Vollständige Version anzeigen : 1. Nickelstick-Balintawak-Instructor in Deutschland
Am 18. Juli 2008 ist Philipp Wolf (unser Mono) in Cebu von GM Nick Elizar zum Nickelstick-Balintawak-Instructor ernannt worden.
Herzlichen Glückwunsch :)
Eskrima-Düsseldorf
01-08-2008, 06:05
Glückwunsch auch von mir :)
Yalcinator
01-08-2008, 06:27
:) Herzlichen Glückwunsch!!!!!
F. Büchner
01-08-2008, 06:49
herzlichen glückwunsch :halbyeaha
gutes timing ;)
freu mich schon auf die strandparty , die du schmeißt ... :D:beer::troete:
bis bald
grüße , frank
ps: ich habe immer großen durst :D;)
trioxine
01-08-2008, 06:57
klasse mono,glückwunsch:D
salurian
01-08-2008, 07:58
Herzlichen Glückwunsch Mono!! :klatsch::klatsch::klatsch::yeaha::respekt::respek t:
der "feine" herr mono wieder :D:D
gratuliatione dottore :)
Andere sammeln Briefmarken, Mono sammelt FMA-Lizenzen :D
Womit? Mit recht!
krav maga münster
01-08-2008, 11:46
Herzlichen Glückwunsch. :)
Gruß Markus
John1974
01-08-2008, 11:49
Glückwünsch Mono!
Darkpaperinik
01-08-2008, 13:13
auch vom atillo balintawak clan auf diesem wege herzliche glückwünsche!!
:D
@All: DAAANKE :):):)
herzlichen glückwunsch :halbyeaha
gutes timing ;)
freu mich schon auf die strandparty , die du schmeißt ... :D:beer::troete:
bis bald
grüße , frank
ps: ich habe immer großen durst :D;)
Na, dann hoff mal dass das Wetter auch mitspielt an dem 23/24.8. ;)
@all, da es gerade passend zum Thread ist, ein paar kleine Ankündigungen nebenbei:
Im Oktober & November 2008 kommt GM Nick Elizar zu seiner ersten Europatour - und wird auch zwei Stops in Deutschland machen:
Am 22/23.11.2008 wird er ein Seminar in Heidelberg,
am 29/30.11.2008 eines in Neustadt i.H. geben.
Geplant sind ein Min. von 4-5 Std. / Tag.
Die engültigen Details zu Zeiten, Preisen, Halle etc etc sind gerade in Arbeit - die Daten können aber schonmal freigehalten werden ;)
Die offizielle Ausschreibung kommt dann natürlich auch noch - wer dirkt angemailt & informiert werden möchte, kann mir gerne auch ne PN oder E-Mail an "info(at)balintawak-eskrima.de" schicken...
Die weiteren Seminardaten, sowie dann später natürlich auch alle details zu den Seminaren, findet ihr auch unter Filipino Martial Arts Beach Club - Home (http://www.nickelstick.de) / Filipino Martial Arts Beach Club - Home (http://www.balintawak-eskrima.de)
Soviel erstmal dazu (Fragen jederzeit an mich)...
Einen kleinen Einblick in die Methodik des Nickelstick Balintawak gibt es ja dann schon auf dem KKB FMA Treffen am 23/24.08. :)
Ferner wird am 29/30.8. ein FMA Lehrgang des DAV in Neustadt stattfinden, auf dem das Thema Modern Arnis - Balintawak Zusammenhänge, Gemeinsamkeinten & Unterschiede eines der behandelten Themen sein wird...
So, nun aber genug der Werbung :D
Danke nochmal an alle und ein schönes Wochenende!
Gruß,
Mono
Herzlichsten Glückwunsch Philip.
Gruß
Thorsten
Danke auch euch! :)
Glückwünsch Mono!
Herzlichsten Glückwunsch Philip.
Gruß
Thorsten
Hey - und euch beiden auch noch herzlichen Glückwunsch!!! Hab gerade erst im JKD Forum mal reingeschaut! Super!!! :)
Gruß,
Mono
Padawan Vergel
05-08-2008, 09:31
Glückwunsch nachträglich! :zwinkern:
Tss... eigentlich wollt ich dir ja nicht gratulieren.. so aus Neid, weil du jetzt schon zweimal wieder drüben warst, seit ich zurück bin, und ich noch nichtmal genau weiss, wann ich mir hier frei nehmen kann, um rüberzuschwirren..
Aber trotzdem.. happy birthd.. ahmm.. gratulation ;)
Tss... eigentlich wollt ich dir ja nicht gratulieren.. so aus Neid, weil du jetzt schon zweimal wieder drüben warst, seit ich zurück bin, und ich noch nichtmal genau weiss, wann ich mir hier frei nehmen kann, um rüberzuschwirren..
Aber trotzdem.. happy birthd.. ahmm.. gratulation ;)
Ällabätsch ällabätsch nanananananaaa :D:D:D
Trotzdem Danke!! Natürlich auch an Padawan :) :)
Gruß,
Mono
Daywalker
05-08-2008, 21:51
Na dann herzlichen Glückwunsch Philip! Ich hoffe ich bekomme es irgendwann mal hin ins Balintawak reinzuschnuppern, vom Anschauen gefällt es mir sehr gut :D
panzerknacker
05-08-2008, 22:04
Ach pfft Mono......
Der ist doch überall Instructor.....
Just kidding :) nochmal herzlichen Glückwunsch Phillip.
Franck
Na dann herzlichen Glückwunsch Philip! Ich hoffe ich bekomme es irgendwann mal hin ins Balintawak reinzuschnuppern, vom Anschauen gefällt es mir sehr gut :D
Danke :)
Da wird sich doch bestimmt mal irgendwo ne Möglichkeit finden :)
Ach pfft Mono......
Der ist doch überall Instructor.....
Just kidding :) nochmal herzlichen Glückwunsch Phillip.
Franck
Hey - ich hab nicht darum gebeten... :o - und überhaupt, du bist ja nur neidisch :p:p:p
Trotzdem Danke :D
Gruß,
Mono
Gratulation von der österreichischen Nickelstick-Front :-)
Michael N.
06-08-2008, 17:12
Danke :)
Da wird sich doch bestimmt mal irgendwo ne Möglichkeit finden :)
Klar am 20. + 21. September in Dortmund . Ich werde da sein ;)
:D
Am 18. Juli 2008 ist Philipp Wolf (unser Mono) in Cebu von GM Nick Elizar zum Nickelstick-Balintawak-Instructor ernannt worden.
auch von mir einen herzlichen Glückwunsch.
Was unterrichtest Du eigentlich - Mono Style oder die ganzen KK auch separat?
Gruß, Sven
auch von mir einen herzlichen Glückwunsch.
Was unterrichtest Du eigentlich - Mono Style oder die ganzen KK auch separat?
Gruß, Sven
Danke :) :) :)
Zu deiner Frage:
Ich würde sagen: Eigentlich immer "sparat Mono Style" :D soll heissen:
Im regulären Vereinstraining folgen wir in erster Linie dem DAV Programm. Wenn ich mit jemandem oder auf Seminaren z.B. Balintawak oder Cacoy DP mache, folge dem jew. Curriculum des Systems...
Ausgehend VON den jeweils im Programm stehenden Punkten, fließen dann natürlich Techniken aus den anderen Stilen und System mit ein (an vielen Stellen ist/wird eben ehe alles irgendwo das gleiche) - so ergänze ich z.B. Tapi-Tapi durch Balintawak, Abanico Freestyle durch Cacoy Corto Kurvada & Eskrido oder auch das "DAV Knifetapping" durch PTK Elemente (natürlich folgt das Gleiche auch umgekehrt - so fleißen die Trapps & Entwaffnungen das MA ins BW oder CDP ein) etc etc.
Ich denke mal, das ist es eben was eine Trainer von einem jeden anderen unterscheidet; jeder bringt eben SEINE trainingserfahrungen mit in sein Training ein.
Also ja, ich unterrichte IM "Mono Style" (also auf Meine Art und Weise) aber ich unterrichte nicht DEN "Mono Stil" (den gibt es nämlich nicht ;))
Hoffe das hilft...
Gruß,
Mono
Hoffe das hilft...
Danke für Deine Erläuterung. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann bist Du zwar jetzt Nickel Stick Instructor, unterrichtest aber gar kein Balintawak, sondern lässt es lediglich in Dein MA Training mit einfließen. Ist das korrekt?
Gruß, Sven
Danke für Deine Erläuterung. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann bist Du zwar jetzt Nickel Stick Instructor, unterrichtest aber gar kein Balintawak, sondern lässt es lediglich in Dein MA Training mit einfließen. Ist das korrekt?
Gruß, Sven
Nein,
ich unterrichte auch Balintawak - allerdings nicht als "Ausgangsbasis" für unser reguläres Vereinstraining, sondern auf privater Basis (effektivste Form Balintawak zu unterrichten oder lernen) auf Seminaren oder auch als "sondereinheiten" im Rahmen unseres regulären Trainings.
Ansonsten fleißen natürlich hier und da auch immer mal Techniken aus Stil X in Training Y mit ein (siehe oben). Aber im Grunde unterrichte ich die Stile getrennt.
Gruß,
Mono
Danke für die Klarstellung!
Gruß, Sven
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.