Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Krafttraining für Grappler



socke-kkb
14-08-2008, 16:03
Hi,

welches Krafttraining ist für Bodenkämpfer empfehlenswert? Ich gehe zusätzlich zum Training 3-4mal pro Woche ins Studio und würd das Training gerne so ausrichten, dass es mir was für den Bodenkampf bringt.

Das FighterFitness System ist mir bekannt, ist allerdings nicht so mein Ding.

Ich möchte auf jeden Fall mit Geräten/Hanteln trainieren, da mir das eher liegt als Körpergewichtsübungen.
Welche Übungen das sind und ob die was für die Optik bringen ist eher zweitrangig.
Wichtigstes Kriterium ist, dass es viel Kraft für den Bodenkampf gibt.

Vielen Dank für euren Rat.

Gruß,

Socke-KKb

Scavanger
14-08-2008, 16:08
also ich persöhnlich mache übungen für den nacken für die unterarme(grifkraft) und der rest ist die großen muskelgruppen, da ich beim rollen immer merke das ich nicht nur einen muskel brauche sondern meinen ganzen körper...

Also jede art von krafttrening wird dir weiter helfen ...

lg

socke-kkb
14-08-2008, 16:11
Hi,

ich trainiere momentan auch fast nur Grundübungen (2mal Brust/Schulter/Trizeps und 2mal Rücken/Bizeps pro Woche), also keine Isolationssachen wie Seitheben oder Bizepscurls, eher so Bankdrücken, Kreuzheben und Rudern.

Meinst du sowas ist für Grappler ok?

Gruß,

Socke-KKb

Robby
14-08-2008, 16:17
Hi,

ich trainiere momentan auch fast nur Grundübungen (2mal Brust/Schulter/Trizeps und 2mal Rücken/Bizeps pro Woche), also keine Isolationssachen wie Seitheben oder Bizepscurls, eher so Bankdrücken, Kreuzheben und Rudern.

Meinst du sowas ist für Grappler ok?

Gruß,

Socke-KKb

Gerade solche Übungen sind gut für die intramuskuläre Koordination...quasi dass der Körper lernt zusammenzuspielen :)!

Ich würde jedoch auch die Beine beim Krafttraining mittrainieren!

Grüße Rob

Kraken
14-08-2008, 16:20
gitb ienfache grundregeln:


komplexe übungen machen

aufkraftausdauer und schnellkraft

freie gewichte und bwes



alles andere ist bockmist;)



also z.B: klimmzüge liegestütze kreizheben solche dinge.

burpees, dands etc.


mit übungen wie curls, oder ähnlichem wirst ncith weiterkommen:)

Scavanger
14-08-2008, 16:22
ich würde meinem vorredner zustimmen das, das hinzunehmen von bein übungen auf jedenfall sinvoll wäre

und die bauchmuskelatur würde ich auch nicht vernachlässigen...

sonst hört sich das soweit ok an!

nur die intensität musst du ahlt schauen 3-4 mal im studio plus grapling ist schon recht hart^^

lg

socke-kkb
14-08-2008, 17:40
Hi,

Für den Bauch halte ich 1 Tag pro Woche frei wo ich etwa 30 Minuten nur Bauch trainiere, ansonsten unregelmäßig ein paar Übungen.

Ich trainiere zwar meist 4mal pro Woche, aber nicht bis zum absoluten Muskelversagen. Außerdem tue ich mit 2mal Sauna pro Woche und einmal 45 Minuten langsamem Laufen noch ein bisschen was für die Regeneration, von daher passt das. Die Sache mit dem Beintraining werde ich versuchen noch reinzuquetschen, mit dem Kreuzheben sind diese ja so oder so wenigstens ein bisschen involviert.

Mal eine andere Sache: Kraftausdauer besser mit langsamen Wiederholungen oder einfach mit vielen Wiederholungen ?
Momentan trainiere ich im Bereich von 10 Wdh, aber führe diese langsam und kontrolliert aus.

Gruß,

Socke-KKb

Kraken
14-08-2008, 17:58
10wdh bist du perfekt im massebreich, im ienzigen bereich der dir nahezu keien nutzen bringt;)


nimm weniger gewicht, ob shcnell oder langsam, mindestens 20 wdh müssen dirnliegen.

die frage shcnell oder slow ist einfach beantwortet: beides! die variation machts, du solltest viele verschiedneen belastungsvarianten angewöhnen, zum optmal trainiert zu sein.

für beine die kniebeugen nicht vergessen!

TasmanischerTeufel
14-08-2008, 19:11
mich interessiert das thema auch sehr.
besonder wie ungefähr das optimale volumen ist.

man muß hier ja leider enorm runter gehen wenn man viel grappling trainieren will.

was ich gerne als nächstes für mich ausprobieren wollte wäre 2 mal die woche drücken und zwei mal die woche ziehen
und dann jeweils 3-4 sätze für ober und unterkörper.

Ein beispiel für drücken:

2 sätze Bankdrücken
1 satz Schrägbankdrücken in der Multi
1 Military Press
3 Sätze Beinpresse

dabei versuche ich immer bis zum MV zu gehen aber ich nutze nie intensitätstechniken.

kann man sagen das ist so ok?
hab ich was nicht beachte?
kann man vielleicht was verbessern?

Fist
14-08-2008, 20:17
Und wie steht´s mit KB und Keule ?:)

Gruss
Fist

socke-kkb
14-08-2008, 21:34
hi,

ist das mit den 20 wdh. allgemeiner konsens? das kommt mir doch sehr viel vor, gerade beim kreuzheben.

ich feil mir morgen mal nen tp zusammen und stell den dann vor.

gn8!

Kraken
14-08-2008, 21:41
min. 20;)

bei maxkraft natürlich nicht, udn kreuzheben ist maxkraft

ich würde da 3x3 oder 5x5 machen für maxkraft und z.B. 3x25 für kraftausdauer:)

Krabbelmonster
15-08-2008, 10:22
tag,
bin auch krakens ansicht.
allerdings würde ich zwischendurch auch mal eine massephase(6-10Wdh.) einlegen. im bb ist das stichwort dazu periodisieren.
d.h.:
jede phase also max.kraft, kraftausdauer, hyperthropie(muskelverdickung=masse) abwechseln z.b. jede phase einen monat durchführen

ich persönlich würde max.-kraft nicht länger als 3wochen am stück trainieren, hab mir mit zuviel davon ein handgelenk geschrottet(nach 8monaten + operation wars wieder ok). kann das mit den 3wochen auch vom powerlifting/k3k.

denke massephasen zwischendurch sind wichtig um max.-kraft und ausdauer auch konstant weitersteigern zu können. 5x5 z.b. baut allerdings auch masse auf.

das beschriebene ist allerdings reines krafttraining, um die beweglichkeit nicht zu verlieren sollte man nebenbei noch dehneinheiten durchführen.
außerdem wirst du so deine explosivität teilweise verlieren.
wichtig sind also auch schnell-/explosivkraftübungen. z.b. liegestütz mit klatschen, burpees oder (wie glaub ich schon von kraken gemeint) schnell ausführung von übungen im hohen wiederhohlungsbereich.
anregungen für explosivkrafttraining gibts z.b. bei rosstraining.com.

gruss

socke-kkb
15-08-2008, 16:36
Hi,

kann man statt abwechselnder Phasen auch innerhalb der Trainingseinheiten mischen?

Zum Beispiel Kreuzheben für Max.Kraft, Liegestütz mit Klatschen für Schnellkraft und 3*25 Latziehen für Kraftausdauer?

Man könnte sich dann ja 2-3 Trainingseinheiten basteln, in denen dann im Endeffekt jeder Muskel in jedem Bereich mittrainiert wird und diese im Wechsel durchführen.

Gruß,

Socke-kkb

Shanghai Kid
15-08-2008, 16:45
Hi,

kann man statt abwechselnder Phasen auch innerhalb der Trainingseinheiten mischen?

Zum Beispiel Kreuzheben für Max.Kraft, Liegestütz mit Klatschen für Schnellkraft und 3*25 Latziehen für Kraftausdauer?



Nach meinem Wissensstand ist das Unfug, da dein Muskel dann nicht mehr weiss, auf welchen Reiz er reagieren soll.

Stell Dir Deinen Muskel als "denkendes Wesen" vor. Wenn Du staendig wenige Reps mit viel Gewicht machst, denkt er sich "Aha, Kraft ist gefragt!" Und baut dementsprechend Gewebe auf/ um (wenn die Ernaehrung es zulaesst), etc...

socke-kkb
15-08-2008, 17:06
Hi,

verliert man denn nicht während des Maxkraftzyklus und des Hypertrophiezyklus z.B. viel Schnelligkeit und fängt dann nach diesen zwei Zyklen fast wieder bei Null an?

Gruß,

Socke-KKb

Krabbelmonster
15-08-2008, 18:41
meine erfahrung nach wenn dann nur minimal.
1. sind die abstände zwischen den phasen so kurz, dass es sich nicht wirklich auswirkt

2. hält das grappling-training ansich ausdauer und explosivität aufrecht(solange du ausdauernd und explosiv kämpfst:D:D:D)

3. ein größerer muskel bekommt auch mehr ausdauer und bei maxkraft-training arbeitest du aufgrund des hohen gewichts anfangs mit einer gewissen explosivität um das gewicht zu beschleunigen(ein grund warum im k3k gerade in jüngerer zeit viel mit explosivität gearbeitet wird -> unter dr.korte googeln)

ich würde grundsätzlich alle muskelgruppen während einer phase/ einem zyklus gleich trainieren(bzw. im gleichen wdh.bereich- wenn der sich wie beim 5x5 überschneidet ist das ok) was maxkraft,hyperthropie und kraftausdauer betrifft. mischen von verschiedenen zyklen und muskelgruppen macht denke ich nur sinn wenn man sich bei einer muskelgruppe in einem bestimmten bereich verbessern will.

bei explosivität ist das glaube ich (zumindest teilweise) etwas anderes. eine kombination ist hier glaube ich möglich. kenn ich zumindest aus dem Darden's Super Arme Programm. hier werden explosive mit langsamen übungen kombiniert um sowohl bei langsam zuckenden als auch schnell zuckenden muskelfasern während eines trainings einen reiz zu setzen.

bin allerdings kein sportwissenschaftler und gebe nur einen teil meines kenntnisstandes/ meiner erfahrungen wieder.

gruss

DieKlette
15-08-2008, 21:42
Jungs, mal 'ne Frage:

Ich hab' nen Sandsack, den ich gerne nehme um "ringerische" Kraft aufzubauen.

Z.B. 60 mal Hochwuchten mit Bodylock, habt ihr noch ein paar Ideen dafür?

Krabbelmonster
15-08-2008, 23:21
sowas ungefähr?

Grappler Sandbag Complex by SimonJPro -- Revver Online Video Sharing Network (http://revver.com/video/826693/grappler-sandbag-complex/)

bei youtube gibts unter sandbag noch viel mehr davon

ähnliche sache kann man allerdings auch mit ner langhantel machen.

beides gut geeignetfür grappling spezifisches zirkeltraining(wie teilweise auch gezeigt)

oder mit nem box-sandsack?

gruss

socke-kkb
15-08-2008, 23:55
Hi,

würde es Sinn machen jeweils 1 Monat 5*5 und 1 Monat 3*25 im Wechsel zu trainieren?


Gruß,

Socke-KKb

DieKlette
15-08-2008, 23:56
oder mit nem box-sandsack?

gruss

Ich meine schon 'nen ca. 40 Kg schweren Sandsack.

maximus
16-08-2008, 00:09
Jungs, mal 'ne Frage:

Ich hab' nen Sandsack, den ich gerne nehme um "ringerische" Kraft aufzubauen.

Z.B. 60 mal Hochwuchten mit Bodylock, habt ihr noch ein paar Ideen dafür?

souplexen!

Krabbelmonster
16-08-2008, 10:01
maximus hat mich da auf ne idee gebracht:)

YouTube - World Class Wrestling (http://www.youtube.com/watch?v=t8eBlTa533g)

vielleicht kannst ein paar von den übungen machen. (wenn du dich dabei verletzt wars auf jeden fall maximus schuld. :-§ ich übernehm keine haftung)

leider fehlen die arme an nem sandsack.

ich glaub ich hol mal meinen alten sack raus und versuch arme dran zu bauen.
is auf jeden fall billiger als ne ringerpuppe

gruss

maximus
16-08-2008, 14:03
naja, bringt mich eher auf die idee wieder mal mötley crüe zu hören, am besten an einer bar mit 20 kumpels und einem hektoliter bier:D

ansonsten...nichts neues.

DieKlette
16-08-2008, 14:15
Kabbelmonster, schönes Video und sauberer Kommentar von Maximus :D.

Ich muss zugeben, ich hab' etwas Schiß, dass der Sandsack beim Suplexen Schaden nimmt.

Irgendwer Erfahrungen damit, wenn man das z.B. auf einer Rasenfläche macht?

Harom
16-08-2008, 15:49
Mir ist mal ein Boxsack beim Slammen aufgeplatzt.
Keine schöne Sache.

*Axl*
16-08-2008, 15:49
Da würde ich mir eher um deinen Rücken sorgen machen, wenn keine Matte drunter ist:cool: