PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie sieht Euer Training aus



drummermonkey
17-08-2008, 18:29
Metainfo: Nachdem ich in einem anderen Thread mal vorsichtig angefragt habe denke ich das es schon gerechtfertigt ist mal einen Thread dazu auf zu machen.
Sollte es das schon geben, bitte Link hier rein und schließen

Da ja der Ruf der *ing *un*´ler hier nicht allzu gut ist würde mich mal interessieren wie bei Euch das Training so aussieht.
Wäre schön wenn ihr kurz sagen würdet ob ihr einem Verband angehört, was ihr macht und wie das so aussieht.

Bitte keine Diskussionen hier über besser/schlechter und erstrecht kein Bashing gegen irgendwelche Verbände!

Ich bin erst etwas mehr als einen Monat dabei, daher kann ich nicht so qualifiziert eine Aussage treffen wie vieleicht andere hier aber ich fang trotzdem mal an.

--------------------
Verband: Keiner(soweit ich weiß) - am ehesten EBMAS zuzuordnen

Bei uns ist das WT Training so wie ich das bisher mitbekommen habe in 3 Bereiche aufgeteilt (wortwahl jeweils von mir selbst gewählt)
- "Powern" wo so sachen wie vor'n sandsack liegestütze semmeln gemacht wird
- Technik - Formen, Chi-Sao und so
- SV - Würfe, auch mal Boden...da wird auch mal nicht-konkret-WT-inhalt vermittelt
Natürlich vermischt sich das alles ein wenig

Sparring in dem Sinne eher nicht aber Übungen gegen den Trainer enden auch mal im Freikampf am Boden je nachdem :-)

Außerdem wird (in Zusätzlichen Stunden/im Preis inkl.) auch Escrima vermittelt.

"Prüfungszwang" gibts bei uns nicht, und vor den Prüfungen kostenlose Prüfungsvorbereitung (dieses mal mit anschließendem Sparring ;-)- leider konnt ich nicht)

Bestimmt änder ich hier auch nochmal das ein oder andere wenn ich länger dabei bin ;-)

Gruß
Roman

Sun Tsu
17-08-2008, 19:15
Um es mal grob zu sagen:

3 Teile

1) Kraft - und Ausdauer - Training
2) Technik, Feinheiten, etc.
3) Kloppen

Killer Joghurt
17-08-2008, 19:49
noch nen wichtiger bestandteil: halle sauber machen:)

John Preston
17-08-2008, 21:26
Bei uns wird das Training immer variiert, damit es nicht langweilig wird; d.h. mal Pratzentraining, mal Einzeltechniken, sehr viel Sparring (Chi-Sao + Bodenkampf inbegriffen). Dazu kommt dann noch Langstock und Escrimatraining (für die, die es wollen). Aber ich denke das wird bei allen so sein :)

Bei uns fangen schon die Kleinsten sehr schnell mit Chi-Sao und leichtem Sparring an, denen macht das voll Spaß :D

mykatharsis
17-08-2008, 21:33
Warmmachen, Form (1 - 3 + HP, Stock, ganz oder teilweise)
Dan Chi
Chi Sau / Lap Sau / Nuk Sau / Pak Sau / überkreuzte Fäuste
Goh Sau -> freies Sparring
Kamistad auftragen
Kaffee

wfn.j
17-08-2008, 21:33
noch nen wichtiger bestandteil: halle sauber machen:)
Ja, immer diese blöden Blutflecken am Boden und neuerdings auch an den Wänden! :(


Wäre schön wenn ihr kurz sagen würdet ob ihr einem Verband angehört, was ihr macht und wie das so aussieht.
Ich gehöre einem Verband an, ich mache WingTjun und es sieht verdammt gut aus. :D Außerdem ist mir die Fragestellung etwas zu ungenau. "Wir machen Techniktraining" sagt schließlich nichts aus. Damit man eine ungefähre Ahnung bekommt, müsste ich den Ablauf einer konkreten Unterrichts-Einheit beschreiben, was ich hier kürzlich schon mal gemacht habe.

Gruß,
Wolfgang

flavoursaver
17-08-2008, 22:18
durchschnittlich so:
1. form, 2. form
poon sao, schieben
chi sao, lap sao und andere übungen, in der halbzeit ca. 8 minuten tee trinken
(dazwischen abwechslungsweise an wandsack, sandsack, holzpuppe)
sparring oder langstock/doppelmesser
:)

drummermonkey
18-08-2008, 10:23
Damit man eine ungefähre Ahnung bekommt, müsste ich den Ablauf einer konkreten Unterrichts-Einheit beschreiben, was ich hier kürzlich schon mal gemacht habe.


Huhu,

die Fragestellung ist vieleicht wirklich unglücklich -
man lilest hier halt nur immer "es gibt kein sparring", "da wird nix mehr vermittelt wenn man keine prüfung macht", "Partner sind nur dummies" etc.
mich interessiert ob das der wahrheit entspricht - wenn die "ich-hab-früher-wt-gemacht-und-jetzt-was-anderes-anti-wt-fraktion" loslegt klingt das ja immer so schlimm.
In die Richtung ging die Frage - nicht bis ins kleinste Detail des Trainings.

Gruß
Roman

wfn.j
18-08-2008, 11:15
"es gibt kein sparring", "da wird nix mehr vermittelt wenn man keine prüfung macht", "Partner sind nur dummies" etc.
mich interessiert ob das der wahrheit entspricht
Okay, damit kann ich was anfangen. :)

Vollständiges Sparring gibt es zwar auch in meinem Unterricht, aber eher selten. Meist werden die einzelnen Aspekte separat geübt. Also z.B. Sparring in der weiten Distanz - weite Distanz mit der Aufgabe für einen der beiden Trainingspartner, die Distanz zu schließen wärend der andere das verhindern soll - für die Nahdistanz sehr sparringsnahe Chi-Sao-Übungen - Bodenkampf stehend vs. liegend mit der Aufgabe, vom Boden wieder hochzukommen - usw.

Ich unterrichte WingTjun ohne Programme, Graduierungen und Prüfungen, insofern stellt sich die Frage nach dem Vermitteln nicht.

Dass die Partner nur Dummies sind, könnte man mir höchstens beim Langstock-Anfängertraining vorwerfen, da machen wir das zu Beginn bewusst so. Die werden dann aber nach und nach schnell entdummyisiert.

Gruß,
Wolfgang