Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schienbeinverletzung versorgen?



Lagartija
06-08-2008, 08:57
Wie versorgt man am Besten ein Schienbein, wenn es dann doch mal zu nem Ei gekommen ist?

Ich meine kühlen, salben und schonen ist schon klar. Aber wie genau geht Ihr vor und was macht ihr ggf. noch? Wie lange kühlen? Was für salben? Arbeitet Ihr mit Druck? Und später auch mit Wärme oder Massage?

Gruß,
l.

Anton_
06-08-2008, 09:00
Tja, hättest Du - wie jeder echte Thaiboxer - mal ausgiebig gegen Laternenpfähle oder Bananenbäume getreten wäre Dir das nun nicht passiert...

Aber für Weicheier wie dich (und mich) gibt's Diclofenac ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Diclofenac) :-)

Lagartija
06-08-2008, 09:03
Leider überschnitt sich die Phase, in der ich Laternen ausgetreten habe nicht mit der Thaiboxphase. Ich habe damals mit der beschuhten Sohle "gearbeitet" :-(

Oder wars glücklicherweise ?? ^^

Royce Gracie 2
06-08-2008, 11:26
Ich mach nix besonders .

Kühlen mit Eis die ersten 24h
Danach Salben und das Schienbein schonen , bis die schmerzen komplett weg sind. ( Kann auch mal gut 1 Woche sein wo ich bewusst dieses Bein schone)

about:blank
06-08-2008, 11:48
Gleich nachm weh weh mit Eisspray kühlen, und zuhause dann Eisbeutel drauf...

PAI LEE
06-08-2008, 12:22
Beim Eisspray kühlen genügend Abstand und ein Badetuch auf das Bein sonst kann es zu ganz bösen Verbrennungen kommen.

Schon ein paar mal gesehen!

Scary99
06-08-2008, 13:20
Das mit dem Eis nach Sportverletzungen ist immer noch einer der Mythen der sich hält. Wird in der Sportphysiotherapie nicht mehr wirklich benutzt.
Kühlen ja, aber nicht mit Eis, sondern nur mit einer Kälte zwischen 6-7 C°!
Das heißt, die üblichen Kühlpacks die es gibt, nicht ins Gefrierfach legen, sondern einfach unten in den Kühlschrank. Dort sind dann etwa 5-7C° was genau richtig ist.
Zum Hintergrund, wenn du dir was anschlägst, entsteht ja meist eine Schwellung. Diese Schwellung drückt unter anderem auch auf Schmerzrezeptoren im umliegenden Gewebe. Dein Lymphsystem sorgt dafür das die Schwellung abtransportiert wird. Das Lymphsystem arbeitet aber unter 7C° nicht mehr effizient. Kühlst du´also mit Eis, legst du dein Lymphsystem lahm und es kann passieren, das die Schwellung deswegen viel länger anhält als ohne Eis.

Es wird leider fast überall mit Eis gemacht. Ich habe das sehr häufig in Krankenhäusern erlebt, wo man z.B alten Omis nach einer Hüft-OP tagelang Eis gegen Schmerzen und Schwellung auflegte und sich dann gewundert hat wieso die Schwellung nach einer Woche immer noch nicht weg war.
Das Problem ist einfach, das Eis hilft natürlich viel besser gegen die Schmerzen und Schmerzen will man loswerden.

Shining
09-08-2008, 09:16
Wie versorgt man am Besten ein Schienbein, wenn es dann doch mal zu nem Ei gekommen ist?was isn ein Ei an einem Schienbein? :confused:


Tja, hättest Du - wie jeder echte Thaiboxer - mal ausgiebig gegen Laternenpfähle oder Bananenbäume getreten wäre Dir das nun nicht passiert...

Ist das wahr oder nur ein Scherz.

elation
09-08-2008, 09:46
nicht zu locker nehmen und ein auge drauf haben! bei mir hat sich zweimal ein hämatom am schienbein entzündet, obwohl keine verletzung der hautoberfläche zu sehen war. das war dann echt langwierig und ist ohne penicilin nicht mehr weggegangen... (waren aber auch echte sportverletzungen.:()

gruß, elation

Shining
10-08-2008, 11:00
Ist das nun so eine Beule die sich in einen Hämatom verwandelt? :confused:
Hatte sowas auch, hab gar nicht dran gedacht das irgendwie zu behandeln.
Hämatome gehen von alleine weg...

Lagartija
10-08-2008, 11:29
Hi,

gemeint sind besonders größere, weintrauben- bis eiförmige Schwellungen. Ich habe manchmal das Problem, dass die sich nicht einfach in ein Hämatom verwandeln sondern kleiner und härter werden, sehr lange bleiben und dadurch eben sehr lange Schonung verlangen. Hab halt Sorge, dass sich da mal was ablagert und das dann nicht mehr weggeht. Das Phänomen kennt man ja, ich hab einige (nichthaiboxende) Freunde, denen das zB bei Fahradunfällen passiert ist. Wär ja fürs kicken nicht so gut....

Arkandî
10-08-2008, 20:23
wie bereits gesagt wurde am besten kühlen und danach Salben drauf :) und dann das bein bissl schonen

ponyeule
10-08-2008, 20:41
Pech!

D. h.:

P ause
E is (also kühlen und wenn Eis, dann Handtuch zwischen Haut und Eis)
C ompresse (also notfalls festen Verband z. B. beim Laufen)
H ochlagern

Und eine gute Salbe (Heparin) zum Verteilen des Blutergusses wäre auch hilfreich...

shadowless
11-08-2008, 22:02
badewanne oder eimer mit wasser füllen - familienpackung eis rein - bein rein :)

Carale
11-08-2008, 22:17
badewanne oder eimer mit wasser füllen - familienpackung eis rein - bein rein :)

OMG - Ich hab da grad gelesen "Badewanne mit Eis füllen und Familie rein" :ups::D

shadowless
11-08-2008, 22:24
OMG - Ich hab da grad gelesen "Badewanne mit Eis füllen und Familie rein" :ups::D

hehe, wer weiss.... vlt wärs manchmal gut? :D denk da an erhitzte diskussionen am "einmalimjahrtreffenwirunszumweihnachtsessenmitderg anzenfamilie" :p

Carale
11-08-2008, 22:28
hehe, wer weiss.... vlt wärs manchmal gut? :D denk da an erhitzte diskussionen am "einmalimjahrtreffenwirunszumweihnachtsessenmitderg anzenfamilie" :p

Jetzt fühle ich mich ertappt. Woher wusstest Du, dass in meiner Familie Diskussionen mit Lowkicks gelöst werden? :ups::D:p

shadowless
11-08-2008, 22:33
Jetzt fühle ich mich ertappt. Woher wusstest Du, dass in meiner Familie Diskussionen mit Lowkicks gelöst werden? :ups::D:p

tjo... muss mich teilweise auch zusammenreissen:D;)
bei uns wird dann nur bisschen gepöbelt (natürlich nur diejenigen, die sich nicht mit rotwein "gesellschaftstauglich" machen mussten:o