Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ving Tsun Organisation Braunschweig



buckshot
21-08-2008, 09:51
erstmal hallo an alle. ich bin ganz neu hier im forum...
ich mache seit ca. 1 monat avci-wt in braunschweig
Avci Wing Tsun Braunschweig (http://www.wingtsun-braunschweig.de/) und bin damit bisher sehr zufrieden. zuvor schaute ich mir mal das dynamic vin tshun in bs
DVT - Dynamic VingTshun Kampfkunstschule Braunschweig - realistische Selbstverteidigung, traditionelle chinesische Kampfkunst, effektiver Kampfsport (http://www.dvt-braunschweig.de/) an. das hat mir aber garnicht zugesagt, denn das schien mir mehr spielerisches anfassen zu sein. das avci-wt macht mir spass und ich merke schnell, dass ich auch was davon habe. nun bin ich durch zufall auf die ganzen vt ist besser als wt diskusionen hier gestoßen. ich möchte diese diskusion auch wahrlich nicht wieder auferstehen lassen sondern mir den unterschied ganz gerne selbst mal anschauen. nun gibt es in bs die ving tsun organisation braunschweig Ving Tsun Organisation Braunschweig (http://www.ving-tsun-bs.de/) HAT IRGENDWER HIER SCHON ERFAHRUNGEN MIT DENEN GESAMMELT? würde mich mal interessieren was ihr davon haltet. ich will mich nur nicht jahre lang einer sache hingeben um dann zu merken, dass es doch noch ?besseres? gibt.

gruss, buck

Trinculo
21-08-2008, 09:56
...

buckshot
21-08-2008, 09:59
auf der page der ving tsun organisation bs steht aber, dass sie vt nach philipp beyer und wsl lehren. jetzt verstehe ich garnichts mehr...

EDIT: ok hast den comment ja auch schon zurückgezogen...

Trinculo
21-08-2008, 10:00
Mein Fehler, daneben geklickt. Ja, es handelt sich um Philipp Bayer VT - sieh's Dir an und berichte ;)

buckshot
21-08-2008, 10:02
ok, danke. wäre aber trotzdem cool wenn vieleicht schon irgendwer erfahrungen mit denen gesammelt hat und davon berichten kann... greetz

Dorschbert
21-08-2008, 10:35
Hallo, habe früher mal bei der Ving Tsun Organisation Braunschweig trainiert.
Damals war es allerdings noch ne frei Wing Chun Gruppe, haben dann allerdings vor ein paar Jahren auf VT nach Wong Shun Leung / Phillipp Bayer umgesattelt. Das Training dort kann ich dir auf jeden Fall sehr empfehlen, Timo ist ein sehr engagierter, kampfstarker Lehrer/Trainer. Wie es mit der Gruppe mittlerweile aussieht, weiß ich nicht, war aber von der Größe her immer recht überschaubar und alles nette Leute.
Einfach mal anrufen und mitmachen, da kriegst du auch nicht gleich nen Vertrag unter die Nase gehalten.

Was die Unterschiede zwischen WSL-VT und Avci-WT angeht, gibt es da meines Erachtens nicht unbedigt "besser" oder "schlechter". Sind halt beides zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe.
Während das Avci-System mittlerweile ja eher so ein moderner Hybrid-Stil ist (allerdings wohl ein recht guter), der Aspekte wie Bodenkampf, Szenariotraining, Escrima-Waffenkammpf etc. mit einbezieht (wobei das ganze mit klassischem Kung-Fu m.E. nicht mehr viel zu tun hat), handelt es sich beim Ving Tsun nach Wong/Bayer um einen klassischen chinesischen Boxstil. Einzelne Schülerstufen und Programme findest du i.d.R. hier nicht, jeder wird nach seinem individuellen Kenntnisstand unterrichtet. Auch di didaktische Vorgehensweise ist anders. Man lernt innerhalb relativ kurzer Zeit das ganze System, und dann heißt es üben, üben, üben.

Im Endeffekt hängt es von einem selbst ab, was einem mehr liegt, bzw. mehr Spass macht. Das Wong-VT ist allerdings definitiv näher am Ursprung als die EWTO-Derivate, zu denen eben auch Avci-WT zählt.

Grüße, Dorschi

buckshot
21-08-2008, 10:49
danke dorschbert. so eine antwort habe ich mir erhofft und es ging ja sogar wirklich schnell. ich muss fast hoffen, dass es mir nicht so gut gefällt, denn ich habe nach einem monat den vertrag unterzeichnet und zahle auch schon fleissig. allerdings hört sich deine berichterstattung echt gut an. ich schau mir das am besten einfach mal an. wenn ich jetzt noch wüsste ob mein vertrag ne mindestlaufzeit von einem oder zwei jahren hat... greeeeeeetz...

EDIT: ps: was machst du jetzt und warum trainierst du dort nicht mehr. würd mich einfach mal interessieren...

Dorschbert
21-08-2008, 14:13
EDIT: ps: was machst du jetzt und warum trainierst du dort nicht mehr. würd mich einfach mal interessieren...

Momentan mache ich nix. Habe damals aus verschiedenen Gründen (gesundheitlich, privat, Zeitmangel) mit dem Training aufgehört.

Wollte demnächst allerdings vielleicht mal wieder anfangen, dann allerdings nicht mehr ingsbums, sondern eher was sportlich orientierteres.

Grüße, Jan