bücher [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : bücher



Kraken
14-08-2008, 21:21
hey leute, ich weiss wir hatten ähnliche thmeen schon ne million mal, aber trotzdem könntet ihr mir helfen:)


habe leider per sufu und oh wunder auch in den faqs keine antwort gefunden;)




zur zeit bin ich mit mienem lesestoff so ziemlcih am ende angelangt und möchte was neues in die finger kriegen:)


welche bücher könnt ihr mir empfehlen?


bereits entschieden habe ich mich für:

krafttraining praxis.. von zatsiorsky

suche nach schrödingers katze quantenphysik... von john gribbin




ich suche anspruchsvolle bücher wo ich was lernen kann, erfundene geschichten ala harry potter udn so zeuchs interessieren mich nciht die bohne;)


was wirklich gutes zum training wäre was, oder was z.B: zu physik, und am liebsten wirklich tiefgehende bücher, gerade wieder mal gelesen habe ich

"frühling un dherbst des lü bu we"

und bin begeistert davon, genauso wie von klassikern wie "hagakure" "go rin no sho" und "tao te king"


etwas idn dieser richtung wäre mein absoluter wunsch!!


wer kann mir was emfpfehlen? ein wirklcih gutes buch wo ich was lernen kann, und es sollte schon min. 200 seiten haben und nciht irgendwie 100 euro kosten;)




zähle auf euch leute, und danke im voraus!!

Ratte
14-08-2008, 22:35
Persönlich kann ich empfehle:
"Musashi" von Eiji Yoshikawa
Das is ein Buch über das Leben von Musashi(Der der Das Buch der Fünf Ringe geschrieben hat) und is zwar ne Art Roman, aber halt über das Leben einer echten Person.
"Haben oder Sein" von Erich Fromm
Das is nen bissl Philosophisch und handelt von unterschiedlichen Einstellungen zum Leben.

Lucky 13
14-08-2008, 23:52
Dao De Jing ;)

Da Mo
15-08-2008, 00:22
Dao De Jing ;)


Ähmm da hat er schon gelesen.

Hachimaki
15-08-2008, 00:30
Wie wärs mit:
a brief history of time (leicht populärwissenschaftlich)
Duden Basiswissen Schule: Astronomie

Lucky 13
15-08-2008, 02:50
Ähmm da hat er schon gelesen.

Das war der Witz ;)

dominik777
15-08-2008, 07:18
A Short History of Nearly Everything - Eine kurze Geschichte von fast allem | Ein Streifzug durch die Naturgeschichte und die Naturwissenschaftsgeschichte. Platentechtonik, Astronomie, Evolution, Chemie etc... Allgemeinwissen super unterhaltsam und tiefgründig geschrieben.

Zen in der Kunst des Bogenschiessens | Ebenfalls ein Klassiker

Viel Spass. :)

FireFlea
15-08-2008, 08:49
Biographien

Budoka_Dante
15-08-2008, 10:00
Biographien

Gandhi

Kouhei
15-08-2008, 11:42
also wenn du gerne auch was "derberes" lesen möchtest, dass nicht prosa ist, kann ich Dir eine Göttliche Komödie von Dante wärmstens empfehlen. n'Klassiker wäre auch die Ilias. Beide sehr lesenswert und gehören fast zur allgemeinbildung ;)

Da Mo
15-08-2008, 12:04
Chroniken, Geschichtsbücher und Natursachbücher sind auch ganz schön interessant

UlkOgan
15-08-2008, 12:27
antigone, faust und blah...
ganz nach einem meiner profs: "wie wollen sie etwas über andere kulturen lernen, wenn sie noch nicht mal ihre eigene kennen?"
lese momentan (wenn ich es wieder finden sollte.. O_o) beowulf.
oder sind die dir zu roman-artig?

lunyu/gespräche des konfuzius wäre auch noch was, wenn dir das daodejing so gefallen hat.

vllt noch nietzsches antichrist...

Heros
15-08-2008, 14:54
,,Der Fürst" und ,,Kunst des Krieges" haben nen hohen Wiederlesbarkeitswert ;)
Desweiteren bekommste die Bücher für ca 5 Euro pro Buch. Wenn de des Buch der 5 Ringe mochtest kannste damit sicher auch was anfangen.

Zum Krafttraining: Leistungsernährung für Kraftsportler von Christian Loeffelholz ist nen super Buch in Sachen Ernährung. Kostet zwar was, kann ich aber wärmstens empfehlen.

Ich denke als so begeisterter Kampfsportler kennst du sicherlich das Tao des Jeet Kun Do ? Falls net kann ich das Buch wärmstenst empfehlen. Auch wenn man kein Bruce Lee Groupie ist...

Das einzige ich habe das Buch nur auf englisch und ich weiß net obs ne deutsche Übersetzung gibt? Wenn du der englischen Sprache mächtig bist kaufen ;)

Lars´n Roll
15-08-2008, 17:20
Die Sieben Säulen der Weisheit von T.E. Lawrence ist verdammt interessant, lehrreich und gut geschrieben...

Seven Pillars of Wisdom - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Seven_Pillars_of_Wisdom)

Auf Englisch ist´s auch bei Project Gutenberg zu finden: http://gutenberg.net.au/ebooks01/0100111.txt

August
15-08-2008, 19:12
Also in Richtung Taoismus kann ich dir ein kleines Büchlein von Henry Borel wärmstens empfehlen: "Wu Wei"
Hat eine Einleitung und lediglich 3 Kapitel über Kunst, Liebe und Dao.
Wirklich sehr klein und kompakt - aber da steckt ne Menge drin!

Folgendes Buch kann ich immer nur empfehlen: "Die Geistigen Gesetze" von Kurt Tepperwein
Der Titel sagt eigentlich schon alles, ist für mich sowas wie meine Bibel.
Darin keine Inspirationen zu finden halte ich mit höchster Wahrscheinlichkeit für unmöglich ;)

Und noch ein wunderschönes Buch - "Die 3 Lichter der kleinen Veronika" von Manfred Kyber
"Das spirituelle Kultbuch jetzt in einer neuen Ausgabe! Manfred Kybers »Roman einer Kinderseele in dieser und jener Welt« ist mehr als ein spirituell-fantastisches Märchen für Erwachsene - es ist die poetische Offenbarung des verlorenen Paradieses. Die Geburt zu einem neuen Leben in einer neuen Welt. In Gestalt der kleinen Veronika gibt der Autor uns allen einen Teil unserer Kindheit und unserer Seele zurück." (Amazon - Rezension)

Fry_
15-08-2008, 19:26
Robert Harris, "Vaterland". Es beschreibt ein skurriles Szenario Anfang der 60er Jahre: die Nazis haben den Krieg gewonnen und Deutschland befindet sich im kalten Krieg mit den USA. Das Buch ist als Politkrimi geschrieben, sehr spannend und was lernen kann man dabei auch. Wem das Thema verdächtig erscheint, der kann stattdessen "Aurora" vom selben Autor lesen, das behandelt die Stalin-Ära ;)
Beides gibts als preiswerte Taschenbuchausgabe.

Da Mo
15-08-2008, 23:12
Oh Gott seid ihr gebildet, da muss ich aber einiges aufholen *seufz* :o

Shining
15-08-2008, 23:27
Herr der Ringe
Ist sogar nicht mal ironisch gemeint - ist anspruchsvoller wie Harry Potter.
Tiefergehend - könnte Nietzsche zb "Also sprach Zarathustra" empfehlen, aber ich finde ihn negativ. Habe ihn in Phasen des Alles Kacke Findens gelesen. ;)
hier ein E-buch
http://s3.amazonaws.com/manybooks_pdf/nietzscheetext058zara10?AWSAccessKeyId=17359FS6G62 2SA3TH7R2&Expires=1218840558&Signature=yrmEnGUTOCV8jaJ4CpGDxLN9v08%3D

Ich lese gerade Amazon.de: Fighting Strategies of Muay Thai: Secrets of Thailand's Boxing Camps: Mark Van Schuyver, Kru Pedro Solana Villalobos, Ajarn Sira Mesaman: Englische Bücher (http://www.amazon.de/Fighting-Strategies-Muay-Thai-Thailands/dp/1581603584)
Wahrscheinlich nichts neues drin für dich, aber sind ganz interessante anregungen mit dabei, vor allem im zweiten Teil, mit den Kämpfertypen. Gibt sogar ein Test.

Da Mo
15-08-2008, 23:39
Ich werde mir demnächst jedenfalls Mircea Eliade reinpfeifen, scheint geiler Scheiss zu sein.

noppel
15-08-2008, 23:46
eckard von hirschhausen - Die Leber wächst mit ihren Aufgaben

sehr sehr geil... schöner trockener humor... genau mein geschmack

Killer Joghurt
15-08-2008, 23:56
"Selbstbetrachtungen" von Marcus Aurelius

eins der bücher die mich als mensch weitergebracht haben.

Kraken
16-08-2008, 10:07
also shconmal riesendankeschön für die geposteten bücher:blume:


sind einige dabei die interessant zu sein scheinen;)

Nino
16-08-2008, 12:54
Hermann Hesse - Siddartha
Robert Anton Wilson - Prometheus
Stanislav Grof - Kosmos und Psyche
Christian Rätsch - Der Heilige Hain
Carlos Castaneda - Die Lehren des Don Juan

u.v.m.

Soju
16-08-2008, 15:39
Moin,

Sind zwar Romane, basieren aber zum grossen Teil auf geschichtlichen Tatsachen, die mit der fiktiven GEschichte vermischt werden.

Rebecca Gable (die ersten 3 sind eine Trilogie; alls Buecher spielen in England im Mittelalter):
1. Das Laecheln der Fortuna
2. Die Hueter der Rose
3. Das Spiel der Koenige
4. Der Koenig der pupurnen Stadt
5. Das zweite Koenigreich

Gisbert Haefs:
1 Hannibal
2 Alexander
3 Alexander in Asien
4 Caesar

Killer Joghurt
16-08-2008, 15:48
Moin,

Sind zwar Romane, basieren aber zum grossen Teil auf geschichtlichen Tatsachen, die mit der fiktiven GEschichte vermischt werden.

Rebecca Gable (die ersten 3 sind eine Trilogie; alls Buecher spielen in England im Mittelalter):
1. Das Laecheln der Fortuna
2. Die Hueter der Rose
3. Das Spiel der Koenige
4. Der Koenig der pupurnen Stadt
5. Das zweite Koenigreich



ohh die waren so verdammt gut!
hat vorn paar jahren die winterlangeweile gerettet

Superkicker
16-08-2008, 18:15
So laßt und denn ein Apfelbäumchen pflanzen - Hoimar von Ditfurth

Deutschland deine Denker - Paul Heinz Koesters (leicht verständliche Vorstellung von 10 wichtigen Philosophen und ihrer Ideen)

Eine kurze Geschichte der Zeit - Stephen Hawking

Gott und die moderne Physik - Paul Davies (kritische Betrachtung von Gott, Universum, Raum, Zeit und Logik)

Planeten und Propheten - Klaus Schmeh (Abrechnung mit Astrologie, Esoterik, Wahrsagerei, Kartenlesen...)

der Gotteswahn - Richard Dawkins

Schwarzbuch der Weltgeschichte - Hans Dollinger ( 5000 Jahre Krieg, Mord, Folter)

Lars´n Roll
16-08-2008, 18:17
ohh die waren so verdammt gut!
hat vorn paar jahren die winterlangeweile gerettet

Dito! Hab die auch verschlungen.

tsange
16-08-2008, 19:42
Home | Scribd (http://www.scribd.com/)

mit den vorgeschlagenen stichworten aus dem thread gibts da einiges zu lesen.

Da Mo
16-08-2008, 19:48
Home | Scribd (http://www.scribd.com/)

mit den vorgeschlagenen stichworten aus dem thread gibts da einiges zu lesen.


Cool klappt sogar:)

Primo
16-08-2008, 20:00
Jiddu Krihnamurti - Vollkommene Freiheit

dermatze
17-08-2008, 01:47
Guten Morgen,
Gutenberg Projekt gibts auch auf deutsch.

Projekt Gutenberg-DE - Kultur - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten (http://gutenberg.spiegel.de/)
Projekt Gutenberg-DE - Kultur - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten

Im Moment die Gita. Was ich verstehen kann finde ich gut, muss aber nochmal lesen. Empfehlen würde ich es trotzdem schonmal.

matze.

tsange
17-08-2008, 06:05
Guten Morgen,
Gutenberg Projekt gibts auch auf deutsch.

cool, sogar mit dvd - die bestell ich mir doch gleich fürs notebook, dann hab ich unterwegs immer was zum lesen :)

Soju
17-08-2008, 07:31
ohh die waren so verdammt gut!
hat vorn paar jahren die winterlangeweile gerettet

Ich hab nachdem ich die gelesen hab mal 3 Monate in England gearbeitet und mir recht viele der Schauplaetze aus den Romanen angesehen. War ziemlich interressant das mal zus ehen, vor allem weil an vielen Stellen Museen oder aehnliches sind, wo man dann mal die reale Geschichte mit den Romanen vergleichen kann.

Kraken
17-08-2008, 11:16
aha, es sammelt sich:)


allerdings sind recht viele dabei, die leider wegfallen:(

denn cih möchte nunmal eher weniger ein buch mit geschichten drin, sondern wirklich was zu nem bestimmten thema, um ein bisschen was lernen zu können;)


aber ein paar der genannten klingen wirklich super, und werd' ich mir definitiv überlegen zu kaufen:)

Trinculo
17-08-2008, 11:20
allerdings sind recht viele dabei, die leider wegfallen:(

denn cih möchte nunmal eher weniger ein buch mit geschichten drin, sondern wirklich was zu nem bestimmten thema, um ein bisschen was lernen zu können;)

Na dann :D

http://ecx.images-amazon.com/images/I/5149XKDVBTL._SL500_AA240_.jpg

Da Mo
17-08-2008, 13:12
Na dann :D

http://ecx.images-amazon.com/images/I/5149XKDVBTL._SL500_AA240_.jpg

Das Buch verstaubt auch irgendwo in meinem Bücherregal.

Trinculo
17-08-2008, 13:13
Nicht so schlimm ;)

Da Mo
17-08-2008, 13:20
Nicht so schlimm ;)


Ich hab da ein bischen reingelesen und der Typ war mir so n bischen radikal im Sinne von dumme Jugend und dergleichen.

Jedenfalls scheint sich der Herr Autor da ganz schön was auf seinen Intellektuellenstatus einzubilden.

Zumahl ich nicht so ein Fan von diesem Wissen light bzw. in Zusammenfassung bin.

Trinculo
17-08-2008, 13:35
Zumahl ich nicht so ein Fan von diesem Wissen light bzw. in Zusammenfassung bin.

Das ist der springende Punkt. Für jemanden, der noch gar nichts weiß, ist es vielleicht ein guter Einstieg - für alle anderen zu flach. Außerdem geht einem diese betonte Flapsigkeit mit der Zeit ziemlich auf den Geist.

Mein größter Kritikpunkt ist allerdings, dass er viele Sachen einseitig darstellt und Fakten als gesichert ausgibt, die entweder noch stark zweifelhaft oder längst widerlegt sind, wie etwa das Klischee, Luther hätte tatsächlich seine Thesen an die Schlosskirche von Wittenberg genagelt. Schwanitz hatte seine Spezialgebiete, und auf denen ist er auch gut, aber vom Rest hätte er mal lieber die Finger gelassen.

Man darf Geschichte nicht so darstellen, als wäre es auf Grund eines Ereignisses 1648 völlig klar, dass ein anderes Ereignis 1871 folgen würde. Das kann man im Nachhinein leicht so hinbiegen, aber das hat mit seriöser Betrachtung wenig zu tun.

Völlig wertlos ist das Buch allerdings nicht, die Darstellung der Geschichte und vor allem der gesellschaftlichen Funktion der Bildung ist durchaus nicht ohne Charme. Wobei "Der europäische Bildungskanon des bürgerlichen Zeitalters" von Manfred Fuhrmann allerdings deutlich tiefer geht ;)

Krümel2
17-08-2008, 13:35
Wenn dich Physik interessiert, kann ich dir Stephen Hawking`s "Das Universum in der Nussschale" wärmstens empfehlen. Mehr habe ich von ihm leider noch nicht gelesen, bin aber schwer begeistert bis jetzt.:)

Da Mo
17-08-2008, 13:44
Wenn dich Physik interessiert, kann ich dir Stephen Hawking`s "Das Universum in der Nussschale" wärmstens empfehlen. Mehr habe ich von ihm leider noch nicht gelesen, bin aber schwer begeistert bis jetzt.:)

Physikinteresse hab ich ja auch, bin aber leider absolute Niete in allem was Zahlen angeht :p

Ich meine es ernst ich kann NICHTS, die Grundrechenarten und Brüche kriege ich noch hin und vielleicht die binomischen Formeln und den Pythagoras aber das wars auch schon

Kennt daher jemand irgendein Buch wo man etwas Mathematik wieder auffrischen kann??

Und vor allem eines welches mich nicht an kalten Zahlen und Formeln verzweifeln lässt sondern mir das irgendwie Lebensnah erklärt.

Kraken
17-08-2008, 13:50
hmm, universum in der nussschale und kurze geschichte der zeit haben mich schon gereizt.

aber ich befürchte es ist für laien geschrieben, damit es jeder verstehen kann, und sehr popularistisch, und dann käme ich mir vor wie 300 seiten galileo mystery;)


ist dieser verdacht berechtigt?

Soju
17-08-2008, 13:55
Ich finde allein schon den Titel zum Kotzen. Woher weiss der was man wissen MUSS????

Es gibt nun mal dinge die mich nicht interressieren, die ich folglich auch nicht wissen muss. Und bin bisher einigermassen damit gefahren

Krümel2
17-08-2008, 14:00
Ich finde allein schon den Titel zum Kotzen. Woher weiss der was man wissen MUSS????

Es gibt nun mal dinge die mich nicht interressieren, die ich folglich auch nicht wissen muss. Und bin bisher einigermassen damit gefahren

Von welchem Buch sprichst du?:confused:

@Kraken:
Da ich wohl dieselben Voraussetzungen wie Da Mo mitbringe und es dennoch verstanden habe-ja.
Aber Galileo Mysterie-Niveau ist das definitiv nicht!!!

Trinculo
17-08-2008, 14:01
Ich finde allein schon den Titel zum Kotzen. Woher weiss der was man wissen MUSS????

Das wissen z.B. immer die Leute genau, die von Naturwissenschaft keinen blassen Schimmer haben ;)

Rafael D.
17-08-2008, 17:10
@ krümel 2 :
er redet von dem buch "Bildung" wo anscheind auchn paar uninteressante sachn drin stehn und der titel also der untertitel oder wie man das nennt heisst "Alles, was man wissen muss" ...

Krümel2
17-08-2008, 17:15
Ah, danke! ;)

Rafael D.
17-08-2008, 17:25
1. mal sry kraken will jetzt nicht dein thread übernemen oder so nur ne klitzekleine zwischen frage :D

haben in reli jetzt so einen neuen lehrer und der hat in der ersten stunde auf einmal angefangen sowas zu labern ich hab erst gedacht "oha ist der krank" aber im endeffekt hatts mich schon interessiert ....

so theorien von wissenschaftlern wie man naturwisenschaften und religion zusammen bringen könnte und das erklären könnte und dann noch sowas von arestoteles (aristoteles ..ka?) und wie man die welt erklären kann oder son spruch von irgendeinem wissenschaftler vor hundert jahren oder so "mhh alles wissen ist vermutungswissen" und es gäbbe kein wirkliches wissen der menschen... oder "zu beschreiben wie es sich anfühlt zu leben oder ein mensch zusein, das geht nicht " etc sowas...

ich weiss nicht ob es in religion, ethik oder philosophie reingehört oder sogar sowas wie wissenschaft

aber gibts so bücher die sich mit dem thema oder sowas ähnlichem beschäftigen

(weiss net warum ich das so interessant finde vor ner woche hätt ich dadrüber noch gelsacht aber jetzt wil ich sowass mal lesen, schadet ja hoffentlich nciht :D )
vll.t versteht ja jemand was ich emine und kennt solche bücer :D:rolleyes::rolleyes::ups:

mfg

Rafael D.
17-08-2008, 17:44
sry für doppelpost aber ich hab maln bisschen recherchiert vllt. gibts ja hier im forum jem. der das studiert oder sich damit auskennt:

da gibts wohl die ontologie, metaphysik und erkenntnistheorien im berecih der philosophie und ethik...

da gibtsn buch bei amazon in der abteilung erkenntnis theorien ..das komt dem was mein reli lehrer "geschwafelt" hat shr ähnlich.. obwohl es ja eig. katholischer unterrciht war :D

naja mal weiter recherchieren

mfg

tsange
17-08-2008, 18:07
hmm, universum in der nussschale und kurze geschichte der zeit haben mich schon gereizt.

aber ich befürchte es ist für laien geschrieben, damit es jeder verstehen kann, und sehr popularistisch, und dann käme ich mir vor wie 300 seiten galileo mystery;)


ist dieser verdacht berechtigt?

ein paar sachen von ihm sind (auf englisch) auf scribd zu finden, da kannst du ein bisschen hineinschnuppern. obs dir liegt.

mir ist grad eingefallen, dass dir luhmann liegen könnte (Niklas Luhmann ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Niklas_Luhmann)) - gilt zwar als schwierig, aber ich glaube, das ist eine art zu denken, mit der du was anfangen kannst und es sind sehr gescheite bücher (da gibts auch ein paar leseproben auf scribd, allerdings nur wenig auf deutsch).

dominik777
17-08-2008, 20:27
mir ist grad eingefallen, dass dir luhmann liegen könnte (Niklas Luhmann ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Niklas_Luhmann)) - gilt zwar als schwierig, aber ich glaube, das ist eine art zu denken, mit der du was anfangen kannst und es sind sehr gescheite bücher (da gibts auch ein paar leseproben auf scribd, allerdings nur wenig auf deutsch).

Luhmann? Sag mal tsange, wie kommst du auf die Idee, dass Kraken was mit Luhmann anfangen kann? Ich weiss nicht, ob er mit diesem Grad an Abstraktheit klar kommt. Ich selber brauchte ein gutes Jahr Studium um seine Theorie in Grundzügen zu verstehen und nicht jeden Text zweimal zu lesen, um aus ihnen schlau zu werden.
Zudem schreibt Luhmann nüchtern, emotionslos. Seine Themen sind oft sehr spezialisiert. Ich denke nicht, das Kraken damit glücklich werden würde.

@kraken: Wenn du dich für Gesellschaftstheorie und den dazu gehörigen Themen (vom Individualismus über Medientheorie, Massenmedien bis hin zur Analyse moderner Organisationsformen und Funktionssysteme (Recht, Kunst, Sport, Politik etc.) interessierst, dann bist du bei Luhmann richtig.

dominik777
17-08-2008, 20:32
da gibts wohl die ontologie, metaphysik und erkenntnistheorien im berecih der philosophie und ethik...
Da liegst du mit deiner Vermutung schon richtig. Ich denke aber, dass diese Themen etwas tough sind, für einen 15-jährigen. Aber wenn's dich interessiert...


da gibtsn buch bei amazon in der abteilung erkenntnis theorien ..das komt dem was mein reli lehrer "geschwafelt" hat shr ähnlich.. obwohl es ja eig. katholischer unterrciht war :D
Frag ihn doch, ob er dir ein gutes Einsteigerbuch empfehlen kann.

Ich kann dir vielleicht hier weiterhelfen
Benjamin Lee Whorf: Sprache, Denken, Wirklichkeit
Heinz von Foerster et alter: Einführung in den Konstruktivismus
Peter L. Berger und Thomas Luckmann: Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit

Aber es gibt noch Millionen mehr solcher Bücher. Die ganze Thematik ist extrem breit...

tsange
17-08-2008, 20:49
Luhmann? Sag mal tsange, wie kommst du auf die Idee, dass Kraken was mit Luhmann anfangen kann? Ich weiss nicht, ob er mit diesem Grad an Abstraktheit klar kommt. Ich selber brauchte ein gutes Jahr Studium um seine Theorie in Grundzügen zu verstehen und nicht jeden Text zweimal zu lesen, um aus ihnen schlau zu werden.

ich sag ja, er gilt als schwierig.
so besonders abstrakt ist er aber gar nicht, er bezieht sich mit seiner systemtheorie ja immer ganz klar auf das wirkliche leben - das ist alles andere als graue theorie. er ist nur bei aller liebenswürdigkeit völlig kompromißlos, was die genauigkeit des denkens anbelangt (er erlaubt weder sich, noch dem leser die geringste schlampigkeit dabei), und das ist eine form von aufrichtigkeit, von der ich denke, dass der kraken sie instinktiv gut versteht, weil er selbst tendenzen dazu zeigt (neben verkürzungen, die vermutlich dem jugendlichen ungestüm zuzuordnen sind). außerdem ist luhmann sprachlich sehr angenehm und auch von daher sehr zu empfehlen.

wenn du was _wirklich_ abstraktes und unverständliches lesen möchtest, würde ich dir lacan ans herz legen (psychologiebücher).

Trinculo
17-08-2008, 20:51
Warum nicht gleich Adorno :p?

tsange
17-08-2008, 20:53
Warum nicht gleich Adorno :p?

ja, der autoritäre charakter! kult.

dominik777
17-08-2008, 21:26
ich sag ja, er gilt als schwierig.
so besonders abstrakt ist er aber gar nicht, er bezieht sich mit seiner systemtheorie ja immer ganz klar auf das wirkliche leben - das ist alles andere als graue theorie. er ist nur bei aller liebenswürdigkeit völlig kompromißlos, was die genauigkeit des denkens anbelangt (er erlaubt weder sich, noch dem leser die geringste schlampigkeit dabei), und das ist eine form von aufrichtigkeit, von der ich denke, dass der kraken sie instinktiv gut versteht, weil er selbst tendenzen dazu zeigt (neben verkürzungen, die vermutlich dem jugendlichen ungestüm zuzuordnen sind). außerdem ist luhmann sprachlich sehr angenehm und auch von daher sehr zu empfehlen.

Das stimmt alles. Ich mag ihn ja auch, u.a. wegen den oben genannten Punkten. Aber ob das Kraken auch so findet… Nun ja. Überlassen wir's ihm.

nachtrag:
Ich glaube, mit Luhmann muss man Geduld haben. Und am besten mehrere Texte gelesen haben. Ansonsten kriegt man die begriffliche Schärfe und auch die Wandlung der zentralen Begrifflichkeiten nicht in den Blickwinkel.

Sithlord3000
17-08-2008, 21:47
Zu Füssen des Meisters oder Der Weg zur Seele.

Gruss

Shining
18-08-2008, 11:33
Hat schon jemand das Buch der Fünf Ringe von Myiamoto Musashi erwähnt?
Amazon.de: miyamoto musashi - Bücher: Bücher (http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=miyamoto+musashi&tag=googhydr08-21&index=stripbooks&hvadid=2240123711****=pd_sl_3m5wkkra6f_b)

Shining
18-08-2008, 12:00
aha, es sammelt sich:)


allerdings sind recht viele dabei, die leider wegfallen:(

denn cih möchte nunmal eher weniger ein buch mit geschichten drin, sondern wirklich was zu nem bestimmten thema, um ein bisschen was lernen zu können;)


aber ein paar der genannten klingen wirklich super, und werd' ich mir definitiv überlegen zu kaufen:)


Was suchst du denn genau?
Zum Thema Physik, wenn du irgendwelche Formeln suchst, würd ich einfach in die Stadt-, oder Unibibliothek gehen und einfach mal rumstöbern.

Thema Hawking - es gibt auch für den Laien eine extra überarbeitete Ausgabe - die kürzeste Geschichte der Zeit, ich meine das hat er so weit ich weiss selbst überarbeitet, die komplizierte Sachen weggelassen also kann man nicht mit Gallileo Mystery vergleichen, ganz sicher nicht.

Kraken
18-08-2008, 14:43
hmm luhmann klingt wirklcih interessant:)



mal klein bisschen zu tysons post wegen religion und wissenschaft:


letztendlcih ist es so, dass wir immer nurvermuten können, und kein wissen haben, denn alle physik udn wissenschaft basiert auf vermutungen udn der annahme dass unsere grundlegenden beobachtungen richtig sind.

aber der mensch in siener unendlichen arroganz und ignoranz hat zu allen zeiten "gewusst" und hält hält immer den status qou für die absolute wahrheit, heute "weiss" man die sonne sehr gross udn weit weg, doch erst vor ien paar hundert jahren, hat einer "bewiesen" dass die sonne 6.5km durchmesser hat udn nur ein paar kilometer entfernt ist;)

udn selbst die buddhistischen wissenschaftler, können mit ihren methoden "beweisen" dass reinkarnation existiert, udn "beweisen" dass leben weder anfang noch ende hat.



so gesehen wissen wir gar nichts, und niemand ha recht!

mein denkansatz in dieser hinsicht ist aber ein ganz anderer:


richtig ist, was dinge ozne fehler erklären kann.

wenn also ein buddhistischer wissenschaftler das ganze universum erkären kann, auf jedes ding eine passende antwort hat, selbst das medizinische system, das sich von unserem unterscheidet ist perfekt und fehlerlos.

so müssen wir sagen, dass diese denkweise und beweisweise ebenso richtig ist, wie ie unsere.

denn basierennicht auch unserre wissenschaftlichen annahmen auf der einfachen regel, dass richtig, ist, was ncith den grundlegenden regeln widerspricht?


problem gelöst;)





beim thema physik will ich nciht nur formeln, sondern halt gerne eine kleine erklärung, damit ichs verstehe, aber der mathematischen beweis hätte ich gerne dazu, srachlich halt ne herleitung.

was ihc nciht möchte ist ne ekrläerung a la:" und die teilchen sind soooo kleinunendlich klein, dass soundsoviele auf nen figernagel passen würden, boooaaaa ist das krass? udn stellen wir udn die teile mal als eier vor, wenn wir diese eier auf den boden werfen..."


so galleo like halt;)




mann, wahrscheinlcih geh' ich euch schon lange auf den senkel mit mienen ganzen ansprüchen:o

tehjay
18-08-2008, 15:20
Unbedingt zu empfehlen: Clausewitz' "Vom Kriege"
Brilliante strategische, philosophische und taktische Thesen.

Inhaltsgliederung:
Projekt Gutenberg-DE - Kultur - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten (http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=324&kapitel=1#gb_found)

Definitiv ein Klassiker, der an nichts verloren hat -
außer, dass ich damit keinen Krieg anfangen würde ^^

Kraken
18-08-2008, 15:22
hab' ich mir auch shcon überlegt, udn wollte schon fragen, was davon zu halten ist:)

tehjay
19-08-2008, 14:30
Ich würd sagen: Alles was das Denken bereichert ist gut.

tsange
19-08-2008, 15:42
noch ein netter link zum hineinschnuppern in alle möglichen bücher/autoren/themen (geht aber nur zum anlesen der bücher, es fehlen zwischendurch immer wieder ein paar seiten):
Google Buchsuche (http://books.google.de/)

Shining
21-08-2008, 22:59
beim thema physik will ich nciht nur formeln, sondern halt gerne eine kleine erklärung, damit ichs verstehe, aber der mathematischen beweis hätte ich gerne dazu, srachlich halt ne herleitung.
Na dann ist Unibibliothek der richtige Ort . Viel Spass beim Beweise lesen ich denke mal Integralrechnung ist vom Vorteil , das wird noppel wahrscheinlich besser wissen (?) Bin froh daß ich das nicht mehr machen muss. ;)

Da Mo
11-09-2008, 14:32
"Geheime Geschichte der Mongolen"



Ist zwar überaus schwer reinzukommen, aber wenn mans erst einmal gepackt hat wird man in ein 800 Jahre altes Denken der Steppenvölker eingewiesen das uns heute so fremd und verblüffenderweise doch vertraut ist.

Mäks
11-09-2008, 15:04
hier ein E-buch
http://s3.amazonaws.com/manybooks_pdf/nietzscheetext058zara10?AWSAccessKeyId=17359FS6G62 2SA3TH7R2&Expires=1218840558&Signature=yrmEnGUTOCV8jaJ4CpGDxLN9v08%3D


Also bitte! Ein Buch kann man unmöglich am Bildschirm lesen! Das geht gar nicht! Zum lesen gehört erstmal die richtige Atmosphäre. Ich schaffe mir diese in meiner kleinen Privatbibliothek wo ich bei eher gedämpften Licht im alten und wunderschönen Ledersessel sitze und neben mit ein Zigarillo dampft.
Und das Lesen an sich beginnt damit, dass man am Buch riecht! Ganz im Ernst! Ich mache das mindestens alle 10 Seiten mal.

Leider kann ich der gewünschten Auswahl nichts hinzufügen, da ich andere Dinge lese.

amari
11-09-2008, 15:20
so,klingt villeicht ein bisschen hochtrabend,aber ich hab mich grade durch meinen neuen stapel bücher durch gelesen:

marx und engels - manifest d. kommunistische partei (http://www.amazon.de/Manifest-Kommunistischen-Partei-Karl-Marx/dp/3150083230/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1221142627&sr=1-2)
nietzsche - also sprach zarathustra (http://www.amazon.de/Also-sprach-Zarathustra-Friedrich-Nietzsche/dp/3938484217/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1221142678&sr=1-1)
john s mill - der utilitarismus (http://www.amazon.de/Reclam-Universal-Bibliothek-Karlos-Infant-Spanien/dp/3150000386/ref=sr_1_4?ie=UTF8&[URL="http://www.amazon.de/Utilitarianism-Utilitarismus-John-Stuart-Mill/dp/3150184614/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1221142777&sr=1-1)
goethe - faust (http://www.amazon.de/Faust-Trag%C3%B6die-erster-zweiter-Urfaust/dp/3406552501/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1221142708&sr=1-1)
kant - der kategorische imperativ (http://www.amazon.de/Kant-f%C3%BCr-Anf%C3%A4nger-kategorische-Lese-Einf%C3%BChrung/dp/3423301449/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1221142818&sr=1-1)
marx - das kapital (http://www.amazon.de/Das-Kapital-Karl-Marx/dp/3937229345/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1221142579&sr=8-2)
schiller - don carlos (http://www.amazon.de/Reclam-Universal-Bibliothek-Karlos-Infant-Spanien/dp/3150000386/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=books&qid=1221142937&sr=1-4)

ansonsten kann ich die bücher von rebecca gable auch sehr empfehlen ;)