Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Muay Boran, Krabi Krabong auch ohne Schmerz zu erlernen?



simon89
04-08-2008, 13:24
Hi,

ein großer Teil im Muay Thai zur Selbstverteidigung ist ja die abhärtung, wenn ich keine Wettkämpfe mache und nur Muay Boran und Krabi Krabong, wo man nicht getroffen wird, verfehlt dies dann den sinn des mt?

Carale
04-08-2008, 13:26
... und nur Muay Boran und Krabi Krabong, wo man nicht getroffen wird...

:weirdface Ist das so?

simon89
04-08-2008, 13:27
:weirdface Ist das so?Japp! Wenn man es nicht als Wettkampf macht!

DerRoteTee
04-08-2008, 13:28
nö, es sei denn du willst den Wettkampfsport ausschließlich lernen.
Aber in muay boran wirst du auch getroffen.. aber sicherlich nicht in der härte wie beim wettkämpfen ^^

Das womit du dich befasst hat mit kämpfen zu tun wie bei muay thai, es gibt immerhin parallelen zwischen diesen Stilen - KK MB und MT.
Beide stammen ja aus KK und von daher, viel spaß !

about:blank
04-08-2008, 13:32
Kann man irgendeine KS trainieren ohne getroffen zu werden, bzw. zählst du als getroffen wenn ein Schlag durchkommt oder generellen Körperkontakt?

simon89
04-08-2008, 13:33
Kann man irgendeine KS trainieren ohne getroffen zu werden, bzw. zählst du als getroffen wenn ein Schlag durchkommt oder generellen Körperkontakt?wenn ein Schlag durchkommt!

Carale
04-08-2008, 13:35
Japp! Wenn man es nicht als Wettkampf macht!

Scheint bei Dir ja ein sehr interessantes Muay Boran zu sein ...

Ich würde es mal so formulieren: Es ist schwer Schwimmen zu lernen, wenn man nicht nass werden möchte - Kämpfen lernen wollen ohne die Konsequenzen eines Schlages ebenfalls kennenzulernen, wirkt irgendwie paradox auf mich.

Carale

simon89
04-08-2008, 13:50
Dein Argument ist nicht verkehrt, natürlich ist man besser gewapnet, wenn man Vollkontakt macht, weil man schmerzen gewohnt ist, aber ich bin der Meinung, dass man sich nicht die Birne weich kloppen lassen muss, wie es im Muay Thai ist (sagt nichts anderes, ich habe schon einige Wettkämpfe gesehen), um sich selbst verteidigen zu können.

Außerdem ist Muay Boran, keine Wettkampfsportart in diesem Sinne, Nationalkk ist Muay Thai!

Sportler
04-08-2008, 14:07
Dein Argument ist nicht verkehrt, natürlich ist man besser gewapnet, wenn man Vollkontakt macht, weil man schmerzen gewohnt ist, aber ich bin der Meinung, dass man sich nicht die Birne weich kloppen lassen muss, wie es im Muay Thai ist (sagt nichts anderes, ich habe schon einige Wettkämpfe gesehen), um sich selbst verteidigen zu können.


Birne weichklopfen, soso... Wofür gibt es denn Schutzausrüstung? Wenn man dreimal im Jahr einen Wettkampf macht, wo ist das bitte "Birne weichklopfen"?

about:blank
04-08-2008, 14:19
Außerdem ist Muay Boran, keine Wettkampfsportart in diesem Sinne, Nationalkk ist Muay Thai!

Stimmt die Thais haben sich mit MB früher nicht die Birne weich geklopft sondern eingeschlagen, das ist ja um einige gesünder :D. Bzw. hast du schon mal MB trainiert? Also bei unseren MB Einheiten wurde mir fast mal der Bizeps zerissen, hab mir ne leichte Gehirnerschütterung geholt..... das ist aber beiweiten nicht so schlimm als wenn du beim Sparring eine auf den Kopf kriegst :D......

omg ich kann mir den Sarkasmus nicht verkneifen, ich hoffe er verlässt nicht auch noch das Forum wegen uns :rolleyes:

Lars´n Roll
04-08-2008, 14:23
Bleib doch einfach beim WT und gut ist... :kaffeetri

GaaraOne
04-08-2008, 14:24
Kann man irgendeine KS trainieren ohne getroffen zu werden, bzw. zählst du als getroffen wenn ein Schlag durchkommt oder generellen Körperkontakt?

YouTube - Kiai Master vs MMA (http://de.youtube.com/watch?v=gEDaCIDvj6I) <------ geht wohl bitte nicht das ende beachten :D

gestern lief Ong Bak mal sehen wie viele threads kommen ^^

about:blank
04-08-2008, 14:28
Das Vid ist strange, und wegn den kommenden Anfragen auf Unbesiegbarkeit durch Muay Thai von kleinen Kindern, die schlafen doch eh schon um so eine Zeit :D

@Threadsteller: Wenn du nicht getroffen werden willst solltest du echt bei der Sim Num Tau bleiben ;)

GaaraOne
04-08-2008, 15:14
Das Vid ist strange, und wegn den kommenden Anfragen auf Unbesiegbarkeit durch Muay Thai von kleinen Kindern, die schlafen doch eh schon um so eine Zeit :D

@Threadsteller: Wenn du nicht getroffen werden willst solltest du echt bei der Sim Num Tau bleiben ;)

sind doch ferien :)

muay2477
04-08-2008, 16:58
Hi,

ein großer Teil im Muay Thai zur Selbstverteidigung ist ja die abhärtung, wenn ich keine Wettkämpfe mache und nur Muay Boran und Krabi Krabong, wo man nicht getroffen wird, verfehlt dies dann den sinn des mt?

Wer hat den das erzählt Treffer gibt es im Muay Boran immer wider so wie im Krabi Krabong ebenso nur hat das ganze eben nichts mehr mit Sport zu tun. Den Sinn hat es dann nicht verfehlt wenn Dich nur die Formen reizen.

Nur mal so: im Muay Boran gibt es auserdem mehrere Arten von Wettkämpfen :cool:

Black Adder
04-08-2008, 17:01
Kann man irgendeine KS trainieren ohne getroffen zu werden, bzw. zählst du als getroffen wenn ein Schlag durchkommt oder generellen Körperkontakt?

Tai Chi.

Black Adder
04-08-2008, 17:03
Birne weichklopfen, soso... Wofür gibt es denn Schutzausrüstung? Wenn man dreimal im Jahr einen Wettkampf macht, wo ist das bitte "Birne weichklopfen"?

Wiedersprech ihm nicht!!! Immerhin hat er schon einige wettkaempfe gesehen OK???:mad:
:D

Guido Reimann
04-08-2008, 17:15
Japp! Wenn man es nicht als Wettkampf macht!


Nö!

Auch bei den Demos habe ich trotz einstudierter Abfolgen oft genug Treffer nehmen müssen, und die waren stellenweise ganz schön heftig.

Unterschiede in den Verletzungskonsequenzen lagen nur daran, ob wir mit den Rattan oder Metallschwertern "gekämpft", getanzt oder trainiert haben.

Zudem darf man die Muay Thai Techniken nicht vergessen, die in solchen Abfolgen mit eingebaut sind. Da hat auch schonmal unter anderem der ein oder andere Kick voll getroffen (natürlich nicht beabsichtigt).:)

noppel
04-08-2008, 17:37
man kann auch muay thai trainieren, ohne auf wettkämpfe zu gehen. ich würde man dreist behaupten, dass ist sogar standard.

wenn du keinen bock auf wettkampf hast, geh einfach nicht hin.

btw was ist deine motivation, mit ner kampfsportart anzufangen, die scheinbar absolut nicht deinen bedürfnissen gerecht wird?

weils grade cooler ist als WT?

about:blank
04-08-2008, 20:38
weils grade cooler ist als WT?

Ich glaub er will böser Straßenschläger werden und das geht mit WT nicht :D

Sportler
04-08-2008, 21:06
Nö!

Auch bei den Demos habe ich trotz einstudierter Abfolgen oft genug Treffer nehmen müssen, und die waren stellenweise ganz schön heftig.

Unterschiede in den Verletzungskonsequenzen lagen nur daran, ob wir mit den Rattan oder Metallschwertern "gekämpft", getanzt oder trainiert haben.

Zudem darf man die Muay Thai Techniken nicht vergessen, die in solchen Abfolgen mit eingebaut sind. Da hat auch schonmal unter anderem der ein oder andere Kick voll getroffen (natürlich nicht beabsichtigt).:)

Meine schlimmste Verletzung habe ich damals im WT-Training davongetragen:
Man trainiert natürlich ohne Schutzausrüstung. Wir haben eine Übung gemacht, bei der einer von der Seite angegriffen/gepackt wird und sich dagegen wehrt, indem er den Ellbogen ausfährt und ANDEUTET, gegen den Kiefer zu schlagen. Wenn man natürlich einen Idioten als Trainingspartner hat... Wenn ich den Mund öffne, drückt sich noch heute der sog. Diskus raus.
Dann doch lieber Vollkontakt-Wettkämpfe...

Black Adder
04-08-2008, 21:21
Ich glaub er will böser Straßenschläger werden und das geht mit WT nicht :D

Das hoert sich ja auch nicht wirklich cool an.
Ey alda...wasch du guckewn??? Isch Wing TScHun disch voll koreggt!!
Oder: Isch dich volll krassssss Siu Nim Tao'en.

about:blank
04-08-2008, 22:14
Das hoert sich ja auch nicht wirklich cool an.
Ey alda...wasch du guckewn??? Isch Wing TScHun disch voll koreggt!!
Oder: Isch dich volll krassssss Siu Nim Tao'en.

Naja, wenn er sagt ich mach dich Batha Loop Pak, oder isch mach dich Jarakee Fad Han kennt sich ja auch kein normaler Mensch aus ;)..... wenn dann muss es heißen ich mach dich Kickbox oder ich bin krass Kung Fu fighter :p

Anton_
05-08-2008, 10:07
Muay Thai ohne Treffer... was kommt als nächstes? Schwimmen ohne nass zu werden?!

doremi
05-08-2008, 10:29
Scheint bei Dir ja ein sehr interessantes Muay Boran zu sein ...

Ich würde es mal so formulieren: Es ist schwer Schwimmen zu lernen, wenn man nicht nass werden möchte - Kämpfen lernen wollen ohne die Konsequenzen eines Schlages ebenfalls kennenzulernen, wirkt irgendwie paradox auf mich.

Schön gesagt. Zu erwarten, man wird nicht nass, wenn man mit Wasser spielt, oder anders gesagt, kämpfen ohne selbst abzubekommen, das gibt es wohl eher nicht, oder vielleicht in Ausnahmefällen.
Simon89, üüberdenke das vielleicht nochmal.


Dein Argument ist nicht verkehrt, natürlich ist man besser gewapnet, wenn man Vollkontakt macht, weil man schmerzen gewohnt ist, aber ich bin der Meinung, dass man sich nicht die Birne weich kloppen lassen muss, wie es im Muay Thai ist (sagt nichts anderes, ich habe schon einige Wettkämpfe gesehen), um sich selbst verteidigen zu können.

Außerdem ist Muay Boran, keine Wettkampfsportart in diesem Sinne, Nation?sport? ist Muay Thai!
Ich habe schon gelesen, dass viele MTler sich hier auf den Schlips getreten fühlen, da hat er aber nicht Unrecht. MT-Veranstaltungen vermitteln oft den Eindruck, dass sich da 2 Sportler einfach nur tierisch auf den Sack hauen. 2 technisch versierte MTler zu sehen, ist schon rar. Meist ist das ziel doch nur, den Anderen möglichst schnell auf die Bretter zu schicken, was so im Ursprungsland nicht verbreitet ist, da geht es um den Weg, nicht so sehr um das Ziel. Beispiel dazu, Schokolade essen, geht es nicht um den Augenblick des Essens? oder um das Beenden des Essens (Schokolade ist alle)?

Wer unterrichtet denn in Europa Muai Boran? Wusste gar nicht, dass es hier in Europa so viele Wissende gibt....
danke für die Info.

Anton_
05-08-2008, 11:35
Meist ist das ziel doch nur, den Anderen möglichst schnell auf die Bretter zu schicken, was so im Ursprungsland nicht verbreitet ist, da geht es um den Weg, nicht so sehr um das Ziel. Beispiel dazu, Schokolade essen, geht es nicht um den Augenblick des Essens? oder um das Beenden des Essens (Schokolade ist alle)?


Dass es im Turniersport nicht darum geht jemanden möglichst schnell auf die Bretter zu schicken wäre mir neu. Ich kämpfe taktisch um Punkte und wenn ich eine Chance habe schicke ich meinen Gegner so schnell wie möglich auf die Bretter. Das ist im Ursorungsland sicher nicht anders...

Unter diesem Gesichtspunkt hinkt dein Schokoladenvergleich wieder gewaltig.

Black Adder
05-08-2008, 11:38
Dass es im Turniersport nicht darum geht jemanden möglichst schnell auf die Bretter zu schicken wäre mir neu. Ich kämpfe taktisch um Punkte und wenn ich eine Chance habe schicke ich meinen Gegner so schnell wie möglich auf die Bretter. Das ist im Ursorungsland sicher nicht anders...

Unter diesem Gesichtspunkt hinkt dein Schokoladenvergleich wieder gewaltig.

:DAber, aber. Es geht um die reise und nicht um das ziel. Auuuummm!!!!

doremi
05-08-2008, 11:54
Dass es im Turniersport nicht darum geht jemanden möglichst schnell auf die Bretter zu schicken wäre mir neu. Ich kämpfe taktisch um Punkte und wenn ich eine Chance habe schicke ich meinen Gegner so schnell wie möglich auf die Bretter. Das ist im Ursorungsland sicher nicht anders...

Unter diesem Gesichtspunkt hinkt dein Schokoladenvergleich wieder gewaltig.

Schön, endlich mal wieder der Ansatz einer Diskussion. Auch wenn wir auf bereits angesprochene Themen zurückgreifen.

ALLLSSSOOOO,
meines Wissens nach ist das im Ursprungsland ganz anders, und ich kenne mehrere Quellen. Es geht nicht nur um das Siegen, sondern um die Art wie gesiegt wurde...
Zu eurer Info, ist hier vielleicht schon bekannter, oft wird auch darauf gewettet, wie ein Kampf beendet wird, mit Fuss oder faust usw.
Ist euch schon mal aufgefallen, dass die Musik von Runde 1 bis Runde 5 immer schneller wird? Woran das wohl liegt?
Vorschläge vor.
Ich möchte das Theme nicht allzu doll ins Witzige führen, nur sprachen wir im Board hier schon gelegentlich darüber.

Macht wieder Spass, so ein erfolgreiches Thema zu besprechen, ich hoffe auf fruchtreiche Beiträge..

Anton_
05-08-2008, 12:20
Dass es für die Zuschauer nicht gerade toll ist, wenn der Gegner in den ersten 10 Sekunden KO geschlagen wird ist klar. Dass es für die Zuschauer genauso bescheiden ist, wenn er 12 Runden Führhand-runterschlagen ala Klitschko sieht ist auch klar. Was wollen die Zuschauer sehen? Einen knackigen KO in der zweiten Hälfte des Kampfes.

Aber - surprise (!!!): Es geht hier nicht um die Zuschauer, sondern um die Leistung der Kämpfer. Ich weiß nicht auf was du trainierst wirst - ob auf lange kämpfen und nach Möglichkeit so viel auf die Fresse zu bekommen wie möglich oder nicht. Ich für meinen Teil werde trainiert meine Chancen zum KO zu nutzen und wenn die Defensivarbeit der Gegner so gut ist, dass ich keine bekomme meine Punkte zu machen.

Du redest von "der Weg ist das Ziel", was absoluter bullshit ist. Kann sein, dass es bei euch anders ist und ihr euer Tüdelidü möglichst lange und möglichst frölich durch den Ring hüpfend und singend vorführt... meiner Meinung nach kämpft man für das Ergebnis. Möglichst vorzeitig. Und das vor allem bei Turnieren.

Kannix
05-08-2008, 12:45
Da denke ich hat Doremi recht. Man sieht ja auch deutlich dass in Thailand anders gekämpft wird und das weil beide so kämpfen wollen.

Ich sag mal auch in Deutschland entwickelt ein Kämpfer einen gewissen Anspruch wie er kämpfen will. Vielleicht ist es die ersten 10 Kämpfe noch egal wie man gewinnt. Aber irgendwann will man auch bestimmte Techniken anbringen und man nimmt den Kampf bewußter wahr

Anton_
05-08-2008, 12:49
Definiere "anders" bitte, Kannix. Dass sie treu nach dem Motto "Der Weg ist das Ziel" kämpfen und aus diesem Grund Chancen zum KO nicht nutzen halte ich für unsinn. Dass sie "schöner" Kämpfen und nicht wir die bescheuerten D-Klasse Kämpfer in der ersten Runde aus allen Rohren feuern um ein KO zu erzielen sollte jedem klar sein.


Ich sag mal auch in Deutschland entwickelt ein Kämpfer einen gewissen Anspruch wie er kämpfen will. Vielleicht ist es die ersten 10 Kämpfe noch egal wie man gewinnt. Aber irgendwann will man auch bestimmte Techniken anbringen und man nimmt den Kampf bewußter wahr

Edit: du hast geedited su Sau, Du :D

Darum geht es mir nicht. Mir geht es darum, dass "der Weg eben nicht das Ziel ist!". Dass man saubere und schöne Techniken zeigen möchte ist klar, aber es geht nicht darum dass man kämpft, sondern dass man gewinnt und einen schönen Kampf geliefert hat.

Carale
05-08-2008, 13:23
Ich sag mal auch in Deutschland entwickelt ein Kämpfer einen gewissen Anspruch wie er kämpfen will. Vielleicht ist es die ersten 10 Kämpfe noch egal wie man gewinnt. Aber irgendwann will man auch bestimmte Techniken anbringen und man nimmt den Kampf bewußter wahr

:halbyeaha Wie bei jedem richtigen Junkie. Irgendwann braucht man einen intensiveren Turn, als am Anfang, um überhaupt noch was zu spüren.

Black Adder
05-08-2008, 14:40
Definiere "anders" bitte, Kannix. Dass sie treu nach dem Motto "Der Weg ist das Ziel" kämpfen und aus diesem Grund Chancen zum KO nicht nutzen halte ich für unsinn. Dass sie "schöner" Kämpfen und nicht wir die bescheuerten D-Klasse Kämpfer in der ersten Runde aus allen Rohren feuern um ein KO zu erzielen sollte jedem klar sein.



Edit: du hast geedited su Sau, Du :D

Darum geht es mir nicht. Mir geht es darum, dass "der Weg eben nicht das Ziel ist!". Dass man saubere und schöne Techniken zeigen möchte ist klar, aber es geht nicht darum dass man kämpft, sondern dass man gewinnt und einen schönen Kampf geliefert hat.
Da in der D-klasse nur 3 runden von 1.5 sind ist es nicht ueberraschend das man aus allen rohren feuert. Hat nichts mit bescheuert zu tun.

Anton_
05-08-2008, 14:58
Da in der D-klasse nur 3 runden von 1.5 sind ist es nicht ueberraschend das man aus allen rohren feuert. Hat nichts mit bescheuert zu tun.

Doch, hat es wenn man nach der ersten Runde so platt ist dass man mehrmals seinen Mundschutz ausspuckt oder beim Gong noch in seiner Ecke hockt und nach Luft schnappt.

Black Adder
05-08-2008, 17:50
Doch, hat es wenn man nach der ersten Runde so platt ist dass man mehrmals seinen Mundschutz ausspuckt oder beim Gong noch in seiner Ecke hockt und nach Luft schnappt.

Das ist mangelnde vorbereitung.

Trinculo
05-08-2008, 17:58
Das ist mangelnde vorbereitung.

Und das wäre dann bescheuert, wenn man sich so in den Ring wagt :D

about:blank
05-08-2008, 18:17
Und das wäre dann bescheuert, wenn man sich so in den Ring wagt :D

Ich würde ja kämpfen wenn ich nicht genau wüsste das dies bei mir der Fall ist :D......

Das in Thailand etwas anders gekämpft wird ist mir auch schon aufgefallen... ob die jetzt mehrere Runden kämpfen um das Wettgeschäft anzuheizen oder ob das einen anderen Grund hat ist mir nicht wirklich bekannt, aber ich habe selten nen Thai in der ersten Runde aus allen Rohren feuern sehen..... und das mit der Weg ist das Ziel finde ich im Kampf auch eher merkwürdig, man kämpft nur um zu gewinnen, egal wie..... war früher schon so wird auch immer so sein, wenn das denn nicht mehr so ist würd ich es nicht mehr Kampf nennen, aber naja meine Einstellung :)

so long!

blank

Black Adder
05-08-2008, 18:20
Und das wäre dann bescheuert, wenn man sich so in den Ring wagt :D

Das stimmt zwar. Aber Anton meinte ja das bei 3 runden jeh 1.5 min. aus allen rohren zu feuern statt ruhig und technisch zu arbeiten bescheurt sei. So hab ich es jedenfalls verstanden. Und das geht eben nicht bei so wenig zeit.

Lagartija
05-08-2008, 18:30
Was heißt denn bei Euch "aus allen Rohren feuern"? Läßt ja einiges zu deuteln offen....

about:blank
05-08-2008, 18:32
Darunter würd ich mal für meinen Teil verstehen das ich ohne Unterbrechung Schläge und Kicks auf den Gegner prasseln lasse so lange bis er kO geht.....

Anton_
05-08-2008, 20:40
Das stimmt zwar. Aber Anton meinte ja das bei 3 runden jeh 1.5 min. aus allen rohren zu feuern statt ruhig und technisch zu arbeiten bescheurt sei. So hab ich es jedenfalls verstanden. Und das geht eben nicht bei so wenig zeit.

Ich meinte das schon so, dass mein seine Kondition nichteinmal auf die 3 Runden verteilt bekommt, sondern all sein Pulver in der ersten Runde verschießt.

Habe das in einem Turnier der C-Klasse letztens gesehen. Einer feuerte ohne Ende in der ersten Runde alles raus, was er hatte während der andere die 1.5 Minuten auf die Doppeldeckung genommen und mit Lowkicks gearbeitet hat. In der zweiten Runde konnte der andere nichteinmal mehr die Deckung halten. Wenn da nicht der nette Ringrichter gewesen wäre... das hat mehrmals übelst gescheppert.

Kannix
05-08-2008, 21:33
Ich kenne keine 1,5 minuten Runden, vielleicht bei Kindern. Aber auch bei 1,5minuten kann man nicht aus allen Rohren feueren, dann ist nach einer Runde Schluß. So wie Anton schreibt.
Früher gab es öfter mal 2x2 minuten, das war auch lustig wenn die zwei nach der ersten Runde sich nur noch wie Rocky in der 24. bewegt haben. Da haben nämlich ganz schlaue Trainer die selber nicht gekämpft haben ihren Leuten die Anweisung gegeben aus allen Rohren zu feuern :D

Warum sollte der Weg nicht das Ziel sein? Was soll sonst das Ziel sein? Egal wie gewinnen? Das kann ich mir nicht vorstellen zumal es für uns hier keinen vernünftigen Grund gibt überhaupt in den Ring zu krabbeln. Man will wissen wo man steht, man will zeigen was man kann. Ich habe aus den Niederlagen mehr Gewinn gezogen. Irgendwelche Siege gegen Pfeifen wo man selber noch schlecht gekämpft hat sind doch noch unbefriedigender.(Gut es gibt da auch Spezialisten die sogar sich alles schönreden)
Ach ich denke dazu muß man selber mal kämpfen

Lagartija
06-08-2008, 07:58
Also mal abgesehen von diesem "Vergessen dass da noch ein bis vier weitere Runden kommen": Es gibt sicher unterschiedliche Kämpfertypen - aggressive, Kontertypen etc. Aber wer wirklich gleichmäßig über die ganze Runde hinweg "aus allen Rohren feuert" ist einfach zu früh in den Ring geschickt worden. Ohne ausreichende technische Basis und Sehvermögen (hab ich getroffen? wie war die Wirkung? was treibt er etc), das man sich beim Sparring erwerben sollte.

doremi
06-08-2008, 15:11
Lagartija,
ich habe solche Kämpfe schon gesehen. Abfeuern trifft es ganz gut, wie 2 Priatenboote die möglichst schnell viele Schüsse abgeben wollen. An Technik, Übersicht, Wirkung oder ob getroffen, daran ist nicht zu denken, das wird dann einem mitgeteilt, sobald ein Pausengong kommt oder die Fäuste nicht mehr auf Widerstand treffen (da der egner bereits flach liegt oder gegangen ist, solls ja auch geben, lol).

Für mich sind alle kämpfe, welche ich aus Leidenschaft oder Sport etc eingehe, dazu da, Erfahrung zu sammeln und mich an dem Kampf zu erfreuen. Wenn ich gewinne, ok, wenn ich verliere ok. Wenn ich aber mit mir nicht zufrieden bin, dann ist das nicht ok, auch wenn ich "gewonnen" habe. Macht der Sieg den einen Unterschied? Ändert sich dadurch etwas in meinem Leben.

Wenn ich gegen jemanden boxe, der allem Anschein nach nicht so toll ist, dann kann ich den Kampf für mich ja wieder anspruchsvoll oder interessant gestalten. Ich z.B. nehme mir dann vor nur mit den Beinen zu attackieren (Arme verteidigen nur), oder umgekehrt, oder nur mit der Führhand, oder ich versuche den gegner in eine bestimmte Lage zu bringen um eine bestimmt Technik anzuwenden, oder ich weiche nur aus, oder ich konter nur etc usw...
Gibt doch interessante Gesaltungsmöglichkeiten, oder?
Lass es dir mal auf der Zunge zergehen: Der Kampf selber ist das Vergnügen.

Und wenn du zu oft gewinnst, suchst du dir zu einfache Gegner aus, oder, wie ist der Ansatz?

Tantaluz
06-08-2008, 21:33
Schön gesagt. Zu erwarten, man wird nicht nass, wenn man mit Wasser spielt, oder anders gesagt, kämpfen ohne selbst abzubekommen, das gibt es wohl eher nicht, oder vielleicht in Ausnahmefällen.
Simon89, üüberdenke das vielleicht nochmal.


Ich habe schon gelesen, dass viele MTler sich hier auf den Schlips getreten fühlen, da hat er aber nicht Unrecht. MT-Veranstaltungen vermitteln oft den Eindruck, dass sich da 2 Sportler einfach nur tierisch auf den Sack hauen. 2 technisch versierte MTler zu sehen, ist schon rar. Meist ist das ziel doch nur, den Anderen möglichst schnell auf die Bretter zu schicken, was so im Ursprungsland nicht verbreitet ist, da geht es um den Weg, nicht so sehr um das Ziel. Beispiel dazu, Schokolade essen, geht es nicht um den Augenblick des Essens? oder um das Beenden des Essens (Schokolade ist alle)?


ich kann deinen gedanken absolut nachvollziehen, aber trozdem hingt der schokoladenvergleich, meiner meinung nach, ein wenig.
den der otto normal schokoladenverbraucher ist die schokolade um sie zu geniessen aber der "profi" schokoladenvernichter eher um den preis (meiste, schnellste usw.) dafuer zu kassieren.

was ich ausserdem zu bedenken geben moechte ist, dass auch im ursprungsland selten einer kaempft, der es nicht irgendwie noetig haette, also nur so zum vergnuegen.
auch die technische vielfallt laesst dort oft etwas zu wuenschen uebrig, wetten hin oder her, die meisten die ich gesehen habe bleiben bei dem was sie koennen. :kaffeetri



Für mich sind alle kämpfe, welche ich aus Leidenschaft oder Sport etc eingehe, dazu da, Erfahrung zu sammeln und mich an dem Kampf zu erfreuen. Wenn ich gewinne, ok, wenn ich verliere ok. Wenn ich aber mit mir nicht zufrieden bin, dann ist das nicht ok, auch wenn ich "gewonnen" habe. Macht der Sieg den einen Unterschied? Ändert sich dadurch etwas in meinem Leben.

du bist ja auch kein "profi", dessen kampfquote fuer sein weiteres leben von bedeutung sein kann ;)


ps. zum ursprungsthema: mt zu erlernen ohne etwas abzubekommen scheint mir trotzdem etwas merkwuerdig, da man auch bei einer eigenen bzw. bei der abwehr des gegners etwas abbekommt.

mein tip kann da nur sein angucken, ausprobieren, fragen stellen und bei missfallen die kurve kratzen und sich eine "bessere" trainigsstaette suchen oder eben nich. ;)

Blu-kay
07-08-2008, 09:50
Hi,

nur Muay Boran und Krabi Krabong, wo man nicht getroffen wird...
:weirdface
kann ich mir irgendwie nicht vorstellen dass das so ist ...
ich denke dass der Sinn schon verfehlt wird für die SV.
Aber das ist doch nicht normal oder ? dass man nicht getroffen wird :P
vielleicht gibt es ja andere Schulen bei dir die den Kontakt lehren.
ich würde lieber wechseln und das dann richtig lernen(falls ihr das schon tut wäre ich sehr verwundert)

doremi
07-08-2008, 11:56
ich kann deinen gedanken absolut nachvollziehen[/U], aber trozdem hingt der schokoladenvergleich, meiner meinung nach, ein wenig.
den der otto normal schokoladenverbraucher ist die schokolade um sie zu geniessen aber der "profi" schokoladenvernichter eher um den preis (meiste, schnellste usw.) dafuer zu kassieren.
Gut , ich rede vom Ottonormalverbraucher. Ich gebe aber noch eins drauf. Ein cleverer Profi (oder auch ein Profi mit cleveren manager) wird so seine Schokolade essen, wie es das Publikum möchte. In Europa speziell gibt es schon einige, die das reinstopfen und "aufgegessen" sehen wollen, ausserhalb gibt es viele, die das Essen selber sehen wollen. Einige schauen sich sogar einzelne Elemente des Essens ab...


was ich ausserdem zu bedenken geben moechte ist, dass auch im ursprungsland selten einer kaempft, der es nicht irgendwie noetig haette, also nur so zum vergnuegen.
Die meisten hier und auch in Thailand sind oder kommen zu dem Punkt, wo es nur um das Vergnügen des Kämpfens geht. Gut, ein Profi hat noch andere wichtige Kriterien (siehe oben), das sollte aber nicht der Massstab sein, denke ich.


auch die technische vielfallt laesst dort oft etwas zu wuenschen uebrig, wetten hin oder her, die meisten die ich gesehen habe bleiben bei dem was sie koennen. :kaffeetri
Das stimmt, das empfinde ich auch. Nicht jeder Thai hat das Glück einen guten Lehrer/Trainer zu haben, genauso wenig wie sehr viele Kämpfer nicht einmal einen guten Lehrer erkennen würden, entsprechend lässt deren Ausbildung einige Wünsche offen, oder etwa nicht?


du bist ja auch kein "profi", dessen kampfquote fuer sein weiteres leben von bedeutung sein kann ;)

Yep, woher weisst du das?


ps. zum ursprungsthema: mt zu erlernen ohne etwas abzubekommen scheint mir trotzdem etwas merkwuerdig, da man auch bei einer eigenen bzw. bei der abwehr des gegners etwas abbekommt.
mein tip kann da nur sein angucken, ausprobieren, fragen stellen und bei missfallen die kurve kratzen und sich eine "bessere" trainigsstaette suchen oder eben nich. ;)
Stimme ich dir auch voll zu.

Tantaluz
07-08-2008, 17:00
Gut , ich rede vom Ottonormalverbraucher. Ich gebe aber noch eins drauf. Ein cleverer Profi (oder auch ein Profi mit cleveren manager) wird so seine Schokolade essen, wie es das Publikum möchte. In Europa speziell gibt es schon einige, die das reinstopfen und "aufgegessen" sehen wollen, ausserhalb gibt es viele, die das Essen selber sehen wollen. Einige schauen sich sogar einzelne Elemente des Essens ab...

ok, mag sein aber man sollte nicht vergessen, dass die meisten kaempfer keine champions werden und das aus gutem grund.
was ich damit sagen will ist, die art und weise an einen kampf heran zu gehen wie du sie beschreibst, ist nicht jedem gegeben, besonders nicht wenn es um etwas geht.
(champion bitte nicht auf die goldwaage legen)


Die meisten hier und auch in Thailand sind oder kommen zu dem Punkt, wo es nur um das Vergnügen des Kämpfens geht. Gut, ein Profi hat noch andere wichtige Kriterien (siehe oben), das sollte aber nicht der Massstab sein, denke ich.

ich bin mir nicht sicher, ob ich weiss was du meinst


Das stimmt, das empfinde ich auch. Nicht jeder Thai hat das Glück einen guten Lehrer/Trainer zu haben, genauso wenig wie sehr viele Kämpfer nicht einmal einen guten Lehrer erkennen würden, entsprechend lässt deren Ausbildung einige Wünsche offen, oder etwa nicht?

ob sie ihn nicht erkennen wuerden weiss ich nicht aber es wird wohl mkein besserer verfuegbar sein


Yep, woher weisst du das??

:rolleyes:;)

simon89
08-08-2008, 19:26
Wiedersprech ihm nicht!!! Immerhin hat er schon einige wettkaempfe gesehen OK???:mad:
:DK1 auf Eurosport, sieht schmerzhaft aus ;)


wenn du keinen bock auf wettkampf hast, geh einfach nicht hin.Sehe ich nicht so, gerade in den letzten Tagen habe ich gesehen, wie klasse MT ist.


weils grade cooler ist als WT?Richtig. Effektiver vor allem. Ich habe ein bisschen privates MT trainiert (wie ist erstmal egal), ich kam natürlich schnell davon ab, dass MT ein Schlägersport sei, die Techniken sind nicht überaus anspruchsvoll, aber effektiv.

Nun zum WT und warum es uncool ist.

Der MT´ler ist ebenfalls in meinem Verein, da haben wir ein bissl MT vs. WT gemacht.

Normaler WT-Stand (nicht der mit den X-Beinen), sondern ein Bein vorne.
Der Typ war 12SG.
Lowkick gegen das Bein.
Der Gegner steht seitwärts.
Der nächste Schlag, stoppt kurz vor der Schläfe.
Deckung futsch, WTler hinüber.



Ich glaub er will böser Straßenschläger werden und das geht mit WT nicht :DSiehe oben :p

Mir ist der nutzen der SV wichtig, ich bin Migränepazient und lasse es mir trotzdem nicht nehmen, in geraumer Zeit Thai Martial Arts zu trainieren, koste es was es wolle :cool:

Ich glaube im WT steht man nur so verquatscht weil Leung Ting X-Beine hat :p

Black Adder
08-08-2008, 19:43
K1 auf Eurosport, sieht schmerzhaft aus ;)
Damit ist man ja schon fast expertiger als die experten selbst.

simon89
08-08-2008, 19:53
Damit ist man ja schon fast expertiger als die experten selbst.Ich gebe ja nur das wieder, was ich sehe ;) und das sieht eben autsch aus ;)

about:blank
08-08-2008, 20:50
Habe heute wieder die Erfahrung gemacht, das man MT, MB oder whatever was nicht ohne Schmerz erlernen kann :D, kann noch immer nix essen und reden tut auch scheiß weh :p

noppel
09-08-2008, 11:27
man kann auch muay thai trainieren, ohne auf wettkämpfe zu gehen. ich würde man dreist behaupten, dass ist sogar standard.

wenn du keinen bock auf wettkampf hast, geh einfach nicht hin.



Sehe ich nicht so, gerade in den letzten Tagen habe ich gesehen, wie klasse MT ist.


MT ist immernoch klasse, auch wenn man nicht bei wettkämpfen teilnimmt.

und ich wiederhole mich gern: die überragende mehrzahl aller MTler in deutschland wird nie an einem turnier teilnehmen.

wenn du also keine wettkämpfe machen willst und viele andere es auch nicht tun, stellt dies offenbar kein problem dar

simon89
09-08-2008, 21:16
wenn du also keine wettkämpfe machen willst und viele andere es auch nicht tun, stellt dies offenbar kein problem darDas finde ich sehr gut. Mein Weg wird sich auch im MT wiederfinden.

Ich habe in den letzten Wochen einiges über KK gelernt, und über die Sinnlosigkeit mancher meiner Themen.

Ich besinne mich wieder auf den Weg des Ziels.

noppel
09-08-2008, 21:48
und über die Sinnlosigkeit mancher meiner Themen.

Ich besinne mich wieder auf den Weg des Ziels.

ganz schlechter start, wenn du den sinngehalt steigern wolltest :ups:

der weg des ziels... Ôó