Vollständige Version anzeigen : Ausdauer---Schwimmen
Hallo,
Ich brauche unbedingt mehr Kondition, ich finde immer Laufen zu einseitig deshalb war ich jetzt zusätzlich noch schwimmen (bis jetzt 2 mal 45 minuten).
Jetzt zu mienem eigentlichen Problem: Mir geht das Schwimmen überhaupt nciht auf die Lunge wie beim Joggen deshalb frage ich mich ob es überhaupt etwas für die Ausdauer beim Wettkampf bringt, Ausdauermäßig.
Vielen Dank für die Antworten
chillakilla
05-08-2008, 23:35
Ist Grundlagenausdauer genau wie Ausdauerläufe auch.
oder geh mal rudern, wenn sich das in deiner Nähe anbietet
Killer Joghurt
06-08-2008, 00:12
laufen einseitig?
intervallläufe, laufen im wald, laufen aufm feld, laufen in der stadt...:Dlaufen ist super vielseitig
Generell ist das Schwimmen schon ein gutes Training für den Körper. Allerdings ich finde Schwimmen als Ausdauertraining fürs Boxen eher kontraproduktiv. Zumindest mich macht es recht steif in den Schultern und meine Schnelligkeit leidet doch recht stark darunter.
Wie gesagt, ist schon ein gutes Training und mach es ich eher in Perioden wenn ich kein Boxen trainiere, einfach um mal andere Reize zu setzen und andere Bewegungsmuster abzuspielen.
snowtear
06-08-2008, 09:22
Hallo,
Ich brauche unbedingt mehr Kondition, ich finde immer Laufen zu einseitig deshalb war ich jetzt zusätzlich noch schwimmen (bis jetzt 2 mal 45 minuten).
Jetzt zu mienem eigentlichen Problem: Mir geht das Schwimmen überhaupt nciht auf die Lunge wie beim Joggen deshalb frage ich mich ob es überhaupt etwas für die Ausdauer beim Wettkampf bringt, Ausdauermäßig.
Vielen Dank für die Antworten
Moin,
einfach nur schwimmen bringt dich genauso wie einfach nur joggen nur bedingt weiter. Überleg die was Du erreichen möchtest und trainiere da gezielt drauf hin.
Wenn Du "Luft" für 5 Minuten Volllast brauchst, dann ich einfaches Laufen oder Schwimmen oder mit dem Rad ein bisschen rumfahren nicht die richtige Trainingsmethode. Du musst dir dann Wissen aneignen, wie Du es schaffst dich 5 Minuten lang an der "Kotzgrenze" entlang zu bewegen ohne die zu überschreiten :D
Wenn ich Luft für 15 Minuten brauche, dann kann ich mich zB an 5000 mtr Laufplänen orientieren...
Grundlagenausdauer ist nötig, alles andere musst Du Zielgericht machen hierzu findest Du einschläge Fachliteratur...
Grüße
Oliver
Welchen Schwimmstil hast du benutzt? Versuche mal beim Kraulschwimmen die Atemfrequenz zu ändern (2er,3er und 4er Atmung).
Auch gut:
Nach 2-3 Bahnen (75-100m) sofort mindestens mal 30m Tauchen.
5min. Lagenschwimmen (Kraul, Brust und Rücken ohne Arme).
1 Bahn Delphin und die nächste so weit wie möglich tauchen, 1 Bahn Kraul und wieder Tauchen usw.
Und das alles natürlich schneller als Käthe und Erna auf der Nebenbahn :D
Das bringt enorme Ausdauer für lange Kämpfe ;)
laufen einseitig?
intervallläufe, laufen im wald, laufen aufm feld, laufen in der stadt...:Dlaufen ist super vielseitig
also mal kurz zum laufen.
mach hiit oder IV Intervallläufe. das wird deine anaerobe ausdauer extrem in die höhe treiben, was auch deiner grundausdauer hilft.
gruß snyder
Schwimmen hat halt den Vorteil,dass es neben der Grundlagenausdauer gleichzeitig auch Kraft trainiert.
Hierbei gilt das gleiche wie beim Laufen: Für die Abwechslung bist du verantwortlich.
Beim Laufen durch Intervallläufe,Tempowechsellauf,Lauf im hügeligen Gelände(schön auf und ab) usw..
Beim Schwimmen kannst du variieren,indem du immer Mal wieder 1-2 Bahnen Sprint einlegst,den Schwimmstil wechselst (Kraul,Brust,Rücken mit & ohne Arme oder mal Brust ohne den Beinschlag) oder das Schwimmen mit anderen Übungen am Beckenrand kombinierst.
Was ich mache: Ich gehe mindestens jede 2Woche 1x zum Schwimmen.
Ich gehe immer zusammen mit einem Freund.
Manchmal schwimmen wir ganz stumpf 1-2km runter(Kraul oder Brust) und manchmal machen wir folgendes:
Wir schwimmen immer 100m und machen dann am Beckenrand 10Liegestütze und 10 Sit-Ups.
Jede Runde Schwimmen in einem anderen Schwimmstil und unterschiedlichem Tempo und genauso jedes mal eine andere LS-&SU-Variante....Oder einfach jede Runde das gleiche...
Das ganze dann so zw 10-15 Runden.
Im Übung-,Stil-&Tempoansagen wechseln wir uns immer ab.
Was noch ein guter Vorteil des Schwimmens ist,ist dass die Verletzungsgefahr im Gegensatz zum Laufen wesentlich niedriger ist(kein Umknicken,Wegrutschen,Hinfallen usw).
Oder geh mal AQUAJOGGEN :D
Das schlaucht auch ganz gut...Und dann noch als Intervalllauf ;)
Aber: Egal wie du das Schwimmen/Laufen nutzt,es bleibt doch nur eine Ergänzung...
Hau rein, waras
habe bis jetzt nichts schlechtes daürber gehört bzw gelesen.Sollte also doch helfen ,Intesität ist ja auch variabel.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.