Vollständige Version anzeigen : Zhao Daoxin über den Angriff
Trinculo
21-08-2008, 09:44
Aus unserer beliebten Serie "Zhao Daoxin" erklärt die Welt :p
YIQUAN ACADEMY INTERNATIONAL COURSES (http://www.yiquan-academy.eu/readarticle.php?article_id=23)
Ich lese mir nach dem Essen noch mal alles durch, aber mathematisch bzw. begrifflich passt schon einiges nicht zusammen.
Ich glaube ich kommentiere lieber nicht. Wer hätte gedacht dass man effizient kämpft wenn man trifft ? Unglaublich. Habe ich noch nie drüber nachgedacht.
There are fighters who attack actively, and those who are more passive in attacking. Those attacking actively tend to attack a lot
Nagel aufn Kopf:D
Ne mal ersthaft. Also viel neues kann man dem jetzt nicht entnehmen
Trinculo
21-08-2008, 15:47
Also viel neues kann man dem jetzt nicht entnehmen
Stimmt, alles irgendwie trivial. Vielleicht war's ja damals neu :p
Freue mich schon darauf, wenn Zhao Daoxin erklärt, wie man ein Butterbrot schmiert :D
Es gibt seit Jahrtausenden Kampfkünste.
Seit Jahrtausenden haben sich "Krieger" mit diesem Thema beschäftigt.
Warum glauben dann viele, dass man immer as neues erfindet oder neue Weißheiten zu finden?
Der Mensch hat nur 2 Arme, 2Beine und es gibt eine gültige Physik.
Das was funzt, findet sich durchweg in den unterschiedlichsten KK wider.
Trinculo
21-08-2008, 16:00
Ich glaube, in China war damals einfach der dialektische Materialismus schick, und man wollte endlich einmal alles so richtig analysieren.
Ja und doch sind im laufe der Zeit viele verschiedene arten der KK entstanden.
Warum das nur wo wir doch alle 2 Arme und 2 Beine haben ??
- Weil die Kraftentfaltung ne andere is
- Weil die taktik ne andere is
... usw
Es ging mir eher darum mehr über die art und weise zu erfahren wie ein Yiquan praktizierender angreift. Aber jetzt weiß ich schon mal das ihr auch haut:D.
;) Grüße
Trinculo
21-08-2008, 16:09
Ja und doch sind im laufe der Zeit viele verschiedene arten der KK entstanden.
Warum das nur wo wir doch alle 2 Arme und 2 Beine haben ??Es geht nicht um die Techniken, sondern darum, dem Körper das richtige Bewegungsverhalten beizubringen ;)
Es ging mir eher darum mehr über die art und weise zu erfahren wie ein Yiquan praktizierender angreift. Aber jetzt weiß ich schon mal das ihr auch haut:D.
1. Zhao Daoxin hat Xinhuizhang erfunden und praktiziert.
2. Unsere Angriffe sind geheim, wir lassen uns nicht ausspionieren :p
3. Es gibt keine festen Angriffe im Yiquan. Einige Richtungen sind allerdings noch "traditioneller" und verwenden vermutlich typische Xingyi-Angriffe.
;)
bluemonkey
21-08-2008, 17:59
Ich glaube, in China war damals einfach der dialektische Materialismus schick, und man wollte endlich einmal alles so richtig analysieren.
Und ich dachte der Typ ist Unternehmensberater :D:D:p
Das:
In defense you need to be ready to make counter-attack. As we said, the stronger opponent's attack, the weaker his defense. So if you will be able to defend against opponent's strong attack, you can easily counter-attack.
erinnert mich ein wenig an den Witz mit dem Boxer, der in der Pause eines für ihn aussichtslosen Kampfs von seinem Coach den Tip bekommt:
"Ich weiß jetzt, wie Du ihn kriegen kannst: Immer wenn Du zu Boden gehst, steht er ohne Deckung da"
Trinculo
21-08-2008, 18:07
:rofl:
Lucky 13
21-08-2008, 23:50
Aus unserer Reihe "Wie analysieren alles, bis nur noch ein grüner, ekliger Brei übrig ist" :D
Ja und doch sind im laufe der Zeit viele verschiedene arten der KK entstanden.
Warum das nur wo wir doch alle 2 Arme und 2 Beine haben ??
- Weil die Kraftentfaltung ne andere is
- Weil die taktik ne andere is
... usw
Es ging mir eher darum mehr über die art und weise zu erfahren wie ein Yiquan praktizierender angreift. Aber jetzt weiß ich schon mal das ihr auch haut:D.
;) Grüße
Hai!
geograf. und menschliche Umstände definierten unterschiedliche KK und deren (weiter-) Entwicklung! Trotz der gleichen Physik und dem Umstand (glücklicherweise) 2 Arme und 2 Beine zu besitzen.
Gruß
Gruß
Trinculo
22-08-2008, 19:16
Hab den Text nochmal gelesen ... ein paar Sachen sind gar nicht so dumm. Die Gliederung der Angriffstypen erinnert mich fast ein bisschen an JKD ;) Mit Hervorhebungen wird der Teil vielleicht etwas klarer; sonst geht es manchmal ein bisschen unter, dass er z.B. mit "strong attack" einen bestimmten Angriff in einer bestimmten Situation und nicht einfach einen starken Angriff meint:
There are various types of attacks. Generally we can divide them into: fake, fast, strong and counters. Each of them has their own character and advantages. In fighting they are mixed and supplemented by each other. None of them can replace any other.
Fake attack is usually used before actuall attack. It allows you to get to know your opponent better. It could also be used in order to mislead opponent. When you make fake attack, at the same time you keep strong defense. After the fake attack, fast attack or strong attack is already waiting. The advantage of fake attack is that opponent doesn't know whether it is fake or real. Using fake attack and fake intention you create image of reality. But if you repeat fake attack many times, without following with real attack, it is big mistake.
In order to make fast attack, you must grasp opportunity. When you make sudden attack, opponent is not able to react with defensive action in time. This is using small to controll big, using skill to defeat force. This is very wide subject, which would need more discussion.
When you are standing in front of an opponent who is prepared for a fight, you need to break his defense by using strong attack. Strong attack means comparing strength, comparing physical attributes. You need strong will of fighting, resolute decision and dangerous techniques. But when you make strong attack, your defense is weak, and your opponent can use this against you. So you cannot be too reckless while using strong attacks. We prefer to use strong attack when opponent is in unfavorable situation and cannot counter too easily.
In defense you need to be ready to make counter-attack. As we said, the stronger opponent's attack, the weaker his defense. So if you will be able to defend against opponent's strong attack, you can easily counter-attack. There is a lot of similarity between counter-attack and fast attack. Counter attack could be seen as defense mixed with fast attack.
Das Dumme ist dass man damit NICHTS anfangen kann. Ein Angreifer macht ja nicht schematisch EINE Art von Attacke, sondern kombiniert alles obige fliessend (von Grappling hat er gar nichts erzählt, kennt er vermutlich auch nicht), und da müssen die eigenen Aktionen dazu passen. Wenn er da von Gates oder dergleichen, und von einschlägigen Aktionen dagegen erzählen würde, dann wäre er glaubhaft. Das erste was passiert ist die ANNÄHERUNG, da bleibt man nicht stehen sondern positioniert sich bereits, und erwartet Aktionen. Dazu gehört Schrittarbeit, kreisförmig, vor, zurück, usw. Die Dynamik so eines Ablaufs ist wesentlich vielfältiger als die Attacken in schnell, grün, hart und indonesisch zu unterteilen. Mal platt gesagt, es ist Blabla. Was macht er denn wenn einer einen schnellen 1-2 mit Härte auf der 2 bringt ? Counter ! ? Ah so. Wäre ich nicht drauf gekommen.
Und sieh Dir mal die "Formeln" an. Da erhält man wenn man das auflöst Number of efficient attacks = number of efficient attacks. Nein, wer hätte das gedacht. Also komme ich auf effiziente Attacken, indem ich effiziente Attacken treffe, was voraussetzt dass ich auch treffe. Unglaublich. Genial.
Trinculo
22-08-2008, 20:01
Ich übersetz' das mal, so wie ich das verstanden hab ;)
1. Es gibt vier Arten von Angriffen: Finten, schnelle, starke, und Konter.
2. Bei den Finten muss man auf die Eigensicherung aufpassen, und man darf sie nicht ad nauseam wiederholen, ohne wirklich anzugreifen.
3. Den schnellen Angriff kann man nur dann durchziehen, wenn man weiß, dass man den Gegner damit auf dem kalten Fuß erwischt.
4. Igelt sich der Gegner ein, dann muss man durch seine Verteidigung brechen, was zwangsläufig ein gewisses Vernachlässigen der eigenen Sicherheit mit sich bringt.
5. Als Verteidiger sollte man das nutzen. Für den eigenen Angriff gilt in diesem Fall das unter 3. Gesagte.
Diese Angriffstypen können durchaus beliebig durcheinander in einem Kampf auftreten. Bin mir nicht sicher, aber glaube mich zu erinnern, dass es bei Musashi auch so ähnlich steht. Zu den Formeln: die sind ungefähr so nützlich wie ein Kochrezept für heißes Wasser :D
Zu den Formeln: die sind ungefähr so nützlich wie ein Kochrezept für heißes Wasser :D
Für Wasser für Tee? für grünen? oder schwarzen?
Oder für Nudelwasser? Oder für Wurstwasser?
Oder benutzt du nen Wasserkocher:cool:
Trinculo
23-08-2008, 20:20
O.k., dann eben heiße Luft :p
Mag Grün- und Schwarztee, und benutze einen Wasserkocher ;)
O.k., dann eben heiße Luft :p
OK, Damit bin ich einverstanden D
Mag Grün- und Schwarztee,
Immerhin kann man dir keine Einseitigkeit nachweisen:rolleyes:
und benutze einen Wasserkocher ;)
Und du gehst sogar mit der Technik:halbyeaha
Und dann nochmal im Ernst:
Es ist zwar nichts neues, aber es ist halt mal auf den Punkt gebracht, wenn auch auf die etwas umständliche (chinesische) Art und Weise.
Und es ist auch was, worüber sich manche Leute halt keine Gedanken machen, weil es trivial scheint. Denke mal, dass man auf diese Weise Leuten recht einfach diese Konzepte näher bringen kann, wenn sie sich noch nicht damit beschäftigt haben.
Was ist daran bitte schön auf den Punkt gebracht ? Der Mann spricht nicht ein einziges Mal WESENTLICHE Punkte an.
Klaus,
was meinst du damit?
Ich meine einfach nur, dass er z.B. sagt: efficiency = das und das (bin grad zu faul zum zitieren)
Er sagt zwar nicht, wie man etwas machen soll, aber immerhin sagt er, dass man es machen soll;)
Lucky 13
25-08-2008, 13:14
Er sagt zwar nicht, wie man etwas machen soll, aber immerhin sagt er, dass man es machen soll;)
Das kann ich auch: Schlag den anderen feste und werd möglichst nicht selber getroffen.
Bin ich jetz auch Yiquan meister? :D
Er sagt "Effizienz ist die Anzahl effektiver Treffer durch die Anzahl Schläge". Toll, Geschwindigkeit = zurückgelegte Wegstrecke pro Zeit. Davon wird man aber auch nicht schneller oder effektiver. Eigentlich sagt er NICHTS. Ein Boxer kann schnell hauen, fest hauen, manchmal auch beides gleichzeitig. Das bedeutet ? Float like a bee, sting like a butterfly. Ein Bagua-Mensch sagte mal "Er kann mich so oft zu treffen versuchen wie er will, interessiert mich nicht. Ich will ihn nur einmal treffen." Das ist schon eher eine Aussage. Nicht mitschlagen sondern immer weiter ausweichen und abwehren, um nicht hart getroffen zu werden. Am Ende reicht ein einziger richtiger Konter der voll trifft. So sehen taktische Hinweise aus. Allerdings ist das eben eine dedizierte Taktik, keine allgemeingültige. Allgemeingültigkeit haben sinnvolle Hinweise, die in ein Training oder eine Taktik münden. Z.B. wie in einem systematischen Push-Hands-Training Angriffe in low, mid und high zu unterteilen und für jede eine bestimmte Art der Ableitung zu üben. Daraus entsteht ein Skillset das eben IMMER passt, weil anders als so kann keiner angreifen. Natürlich kann ich auch sagen, ein Angriff kommt immer von links oder rechts. Und dann ? Das ist ein Versuch, ein leeres Blatt Papier zu füllen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.