Länder fällt.
Black Adder
01-08-2008, 00:06
Wieso kommt das von der EU? Soweit ist es (noch) nicht.
Die Nichtrauchergesetzte sind eine Folge, dass die Bundesredierung ein bundeseinheitliches Gesetz zum Nichtrauchen einführen wollte.
Aber dann haben sie erkannt, dass das in die Hoheit der Länder fällt.
Ach. Dann gibt es die anti-raucher gesetze nur in der BRD? Oder haben die anderen staaten sich spontan entschlossen es der BRD gleichzutun? Neenee...das kommt schon aus Bruessel.
Ich behaupte dass Dich Raucher überhaupt nicht in Deiner Freiheit einschränken.
wie bereits gesagt, wenn es eine extra Raucherkneipe ist habe ich ja auch nichts dagegen (da gehe ich halt nicht rein) .... aber überall wo man nicht gut ausweichen kann ist es halt scheiße ....
...
Wenn es dazu kommt, dann sind es eben Fälle von Leuten die sich nicht benehmen können... soll vorkommen.
wow, dann rauchen wohl sehr viele Menschen, die sich nicht benehmen können :ups: ... (naja bei den Nichtrauchern sieht/riecht man das ja auch nicht gleich auf anhieb :D)
Weisch Lars, du darfst ja wie gesagt überall da rauchen, wo es keine anderen stört, oder mitgefährdet...da habe ich ja nichts dagegen (entlastet ja nur die Rentenkasse :p) ... (aber belastet die Krankenkasse :( )... :D
Also aufgrund der der Tatsache das Rauchen einfach eine Belästigung für die Umsitzer darstellt ist es richtig es an öffentlichen Plätzen zu verbeiten. Denn die Höfflichkeit sich keine anzustecken wenn es jemand stört fehlt einfach dem Gros. Die Regelung mit Raucherräumen oder Raucherclubs ist daher einfach das sinnvollste. Gab es ja früher schon in guten Clubs für die Zigarrenraucher. Ist übrigens eine gute Möglichkeit den Kippenziehern mal aufzuzeigen wie unangenehm der Rauch sein kann.
"Bäh, das stinkt" - "Ach meine Zigarre stinkt aber Deine Kippe nicht"
Auf die Weise hab ich meiner Ex das Rauchen in der Wohnung abgewöhnt. Jedesmal wenn Sie eine Zigarette angemacht hat habe ich mich daneben gesetzt und die Monte Christo No.4 angezündet:D
Wieso kommt das von der EU? Soweit ist es (noch) nicht.
Die Nichtrauchergesetzte sind eine Folge, dass die Bundesredierung ein bundeseinheitliches Gesetz zum Nichtrauchen einführen wollte.
Aber dann haben sie erkannt, dass das in die Hoheit der Länder fällt.
Falsch. Es gibt eine EU-Richtlinie zum Schutz von Nichtrauchern und diese ist von den Mitgliedsländern in nationales Recht umzuwandeln. Geschieht dies nicht, gibt es Ärger mit Brüssel und es droht eine Vertragsstrafe.
Gruß Micha
Ju-Jutsu-Ka
01-08-2008, 08:45
Falsch. Es gibt eine EU-Richtlinie zum Schutz von Nichtrauchern und diese ist von den Mitgliedsländern in nationales Recht umzuwandeln. Geschieht dies nicht, gibt es Ärger mit Brüssel und es droht eine Vertragsstrafe.
Gruß Micha
Ich dachte rechtlich verbindlich gäbe nur eine EU-Richtlinie zum Thema Werbeverbot für Tabakprodukte. Ist mir wohl durchgegangen.
"Bäh, das stinkt" - "Ach meine Zigarre stinkt aber Deine Kippe nicht"
ich liebe zigarrengeruch. zu blöd, dass die dinger nicht so schmecken, wie sie riechen.
ich liebe zigarrengeruch. zu blöd, dass die dinger nicht so schmecken, wie sie riechen.
Jop Pfeifengeruch finde ich noch besser.
Böser Fehler, Mo.
Die wirklich guten Pfeifentabake riechen NICHT nach VanilleMangoCherry. ;)
Folgende Diskussion habe ich schon desöfteren geführt.
"Ihh, Deine Pfeife stinkt, ich dachte immer Pfeife riecht so schön nach Vanille."
"Falsch, Vanille riecht nach Vanille, Tabak riecht nach Tabak."
Wenn ich mir so einige Beiträge hier anschaue, so hätten wir Raucher wirklich mit dem Fuß aufstampfen sollen, als die Aschenbecher aus den Wartezimmern der Ärzte verbannt wurden.
Für Falschverstehenwoller und Gutmenschen: Das war ironisch.
Böser Fehler, Mo.
Die wirklich guten Pfeifentabake riechen NICHT nach VanilleMangoCherry. ;)
Folgende Diskussion habe ich schon desöfteren geführt.
"Ihh, Deine Pfeife stinkt, ich dachte immer Pfeife riecht so schön nach Vanille."
"Falsch, Vanille riecht nach Vanille, Tabak riecht nach Tabak."
Wenn ich mir so einige Beiträge hier anschaue, so hätten wir Raucher wirklich mit dem Fuß aufstampfen sollen, als die Aschenbecher aus den Wartezimmern der Ärzte verbannt wurden.
Für Falschverstehenwoller und Gutmenschen: Das war ironisch.
Nein ich meine schon den übelen Pfeifengeruch den die meisten Menschen zum kotzen finden.
Keine Ahnung warum, mir gefällts.
Trotzdem kein Grund für mich mit dem rauchen anzufangen.
ich liebe zigarrengeruch. zu blöd, dass die dinger nicht so schmecken, wie sie riechen.
Um Himmels willen ... die sollst Du ja auch nicht essen.
Lucky 13
02-08-2008, 12:20
wie bereits gesagt, wenn es eine extra Raucherkneipe ist habe ich ja auch nichts dagegen (da gehe ich halt nicht rein) .... aber überall wo man nicht gut ausweichen kann ist es halt scheiße ....
...
In enger Gasse oder im Bodenkampf oder wo? :confused:
wow, dann rauchen wohl sehr viele Menschen, die sich nicht benehmen können :ups: ... (naja bei den Nichtrauchern sieht/riecht man das ja auch nicht gleich auf anhieb :D)
Laber nicht. Entweder wohnst du im tiefsten Ghetto oder... keine Ahnung.
Weisch Lars, du darfst ja wie gesagt überall da rauchen, wo es keine anderen stört, oder mitgefährdet...da habe ich ja nichts dagegen (entlastet ja nur die Rentenkasse :p) ... (aber belastet die Krankenkasse :( )... :D
Es hat immer noch keiner beweisen können, dass es mitgefährdet. Einbilden kann man sich eben auch viel. There, I said it.
Es hat immer noch keiner beweisen können, dass es mitgefährdet. Einbilden kann man sich eben auch viel. There, I said it.
wenn du kettequalmend in einer wohnküche mit klo mit kleinen kindern lebst, ist schon klar, dass die vom rauch geschädigt werden, und nicht zu knapp.
wenn wer ein paar stunden in der woche in einem mäßig verrauchten lokal verbringt, halte ich den gefährdungsgedanken für hysterie.
im moment ist es unmöglich, die studienlage sachlich zu diskutieren. da rauchen hochgradig ungesund ist und intensives mitrauchen tatsächlich ein mitrauchen darstellt, möchte niemand an den - neben den grundsoliden erkenntnissen auch verwendeten - abenteuerlicheren schlussfolgerungen aus diversen datenätzen und berechnungen kratzen und fein säuberlich differenzieren, was mit wirklicher sicherheit gefolgert werden kann, was als tatsächliche tendenz erkennbar ist und was einfach als draufgabe mit hineingepackt wird. das gesamtpaket aus erkenntnnissen, vermutungen und "erzieherisch wertvollen behauptungen" ist fest verschnürt und wird en bloc in medien und politik als einheitliche diskussions- und handlungsgrundlage verwendet.
da wird so schnell nichts wieder aufgeschnürt werden, weil dem anspruch auf größtmögliche sachlichkeit und akribischer wissenschaftlichkeit der gesundheitserzieherische anspruch gegenübersteht, dem rauchen und dem auf jeden fall schädigenden systematischen einräuchern kleiner kinder den garaus zu machen. da ist emotionalisierung in der frage des mitrauchens willkommen, auch wenn - oder gerade wenn - sie weit übers ziel hinaus schießt. direkte bevormundung in gesundheitsfragen ist in einer demokratie ja nicht möglich, aber über den umweg der mobilisierung der öffentlichen meinung im sinn einer gefährdungshysterie kann man viele verbote und ächtungsverhalten gut durchsetzen.
ähnliche mobilisierungskampagnen gegen dicke menschen konnte man jahrzehntelang immer wieder beobachten (massiv getrommelte gesundheitsrisiken, triggern eines ächtungsverhaltens gegenüber dicken menschen und menschen mit dicken kindern - auch ausgeartet in vorstellungen, dass nur extrem schlank überhaupt akzeptabel sei) inklusive "schädigung anderer" im sinn von kostenverursachen und "belästigung" durch anblickenmüssen im schwimmbad.
mittlerweile sind die dicken in der übermacht und die gesundheitserziehung hat ihren zweck verfehlt. jetzt sind die raucher dran. noch früher waren es die alkoholiker, bis hin zur prohibition in amerika, mit - was sonst - verteufelungsparolen gegen jeden einzelnen, tod und verderben bringenden tropfen alkohol. zwischendurch ein paar halbherzige kampagnen gegen extremsportler, autofahrer, magersucht.
ich hab bei solchen kampagnen immer das problem der verhältnismäßigkeit und gleichzeitig zweifel daran, dass sie im sinn des vernünftigen primären ziels wirklich zielführend sind. einerseits richtig, dass man die gesundsheitsprobleme thematisiert und was dagegen unternimmt - es ist wichtig, dass nichtraucher nicht bis zur gesundheitsgefährdung eingenebelt werden und dass raucher mehr einsicht zeigen; es ist wichtig, dass kinder nicht gemästet werden und dass leute sich nicht zu tode fressen, usw. usf. - aber der weg über verteufelung und übertreibung scheint mir bisher nicht erfolgreich und widerstrebt auch meiner aversion für diskriminierungen. es wäre mir lieber, es würde mit solchen dingen sachlicher umgegangen.
Lucky 13
02-08-2008, 15:45
wenn du kettequalmend in einer wohnküche mit klo mit kleinen kindern lebst, ist schon klar, dass die vom rauch geschädigt werden, und nicht zu knapp.
Dann mach ne Studie :D
Lars´n Roll
02-08-2008, 15:56
Da brauch ich keine Studie für, um mir denken zu können, dass es schädlich ist, wenn man den Rauch als Beistehender einatmet. Qualm einatmen is immer ungesund und bei Kippen werden nunmal giftige Stoffe abgebrannt.
Aber da Passivrauchen üblicherweise nicht regelmäßig stattfindet und auch nicht solcherart, dass man mit´m Kettenraucher in nem Fahrstuhl eingesperrt ist, halte ich die Gefahr mal für zu vernachlässigen.
Ändert freilich nichts daran, dass es für nen Nichtraucher lästig ist dem Rauch ausgesetzt zu sein.
Dann mach ne Studie :D
studie kannst fast alles nennen, was du irgendwie untersuchst. das wär nicht das problem.
wenn ich mich richtig erinnere, gehören atemwegschädigungen bei kleinen kindern, die intensivem mitrauchen ausgesetzt waren, zu den tatsächlich absolut schlüssig nachgewiesenen korrelationen. und es ist ja kein überraschendes ergebnis.
Lucky 13
02-08-2008, 16:06
Da brauch ich keine Studie für, um mir denken zu können, dass es schädlich ist, wenn man den Rauch als Beistehender einatmet.
Heutzutage braucht man für alles ne Studie ;)
gesunder Menschenverstand ist voll out, noch nicht gemerkt?
Btw, ich sag nicht, dass es gesund ist, aber gleiches Recht für alle. Unter freiem Himmel oder in einem grossen Raum kann man zB gar nicht soviel rauchen dass der Nichtraucher in der anderen Ecke nach 2 Tagen Krebs kriegt, trotzdem wird das meist so dargestellt. usw.
Qualm einatmen is immer ungesund und bei Kippen werden nunmal giftige Stoffe abgebrannt.
Das meiste landet ja eh in der Raucherlunge - im Gegensatz zu Abgasen zB.
Aber da Passivrauchen üblicherweise nicht regelmäßig stattfindet und auch nicht solcherart, dass man mit´m Kettenraucher in nem Fahrstuhl eingesperrt ist, halte ich die Gefahr mal für zu vernachlässigen.
Das wäre wieder gesunder Menschenverstand. Gilt also nicht, sollte einem dieser Thread ja klarmachen. Also: Studien her.
In den USA rauchen weniger als in China - in China ist die Krebsrate aber eklatant niedriger (wird erst jetzt höher, dank Industrie). Was sagt uns also der gesunde Menschenverstand? Richtig.
Gilt aber wie gesagt nicht, alle wollen Studien , also will ich jetzt auch eine, Punkt.
Ändert freilich nichts daran, dass es für nen Nichtraucher lästig ist dem Rauch ausgesetzt zu sein.
Es ist auch lästig, einem körperlich Behinderten am Nebentisch beim essen vo n Nudeln zusehen zu müssen. Aber rege ich mich drüber auf? sage ich gar was? Oder trete ich dem armen Schwein ala Mr. Nice Guy die Gabel aus der Rechten?
Natürlich nicht.
Bei dem Beispiel geht's mir ums Prinzip btw.
studie kannst fast alles nennen, was du irgendwie untersuchst. das wär nicht das problem.
Jetzt kommen wir der Sache schon näher ;)
wenn ich mich richtig erinnere, gehören atemwegschädigungen bei kleinen kindern, die intensivem mitrauchen ausgesetzt waren, zu den tatsächlich absolut schlüssig nachgewiesenen korrelationen. und es ist ja kein überraschendes ergebnis.
Hat man auch Kinder auf dem Land gegengeprüft?
Hat man auch Kinder auf dem Land gegengeprüft?
ich dachte, ich könnte auf die schnelle ein paar brauchbare studienbeschreibungen dazu im netz finden - fehlanzeige. die in der kurzbeschreibung seriös aussehenden/in seriösen medien veröffentlichten studien, die vom thema her gepasst hätten, gabs als volltextversion nur gegen bezahlung oder für registrierte ärzte und das, was ich in ausführlicher form frei zugänglich finden konnte, war blabla. somit kann ich mit harten belegen zu den details der teilnehmerrekrutierung und der einzelnen mitüberprüften risikofaktoren nicht dienen. schade, manche der studien haben wirklich interessant ausgesehen.
gefunden habe ich in den glaubhaften kurzbeschreibungen ein fast verdoppeltes asthmarisiko bei mitrauchenden versus nicht mitrauchenden kleinkindern, nach abzug diverser risikofaktoren wie schimmel, hausstaubmilben, fläschchenmilch, zu frühe feste nahrung und haustiere.
Ist ja auch nicht gesagt, dass alle Raucher irgendwann an Krebs sterben.
Raucherlunge, Arterienverkalkung - um nur mal einige Spätfolgen zu nennen.
Deine "Argumentation" ist etwas verzweifelt Lucky.
Wenn dich stört, wie jemand isst - guck einfach nicht hin.
Lars´n Roll
02-08-2008, 17:54
Wobei auch hier der gesunde Menschenverstand einsetzen sollte und die Klarheit darüber, dass Kinder empfindlich sind und man sich das Rauchen in ihrer Gegenwart zu verkneifen hat.
Ich hab glaub ich schonmal geschrieben, dass ich mal ner Oma einen Spruch gedrückt hat, weil die sich mit ihrer kleinen Enkeltochter in´s Raucherabteil gesetzt hat.
Da greift man sich halt echt an den Kopf aus was für asozialen Verhältnissen so ein Mensch gekrochen sein muss, um allein auf so ne Idee zu kommen.
sumbrada
02-08-2008, 18:22
Das Gesetz wurde ja gekappt, weil es wieder mal, wie alle Gesetze in Deutschland Stückwerk war.
Die PRO-Raucherfraktion, die sich jetzt darüber freut, wird sich noch wundern.
Jetzt hat die Politik den gesetzlichen Spielraum, das Rauchen ganz zu verbieten.
Ich persönlich finde es eigentlich gnz gut, dass nicht geraucht wird, kann aber Besitzer kleiner Kneipen verstehen, deren ganzes Klientel aus Rauchern besteht.
Die Behauptung, Passivrauchen ist nicht schädlich, ist angesichts der meisten Studien und der nackten Zahlen einfach haltlos.
Und der Vergleich mit Drogen, deren direkte negativen Eigenschaften keinen Einfluss haben, hinkt ganz schön. Natürlich kann man sagen, weil man wegen des Katers zu spät aufstand, kam man zu spät zur Arbeit, was wiederrum dazu führte, dass....
Das dürfte jedem klar sein, dass es etwas anderes ist, irgendwo zu arbeiten, wo man ständig dichtem Rauch ausgesetzt ist.
Rauchverbot: Das Wunder von Schottland - News - FOCUS Online (http://www.focus.de/gesundheit/gesundleben/nichtrauchen/news/rauchverbot_aid_133068.html)
Herzinfarkt - Rauchverbot in Italien und in Schottland zeigt Erfolg - MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsmagazin für Patienten und Gesundheitsinteressierte (http://www.medizin-aspekte.de/07/09/medizin_forschung/rauchverbot.html)
In den Ländern, in denen man das Verbot einführte, waren die gesundheitlichen Veränderungen ja mal überdeutlich.
ich habe keine zeit mir das alles hier durchzulesen jetzt, kann mich aber generell zum thema nicht zurückhalten und nach lektüre der ersten 2 seiten noch weniger. im wesentlichen wegen sowas von Jörg B.:
das Argument mit dem 'Schutz der Bevölkerung vor Gesundheitsgefahren' ist verlogener Mist vom Feinsten, denn Alkohol, fettes Essen etc. sind im Übermaß auch gesundheitsschädlich.
dieser vergleich ist absoluter mist! denn bei allem, allem! anderen sei es alkohol, fettes essen oder sonstwas, ist es völlig egal ob und wieveil sich der typ neben mir am tresen reinpfeift, ich bekomme davon in keiner weise was ab. dies gilt ausschließlich für das rauchen!! und da ist es auch völlig egal ob das gesundheitsschädlich ist oder nicht, denn auch wenn der nachbar nur ein paahustenanfälle und tränende augen bis zum morgengauen hat, oder meinetwegen auch latent weniger krasse negative beeinflussungen, wegen derer er sich einfach unwohl fühlt; so ist das ein grund zum verbot!
den spruch von wegen brauchste nicht hingehen brauch man da ja nun wirklich nicht mehr zu diskutieren!
und wenn dann jemand in soetwas den polizei-staat herandämmern sieht, weil die bekanntlich ja in der menschenrechts-charta festgeschriebenen raucher-rechte verletzt werden.... :rolleyes:
freu mich schon wenn die alkoholiker lobby für das anbrechen von menschen in eckkneipen den gleichen status durchsetzt..... musst ja nicht hingehen, aber das gehört zum geselligen miteinander einfach dazu!
Lars´n Roll
02-08-2008, 20:33
freu mich schon wenn die alkoholiker lobby für das anbrechen von menschen in eckkneipen den gleichen status durchsetzt..... musst ja nicht hingehen, aber das gehört zum geselligen miteinander einfach dazu!
Und der Vergleich von Jörg soll "Mist" gewesen sein? :rolleyes:
den spruch von wegen brauchste nicht hingehen brauch man da ja nun wirklich nicht mehr zu diskutieren!
Braucht man nicht? Na dann...
ich habe keine zeit mir das alles hier durchzulesen jetzt
Dann schreib doch lieber gar nichts. ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.