Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Trainingsplan für MMA/Freefight



Wulf20
01-08-2008, 19:47
Hallo zusammen,

ich bin neu hier, habe noch keine Kumpels. Mich würde dennoch interessieren, wie ich meinen Trainingsplan optimieren kann. Ich trainiere nun fünf-mal die Woche zwei Stunden. Zweimal in der Woche Kampfsport (Kickboxen und Freefight), den Rest der Zeit Krafttraining. :)

Was mich also jetzt wahnsinnig interessieren würde wäre, wie ich mein Training optimieren kann. Wie viel freie Tage zur Ruhe brauche ich? Und was mich brennend interessiert?? Wie bekomme ich den V-förmigen Rücken hin??:confused:

Gruß

Robby
01-08-2008, 19:54
Ich denke mal dass 5 mal die Woche mit einem guten Krafttrainingsplan darin mehr als ausreichend sind. 2 Tage pause sind denke ich im Rahmen :)!

Für einen V-Rücken würd ich halt an erste Stelle breite Klimmzüge sagen :)! Da dieses V eben erst durch einen dicken Lat entsteht.

Grüße Rob

jinn
01-08-2008, 20:27
FAQ'S schon mal durchgelesen?

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f70/fitness-f-r-kk-ks-36441/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f70/krafttraining-f-r-kk-ks-41701/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/faq-regeneration-ern-hrung-42991/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/krafttraining-faq-32629/

Und die Suchfunktion benutzen. Ganzkörpertraining. Das Krafttraining für MMA unterscheidet sich nicht groß vom Krafttraining für andere KS.
(Die jeweiligen KS-Spezifischen Sachen macht man ja im KS-TRaining und man kann je nachdem noch ein paar extra einbringen.)

EDIT:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/einstieg-kraftraining-80152/

Gruß,
jinn

Kraken
05-08-2008, 19:06
mehr kampftrainig wäre woh der beste tipp;)

mit 3 kampf te's die woche geht's ncith so shcnell bist du ein gutes level erreichs:)

Karate-Kid-4
06-08-2008, 12:29
guck mal in den mma teil von hier da gibts so ein video...
viel spaß

EDIT: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f24/mma-workout-79806/

bitte schön

Boxxxa
06-08-2008, 12:48
Ich denke mal dass 5 mal die Woche mit einem guten Krafttrainingsplan darin mehr als ausreichend sind. 2 Tage pause sind denke ich im Rahmen :)!

Für einen V-Rücken würd ich halt an erste Stelle breite Klimmzüge sagen :)! Da dieses V eben erst durch einen dicken Lat entsteht.

Grüße Rob

Nep leider falsch.
Enge Klimmzüge im Untergriff gehen in die Breite. Breite Klimmzüge gehen mehr in die Rückentiefe!;)

Robby
06-08-2008, 13:06
Nep leider falsch.
Enge Klimmzüge im Untergriff gehen in die Breite. Breite Klimmzüge gehen mehr in die Rückentiefe!;)

Ich bezweifle dass weite Klimmzüge im Obergriff den Lat weniger beanspruchen als enge Klimmzüge im untergriff....probiers aus und du merkst den Unterschied in der Anstrengung <_<'

Kraken
06-08-2008, 17:28
habs auch imer umgekehrt gehört

ziehen nach hinten für tiefe.

ziehen nach unten für breite.


also rudern für tiefe

breite klimmzüge für breite.

Boxxxa
09-08-2008, 18:41
Nep
Breite Klimmzüge gehen außerdem sehr in den Trapez. Enge Klimmzüge machs du für ein breites Kreuz!

Robby
09-08-2008, 19:07
Nep
Breite Klimmzüge gehen außerdem sehr in den Trapez. Enge Klimmzüge machs du für ein breites Kreuz!

Von wem haste das gehört? :)

Budoka_Dante
09-08-2008, 22:14
Von wem haste das gehört? :)

Der pars transversa des Trapezius zieht die Schulterblätter zur Wirbelsäule, evtl meint er das.

Kraken
10-08-2008, 19:16
richtig, de rmittlere und untere trapezius zieht die scapula zur wirbelsäule.

diesen effekt macht man sich allerdings vor allem bei ruderbewegungen zu nutzen, also woeder eng!

es kommt halt auch noch stark draufan, ob man unter oder obergriff greift.

untergriff mehr latissimus.

udn obergriff mehr mittleres rücken, mittl. trapezius, spinatus theres etc.

Robby
10-08-2008, 23:36
richtig, de rmittlere und untere trapezius zieht die scapula zur wirbelsäule.

diesen effekt macht man sich allerdings vor allem bei ruderbewegungen zu nutzen, also woeder eng!

es kommt halt auch noch stark draufan, ob man unter oder obergriff greift.

untergriff mehr latissimus.

udn obergriff mehr mittleres rücken, mittl. trapezius, spinatus theres etc.

Dann bin ich wohl kein normaler Mensch irgendwie o_O

Bei einem Obergriff spüre ich meinen Lat weitaus stärker beansprucht als bei einem Untergriff.....beim Untergriff vielmehr meinen Bizeps... o.ô

Kraken
11-08-2008, 10:33
kommt halt auch drauf an wie du ziehst, und wie du hängst;)

ich meinte auch untergriff bei breiten klimmzügen, was dazu führt, dass die shcultern weniger zusammenziehen können:)