Vollständige Version anzeigen : Aufklärung: Leung Ting Wing Tsun Video
bobdschingis
09-08-2008, 22:57
Hallo Leute,
also ich such ja etwas was ich noch neben meinem Studium lernen kann (Kampfkunst).
Dabei sind sehr viele Fragen entstanden.
Ich hab hier ein Video gefunden, dass sehr aufklärend wirkt - finde ich.
Also es erläuertet den unterscheid zwischen traditionellem Kung Fu Stilen
und Wing Tsun.
Esist zwar auf british english - aber man versteht schon etwas wenn man schul englisch beherrscht.
YouTube - Leung Ting Wing Tsun - Intro (http://www.youtube.com/watch?v=XxUczBcdP-E&feature=related)
in der 4ten Minute wirds aufklärend - also wenn 3:01 da steht :D
---
Rechteklausel: Ich gebe nur wider was mir das Video suggeriert :cool:
Diskussion erwünscht
Sportler
09-08-2008, 23:05
Hi!
Möchtest du in diesem Thread über Wing Chun im Speziellen reden, oder kommen für dich auch andere Kampfsportarten in Frage?
Was sind deine Ziele? Fitness? Kämpfen lernen(evtl. mal Wettkämpfe), Selbstverteidigung?
Wie viel planst du zu investieren(monatliche Kosten, Lehrgänge, Prüfungsgebühren sind durchaus ein wichtiges Thema im Wing Tsun).
mfg
also ich such ja etwas was ich noch neben meinem Studium lernen kann (Kampfkunst).
der groß herausgestrichene vorteil, nicht starr am boden festgeschraubt zu sein und auf aktionen des gegners zu reagieren/diese zu nutzen, ist bei jeder kampfkunst zu kriegen.
wenn dir ing ung zusagt und du findest in deiner gegend eine schule, die dir gefällt: machs einfach. für eine erste auseinandersetzung mit kampfkunst hat es auf jeden fall den vorteil, dass du dich vermutlich sehr schnell sicherer fühlst, das ausstrahlst und in einfachen herumschubsereien auch bist. im nächsten stadium kommts dann darauf an, wie wichtig die kampfkunst wirklich für dich ist und wieviel du lernen möchtest. zu diesem zeitpunkt wirst du vermutlich schon selbst abschätzen können, ob du das lieber durch vertiefung und erweiterung der ing ung kenntnisse oder durch ergänzung mit anderen kampfstilen erreichen möchtest.
bobdschingis
09-08-2008, 23:33
Hi,
nein ich hab nur mal das Video posten wollen - weil ich mir irgengwie kein Bild von Wing Tsun und Konsorten machen konnte. Wollte halt mal was von den leuten wissen, die diese Kung Fu Richtung betreiben, ob das Video der Wahrheit entspricht.
Ich hab nebenbei schon ein "Thread" in der Sparte "Suche Schule/Verein" geöffnet THREAD (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f50/meister-li-ffm-tai-chi-do-80670/). Gebühren sind für mich sehr wichtig. Über das Thema Prüfungsgebühren hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Dass es sowas gibt is ja schon komisch genug. Für was werden die verwendet?
Also du hast schon recht viele Aspekte aufgezählt.
Ich versuch die mal zu sortieren (Wichtig steht oben):
Körperbeherrschung
Fitness
Zu wissen dass man was zum kämpfen lernt, was früher auch so war
Motivation bekommen um zu Hause zu üben
Selbstverteidigung
Wettkämpfe
Ich hab schon mit User Jackson1 (Keule) drüber gesprochen bzw ich hab ihm ein mega monolog text geschrieben ;) - is irgendwie schwer zu sagen.
Edit P.S.: Wieso nennt ihr das alle ing ung?
Also was ich so in Videos gesehen hab, scheint es mir eine gute Technik in Sachen Selbstverteidigung zu sein.
Ich will erst gar nicht geschubst werden. Weg laufen is mir am liebsten. Das Wing Tsun Zeugs will ja irgendwie dass ich mich darauf einlasse. Die Leute in den Videos prügeln dann immer gleich auf den Angreifer ein mit so einem Faustwirbel. Ich dachte es geht darum den gegner in schacht zu halten und ich nicht zu verletzen.
Sportler
10-08-2008, 00:08
Hi,
moin moin!
nein ich hab nur mal das Video posten wollen - weil ich mir irgengwie kein Bild von Wing Tsun und Konsorten machen konnte. Wollte halt mal was von den leuten wissen, die diese Kung Fu Richtung betreiben, ob das Video der Wahrheit entspricht.
Hab es ein wenig angekuckt. Grundsätzlich passt die Darstellung. Letztendlich macht es ja doch jeder anders, je nachdem, welcher ing ung-Stil gemacht wird(zu "ing ung", siehe unten). Es gibt 3 waffenlose Formen(also feste Abläufe), und noch bisschen was obendrauf. Partnerübungen, diesen komischen Stand, etc... Dazu wissen andere sicher noch was zu sagen.
Ich hab nebenbei schon ein "Thread" in der Sparte "Suche Schule/Verein" geöffnet THREAD (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f50/meister-li-ffm-tai-chi-do-80670/). Gebühren sind für mich sehr wichtig. Über das Thema Prüfungsgebühren hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Dass es sowas gibt is ja schon komisch genug. Für was werden die verwendet?
Ok, den Thread kann man sich ja mal ankucken. Hier also NUR ing ung.
Prüfungsgebühren: Nutze zu dem Thema einfach mal die Suchfunktion, da findest du auch eine Auflistung von Preisen. Ist, wie gesagt ein Thema im ing ung. In anderen Sportarten gibt es sowas auch. Im Thaiboxen zahlt man auch 15 EUR pro Prüfung. Der Lehrgang, den ich zuletzt besucht habe war bei 5 EUR. Aber wenn ich keine Prüfungen mache ist das auch kein Stress. ANDERS als in manchen WT-Schulen(EWTO) und einigen Ablegern. Dort KANN es passieren, dass man von dir VERLANGT, eine Prüfung zu machen, sonst kriegst du nix neues beigebracht. Witzig, wie es dann laufen kann: Trainer SCHICKT dich zur Prüfung(was nur geschieht, wenn er denkt, dass du alles kannst), du bist aber krank. Prüfung nicht gemacht = Geld nicht gezahlt, also lernst du die alten Sachen nochmal.
Zu den Kosten: Die fangen wohl bei 20, 30 EUR an, steigern sich aber bei den mittleren Prüfungen auf 1000, 2000 EUR, später mehr. Teilweise musst du auch für Trainingsinhalte Geld bezahlen(Abläufe, Formen, etc...).
Wo das Geld hingeht: Ein kleiner Teil an den Prüfer, der sich Zeit für dich nimmt, ein anderer Teil in die Bürokratie, also die Eintragung ins Verzeichnis, etc. Hier der Vergleich zu anderen Sportarten: Scheinbar ist es mit 15 EUR getan, wie im Thaiboxen. Alles weitere ist... Bereicherung.
Wie gesagt, nutze dazu mal die Suchfunktion.
Oder lies hier nochmal: Link (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/kein-wing-tsun-ewto-62946/)
Also du hast schon recht viele Aspekte aufgezählt.
Ich versuch die mal zu sortieren (Wichtig steht oben):
Körperbeherrschung
Fitness
Zu wissen dass man was zum kämpfen lernt, was früher auch so war
Motivation bekommen um zu Hause zu üben
Selbstverteidigung
Wettkämpfe
Ok, Fitness, kämpfen lernen und Wettkämpfe... GANZ SCHWIERIG im WT. Da musst du Glück mit der Schule haben. Das kannst du aber besser beurteilen, wenn du schon anderweitig Erfahrung im Bereich Kampfsport gemacht hast. In einigen Ablegern sieht es schon besser aus. Der Link, den ich oben genannt habe geht im Speziellen noch drauf ein, worauf du achten kannst. (Bspw. "Schwitzt man im Training?" Gutes Zeichen!)
Wettkämpfe gibt es im ing ung FAST gar nicht. Falls du da Ambitionen hast, such dir lieber gleich einen anderen Sport.
Edit P.S.: Wieso nennt ihr das alle ing ung?
Also was ich so in Videos gesehen hab, scheint es mir eine gute Technik in Sachen Selbstverteidigung zu sein.
Ich will erst gar nicht geschubst werden. Weg laufen is mir am liebsten. Das Wing Tsun Zeugs will ja irgendwie dass ich mich darauf einlasse. Die Leute in den Videos prügeln dann immer gleich auf den Angreifer ein mit so einem Faustwirbel. Ich dachte es geht darum den gegner in schacht zu halten und ich nicht zu verletzen.
Ok, ing ung heißt es deshalb, weil es mittlerweile so viele Ableger gibt. Die Bezeichung Wing Tsun ist/war geschützt, jeder, der also aus dem Verband raus ist, um was eigenes zu machen nannte dies dann: Wing Chun, Ving Chun, Wing Tschun, Wing Tsung, Wing Zun, etc. Dazu gibt es noch Stile, die nichts mit diesem "geschützten" WT zu tun haben, wie Ving Tsun, Weng Chun, etc.
Weg laufen ist IMMER die beste Möglichkeit. Aber manchmal klappt das nicht(wenn bspw. die Freundin angegriffen wird - angeGRIFFEN, NICHT angeMACHT!), etc. Dann sollte man schon wissen, wie es geht.
Man kann den Gegner auch nicht immer nur in Schach halten. Wenn es zwei Leute sind, ist es schlecht, wenn du einen in einem Polizeigriff hast, während der andere auf dich einschlägt.
Solche Fragen klären sich aber mit der Zeit.
Wie gesagt, lies dir mal den Link von mir durch, da steht einiges drin zum Thema.
bobdschingis
10-08-2008, 00:19
danke dass du dir die zeit genommen hast - weiß das zu schätzen.
ich werde lesen :)
Diese Gebührenwelt is ja echt mies. Bevor ich weiter frag - les ich erstmal ;)
bobdschingis
10-08-2008, 01:21
ok - ich hab den Beitrag zu zwei drittel gelesen.
Also ich würde nie einen ein Jahres Vertrag abschließen. Auf so rechtliche Spielereien hab ich überhaupt keine Lust. Wobei mir dieses Ing Ung auch gar nicht so wirklich gefällt. Soviel Geld steht mir auch überhaupt nicht zur Verfügung. Ich kann mich für 10 Euro eine Woche lang ernähren(mehr oder weniger gesund).
Wie alt ist denn die Kampfkunst ING UNG? Ich mein jetzt die, die ohne rechtliches Firlefanz gelehert wird. Wie war der erste Name und wer hat
s in die Welt gesetzt?
Sportler
10-08-2008, 01:27
ok - ich hab den Beitrag zu zwei drittel gelesen.
Also ich würde nie einen ein Jahres Vertrag abschließen. Auf so rechtliche Spielereien hab ich überhaupt keine Lust. Wobei mir dieses Ing Ung auch gar nicht so wirklich gefällt. Soviel Geld steht mir auch überhaupt nicht zur Verfügung. Ich kann mich für 10 Euro eine Woche lang ernähren(mehr oder weniger gesund).
Gut so!
Wie alt ist denn die Kampfkunst ING UNG? Ich mein jetzt die, die ohne rechtliches Firlefanz gelehert wird. Wie war der erste Name und wer hat
s in die Welt gesetzt?
Mit dem Alter ist es immer so ne Sache... Kampfkünste ändern sich mit der Zeit. Du kannst nicht erwarten, dass heutige Trainer alles genauso machen wie vor 100 Jahren.
Alter ist auch kein Argument für "gut" oder "schlecht".
Der Lehrer, auf den sich fast alle ing ung-Leute beziehen war "Yip Man"(bei dem hat übrigens auch Bruce Lee trainiert). Das ist noch gar nicht so lange her. Davor wurde das viel in den Familien weitergegeben, etc. Weiß gar nicht, ob man einen bestimmten Zeitpunkt festlegen kann. Die Geschichte mit dieser Nonne Ng Mui ist ein Gerücht.
Wenn du immernoch an ing ung interessiert bist, dann kann ich dir Ving Tsun empfehlen. Linie: Yip Man -> Wong Shun Leung -> Philipp Bayer.
http://www.wongshunleung.com/
Ansonsten solltest du auf jeden Fall auch andere KK in Betracht ziehen...
bobdschingis
10-08-2008, 10:05
...
Alter ist auch kein Argument für "gut" oder "schlecht"....
Das wollte ich ja auch nicht damit sagen bzw. erfragen :).
Es würde mich dann nur wundern (wenn alt), wie man eine so alte traditionelle Kampfkunst irgendwie kommerziell bzw. rein kapitalistisch in den Dreck ziehen kann.
Wenn die Philosophie der Kampfkunst darin bestünde sie am Leben zu erhalten,
dann wäre das super Kontraproduktiv. Meine Meinung nach zumindest.
Die chinesische Kampfkunst interessiert mich irgendwie am meisten.
Wobei ich ja auch noch kein einziges Probetraining gemacht habe.
Aber das wird wohl in den nächsten Tagen mal stattfinden.
Also ich kann mir ja auch zur Zeit nur eine Vorstellung von den
verschiedenen KK machen, indem ich mir Videos anschaue.
Trotzdem finde ich man kann sich schon ein Bild darüber machen,
was man erlernen möchte und nicht.
Wing Tsun sieht mir irgendwie einfach danach aus, als würde es mir
auf lange Sicht keinen Spass machen.
Evtl ist es ja auch nur eine unterbewusste Blockade.
Aber diese Einstellung hatte ich auch schon bevor ich den "Kritik Thread"
gelesen habe.
Was genau unterrichtet Jackson1 - er will es mir nicht wirklich verraten :( ? Was mich sehr skeptisch stimmt :cool:, weil ich gerne ein Probetraining mit ihm vereinbaren würde.
hab mir das video angesehen. ich persönlich finde die vergleiche zwischen "traditionellem kung fu" und "wing tsun" irreführend und abwertend dem ersteren gegenüber.
ich habe größten respekt vor anderen kung fu stilen. habe mal jemand kennengelernt der hung gar macht: das ist sogar noch viel schwieriger zu lernen als wing chun und mit viel größeren körperlichen anforderungen verbunden. ich denke, daß es im besten fall von unwissen zeugt, training und anwendung solcher künste schlecht zu reden.
gruß:
elation
Katana_Desperado
10-08-2008, 18:03
ich habe größten respekt vor anderen kung fu stilen. habe mal jemand kennengelernt der hung gar macht: das ist sogar noch viel schwieriger zu lernen als wing chun und mit viel größeren körperlichen anforderungen verbunden. ich denke, daß es im besten fall von unwissen zeugt, training und anwendung solcher künste schlecht zu reden.
:halbyeaha
sehr schön.
liebe grüße
Hallo Leute,
also ich such ja etwas was ich noch neben meinem Studium lernen kann (Kampfkunst).
Dabei sind sehr viele Fragen entstanden.
Ich hab hier ein Video gefunden, dass sehr aufklärend wirkt - finde ich.
Also es erläuertet den unterscheid zwischen traditionellem Kung Fu Stilen
und Wing Tsun.
Esist zwar auf british english - aber man versteht schon etwas wenn man schul englisch beherrscht.
YouTube - Leung Ting Wing Tsun - Intro (http://www.youtube.com/watch?v=XxUczBcdP-E&feature=related)
in der 4ten Minute wirds aufklärend - also wenn 3:01 da steht :D
---
Rechteklausel: Ich gebe nur wider was mir das Video suggeriert :cool:
Diskussion erwünscht
Der blöde Eifelturm hat 4 Beine ;)
Trinculo
10-08-2008, 20:04
Der blöde Eifelturm hat 4 Beine ;)
Und die Schwerkraft wirkt von oben, während dies die Gegner im seltensten Falle tun - aber ansonsten brillant :p
WingDing
10-08-2008, 20:10
Und die Schwerkraft wirkt von oben, während dies die Gegner im seltensten Falle tun - aber ansonsten brillant :p
Und ich denke wenn von der Seite der Krahn mit der Abrissbirne schwingt, dann hauts auch den Eifelturm um. ;)
Trinculo
10-08-2008, 20:13
Na ja, 'ne Pappfaust hält er vielleicht noch aus :p
Und ich denke wenn von der Seite der Krahn mit der Abrissbirne schwingt, dann hauts auch den Eifelturm um. ;)
Du glaubst auch an den Weihnachtsmann. Der Eifelturm besteht eigentlich nur aus Löchern, die Abrissbirne trifft nix. oder die ein oder andere Stahllatte und das wars dann.
gruss
domme
PS: LT Videos schau ich mir nicht an, da wird mein wing chun schlechter.
WingDing
10-08-2008, 20:20
Na ja, 'ne Pappfaust hält er vielleicht noch aus :p
Und dafür muss er nichtmal rauswenden.....
.....lauter Wiedersprüche in sich tzzzz...
WingDing
10-08-2008, 20:24
Du glaubst auch an den Weihnachtsmann. Der Eifelturm besteht eigentlich nur aus Löchern, die Abrissbirne trifft nix. oder die ein oder andere Stahllatte und das wars dann.
gruss
domme
PS: LT Videos schau ich mir nicht an, da wird mein wing chun schlechter.
Ich fordere Dich hiermit herraus, zu ner Runde Lego ;)
Du bringst Die Legosteine mit und ich den Fussball und dann wollen wir mal sehen*lol*
Ich fordere Dich hiermit herraus, zu ner Runde Lego ;)
Du bringst Die Legosteine mit und ich den Fussball und dann wollen wir mal sehen*lol*
Ach so, nicht an den Weihnachtsmann glaubst Du, sondern an die 30 cm. Das mit der Grösse und den Verhältnissen müssen wir üben..........:megalach:
gruss
domme
WingDing
10-08-2008, 20:35
Ach so, nicht an den Weihnachtsmann glaubst Du, sondern an die 30 cm. Das mit der Grösse und den Verhältnissen müssen wir üben..........:megalach:
gruss
domme
shit, er hats doch gemerkt ;)
WingDing
10-08-2008, 20:38
Hallo Leute,
also ich such ja etwas was ich noch neben meinem Studium lernen kann (Kampfkunst).
Dabei sind sehr viele Fragen entstanden.
Ich hab hier ein Video gefunden, dass sehr aufklärend wirkt - finde ich.
Also es erläuertet den unterscheid zwischen traditionellem Kung Fu Stilen
und Wing Tsun.
Esist zwar auf british english - aber man versteht schon etwas wenn man schul englisch beherrscht.
YouTube - Leung Ting Wing Tsun - Intro (http://www.youtube.com/watch?v=XxUczBcdP-E&feature=related)
in der 4ten Minute wirds aufklärend - also wenn 3:01 da steht :D
---
Rechteklausel: Ich gebe nur wider was mir das Video suggeriert :cool:
Diskussion erwünscht
Kurz on topic:
nö, is nich gut, das video.
Trinculo
10-08-2008, 20:39
Und einer der Gründe, weshalb Leung Ting bei einigen Leuten nicht sehr angesehen ist ...
ponyeule
10-08-2008, 21:20
... es erklärt, warum das eine oder andere beim WT anders ist, als bei anderen Kung Fu Arten. Ich finde WT gut geeignet für kleine Menschen, die auch nicht über sehr viel Kraft verfügen...
Ich mag auch WT - in der Schule, in der ich war, wurde oft darauf hingewiesen, andere KK zu achten und nicht zu tun, als habe man das Ei neu erfunden - es wurde auch viel experimentiert... Und: Es wurde immer wieder gesagt, daß die beste Möglichkeit, einen Kampf zu entscheiden sei, diesen gar nicht erst zu beginnen.
Ich mag das Commerzielle beim WT n i c h t ! Hat schon seinen Grund, warum viele dort aufhören... Man mag eben nicht gerne wie eine Kuh gemolken werden...
Das habe ich übrigens auch bei anderen Schulen gemerkt. Schule heiße, etwas Exklusives zu bekommen, die Lehrer hätten in ihre Ausbildung inverstiert und müßten davon Leben können, Steuern müßten bezahlt werden, Versicherungen und, und , und. Was zum Teil sicher auch so ist... Aber mir ist dann ein Verein lieber, in dem die Älteren/Besseren nach entsprechender Eignung die Neuen unterrichten, was oft mit viel Enthusiasmus geschieht und der Wissensvermittlung in den Schulen in Nichts nach steht und die Prüfungen nicht mehr als 10,-- € kosten (Für den Aufwand und evtl Prüfer von außerhalb). Gäbe es einen preiswerten WT-Verein in meiner Nähe, würde ich dort sicher hingehen:rolleyes:
Probetraining ist immer das Beste, da nicht jeder Stil überall gleich rüberkommt und einem auch das Umfeld/die Leute dort gefallen müssen. Was für Vereine und Schulen gilt...
Viel Erfolg bei der Suche!
kleine Menschen die nicht viel Kraft haben? Gerade denen sollte man eher etwas aufdrücken, um ihrer Schwächen zu kompensieren. Die Größe lässt sich natürlich nur eingeschränkt ändern, aber an der funktionellen Kraft kann man arbeiten.
Für mich ist WT für Leute gut, die gerne das Gefühl haben, kämpfen lernen, ohne zu kämpfen. Darüber reden, wie toll das alles funktioniert bei einem Glas Molke an der WT Saft bar. Etwas Getuschel beim Armschach.
Probebohrungen bei WTlern haben ergeben, das immer noch größere Geldmengen bei Ihnen lagern, deshalb fordern wir, geben sie es heraus. Wir bieten Ihnen, null kämpfen und das internationale Möchtegernüberlegenheitsgefühl. Wir war das den damals, wie war das den? Da war der Kämpfer dazu verdammt, schwitzend mit seinen Trainingskollegen körperbetontes Sparring/Training abzuhalten und heute? Heute tummeln sich frohe und freie WTler in der Schule. Hier prüft einer zärtlich der Chi Sau Druck. Hier streichelt einer feuchtkosend den Langstock. Ja, sie ist so schön, die heile Welt der WTler....es gibt noch viel zu holen, sacken wirs ein. :D
mykatharsis
11-08-2008, 09:09
Wir bieten Ihnen, null kämpfen und das internationale Möchtegernüberlegenheitsgefühl.
Nur da bietet die EWTO aber das überlegen Produkt. :D
Wir war das den damals, wie war das den?
Genau wie heute...nur ohne Internet. :cool:
Killer Joghurt
11-08-2008, 17:05
:o hoch neeij ihr macht mich ganz verlegen.
wtler sind pazifisten:p
Bart der Geier
11-08-2008, 17:11
@E.L.
Wenn Du Kämpfen musst, machst Du was falsch ;). Es ist immer nur der Gegner, der kämpft :D
Trinculo
11-08-2008, 17:16
Oder wie man im Systema sagt: " ... weil ich in einem Kampf gar nicht fechten will, sondern möglichst schnell meinen Gegner loswerden."
mykatharsis
11-08-2008, 17:34
Ein Tai-Chi'ler erzählt Dingdunglern was vom Systema...
Is ja wie wenn Rotkäppchen Frau Holle was von den sieben Zwergen vorliest... :D
Trinculo
11-08-2008, 17:37
Ein Tai-Chi'ler erzählt Dingdunglern was vom Systema...
Wer :ups:?
Sonnenschein
11-08-2008, 18:10
Genau wie heute...nur ohne Internet.
Erst informieren, dann schreiben. :D
mykatharsis
11-08-2008, 19:52
Wer :ups:?
Pick dir halt ne beliebige IMA, oder wie auch immer du dein Zeugs klassifizierst, aus. :)
Trinculo
11-08-2008, 20:32
Na warte, bis ich nach Augsburg komme ;)
mykatharsis
12-08-2008, 11:08
Am St. Nimmerleinstag, oder wie? :)
Trinculo
12-08-2008, 17:03
Am St. Nimmerleinstag, oder wie? :)
St. Nimmerleinstag 2009 könnte klappen ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.