Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Fragen zum Gürtelsystem beim Ju Jutsu



asahi
20-08-2008, 18:45
Habe mal ne frage zum Gürtelsystem beim Ju Jutsu.
Gibt es Unter Gürtel beim JJ.
Sprich Weiß , Weiß - Gelb, Gelb, gelb-Orange usw.
http://img139.imageshack.us/img139/1299/bild1ta3.png
Siehe rechte Seite.
Oder was hat das zu bedeuten.
Ich weiß das man das beim Judo hat , auch beim JJ.
Auf der Seite vom Deutscher Ju-Jutsu-Verband e.V kann ich nix darüber finden.
Über ein paar Antworten würde ich mich freuen.
Gruss
Carsten

VanZan
20-08-2008, 19:04
Wenn mein Ju-Jutsu 1x1 noch aktuell ist, dann sind diese halben Gürtelfarben die Farben die bei einer Kinderprüfung erreicht werden können.
Die müssen dann z.B. nicht die komplette Gelbgurtprüfung ablegen, sondern nur Teile davon, und dadurch gibt es diese Zwischengurte.

Schnueffler
20-08-2008, 19:30
Ist mittlerweile wieder in mehreren Verbänden aktuell, nachdem der DJB es wieder eingeführt hat und mMn verdient man nicht schlecht dran! :mad:
MfG
Markus

asahi
20-08-2008, 19:39
OK werde morgen meinen Trainer fragen ,das war bei der Exel Prüfungsliste leider für mich nicht er sichtbar.
Ich werde morgen zum ersten Training gehen .
Habe vor 2 Jahren schon mal kurz angefangen, musste aber wegen einer Verletzung dann aufhören.
Freu mich schon, der Trainer war Super.
Habe gestern ein Karate Probetraining mitgemacht das hat mir aber nicht gefallen.
Werde mich diesbezüglich wieder melden.
Gruss
Carsten

Budoka_Dante
20-08-2008, 21:01
Bin mir nicht sicher, ob das schon richtig rüber gekommen ist:

(Zumindest im NJJV) sind diese Gürtel (weiß mit Aufnäher usw) keine Pflicht. Sie sind nur eine Möglichkeit für Kiddies, die noch nicht alt genug sind, den entsprechenden Gurt zu machen, trotzdem eine Prüfung abzulegen.
Die Kiddies freuen sich, dass sie so einen tollen Aufnäher kriegen und der Verband kriegt ein paar Euro ;)

Ju-Jutsu-Ka
20-08-2008, 21:24
Die Zwischenprüfungen sind im DJJV Optionen für Kinder bis 14 Jahren
(nicht Pflicht wie beim Judo)

es soll damit die Möglichkeit gegeben werden

Kinder durch kleinere Prüfungen weniger Stress auszusetzten bzw. die Phase in der Sie sich konzentrieren müssen kürzer zu halten.

Ferner ist es möglich dadurch, dass die Prüfungsabstände kürzer sind, öfter ein Erfolgserlebnis zu geben.


Erwachsene können keine Zwischenprüfung machen
Kinder dürfen auch direkt Vollprüfungen machen

Budoka_Dante
21-08-2008, 13:14
Kinder durch kleinere Prüfungen weniger Stress auszusetzten bzw. die Phase in der Sie sich konzentrieren müssen kürzer zu halten.
Sie müssen doch beim Vollgurt dann trotzdem das ganze Programm zeigen (zumindest offiziell), oder? Bei uns wird das immer so gehandhabt...

Ju-Jutsu-Ka
21-08-2008, 13:52
Sie müssen doch beim Vollgurt dann trotzdem das ganze Programm zeigen (zumindest offiziell), oder? Bei uns wird das immer so gehandhabt...

Man merkt, dass ich kein Kindertrainer bin,
aber ich dachte, dass beim Vollgurt nur die noch nicht gezeigten Techniken gezeigt werden müssen
Verpflichtend bei allen Prüfungen seien Bewegungsformen, Fallschule, Komplexaufgabe & Freie Anwednungsformen

Budoka_Dante
21-08-2008, 15:22
Man merkt, dass ich kein Kindertrainer bin,
Ich auch nicht, ich schau mir nur immer die Prüfungen an :o

Weiß das einer genau? :weirdface

himura_kenshin
22-08-2008, 09:15
Ich auch nicht, ich schau mir nur immer die Prüfungen an :o

Weiß das einer genau? :weirdface



Holger (unser Trainer^^) will in Prüfungen IMMER das GANZE Programm sehen, egal ob einige der Techniken schon in vorherigen Prüfungen gezeigt wurden.

Diese Zwischenprüfungen geben den Kleinen einfach öfter ein Erfolgserlebnis, dem Verband ein paar Euro und nehmen den Kindern die evtl. vorhandene Prüfungsangst (weil sie ja vor der Vollgurtprüfung schon eine Prüfung hatten und das ganze Prozedere schob kennen).

Budoka_Dante
22-08-2008, 21:07
Holger (unser Trainer^^) will in Prüfungen IMMER das GANZE Programm sehen, egal ob einige der Techniken schon in vorherigen Prüfungen gezeigt wurden.
Ich will nicht wissen, wie unsere Prüfungen ablaufen, sondern wie es von den Chefs gefordert wird.

himura_kenshin
23-08-2008, 08:22
Ich will nicht wissen, wie unsere Prüfungen ablaufen, sondern wie es von den Chefs gefordert wird.


In der Prüfung (egal welche) werden ALLE geforderten Techniken gezeigt. Punkt.

Wenn innerhalb einer Prüfung eine (oder mehrere) Techniken doppelt (oder öfter) vorkommen, kann der Prüfer darauf verzichten sich diese Techniken mehrmals anzusehen.

Beispiel:

Prüfungspunkt 1: Atemitechniken -> Fauststoß

-> Angriff: Schwinger
-> Abwehr: Handkentenblock -> FAUSTSTOß -> Hütftwurf -> FAT

Prüfungspunkt 27,523: Wurftechniken -> Hüftwurf

-> Angriff: Schwinger
-> Abwehr: Handkantenblock -> Fauststoß -> HÜFTWURF -> FAT


Der Prüfer kann hier daruaf verzichten den Prüfungspunkt 27,523 zu prüfen, da die geforderte Technik (hier der Hüftwurf) schon vorher demonstriert wurde.


Aber prinzipiell muss in jeder Prüfung das ganze Prüfungsprogramm gezeigt werden. Ansonsten wären Prüfungen zum 1. Kyu und 1. Dan sehr entspannt (die einzelnen Techniken wurden meist schon in vorhergegangenen Prüfungen gezeigt).

ChrisGTJ
24-08-2008, 00:21
Hallo,

bei den Zwischenprüfungen werden je nach Stufe ein Drittel, zwei Drittel oder die Hälfte (bei orange-grün) der Techniken zum Vollgurt gezeigt. Das betrifft aber nur die Techniken, die anderen Fächer (Bewegungslehre, Fallschule, Komplexaufgabe, freie Anwendungsformen, ...) werden immer gezeigt. Bei den zweiten Zwischenprüfungen auf Gelb und Orange werden auch die Techniken der ersten Zp gezeigt und zum Vollgurt das ganze Program.

Ob die Zwischenprüfungen gemacht werden müssen oder nicht, hängt von der Jugendordnung der Landesverbände ab. Ich habe zwar nur eine alte PO vorliegen, da steht, daß die Zp entfallen kann, wenn der Prüfling das Mindestalter für den Vollgurt überschritten hat (5.Kyu: 9 Jahre, 4.Kyu: 11 Jahre und 3.Kyu: 13 Jahre). Aber in Niedersachsen wurde es so beschlossen, daß die Zp verpflichtend ist (Achtung: Hier bin ich nicht wirklich auf dem neuesten Stand, es kann sich geändert haben!).

Gruß,

Christoph

Budoka_Dante
24-08-2008, 08:38
Aber in Niedersachsen wurde es so beschlossen, daß die Zp verpflichtend ist (Achtung: Hier bin ich nicht wirklich auf dem neuesten Stand, es kann sich geändert haben!).

Das stimmt, da bist du nicht auf dem neuesten Stand ;)

ChrisGTJ
24-08-2008, 19:45
Das stimmt, da bist du nicht auf dem neuesten Stand ;)

Scherzkeks :p, dann update uns doch mal...

himura_kenshin
25-08-2008, 10:23
Scherzkeks :p, dann update uns doch mal...



- Zwischenprüfungen sind NICHT verpflichtend in Niedersachsen.

- In jeder Prüfung muss das ganze entsprechende Prüfungsprogramm gezeig werden. Ob eeine Technik in einer vorherigen Prüfung gezeigt wurde ist egal.

- Zwischenprüfungen gibt es nur für Kinder. Sie dienen (wohl auch) dazu, Kindern die noch zu jung für eine Vollgurtprüfung sind die Möglichkeit zu geben eine Prüfung zu machen. Außerdem kriegen die Kleinen dadurch ganz "locker" erfahrungen mit dem allgemeinen Prüfungsablauf und verlieren ihre "Prüfungsangst".