Vollständige Version anzeigen : Mutter gibt 8 Jährigen kind die Brust
Diese Mutter gibt ihrem 8 Jährigen Kind immer noch die Brust^^
Brustfütterung mit 8 Jahren (http://www.clips-and-pics.org/hosted/media/aeltere-kinder-muttermilch,12.php)
und? andere geben ihrem 30-jährigen freund immernoch die brust...
Katana_Desperado
09-08-2008, 15:22
Diese Mutter gibt ihrem 8 Jährigen Kind immer noch die Brust^^
Brustfütterung mit 8 Jahren (http://www.clips-and-pics.org/hosted/media/aeltere-kinder-muttermilch,12.php)
die kinder bleibern sicher lebenslang ohne krankheiten....aber dafür gehen sie wohl später mit nem knacks durchs leben.
man man
liebe grüße
SeraphiM
09-08-2008, 15:54
sie weiss nicht, was sie ihren kindern antut...
Graubereich
09-08-2008, 16:00
sie weiss nicht, was sie ihren kindern antut...
Einen Ödipus Komplex anerziehen! :mad:
ach was... wenn sie dann auch noch akribisch mit ihrem jungen aufklärungsarbeit praktiziert... besser vorbereitet kann man doch garnicht ins leben gehn :D
miskotty
09-08-2008, 17:13
ich erinner mich irgendwie das man in nem ähnlichen fall der mutter das sorgerecht entzogen hat.
Diese Mutter gibt ihrem 8 Jährigen Kind immer noch die Brust^^
Na besser als Lowkicks und zum Geburtstag nen Heelhook ...
ergeitzig
09-08-2008, 17:36
Dumm :motz:
Es gibt auch Mütter denen geht einer ab, wenn sie ihre Kinder stillen.
Abartig.
KidStealth
10-08-2008, 09:29
der erste elternabend von meinem lütten im Kindergarten.
ich war der einzige vater sonst nur mütter.
neben mir saß eine mutter deren 12 jährige tochter noch am daumen nuckelt.
auf der anderen seite saß ne mutter die ihren 5 jährigen noch gestillt hat.
als die kindergärtnerin dann meinte, das sich jetzt alle an die hand nehmen um mit uns gemeinsam kinderlieder zu singen, war meine hölle komplett.:ups:
diese "art" eltern wissen gar nicht, was sie ihren kindern damit antuen.
für die kinder tut es mir leid. das sind die geborenen opfer...
tja ödipus lässt grüssen:rolleyes:
traurig aber wahr, dass es manche eltern meist frauen geniessen udn brauchen, dass ihre kinder von ihnen abhängig sind, die wollen gar nciht dass sie erwachsen werden, die müssen für immer "ihr baby" bleibeb!
wenn ihr von eltern höre, die ihr 16 jöhriges kind immernoch nciht ausgehen lassen und keuschheit erzwingen slebst mit 18 noch, eltern die ihren 30jöhrigen sohn immernoch bei sich leben lassen:rolleyes:
gitb schon schlimme sachen auf der welt
Es gibt auch Mütter denen geht einer ab, wenn sie ihre Kinder stillen.
Abartig.
ansich: eine tatsache, wiso gleich abartig? :)
jo, kenn' shcliesslich nen haufen frauen dies geniessen wenn einer an ihren dingern saugt:D
Berserkr
12-08-2008, 13:01
die olle ist ja mal echt hardcore: inzest-pedo-lesbe. :hammer:
re:torte
12-08-2008, 13:04
ansich: eine tatsache, wiso gleich abartig? :)
ich finds auch abartig.
Aber dafür ham die Psychologen später was zu tun ....
KickBoxCaro
12-08-2008, 13:06
@Kraken
wenn ihr von eltern höre,(...), eltern die ihren 30jöhrigen sohn immernoch bei sich leben lassen:rolleyes:
Ich bin 26 und wohne auch noch zu Hause, aber net mehr lang :)...war fürs Studium praktischer weil billiger...;)
Und was das Brust geben betrifft:
Hatte da schon zwei nennen wir es mal "merkwürdige Erlebnisse". Ich saß mal bei ner Freundin am Kaffeetisch und ihre Mutter und ne Freundin der Mutter waren auch da. Die Freundin (der Mutter) hatte ihren 6jährigen Sohn dabei und der kam mitten beim Kaffeetrinken an und meinte ganz trocken "Mutter, Titte bitte", dann holte sie ihre Dinger raus und los ging es....Mir sind alle Gesichtszüge entgleist.
Und in nem Urlaub an der Ostsee war ich in der Sauna und da saß auch noch ne andere Frau mit drin (welch Wunder ;)) Auf einmal kamen zwei Jungs rein, ich schätze so 7 und 10. Einer schnappte sich die rechte Brust einer die Linke Brust und los ging es....
Hab dann die Sauna verlassen...das fand ich abartig....
Joker-Wtf
12-08-2008, 13:14
ich finds echt abartig
Ich bin 26 und wohne auch noch zu Hause, aber net mehr lang :)...war fürs Studium praktischer weil billiger...;)
Das sagen die meisten Ü30er, die noch Zuhause wohnen, witzigerweise auch. :D
Das sagen die meisten Ü30er, die noch Zuhause wohnen, witzigerweise auch. :D
:D
recht haste!
praktisch weil billiger?
ja klar schon.
aber es soll leute geben, die möchten so was ähnliches wie privatsphäre und selbstverantwortung;)
Budoka_Dante
12-08-2008, 13:37
Alles eine Frage der Perspektive. Man kann ja nichts dafür, wenn die Eltern in dem Alter noch nicht ausgezogen sind.
PS: Meine (Halb-)Schwester wohnt im selben Haus wie ihre Mutter. EG Mutter mit Mann, 1. OG meine Schwester mit Söhnen. Prima getrennt voneinander und selbstständig ;)
ist ja auch was anderes, eigenen wohnung im sleben haus, oder selbe wohnung und mammi kocht und wäscht ;)
re:torte
12-08-2008, 13:45
[B]@Kraken
Ich bin 26 und wohne auch noch zu Hause, aber net mehr lang :)...war fürs Studium praktischer weil billiger...;)
solange du nicht mehr gestillt wirst is ja alles ok
KickBoxCaro
12-08-2008, 14:33
Alles eine Frage der Perspektive. Man kann ja nichts dafür, wenn die Eltern in dem Alter noch nicht ausgezogen sind.
:o seh ich genauso....meine Elter sind aber auch noch sehr jung und Privatsphäre hab ich!!!
Und ich kenne genug Leute die schon ne eigene Wohnung haben und trotzdem total unselbstständig sind...
Übrigens koche ich, weil ich immer als Erste zu Hause bin und wenn meine Mutter dafür meine Wäsche macht...wir möchten nicht tauschen...
aber hier gehts ja auch eigentlich um nen anderes Theman
Übrigens koche ich, weil ich immer als Erste zu Hause bin und wenn meine Mutter dafür meine Wäsche macht...wir möchten nicht tauschen...
Es gab wohl schon mal Knatsch wegen der Aufgabenverteilung ...
... eltern die ihren 30jöhrigen sohn immernoch bei sich leben lassen:rolleyes:
Jup .. HIER :D
30 Jahre .. noch bei Mutti und Pappi ... und ab nächsten Monat dank fertigem Studium mit super Noten eine Gehaltsabrechnung mit der ich dann auch locker ausziehen kann und mir direkt ne Haushaltshilfe anstellen kann :cool2:
KickBoxCaro
12-08-2008, 14:55
Es gab wohl schon mal Knatsch wegen der Aufgabenverteilung ...
...ich sach hier jetzt nix mehr...
DieKlette
12-08-2008, 14:55
aber es soll leute geben, die möchten so was ähnliches wie privatsphäre und selbstverantwortung;)
Aber sowas von ;).
Allein der Gedanke bei meinen Eltern wieder einzuziehen.... *brrrr*
Lars´n Roll
12-08-2008, 14:59
und ab nächsten Monat dank fertigem Studium mit super Noten eine Gehaltsabrechnung mit der ich dann auch locker ausziehen kann und mir direkt ne Haushaltshilfe anstellen kann :cool2:
Man darf unselbstständig sein, wenn man Kohle hat, oder wie? :p
Man darf unselbstständig sein, wenn man Kohle hat, oder wie? :p
Warte mal noch nen Monat. ;)
Ich denke nicht, dass ich so unselbstständig bin ... aber ehrlich? ... lieber mit 30 noch "unselbstständig" und gut Knete als keine Knete ..
ja, seh ich so.
pah ich bin schon länger ausgezogen, udn hatte vielleich tnie das geld mir irgendwas zu leisten, oder sogar nen hilfe ienzustellen.
abe rguess what:
alles was ihc besitze und habe ist mien eigen udn fusst auf meiner arbeit, udn darauf bin ich stolz! ich habe mich stets slebst durchgekämpft, udn alles selbst erarbeitet, und bin nicht auf auf meinen vater angewiesen, auch wenn ich ihn liebe, will ich lieber das bisschen haben was ich mir selbst erarbeitet habe denn als schmarotzer zuhause zu leben!
@Kraken: Naja, jeder nach seiner Fasson .. ich leiste mir lieber im weiteren Lebensverlauf einen guten Lebensstandard .. das wiegt für mich die Jahre des schmarotzens auf.
Lars´n Roll
12-08-2008, 15:17
ja, seh ich so.
Is ja auch nichts schlimmes bei... Wenn Du Dich da wohlgefühlt hast isses doch okay.
Mir reichen allerdings schon 3 Tage "Heimaturlaub" bei Mutti und ich will wieder zurück in die eigenen 4 Wände.
Kann ich verstehen ... mir reichen auch die ersten 10 Minuten tägliche Konversation mit meinen Eltern um genug zu haben :rolleyes:
Mit 30 noch zuhause zu wohnen muss nicht aus Bequemlichkeit erfolgen, sondern kann "Wirtschaftliche" Interessen verfolgen ;)
miskotty
12-08-2008, 15:31
:D
praktisch weil billiger?
ja klar schon.
na ja bei den heutigen lebensmittelpreisen würde das auch 10 jahre stillen erklären...:D
ein modell der zukunft?:ups:
miskotty
12-08-2008, 15:33
Aber sowas von ;).
Allein der Gedanke bei meinen Eltern wieder einzuziehen.... *brrrr*
meine eltern sagen das immer umgekehrt...:D
schön das du zu besuch bist und schön das du nicht hier wohnst:D
DieKlette
12-08-2008, 15:47
schön das du zu besuch bist und schön das du nicht hier wohnst:D
Kenn' ich, beruht auf Gegenseitigkeit.
Hach, ist das schön hier und spätestens nach drei Tagen wird die Flucht ergriffen :D.
Kann ich verstehen ... mir reichen auch die ersten 10 Minuten tägliche Konversation mit meinen Eltern um genug zu haben :rolleyes:
Mit 30 noch zuhause zu wohnen muss nicht aus Bequemlichkeit erfolgen, sondern kann "Wirtschaftliche" Interessen verfolgen ;)
siehe japan und hongkong wo das aufgrund hoher mieten beinahe standard ist
oder länder S.O.asiens wo die familien halt unter einem dach lebt... mit omi und opi und mutti etc... da leben schon mal 4 generationen unter einem dach...
ich fänds untoll, immernoch bei meinen eltern zu wohnen und ich fänds untoll völlig von ihnen isoliert zu leben
Lucky 13
12-08-2008, 19:49
siehe japan und hongkong wo das aufgrund hoher mieten beinahe standard ist
oder länder S.O.asiens wo die familien halt unter einem dach lebt... mit omi und opi und mutti etc... da leben schon mal 4 generationen unter einem dach...
Das ist nicht nur in Asien so. Hierzulande entfremdet man sich meistens eben schneller.
ich fänds untoll, immernoch bei meinen eltern zu wohnen und ich fänds untoll völlig von ihnen isoliert zu leben
Wenn du coole Eltern hast - more power to you. :halbyeaha
Ich hasse meine Eltern, das war der Hauptgrund, wegzuziehen :D
Trinculo
12-08-2008, 20:21
Das ist nicht nur in Asien so.
Selbst in Spanien ist das ein ernsthaftes Problem. Da kriegen Leute bis 35 noch Mietzuschuss, damit sie in eine eigene Wohnung ziehen können ...
Alternativ-Möglichkeit zum "bei Mutti wohnen": Die Eigentumsverhältnisse im gegenseitigen Einverständnis umdrehen (Kauf des Elternhauses mit Untermietvertrag - ja das gibts). :devil:
Ontopic: Wurde ja alles schon gesagt. :p
cu
Netandi
aber es soll leute geben, die möchten so was ähnliches wie privatsphäre und selbstverantwortung;)
Es gibt auch diejenigen die Wuwei Praktizieren ;)
Meine Eltern haben zusammen mit meinen Großeltern, Urgoßeltern und Zeitweise sogar mit meinem Onkel in einem Haus gelebt, bis sie nach Deutschland zogen. Und nach Deutschland gingen sie wegen den Lebensverhältnissen und nicht weil sie es dort bei den Eltern und Großeltern nicht mehr aushielten.
Es hat allen eher ge als missfallen.
Es gibt halt unterschiedliche Ansätze wie man an soetwas rangeht und das mit 18 direkt ausziehen ist bestimmt nicht das einzig selig machende, also ist nicht jeder ein Muttersöhnchen der mit 30 noch bei Muttern haust.
@Topic
Und dann wundern sie sich bei solchen Sachen, dass plötzlich so viele "in einem anderen Körper geboren" sind
captainplanet
12-08-2008, 22:07
:ups:
Acht Jahre lang stillen? Das ist keine Frau mehr, sondern eine menschliche Kuh!
Funktioniert das rein biologisch überhaupt? Irgendwann versiegt doch die Quelle von selbst, oder?!?
Außerdem sollte das Kind wirklich schon feste Nahrung zu sich nehmen, das Gebiss verkümmert ja komplett. Die gute Frau könnte sich ja eine Melkmaschine kaufen und Käse herstellen...
:rolleyes:
Psychodad
12-08-2008, 22:17
Die Kinder essen aber noch was anderes... das Milchgeben wird dann von besagten Müttern als "Akt der Entspannung" oder sonstiges angepriesen.
Ich hoffe, dass solche Kinder eines Tages den Mut haben, ihre Zähne zum richtigen Zeitpunkt zu gebrauchen.
:ups:
Acht Jahre lang stillen? Das ist keine Frau mehr, sondern eine menschliche Kuh!
Funktioniert das rein biologisch überhaupt? Irgendwann versiegt doch die Quelle von selbst, oder?!?
Außerdem sollte das Kind wirklich schon feste Nahrung zu sich nehmen, das Gebiss verkümmert ja komplett. Die gute Frau könnte sich ja eine Melkmaschine kaufen und Käse herstellen...
:rolleyes:
ich nehm nicht an, dass das "stillen" in einer solchen konstellation noch viel mit nahrungsaufnahme zu tun hat. diese kinder werden schon den hauptteil ihrer nahrung in normaler form zu sich nehmen.
ich hatte mal, als meine kinder noch klein waren, mit verwunderung von einem fall gelesen von einer lehrerin, die ihr sechsjähriges kind noch "stillte" und dazu die gesetzlich zustehenden "stillpausen" während der arbeitszeit in anspruch nahm, weshalb der fall überhaupt in die zeitungen (und ich glaube auch vor gericht) kam. ich hätte nicht gedacht, dass es noch mehr solche fälle gibt (bin nicht ganz sicher, ob ich genau wissen möchte, wie sowas zustande kommt).
ponyeule
12-08-2008, 22:33
... haben schon mit 6 Monaten ihre Zähne entdeckt und gebraucht:teufling:
Wenn man sich im Tierreich umschaut, ist auch nach einer gewisen Zeit Ende mit Lustig und es wird - nicht gerade eben fein - mit Zähnen (der Mutter) und Hufen ein Ende der Stillzeit gesetzt...
Zum Wohnen bei Muttern hier die Sache aus Sicht einer Mutter: Klar, ist es schön, wenn die "Großen" zum Studium oder nach erfolgter Lehre die Biege machen. Eben, wenn sie sich durch Bafög oder eigene Arbeit alleine finanzieren können.
Mir würde ein Messer in der Tasche aufgehen, wenn meine Sprößlinge - wie anderswo üblich - zum Amt liefen, angeben würden, daß wir Stress miteinander hätten und Wohnung und Unterhalt einklagen würden - dann hätten wir Stress miteinander! Denn auch finanziell lassen sich Eltern nicht gerne melken!!!
Solange Muttern die Privatsphäre achtet und nicht mehr die Zimmer aufräumt (fällt allerdings etwas schwer, wenn dort "Leben" auf alten Tellern oder schmutziger Wäsche entsteht:ups:) und die lieben Kinderchen dann auch Aufgaben wie Kochen, Einkaufen, Küche cleanen u. ä. übernehmen, das Haus groß genug ist, daß man sich aus dem Weg gehen kann, also eine Art Wohngemeinschaft existiert, ist m. E. nichts dagegen einzuwenden. Bei den heutigen Benzin- und Lebensmittelpreisen und auch den Mietkosten, fährt man nicht unbedingt schlecht damit...
Mutter sollte sich allerding auch rechtzeitig eigenen Hobbys oder Arbeit suchen, damit sie die Kinderchen auch zu eigenverantwortlichen Erwachsenen bekommt...
Mir würde ein Messer in der Tasche aufgehen, wenn meine Sprößlinge - wie anderswo üblich - zum Amt liefen, angeben würden, daß wir Stress miteinander hätten und Wohnung und Unterhalt einklagen würden - dann hätten wir Stress miteinander! Denn auch finanziell lassen sich Eltern nicht gerne melken!!!
mir würde glaub' ich vor allem ne faust zugehen und dem herr sohn ein auge;)
ich habe seit ich selbst arbeiten kan kienen cent von mienen eltern verlangt oder bekommen, und habe das auch gar nicht nötig. ich bin mit 17 ausgezogen um mein eigenes ding durchziehen zu können, um nicht mehr unter meiner "mutter" leiden zu müssen, und um mienem liebenden vater nicht mehr zur last zu fallen:)
Ich würde behaupten dass der Grund dafür, dass langes Stillen Kinder psychisch krank machen könnte unsere Gesellschaft ist.
Bei den Inuit und in anderen indianischen oder afrikanischen Stämmen ist das absolut normal. Selbstverständlich nicht als ausschließliche Hauptnahrung, das wäre physisch krankmachend.
Ich bin froh nicht lange gestillt worden zu sein aber mein Völkchen ist auch schon ne weile kein Nomadenvölkchen mehr und in der sog. "Zivilisation" angekommen - sagt es zumindest von sich selbst.
Also denn, Prost!
P.S.: Eine Verwandte von mir hat auch lange (4-5 Jahre) gestillt und ich fand es sehr befremdlich, muss ich zugeben...
ponyeule
13-08-2008, 21:17
... andere Sitten. Bei den nach alter Sitte lebenden Inuit könnte ich mir vorstellen, daß Kinder länger gestillt werden, da ja wegen mangelndem Gemüse in der "Eiswüste" und fehlenden Selbstbedienungsläden mit "Gläschennahrung" die Versorgung mit vitaminreicher Kost nicht so leicht zu gewährleisten ist. Obgleich ich mich nicht auskenne mit dem Gehalt an z. T. rohem Fisch/Seehund etc. . Wenn man so Berichte über die Ernährung bei anderen Völkern liest oder im Fernsehen sieht, kann einem als verwöhnten Mitteleuropäer das Augenverdrehen schon mal entfleuchen:D
Doch in unserem Kulturkreis ist es eben absolut unüblich, länger als 1 Jahr voll zu stillen, da sollte England keine Ausnahme sein... Auch als Mutter ist man irgendwann der Säugetierrolle nicht mehr so ganz gewachsen. Denn die Produktion einer nahrhaften Milch setzt ja auch dieAufnahme von Nahrung voraus. Man, was konnte ich in der Stillzeit alles verdrücken, ohne zuzunehmen!!!:rolleyes: Da kommt schon Wehmut auf. Doch ich glaube, ich werde meine Jungs n i c h t fragen, ob sie mal wieder "ran" wollen:D
"Diese Mutter gibt ihrem 8 Jährigen Kind immer noch die Brust"
....na dann, Prost
nointerest
14-08-2008, 00:42
:ups:
Funktioniert das rein biologisch überhaupt? Irgendwann versiegt doch die Quelle von selbst, oder?!?
Soweit ich weiß ja, solange davon getrunken wird produziert der Körper nach sozusagen. Deshalb auch der Prozeß des "Abstillens" - der wäre ja nicht nötig wenns einfach von heut auf morgen nix mehr gäbe.
Soll jedoch nicht heißen dass ich das gut finde...
Messerjocke2000
14-08-2008, 09:09
Sowas erinnert mich immer an Little Britain...:D
Omi Happi...
Ziemlich befremdlich, sowas. Da gehts mMn weder um das Kind selbst, noch um Ernährung.
Da gehts nur noch darum, die Bindung zum Kind zu erzwingen und sich selbst zu bestätigen, indem man das Kind von sich abhängig macht.
Kilian
Thema: das ist ja ekelhaft!!
http://www.smilie-harvester.de/smilies/Kotzen/17.gif
mir würde glaub' ich vor allem ne faust zugehen und dem herr sohn ein auge;)
ich habe seit ich selbst arbeiten kan kienen cent von mienen eltern verlangt oder bekommen, und habe das auch gar nicht nötig. ich bin mit 17 ausgezogen um mein eigenes ding durchziehen zu können, um nicht mehr unter meiner "mutter" leiden zu müssen, und um mienem liebenden vater nicht mehr zur last zu fallen:)
irgendwie, wenn ich das lese was du so schreibst, erinnerst du mich an mich mit 18 :)
Bin mit 18 ausgezogen, zum Glück einen Ausbildungsplatz bekommen.
Ich kann aber verstehen, wenn Leute länger bei Hotel Mama bleiben.
es ist nämlich sehr hart, zb zu studieren und GEld verdienen.
Habe Abi am Abendgymnasium nachgemacht, das finden viele Leute hart, (hab nur50% gearbeitet) das ist gar nix im Vergleich zum Studium und arbeiten.
Aber was ich nicht verstehe, habe schon von Komilitonen Argumente gehört wie: "ich pendle lieber "- (kostet genau so viel wie eine single Appartement in der FH Nähe)-" , weil ich sonst den ganzen Haushalt Wäsche waschen etc.. alleine machen muss"
http://www.smilie-harvester.de/smilies/Kotzen/17.gif
Finanzielle Gründe , kann ich noch nachvollziehen.
Solche Muttersöhnchen könnte ich echt nicht gebrauchen
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.