Vollständige Version anzeigen : Pressure Point Knockout
Sogradde
07-08-2008, 22:42
Pressure Point KnockoutVideo (http://break.com/index/pressure-point-knockout.html)
Gab es bestimmt schon in dieser oder einer ähnlichen Form hier.
Vital Points schön und gut aber mit solchen Auswirkungen? Ich würde wohl eher auf "Fake" tippen.
Oder?
Combatman
07-08-2008, 23:46
Hi
Erster Eindruck war bei mir auch Fake,aber weiss jemand ob es tatsächlich funktioniert,würde mich echt interressieren
Gruss alex
Andreas Weitzel
08-08-2008, 18:10
Wieso soll es nicht funktionieren? Ein guter Schlag auf den Nacken kann definitiv einen KO hervorrufen. Hier ein paar Beispiele aus dem Systema:
http://www.russianmartialart.com/catalog/video/clips/NICK%20f-work1.wmv
Gruß
Andreas
budgie44321
09-08-2008, 07:20
jo, es gibt ja einige solche schmerz bzw. KO punkte, nur die gekonnt und schnell in einem kampf zu treffen... hmmm...
gut solaplexus und hals müssten da recht gut gehen..., aber in den videos war es immer so, dass das gegenüber nicht abgewehrt hat, dann kann man ja gut ziehlen ;)
mykatharsis
09-08-2008, 09:05
Mr.Spock kann sowas... :rolleyes:
Sogradde
09-08-2008, 09:58
Naja, ein Bisschen kenn ich mich auch aus mit Vital Points aber ich hab noch nie davon gehört dass man durch einen kleinen Klapps gleich ohnmächtig wird.
Ich könnt's ja verstehen wenn er dem Jungen volles Pfund eine gescheuert hätte aber das war ja mehr Streicheln als irgendwas anderes. :D
enraged_Clown
09-08-2008, 10:00
Mr.Spock kann sowas... :rolleyes:
http://www.asianweek.com/wp-content/uploads/2007/12/10_joelgreyleft.jpg
wir auch
Ich lasse mich ja gerne vom Gegenteil überzeugen, aber....
wenn das wirklich funktionieren würde, warum lernen/lehren die KKs denn noch
etwas Anderes ? Ist doch angeblich alles schon tausende von Jahre alt.
Mittlerweile dürften die ganze geheimen Techniken ja jedem zur Verfügung
stehen ( Siehe Kyusho-Jitsu ). Natürlich gibt es Stellen die die Vitalfunktionen
des Körpers mehr oder weniger beeinträchtigen. Diese Techniken aber als "Das
funktioniert immer und überall " zu propagieren halte ich für übertrieben. Dazu
kommt das der Menschliche immer fast immer unterschiedlich gebaut ist ( Mehr
oder weniger Muskeln. Dünnere und dickere Haut usw.) und es gab hier doch
auch mal son Video eines amerikanischen Stiles, die sich voll in die Kronjuwelen
treten lassen und mit volle Pulle auf den Hals kloppen lassen. bei denen dürfte
das auch nicht funktionieren. ;)
Trinculo
09-08-2008, 11:58
Ich sag mal so: tendenziell sollte man eher nicht mit der Faust gegen die Stirn schlagen, oder auf den Ellenbogen. Alles andere ergibt sich dann von selbst :D
Im Kampf tut man sicher gut daran, wenn man auf die senkrechte Körperachse zielt, dann hat man eine gute Chance, halbwegs irgendwetwas zu treffen, wenn beide Spieler in Bewegung sind. Ein Grund mehr, nicht unbedingt von vorne aufs Ohrläppchen zu zielen, auch wenn dort ein wichtiger Akupunkturpunkt sitzt.
es gibt beim thaimassieren techniken, wo man dem patient für ein paar sekunden größere adern abdrückt und dann langsam wieder öffnet... 'open the wind channel' oder 'windgate' oder sowas im englischen...
funktioniert je nach körperbau sehr gut bis überhaupt nicht...
hatte n ganzes rudel masseusen auf mir drauf, die versucht haben, mir die ader im bein abzudrücken... hat
nicht funktionieren wollen
und das lag nicht daran, dass ich mich gewehrt hätte oder irgendwas angespannt hätte oder mich bewegt hätte etc...
bei dünnen mädels klappts aber ausgezeichnet...
und wenn das schon bei entspannten, sich nicht wehrenden leuten nicht klappt... ich würds ja nicht unbedingt im kampf forcieren...
Lars´n Roll
09-08-2008, 12:32
hatte n ganzes rudel masseusen auf mir drauf...
Pics or it never happened!
und das lag nicht daran, dass ich mich gewehrt hätte
Mach Sachen... :p
@ Topic:
Video wirkt gefaked auf mich... ob durch Schauspielerei oder der Erwartungshaltung des indoktrinierten Schüler wegens - k.p. , sieht für mich aber nich echt aus.
Aber sowas bzw. so ähnliches Zeugs klappt schon. Hat man auch schon an mir ausprobiert.
Nutzen für den Kampf is aber imho nahe null, weil´s keine sichere Sache ist. Das sind halt die gleichen Punkte wie bei Akkupunktur und Akkupressur... ist schon schwer genug nem Gegner schlicht und einfach die Fresse zu polieren, wenn er gleichzeitig das gleiche bei Dir probiert... da rumdrücken und irgendwelche Punkte suchen die sich evtl. auch nich auf Anhieb stimulieren lassen... ne, vergiss es.
es gibt beim thaimassieren techniken, wo man dem patient für ein paar sekunden größere adern abdrückt und dann langsam wieder öffnet... 'open the wind channel' oder 'windgate' oder sowas im englischen...
funktioniert je nach körperbau sehr gut bis überhaupt nicht...
hatte n ganzes rudel masseusen auf mir drauf, die versucht haben, mir die ader im bein abzudrücken... hat
nicht funktionieren wollen
und das lag nicht daran, dass ich mich gewehrt hätte oder irgendwas angespannt hätte oder mich bewegt hätte etc...
bei dünnen mädels klappts aber ausgezeichnet...
und wenn das schon bei entspannten, sich nicht wehrenden leuten nicht klappt... ich würds ja nicht unbedingt im kampf forcieren...
Das kenn ich nur aus dem Kamasutra. :ups: :D ;)
SeraphiM
09-08-2008, 12:38
wenn man so mit den handkanten entgegengesetzt vor die halsschlagadern haut, kann es zum kreislaufkollaps kommen...
erinnert mich irgendwie daran... (http://de.youtube.com/watch?v=1RbqOvRovkg)
Als der Typ anfing an dem Bewusstlosne rumzuzerren dachte ich erst der will den vergewaltigen...;)
budgie44321
09-08-2008, 21:40
Als der Typ anfing an dem Bewusstlosne rumzuzerren dachte ich erst der will den vergewaltigen...;)
:D wer weiß das schon^^
Als der Typ anfing an dem Bewusstlosne rumzuzerren dachte ich erst der will den vergewaltigen...;)
Gelegenheit macht Liebe !:D
kampftroll
13-08-2008, 00:30
hat er nicht mit beiden händen gegen die halsschlagadern geschlagen? ich frage mich ob das nicht doch geht!? das erinnert mich irgendwie an die schmerzwürger auss judo, denn da drückt man ja auch gegen die schlagader ....
nur so als idee...
aber wenn sie der gegner bewegt ;)
budgie44321
13-08-2008, 06:40
ich glaube ehr er hat gegen die halswürbel geschlagen... Mein trainer hat mir auch schonmal sowas in ganz leicht gezeigt... kaum kraft aber des zieht einem richtig "den kopf vom hals".... :ups:
SeraphiM
13-08-2008, 12:39
hat er nicht mit beiden händen gegen die halsschlagadern geschlagen? ich frage mich ob das nicht doch geht!? das erinnert mich irgendwie an die schmerzwürger auss judo, denn da drückt man ja auch gegen die schlagader ....
nur so als idee...
aber wenn sie der gegner bewegt ;)
richtig, und wenn die adern sehr schnell zusammengedrückt werden, geht man ko !
Der Typ, der den KO macht heißt Asa Sealy. Die Punkte, die er schlägt, sind (nach Notation der Akupunkturpunkte) Gallenblase 20 am Nacken, Dickdarm 18 auf der anderen Seite und Milz 6 am Bein. Da ich oft genug mit ihm trainiert habe, bin ich sicher, dass der da nichts faken muß. Er wird wahrscheinlich im Juli in Deutschland sein, da könnt ihr euch dann selber überzeugen.
Für alle die jetzt anfangen zu lamentieren, dass der Dickdarm nicht am Hals sei, seht in eine Akupunkturkarte, da ihr sonst nur zeigt, dass ihr keinerlei Ahnung habt, worüber ihr redet.
Der KO ist ein Standart, den jeder Hinbekommen sollte, der sich ernsthaft mit Druckpunkten beschäftigt hat.
Und die Punkte nicht zu treffen ist genauso wie einen Hebel nicht reinzubekommen, nur ein Zeichen mangelnder Übung. Da könnte ich genausogut sagen, Takewondo ist komplet gefaked, da ich nicht in der Lage bin gerade nach oben zu treten.
Das was hier als Rumgezerre bezeichnet wird, ist die Standartreanimation nach einem KO, um den Uke wieder auf die Füße zu stellen. Auch hier gibt´s ein Haufen Komentare von Leuten, die offensichtlich nicht die geringste Ahnung haben, wie es funktoniert, aber halt auch mal gerne was sagen wollten. Leute, werdet einfach Politiker, dann könnt ihr das den ganzen Tag lang machen.
Arteria carotis communis ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Arteria_carotis_communis)
Am Abgang der Arteria carotis interna, dem Sinus caroticus, liegen Druckrezeptoren (auch Presso- oder Barorezeptoren genannt), die den Blutdruck im arteriellen System überwachen und die Information an das Herz-Kreislaufzentrum im Gehirn übermitteln und das Rezeptorgebiet für den Karotissinusreflex darstellen. Zudem finden sich am Ursprung der Arteria carotis interna Chemorezeptoren im sogenannten Glomus caroticum, die den Gehalt von Kohlenstoffdioxid, Sauerstoff und den pH-Wert im Blut überwachen.
christoph
09-12-2008, 05:29
Aber sowas bzw. so ähnliches Zeugs klappt schon. Hat man auch schon an mir ausprobiert.
Nutzen für den Kampf is aber imho nahe null, weil´s keine sichere Sache ist. Das sind halt die gleichen Punkte wie bei Akkupunktur und Akkupressur... ist schon schwer genug nem Gegner schlicht und einfach die Fresse zu polieren, wenn er gleichzeitig das gleiche bei Dir probiert... da rumdrücken und irgendwelche Punkte suchen die sich evtl. auch nich auf Anhieb stimulieren lassen... ne, vergiss es.
Kommt drauf an. Funktioniert garantiert nicht, wenn sich zwei Leute mma-duellmäßig gegenüber stehen und kämpfen. Wenn es in einer SV Situation darum geht sich schnell aus einem Griff eines normalen, nicht im professionellen Submission Wrestling trainierten Gegners zu befreien, bevor sein Freund Fußball mit meinem Kopf spielt, dann ist das Üben sofort auf Druckpunkte zu gehen schon sinnvoll.
ikusagei
09-12-2008, 12:01
Der Typ, der den KO macht heißt Asa Sealy. Die Punkte, die er schlägt, sind (nach Notation der Akupunkturpunkte) Gallenblase 20 am Nacken, Dickdarm 18 auf der anderen Seite und Milz 6 am Bein. Da ich oft genug mit ihm trainiert habe, bin ich sicher, dass der da nichts faken muß. Er wird wahrscheinlich im Juli in Deutschland sein, da könnt ihr euch dann selber überzeugen.
Für alle die jetzt anfangen zu lamentieren, dass der Dickdarm nicht am Hals sei, seht in eine Akupunkturkarte, da ihr sonst nur zeigt, dass ihr keinerlei Ahnung habt, worüber ihr redet.
Der KO ist ein Standart, den jeder Hinbekommen sollte, der sich ernsthaft mit Druckpunkten beschäftigt hat.
Und die Punkte nicht zu treffen ist genauso wie einen Hebel nicht reinzubekommen, nur ein Zeichen mangelnder Übung. Da könnte ich genausogut sagen, Takewondo ist komplet gefaked, da ich nicht in der Lage bin gerade nach oben zu treten.
Das was hier als Rumgezerre bezeichnet wird, ist die Standartreanimation nach einem KO, um den Uke wieder auf die Füße zu stellen. Auch hier gibt´s ein Haufen Komentare von Leuten, die offensichtlich nicht die geringste Ahnung haben, wie es funktoniert, aber halt auch mal gerne was sagen wollten. Leute, werdet einfach Politiker, dann könnt ihr das den ganzen Tag lang machen.
Hallo Sam V ich möchte dir erst mal für deine fachlich korrekte Ausführung danken, und ich kann deine Ansichten nur bestätigen. Leider hat sich nicht jeder hier im Forum die Zeit genommen, sich persönlich und praktisch mit dem Zusammenspiel der verschiedenen Punkte auseinander gesetzt zu haben. Ich bin nicht der Meinung, dass sich jeder mit dieser Materie auseinandersetzten muss, jedoch würde das die Qualität einer Diskussion erhöhen. Da ich mich selbst seid 20 Jahren mit dieser Materie (Dim-Mak / Kyusho) beschäftige, kann ich die oben gezeigte Technik als definitiv funktionierende Technik bezeichnen.
Viele Grüße aus Berlin
timebird
09-12-2008, 15:09
Mhh, für mich sieht das aus, als ob der nen Handkantenschlag direkt auf den Hals bekommt. Kann mir gut vorstellen, das man davon umkippt, aber das nix mit eventuellen Vitalpunkten zu tun, sondern eher mit roher Gewalt.
Handkante + Hals = KO
So simpel kann kk sein ;)
Miyamoto_Musashi
09-12-2008, 19:58
Nicht jeder Handkantenschlag auf den Hals lässt einen gleich umkippen. Ein gezielter Schlag auf die Hauptschlagader ist da schon was anderes.
Ich denke aber, dass das gezielte Angreifen von Druckpunkten wesentlich ungefährlicher ist. Bei einem Schlag auf die Hauptschlagader wird dem Körper vorgegaukelt der Blutdruck sei viel zu hoch. Damit reagiert er mit einer drastischen Blutdrucksenkung. Was das für eventuelle stärkere Folgen hat außer dem KO kann ich nicht sagen.
Bin mir jetzt auch nicht sicher ob das medizinisch korrekt ist aber so habe ich es gehört ^^
Abgesehen davon geht er hier auf Druckpunkte und das wirkt ebenfalls. Effektiv ist das bei SV garantiert. Bisher hatte ich leider keine Gelegenheit so eine Druckpunkt-SV zu studieren und das Wesen der Druckpunkte im Allgemeinen sowieso nicht. Aber das ist auf jeden Fall ein hochinteressantes Gebiet.
MM
Ein Schlag auf die Halsschlagader ist zum einen für den Uke möglicherweise ungesund, da sich hierdurch Ablagerungen in der Ader lösen können. Und mit zunehmenden Alter ist es wahrscheinlich, das da auch welche sind. Daher gehört der nicht zu unserem Trainingsprogramm. Ich kann daher auch nicht sagen, ob das nur im Kino oder auch auf der Matte funktioniert. Ich glaube aber nur im Kino.
Rohe Gewalt hilft immer. Wenn ich jemand ohne Rücksicht auf Verluste eine zimmere, dann fällt der auch um. Aber glaubt ihr wirklich, dass der danach noch mal freiwillig dasteht und sich für die nächste Aufnahme eines KO´s noch mal ganz entspannt so eine reinhauen läßt? Oder einer seiner Kumples? Wohl kaum.
Bei den Sachen, die wir so trainieren, reicht meist die Kraft eines kleinen Mädchens aus. Hier einer von mir, völlig ohne Kraft. Man muß aber dazu sagen, der Uke war sehr empfindlich. Das funktioniert bei weitem nicht bei jedem.
http://kyusho.info/vids/Nasenflop.WMV
sivispacemparabellum
12-12-2008, 22:29
Genau und danach mal Nase putzen, weil er hatte schon vorher Tränen in den Augen. Aber er macht das gerne nochmal. Nicht wie bei einem richtigen KO, den er, nachdem er voll eine gezimmert bekommen hat, nie wieder erleiden möchte.
Warum nur?
Ach schnipps mir doch gegen die Nase:D
knockout durch shclag auf den hals funktioniert nur im kino:ups:
ich dachte immer jemanden bloss antatschen und der fällt um gehlrt ins kino;)
ein schlag auf die ader igbt nen blutschock, das gehirn ergreift notmassnahmen um sich zu schützen: knockout
im kickboxen sind kicks zum hals z.B. die sicherere methode als kicks zum kopf;)
Das Probem mit dem Blutschock ist das, dass es nix weiter als eine Legende ist. Gibt es genausowenig wie den tödlichen Blutschock bei Hochgeschwindigkeitsgeschossen. Das Hirn reagiert bei anhaltendem Verschluß der Adern zwar auf den Sauerstoffmangel, aber nicht auf einen kurzfristigen Verschluß.
An der richtigen Stelle am Hals getroffen, gibt es entweder einen Abfall des Blutdrucks durch die Barorezeptoren oder es kann eine vasovagale Reaktion geben, die beide zur Bewußtlosigkeit führen können, aber nicht müssen. Bei starkem Aufschlag in der seitlichen Halsregion kann es auch zu einer Erschütterung im Stammhirn kommen, auf die Bewußtlosigkeit folgt. Keine dieser Methoden ist wirklich gesundheitsfördernd, aber für echte harte Männer ist das ja egal.
budgie44321
15-12-2008, 14:30
Das Probem mit dem Blutschock ist das, dass es nix weiter als eine Legende ist. Gibt es genausowenig wie den tödlichen Blutschock bei Hochgeschwindigkeitsgeschossen. Das Hirn reagiert bei anhaltendem Verschluß der Adern zwar auf den Sauerstoffmangel, aber nicht auf einen kurzfristigen Verschluß.
An der richtigen Stelle am Hals getroffen, gibt es entweder einen Abfall des Blutdrucks durch die Barorezeptoren oder es kann eine vasovagale Reaktion geben, die beide zur Bewußtlosigkeit führen können, aber nicht müssen. Bei starkem Aufschlag in der seitlichen Halsregion kann es auch zu einer Erschütterung im Stammhirn kommen, auf die Bewußtlosigkeit folgt. Keine dieser Methoden ist wirklich gesundheitsfördernd, aber für echte harte Männer ist das ja egal.
klingt sehr fachmännich... bist du mediziener?
:rolleyes:Nein, bin ich nicht. Aber ein umfassendes anatomische Grundwissen und das Wissen um das, was man da eigentlich macht, gehört im Kyusho zur Ausbildung. Man sollte eben die Leute nicht nur umhauen können, sondern auch lernen, wie man sie danach wieder auf die Beine bekommt. Und dafür muß man halt wissen, was mit denen genau passiert ist.
Aber zu deiner Beruhigung, das "Wie" kommt von verschiedenen Ärzten, die das auch betreiben und ist nicht auf meinem Mist gewachsen.
XxXCEMXxX
31-12-2008, 11:54
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Sam, Ikusage und ich hier die einzigen sind, die sich wirklich tiefgehend mit dieser Materie beschäftigen. Sam hat im Prinziep schon alles zu dem Thema gesagt, was man wissen muss. Den rest kann man eh nicht über das Forum sondern am besten auf Seminaren lernen. Dies auch mit dem Hintergrund, dass man natürlich eine gewisse Verantwortung hat, dass der Uke nach der Technik nicht einfach liegen bleibt, sondern, dass man weiß, was zu tun ist, wenn er KO geht oder ihm übel ist oder wenn er kopfschmerzen hat, oder wenn ihm schwindelig ist oder oder oder.
Leute, die das wirklich interessiert können gerne mal auf Kyusho Rhein-Main (http://www.kyusho-international.de) nachschauen und/oder mit mir in Kontakt treten.
Kleine zusatz, zu dem was Sam gesagt hat. Die reanimationen sind nicht nur Bestandteil der Ausbildung, sie sind Hauptbestandteil der Ausbildung.
Evtl noch Kurz was zu mir. Ich bin Certifying Instructor con Kyusho International, dem Verband von Evan Pantazi, den einige sicher aus der Zeitschrift Kampfkunst International kennen dürften. Meine Instructorprüfung habe ich unter Evan Pantazi und Arturo Umana abgelegt. Nur soviel dazu.
Ansonsten wünsche ich hier allen einen guten Rutsch und ein super 2009.
LG
Benny
Wie schon gesagt, der Typ auf dem Ausgangsvideo ist kein Fake. Ich hab das jetzt organisiert und hole ihn im Juni nach Deutschland. Wen es interessiert kann hier gucken:
Kyusho International® - Events 2009 (http://www.kyusho-international.de)
Wie schon gesagt, der Typ auf dem Ausgangsvideo ist kein Fake. Ich hab das jetzt organisiert und hole ihn im Juni nach Deutschland. Wen es interessiert kann hier gucken:
Kyusho International® - Events 2009 (http://www.kyusho-international.de)
Wenn Du das auch betreibst, kannst Du es dann auch?
Ich mache jetzt seit über 30 jahren Kampfsport. Seit 7 Jahren Kyusho, hab da auch die Meisterprüfung abgelegt.......
Aber wenn ich irgendwann mal so weit bin, dass ich sage ich kann das ....
dann sage ich Bescheid.;)
Woher weißt Du denn das es funktioniert?
Lars´n Roll
25-02-2009, 14:30
Rick, Du hast mit Rauchen aufgehört weil Dir einer in´s Ohr gepiekt hat und nü willste erzählen Du glaubst nicht dass dieses Di-Mak Punkte drücken funzt? :rolleyes:
XxXCEMXxX
25-02-2009, 15:33
Das es funktioniert weiß man ganz von alleine, wenn man es macht. Wie gut es funktioniert hängt halt immer vom trainingspensum ab. von einem seminar wird man es nicht lernen können.
Das ich die Sachen zum funktionieren bringe, ist keine Frage. Aber die Behauptung igendeine Kampfsportart zu können, ist reine Angeberei.;)
Das mache ich erst, wenn ich sage, ich kann da nix mehr dazulernen.
http://www.kunstgalaxie.de/shop/imglarge-G%FCnter+Hansen+Kann+Karate-GHN01S.jpg
Habe auch mal an soeinem Seminar teilgenommen,die Punkte funktionieren,habs am eigenen Leibe zu spüren bekommen,allerdings klappen sie nicht,wenn der Körper unter Adrenalin steht,was im Ring nunmal der Fall ist.Aber bei einer solchen Demonstration mit nem Freiwilligen ist das kein Problem einen mit drei Pressurepoints auszuknocken,der Körper schaltet ab,weil er soviele Signale gleichzeitig nicht verarbeiten kann.Die "Wiederbelebung" habe ich auch so gelernt.
Was will man dann mit dem Quatsch wenns in Stresssituationen nicht funzt ?
Partygag ?
Funzt auch unter Adrenalin. Da sind aber ein paar andere Sachen im Spiel, die man noch wissen muß. Das geht halt nicht, ein Seminar und man hat den totalen Überblick.
ikusagei
25-02-2009, 20:17
Was will man dann mit dem Quatsch wenns in Stresssituationen nicht funzt ?
Partygag ?
Also nach meiner Überzeugung funktionieren die Dim-Mak bzw. Kyusho Anwendungen auch unter Adrenalin in einer Stresssituation mindestens genauso gut wie Schläge, Tritte, Hebel und so weiter aus irgendeiner Kampfkunst. Der Vorteil von Kyusho bzw. Dim-Mak gegenüber der „normalen“ Schlägen, Tritten….. liegt in der Tatsache, dass die beiden Erstgenannten speziell auf das Nervensystem und auf die Schädigung des Herzens ausgerichtet sind. Ein weiterer Punkt ist folgendes, im Kyusho wie auch im Dim-Mak, werden Prinzipien vermittelt und nicht nur Techniken einstudiert. Die optimale Umsetzung der Prinzipien in einer Stresssituation erfordert zwangsläufig eine Ausbildung in einer Kampfkunst. Nur wer sich sowieso ansatzweise Verteidigen kann, der kann auch die Vorteile der Nervendruckpunkte in einer Stresssituation für sich nutzen.
Auf meinen Seminaren kann ich den Leuten immer diesen „Ah ha“ Effekt entlocken und das Interesse wecken.
Viel Spaß noch.
Lars´n Roll
25-02-2009, 20:29
Auf meinen Seminaren kann ich den Leuten immer diesen „Ah ha“ Effekt entlocken und das Interesse wecken.
Wir haben uns schon gesehen. :) Ich kann bestätigen, dass es funktioniert - ABER: Du hast damals erstmal gesucht.
Du hast erst an meinem einen Arm rumgedrückt und es hat sich nichts getan. Dann hast Du meinen anderen Arm genommen, auf eine Stelle irgendwo auf halbem Weg zwischen meinem Ellenbogen und meinem Handgelenk gedrückt und dann bin ich vor Schmerz in die Knie gegangen.
In meinen Augen ist das Wissen um Dim-Mak Punkte nettes Beiwerk... damit kann man sich beschäftigen wenn man eh schon kämpfen kann.
Ansonsten isses schon schwer genug, jemanden schlicht und einfach zu verhaun, der grade das gleiche mit einem selbst versucht.
In nem Kampf gezielt irgendwelche Punkte treffen - davon bin ich nicht überzeugt.
budgie44321
25-02-2009, 20:30
Wir haben uns schon gesehen. :) Ich kann bestätigen, dass es funktioniert - ABER: Du hast damals erstmal gesucht.
Du hast erst an meinem einen Arm rumgedrückt und es hat sich nichts getan. Dann hast Du meinen anderen Arm genommen, auf eine Stelle irgendwo auf halbem Weg zwischen meinem Ellenbogen und meinem Handgelenk gedrückt und dann bin ich vor Schmerz in die Knie gegangen.
In meinen Augen ist das Wissen um Dim-Mak Punkte nettes Beiwerk... damit kann man sich beschäftigen wenn man eh schon kämpfen kann.
Ansonsten isses schon schwer genug, jemanden schlicht und einfach zu verhaun, der grade das gleiche mit einem selbst versucht.
nagel auf den kopf getroffen!
ikusagei
25-02-2009, 21:12
Wir haben uns schon gesehen. :) Ich kann bestätigen, dass es funktioniert - ABER: Du hast damals erstmal gesucht.
Du hast erst an meinem einen Arm rumgedrückt und es hat sich nichts getan. Dann hast Du meinen anderen Arm genommen, auf eine Stelle irgendwo auf halbem Weg zwischen meinem Ellenbogen und meinem Handgelenk gedrückt und dann bin ich vor Schmerz in die Knie gegangen.
In meinen Augen ist das Wissen um Dim-Mak Punkte nettes Beiwerk... damit kann man sich beschäftigen wenn man eh schon kämpfen kann.
Ansonsten isses schon schwer genug, jemanden schlicht und einfach zu verhaun, der grade das gleiche mit einem selbst versucht.
In nem Kampf gezielt irgendwelche Punkte treffen - davon bin ich nicht überzeugt.
Das nicht jeder gleich empfindlich auf das „Drücken“ reagiert ist absolut richtig. Wenn man die Punkte in richtiger Kombination anschlägt, dann hat es nichts mehr mit „Schmerz“ zu tun, sondern mit einer Neurologischen Überlastung des Körpers. Das ist dann so, als geht das Licht ganz ruckartig aus. Wie lange das Licht aus bleibt, liegt u.a. an der Intensität des Angriffs.
Das du von den Punkten in einer Kampfsituation nicht überzeugt bist, ist dein gutes Recht. Warst du vor dem Seminar bei mir von den Punkten überzeugt?
Ach ja, der Punkt am Oberarm heißt dreifacher Erwärmer 12 :)
Grüße.
Genau da liegt das Problem. Niemand käme je auf die Idee, nach einem Wochenendseminar im Kickboxen auf einen UFC Kampf gehen zu wollen. Aber viele sind der Meinung, man könne Kyusho / Dim Mak auf ein oder zwei Seminaren lernen, nur weil sie schon einen Schwarzgurt in etwas anderem haben. Ein Schwarzgurt in z.B. Karate befähigt aber niemand ein Flugzeug zu fliegen oder Piccassos zu malen. Wenn man mit Kyusho anfängt, ist man wieder Anfänger. Es braucht ein Haufen an reinem Kyusho- Training, bis man die Punkte auf anhieb trifft, egal ob mit Schlag oder Griff. Erst wenn man bei verschiedenen Leuten auf Anhieb die Punkte auch so erwischt, dass sie Wirkung zeigen, kann man sie auch im Kampf benutzen.
Bis dahin gilt der alte Satz: Wenn ich auf Magenmeridian 5 ziele und vorbeihaue, hab ich dem anderen immer noch eine ins Gesicht gehauen.;)
micha lange
26-02-2009, 10:44
wenn er durch den schlag die blutzufuhr für kurze zeit stoppt, im prinzip übertrieben gesagt die ader kurzzeitig abklemmt dürfte es wohl ziemlich real sein das sein gegner umfällt.
bekommt man einen schlag auf die schleefe fällt man auch um wenn er etwas härter war und gut getroffen bzw man trifft präzise den ganka punkt, dann isses auch ziemlich unangenhem.
ich sag ma das dass schon so hinhaun könnte.
Trinculo
26-02-2009, 10:55
ABER: Du hast damals erstmal gesucht.
Du hast erst an meinem einen Arm rumgedrückt und es hat sich nichts getan. Dann hast Du meinen anderen Arm genommen, auf eine Stelle irgendwo auf halbem Weg zwischen meinem Ellenbogen und meinem Handgelenk gedrückt und dann bin ich vor Schmerz in die Knie gegangen.
Und ich nehme mal an, Du hattest keine Jacke an ... oder :)?
budgie44321
26-02-2009, 11:39
wenn er durch den schlag die blutzufuhr für kurze zeit stoppt, im prinzip übertrieben gesagt die ader kurzzeitig abklemmt dürfte es wohl ziemlich real sein das sein gegner umfällt.
bekommt man einen schlag auf die schleefe fällt man auch um wenn er etwas härter war und gut getroffen bzw man trifft präzise den ganka punkt, dann isses auch ziemlich unangenhem.
ich sag ma das dass schon so hinhaun könnte.
wie gefährlich ist ein schlag auf die schläfe eigentlich wirklich? ich hab da schon sachen von gehirnschäden gehört... und andere sagen wirde is nicht schlimm^^
was sagt ihr experten da?
micha lange
26-02-2009, 12:03
ich hab noch keine schaden davon getragen aber hatte auch mal nen vollkontakt-kampf wo ich nen schwinger auf die schleefe bekomm hab und mich nichtmehr auf den beinen halten konnte, es tat nicht weh aber hat mich volle sonne von den beinen geholt, an aufstehn und weiterkämpfen war zumindest in diesem kampf nichtmehr zu denken.
hirnschäden denk ich kannst du bei jedem kampf mit kopftreffern davon tragen, musst ja nur ne blutung od. i.was in der art bekommen.auf jeden fall is das gleichgewicht gleich null nach nem richtigen treffer. bin einmal quer über die matten gerannt bis ich gefalln bin.
Lars´n Roll
26-02-2009, 17:48
Das du von den Punkten in einer Kampfsituation nicht überzeugt bist, ist dein gutes Recht. Warst du vor dem Seminar bei mir von den Punkten überzeugt?
Ach ja, der Punkt am Oberarm heißt dreifacher Erwärmer 12 :)
Grüße.
Das Seminar hat mich eigentlich in meiner Einschätzung bestätigt. Dass diese "Pressure Points" keine Erfindung sind war mir eigentlich klar. Die werden ja schließlich auch bei Akkupunktur und Akkupressur genutzt und das wie man so hört auch oft mit Erfolg.
Dass es zuverlässigere und einfachere Methoden gibt, um jemanden umzunieten hab ich mir allerdings auch schon vorher gedacht und hab mich wie gesagt in dem Eindruck bestätigt gefühlt.
Freilich ne interessate Sache und "nice to know", aber wenn ich ne Liste machen würde, auf der ich aufzähle, was ich alles lernen muss, wenn ich mal ein toller Kämpfer werden will, dann würde das dann doch eher ziemlich weit unten in der Reihenfolge landen. ;)
Und ich nehme mal an, Du hattest keine Jacke an ... oder ?
Jau.
ikusagei
26-02-2009, 21:48
Freilich ne interessate Sache und "nice to know", aber wenn ich ne Liste machen würde, auf der ich aufzähle, was ich alles lernen muss, wenn ich mal ein toller Kämpfer werden will, dann würde das dann doch eher ziemlich weit unten in der Reihenfolge landen. ;)
Ja so hat halt jeder seine Prioritäten zu setzen :D
Dass es zuverlässigere und einfachere Methoden gibt, um jemanden umzunieten hab ich mir allerdings auch schon vorher gedacht und hab mich wie gesagt in dem Eindruck bestätigt gefühlt.
Von welchen "einfachen Methoden" schreibst du hier, beschreib sie mir doch bitte mal. Danke!
Grüße aus Berlin
Lars´n Roll
27-02-2009, 00:05
Von welchen "einfachen Methoden" schreibst du hier, beschreib sie mir doch bitte mal. Danke!
Grüße aus Berlin
Naja, ´n rechter Haken zum Beispiel. :)
wenn das funktioniert, wieso benutzt das keiner im MMA?
Ich meine professionelle Fighter tun den ganzen Tag eh nichts anderes als trainieren, die würden sich auch ausreichend Zeit für den spaß hier nehmen, wenn sie wüssten dass es funktioniert
micha lange
27-02-2009, 09:55
weil es schwer werden dürfte wenn zB 100 Kilo Muskelmasse im sprint auf dich zurennen und mit nem gesprungenen knie kommen auszuweichen und den punkt zu finden.
Um die Fragen zu beantworten:
Bei einem Schag auf die Schläfe können primär zwei wesentliche Mechanismen zum tragen kommen. Zum einen stumpfe Mechanik. Dabei klatscht das Hirn von innen gegen die Hirnschale und schaltet ab. Ist furchtbar ungesund. Zum anderen sitzt im Hirnstamm die medulla oblongata, die ausgegeben Muskelbefehle mit den tatsächlichen Bewegungen abgleicht. Bei einer äußeren Einwirkung, die da die "Daten" kräftig von einander Abweichen läßt und auf eine Gefahr der Verletzung desa Körpers schließen läßt, schmeißt die die Sicherung raus. Ist nicht ganz so ungesund.
Beides hat mit Kyusho wenig zu tun. Dabei werden durch widersprüchliche Nervenreize andere Sicherungen betätigt. Man nutzt also nur das aus, was die Natur zum Schutz des Körpers vorgesehen hat. Ist wesentlich gesünder als die beiden Methoden oben. Die sind aber einfacher, weil man nur ohne Rücksicht auf Verlußte und ohne mehr als Kraftaufbau zu wissen reinhauen muß.
Der Blutschock oder das Abdrücken von Blut in der Halsschlagader durch einen Schlag ist nur eine Legende. Mit einem Schlag kann man den Blutfluß nicht lange genug stoppen, ohne die Ader zu verletzen, als dass das Auswirkungen hätte. Lange abdrücken ist etwas anderes, aber auch nicht wirklich gesund.
wenn das funktioniert, wieso benutzt das keiner im MMA?
Ich meine professionelle Fighter tun den ganzen Tag eh nichts anderes als trainieren, die würden sich auch ausreichend Zeit für den spaß hier nehmen, wenn sie wüssten dass es funktioniert
Ganz klar: weil Kyusho eine nette Ergänzung sein kann, aber unter harten kämpferischen Bedingungen schlicht und ergreifend sehr schwer einzusetzen ist!
Du mußt es täglich üben, permanent anwenden (am besten beruflich) um einen Nutzen daraus ziehen zu können. Selbst dann ist es in einem Kampf jedoch nur ein kleiner Mosaikstein, der Dir helfen kann zu siegen.
Ich denke schon, dass es auch für viele MMA-ler interessant sein könnte sich damit zu beschäftigen, allerdings ist der Zeit/Nutzenfaktor mit Sicherheit nicht gut genug. KO-gehen kann man auf viele Arten und auch im MMA wird einem ja beigebracht wo man hinschlagen sollte, damit der Gegner umfällt :-)
Alle Leute die IMA für Esoterik halten ab jetzt bitte nicht mehr weiterlesen, sonst gleitet der Thread eh nur wieder ab....
Die Punkte müssen in einer bestimmten Richtung "angeschlagen" werden, damit sie funktionieren und auch mit einer ganz bestimmten Art der Kraftübertragung. Das ist in einem realen Kampf meistens nicht so einfach zu erreichen und in der Regel Inhalt des kämpferischen Konzeptes des jeweiligen Stils.
Wenn man jetzt mal die "klassische" Lehre nimmt, muss man zudem in der Lage sein, seine eigene "Energie" auf eine ganz bestimmte Art und Weise in diesen Punkt zu geben, was jedoch voraussetzt, das man seinen eigenen "Energiehaushalt" im Griff hat (nicht umsonst sollte ein guter chinesischer Mediziner, der Akupunktur praktiziert, gleichzeitig auch selber Qi-gong machen). Aus diesem Grund sollte auch Qi-gong in jeden Untericht, bei dem Vitalpunkte stimuliert werden, eingebaut werden, um, aus Sicht der TCM, Folgeschäden zu vermeiden.
Grüße
Kanken
aber unter harten kämpferischen Bedingungen schlicht und ergreifend sehr schwer einzusetzen ist!
Kanken
Ich glaube durchaus dass diese Kampfkunst aus meditativer Sicht usw. einem was bringen kann
aber wenn "K.O. techniken" in einem Kampf kaum einsetzbar sind, frage ich mich wo der Sinn dabei ist
Ich glaube durchaus dass diese Kampfkunst aus meditativer Sicht usw. einem was bringen kann
aber wenn "K.O. techniken" in einem Kampf kaum einsetzbar sind, frage ich mich wo der Sinn dabei ist
Der Umgang mit Vitalpunkten ist ja keine eigenständige Kampfkunst, sondern in die jeweiligen Künste integriert...
Der Sinn liegt einfach darin, dass es ja hauptsächlich um die eigene Gesunderhaltung geht. Durch das Trainingskonzept fällt die negative Stimulation ja nur als "Abfallprodukt" an. Primär nutzt man das Wissen um das "Qi" (Bitte jetzt als Bild und Trainingsmethode verstehen) zur eigenen Stärkung, Gesunderhaltung und um die Techniken richtig auszuführen.
Einige Vitalpunkte, die zum K.O. führen können, funktionieren durch stumpfe Gewalteinwirkung in einem bestimmten Winkel auf eine bestimmte Stelle des Körpers. Je nach Stelle braucht man mehr oder weniger Gewalt. Diese wären sehr wohl interessant für alle Kampfkünstler, nur kenne ich nicht viele Lehrer, die das unterichten. Die, die es tun sind meistens in den IMA unterwegs und haben andere Trainingskonzepte als die, die im Wettkampf nötig sind.
Bei anderen Vitalpunkten ist die Wirkung durchaus komplexer, wie Sam V ja auch schon geschrieben hat, und ob diese Wirkung auch immer in einem realen Kampf zu entfalten ist, halte ich auch für fraglich (und ich sage das jetzt als jemand, der das seit 15 Jahren macht und sich seit 4 Jahren hauptberuflich damit beschäftigt). Ich kenne niemanden, der solch komplexe Stimulationen (Ich meine jetzt keine vasovagalen Synkopen durch Carotissinusstimulation) in einem reellen Kampf gegen einen gut trainierten Gegner anwenden kann.
Viele sogenannte K.O. Videos sind schlicht und ergreifend keine. Wenn man sich mal anguckt, wie diese Leute fallen, sind die vieles, aber mit Sicherheit nicht bewußtlos! Andere, die wirklich bewußtlos umfallen, erleiden mit hoher Wahrscheinlichkeit eine vasovagale Synkope, ausgelöst durch viele Faktoren meistens jedoch durch starke emotionale Einflüsse.
Der K.o. im Ausgangspost war übrigens auch ein klassisches Beispiel für eine vasovagale Synkope. Di 18 in schräger Richtung auf die Wirbelsäule und gleichzeitig GB 20 kontralateral geschlagen zum gegenhalten und der Karotissinus schaltet dir die Lichter aus.
Grüße
Kanken
XxXCEMXxX
05-03-2009, 14:02
Das größte Problem liegt glaube ich darin, dass Kyusho nur auf KO´s reduziert wird. Die KO´s stellen nur einen sehr geringen Teil des gesamten dar. Im Kyusho geht es in erster linie um andere Ziele.
Leider ist es so, dass Kampfsportler immer nur extreme sehen wollen. darum stellen alle auch nur die KO Videos auf Youtube. Kleinigkeiten sehen und interessieren Kampfsportler meistens recht wenig. Dabei vergessen die meisten, dass es gerade die Kleinigkeiten sind, die über Sieg oder Niderlage entscheiden. In einem MMA Fight kann ein Kämpfer, der eigentlich seinem Gegner überlegen ist z.B. nur auf Grund der Tatsache verlieren, dass er einen schlechten Tag hat. Interessiert aber keinen, weil es nur ne Kleinigkeit ist. Aber eben diese Kleinigkeit ist schuld daran, dass er verloren hat.
Ich persönlich finde es darum sehr schade, dass man, wenn man über Kyusho redet nur über KO´s redet und hinterher die Frage in den Raum gestellt wird: "Naja, wenn es im realen Kampf nicht funktioniert, was bringt es dann?"
Kyusho ist auch nicht die alles übertreffende Wunderwaffe. Auch wenn ich die Punkte kenne muss ich dennoch kämpfen und mit Techniken Arbeiten. Kyusho erleichtert nur. Mache ich z.B. Einen Hebel habe ich die Technik. Kombiniere ich Punkte dazu und der Gegner reagiert gut auf die Nerventechnik mache ich es mir viel einfache, habe aber immernoch meine Technik. Treffe ich den Punkt bei dem hebel nicht, habe ich immernoch meine Technik. ERGO: Kann ich nicht Kämpfen und kenne keine Techniken, bringt mir Kyusho auch nichts. Aber, jeh länger ich Kyusho mache und jeh intensiver ich es trainiere, desto sicherer werde ich in der Anwendung. Geschenkt bekommt man es nicht. Aber das ist bei Kampfsport, -kunst ja auch nicht anders.
Ein MMA Kämpfer werde ich nicht, wenn ich nur 2x die woche trainiere. Da gehört schon mehr dazu.
LG
Ben
ninjutsu-lehrling
16-04-2009, 11:33
also ich bin auch ähnlicher meinung wie XxXCEMXxX vor mir geschrieben hat. das wissen um die vitalpunkte macht dich nicht zum superhelden und du kannst alle der reihe nach KO schlagen, in einer echten kampfsituation ist der gegner schleißlich auf dich vorbereitet und wehrt sich, sobald du an ihn herantrittst, und steht nicht so regungslos wie bei den gezeigten videos da. ich denke dass das wissen einiger punkte sich durchaus gut mit seiner sonstigen kampfkunst kombinieren lässt.
hier noch 2 videos: 1. http://www.youtube.com/watch?v=-mxEUS_as48&feature=channel_page
2. http://www.youtube.com/watch?v=o1J66uZEiMo&feature=channel
bei nummer 1. ist es glaub ich dieselbe anwendung wie bei dem anfangsvideo in diesem thread. kann mir jemand mal erklären ob das wirklich so leicht geht oder ob da kleine areale getroffen werden müssen?
Der K.o. im Ausgangspost war übrigens auch ein klassisches Beispiel für eine vasovagale Synkope. Di 18 in schräger Richtung auf die Wirbelsäule und gleichzeitig GB 20 kontralateral geschlagen zum gegenhalten und der Karotissinus schaltet dir die Lichter aus.
ach ja, kann noch wer Di 18, GB 20 und karotissinus erklären? ;)
und welche technik bzw. welche teile des körpers werden bei 2. angegriffen und funktioniert das auch wirklich so gut? ich habe es noch nie ausprobieren können und wollte keinem weh tun, drum frag ich das jetzt lieber hier, da mach ich keinen ausversehen KO :D
Auf dem zweiten Video werden beidseits Bl 10 und GB 14 attackiert, jeder Punkt an sich ist schon gefährlich genug, in Kombination äußerst unschön.
Wenn du dich für solche Themen interessierst, besuche entsprechende Seminare. Ben bietet so etwas ja in schöner Regelmäßigkeit im Raum NRW an. Im "Heimstudium" so etwas zu üben ist gefährlich, dumm und letztendlich uneffektiv!
Wenn man jetzt hier auf die Pathomechanismen eingehenden würde, wäre es wohl etwas zu kompliziert....
Grüße
Kanken
ninjutsu-lehrling
22-04-2009, 13:54
also sind diese ganzen ausdrücke wie Bl 10 oder GB 14 eine art "wegweiser", wo man hinschlagen muss?
und solche sachen kann man also auf bestimmten seminaren lernen, weiß wer da lehrer oder seminare im raum bayern, weil bis nach NRW zu fahren wäre es mir dann doch nicht wert:D
nach welchen seminaren muss ich denn suchen, bzw. wie nennt sich dieses wissen?
danke an kranken für die antwort ;)
grüße
Sieht man doch das das Video ein Fake ist,der hält sich an der jacke fest und lässt sich nach hinten runtergleiten. wär es echt würde er eher auf der stelle runtersacken
Sieht man doch das das Video ein Fake ist,der hält sich an der jacke fest und lässt sich nach hinten runtergleiten. wär es echt würde er eher auf der stelle runtersacken
Soll ja auch wohl kein echter KO werden (wäre auch nicht zu empfehlen, das im Training zu machen) sondern es zeigt halt nur die vegetative Reaktion bei leichter Stimulation der Punkte.
Grüße
Kanken
@Eagle: Das ist definitiv kein Fake. Wenn du dich informiert hättest, wüsstest du das auch. Und wenn das nicht reicht, besuche man ein Seminar und sehe es sich mit eigenen Augen an. Nur weil man sich etwas nicht/schwer vorstellen kann, heißt das nicht, dass es nicht wahr sein kann.
ninjutsu-lehrling
22-04-2009, 16:15
kennt also wer von euch solche seminare in bayern bzw. unter welchem namen ich mich erkundigen soll? also wie diese pressure point kunst heißt?
XxXCEMXxX
23-04-2009, 00:29
Das findest du unter dem Namen "Kyusho, Kyusho Jitsu, Dim-Mak" schau einfach mal hier Kyusho International® - Events 2009 (http://www.kyusho-international.de)
Am 2. und 3. Mai ist übrigens ein zweitägiges Seminar in Mainz. Wer lust hat ist gerne eingeladen mal zu komme.
LG
Benny
ikusagei
23-04-2009, 14:37
kennt also wer von euch solche seminare in bayern bzw. unter welchem namen ich mich erkundigen soll? also wie diese pressure point kunst heißt?
Such doch mal nach dem 3. Budo-Frühlings-Lehrgang in Großaitingen da werde ich eine Einheit über dieses Thema geben.
Bis dann denn.
Wie schon mal erwähnt, haben wir den Menschen von dem Ausgangsvideo nach Deutschland geholt. Er heißt Asa Seeley und ist ein hochrangiger Instruktor der Kyusho International.
Das Seminar mit ihm wird am 20. / 21. Juni in Mainz stattfinden. Wer sich den KO genauer erklären lassen möchte, muß Asa da nur fragen.
Infos zum Seminar gibt´s hier:Kyusho International® - Events 2009 (http://www.kyusho-international.de)
ninjutsu-lehrling
24-04-2009, 21:10
gibts eigentlich im bereich kyusho jitsu und dim mak und so nur seminare in mitteldeutschland, habe nämlich weder kampfschulen ,die das regelmäßig unterrichten, gefunden noch seminare im süddeutschen raum (wo ich her komm, also insbesondere bayern).
also liege ich mit meiner vermutung richtig, dass das meist nur in seminaren unterrichtet wird und nicht als wöchentliches training zum beispiel?
XxXCEMXxX
25-04-2009, 13:40
Du liegst mit dieser vermutung richtig. und da es nicht soviele in deutschland gibt, die Zertifizierte Instructoren sind, bleibt einem nichts anderes übrig als mal ein paar km auf sich zu nehemen um es zu lernen. auf seminare von mir kommen leute die über 300 km einfache fahrt auf sich nehmen. aber denen ist es das allemal wert. schau halt mal. evtl kannst du dich ja überwinden ;-)
ninjutsu-lehrling
26-04-2009, 12:22
du bist also so ein instuctor? und wo liegt gleich wieder deine schule, bzw. wo hältst du deine seminare ab? sind das auch diese seminare die 2 jahre dauern, jedes halbe jahr eines, wo man am ende eine prüfung ablegt oder gibt es auch nur so seminare wo man keine Verifizierung erhält?
außerdem hab ich mal gehört, dass man für bestimmte seminare 18 sein muss, stimmt das? werde nämlich erst 16 nächsten monat :(
XxXCEMXxX
26-04-2009, 12:56
Ich gebe die Seminare da, wohin ich eingeladen werde. in Mainz organisiere ich sie regelmäßig selber und meine schule ist in darmstadt.
Nein, bei mir gibt es nach 4 seminaren nicht gleich den 1.Dan. Ich persönlich halte davon auch nicht so viel, da man nach 4 Seminaren niemals das wissen hat, was nötig ist und was nen 1. Dan rechtfertigen würde. Aber das muss jeder selber wissen. Wie das andere halten weiß ich nicht, für mich persönlich ist gerade erst 16 werden zu jung um das zu lernen.
LG
Benny
PS: Weitere Infos findest du auch auf Kyusho International® - Events 2009 (http://www.kyusho-international.de)
ninjutsu-lehrling
26-04-2009, 19:17
okay also hab mich auf der seite grad ein bisschen umgeschaut, sieht ja interessant aus und ist auch das was ich suche. und noch eine frage: reicht es wirklich aus ein paar seminare zu besuchen, um dann grundkenntnisse zu erlangen und diese auch anwenden zu können, sprich nicht nur theoretisch wissen wo der punkt liegt, sondern eben diesen auch "beherrschen"?
ich bin nunmal ein freund des regelmäßigen trainings und bin etwas skeptisch, dass man durch seminare eine doch recht schwierige kampfkunst (auch wenn es keine direkte kampfkunst ist, ich denke kyusho ist nicht so leicht) erlernen kann.
Immer wieder witzig. Nein es reicht nicht aus, immer mal auf ein Seminar zu gehen. Man muss auch dazwischen regelmäßig das trainieren, was auf den Seminaren so gezeigt wird.
Man kann Ninjutsu nicht auf einem Seiminar erlernen, Kyusho ebensowenig. Man kann sich aber die Ideen holen, was man trainieren sollte.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.