irgendwann eigene muay thai schule....... [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : irgendwann eigene muay thai schule.......



boomer81
02-08-2008, 15:36
....weiß jemand welche voraussetzungen man erlangen muß um in deutschland
eine eigene kampfschule zu gründen??? abgesehen vom meistergrad natürlich.

noppel
02-08-2008, 15:43
geld... oh und muay thai sollte man auch mal trainiert haben.

n thailandurlaub, den man zur mehrjährigen MT-studienreise deklariert, schadet auch nicht.

der vollständigkeit halber noch ein paar fotos da unten machen... immer du + irgendn thai beim handshake und in die kamera grinsen... da kannste irgendjemandem mal 100 baht für in die hand drücken, die kennt ja eh keiner.

boomer81
02-08-2008, 15:46
geld... oh und muay thai sollte man auch mal trainiert haben.

n thailandurlaub, den man zur mehrjährigen MT-studienreise deklariert, schadet auch nicht.

der vollständigkeit halber noch ein paar fotos da unten machen... immer du + irgendn thai beim handshake und in die kamera grinsen... da kannste irgendjemandem mal 100 baht für in die hand drücken, die kennt ja eh keiner.

:D:D:Dhört sich gut an, aber nehmen wir mal an das ganze soll auch hand und fuß haben. zu dem auf seriöser art stattfinden.
ideen???

Sportler
02-08-2008, 15:49
:D:D:Dhört sich gut an, aber nehmen wir mal an das ganze soll auch hand und fuß haben. zu dem auf seriöser art stattfinden.
ideen???

Nichtmal der "Meistergrad" ist Pflicht.
Gründe nen Verband, verleihe dir Grade, damit du was auf die Urkunden schreiben kannst, fertig. Gibt genug, die das machen... Und deren Schulen laufen auch... ;)

noppel
02-08-2008, 15:51
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/eigene-halle-liebe-geld-68197/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/eroeffnen-schule-57765/

aber mal ohne scheiß: geld und talent in der KK + evtl trainererfahrung sind das einzige was du brauchst... besonders startkapital...

boomer81
02-08-2008, 15:56
..danke bis hier erstmal. aber gibt es denn keine diplome trainerscheine ect. die mal
papa staat vorweisen muß?? denn sone schule muß man ja auch anmelden............
ich will ja nicht mal geld damit verdienen.........
nur der verbreitung des sports dienen, denn das ist voraussetzung zum 12. kahn....

noppel
02-08-2008, 15:58
da es keine stelle gibt, die derartiges ausstellt, kann es auch keine geben, die derartiges verlangt.

n gewerbe oder n verein anmelden kann jeder...

boomer81
02-08-2008, 16:00
na wenns so leicht is, braucht sich echt keiner wundern das es so viele "schwarze schafe" gibt. die mehr schlecht als recht ausbilden.....

Sportler
02-08-2008, 16:03
na wenns so leicht is, braucht sich echt keiner wundern das es so viele "schwarze schafe" gibt. die mehr schlecht als recht ausbilden.....

Exakt!

noppel
02-08-2008, 16:06
na es kann doch jeder vereine anmelden wie er lustig ist.

solange es im weitesten sinne gemeinnützig ist, is dem staat doch schnuppe, obs nen dackelclub in harzgerode , kinderkickerverein in kaiserslautern oder nen verein zur erhaltung, verbreitung und verehrung thailändischer kampfkunstkultur mehr gibt...

boomer81
02-08-2008, 16:09
na es kann doch jeder vereine anmelden wie er lustig ist.

solange es im weitesten sinne gemeinnützig ist, is dem staat doch schnuppe, obs nen dackelclub in harzgerode , kinderkickerverein in kaiserslautern oder nen verein zur erhaltung, verbreitung und verehrung thailändischer kampfkunstkultur mehr gibt...
ich hatte ehrlich gesagt gehofft das man wenigstens ne trainerlizenz oder
ähnliches braucht. grad bei so einen sport sollte man keine " möchtegern
thaiboxer" unsere kinder trainieren laßen.
unglaublich das:mad:

noppel
02-08-2008, 16:11
wer soll die denn ausstellen? oliver kahn vom bundesamt für muay thai?

Sportler
02-08-2008, 16:14
wer soll die denn ausstellen? oliver kahn vom bundesamt für muay thai?

Naja, es gibt genug Möglichkeiten, eine allgemeine Trainerlizenz, Übungsleiter- oder Helferlizenz zu machen. So dass die Leute wenigstens ungefähr wissen, was sie da machen.
Problem: Wenn man das verlangen würde, wäre man nen großen Teil der Vereine und Schulen los. Nicht jeder Hobbysportler hat mal eben 2-, 300 € über für die Ausbildung.

Black Adder
02-08-2008, 16:15
wer soll die denn ausstellen? oliver kahn vom bundesamt für muay thai?

Ich faende Claudia Roth viel qualifizierter fuer so was. Schliesslich hat sie fuer so ein theater studiert.

noppel
02-08-2008, 16:17
irgendwie kann ich mir nix unter ner allgemeinen trainerlizenz vorstellen...

scheint mir wie ein allgemeines diplom irgendwie sinnfrei...

was lernen die denn da?

noch einen gedanken: beim krav maga scheinen alle so geil auf irgendwelche instructor titel zu sein, dass wohl wirklich alle mal n basic instructor wochenendkurs besucht haben... besser ist deswegen auch nix...

muay2477
02-08-2008, 16:23
wenn du ne eigene schule betreiben willst dann brauchste voralem Geschäftssinn bei Vereinen sieht es wider anders aus...

boomer81
02-08-2008, 16:23
irgendwie kann ich mir nix unter ner allgemeinen trainerlizenz vorstellen...

scheint mir wie ein allgemeines diplom irgendwie sinnfrei...

was lernen die denn da?

...ich fände einen anflug von pädagogik nicht verkehrt. zu mal überwiegend
kids in die schulen rennen. auch ein gewissen hintergrundwissen über anatomie würde nicht schaden. am wichtigsten denke wäre aber die
phillosophi und geschichte des jewahligen sports. und natürlich alle
dazugehörigen bewegungen( kicks, schläge, würfe, clinch und und und...

boomer81
02-08-2008, 16:26
wenn du ne eigene schule betreiben willst dann brauchste voralem Geschäftssinn bei Vereinen sieht es wider anders aus...

verein??? dann steht im ferienspiele programm der schulen muay thai???
:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
...geschäfftssinn ist zweitrangig. wenn man es wegen dem geld macht
stimmt schon mal die ganze einstellung nicht...................................

noppel
02-08-2008, 16:29
ich weiß jetz nicht, wie lange du muay thai machst, aber was haben die dir denn so alles über geschichte und philosophie des muay thai während des trainings erzählt?

oder ist dein wissen privat angelesen?


ich hab schon bei sovielen kampfkünsten reingeschnuppert und noch nie hat der trainer im training plötzlich geschichtslektionen abgehalten...

pädagogik wär natürlich nicht schlecht, aber trainererfahrung in nem anderen verein hilft da wohl mehr, als diese wochenendinstructorseminare wie bei anderen KK...

und ja... man sollte den sport schon können, den man unterrichtet... sonst wirds spätestens beim vorzeigen peinlich


verein??? dann steht im ferienspiele programm der schulen muay thai???
:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
...geschäfftssinn ist zweitrangig. wenn man es wegen dem geld macht
stimmt schon mal die ganze einstellung nicht...................................

vereine haben gute finanzielle vorteile... z.b. wenn sie keine halle haben und schulturnhallen anmieten wollen... sehr preiswert als verein...


geschäftssinn hat immer oberste priorität. denn egal wie gut du es meinst, ohne kohle und somit ohne trainingsstätte und ausstattung kannste niemandem was beibringen...

boomer81
02-08-2008, 16:34
ich weiß jetz nicht, wie lange du muay thai machst, aber was haben die dir denn so alles über geschichte und philosophie des muay thai während des trainings erzählt?

oder ist dein wissen privat angelesen?


ich hab schon bei sovielen kampfkünsten reingeschnuppert und noch nie hat der trainer im training plötzlich geschichtslektionen abgehalten...

pädagogik wär natürlich nicht schlecht, aber trainererfahrung in nem anderen verein hilft da wohl mehr, als diese wochenendinstructorseminare wie bei anderen KK...

und ja... man sollte den sport schon können, den man unterrichtet... sonst wirds spätestens beim vorzeigen peinlich
..unser trainer legt sehr viel wert auf hintergrundwissen. geschichte, entstehung bis hin zum lernen der ursprünglichen techniken zb, mae mai
meistertechniken. meditation und atemtechnik spielen auch eine große
rolle.................sogar thailändisch im rahmen der techniken. aber alles je nach khan.

boomer81
02-08-2008, 16:35
ich weiß jetz nicht, wie lange du muay thai machst, aber was haben die dir denn so alles über geschichte und philosophie des muay thai während des trainings erzählt?

oder ist dein wissen privat angelesen?


ich hab schon bei sovielen kampfkünsten reingeschnuppert und noch nie hat der trainer im training plötzlich geschichtslektionen abgehalten...

pädagogik wär natürlich nicht schlecht, aber trainererfahrung in nem anderen verein hilft da wohl mehr, als diese wochenendinstructorseminare wie bei anderen KK...

und ja... man sollte den sport schon können, den man unterrichtet... sonst wirds spätestens beim vorzeigen peinlich



vereine haben gute finanzielle vorteile... z.b. wenn sie keine halle haben und schulturnhallen anmieten wollen... sehr preiswert als verein...


geschäftssinn hat immer oberste priorität. denn egal wie gut du es meinst, ohne kohle und somit ohne trainingsstätte und ausstattung kannste niemandem was beibringen...
...hast recht

muay2477
02-08-2008, 16:42
bist ein idealist aber Räumlichkeiten kosten numal geld...wenn du ne eigene schule hast kommt auch noch Steuer dazu da muss die kasse schon stimmen leben wilste ja auch noch oder...
vereine sind bis zu einem gewissen betrag Steuebefreit wenn sie Gemeinnützigkeit oder Ideelenbetrieb nachweisen...

Black Adder
02-08-2008, 16:44
bist ein idealist aber Räumlichkeiten kosten numal geld...wenn du ne eigene schule hast kommt auch noch Steuer dazu da muss die kasse schon stimmen leben wilste ja auch noch oder...
vereine sind bis zu einem gewissen betrag Steuebefreit wenn sie Gemeinnützigkeit oder Ideelenbetrieb nachweisen...

Raeumlichkeiten sind gut und schoen. Aber man sollte schon auch noch sachen wie sandsaecke, pratzen, handschuhe und schienschuetzer fuer den verleih usw...haben. Und auch die kosten geld. Und muessen irgendwann auch mal ersetzt werden. Was auch wieder geld kostet.

boomer81
02-08-2008, 16:53
bist ein idealist aber Räumlichkeiten kosten numal geld...wenn du ne eigene schule hast kommt auch noch Steuer dazu da muss die kasse schon stimmen leben wilste ja auch noch oder...
vereine sind bis zu einem gewissen betrag Steuebefreit wenn sie Gemeinnützigkeit oder Ideelenbetrieb nachweisen...

..geht ein kampfsportverein als gemeinnützig durch???
und entschuldige, was ist ideelenbetrieb?? bin nicht aus deutschland...:confused:

akamatzu
02-08-2008, 16:53
....weiß jemand welche voraussetzungen man erlangen muß um in deutschland
eine eigene kampfschule zu gründen??? abgesehen vom meistergrad natürlich.

Genug Geld für die Werbung, ein Raum von 100qm, vollegen mit Matten (ca. 2000 €), bisschen Sanssäcke aufhängen (2 Stück 180 €), eine Geschichte ausdenken wo man überall schon war und welche Titel man schon hat (natürlich nur von Verbände die schon über zehn Jahre nicht mehr existieren). Dann noch schnell ein Verband gründen und für den welttitelkampf ein Gegner einladen, der zufällig in Haft sitzt und deshalb nicht antreten kann, damit man auch mit 100%-tige Sicherheit Weltmeister wird.

Und los gehts!!!!!!!!!

:ironie:

Black Adder
02-08-2008, 16:58
Genug Geld für die Werbung, ein Raum von 100qm, vollegen mit Matten (ca. 2000 €), bisschen Sanssäcke aufhängen (2 Stück 180 €), eine Geschichte ausdenken wo man überall schon war und welche Titel man schon hat (natürlich nur von Verbände die schon über zehn Jahre nicht mehr existieren). Dann noch schnell ein Verband gründen und für den welttitelkampf ein Gegner einladen, der zufällig in Haft sitzt und deshalb nicht antreten kann, damit man auch mit 100%-tige Sicherheit Weltmeister wird.

Und los gehts!!!!!!!!!

:ironie:

Du brauchst doch nicht allen zu erzaehlen wie du das gemacht hast.:p:D

noppel
02-08-2008, 16:58
..geht ein kampfsportverein als gemeinnützig durch???
und entschuldige, was ist ideelenbetrieb?? bin nicht aus deutschland...:confused:

ist doch eine frage der formulierung.

ein verein zur wahrung thailändischen kulturguts geht bestimmt als gemeinnützig durch :D

http://bundesrecht.juris.de/ao_1977/__52.html


(1) 1Eine Körperschaft verfolgt gemeinnützige Zwecke, wenn ihre Tätigkeit darauf gerichtet ist, die Allgemeinheit auf materiellem, geistigem oder sittlichem Gebiet selbstlos zu fördern. 2Eine Förderung der Allgemeinheit ist nicht gegeben, wenn der Kreis der Personen, dem die Förderung zugute kommt, fest abgeschlossen ist, zum Beispiel Zugehörigkeit zu einer Familie oder zur Belegschaft eines Unternehmens, oder infolge seiner Abgrenzung, insbesondere nach räumlichen oder beruflichen Merkmalen, dauernd nur klein sein kann. 3Eine Förderung der Allgemeinheit liegt nicht allein deswegen vor, weil eine Körperschaft ihre Mittel einer Körperschaft des öffentlichen Rechts zuführt.
(2) 1Unter den Voraussetzungen des Absatzes 1 sind als Förderung der Allgemeinheit anzuerkennen:1.die Förderung von Wissenschaft und Forschung;
2.die Förderung der Religion;
3.die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere die Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten, auch durch Krankenhäuser im Sinne des § 67, und von Tierseuchen;
MT ist doch eigentlich das bessere mutter kind turnen
4.die Förderung der Jugend- und Altenhilfe;
aber hallo... hilfe zur selbsthilfe... speziell im verteidigungsfall und für jung und alt...
5.die Förderung von Kunst und Kultur;
kultur³ !!!
6.die Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege;
7.die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe;
jau...
8.die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes;
9.die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§ 23 der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung), ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten;
10.die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten; Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer; Förderung des Suchdienstes für Vermisste;
ausbaufähig...
11.die Förderung der Rettung aus Lebensgefahr;
und zwar aus eigener kraft :D
12.die Förderung des Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutzes sowie der Unfallverhütung;
13.die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens;
aber sowas von!!!!
14.die Förderung des Tierschutzes;
mit kunstlederhandschuhen... warum nicht?
15.die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit;
jo... aufbauhilfe in thailändischen MT camps
16.die Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz;
17.die Förderung der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene;
naja irgendn quotenknacki findet man schon...
18.die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern;
jo
19.die Förderung des Schutzes von Ehe und Familie;
jo
20.die Förderung der Kriminalprävention;
jo
21.die Förderung des Sports (Schach gilt als Sport);
!!!
22.die Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde;
23.die Förderung der Tierzucht, der Pflanzenzucht, der Kleingärtnerei, des traditionellen Brauchtums einschließlich des Karnevals, der Fastnacht und des Faschings, der Soldaten- und Reservistenbetreuung, des Amateurfunkens, des Modellflugs und des Hundesports;
24.die allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens im Geltungsbereich dieses Gesetzes; hierzu gehören nicht Bestrebungen, die nur bestimmte Einzelinteressen staatsbürgerlicher Art verfolgen oder die auf den kommunalpolitischen Bereich beschränkt sind;
25.die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke.
2Sofern der von der Körperschaft verfolgte Zweck nicht unter Satz 1 fällt, aber die Allgemeinheit auf materiellem, geistigem oder sittlichem Gebiet entsprechend selbstlos gefördert wird, kann dieser Zweck für gemeinnützig erklärt werden. 3Die obersten Finanzbehörden der Länder haben jeweils eine Finanzbehörde im Sinne des Finanzverwaltungsgesetzes zu bestimmen, die für Entscheidungen nach Satz 2 zuständig ist.

boomer81
02-08-2008, 17:09
ist doch eine frage der formulierung.

ein verein zur wahrung thailändischen kulturguts geht bestimmt als gemeinnützig durch :D

AO - Einzelnorm (http://bundesrecht.juris.de/ao_1977/__52.html)
wäre nen versuch wert:D

boomer81
02-08-2008, 17:10
Genug Geld für die Werbung, ein Raum von 100qm, vollegen mit Matten (ca. 2000 €), bisschen Sanssäcke aufhängen (2 Stück 180 €), eine Geschichte ausdenken wo man überall schon war und welche Titel man schon hat (natürlich nur von Verbände die schon über zehn Jahre nicht mehr existieren). Dann noch schnell ein Verband gründen und für den welttitelkampf ein Gegner einladen, der zufällig in Haft sitzt und deshalb nicht antreten kann, damit man auch mit 100%-tige Sicherheit Weltmeister wird.

Und los gehts!!!!!!!!!

:ironie:

...dann wirds das was ich soooo sehr hasse!!!!!!!!!

Sportler
02-08-2008, 17:11
irgendwie kann ich mir nix unter ner allgemeinen trainerlizenz vorstellen...

scheint mir wie ein allgemeines diplom irgendwie sinnfrei...

was lernen die denn da?


Dass man 13jährige nicht unbedingt anaerobe Übungen machen lassen sollte? Gibt genug "Allgemeines" im Sport, sei es Stoffwechsel, Trainingsplanung, was auch immer. Da mangelt es einigen Leuten...

boomer81
02-08-2008, 17:16
Dass man 13jährige nicht unbedingt anaerobe Übungen machen lassen sollte? Gibt genug "Allgemeines" im Sport, sei es Stoffwechsel, Trainingsplanung, was auch immer. Da mangelt es einigen Leuten...
genau meine meinung, kloppen is das eine....aber sollte man gesundheit
und vor allem den charakter nicht außer acht laßen.
in thailändischen traditionellen ( nicht komerziellen ) schulen wird ein
schüler vor der aufnahme erst geprüft. das sollte hier auch so laufen.
denn es ist kein ungefährliches wissen was vermittelt wird und nicht
jeder kann damit sinnvoll umgehen........................................

noppel
02-08-2008, 17:18
wie sieht denn so eine prüfung aus?

boomer81
02-08-2008, 17:23
wie sieht denn so eine prüfung aus?
...ich habe es aus einer doku, es finden gespräche statt die durch
geziehlte fragen auf den charakter schließen laßen. denke läuft
ähnlich wie ein psychologisches verhör bei der polizei. ganz nett
unterhalten und unterschwillig bestimmte fragen stellen...........aber
genau weiß ich das nicht. wurde noch gesagt man muß sich bei manchen meistern die aufnahme verdienen. aber wie blieb leider offen...

Sportler
02-08-2008, 17:24
...ich habe es aus einer doku, es finden gespräche statt die durch
geziehlte fragen auf den charakter schließen laßen. denke läuft
ähnlich wie ein psychologisches verhör bei der polizei. ganz nett
unterhalten und unterschwillig bestimmte fragen stellen...........aber
genau weiß ich das nicht. wurde noch gesagt man muß sich bei manchen meistern die aufnahme verdienen. aber wie blieb leider offen...

Ist wahrscheinlich ein modernes Medien-Märchen...

noppel
02-08-2008, 17:27
Ist wahrscheinlich ein modernes Medien-Märchen...

denke ich auch... die meisten thais fangen nicht erst mit 16 oder 18 mitm training an...

und wie man bei 8 jährigen durch fragen auf den späteren charakter schließen will, ist mir schleierhaft...

aber wie hieß denn die doku?

boomer81
02-08-2008, 17:28
Ist wahrscheinlich ein modernes Medien-Märchen...
..ich denke schon das was dran ist. denn bei anderen kampfsportarten,
besonders die traditionsreichen wie zb kung fu, ist es ja auch so.
es wird nicht jeder schüler von jedem meister angenommen.
muay thai is das älteste kampfsystem der welt neben ein par anderen.
warum sollte es dort anders sein???

boomer81
02-08-2008, 17:31
denke ich auch... die meisten thais fangen nicht erst mit 16 oder 18 mitm training an...

und wie man bei 8 jährigen durch fragen auf den späteren charakter schließen will, ist mir schleierhaft...

aber wie hieß denn die doku?
..im modernen muay thai wirds das wohl echt nicht mehr geben.
aber es gibt immernoch alte meister des mae mai, krabbi.......usw.
die tierformen lernst du heute auch nicht in einer 08/15 schule oder???

noppel
02-08-2008, 17:32
..ich denke schon das was dran ist. denn bei anderen kampfsportarten,
besonders die traditionsreichen wie zb kung fu, ist es ja auch so.
es wird nicht jeder schüler von jedem meister angenommen.
muay thai is das älteste kampfsystem der welt neben ein par anderen.
warum sollte es dort anders sein???

muay thai ist mit sicherheit nicht eine der ältesten kampfsportarten der welt... thailand gibts erst 700 jahre.

modernes kung fu ist massenabfertigung wie am flughafen... da ist nix mit schüler-meister-beziehung und so nem quatsch

http://www.wushu.de/media/shaolin_media/mass_tag01.jpg
Ballermann Shaolin (http://www.wushu.de/shaolin_wudang/shaolin_ballm.html)


zu tierformen im muay thai:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/muay-boran-kranich-form-77766/

Black Adder
02-08-2008, 17:33
in thailändischen traditionellen ( nicht komerziellen ) schulen wird ein
schüler vor der aufnahme erst geprüft.
So? Welchen denn?

boomer81
02-08-2008, 17:34
muay thai ist mit sicherheit nicht eine der ältesten kampfsportarten der welt... thailand gibts erst 700 jahre.

modernes kung fu ist massenabfertigung wie am flughafen... da ist nix mit schüler-meister-beziehung und so nem quatsch

http://www.wushu.de/media/shaolin_media/mass_tag01.jpg
Ballermann Shaolin (http://www.wushu.de/shaolin_wudang/shaolin_ballm.html)

..sehr wohl eine der ältesten Muay Thai ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Muay_Thai)
lies mein freund.
ich rede auch nicht von massenabfertigung. es gibt auch noch leute
die an tradition festhalten, wahre meister.

Black Adder
02-08-2008, 17:38
..sehr wohl eine der ältesten Muay Thai ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Muay_Thai)
lies mein freund.
ich rede auch nicht von massenabfertigung. es gibt auch noch leute
die an tradition festhalten, wahre meister.

1560 ist nicht so alt. Da gibt es aeltere.

Sportler
02-08-2008, 17:40
es gibt auch noch leute
die an tradition festhalten, wahre meister.

"An Tradition festhalten" = "wahrer Meister"?
Den muss ich mir merken... In was ist dann der Papst Meister? Würde der gegen Chuck Norris gewinnen?

boomer81
02-08-2008, 17:42
1560 ist nicht so alt. Da gibt es aeltere.
es gibt ältere. aber die waren zu der zeit noch kein komplettes system.
muay thai schon. darum schrieb ja auch eine der ältesten;)
muay thai umfassste als eine der erten ein waffen und waffenloses
system das aufeinander aufgebaut ist....

Black Adder
02-08-2008, 17:43
es gibt ältere. aber die waren zu der zeit noch kein komplettes system.
muay thai schon. darum schrieb ja auch eine der ältesten;)
muay thai umfassste als eine der erten ein waffen und waffenloses
system das aufeinander aufgebaut ist....
Im mittelalterlichen Europa, und noch einigen anderen orten der welt, gab es sowas auch schon vor 1560.:D

noppel
02-08-2008, 17:46
indisches kalari payat z.b. ist schonmal locker 1000 jahre älter und umfasst waffenloses wie auch waffen...

durch den indischen mönch bodhidharma nach china (shaolin) gebracht und dort zum kung fu entwickelt

boomer81
02-08-2008, 17:47
muay thai ist mit sicherheit nicht eine der ältesten kampfsportarten der welt... thailand gibts erst 700 jahre.

modernes kung fu ist massenabfertigung wie am flughafen... da ist nix mit schüler-meister-beziehung und so nem quatsch

http://www.wushu.de/media/shaolin_media/mass_tag01.jpg
Ballermann Shaolin (http://www.wushu.de/shaolin_wudang/shaolin_ballm.html)


zu tierformen im muay thai:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/muay-boran-kranich-form-77766/

hier eine der 5 formen die mir bekannt sind vom sehen.YouTube - muay thai form- Hestoni Hagaoy (http://de.youtube.com/watch?v=jD5LNHcxg60)

boomer81
02-08-2008, 17:49
indisches kalari payat z.b. ist schonmal locker 1000 jahre älter und umfasst waffenloses wie auch waffen...

durch den indischen mönch bodhidharma nach china (shaolin) gebracht und dort zum kung fu entwickelt
.....freut mich wenn dazu lerne.......

boomer81
02-08-2008, 17:52
"An Tradition festhalten" = "wahrer Meister"?
Den muss ich mir merken... In was ist dann der Papst Meister? Würde der gegen Chuck Norris gewinnen?

..du gehörst wahrscheinlich zu den leuten die muay thai nur machen
um sich auszutoben. wer seinen sport liebt würde nicht so reden.
zumal auf respekt vor meistern sehr viel wert gelegt wird im muay thai.....
unterwerfung grade zu am anfang.....und du gibst sachen von dir da
fällt mir nicht mehr zu ein.....:cool:

Sportler
02-08-2008, 17:53
..du gehörst wahrscheinlich zu den leuten die muay thai nur machen
um sich auszutoben. wer seinen sport liebt würde nicht so reden.
zumal auf respekt vor meistern sehr viel wert gelegt wird im muay thai.....
unterwerfung grade zu am anfang.....und du gibst sachen von dir da
fällt mir nicht mehr zu ein.....:cool:

Woher weißt du, dass ich kein Meister bin?
Frage: Kommst du aus München oder Berlin?

noppel
02-08-2008, 17:55
unterwerfung grade zu am anfang.....
:ups:

das hab ich doch schonmal vor kurzem hier gelesen (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/trainer-redet-gerne-viel-79648/)

du machst payhuyuth, oder?

boomer81
02-08-2008, 17:57
Woher weißt du, dass ich kein Meister bin?
Frage: Kommst du aus München oder Berlin?

woher ich das weiß??? aus deinen texten. ein meister hätte sowas
nicht von sich gegeben, glaube mir das ruhig. aber jedem das seine.
nähe dortmund komme ich. aber bis vor 6 jahren in kasachstan
gelebt.............

Sportler
02-08-2008, 17:59
woher ich das weiß??? aus deinen texten. ein meister hätte sowas
nicht von sich gegeben, glaube mir das ruhig. aber jedem das seine.
nähe dortmund komme ich. aber bis vor 6 jahren in kasachstan
gelebt.............

Dann haben also ALLE Meister auf der Welt die selben Ansichten?

Hm, Dortmund... Dortmund... Werden immer mehr...

Black Adder
02-08-2008, 18:00
Dann haben also ALLE Meister auf der Welt die selben Ansichten?

Hm, Dortmund... Dortmund... Werden immer mehr...

Immer mehr was?

Sportler
02-08-2008, 18:01
Immer mehr was?

Naja, in Berlin gibbet die Pahuyuth-Gehirnwäsche... Über diesen einen in München kann ich nicht viel sagen, außer, dass er den Leuten Tierformen als Muay Thai verkauft...
Jetzt höre ich zum ersten Mal von der Außenstelle Dortmund...

boomer81
02-08-2008, 18:02
:ups:

das hab ich doch schonmal vor kurzem hier gelesen (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/trainer-redet-gerne-viel-79648/)

du machst payhuyuth, oder?

nein. ich trainiere ling lom. habe grad deinen link gelesen. das ist echt
sehr respektlos seinem meister gegenüber. man kritisiert seinen meister
nicht solange man selber kein meister ist.
wer die regeln des muay thai nicht akzeptiert hat für mich nichts in dem
sport zu suchen. hier ist das noch harmlos. in thailand wird sich zum
teil bis auf den fußboden verbeugt. meine meinung, richtig oder garnicht.
wer nicht von tradition hällt sollte boxer werden...

boomer81
02-08-2008, 18:05
Dann haben also ALLE Meister auf der Welt die selben Ansichten?

Hm, Dortmund... Dortmund... Werden immer mehr...
nicht die selben ansichten.....aber selben, zum sport gehörigen und
unumgänglichen tugenden.......

Black Adder
02-08-2008, 18:07
Naja, in Berlin gibbet die Pahuyuth-Gehirnwäsche... Über diesen einen in München kann ich nicht viel sagen, außer, dass er den Leuten Tierformen als Muay Thai verkauft...
Jetzt höre ich zum ersten Mal von der Außenstelle Dortmund...

Bremen hat doch auch noch eine?

Sportler
02-08-2008, 18:07
nein. ich trainiere ling lom. habe grad deinen link gelesen. das ist echt
sehr respektlos seinem meister gegenüber. man kritisiert seinen meister
nicht solange man selber kein meister ist.
wer die regeln des muay thai nicht akzeptiert hat für mich nichts in dem
sport zu suchen. hier ist das noch harmlos. in thailand wird sich zum
teil bis auf den fußboden verbeugt. meine meinung, richtig oder garnicht.
wer nicht von tradition hällt sollte boxer werden...
Und wenn der Meister sagt, du sollst von der Brücke springen?
Du warst noch nie in Thailand, oder?
Außerdem gehört Ling Lom zum Pahuyuth...


nicht die selben ansichten.....aber selben, zum sport gehörigen und
unumgänglichen tugenden.......

Diese Tugenden... Welche sind das? Und bildet man die wirklich aus, indem man sich bis auf den Boden verbeugt? Was übrigens kein ernstzunehmender "Meister" von dir verlangt, weder hier, noch in Thailand...

Sportler
02-08-2008, 18:08
Bremen hat doch auch noch eine?

Beim Klaus Handke in Bremen heißt das "Pahuyuth", der macht aber nen guten Job, soweit ich das höre.

spassamleben
02-08-2008, 18:09
nein. ich trainiere ling lom. habe grad deinen link gelesen. das ist echt
sehr respektlos seinem meister gegenüber. man kritisiert seinen meister
nicht solange man selber kein meister ist.
wer die regeln des muay thai nicht akzeptiert hat für mich nichts in dem
sport zu suchen. hier ist das noch harmlos. in thailand wird sich zum
teil bis auf den fußboden verbeugt. meine meinung, richtig oder garnicht.
wer nicht von tradition hällt sollte boxer werden...


traditionen werden weiter gegeben ....im eigenem lande, beim eigenem volk ;)
klar kann man diese tradition übernehmen und wenn man das nicht macht hat das mit respektlosigkeit nichts zu tun ;)

boomer81
02-08-2008, 18:09
ich fing mit muay thai in kasachstan an. kasachstan ist asien. dort wird viel mehr wert
auf erziehung und tradition gelegt. ich war sehr erstaunt als ich in deutschland erste
mal eine muay thai schule besuchte.........
qulitativ würde ich das training hier sogar beßer nennen. aber der hintergrund kommt viel
zu kurz.............

Black Adder
02-08-2008, 18:11
in Bremen heißt das "Pahuyuth".

Und eh...wo ist da der unterschied? Wird doch gleich geschrieben.:confused:

Sportler
02-08-2008, 18:11
ich fing mit muay thai in kasachstan an. kasachstan ist asien. dort wird viel mehr wert
auf erziehung und tradition gelegt. ich war sehr erstaunt als ich in deutschland erste
mal eine muay thai schule besuchte.........
qulitativ würde ich das training hier sogar beßer nennen. aber der hintergrund kommt viel
zu kurz.............

Und jetzt stell dir einen Meister vor, der mehr Wert auf Qualität, denn auf hohles Gesülze und tiefe Verbeugungen legt...
;)

boomer81
02-08-2008, 18:12
ich finde es sehr schade auf welchen niveau das hier abläuft. sollte man sich doch
anständig austauschen können und im besten fall erfahrungen tauschen.
hinterfragen, nicht beleidigen.

Sportler
02-08-2008, 18:12
Und eh...wo ist da der unterschied? Wird doch gleich geschrieben.:confused:

Vom Namen gibt es keinen, aber der Klaus hat soviel mit Santhas zu tun, wie Doug Heffernan mit einem Waschbrettbauch.

Black Adder
02-08-2008, 18:12
Und jetzt stell dir einen Meister vor, der mehr Wert auf Qualität, denn auf hohles Gesülze und tiefe Verbeugungen legt...
;)
Weiss so einer denn dann ueberhaupt was er macht?:D

noppel
02-08-2008, 18:13
hab nie fußball im verein gespielt, aber heißen die trainer da eigentlich auch meister?

Sportler
02-08-2008, 18:13
ich finde es sehr schade auf welchen niveau das hier abläuft. sollte man sich doch
anständig austauschen können und im besten fall erfahrungen tauschen.
hinterfragen, nicht beleidigen.

Wovon genau fühlst du dich beleidigt? Dass ich deine Ansichten hinterfrage? Tut mir leid.

boomer81
02-08-2008, 18:16
Und jetzt stell dir einen Meister vor, der mehr Wert auf Qualität, denn auf hohles Gesülze und tiefe Verbeugungen legt...
;)

dieses gesülze wie du sagst macht erst einen guten fighter aus dir.
seinen körper trainiern machen wir alle. jeder der jahrelang triniert
hat die techniken drauf. aber ob du gut bist und kämpfe gewinnst
entscheidet dein kopf in erster linie. du wirst ruhiger, besonnener.
und vor allem lernst du über dein schatten springen, dabei geht es
bei unterwürfigkeit. nicht darum dich runterzumachen.................

spassamleben
02-08-2008, 18:16
ich fing mit muay thai in kasachstan an. kasachstan ist asien. dort wird viel mehr wert
auf erziehung und tradition gelegt. ich war sehr erstaunt als ich in deutschland erste
mal eine muay thai schule besuchte.........
qulitativ würde ich das training hier sogar beßer nennen. aber der hintergrund kommt viel
zu kurz.............


ja mag sein ....wie gschrieben hat die übernahme der tradition der thais wenig mit unserer kultur zu tun aber dennoch machen es viele !
aber es ist doch auch in ordnung es nicht zu tun wenn man nicht will die tradition zu kopieren wenn man nicht voll dahinter steht aber dennoch den sport über alles liebt :rolleyes:
respektiere alles aber nur so wie du es auch mit deinem gewissen verantworten kannst , also kopieren bringt in dem fall doch rein gar nichts oder ?

boomer81
02-08-2008, 18:17
Wovon genau fühlst du dich beleidigt? Dass ich deine Ansichten hinterfrage? Tut mir leid.
du urteilst nur.........................................

Sportler
02-08-2008, 18:19
dieses gesülze wie du sagst macht erst einen guten fighter aus dir.
seinen körper trainiern machen wir alle. jeder der jahrelang triniert
hat die techniken drauf. aber ob du gut bist und kämpfe gewinnst
entscheidet dein kopf in erster linie. du wirst ruhiger, besonnener.
und vor allem lernst du über dein schatten springen, dabei geht es
bei unterwürfigkeit. nicht darum dich runterzumachen.................

Kann dir hier nicht zustimmen. Trainieren kann man alles. Schau dir Profiboxer an. Die sind ja vergleichbar mit den Thaiboxprofis. Die sch...en auf Tradition, manche schlagen Frauen, wechseln öfters den "Meister", etc...
Trotzdem werden sie gut.
Und ruhig und besonnen kann ich auch ohne Unterwürfigkeit werden. Gibt Milliarden Beispiele...

Black Adder
02-08-2008, 18:20
dieses gesülze wie du sagst macht erst einen guten fighter aus dir.
seinen körper trainiern machen wir alle. jeder der jahrelang triniert
hat die techniken drauf. aber ob du gut bist und kämpfe gewinnst
entscheidet dein kopf in erster linie. du wirst ruhiger, besonnener.
und vor allem lernst du über dein schatten springen, dabei geht es
bei unterwürfigkeit. nicht darum dich runterzumachen.................
Es ist nur natuerlich das ein trainierender auf seinen trainer hoert.
Um gut zu brauchst du das 'gesuelze' nicht. Und auch keinen trainer der dich damit 'zusuelzt'.

boomer81
02-08-2008, 18:21
ja mag sein ....wie gschrieben hat die übernahme der tradition der thais wenig mit unserer kultur zu tun aber dennoch machen es viele !
aber es ist doch auch in ordnung es nicht zu tun wenn man nicht will die tradition zu kopieren wenn man nicht voll dahinter steht aber dennoch den sport über alles liebt :rolleyes:
respektiere alles aber nur so wie du es auch mit deinem gewissen verantworten kannst , also kopieren bringt in dem fall doch rein gar nichts oder ?
sehe ich genauso. ich respektiere jeden der seinen sport liebt und hart
trainiert, auf welche art auch immer. um so härter um so mehr verdient er respekt. aber man muß auch leute respektieren die das ganze noch ernster
nehmen in bezug auf ursprünglichkeit und tradition.
denn das ist kein blödsinn und macht keinen zum schlechteren menschen.

Black Adder
02-08-2008, 18:22
sehe ich genauso. ich respektiere jeden der seinen sport liebt und hart
trainiert, auf welche art auch immer. um so härter um so mehr verdient er respekt. aber man muß auch leute respektieren die das ganze noch ernster
nehmen in bezug auf ursprünglichkeit und tradition.
denn das ist kein blödsinn und macht keinen zum schlechteren menschen.
Hast du weiter oben nicht irgendwo gesagt das leute die die traditionen nicht repsektieren in diesem sport nichts zu suchen haben?

boomer81
02-08-2008, 18:23
Kann dir hier nicht zustimmen. Trainieren kann man alles. Schau dir Profiboxer an. Die sind ja vergleichbar mit den Thaiboxprofis. Die sch...en auf Tradition, manche schlagen Frauen, wechseln öfters den "Meister", etc...
Trotzdem werden sie gut.
Und ruhig und besonnen kann ich auch ohne Unterwürfigkeit werden. Gibt Milliarden Beispiele...
..jeder mensch ist anders. die traditionellen trainingsweisen laßen sich auch
nur sehr schwer mit deutscher mentalität vereinbaren. was aber nichts
schlechtes ist. ich sag ja...jedem das seine......................................
meditation im training auch kein thema bei euch?????????????

Black Adder
02-08-2008, 18:25
meditation im training auch kein thema bei euch?????????????

Nein.

noppel
02-08-2008, 18:27
denn das ist kein blödsinn und macht keinen zum schlechteren menschen.

kommt drauf an.

westler neigen dazu, immer traditioneller sein zu wollen, als die erfinder...

schau dir diverse KK aus japan wie sie in euroland praktiziert werden... japanischer als die japaner selbst...

bei muay thai siehts bisweilen ähnlich aus.

von dieser ganzen romantik die du eingangs beschrieben hast mit meister und prüfungen an den schüler etc ist einfach mal nichts in thailand vorhanden. warum meinen plötzlich westler, traditionen pflegen zu müssen, die es so garnicht (mehr) im ursprungsland gibt?

ist das dann nicht eher peinlich? wie alt-68er, fundi-kommunisten etc die geistig in einer zeit leben, die es garnicht mehr gibt?

boomer81
02-08-2008, 18:27
Hast du weiter oben nicht irgendwo gesagt das leute die die traditionen nicht repsektieren in diesem sport nichts zu suchen haben?

das sehe auch so. ich habe nicht gesagt leute die sich nicht an die traditionen
halten haben dort nix zu suchen. man muß sie nicht einhalten. aber man sollte
sie respektieren. als kampfsportler respektiert man alle kk und
traditionen. deshalb muß man sie ja nicht befolgen..
also......wer traditionen nicht respektiert der hat nix zu suchen

spassamleben
02-08-2008, 18:28
sehe ich genauso. ich respektiere jeden der seinen sport liebt und hart
trainiert, auf welche art auch immer. um so härter um so mehr verdient er respekt. aber man muß auch leute respektieren die das ganze noch ernster
nehmen in bezug auf ursprünglichkeit und tradition.
denn das ist kein blödsinn und macht keinen zum schlechteren menschen.


ist richtig...sollte von beiden seiten toleriert werden ;)

Black Adder
02-08-2008, 18:30
das sehe auch so. ich habe nicht gesagt leute die sich nicht an die traditionen
halten haben dort nix zu suchen. man muß sie nicht einhalten. aber man sollte
sie respektieren. als kampfsportler respektiert man alle kk und
traditionen. deshalb muß man sie ja nicht befolgen..
also......wer traditionen nicht respektiert der hat nix zu suchen

Du hast gesagt wenn man die traditionen nicht respektiert soll man boxer werden. Hoert sich nicht sehr respektvoll von dir an.

boomer81
02-08-2008, 18:30
Nein.
ist sehr gut für die gesundheit und das allgemeinbefinden nach dem
sparring. wahrscheinlich auch wieder alles quatsch ne????????????
sorry:D

spassamleben
02-08-2008, 18:30
das sehe auch so. ich habe nicht gesagt leute die sich nicht an die traditionen
halten haben dort nix zu suchen. man muß sie nicht einhalten. aber man sollte
sie respektieren. als kampfsportler respektiert man alle kk und
traditionen. deshalb muß man sie ja nicht befolgen..
also......wer traditionen nicht respektiert der hat nix zu suchen


da muss ich dir recht geben soweit ebenso respektiert wird das man damit nichts am hut hat oder aus traditionsgründen nicht möchte :)
so nun sind wir uns ja einig und haben uns alle lieb :D

Sportler
02-08-2008, 18:31
..jeder mensch ist anders. die traditionellen trainingsweisen laßen sich auch
nur sehr schwer mit deutscher mentalität vereinbaren. was aber nichts
schlechtes ist. ich sag ja...jedem das seine......................................
meditation im training auch kein thema bei euch?????????????

Schau in die üblichen Karate-Do-Schulen, etc. Dort findest du genau das. Hat nix mit "deutscher Mentalität" zu tun.
Höchstens, dass es hierzulande so ist, dass viele Leute aus anderen Sportarten kommen, auf der Suche nach etwas, wo weniger Trainingszeit mit - nach eigener Auffassung - sinnlosem verbraucht wird.
Ich selber hab beispielsweise auch mit Karate angefangen. Damit war ich aber irgendwann unzufrieden - spätestens, wenn man nach ein paar Jahren noch kein "Meister" ist, aber im Training locker mit den "Meistern" mithält. Das einzige, was einen dann noch von den Meistern trennt, ist, dass sie länger dabei sind. Gleichzeitig habe ich gemerkt, dass man noch viel effektiver trainieren könnte, dass also die eigenen Grenzen noch lange nicht erreicht sind.
Und erfahrungsgemäß findet man dieses weniger effektive Training eben in solchen traditionellen Schulen... Effektiv wofür? Zum kämpfen lernen, fit werden, etc.
Meditieren kann man auch daheim. Sparring eher nicht...

boomer81
02-08-2008, 18:32
Du hast gesagt wenn man die traditionen nicht respektiert soll man boxer werden. Hoert sich nicht sehr repsektvoll von dir an.
is doch richtig. respektieren heißt doch nicht befolgen. ich respektiere
auch moslems, werd aber nicht gleich einer.................

Black Adder
02-08-2008, 18:32
ist sehr gut für die gesundheit und das allgemeinbefinden nach dem
sparring. wahrscheinlich auch wieder alles quatsch ne????????????


Finde ich schon ja.

Black Adder
02-08-2008, 18:32
is doch richtig. respektieren heißt doch nicht befolgen. ich respektiere
auch moslems, werd aber nicht gleich einer.................

Aber du respektierst offenbar das boxen und boxer nicht.:rolleyes:

Sportler
02-08-2008, 18:33
wer traditionen nicht respektiert der hat nix zu suchen

Auch wenn man die Traditionen für falsch hält? Tiefes Verbeugen ist beispielsweise schlecht für den Rücken...

boomer81
02-08-2008, 18:33
da muss ich dir recht geben soweit ebenso respektiert wird das man damit nichts am hut hat oder aus traditionsgründen nicht möchte :)
so nun sind wir uns ja einig und haben uns alle lieb :D
dafür bin ich auch, aber interessant mit euch.

spassamleben
02-08-2008, 18:34
dafür bin ich auch, aber interessant mit euch.

ja manchmal wird es schon lustig :D

boomer81
02-08-2008, 18:36
Schau in die üblichen Karate-Do-Schulen, etc. Dort findest du genau das. Hat nix mit "deutscher Mentalität" zu tun.
Höchstens, dass es hierzulande so ist, dass viele Leute aus anderen Sportarten kommen, auf der Suche nach etwas, wo weniger Trainingszeit mit - nach eigener Auffassung - sinnlosem verbraucht wird.
Ich selber hab beispielsweise auch mit Karate angefangen. Damit war ich aber irgendwann unzufrieden - spätestens, wenn man nach ein paar Jahren noch kein "Meister" ist, aber im Training locker mit den "Meistern" mithält. Das einzige, was einen dann noch von den Meistern trennt, ist, dass sie länger dabei sind. Gleichzeitig habe ich gemerkt, dass man noch viel effektiver trainieren könnte, dass also die eigenen Grenzen noch lange nicht erreicht sind.
Und erfahrungsgemäß findet man dieses weniger effektive Training eben in solchen traditionellen Schulen... Effektiv wofür? Zum kämpfen lernen, fit werden, etc.
Meditieren kann man auch daheim. Sparring eher nicht...
in einigem gebe dir recht. vor allem wenn man beßer ist als der meister
aber den titel nicht hat.
aber nach einigen jahren meister kann ich nicht teilen. meiner meinung nach
braucht es ein leben um meister zu sein.

boomer81
02-08-2008, 18:38
...so. ein schönes weekend noch. wenn mal nach dortmund kommt, schreibt mich ruhig
an. zeige euch gerne mal unser training. bin mir sicher das es einige interessante
sachen zu sehen gibt für thaiboxer die spaß dran haben

Sportler
02-08-2008, 18:40
aber nach einigen jahren meister kann ich nicht teilen. meiner meinung nach
braucht es ein leben um meister zu sein.

Geht ja nicht direkt nach Jahren. Im Karate machst du nen Dan, dann hast du einen Meistergrad.
Was ich hier wichtig finde: Ein "Meister" ist für mich jemand, der sein Handwerk beherrscht. Der kann mir auch ruhig bisschen was über die Hintergründe erzählen. Aber ich erwarte von dem nicht, dass er mich "erzieht" oder sonstwie ein besserer Mensch ist als ich. Ich respektiere ihn also für das was er kann und freue mich, wenn er es mir beibringt. Aber warum sollte ich dafür auf die Knie gehen?
Ein Klempner ist auch Meister seines Fachs, hat vielleicht Jahrzente Erfahrung. Würdest du dich vor einem Klempner verbeugen?

Sportler
02-08-2008, 18:40
...so. ein schönes weekend noch. wenn mal nach dortmund kommt, schreibt mich ruhig
an. zeige euch gerne mal unser training. bin mir sicher das es einige interessante
sachen zu sehen gibt für thaiboxer die spaß dran haben

:yeaha:
Auch ein schönes Wochenende!

spassamleben
02-08-2008, 18:42
...so. ein schönes weekend noch. wenn mal nach dortmund kommt, schreibt mich ruhig
an. zeige euch gerne mal unser training. bin mir sicher das es einige interessante
sachen zu sehen gibt für thaiboxer die spaß dran haben

ja am 30.08 in dortmund bei der benifizgala zu gunsten der leukemiekranken kinder....

boomer81
02-08-2008, 18:44
Geht ja nicht direkt nach Jahren. Im Karate machst du nen Dan, dann hast du einen Meistergrad.
Was ich hier wichtig finde: Ein "Meister" ist für mich jemand, der sein Handwerk beherrscht. Der kann mir auch ruhig bisschen was über die Hintergründe erzählen. Aber ich erwarte von dem nicht, dass er mich "erzieht" oder sonstwie ein besserer Mensch ist als ich. Ich respektiere ihn also für das was er kann und freue mich, wenn er es mir beibringt. Aber warum sollte ich dafür auf die Knie gehen?
Ein Klempner ist auch Meister seines Fachs, hat vielleicht Jahrzente Erfahrung. Würdest du dich vor einem Klempner verbeugen?
deine ansicht ist auf jeden fall ne überlegung wert. respektiere ich
voll und ganz. nur, für mich gehört herachie im kampfkünsten dazu.
du lernst ja in vielen bereihen im leben ( schule , ausb. ect) dinge die
du fürs eigendliche ( in dem fall beruf ect) nicht brauchst. aber sie gehören
halt dazu. ................

Sportler
02-08-2008, 18:49
deine ansicht ist auf jeden fall ne überlegung wert. respektiere ich
voll und ganz. nur, für mich gehört herachie im kampfkünsten dazu.
du lernst ja in vielen bereihen im leben ( schule , ausb. ect) dinge die
du fürs eigendliche ( in dem fall beruf ect) nicht brauchst. aber sie gehören
halt dazu. ................

Hierarchie ist notwendig, das stimmt. Kann eben nur immer einer da vorne stehen und reden. Aber der Trainer/Lehrer/Meister kann auch mal Unrecht haben. Hat vielleicht nen schlechten Tag, oder es geht gerade nicht um sein Fachgebiet, oder er ist in Wirklichkeit kein Meister, sondern hat nur eine Schule eröffnet(wie das geht weißt du ja jetzt - und es wird auch so gemacht von vielen Leuten).
Da muss dann eben der Schüler sich seine Gedanken machen. Auch mal hinterfragen, was da grade passiert. Das kann man auch respektvoll tun.
Aber wie will man sonst als Schüler lernen, selbst zu denken? Denn das muss man doch als Meister können, oder nicht?

Plai Paneejorn
03-08-2008, 18:47
.
.
Wir können über den Begriff thailändischer Lehrer (Kru / Ajan) endlos herum diskutieren, ohne das dabei ein nennenswertes Ergebnis heraus kommt!

Ein Lehrer ist der, der sich selbst im Zustand des Schülers und Lehrers zugleich befindet. Er lernt durch Lehren. Hingegen der thailändische Schüler (Lugsidt) lernt durch realistisches und logisches Denken, von dem Was vermittelt wird.

Es kann niemand durch den Unterricht ein bester Kämpfer werden, aber mit dem Lehrer kann jeder sich zu einem Kämpfer entwickeln.

Für den Sportkampf genügt als Mindestmass, ein Trainer mit der praktischen Kampferfahrung und den Kenntnissen über die jeweiligen Kampfregeln.

Gerade für den Bereich LING LOM ist die Qualifikation eines Muai- Lehrers, wie die eines Lehrers der Grundschule, der sich anmaßt in einer Universität unterrichten zu wollen.

In diesem Sinne

LG PPj :)

noppel
03-08-2008, 18:50
Gerade für den Bereich LING LOM ist die Qualifikation eines Muai- Lehrers, wie die eines Lehrers der Grundschule, der sich anmaßt in einer Universität unterrichten zu wollen.

nochmal in anderen worten bitte

Sportler
03-08-2008, 18:52
nochmal in anderen worten bitte

Er meint wohl, dass gerade Ling Lom so ein seichtes Gebiet ist, dass ein Spezialist dieser Kunst, der sich als Lehrer bezeichnet weit, WEIT unterhalb "richtiger" KK-Lehrer steht...

akamatzu
03-08-2008, 20:39
Du brauchst doch nicht allen zu erzaehlen wie du das gemacht hast.:p:D

:D :D :D :D Weshalb denn nicht?? mann sollte sein Wissen mit andere Leute teilen, finde ich.

akamatzu
03-08-2008, 20:45
Woher weißt du, dass ich kein Meister bin?
Frage: Kommst du aus München oder Berlin?

Wann ist man Meister??????

:verbeug:

Sportler
03-08-2008, 21:22
Wann ist man Meister??????

:verbeug:

Berechtigte Frage. Ich glaube, die Thais fahren rüber nach China ins Shaolinkloster, um sich dort mit diesen Holzpuppen in der Höhle zu prügeln...:D

Kaman
03-08-2008, 21:33
Wann ist man Meister??????

:verbeug:

Ich finde das einen TÜV geben sollte der bestimmt wer Meister ist
oder nicht!:cool::D
Für mich gibt es keine Meister! Nur Spitzenkönner oder
Spitzenlehrer. Die Meister oder Grossmeister Titel sind nichts anderes
als Titel wie Graf oder Fürst.

Black Adder
03-08-2008, 22:07
Berechtigte Frage. Ich glaube, die Thais fahren rüber nach China ins Shaolinkloster, um sich dort mit diesen Holzpuppen in der Höhle zu prügeln...:D

:D:D:D
Oder sie ziehen sich 7 jahre nach Tibet zurueck.

soldjer
05-08-2008, 10:12
Hallo zusammen,

wenn man im MTBD als Trainer mit seinen Athleten an Veranstaltungen teilnehmen möchte. Braucht man ab 2009 eine Trainerlizens, mindestens den F- Schein.
Das neue Änderung finde ich auch gut so, schließlich sollte man die schwarzen Schafe langsam vom Markt verdrängen.

Der Anfang ist getan. ......

bouncer
07-08-2008, 17:42
Hallo zusammen,

wenn man im MTBD als Trainer mit seinen Athleten an Veranstaltungen teilnehmen möchte. Braucht man ab 2009 eine Trainerlizens, mindestens den F- Schein.
Das neue Änderung finde ich auch gut so, schließlich sollte man die schwarzen Schafe langsam vom Markt verdrängen.

Der Anfang ist getan. ......


Wenn auch verbandsfremde Trainerlizensen annerkannt werden, dann ja..

muay2477
10-08-2008, 14:54
Hallo zusammen,

wenn man im MTBD als Trainer mit seinen Athleten an Veranstaltungen teilnehmen möchte. Braucht man ab 2009 eine Trainerlizens, mindestens den F- Schein.
Das neue Änderung finde ich auch gut so, schließlich sollte man die schwarzen Schafe langsam vom Markt verdrängen.

Der Anfang ist getan. ......

wird aber nie richtig funken ein schein vom dosb ist woll mehr wert...und schwarze schafe wird es immer geben mit oder ohne schein.