PDA

Vollständige Version anzeigen : Empi oder Enpi? Wer kann es erklären



Kihaku
11-08-2008, 07:48
Hallo werte Karategemeinschaft,

wer kann mir erklären ob die Kata nun Empi oder Enpi heißt? Gleiches gilt für die Technik. Enpi Uchi oder Empi Uchi? In verschiedenen Büchern etc. werden diese beiden Begriffe immer wieder mal für die Kata und mal für die Technik benutzt. Wer weiß es wirklich und erklärt es mir/uns?

LG

Kihaku

Trinculo
11-08-2008, 07:59
Es wird oft "Enpi" geschrieben (in Hiragana oder westlicher Umschrift), aber "Empi" gesprochen, da das folgende "p" (funktioniert auch mit "b" oder "h") das "n" zum "m" verändert. Das ist im Japanischen so ziemlich immer so, aus "kon" + "ban" +"wa" wird in der Sprache "kombanwa". Den gleichen Effekt kannst Du auch im Deutschen beobachten, z.B. bei Wörtern wie "Bonbon" oder "Kanban".

Die Schreibweise mit "m" entspricht dem traditionellen Hepburn-System, die mit "n" dem revidierten.

*Einzeln werden die Begriffe 猿 (Affe) "en" und 臂 (Arm) "hi" geschrieben.

Sportler
11-08-2008, 08:03
Wiki (http://en.wikipedia.org/wiki/Enpi_(elbow_strike))

Geht beides, zumindest kenne ich das so. Ähnlich mit Senpai/Sempai, etc...

FireFlea
11-08-2008, 10:49
Sprachlich korrekt ist die Umschrift mit "n". Ausgesprochen wird es aber "m". Also, wenn Du hier was schreibst bitte immer Enpi oder Senpai sonst gibts ne Verwarnung. :-§ :D

Vegeto
11-08-2008, 11:13
Dafür bräuchten wir eigentlich noch einen Rechtschreibungssmily, vielleicht auch verallgemeinerbar als "Pisa Studien Smily" ;)

On Topic:
Ich dachte immer

Kata: Enpi
Ellenbogenschlag: Empi

Wenn man für beide den gleichen Begriff verwenden würde, fände ich das schon erklärungsbedürftig. Kann das jemand aufklären?

Trinculo
11-08-2008, 11:21
Kata: Enpi
Ellenbogenschlag: Empi

Die Kata wird 燕飛 geschrieben, bestehend aus 燕 (en) "Schwalbe" und 飛 (hi) "fliegen" ... gibt also keinen Grund, sie anders zu transkribieren :p

FireFlea
11-08-2008, 12:15
Kata: Enpi
Ellenbogenschlag: Empi

Wenn man für beide den gleichen Begriff verwenden würde, fände ich das schon erklärungsbedürftig. Kann das jemand aufklären?

Die korrekte Umschrift muss auf jeden Fall enpi lauten. Anders ist das im japanischen Silbensystem auch nicht möglich.

Ansonsten kommt es wie trinculo schon sagte auf die Schriftzeichen an, wenn man nur die Umschrift kennt gibt es fast immer mehrere Möglichkeiten (enpi kann bspw. auch kleine Schaufel oder Bleiumantelung heißen oder als anderes Beispuel könnte "shi" Stadt, Tod, vier...bedeuten - mit Schriftzeichen ist es dann klar).

Edit: hab das auch in Japan schon "falsch" auf Schildern gesehen. Aber schriftsprachlich korrekt ist die Schreibweise mit n.

FireFlea
11-08-2008, 12:19
Das ist ja lustig, bei uns (und auch im Kyokushin) bedeutet Ellbogen "hiji" und das ist auch das normale Wort für Ellbogen. Der "enpi-Ellbogen" wird mit Kanji so geschrieben 猿臂 und das bedeutet wörtlich "Affenarm" oder "Affenellbogen". Dazu auch wikipedia: Enpi (elbow strike - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Enpi_(elbow_strike))

:megalach:

Trinculo
11-08-2008, 12:27
Heh, hatte ich doch schon geschrieben :motz:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/1448728-post2.html

:)

FireFlea
11-08-2008, 12:45
Heh, hatte ich doch schon geschrieben :motz:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/1448728-post2.html

:)

Sry, übersehen :sport014:

ronin germany
11-09-2008, 08:06
was viel schlimmer ist...wenn man emails bekommt von leuten die jahrelange kyokushin machen und am ende ihrer email ""oss"" schreiben obwohl es OSU heisst...da geht mir der hut hoch!!!!

ABER VERDAMMT HOCH !!!!




Willkommen bei RONIN-MMA (http://www.ronin-mma.de)