Vollständige Version anzeigen : Fragen zur BWE Reihenfolge
Wolfhound
19-08-2008, 11:29
Hallo liebe Forenuser.
Meine Frage heute beschäftigt sich mit BWE's. Ich habe hier schon öfters gelesen, das man bei Hantelübungen aufpassen soll das komplexe Übungen, also z.b. Kreuzheben und Kniebeugen vor Isolationsübungen wie Bizepscurls etc. ausgeführt werden sollten.
Wie sieht das bei BWE's aus? Gibt es da auch eine Faustregel? Ich will mir einen Trainingsplan zusammenstellen mit folgenden BWE Übungen und weiß nicht was ich wann ausführen soll, bzw bin mir nicht ganz sicher.
Klimmzüge, Hängendes Rudern, Dips, Bulgarische Kniebeugen, Wadenheben, Käferübung für den Bauch, Crunches, Reverse Crunches, Schulterbrücke.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Edit: Ahja, das Ziel von mir ist es auf Kraft, aber langfristig auch auf Masseaufbau zu trainieren.
RyuMishima
19-08-2008, 11:35
Keine Sorge. Das ist Kleinschiss. Bei BWEs ists wirklich Wurst, da die meist ja alle mehrere Muskeln beanspruchen und nix isolieren. Ist ja der hochgelobte Vorteil von.
Selbst bei Gewichten bringts dich nicht um, wenn du dich mal nicht haargenau an die Reihenfolge komplex > Iso hältst oder bspw. von großem Muskel nach kleinem gehst. Hauptsache ist du trainierst intensiv, schwer und fordernd.
Mach bei den BWEs die Übungen, die du für sehr anstrengend hälts am Anfang. Sie benötigen deine volle Leistung und Konzentration um korrekt ausgeführt zu werden. So Späße wie Wadenheben sind nicht wirklich anspruchsvoll. Kannste somit am Schluss machen.
Is ja eig. auch logisch, dass man nicht erst die Waden zum Kochen bringt und dann die Kniebeugen auspackt ;).
Keine Sorge. Das ist Kleinschiss. Bei BWEs ists wirklich Wurst, da die meist ja alle mehrere Muskeln beanspruchen und nix isolieren. Ist ja der hochgelobte Vorteil von.
Klar.. mach erstmal Situps und Hyperextensions bis zur Vergasung und danach Liegestütze, Dips, Kniebeugen..
Da würde ich auch ählich vorgehen.. erst die Übungen für die Extremitäten und dann die Übungen für den Rumpf.
Selbst bei Gewichten bringts dich nicht um, wenn du dich mal nicht haargenau an die Reihenfolge komplex > Iso hältst oder bspw. von großem Muskel nach kleinem gehst. Hauptsache ist du trainierst intensiv, schwer und fordernd.
Na ja.. selbes Ding... je nachdem WAS du trainierst kann es dich sehr wohl umbringen... mach erstmal schwere Kniebeugen nach dem BEinstrecker, ner Rücken oder BAuchübung.
Hauptsache "intensiv, schwer und fordernd"...:rolleyes:
Als Maxkraft-Fetischist sag ich da: Nö.. man sollte schon sein Hirn beim Training anschalten.
Mach bei den BWEs die Übungen, die du für sehr anstrengend hälts am Anfang. Sie benötigen deine volle Leistung und Konzentration um korrekt ausgeführt zu werden. So Späße wie Wadenheben sind nicht wirklich anspruchsvoll. Kannste somit am Schluss machen.
Is ja eig. auch logisch, dass man nicht erst die Waden zum Kochen bringt und dann die Kniebeugen auspackt ;).
Na, das klingt doch gut :)
Klimmzüge, Hängendes Rudern, Dips, Bulgarische Kniebeugen, Wadenheben, Käferübung für den Bauch, Crunches, Reverse Crunches, Schulterbrücke.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Edit: Ahja, das Ziel von mir ist es auf Kraft, aber langfristig auch auf Masseaufbau zu trainieren.
Dann lass Crunches weg....
BEinheben, L-Sit, Rollouts, Frontlever, Dragonflag
Außerdem würde ich noch Handstandliegestütze dazutun.
(mit erhöhter ROM natürlich)
TRainierst du "absolut BWE" also auch kein Zusatzgewicht?
Auf jeden Fall würde ich auf einarmige LS (in guter Form, nicht die hingespuckten von den meisten Kids), einarmiges Rudern, einarmiges Klimmziehen und Pistols hinarbeiten.
Ach.. da gibt'S ja schon einen ähnlichen Thread:
Für Kraft(und MAsse) wird es ab einem gewissen Punkt schwierig, wenn man nicht in die "Trickkiste greift".
Da reicht es irgendwann auch nicht, einfach auf einarmige Liegestütze und Kniebeugen umzusteigen.
Tatsächlich wird der Quadrizeps wohl nach den einbeinigen Kniebeugen nichts heftigeres mehr abbekommen (Kraft/Masse). Hier muss man an dem Punkt auf Gewicht zurückgreifen.
Für den Beinbizeps gibt es noch den Glute/Ham Raise(GHR).
Für den Oberkörper:
Handstandliegestütze über die volle ROM, Planche Push Ups, Einarmige Klimmzüge, Einarmiges Rudern,
Frontlever Pulls, Backlever...
Der Oberkörper kann genug abbekommen, aber Trainingsmittel wie zB. einen Ast für Klimmzüge wird schon benötigt.
Einige BWE's:
BWE Body weight exercises Körpergewichtübungen (http://www.eigenerweg.com/BWE.htm)
Die eher Akrobatischen BWE's, aber wohl unerlässlich, wenn man als Fortgeschrittener weiterhin Kraft und Masse nur mit dem eigenen Körpergewicht trainieren will:
Tutorials (http://beastskills.com/tutorials.htm)
Building an Olympic Body through Bodyweight Conditioning: A Bodyweight Strength Training article from Dragon Door Publications (http://www.dragondoor.com/articler/mode3/229/)
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f70/training-ohne-hilfsmittel-81121/
gibbed schonv iele threads zu;)
aber auf jeden fall von innen nach aussen;)
komplexe übungen kommen immer zuerst, weil sonst bei den komplexen übungen noch mehr die schwachen muskeln zum limitierenden faktor werden:)
Und damit das keiner Falsch versteht, hab ich mal ausgebessert :P
gibbed schonv iele threads zu;)
aber auf jeden fall von innen nach aussen;):ironie:
komplexere übungen kommen immer zuerst, weil sonst bei den komplexeren übungen noch mehr die schwachen muskeln zum limitierenden faktor werden:)
Wolfhound
27-08-2008, 12:04
Ja, ich trainiere absolut ohne Zusatzgewicht, weil ich einfach zu schwach bin *g* Handstandliegestützen schaff ich keine einzige ich habs schon ausprobiert, gibt es BWE's die darauf zu trainieren, oder soll ich einfach Schulterdrücken trainieren bis ich stark genug bin?
Eine Frage zu den Dips: Ich hab bei Dips zwischen Stühlen das immer so verstanden das man links und rechts eine Stuhllehne hat, links und rechts je eine Hand drauf und dann beine anziehen und runter rauf etc. Jetzt habe ich mal nach Dips zwischen Stühlen gegoogelt und anscheinend sind damit diese arnie dips gemeint, mit den Beinen auf einem Stuhl und dann den Körper hochdrücken. Kann ich "meine" Dips trotzdem so machen oder ist das evtl nicht gut für den Körper?
Eigenerweg kannte ich schon, beastskills noch nicht, das ist aber wirklich noch zu akrobatisch, das dauert noch ein bisschen bis ich die Körperbeherrschung habe :D
Ich hab heute (Trainingstag \o/) mal Beinheben statt Crunches gemacht, danke für den Tipp ich bin fertig :D
Reicht eigentlich die Schulterbrücke als Übung für den unteren Rücken? Oder soll ich da noch etwas anderes einbauen? Das Problem ist ich weiß nicht wirklich wie ich Hyperextensions machen soll, mein Bürostuhl kippt immer um wenn ichs da probier :o
Danke für alle Antworten!
Ja, ich trainiere absolut ohne Zusatzgewicht, weil ich einfach zu schwach bin *g* Handstandliegestützen schaff ich keine einzige ich habs schon ausprobiert, gibt es BWE's die darauf zu trainieren, oder soll ich einfach Schulterdrücken trainieren bis ich stark genug bin?
Eine Frage zu den Dips: Ich hab bei Dips zwischen Stühlen das immer so verstanden das man links und rechts eine Stuhllehne hat, links und rechts je eine Hand drauf und dann beine anziehen und runter rauf etc. Jetzt habe ich mal nach Dips zwischen Stühlen gegoogelt und anscheinend sind damit diese arnie dips gemeint, mit den Beinen auf einem Stuhl und dann den Körper hochdrücken. Kann ich "meine" Dips trotzdem so machen oder ist das evtl nicht gut für den Körper?
Reicht eigentlich die Schulterbrücke als Übung für den unteren Rücken? Oder soll ich da noch etwas anderes einbauen? Das Problem ist ich weiß nicht wirklich wie ich Hyperextensions machen soll, mein Bürostuhl kippt immer um wenn ichs da probier :o
Danke für alle Antworten!
1. Mache ruhig Schulterdrücken, bis Du ausreichend kräftig für Hanstandliegestütze bist.
2. Mache weiter "Deine" Dips, denn sie trainieren nicht nur den Trizeps (wie Arnies Variante, die man meist "Trizepsdip" nennt), sondern auch die Brust und etwas die vordere Schulter.
3. Hyperextentions sind eine gute Sache. Versuche es mal auf einem Sofa, einer Liege oder einem schweren Tisch.
Wolfhound
27-08-2008, 13:11
Ja aber wie mach ich das ohne das meine kompletten Beine mit nach oben gehen? Mir wäre das peinlich immer jemanden bitten zu müssen meine Beine festzuhalten und bis jetzt habe ich noch nichts gefunden was schwer genug wäre meine Beine ruhig zu halten.
Ja aber wie mach ich das ohne das meine kompletten Beine mit nach oben gehen? Mir wäre das peinlich immer jemanden bitten zu müssen meine Beine festzuhalten und bis jetzt habe ich noch nichts gefunden was schwer genug wäre meine Beine ruhig zu halten.
Ich bin mir unsicher, was Du meinst. Die Beine werden angewinkelt und werden mitbewegt.
Meinen wir dasselbe? Beispiel: Dips (http://www.sebulba.de/training/uebungslehre/df081993e1086bf28.html) (Mal davon abgesehen, dass die Figur die Bewegung nicht tief genug macht;))
Wolfhound
27-08-2008, 21:23
Oh sorry Missverständnis, ich meinte mit den Beinen nicht die Dips sondern die Hyperextensions. Also wenn ich die Hyperextensions z.b. auf meinem Bett mache dann bewegen sich die beine mit hoch und ich falle runter, ich kann das zwar etwas unterdrücken aber nicht ganz. Was soll ich jetzt machen? Jemanden bitten meine Beine festzuhalten? Das Problem ist das meine Familie eh schon genervt von meinem Training ist und sie dann auch noch 3 mal die Woche einzuspannen könnte dem allen den Gipfel aufsetzen.
Sportler
28-08-2008, 10:10
Zu den Handstandliegestützen:
Leg doch einfach deine Füße auf die Couch. Je nach Höhe der Ablage können die Beine waagrecht zur Hüfte gehen - oder eben nicht. Der Oberkörper ist möglichst in der Position wie bei normalen Handstand-LS. So erleichterst du dir die Übung und kannst dich rantasten. Probier's mal aus.
maxpower3000
28-08-2008, 12:04
YouTube - Hand Stand Pushup (http://de.youtube.com/watch?v=8Lw-ztdFCo8)
damit dus vor augen hast da sind mehrere varianten von handstandpushups auch leichtere
ansonsten kann man auch negative machen langsam ablassen probieren in der bewegung zu halten oder wenn möglich teilweise wieder hochzudrücken um sich langsam ranzutasten
Wolfhound
28-08-2008, 13:37
Danke für die Tipps, bzw den Link, da waren tatsächlich ein paar Möglichkeiten dabei an die ich noch nicht gedacht habe.
Das Problem mit den Hyperextensions besteht leider immer noch :o
Danke für die Tipps, bzw den Link, da waren tatsächlich ein paar Möglichkeiten dabei an die ich noch nicht gedacht habe.
Das Problem mit den Hyperextensions besteht leider immer noch :o
Knie Dich so hin, dass Du die Beine unter einer Liege/Couch/Heizung einhaken kannst. Stelle eine schmale Bank vor Dich, die Dir bis zur Hüfte reicht. Dann lehne Dich darüber. Sollte auch gehen.
Wolfhound
28-08-2008, 15:52
Danke Mars für den Tipp, ich werde mal schauen inwieweit sich das realisieren lässt ;) Zur Not schreiner ich mir so ne bank.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.