Vollständige Version anzeigen : Bestellung aus dem Ausland, ich Hornochse
Hallo zusammen!
Wollte nur meinen Frust loswerden, also nicht steinigen. Hab' was aus den USA bestellt, was es hier leider nicht zu kaufen gibt. Warenwert knapp 130$... heute ist das Paket angekommen mit dem üblichen Aufkleber "Selbstverzollung". Also anstatt das Paket bei dem Zoll abzuliefern ging es direkt an mich. Typischer Postfehler...
Jeder normale Mensch würde sich freuen und den Mund halten. Was mache ich? Ich gehe damit zum Zoll damit ich das entsprechend verzollen kann. Daraufhin sagt die nette Dame, dass sie jetzt von mir kein Geld nehmen darf sondern die Post in Regress nehmen muss (Straftat, unverzolte Einfuhr). Diese wird sich dann an mich wenden und das Geld zurückfordern... wahrscheinlich inklusive der 30 EUR Gebühren, die anfallen wenn man die Post verzollen lässt anstatt eine Selbstverzollung vorzunehmen.
Ist ja nicht so, dass ich gezwungen wurde zum Zoll zu laufen... es gibt einfach Dinge, wo man einfach die klappe halten und sich ruhig verhalten sollte :narf:
Humm, wieso biste denn zum Zoll? Hast du gedacht da muss vom Zoll noch was gemacht werden, oder wie? Oder sollte das eine gute Tat werden? :confused:
Naja versteh ich nicht ganz, aber wird schon halb so schlimm sein.
sind die zollgebühre eigentlich immer gleich oder ist das immer anders ??:hehehe:
So als rechtschaffener Bürger, der seine Sachen ordnungsgemäß verzollt, seine Steuern zahlt und so... . :mad: Ehrlich sein lohnt sich anscheinend tatsächlich nicht...
Edit: je nach eingeführter Ware zahlt man 19% + ~13% bei Stoffzeugs auf Kaufpreis inkl. Versand.
ohjeee, das ja echt zum kotzen. *dir auf die schulter klopft* nunja, nächstes mal weißte beschaid ^^
Typisches Beamtengehabe des Zolls. Statt dass Sie dir danken, schnell den Zoll einheben und dir nen schönen Tag wünschen. Hasse ich solche Ärmelschonerfritzen.
Und: Ich bin selbst Beamter. (noch :cool: )
GaaraOne
13-08-2008, 13:55
und was macht das im mt forum ^^ ? :D
und was macht das im mt forum ^^ ? :D
Mir will parout keine Ausrede einfallen was das Posting in dem Unterforum macht :D
Hab das MT Forum in den Bookmarks, alle anderen sind ein weiter Klickweg ;) Aber verschiebt's ruhig. Gerade bei der Post angerufen, die haben auch keine weiteren Infos. Zum Mäuse melken.. ich könnte mich selbst in den Ar*** treten! Zum Glück ist heute Training; das überlebt der Boxsack nicht :sport069:
Mir will parout keine Ausrede einfallen was das Posting in dem Unterforum macht :D
Es ist im MT-Unterforum, weil "Selbstverzollung" so ähnlich klingt wie "Schienbeinabhärtung". ;)
GaaraOne
13-08-2008, 14:52
Es ist im MT-Unterforum, weil "Selbstverzollung" so ähnlich klingt wie "Schienbeinabhärtung". ;)
hahaha ^^
Grasbueschel
13-08-2008, 17:51
Hallo zusammen!
Wollte nur meinen Frust loswerden, also nicht steinigen. Hab' was aus den USA bestellt, was es hier leider nicht zu kaufen gibt. Warenwert knapp 130$... heute ist das Paket angekommen mit dem üblichen Aufkleber "Selbstverzollung". Also anstatt das Paket bei dem Zoll abzuliefern ging es direkt an mich. Typischer Postfehler...
Jeder normale Mensch würde sich freuen und den Mund halten. Was mache ich? Ich gehe damit zum Zoll damit ich das entsprechend verzollen kann. Daraufhin sagt die nette Dame, dass sie jetzt von mir kein Geld nehmen darf sondern die Post in Regress nehmen muss (Straftat, unverzolte Einfuhr). Diese wird sich dann an mich wenden und das Geld zurückfordern... wahrscheinlich inklusive der 30 EUR Gebühren, die anfallen wenn man die Post verzollen lässt anstatt eine Selbstverzollung vorzunehmen.
Ist ja nicht so, dass ich gezwungen wurde zum Zoll zu laufen... es gibt einfach Dinge, wo man einfach die klappe halten und sich ruhig verhalten sollte :narf:
tach.
ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass die post dir eine rechnung zukommen lässt. deine sendung ist aufgrund eines fehlers eines mitarbeiters der deutschen post bei dir zugestellt worden, obwohl das format der sendung bzw. die art der sendung generell dagegen spricht. ich sehe absolut keinen grund dafür, dass die post von dir auch nur einen euro cent verlangen würde/könnte. sollte die sendung ein paket sein und von dhl zugestellt worden sein, gilt das gleiche.
du wirst niemals eine rechnung von der post/dhl or whatever erhalten.
sollte der zoll die post/dhl wirklich für sowas in regress ziehen (was ich ganz stark bezweifel) würde deren rechtsschutzversicherung eh zum tragen kommen und die sache hat sich erledigt.
naja, selber schuld, wenn man freiwillig zum zoll geht. das ist ja fast so, wie wenn du siehst wie irgentein fremder von 4 anderen vermöbelt wird, du die alle umhaust und danach eine anzeige wegen körperverletzung am hals hast. am besten gucken noch deren freundinen zu und du bekommst noch ne anzeige wegen sexueller belästigung.
wenn du einen hunderter auf der straße findest, gehst du dann damit auch zur polizei?
meine güte, selbst wenn du deine kippe einfach in die walachei wirfst, begehst du eine ordnungswidrigkeit...
denk zuerst an dich, glaub mir, dir wird es am ende niemand danken!
Sportler
13-08-2008, 18:10
wenn du einen hunderter auf der straße findest, gehst du dann damit auch zur polizei?
Gutes Post. Und zu dem hunderter: Habe mal in einem Hotel als Nachtportier gejobbt. Im Treppenhaus lag ein Fünfziger. Weil ich ne ehrliche Haut bin, hab ich den in nen Umschlag und dem Chef für den nächsten Tag hingelegt - außerdem in allen möglichen Übergabeheften den Betrag reingeschrieben, damit auch ja keiner Schindluder betreibt.
Kein Gast hat sich gemeldet. Wem steht also das Geld zu?
Im Endeffekt hab ich davon einen Zehner bekommen, weil EIN Mitarbeiter sich für den ehrlichen Neuen eingesetzt hat...
Jaja, die schöne Ehrlichkeit...:narf:
naja, selber schuld, wenn man freiwillig zum zoll geht. das ist ja fast so, wie wenn du siehst wie irgentein fremder von 4 anderen vermöbelt wird, du die alle umhaust und danach eine anzeige wegen körperverletzung am hals hast. am besten gucken noch deren freundinen zu und du bekommst noch ne anzeige wegen sexueller belästigung.
wenn du einen hunderter auf der straße findest, gehst du dann damit auch zur polizei?
meine güte, selbst wenn du deine kippe einfach in die walachei wirfst, begehst du eine ordnungswidrigkeit...
denk zuerst an dich, glaub mir, dir wird es am ende niemand danken!
:rolleyes:
Trinculo
13-08-2008, 18:17
Gutes Post. Und zu dem hunderter: Habe mal in einem Hotel als Nachtportier gejobbt. Im Treppenhaus lag ein Fünfziger. Weil ich ne ehrliche Haut bin, hab ich den in nen Umschlag und dem Chef für den nächsten Tag hingelegt - außerdem in allen möglichen Übergabeheften den Betrag reingeschrieben, damit auch ja keiner Schindluder betreibt.
Kein Gast hat sich gemeldet. Wem steht also das Geld zu?
Im Endeffekt hab ich davon einen Zehner bekommen, weil EIN Mitarbeiter sich für den ehrlichen Neuen eingesetzt hat...
Jaja, die schöne Ehrlichkeit...:narf:
Trotzdem nicht verkehrt. Du musst halt entscheiden, was Du willst.
Sportler
21-08-2008, 23:57
Trotzdem nicht verkehrt. Du musst halt entscheiden, was Du willst.
Für den Gast ist es klar das Beste. Nervt halt, aber ich denke, ich würde es wieder so machen. Auch wenn 50€ für jemanden, der das Doppelte pro Nacht bezahlt wohl eher Kleingeld sind.
@Anton:
Schon was neues vom Zoll?
Ne, noch nix. Ich seh's schon kommen: ich fahr in einer Woche in Urlaub, während dessen wir irgendein Verfahren eingeleitet und ich mit einer Vorladung gebeten dazu Stellung zu nehmen. Da ich nicht antworten kann weil ich nicht da bin läuft die Frist ab und es wird ein Haftbefehl ausgestellt! Bei meiner Rückkehr werde ich dann festgenommen und nach Guantanamo verschleppt. Wer weiß ob ich mit den "gesparten" 30 EUR nicht irgendwelche dubiosen Gruppen unterstütze... :hammer:
DerRoteTee
22-08-2008, 09:52
ich kann dein bodyguard sein :cool:
Wenns nach mir ginge :
Yo, ich würde sagen das wenn ich das paket erhielt, das ich dachte das alles erledigt sei. Und wenn sie dich dran kriegen wollen machste GTA nach, knackst ein Auto, erschießt den fahrer und flüchtest zum Flugplatz. Dort hi-jackst du nen Helikopter während er startet und wirfst den Piloten ausm Cockpit. Dann fliegst du nach Amerika während du 5 Einwandererschiffe, die ebenso beabsichtigen nach Amerika zu ziehen, zerstörst. Dort landest du vor dem Weißen Haus, wo President Bush dir einen Orden verleiht. Dabei verwandelt sich der Saal zu einer Disko während du mit NRA zu ABBA- The winner takes it all tanzt. Draufhin werden sie eine Begnadigung geben, das du das Paket net bezahlen musst.
So... das war der erste vorschlag ^^
der zweite vorschlag ist - bezahl es und du hast deine ruhe ^^
ich kann dein bodyguard sein :cool:
So... das war der erste vorschlag ^^
der zweite vorschlag ist - bezahl es und du hast deine ruhe ^^
Ich wollte es ja bezahlen, aber der Zoll hat mich nicht gelassen. Die Tante sagte nur "Wir holen uns das Geld von der Post. Wo die das dann herholt weiß ich nicht!"
:mad:
DerRoteTee
25-08-2008, 13:08
humz? Sowas habe ich noch nie erlebt. Was hasten bestellt überhaupt das die sone Zicken machen ? Dann ruf mal bei der Post an und frag wie es weiter gehen soll..
oder behalte es und lebe in der Schattenwelt ^^
Rafael D.
25-08-2008, 13:16
[QUOTE=Anton_;1451401] :mad: Ehrlich sein lohnt sich anscheinend tatsächlich nicht...QUOTE]
warum sollte es ;)
mfG passt schon^^
jkdberlin
25-08-2008, 13:24
ich verschiebe das mal...
Lucky 13
25-08-2008, 13:28
Merkt es euch für die Zukunft: Wenn euch was Gutes widerfährt, erzählt keinem davon. Keinem. ;)
Rebel till i die
25-08-2008, 17:03
in der Regel müßte das so aussehen das das Unternehmen ( UPS, FedEx, DHL whar ever ) was dir deine Ware aus dem Drittland einführt für die anfallenden Kosten in Vorkasse tritt ( Aufschubkonto ) und die anfallenden Kosten ( Zoll, EUSt ) dir in Rechnung stellt, da das Zustellen bei dir ohne Verzollung ein Fehler seitens des Unternehmens war kann allein aus rechtliche Gründen dir keine Strafe
( Steuerstraftat ) aufgebrummt werden. Nachträglich zahlen beim Zoll geht nicht, da das Kind ja schon in den Brunnen gefallen ist, ist aber insoweit auch kein Problem dauert nur jetzt länger ( dafür ist dann wieder ne andere Abteilung zuständig..... usw ). Und solltest du während deines Urlaubs Post vom Zoll bekommen ist das auch nicht schlimm. Die Wiederspruchsfrist beträgt einen Monat nach Bekanntgabe, wenn du noch Glaubhaft wiederlegst das du im Urlaub warst um diese Zeit. Hoffe hab jetzt ein bißchen geholfen:)
nointerest
25-08-2008, 19:27
Gutes Post. Und zu dem hunderter: Habe mal in einem Hotel als Nachtportier gejobbt. Im Treppenhaus lag ein Fünfziger. Weil ich ne ehrliche Haut bin, hab ich den in nen Umschlag und dem Chef für den nächsten Tag hingelegt - außerdem in allen möglichen Übergabeheften den Betrag reingeschrieben, damit auch ja keiner Schindluder betreibt.
Kein Gast hat sich gemeldet. Wem steht also das Geld zu?
Im Endeffekt hab ich davon einen Zehner bekommen, weil EIN Mitarbeiter sich für den ehrlichen Neuen eingesetzt hat...
Jaja, die schöne Ehrlichkeit...:narf:
Die 10 Euro hast ehrlich verdient, die 50 Euro wären gestohlen. So von wegen Gewissen und so *gg*.
Wer weiß denn aber, ob das nicht ein Test vom Cheffe war? So a la "gucken wir mal wie ehrlich die Mitarbeiter sind" - am besten noch mit heimlicher Überwachung. So ähnlich wie wenn man was in die Reinigung gibt und da Geld reinsteckt/steckengelassen hat.
Vll hat Dir die Aktion den Job erhalten/ne fristlose Kündigung erspart.
Sportler
25-08-2008, 19:47
Die 10 Euro hast ehrlich verdient, die 50 Euro wären gestohlen. So von wegen Gewissen und so *gg*.
Nur, nachdem sich keiner gemeldet hat... Haben dann die anderen von mir gestohlen?
Wer weiß denn aber, ob das nicht ein Test vom Cheffe war? So a la "gucken wir mal wie ehrlich die Mitarbeiter sind" - am besten noch mit heimlicher Überwachung. So ähnlich wie wenn man was in die Reinigung gibt und da Geld reinsteckt/steckengelassen hat.
Vll hat Dir die Aktion den Job erhalten/ne fristlose Kündigung erspart.
Die Möglichkeit besteht, ABER: Es gibt solche und solche Läden/Chefs. War ca. 14 Monate dort, und wenn sich irgendwer drum geschert hätte, dann wäre das aufgefallen. Glaube also nicht, dass der Chef die Zeit und Mühe aufgebracht hätte. Außerdem, das Geld war im Zugang aus der Tiefgarage, Kameras gab es dort sowieso nicht. Ergo, irgendein Gast, der zufällig noch anreist, hätte das Geld auch finden können.
Sportler
25-08-2008, 19:48
oder behalte es und lebe in der Schattenwelt ^^
Durchlesen: Er hatte es ja schon, ist dann aber ZUM Zoll und hat gefragt. DANN haben die es eingesteckt...:D
Hallo zusammen!
Wollte nur meinen Frust loswerden, also nicht steinigen. Hab' was aus den USA bestellt, was es hier leider nicht zu kaufen gibt. Warenwert knapp 130$... heute ist das Paket angekommen mit dem üblichen Aufkleber "Selbstverzollung". Also anstatt das Paket bei dem Zoll abzuliefern ging es direkt an mich. Typischer Postfehler...
Jeder normale Mensch würde sich freuen und den Mund halten. Was mache ich? Ich gehe damit zum Zoll damit ich das entsprechend verzollen kann. Daraufhin sagt die nette Dame, dass sie jetzt von mir kein Geld nehmen darf sondern die Post in Regress nehmen muss (Straftat, unverzolte Einfuhr). Diese wird sich dann an mich wenden und das Geld zurückfordern... wahrscheinlich inklusive der 30 EUR Gebühren, die anfallen wenn man die Post verzollen lässt anstatt eine Selbstverzollung vorzunehmen.
Ist ja nicht so, dass ich gezwungen wurde zum Zoll zu laufen... es gibt einfach Dinge, wo man einfach die klappe halten und sich ruhig verhalten sollte :narf:
omg was machst du nur.....................................
DerRoteTee
26-08-2008, 13:02
Durchlesen: Er hatte es ja schon, ist dann aber ZUM Zoll und hat gefragt. DANN haben die es eingesteckt...:D
oh mann.....
pretty boy
27-08-2008, 23:28
hahahahahhaa :D:D:D:D:D
dagukimm
28-08-2008, 07:06
gemäß Zollbestimmungen sind Waren bis ca. 150€ zollfrei aus USA. Information ist im Internet erhältlich.:D
John Preston
28-08-2008, 08:11
So als rechtschaffener Bürger, der seine Sachen ordnungsgemäß verzollt, seine Steuern zahlt und so... . :mad: Ehrlich sein lohnt sich anscheinend tatsächlich nicht...
http://op-for.com/simpsons_nelson_haha2.jpg
Was sowas macht ist selber Schuld :D
nointerest
01-09-2008, 22:00
Aber nur wennst sie beim Urlaub mitbringst!
Wenns per Post geht (Bestellung bei.... Amazon & Co., Ebay, was auch immer) sinds nur so um die 20 Euro INKL. Porto!
Zottelkopf
02-09-2008, 12:34
22 exklusive porto! dat is freimenge (ich weiß es weil ich gestern selbst beim zoll war was abholen und gefragt hab ; -) ansonsten über 22 euro dann INKL porto
so far
Schnueffler
02-09-2008, 18:38
gemäß Zollbestimmungen sind Waren bis ca. 150€ zollfrei aus USA. Information ist im Internet erhältlich.:D
Das ist angedacht, wirs aber FRÜHESTENS zum 09.12.2008 umgesetzt. Derzeit sind es die von Zottel angesprochenen 22€.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Und dann ist es nicht nur für die USA, sondern generell im Postverkehr, wenn nicht andere Regeln entgegen sprechen.
Im Reisegepäck sind es 175€!
nointerest
03-09-2008, 20:12
OK sorry, die genauen Zahlen hatte ich nicht im Kopf.
Nur dass so um die 20 im Versand ok sind und so um die 150 bei Reisen. So quasi als Hausnummern *gg*.
Aber 150 für Post - das konnte einfach nicht sein.
Rebel till i die
11-09-2008, 15:46
Freigrenzen:
bis 22€ wenn´s nen Kaufgeschäft ist ( Postverkehr )
bis 45€ wenn´s nen "Geschenk" von Privat an Privat ist ( Postverkehr )
bis 175€ im persönlichen Gepäck von Reisenden, danach gilt bis zu einem Wert von 350€ der pauschale Abgabensatz von 13,5%
( Reisendenverkehr )
:kaffeetri
bis 175€ im persönlichen Gepäck von Reisenden, danach gilt bis zu einem Wert von 350€ der pauschale Abgabensatz von 13,5%
( Reisendenverkehr )
:kaffeetri
nur auf antrag schlaumeier! :p das heißt, die waren müssen auch angemeldet werden. wer versucht, die klamotten so durch den zoll zu bekommen und erwischt wird, kann sich die sogenannte pauschalverzollung in die haare schmieren.
naja jedenfalls muss man dem zöllner auch noch sagen, dass man die pauschale will, von allein macht der's nämlich eher nicht...
aber das weiß zugegebenermaßen kaum jemand
Schnueffler
11-09-2008, 19:43
Nur so der ein oder andere Klugscheißer hier weiß sowas! :D
Nur so der ein oder andere Klugscheißer hier weiß sowas! :D
ich konnte ihn doch nicht alleine klugscheißen lassen... :p
Rocky777
11-09-2008, 22:08
Woran will man den sehen, das die Klamotten nicht von zuhause sind? :o
Rebel till i die
12-09-2008, 05:33
das liegt im Ermessen des Beamten und hängt mit den individuellen Gegebenheiten zusammen , aber im Zweifelsfall ist der Reisende in der Beweispflicht .
Manche sind aber auch so clever, kaufen den Kram im Ausland und lassen dann das Preisschild dran, da ist der SV natürlich eindeutig.
Flo-GE oder Schnueffler wissen aber bestimmt auch noch was dazu. :D
mich nix wissen, ich aussengeländer...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.