PDA

Vollständige Version anzeigen : Erstes eigenes Auto



Andreas
19-08-2008, 13:16
Hi,
da ich momentan mein Abi nachmache, brauche ich ein Auto da ich in 2 verschiedenen Städten zur Schule gehe und der Öffentliche Nachverkehr hier unter aller Sau ist.
Nun zu den Kriterien:
-Versicherung und Steuern möglichst günstig (versichert wird es über meinen Vater als Zweitwagen)
- zuverlässig (sollte nicht viel Zeit in Werkstätten verbringen)
- das ganze sollte nicht mehr als 2000€ kosten.

Ist das überhaupt machbar? Gibt es noch andere Aspekte auf die ich achten sollte? Habt ihr vielleicht eine Empfehlung für mich? Bin eigentlich ziemlich offen - Aussehen ist mir eigentlich egal und irgendwelche Extras (außer vielleicht ABS - das sollte es schon haben) brauch ich nix unbedingt.

Kouhei
19-08-2008, 13:41
Du musst etwa mit monatlichen Kosten von 300€ zusätzlich rechnen. Ein Auto kann man sich noch schnell leisten, aber die monatlichen Kosten können noch ganz schön ins Geld gehen...

jinn
19-08-2008, 16:14
Wenn du es als Zweitwagen deines Vaters benutzt, zählst du aber immer noch als Fahranfänger. (Wen du dann später eines auf dich Überträgst)

Deshalb bin ich auch noch am überlegen, ob ich das mache oder nicht...

Neopratze
19-08-2008, 16:17
Da hätten wir schon was feines (http://www.car4you.at/sea_det.cfm?step=30&vehicleid=100358672&menutype=search&country=at&language=de&origid=&language=de&market=1,2&searchbodydesc=&country=at&status=9,10,11,12&showtype=0&psmin=200&maxprice=2000&stylecode=10&vmg_passcars=1&searchmakedesc=&searchmodeldesc=&condenselevel=2&issearchagent=0&defaultlist=102458807,102451241,102123411,10035867 2) :cool:

jinn
19-08-2008, 16:22
Da hätten wir schon was feines (http://www.car4you.at/sea_det.cfm?step=30&vehicleid=100358672&menutype=search&country=at&language=de&origid=&language=de&market=1,2&searchbodydesc=&country=at&status=9,10,11,12&showtype=0&psmin=200&maxprice=2000&stylecode=10&vmg_passcars=1&searchmakedesc=&searchmodeldesc=&condenselevel=2&issearchagent=0&defaultlist=102458807,102451241,102123411,10035867 2) :cool:

:weirdface ...das ist Pratzes alte Karre... Gott weiß, was die schon durchmachen musste...

Mirasol
19-08-2008, 16:26
Wenn Du alleine für die laufenden Kosten aufkommen mußt, dann nimm ein Fahrrad oder nen Roller... :D:D

Graubereich
19-08-2008, 16:30
Wenn Du alleine für die laufenden Kosten aufkommen mußt, dann nimm ein Fahrrad oder nen Roller... :D:D

Die hohen laufenden Kosten für ein Auto sind wirklich nicht leicht zu tragen.
Ein Fahrrad ist schon hart, aber ein Roller wäre sicher eine Alternative!

Mirasol
19-08-2008, 16:37
Die hohen laufenden Kosten für ein Auto sind wirklich nicht leicht zu tragen.
Ein Fahrrad ist schon hart, aber ein Roller wäre sicher eine Alternative!

Die laufenden Kosten ruinieren Dir leicht mal den nächsten Urlaub und beim Essen bleibt dann die Entscheidung: Tiefkühlpizza oder Dosenravioli :p

Graubereich
19-08-2008, 16:40
Die laufenden Kosten ruinieren Dir leicht mal den nächsten Urlaub und beim Essen bleibt dann die Entscheidung: Tiefkühlpizza oder Dosenravioli :p

Du sagst es! Urlaub ist ja noch zu verkraften (für mich), aber wenn die Lebensmittel nicht mehr bezahlbar sind, wird es schlimm. In Österreich sind Lebensmittel in den letzten Monaten rasant teurer geworden, ich denke auch in Deutschland.
Da würde ich mir ein Auto nur leisten, wenn es gar nicht anders geht.

live_for_this
19-08-2008, 16:44
Nissan Micra 1.0l (pure Power :D )
Im Ernst dank des niedrigen Hubraums bist du bei den Steuern vielleicht bei 70euro im Jahr und die Versicherung ist sicherlich billiger als bei leistungs stärkeren Fahrzeugen.
Zudem werden die Micras in jedem Gebrauchtwagenteil deiner örtlichen Zeitung angeboten und halten auch locker ihre 220000km durch ohne dir unter dem ***** weg zurosten.
Mir persönlich wäre das alles etwas zu klein, aber wenn es dich nicht stört und du nur von A nach B kommen willst.
Andere Kleinwagen mit kleiner Maschine würden bestimmt auch passen, sprich Polo, Corsa usw. mach dich einfach mal auf die Suche.
Gruß

Andreas
19-08-2008, 16:49
Ich wohne zu Hause, Lebensmittel sind umsonst :D
hatte auch überlegt nen Roller zu nehmen, aber das geht wegen den Entfernungen nicht und im Winter kann ich gar nicht damit fahren.

dermatze
19-08-2008, 16:50
Hi,
achte auf das Checkheft, sprich das der Wagen regelmäßig zur Inspektion war.

Wenn du nicht viel Geld hast achte darauf nicht zu viel Hubraum und Leistung zu haben.

Im Motorraum hängt in der Regel irgendwo ein Zettel wann der letzte Ölwechsel gemacht wurde (Laufleistung). Vergleiche das mit dem Kilometerzähler im Cockpit. Steht beispielsweise auf dem Zettel im Motorraum "letzter Ölwechsel bei 100.000km durchgeführt" und auf dem Kilometerzähler 75.000km dann ist das komisch.

Wenn der Wagen, für den du dich entscheidest, einen Steuerriemen/Zahnriemen (nicht die Riemen von Lichtmaschine Servopumpe usw. sondern Motortiming) hat-wann wurde der gewechselt und wurden Spanner+Umlenkrollen mitgewechselt. Dieser Wechsel kann nicht mal eben von Laien durchgeführt werden. (reißt der Riemen=Motorschaden weil der Kolben auf die Ventile schlägt) Bei wieviel KM der Riemen gewechselt wurde und welche Teile getauscht wurden entnimmst du der Rechnung. In der Regel klebt auf der Riemenabdeckung ein Aufkleber, wo angegeben ist wann der nächste Wechsel fällig ist. (zumindest wenn der Riemen von einer Fachwerkstatt gewechselt wurde)
Bei NISSAN z.B: ist in einigen Modellen kein Riemen sondern eine Steuerkette vorhanden. Diese ist viel weniger wartungsintensiv.

Außerdem achte auf Geradeauslauf wenn du die Hände vom Lenkrad nimmst. Dabei kein Gas geben, denn oftmals sind die Antriebswellen unterschiedlich lang, dann zieht der Wagen von "Natur aus" in eine Richtung.

Frontantriebler sind für Anfänger, denke ich besser geeignet.

Anhand der Schlüsselnummern im Fahrzeugschein kannst du vor dem Kauf bei deiner Versicherung abklären wie teuer der Wagen wird.

Öllecks im Motorraum (im Bereich Zylinderkopf und Ventildeckel) und unter dem Wagen. Bei Öllecks gibt es außer beim "Pay-TÜV" keine Plakette. Überhaupt sollte der TüV nicht gerade auslaufen. Wenn doch und du willst den Wagen, dann lass den Vorbesitzer noch den TÜV machen.

In der TÜV-Bescheinigung sind die Mängel falls vorhanden aufgeführt.

Am besten ist du nimmst zum Kauf einen Kumpel oder so mit (der bisschen Ahnung hat) und kaufe ohne Emotionen. Tiefer, breiter usw. ist eigentlich kein Kaufargument.

Manche Werkstätten und auch der ADAC bieten Checks für Autokäufer an. Was die kosten weiß ich aber nicht.

Nimm nicht den erst besten Wagen.


matze.

Neopratze
19-08-2008, 16:54
:weirdface ...das ist Pratzes alte Karre... Gott weiß, was die schon durchmachen musste...

Jetzt lass mich doch meine alte Karre verticken :motz: :D

Primo
19-08-2008, 16:55
Wie schauts mit nem alten gebrauchten Pick-up aus ! Ford Caddy zum Beispiel ! Hab gehört aufgrund der Ladefläche kann man den als LKW versichern und ist somit günstiger !? Kenn mich darin aber auch nicht so aus..........

Oder Du fragst halt mal den CHECKER !!!:D

live_for_this
19-08-2008, 16:59
Die Frage is ob man dann auch nen LKW-Führerschein braucht, wenn man ihn als einen solchen versichert??????:gruebel:

Samurai85
19-08-2008, 17:24
kauf dir an Polo 1.4er, war damals auch mein erstes Auto mit 18 ;)

günstig & gut reicht als Fahranfänger :)

Markus11
19-08-2008, 17:33
Die Frage is ob man dann auch nen LKW-Führerschein braucht, wenn man ihn als einen solchen versichert??????:gruebel:

Das hat nur was mit dem höchzulässigem Gesamtgewicht zu tun. Unter 3.5 Tonnen = PKW Führerschein reicht.
---

Ich persöhnlich kann dir den Skoda Felicia empfehlen, der ist robust, sparsam im Verbrauch und der läuft auch lange ;).

Mfg. Markus

Dorschbert
19-08-2008, 18:11
Ich würde dir den Golf II ans Herz legen. War mit 18 mein erstes Auto: Zuverlässig, sparsam, robust, langlebig und (bei niedriger Motorisierung, z.B. 55kw/75PS) auch günstig im Unterhalt. Mein Mitbewohner fährt heute noch so einen.
(Ist jetzt natürlich keine Karre, bei der die Ladies in Ohnmacht fallen, aber darum geht es dir ja auch nicht)

Grüße, Dorschi

Neopratze
19-08-2008, 18:51
Ich würde dir den Golf II ans Herz legen. War mit 18 mein erstes Auto: Zuverlässig, sparsam, robust, langlebig und (bei niedriger Motorisierung, z.B. 55kw/75PS) auch günstig im Unterhalt. Mein Mitbewohner fährt heute noch so einen.
(Ist jetzt natürlich keine Karre, bei der die Ladies in Ohnmacht fallen, aber darum geht es dir ja auch nicht)

Grüße, Dorschi

Stimmt :D ... 2er Golf ist noch gute sowjetische Wertarbeit :p ... außerdem gibts dafür Nachbauersatzteile (= viel billiger bei Reparaturen) wie Sand am Meer :cool2:

Dorschbert
19-08-2008, 19:51
Stimmt :D ... 2er Golf ist noch gute sowjetische Wertarbeit :p ... außerdem gibts dafür Nachbauersatzteile (= viel billiger bei Reparaturen) wie Sand am Meer :cool2:

Wobei ich auch mit dem Golf III und Golf IV keine nennenswerten Probleme hatte. Unterhalt is auch okay, kommt eben auf die Maschine an. Nur die Reparatur- und Ersatzteilkosten sind natürlich höher, wenn mal was anfällt. Beim IIer kann man dagegen sogar noch vieles selber machen, ohne gleich ne Mechatroniker-Ausbildung absolvieren zu müssen.

Grüße Dorschi

KickBoxCaro
19-08-2008, 20:33
Wobei ich auch mit dem Golf III und Golf IV keine nennenswerten Probleme hatte. Unterhalt is auch okay, kommt eben auf die Maschine an. Nur die Reparatur- und Ersatzteilkosten sind natürlich höher, wenn mal was anfällt. Beim IIer kann man dagegen sogar noch vieles selber machen, ohne gleich ne Mechatroniker-Ausbildung absolvieren zu müssen.

Grüße Dorschi

Ich würde dir auche 1er oder 2er Golf empfehlen oder eben nen alten Polo. Du kannst viel selber machen (hier spricht die Frau aus Erfahrung) und Handbücher gibt es, wenn nicht dabei, für nen paar Euro bei dem namenhaften Internetauktionshaus deines Vertrauens ;). Was für mich immernoch wichtig ist, ist das die Ersatzteile net so teuer sind.Hab mir immer viel vom Schrott geholt. Letztens nen neuer Lichtschalter:

Von VW inklusive Eigeneinbau;) 25€

Vom Schrott (er hat den alten ausgebaut aus meinem Auto, hat nen anderen aus nem Auto ausgebaut und dann in meins gleich wieder rein) 5€

Aufpassen musst du bei gebrauchten älteren Ford (Fiesta oder K) oder Opel. Haben oft Rost an nicht gut einsehbaren Stellen. oder andere "wehwehchen"

Viel Glück beim Suchen!

ponyeule
19-08-2008, 21:09
... kann man bei der Versicherung auch einen Deal machen, der "Fuhrparkerweiterung" heißt. Dann kann man das preiswerteste Fahrzeug (in unserem Fall war das ein Motorrad) auf 100% anmelden, das Auto auf 45% oder was auch immer der unterste Wert des letzten Fahrers ist.

Sei aber so nett und fahr vorsichtig, dann bleibt den Eltern der Rabatt erhalten, auch wenn Du nach 2 Jahren dann selbst anmeldest:D

Sogradde
19-08-2008, 21:13
Was auch immer du tust, nimm nichts von Neopratze an! Der wird nur versuchen dir einen Automatik anzudrehen. :p

ponyeule
19-08-2008, 21:22
... ich hätte da auch was, das ideale Stadtfahrzeug - allerdings ohne Servolenkung.

Mein Sohn verkauft ihn, da er nach Berlin zieht, wo man kein auto braucht...

live_for_this
19-08-2008, 23:22
Als erstes Auto bestimmt nicht schlecht.
Was kostet der denn Steuern, Versicherung(bei welchem Prozenzsatz)?

P.S. frag nicht für mich sondern für den Fred-Eröffner

cRaZy.BaNaNa
20-08-2008, 13:53
Wenn du es als Zweitwagen deines Vaters benutzt, zählst du aber immer noch als Fahranfänger. (Wen du dann später eines auf dich Überträgst)

Deshalb bin ich auch noch am überlegen, ob ich das mache oder nicht...

Kommt drauf an wie lang er über seinen Vater versichert ist. Bei der HUK zum Beispiel kann man nach einigen Jahren (hab nicht mehr im Kopf wieviele) Die Prozente übernehmen wenn man ne eigene Versicherung abschließt. Denke das bieten auch andere Versicherungen an

yolo
20-08-2008, 14:10
ich hätte den motorrad-führerschein gemacht :p

ponyeule
21-08-2008, 22:47
@live_for-this: KFZ-Steuer 211,--/Jahr. Vers. ca. 500,--€ /Jahr bei 45% (das war der Deal mit der Fuhrparkerweiterung).

@Yolo: Ich bin auch mal im Winter Motorrad gefahren. Die Kälte geht ja noch, aber das Salz und der Dreck sowie das Glatteis lassen mich einem Fahranfänger davon abraten...

Am Besten was PS-schwaches und Hubraumkleines. Wenn die Mädels Dich nach dem Auto beurteilen: Vergiß sie - es gibt auch Menschen bei den Weibsleuten:D