Vollständige Version anzeigen : beinpresse rechter winkel
tag alle zusammen
beim kniebeugen soll man ja besser bis in die hocke gehen als in den rechten winkel weils besser für die knie ist ;) soll man bei der beinpresse auch weite gehen als der rechte winkel?
drummermonkey
21-08-2008, 19:58
tag alle zusammen
beim kniebeugen soll man ja besser bis in die hocke gehen als in den rechten winkel weils besser für die knie ist ;) soll man bei der beinpresse auch weite gehen als der rechte winkel?
Also meines Wissens nach soll man bei der Beinpresse NIE einen Winkel von 90° unterschreiten weil das die Gelenke sehr stark belastet.
Warum ist die Hocke besser für die Knie bei Kniebeugen (will ab nächste Woche mit Freihanteltraining anfangen, von daher wichtig für mich ^^)
Gruß
Roman
Also meines Wissens nach soll man bei der Beinpresse NIE einen Winkel von 90° unterschreiten weil das die Gelenke sehr stark belastet.
Warum ist die Hocke besser für die Knie bei Kniebeugen (will ab nächste Woche mit Freihanteltraining anfangen, von daher wichtig für mich ^^)
Gruß
Roman
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub036.pdf
drummermonkey
21-08-2008, 20:17
Vielen dank, werd mich da noch zusätzlich mal schlau machen.
Hat noch jemand dazu Material?
In Grunde müsse ja das selbe für die Beinpresse gelten?
Vielen dank, werd mich da noch zusätzlich mal schlau machen.
Hat noch jemand dazu Material?
In Grunde müsse ja das selbe für die Beinpresse gelten?
im grunde schon, weil es die gleiche bewegung ist, und beinpresse ist ya die maschinenübung zu kniebeugen
würde aber lieber mit freien gewichten, in dem fall eben kniebeugen, arbeiten
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub036.pdf
Danke für den Link,sehr interessant.
Bzgl. der Beinpresse: Also bei uns im Kraftraum ist an jedem Gerät eine Anleitung angebracht,die das Gerät erklärt und die richtige Ausführung erklärt.
Dort steht,dass die Knie maximal 90° angewinkelt werden sollen?!?
Danke für den Link,sehr interessant.
Bzgl. der Beinpresse: Also bei uns im Kraftraum ist an jedem Gerät eine Anleitung angebracht,die das Gerät erklärt und die richtige Ausführung erklärt.
Dort steht,dass die Knie maximal 90° angewinkelt werden sollen?!?
ach es gibt auch viele sogenannte "fitnesstrainier" die keine ahnung von richtiger ausführung haben
deswegen würde ich auf sowas nicht vertrauen
manche sind einfach nicht auf dem neusten stand oder in einem irrglauben oder was auch immer..
drummermonkey
21-08-2008, 21:10
naja mich auf einen einzigen Link verlassen würd ich aber auch nicht (nicht bös gemeint).
Ich find nur wiedersprüchliches momentan :( also beide Seiten und von jedem gelich viel
Naja ich würde halt auf Nummer sicher gehn und auf 90° gehen. :)
Das gute dabei ist, dass gerade bei dieser Maschine dann eben die Spannung im Oberschenkel gehalten wird und nicht gestoppt wird.
Ich denke jedoch dass gerade bei Geräten wie der Beinpresse dieser Winkel nicht unbedingt 90° sein muss, da das Gewicht nicht direkt auf dir lastet sondern du es von dir wegdrücken musst. Meine persönliche Einschätzung dazu ^^
Greetz
ich würde einfach kniebeugen machen
maschinen schön und gut aber nichts geht über freie gewichte
da sind einfach mehr muskeln aktiv
auch wenn man die technik ne zeit lang lernen muss um sie gut zu können
es ist im endeffekt einfach besser
und auf den link würde ich schon eher vertrauen als auf möchtegern fitnesstrainier die dir alles mögliche erzählen können
habe auch schon mit fachpersonal über das thema gesprochen und die haben ahnung und sagen auch kniebeugen soweit runter wie man halt kann
es is unnatürlich einfach bei 90° zu stoppen
gott hat uns den vollen RoM geschenkt also wieso sollten wir ihn nicht nutzen?!
ich würde einfach kniebeugen machen
maschinen schön und gut aber nichts geht über freie gewichte
da sind einfach mehr muskeln aktiv
auch wenn man die technik ne zeit lang lernen muss um sie gut zu können
es ist im endeffekt einfach besser
und auf den link würde ich schon eher vertrauen als auf möchtegern fitnesstrainier die dir alles mögliche erzählen können
habe auch schon mit fachpersonal über das thema gesprochen und die haben ahnung und sagen auch kniebeugen soweit runter wie man halt kann
es is unnatürlich einfach bei 90° zu stoppen
gott hat uns den vollen RoM geschenkt also wieso sollten wir ihn nicht nutzen?!
1. Absatz agree :)
Wegen Kniebeugen unter 90° würde ich sagen dass es halt von Mensch zu Mensch verschieden is, jeder kann die volle RoM nutzen, jedoch verkraftet es nicht jeder.
Bei freien Kniebeugen, z.B. indischen Kniebeugen ist es für mich in Ordnung ganz runter zu gehen und mit den Knien vor den Fußspitzen zu sein, mit Gewicht bin ich da etwas vorsichtig und belass es lieber bei dem Otto-normal 90°. Wobei ich nicht zu lange in der 90° Position verharre.
Rob
Es ist von der "Mechanik" nun einmal so, dass die Umkehrung im 90°Winkel bei der Kniebeuge/Beinpresse, wesentlich ungünstigere Scherkräfte auf das Knie wirken lässt, als die tiefe Kniebeuge/Beinpressausführung. Wenn Du also meinst, Du würdest "auf der sicheren Seite" sein, wenn Du 90° beugst, irrst Du, bzw. erreichst genau das Gegenteil.
1. Absatz agree :)
Wegen Kniebeugen unter 90° würde ich sagen dass es halt von Mensch zu Mensch verschieden is, jeder kann die volle RoM nutzen, jedoch verkraftet es nicht jeder.
Bei freien Kniebeugen, z.B. indischen Kniebeugen ist es für mich in Ordnung ganz runter zu gehen und mit den Knien vor den Fußspitzen zu sein, mit Gewicht bin ich da etwas vorsichtig und belass es lieber bei dem Otto-normal 90°. Wobei ich nicht zu lange in der 90° Position verharre.
Rob
Otto-Normal 90° für Otto-Normal-Knieprobleme
?->
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub036.pdf
Wenn du halbwegs aufrecht beugst und runtergehst, bis die Oberschenkel parallel zum Boden sind (Also eine "gültige" Kniebeuge) bist du schon tiefer als 90°. Was für niemanden ein Problem sein sollte.
Wenn ja, hat er ne beschissene Beweglichkeit. (Richtig Tief bedarf imo schon eine gute/bessere Beweglichkeit)
Dann gilt noch der Richtwert: Knie nicht über die Fußzehen.
Die indischen Ringer sind mir ihren BEthaks bekannt für Knieprobleme.
(Hier würde ich sagen, das gilt: Bei manchen passiert da gleich was, bei anderen dauert das ewig und drei Tage bis Problemein Erscheinung treten.)
Gruß,
jinn
Es ist von der "Mechanik" nun einmal so, dass die Umkehrung im 90°Winkel bei der Kniebeuge/Beinpresse, wesentlich ungünstigere Scherkräfte auf das Knie wirken lässt, als die tiefe Kniebeuge/Beinpressausführung. Wenn Du also meinst, Du würdest "auf der sicheren Seite" sein, wenn Du 90° beugst, irrst Du, bzw. erreichst genau das Gegenteil.
Hmmmm :)! Ok, ich kenne auch den Text von Dr. Moosburger, nur wie soll man dann Kniebeugen?
Vor 90° stoppen und dann wieder hoch oder lieber tiefer runter und dafür die Knie vor den Fußspitzen haben.
Ich habe recht lange Oberschenkel deshalb ist das mir nicht möglich bei gewöhnlichen Kniebeugen so tief runter zu gehen ohne über die Fußspitzen herauszuragen. Es wäre mir möglich, jedoch bei Kniebeugen mit Gewicht müsste ich meinen Oberkörper so flach machen, dass ich Quasi auf meinen Oberschenkeln liegen würde und das Gewicht größtenteils mit dem Rücken hochdrücken müsste....
Aus diesem Grund bevorzuge ich recht breite Kniebeuge irgendwie. Dabei würde es auch funktionieren noch tiefer zu gehen.
Grüße
Eigentlich ist es nicht so wild, wenn Du mit den Knien etwas über der Zehenlinie liegst. Arbeite mal an Deiner Beugetechnik: Lege die Hantel höher auf und halte Dich bewusst aufrecht, wenn Du runtergehst. Greife die Hantel möglichst nahe am Hals. Die Beuge soll ja keine verkappte "good morning"-Übung werden, sondern die Beine und das Gesäß trainieren.
Gruß
Zuerst mit dem Hintern möglichst weit nach hinten, dann geht es viel aufrechter.
Da steht auch noch einiges zur Technik:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f70/kniebeugen-73270/
Auch informativ:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f86/kniebeugen-73323/
Kniebeugen (http://www.balance-of-force.de/training/uebungslehre/df081993e10869d20.html)
Hmmmm war jetzt vorhin im Training und habe glaube bemerkt dass ich meinen Hintern viel zu weit nach hinten rausstrecke und somit mein Oberkörper recht flach wird....Ich versuche mal demnächst irgendwie ein Video zu machen um verbessert zu werden :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.