Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Tae Kwon Do: ab wann lernt man Formen/Katas



Toky
20-08-2008, 14:42
Hallo,

mich würde interessieren, ab wann man beim TKD Formen/Katas lernt. Beim WT was es quasi das erste was man tut, bei meinem Probetraining TKD hatte ich den nicht verifizierten Eindruck, dass man erst nach einiger Zeit (einigen Prüfungen?) dies lernt.

Danke,
Toky

PS: Ich habe versucht die Suchfunktion zu nutzen!

samabe
20-08-2008, 14:43
Hallo,

mich würde interessieren, ab wann man beim TKD Formen/Katas lernt. Beim WT was es quasi das erste was man tut, bei meinem Probetraining TKD hatte ich den nicht verifizierten Eindruck, dass man erst nach einiger Zeit (einigen Prüfungen?) dies lernt.

Danke,
Toky

PS: Ich habe versucht die Suchfunktion zu nutzen!

Nur weil die erste Form erst bei der Prüfung zum 7. Kup geprüft wird, bedeutet dies gleichzeitig, daß man dann erst die erste Form lernt.
Das ist von Schule zu Schule unterschiedlich und man kann dort keine pauschale Aussage treffen.

Luggage
20-08-2008, 14:44
Hi ;)

Kommt sicher auf Trainer, Schule und Verband an - grundsätzlich aber von Anfang an, bzw. sobald man Grundstand und Techniken einigermaßen nachahmen kann. Im TKD gibt es ja eine Vielzahl Hyong/Poomsae/wie-auch-immer, so dass man mit jedem Kup neue lernen kann/muss. Nicht wie im WT, wo die wenigen Formen eifersüchtig gehütet und gestreckt werden müssen ;)

June
20-08-2008, 14:54
Ich selbst habe noch keine Kata gesehen, aber soweit ich weiß dienen Kata doch dazu, das Grundprinzip der Technik (auf das wesentliche reduziert) ansich verständlich zu machen. Theoretisch müssten sie doch also schon recht früh trainiert werden!?
Nunja, ich hab damit ja nicht soviel zu tun, aber ein Judoka hat mal darüber gesprochen und es uns erklärt ... Ich als Grappler sehe das so: Wir lernen den Eingang in die Technik, alternativtechniken usw. Verstanden hat man sie allerdings erst in dem Moment, indem wir wirklich verstanden haben das man nicht GENAU diese Situation braucht, der Moment in dem man wirklich begreift WANN die Technik ansich anwendbar ist, ohne jeden hickhack. Darauf arbeitet eine Kata hin ...

Luggage
20-08-2008, 15:08
Ich selbst habe noch keine Kata gesehen, aber soweit ich weiß dienen Kata doch dazu, das Grundprinzip der Technik (auf das wesentliche reduziert) ansich verständlich zu machen. Theoretisch müssten sie doch also schon recht früh trainiert werden!?
Nunja, ich hab damit ja nicht soviel zu tun, aber ein Judoka hat mal darüber gesprochen und es uns erklärt ... Ich als Grappler sehe das so: Wir lernen den Eingang in die Technik, alternativtechniken usw. Verstanden hat man sie allerdings erst in dem Moment, indem wir wirklich verstanden haben das man nicht GENAU diese Situation braucht, der Moment in dem man wirklich begreift WANN die Technik ansich anwendbar ist, ohne jeden hickhack. Darauf arbeitet eine Kata hin ...
Du darfst die Judo-Kata nicht mit denen im Karate oder eben den TKD Hyon/Poomsae verwechseln. Judo-Kata sind festgelegte Partnerübungen für Dan-Träger und solche die es werden wollen. Formen im Karate oder TKD sind Solo-Übungen. Über deren Sinn läßt sich streiten: Manche halten sie für die Essenz einer Kampfkunst, für Kämpfe gegen imaginäre Gegner, Überlieferungsmittel, das für alle enthaltenen Strategien und Techniken codiert, Anwendungen versteckt enthält. Ich halte das für Unsinn und denke Kata im Karate (und TKD ist ein koreanischer Karate-Stil) dienen dem Attributstraining, der Körperoptimierung. Mit Kämpfen und Anwendung haben sie direkt nichts zu tun.

June
20-08-2008, 15:14
achso!!! okay, sorry. Ich dachte mir ich les mal wie das so läuft und dachte tatsächlich, das das so ziemlich am anfang steht und überall dieselbe bedeutung hat... tut mir leid, wieder was gelernt :)

Quickkick
20-08-2008, 19:07
Das ist vor allem von den Verbandsstauten und der jeweiligen Gürtelprüfungsordnung abhängig.

In der ITF spielen Formen eine sehr wichtige Rolle: Du lernst Formen quasi vom ersten Tag an, da man bereits für die allererste Prüfung (Weißgurt mit gelbem Streifen) zwei Mini-"Formen" braucht. Die erste "richtige" Form (1. Tul) braucht man dann für die zweite Prüfung (also zum Gelbgurt). Von da an bis zum ersten Dan jeweils ein neuer Tul pro Gürtelprüfung. Ab dem zweiten Dan sind´s sogar drei neue Tul pro Dangrad.


Hallo,

mich würde interessieren, ab wann man beim TKD Formen/Katas lernt. Beim WT was es quasi das erste was man tut, bei meinem Probetraining TKD hatte ich den nicht verifizierten Eindruck, dass man erst nach einiger Zeit (einigen Prüfungen?) dies lernt.

Danke,
Toky

PS: Ich habe versucht die Suchfunktion zu nutzen!

Soulstar
21-08-2008, 07:04
Bei uns im Verein (WTF) wird mit der ersten Poomse angefangen, sobald alle Techniken dafür bekannt sind und die Grundlagen sitzen. D.H nach der ersten Gürtelprüfung fangen unsere Weiß-Gelb Gurte damit an. Dann gehts immer so weiter je Grad eine neue Form (jedenfalls war das bis zu meinem letzten Grad so).

Beim WT lernt man die Siu-Nim-Tau ja recht früh kennen, aber soweit ich mich erinnere auch nicht gleich zum Anfang alle 8 Sätze ;)

Toky
21-08-2008, 08:54
Beim WT lernt man die Siu-Nim-Tau ja recht früh kennen, aber soweit ich mich erinnere auch nicht gleich zum Anfang alle 8 Sätze ;)

Nö, nicht alle 8 gleichzeitig, sondern einen nach dem anderen. Nach ca. 3 Monaten sollte man sie aber durch haben.

ilyo
21-08-2008, 09:17
Ich hab damals (jaja) sehr sehr früh Formen gelernt. Haben mir als Knirps Spaß gemacht.
Ich selbst bringe die Formen aber nicht allzu früh bei. Ich kann Luftgekicke nicht ausstehen - insbesondere nicht bei Anfängern, die ihre Gliedmaßen noch nichtmal ansatzweise kontrollieren können.
Alternative wäre "leichtes" Formenlaufen ohne hartes Schnappen und Einrasten. Macht aber niemand.

FLEUR
21-08-2008, 09:56
Bei uns starten die offiziellen Formen beim 8ten Kup. da in der ersten Form nur zwei abchagis (in Bauchhöhe) vorkommen sind diese durchaus für Anfänger geeignet. Es kommt allerdings auf die Schule an, ob und wann mit den Formen angefangen wird. und auf den verband mit welchen ...

NeverQuit
21-08-2008, 16:49
Ich durfte schon im Probetraining die Chong-Ji-Hyong in der Gruppe versuchen mitzulaufen. Die Techniken waren dabei natürlich absolut nicht sauber, geschweige denn richtig; die Hyong war für mich aber mit entscheidend, Taekwon-Do anzufangen...

Mrbaked
21-08-2008, 17:26
Also bei uns lernt man ab der ersten Stunde an die Tuls am Anfang guckt man zu und dann läuft man einfach mit...

Obsession
27-08-2008, 23:24
Also bei uns lernt man ab der ersten Stunde an die Tuls am Anfang guckt man zu und dann läuft man einfach mit...

Ist bei uns genauso. Ab deiner ersten Stunde wirst du im Endeffekt aufs Tul laufen vorbereitet. Anfangs mit Grundschultechniken und einfachen bewegungsabläufen. Dann wirste vlt deine ersten beiden trainings einheiten an der seite verbringen und zu schauen wenn die anderen Tul laufen(Der Mensch lernt häufig viel durchs gucken und nachmachen). Und dann wirst ins noch relativ kalte Wasser geschubst wenns dann heißt das du mit läufts. Aber das bringt einen nicht um ;) Es macht Spaß und später kann man garnicht genug davon bekommen.

Wenn ich an meine anfangszeit denke ... Da habe ich mich auch gefragt "Oh mein gott wie soll ich das denn inbekommen? Das wird ja nie was". Mitlerweile muss ich immer schmunzeln wenn ich unsere neuen sehe wie sie genau da durch gehen und genau den Blick drauf haben. Und ich freu mich wenn sie dann später genauso denken.

Man wächst mit seinen Aufageben.

So genaug geschwafelt und um den Brei geredet.

Fazit: Gerade im ITF Taekwon-Do lernt man Tuls sehr früh und die einen schneller die anderen langsammer ;)