Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Lehrgänge im DJJV



Ralf_M
15-08-2008, 11:03
Hallo,

was habt ihr mit der Ausrichtung Ju-Jutsu fremder Lehrgänge innerhalb des DJJV für Erfahrungen gemacht.
Ich habe das Gefühl das einige Landesverbände neben ihrem Ju-Jutsu nix anders zulassen wollen. Haben die etwa Angst das Mitglieder abspringen könnten ?

snooze
15-08-2008, 15:21
also unser verband (sachsen-anhalt) ist da ziemlich offen. gerade was stock und boden angeht holen wir uns gern die "experten" aus anderen kampfsportarten...

Jochen
19-08-2008, 16:38
Bei den Hessen ist man auch offen. Es gibt Fortbildungen für Trainer und höher Graduierte.
Nur dauert es lange, bis die Anregungen durch Nicht-JJ-Spezialisten auch bei den Trainern an der Basis ankommen.

Andreas Stockmann
19-08-2008, 17:16
Ich habe auch schon LG´s für Ju Jutsukas gegeben. Liegt wohl immer am jeweiligem Vorstand ;)



:)

Schnueffler
19-08-2008, 20:01
Ich habe auch schon LG´s für Ju Jutsukas gegeben. Liegt wohl immer am jeweiligem Vorstand ;)



:)

Ne, bestimmt nur, weil du ein ganz pöser Pursche bist! :cool:

Exodus73
19-08-2008, 20:19
Hallöchen!

Hallo Batmann, kannst Du dich mal etwas konkreter Äußern auf wen genau Deine Kritik gerichtet ist????

Also das größte Problem Verbandsfremder-Systeme/Lehrgänge sehe ich wohl eher darin das es immer noch sehr viele JJ-kas gibt (und zwar in allen Graduierungen) die der Meinung sind das es nicht unbedingt notwendig ist woanders zu gucken und zu lernen... vor allem dann nicht, wenn es Systeme sind die sich "realistische SV" oder so auf die Fahnen geschrieben haben... Lehrgänge aus den Kampf"künsten" wie Escrima/Arnis etc. findet man häufiger (insbesondere dann wenn der dentsprechende Trainer gleichzeitig auch noch JJ betreibt). Zumindest ist das mal so meine Erfahrung!!!

Ralf_M
20-08-2008, 12:19
Bei den Hessen ist man auch offen. Es gibt Fortbildungen für Trainer und höher Graduierte.
Nur dauert es lange, bis die Anregungen durch Nicht-JJ-Spezialisten auch bei den Trainern an der Basis ankommen.

Das sehe ich gerade in Hessen ganz anders. Für Ju-Jutsukas untereinander scheint das schon zu stimmen, aber mal über den Zaun schauen da ist es sehr schwierig bei diesem Vorstand.

Ralf_M
20-08-2008, 12:23
Hallöchen!

Hallo Batmann, kannst Du dich mal etwas konkreter Äußern auf wen genau Deine Kritik gerichtet ist????

Also das größte Problem Verbandsfremder-Systeme/Lehrgänge sehe ich wohl eher darin das es immer noch sehr viele JJ-kas gibt (und zwar in allen Graduierungen) die der Meinung sind das es nicht unbedingt notwendig ist woanders zu gucken und zu lernen... vor allem dann nicht, wenn es Systeme sind die sich "realistische SV" oder so auf die Fahnen geschrieben haben... Lehrgänge aus den Kampf"künsten" wie Escrima/Arnis etc. findet man häufiger (insbesondere dann wenn der dentsprechende Trainer gleichzeitig auch noch JJ betreibt). Zumindest ist das mal so meine Erfahrung!!!

Es gibt verschiedene Landesverbände die eine eingeschränkte Sichtweise haben und nix anders als das Ju-Jutsu zulassen wollen. Natürlich gibt es viel eigene Lehrgänge für die verschiedenen Bereiche die aber meißt alle von den eigenen Landestrainern gehalten werden.
Ansonsten gebe ich deiner oben genannten Aussage genau so recht.

marq
20-08-2008, 13:30
wenn du was anderes als ju jutsu trainieren willst, dann mach das doch einfach!

es gibt doch viele möglichkeiten seminare und lehrgänge zu besuchen, die nicht verbandsbezogen sind, hier im kkb findest du ne menge.

oder du trainierst noch eine andere kk nebenbei oder wechselst zu dieser KK und gibt das jj auf.

ich verstehe dein problem nicht! Wieso sollte der ju jutsu verband verpflichtet sein, lehrgänge anderer kk auszurichten.

Exodus73
20-08-2008, 14:31
Hmmm ich muß Marq in einem gewissen Maße zustimmen...

aus welcher Motivation heraus bedauerst Du das es im DJJV (zu)wenig andere Lehrgänge gibt???
Machen wirs mal anders, sag doch mal was Du Dir an Lehrgängen vorstellen würdest (also ganz Konkret, welche Themen) ..

Zu Deiner letzten Antwort... also das Problem hatt aber nicht nur das JJ sondern fast jeder große Kampfsport/-kunstverband in Deutschland!

Ralf_M
21-08-2008, 04:33
wenn du was anderes als ju jutsu trainieren willst, dann mach das doch einfach!

es gibt doch viele möglichkeiten seminare und lehrgänge zu besuchen, die nicht verbandsbezogen sind, hier im kkb findest du ne menge.

oder du trainierst noch eine andere kk nebenbei oder wechselst zu dieser KK und gibt das jj auf.

ich verstehe dein problem nicht! Wieso sollte der ju jutsu verband verpflichtet sein, lehrgänge anderer kk auszurichten.


Ich habe schon lange mit dem Ju-Jutsu aufgehört.
Ich habe ja auch gar nicht gesagt das der Verband verpflichtet sein soll Lehrgänge anderer Systeme auszurichten.
Es gibt nur einige Landesverbände die dem gegenüber etwas offener in ihrem Denken sein sollten.