PDA

Vollständige Version anzeigen : Die Qual der Wahl



Andorlake
11-08-2008, 21:58
Hallo,

ich bin neu hier und muss ehrlich sagen, es freut mich, dass es so ein Board hier gibt! ;)
Ich schreibe hier, weil ich gerne ein paar andere Meinungen zu meinem Entscheidungsproblem hören möchte...

Zum Ersten:
Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem geeigneten Kampfsport(-kunst), da mir auch mein Arzt sowas geraten hat, um primär auch Atemtechniken zu erlernen und meinen Rücken zu stärken, da ich ein angeborenes Wirbelsäulenproblem habe.

Hab auch schon, wie empfohlen, einige Probetrainings mitgemacht (WingTsun, Ju-Jutsu, Aikido, früher mal Judo...)

Mittlerweile konnte ich die Auswahl auf Ju-Jutsu und Aikido eingrenzen...

Ich suche eigentlich einen Kampfsport, der mich körperlich etwas fordert (also Fitness) und in gewisser Weise auch meine Körperbeherrschung ausbildet.
Außerdem sollte dieser auch für SV zumindest teilweise geeignet sein, was aber nicht im Vordergrund steht...

Aikido:
Mir gefällt die Philosophie hinter dieser Kampfkunst.
Zum einen ist da die von vielen angezweifelte SV, die versucht den Gegner zu erhalten und nicht zu zerstören und zum anderen sind mir auch die Leute sehr sympathisch.
So weit ich es mitbekommen habe, fördert es auch sehr die Körperbeherrschung.


Ju-Jutsu:
Heute erst das Probetraining gemacht.
Es bestand ein großer Teil aus Aufwärm- und Dehnübungen und ich wurde auch schon etwas gefordert, also Fitness, Kraft, Ausdauer.
Die Techniken waren sehr mit dem Judo verwandt, aber dennoch schlüssig und scheinbar auch effektiv.
Es gab auch so etwas wie ein kleines Rollenspiel, indem einer in der Mitte eines Kreises stand und dann zufällig angegriffen wurde und derjenige musste dann "frei" reagieren.
Es war also sehr vielfältig, es gibt auch den Wettkampfaspekt, der mir aber auch nicht so wichtig ist.

Nur leider spüre ich nach dem Training ganz stark meinen Rücken, der jetzt auch wehtut...Das hatte ich beim Aikido nicht... nur Muskelkater im Rückenbereich aber keine Schmerzen!



Also, lange Rede kurzer Sinn... Wie ist eure Meinung dazu?
Auf Grund der Schmerzen tendiere ich nun doch mehr zu Aikido oder ist das kein Kriterium? :rolleyes:

Daeel
12-08-2008, 10:55
Hallo.
Also wenn ich Muskelkater habe, dann tut das weh ^^
Wie definierst du denn Schmerzen?
Habt ihr spezielle Rückenübungen gemacht?
Oder etwas, was deinen Rücken belastet hat?
Im Zweifelsfall lass dir vom Arzt bestätigen, dass du "was auch immer" mit deinem Rücken machen darfst bzw. erkundige dich, was du meiden solltest.
Um Schmerzen im Rücken zu bekommen, reicht es für die meisten Leute, wenn sie einfach mal versuchen auf der Arbeit (Bürojob) GERADE/AUFRECHT zu sitzen, und das den ganzen Tag lang. Die folgenden Tage sind die Hölle, weil die Muskulatur so was von meckert, aber nach einer Woche hat sich der Rücken dran gewöhnt. Zumindest wars bei mir so.
Du kannst ja noch ein paar Male zum Probetraining gehen und dich dann erst entscheiden. Zur Not für das, was dir mehr Spaß macht. Denn das ist der Sinn der Sache.
Gruß Daeel

Andorlake
12-08-2008, 12:04
Hmm...Ich denke die meiste Belastung war das Fallen nach einem Wurf...
Klar sollte man im Idealfall leicht seitlich aufkommen, aber das funktioniert halt nicht immer...
Dann gab's noch so hübsche Sachen, wie Handstand machen und abrollen, was bei nicht perfektem Abrollen auch Schmerzen bereiten kann ^^

Aber ich denke, das meiste kam von dem geworfen werden... :P

Daeel
12-08-2008, 12:17
Gut... Fallen muss man erst lernen. Gaaanz langsam anfangen und die Übungen exakt machen. Schnell wirds von alleine. Auch korrekt über die Schulter abrollen dauert, bis man es drauf hat. Ich bin auch anfangs mehr geholpert als gerollt. Klar merkt man das an der Wirbelsäule. Mit der Zeit und der richtigen Technik wird das aber. Auch das seitwärts fallen. Erst die Technik, dann die Geschwindigkeit. Nicht andersrum. Dann wirds schon.

Andorlake
12-08-2008, 12:34
Das ist ja schon klar...Ich hab ja früher auch Judo gemacht, da ist schon noch was vom Fallen hängengeblieben. ^^

Nur irgendwie war das Fallen beim Aikido angenehmer... Vielleicht liegt es einfach daran, dass dort allgemein die Würfe, etc. langsamer ausgeführt werden ;)

Franz
12-08-2008, 13:03
Beim Aikido lässt du dich fallen. Beim Ju Jutsu wirst du geworfen.
Daher ist deine Körperspannung beim JJ anders. Wenn du dich selber fallen lässt läuft das immer weicher ab.

mach was dir Spaß macht.

shenmen2
12-08-2008, 14:30
Beim Aikido lässt du dich fallen. Beim Ju Jutsu wirst du geworfen.

:rolleyes: Was für ein Unsinn. Beim Aikido wirst du ebenfalls geworfen, bei den meisten Techniken dann aber losgelassen, so daß du weich abrollen kannst, anstatt hart zu fallen. Das macht Aikido insgesamt wesentlich körperschonender als Ju Jutsu. Außerdem gibt es im Aikido keinen Bodenkampf, noch ein großer Pluspunkt für Leute mit Rücken- oder Gelenkproblemen.

Franz
12-08-2008, 14:38
kein Unsinn, Zitat aus dem Aikido: Warum fällst du denn nicht?
Antwort weil ich nicht muss, der Druck erledigt sich mit einem Schritt.
Darauf Antwort Aikido Übungsleiter, wenn du mal länger bei uns bist dann wirst du freiweillig auf den Kontakt (der nur berühren ist!!!) dich fallen lassen.
Das war die 2. Gruppe bei der ich mitgemacht habe bei der ersten war ich gute 6 Monate und immer sind alle ohne ersichtlichen Grund gefallen, irgendetwas zwischen Lemmingverhalten und Gruppenzwang. Evtl. auch Gehirnwäsche, da die glaubten Sie müssten, dabei war weder Druck noch Zug nennenswert.

netwolff
12-08-2008, 15:06
kein Unsinn, Zitat aus dem Aikido: Warum fällst du denn nicht?
Antwort weil ich nicht muss, der Druck erledigt sich mit einem Schritt.
Darauf Antwort Aikido Übungsleiter, wenn du mal länger bei uns bist dann wirst du freiweillig auf den Kontakt (der nur berühren ist!!!) dich fallen lassen.
Das war die 2. Gruppe bei der ich mitgemacht habe bei der ersten war ich gute 6 Monate und immer sind alle ohne ersichtlichen Grund gefallen, irgendetwas zwischen Lemmingverhalten und Gruppenzwang. Evtl. auch Gehirnwäsche, da die glaubten Sie müssten, dabei war weder Druck noch Zug nennenswert.
Franz, Franz, Franz *schüttelt mahnend mit dem Kopf*
Komm mich mal lieber besuchen hier im hohen Norden, dann nehm ich dich mit ins Training, da gibts einige, die fallen nicht freiwillig :)
Zudem - du bist Mod, bitte etwas mehr Sachlichkeit. So ein Aikido habe ich auch schon oft angetroffen, aber das ist bitte nicht zu verallgemeinern.

Trinculo
12-08-2008, 15:52
Hauptsache, ihr macht ein Video :)

Andorlake
12-08-2008, 15:53
Bitte jetzt keine Diskussion über die Effektivität des Aikidotrainings ^^

Fakt scheint aber zu sein, dass das Fallen beim Aikido schonender ist, als bei Ju-Jutsu? ;)

netwolff
13-08-2008, 10:15
Bitte jetzt keine Diskussion über die Effektivität des Aikidotrainings ^^

Fakt scheint aber zu sein, dass das Fallen beim Aikido schonender ist, als bei Ju-Jutsu? ;)

Hm, generell ist das Fallen kein Problem im Aikido, weil man langsam herangeht. Ich habe die letzten Wochen Probleme mit meinem rechten Knie und ich bitte einfach darum, nicht "hart" geworfen zu werden, keinen freien Fall etc. zu machen, sondern die "Altersstil"-Variante zu nutzen :D.
In meinem alten Dojo, damals in Hannover, gab es etliche Herren im fortgeschrittenen Alter, die hatten alle ihre Zipperlein und konnten dennoch sauber Aikido praktizieren - halt weich im Abgang ;)

Andorlake
15-08-2008, 16:53
Danke für die Antworten ^^

Ich habe mich nun für Aikido entschieden, da es mir einfach viel mehr zugesagt hat :D

Mal sehen, ob die Begeisterung weiterhin anhält *g*