Vollständige Version anzeigen : Ab wann lernt man Waffenkampf
Hallo,
mich würde noch interessieren, ab welchen Zeitpunkt man beim JJ lernt mit Waffen (Stock) umzugehen. Ein Thema dass mich auch sehr reizt, hatte auch mal mit Modern Arnis angefangen, kann aber leider aus terminlichen Gründen im Moment nicht weitermachen.
Gruß, Toky
BenitoB.
22-08-2008, 10:49
Hallo,
mich würde noch interessieren, ab welchen Zeitpunkt man beim JJ lernt mit Waffen (Stock) umzugehen. Ein Thema dass mich auch sehr reizt, hatte auch mal mit Modern Arnis angefangen, kann aber leider aus terminlichen Gründen im Moment nicht weitermachen.
Gruß, Toky
wenn man ernsthaft stockkampf machen will sollte man dahin gehen wo die leute sich wirklich!!! damit auskennen,und mir soll keiner erzählen dass es sowas im djjv ernsthaft und flächendeckend auf gutem niveau gibt
Schnueffler
22-08-2008, 11:00
wenn man ernsthaft stockkampf machen will sollte man dahin gehen wo die leute sich wirklich!!! damit auskennen,und mir soll keiner erzählen dass es sowas im djjv ernsthaft und flächendeckend auf gutem niveau gibt
Jepp, eindeutige Zustimmung. Ausnahmen wird es immer geben, aber das sind dann meißt die Trainer, die nebenbei noch FMA betreiben oder einen Hang dafür haben.
MfG
Markus
Ir-khaim
22-08-2008, 11:59
Das wollte ich auch sagen. Im JJ kommt Waffenkampf häufig sehr spät und dann ungenügend in Qualität und Umfang, wenn man wirklich was mitnehmen will.
Michael N.
22-08-2008, 12:13
wenn man ernsthaft stockkampf machen will sollte man dahin gehen wo die leute sich wirklich!!! damit auskennen,und mir soll keiner erzählen dass es sowas im djjv ernsthaft und flächendeckend auf gutem niveau gibt
Das wollte ich auch sagen. Im JJ kommt Waffenkampf häufig sehr spät und dann ungenügend in Qualität und Umfang, wenn man wirklich was mitnehmen will.
Diese Aussagen sind aus meiner Sicht her absolut :flop: :flop:
Vor allem hat keine meine Frage beantwortet: WANN?
Laut Prüfungsprg ab Vorbereitung zum Grüngurt.
Bei mir im Training schlagen die Anfänger gerade auch fleissig Sinawali u. Sixcount, damit die wenigstens schon mal einen Stock in der Hand hatten.
BenitoB.
22-08-2008, 12:30
Diese Aussagen sind aus meiner Sicht her absolut :flop: :flop:
nimm mal deine tabletten:rolleyes: deinen daumen nach unten kannst du dir sonst wohin...,wenn dein ju jutsu doch alle sparten,auch waffenkampf, vollumpfänglich abdeckt,warum machste dann noch modern arnis,würde ja reichen du trainierst noch öfter jj oder??
waffen werden im jj ,im vergleich zu fma,höchstens angerissen,was auch völlig normal ist,da diese nicht das hauptspektrum bilden sondern nur ein kleinerer teil sind.
Ju-Jutsu-Ka
22-08-2008, 13:41
Diese Aussagen sind aus meiner Sicht her absolut :flop: :flop:
Die Aussage kann ich nicht nachvollziehen:
Im Prüfungs-Programm wird hauptsächlich Waffenabwehr abgefragt, ab dem 2. Kyu (Blaugurt) wird dann der Einsatz auch abgefragt. Im normalen JJ liegt der Schwerpunkt auf waffnlos.
Es gibt einzelne Trainer, die im JJ-Training FMA lastig sind.
Aber wer reinen Stock- oder Messerkampf lernen will, für den ist JJ nicht der optimale Sport.
Auch wenn JJ toll ist :p
Recht hat er, der Ju-Jutsu-Ka. :)
JJ ist und bleibt ein primär waffenloses Selbstverteidigungssystem. Die Stocktechniken, die früher (und erst in den Dangraden) aus dem Hanbo-Jutsu und seit 2000 verstärkt aus den FMA und bereits ab Grüngurt Bestandteil des Prüfungsprogrammes sind, folgen der Grundidee, einen essentiellen Umgang mit mit dem Stock zu erlernen, um 1. mit diesem Wissen einen Stockangriff besser waffenlos abwehren zu können und 2. ggf. einen abgenommenen Stock oder greifbaren ähnlichen Gegenstand sinnvoll verwenden zu können.
Ein nicht dummer Ansatz (wenn auch kein "Waffenkampf"), der allerdings etwas "stecken" bleibt, weil er plausiblere Waffen als stockartige nicht mit einbezieht – je nach Trainer/Prüfer/Landesverband ist z.B. die Weiterverwendung eines abgenommenen Messers explizit unerwünscht.
Nicht zuletzt um diese Lücke zu füllen gibt es zahlreiche Trainer und Vereine, die zusätzlich zum JJ auch FMA o.ä. unterrichten, und beileibe nicht immer auf Sparniveau. Wenn man ernsthaftes Interesse zumindest an den von den FMA abgedeckten Waffengattungen hat, liegt man mit solchen Vereinen richtig – und das relevante Training beginnt nicht erst ab der Vorbereitung zum Grüngurt.
Ir-khaim
22-08-2008, 14:58
Diese Aussagen sind aus meiner Sicht her absolut :flop: :flop:
Warum trainierst du Arnis?
Wenn du eine Wertung u.a. meiner Aussage vornimmst, interessiert mich schon die Begründung. Könnte ja sein, dass ich mich irre. Denn mit dem DJJV hatte ich soo viel nicht zu tun.
wenn man ernsthaft stockkampf machen will sollte man dahin gehen wo die leute sich wirklich!!! damit auskennen,und mir soll keiner erzählen dass es sowas im djjv ernsthaft und flächendeckend auf gutem niveau gibt
Diese Aussagen sind aus meiner Sicht her absolut :flop: :flop:
Das markierte stimmt meiner Meinung nach genauso, wie er's geschrieben hat. Qualifizierten "Stockkampf" gibt es in der Regel nur dort, wo die Trainer sich auch mit anderen KK-Bereichen (z.B. FMA) beschäftigen. Das, was Du ja auch tust ;)
Irongriffon
22-08-2008, 15:50
mich würde noch interessieren, ab welchen Zeitpunkt man beim JJ lernt mit Waffen (Stock) umzugehen
meines wissens gar nicht (war jedenfalls im bdjj so. keine ahnung, wie es im djjv ist). du lernst, dich gegen waffen zu verteidigen, mehr aber (meistens) auch nicht.
falls doch mal sowas angeboten wird, dann ist das eine individuelle sache vom trainer. im ausbildungsprogramm ist es jedoch nicht vorgesehen, dass du lernst, wie du anderen mit waffen an die gurgel gehen kannst.
Michael N.
22-08-2008, 16:37
nimm mal deine tabletten:rolleyes: deinen daumen nach unten kannst du dir sonst wohin...,wenn dein ju jutsu doch alle sparten,auch waffenkampf, vollumpfänglich abdeckt,warum machste dann noch modern arnis,würde ja reichen du trainierst noch öfter jj oder??
waffen werden im jj ,im vergleich zu fma,höchstens angerissen,was auch völlig normal ist,da diese nicht das hauptspektrum bilden sondern nur ein kleinerer teil sind.
Danke für die qualifizierte Aussage, BenitoB.
Frage dazu: Trainierst bzw. kennst du überhaupt das Ju Jutsu und das Programm, von dem hier geschrieben wird??
Im Prüfungs-Programm wird hauptsächlich Waffenabwehr abgefragt, ab dem 2. Kyu (Blaugurt) wird dann der Einsatz auch abgefragt. Im normalen JJ liegt der Schwerpunkt auf waffnlos.
Diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen. Der Ju Jutsu ka trainiert nämlich schon ab dem Grüngurt mit den Angriffen 1 - 8 den Einsatz des Stockes, hier die richtige Schlagtechnik.
;)
Michael N.
22-08-2008, 16:43
meines wissens gar nicht (war jedenfalls im bdjj so. keine ahnung, wie es im djjv ist). du lernst, dich gegen waffen zu verteidigen, mehr aber (meistens) auch nicht.
falls doch mal sowas angeboten wird, dann ist das eine individuelle sache vom trainer. im ausbildungsprogramm ist es jedoch nicht vorgesehen, dass du lernst, wie du anderen mit waffen an die gurgel gehen kannst.
Auch im BDJJ wird der Waffeneinsatz gelehrt und abgeprüft. Schau doch einfach mal ins Prüfungsprogramm hinein.
;)
BenitoB.
22-08-2008, 16:54
lol,danke dass du ju jutsuka aufklärst.so weit ich weiß sind er und auch schnüffler beide jj danträger;) komisch,dass die breite masse,auch der jj praktizierenden, meinen aussagen zustimmt und deinen nicht folgen kann. schade wenn man sich als die ultimative weisheit sieht,gelle.
zu deiner frage,nein ich habe nur einige wochen jj praktiziert und für mich als nicht realitätsbezogen genug angesehen.persönliche meinung! stehe aber im regen kontakt zu aktiven,die meine ansicht geprägt haben, und ausserdem kann ich lesen.zb prüfungsprogramme,darin sieht man wie wenig stockkampf und messerkampf im jj vorkommt.
jetzt widerlege doch bitte meine stehende aussage,dass waffenkampf im jj, im vergleich zu fma,auf wirklich gutem niveau-flächendeckend bei den jj vereinen durchgeführt wird.
damit würdest du doch ad absurdum stellen zusätzlich noch fma zu machen,da du ja beim jj genug davon hast;) selbst wenn dir das training in deinem verein zu wenig (häufig) wäre,könntest du ja noch einen zusätzlichen jj verein aufsuchen oder?
irgendwie nicht ganz schlüssig wie du das gros der meinung ausser acht läßt und wenig sinngemäß argumentierst:)
schick doch einfach mal einen ju jutsuka zu einem offenen fma sparringstreff oder zu einem dog brothers gathering,und berichte danach wie es war:D
Vor allem hat keine meine Frage beantwortet: WANN?
Bei uns von Anfang an! Ist vermutlich vereins-und trainerabhängig. Aber dazu können dir andere hier besser Auskunft geben.
Hi Michael...
Also ich kann deiner Meinung auch nicht ganz folgen...
Natürlich bietet das DJJV Programm alle MÖGLICHKEITEN sich umfassend mit dem Thema Waffeabwehr/Waffeneinsatz/Waffenkampf auseinanderzusetzen.
Das dies in entsprechender BREITER weise auch qualitativ hochwertig unterrichtet wird, kenne ich aus dem DJJV auch eher wenig (Ausnahmen gibt es natürlich immer mehr - aber dabei handelt es sich meist um Danträger, die genügend Cross trainieren...)
Der Ju Jutsu ka trainiert nämlich schon ab dem Grüngurt mit den Angriffen 1 - 8 den Einsatz des Stockes, hier die richtige Schlagtechnik.
;)
Dieser Gedanke ist zwar richtig - aber das setzt voraus, dass der Trainer/Lehrer die richtige Schlagtechnik KANN/KENNT (oder zumindest eine von mehreren Möglichkeiten für Kraftentwicklung, Präzision etc etc) - und da sehe ich in der Breiten Masse dann doch noch großen ENtwicklungsbedarf im DJJV...
Zu anderen Verbänden kann ich nix sagen. :)
Just my 2ct :)
Gruß,
Mono
Irongriffon
22-08-2008, 21:41
Auch im BDJJ wird der Waffeneinsatz gelehrt und abgeprüft. Schau doch einfach mal ins Prüfungsprogramm hinein.
die verteidigung wird da vielleicht gelehrt und abgeprüft, aber sicherlich nicht der "einsatz".
Der Ju Jutsu ka trainiert nämlich schon ab dem Grüngurt mit den Angriffen 1 - 8 den Einsatz des Stockes, hier die richtige Schlagtechnik.
ne, sicherlich nicht. du musst vielleicht als angreifer dem verteidiger (vorführenden) mit einem bestimmten schlag angreifen, allerdings fällt das meistens in die richtung "stöckchenschwingende mumie". ich habe in prüfungen noch nie etwas anderes gesehen, und das aus gutem grund: mit dem prüfungszeug kannst du dich nämlich gegen einen richtigen stockschlag, bzw. eine ganze serie von den dingern, wie sie die fma-leute machen, gleich mal getrost ins krankenhaus legen.
waffeneinsatz bedeutet für mich, dass man dir beibringt, wie du eine waffe gezielt benutzt, um damit leute auszuschalten, und das habe ich in meinen acht jahren jj kein einziges mal erlebt.
demnach sind stock- und messerabwehr teil des prüfungsprogramms, aber sicherlich nicht stock- und messerKAMPF.
Hallo,
mich würde noch interessieren, ab welchen Zeitpunkt man beim JJ lernt mit Waffen (Stock) umzugehen. Ein Thema dass mich auch sehr reizt, hatte auch mal mit Modern Arnis angefangen, kann aber leider aus terminlichen Gründen im Moment nicht weitermachen.
Gruß, Toky
Wenn dich das Thema Waffen (Stock) so sehr reizt, dass es dir keine Ruhe mehr lässt, dann bist du beim Ju Jutsu falsch.
Hier wird es (was den Stock betrifft) erst in den höheren Graden interessant.
Und das nur, wenn du das Glück hast einen vielseitigen Trainer mit entsprechender Erfahrung vor dir zu haben.
Gruß Akoaysi
Eskrima-Düsseldorf
22-08-2008, 22:36
Nein, ich habe keine Ahnung vom JuJutsu des DJJV aber so wie ich das hier verstanden habe sind die wenigen (?) Stocktechniken die unterrichtet werden den FMA entlehnt. Dann kann man doch gleich zur Quelle gehen - FMA gibt es doch mittlerweile schon recht häufig.
Jemand der hingegen Hüftwürfe und Bodenkampf lernen will wäre wohl bei den meisten FMA falsch aufgehoben.
Wenn ich Radrennen fahren will geh ich auch nicht in einen Handballverein nur weil der Trainer mit dem Fahhrad zum Training kommt...
Grüße
Christian
Nein, ich habe keine Ahnung vom JuJutsu des DJJV ...
Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal... :D:D:D (Scherz)
...aber so wie ich das hier verstanden habe sind die wenigen (?) Stocktechniken die unterrichtet werden den FMA entlehnt.
Das ist so nicht ganz richtig - das JJ Programm des DJJV ist da sehr offen formuliert. OK - die "Angriffswinkel" Methodik stammt wohl aus dem FMA Bereich - findest du aber ja auch in div. Europäischen Fechtschulen...
Ansonsten kannst du im Grunde deine geforderten Abwehr gegen und Einsatz von Waffentechniken (Stock/Messer) völlig frei gestalten. Ob das nun Japanisches Bo/Hanbo Jitsu, FMA oder Zulu-Stickfighting ist, spielt dabei keine Rolle...
Fakt ist allerdings dass die meisten Leute sich an den FMA Sachen orientieren.
Wobei wir dabei ja auch komplett von der Ursprungsfrage weg sind ab WANN der UMGANG mit Waffen gelehrt wird
Hallo,
mich würde noch interessieren, ab welchen Zeitpunkt man beim JJ lernt mit Waffen (Stock) umzugehen. Ein Thema dass mich auch sehr reizt, hatte auch mal mit Modern Arnis angefangen, kann aber leider aus terminlichen Gründen im Moment nicht weitermachen.
Gruß, Toky
Von WaffenKAMPF steht da gar nix :)
Gruß,
Mono
Ritter Sport
23-08-2008, 03:20
Hallo! :)
Hallo,
mich würde noch interessieren, ab welchen Zeitpunkt man beim JJ lernt mit Waffen (Stock) umzugehen. Ein Thema dass mich auch sehr reizt, hatte auch mal mit Modern Arnis angefangen, kann aber leider aus terminlichen Gründen im Moment nicht weitermachen.
Gruß, Toky Du fängst spätestens zum grünen Gürtel an dich mit dem Stock thematisch auseinander zu setzen. Hier hängt es vom vom Trainer und der Gestaltung des Trainings, aber auch von deiner Lernfähigkeit ab. Wenn du aber deinen Schwerpunkt auf Waffen (Stock+Messer) legen möchtest, wirst du mit FMA sehr wahrscheinlich besser beraten sein. Das Ju-Jutsu behandelt die Waffenabwehr in einem für die SV ausreichenden Rahmen.
komisch,dass die breite masse,auch der jj praktizierenden, meinen aussagen zustimmt und deinen nicht folgen kann. schade wenn man sich als die ultimative weisheit sieht,gelle. Worauf Michael m.E. hinaus wollte ist, dass ein Ju-Jutsuka, der sich mit der Verteidigung einer Waffe beschäftigt, auch den Einsatz der Waffe lernt; zumal es nicht DAS Ju-Jutsu gibt.
Wenn ein Ju-Jutsuka möchte, so hat er genug Möglichkeiten sich bei Interesse über Lehrgänge und unterschiedliche Zielsetzung fortzubilden. Pauschalisierungen helfen da nicht weiter, wobei natürlich die Schwerpunkte bei FMA und Ju-Jutsu anders gelegt werden.
Und wie sieht unabhängig vom Sparring eine SV Situation gegen einen Messer/Stockangreifer (grob) aus?
So es geht weglaufen -> So es geht eigene Waffe einsetzen -> Supergau: unbewaffnet kämpfen, gleichbedeutend mit schweren Verletzungen. Wobei es keine Rolle spielt, ob du vorher FMA gemacht hast oder nicht. Denn Faktoren wie Physiologie (Reaktionszeit, ...), Anatomie (Größe, Gewicht, ...), erschwerende Umstände (Lichtverhältnisse, Witterung, Panik, ...) etc. haben nichts mit der Technik zu tun.
Also ist die eigentliche Frage: reden wir über SV oder Kampfsport? Beim Kampfsport sind die Geschmäcker halt unterschiedlich, wobei SV unabhängig davon betrachtet werden sollte.
Sportliche Grüße ;)
Ritter Sport
Eskrima-Düsseldorf
23-08-2008, 11:09
Das ist so nicht ganz richtig - das JJ Programm des DJJV ist da sehr offen formuliert. OK - die "Angriffswinkel" Methodik stammt wohl aus dem FMA Bereich - findest du aber ja auch in div. Europäischen Fechtschulen...
Ansonsten kannst du im Grunde deine geforderten Abwehr gegen und Einsatz von Waffentechniken (Stock/Messer) völlig frei gestalten. Ob das nun Japanisches Bo/Hanbo Jitsu, FMA oder Zulu-Stickfighting ist, spielt dabei keine Rolle...
Das hört sich dann etwas überspitzt für mich an wie: "Egal, irgendwas mit Waffen halt, dann können wir das auch ins Programm schreiben."
Da würde ich Waffenkampfinteressenten dann aber doch eher FMA, Krabi Krabong, Kobudo, europäische KK, etc. empfehlen.
Grüße
Christian
Ir-khaim
23-08-2008, 11:36
Da würde ich Waffenkampfinteressenten dann aber doch eher FMA, Krabi Krabong, Kobudo, europäische KK, etc. empfehlen.
Grüße
Christian
Das ist aber nicht sehr geschäftstüchtig. Eigentlich müsstest du schreiben:
Da würde ich Waffenkampfinteressenten dann aber doch eher ICS :winke:, FMA, Krabi Krabong, ICS :klatsch:, Kobudo, ICS :cooolll:, europäische KK, ICS:motz: etc. empfehlen.
Grüße
Christian
Oder gilt das als FMA? :)
Vor allem hat keine meine Frage beantwortet: WANN?
Kurz gesagt: Gar nicht.
Juramentado
26-11-2008, 21:07
Diese Aussagen sind aus meiner Sicht her absolut :flop: :flop:
Hallo Michael!
Das sehe ich auch so!
Gruß Axel.
KidStealth
27-11-2008, 11:48
gibt es videos von jj stock- messerabwehr?
ich finde es gut, das im jj waffen angesprochen werden. wie realistisch das training ist, sei mal dahingestellt. mit einem guten trainer kann das sinn machen, einen "angelernten" sollte man da aber nicht ranlassen, hier werden nur falsche hoffnungen gemacht.
Exodus73
27-11-2008, 23:54
Hi Leute!
Also WaffenKAMPF wie im Arnis, Escrima, Kobudo, ... gibt soviel ich weiß im JJ garnicht! Es wird bestenfalls die Abwehr von solchen Angriffen trainiert!
Das beginnt im Grüngurt mit Stock, im Blau kommt Messer hinzu, ....
Aber wir reden hier wirklich von absoluten BASICS!!!
Gruß Stephan
just my 2 cents:
Im Ju Jutsu wird der sinnvolle Umgang mit Waffen GAR nicht gelehrt.
Es gibt Lehrgänge und Referenten, die VON AUSSEN sinnvolle Elemente bringen, Ju Jutsu selbst bringt da gar nichts. Auf SV-relevantem Niveau schon mal gar nicht.
Ich habe noch nie in irgendeiner Prüfung wirkliche (realistische) Schläge gesehen. Die lernt man auch in der Regel nicht. Auch, weil die für die Prüfung völlig unbrauchbar sind. Da soll ja nicht gezeigt werden, dass ich dem anderen ordentlich eine verzwiebeln kann, sondern dass der eine schicke Abwehr zeigen kann. Die funktioniert (erst recht mit Entwaffnung) eben auch bei guten Leuten bestenfalls nur jedes x-te mal. Für eine Prüfung untauglich.
Ja, das Prüfungsprogramm sagt: Angriff kommt auf Winkel x, mach was draus. Was ist eigentlich egal, solange es grob mit den JJ-Prinzipien übereinstimmt und evtl. Zusatzerfordernissen (Kontrolle des Arms, Störtechnix, Entwaffnung) übereinstimmt.
Es gibt kein strukturiertes, breites Konzept, wie vernünftiges Einsetzen von Waffen im Ju Jutsu gelernt wird. Das ist ja auch gar nicht der Sinn des JJ.
Es gibt kein technisches Konzept zum Erlernen guter Angriffstechniken, oder der Verteidigung mit einer Waffe gegen solche Angriffe. Ohne diese kann ich aber absolut nicht hoffen, "realistisch" die Waffenabwehr mit leerer Hand zu erlernen.
Erst recht gilt das ja wohl für SV-Relevante (chaotische) szenarien.
Wer zum Ju Jutsu geht, um den Umgang mit Waffen zu lernen, ist einfach an der falschen Adresse gelandet. In etwa so, wie jemand, der vielfältiges Kämpfen lernen will beim Shotokan-Karate vielleicht nicht ideal gelandet ist.
Jemand, der auf stressiges, forderndes Sparring steht, sollte auch nicht zum Aikido gehen.
Diese ganzen Aussagen meinerseits sind unbeschadet der Tatsache, dass es Trainer gibt, die gutes waffenorientiertes Training im Ju Jutsu geben, das sie aber anderen Kampfkünsten entnommen haben. Modern Arnis und Kali Sikaran sind glaube ich recht häufig. So etwas wie z.B. Fight of Knife im ATK gibt es im Ju Jutsu halt (gottseidank) nicht.
Exodus73
30-11-2008, 13:26
Hi!
Sehr guter und sehr richtiger Beitrag!!!
Ich sag dazu nur AMEN...
Gruß Stephan
Wobei wir dabei ja auch komplett von der Ursprungsfrage weg sind ab WANN der UMGANG mit Waffen gelehrt wird
Von WaffenKAMPF steht da gar nix :)
Aber im Betreff geht es genau darum. ;)
Das sehe ich auch so!
Da Michael seine Auffassung bisher nicht begründet hat, magst Du uns das vielleicht erklären?
Gruß, Sven
Aber im Betreff geht es genau darum. ;)
:whogives:
Wie gut dass der Thread-Ersteller seine Frage in seinem erstbeitrag weiter spezifisiert hat:
Hallo,
mich würde noch interessieren, ab welchen Zeitpunkt man beim JJ lernt mit Waffen (Stock) umzugehen. Ein Thema dass mich auch sehr reizt, hatte auch mal mit Modern Arnis angefangen, kann aber leider aus terminlichen Gründen im Moment nicht weitermachen.
Gruß, Toky
Wenn dir das natürlich zu viel zum lesen ist und du dich mit den Thread-Überschriften begnügst... dein Problem :kaffeetri
Lieber Mono
:whogives:
Ich. Und ich denke, es sollte jeden kümmern, was der Autor eigentlich meinte, anstatt nur die eigene Interpretation als die einzig mögliche zu betrachten. Zumindest ist das für einen gegenseitigen Austausch förderlich.
Wie gut dass der Thread-Ersteller seine Frage in seinem erstbeitrag weiter spezifisiert hat:[...]
Wenn dir das natürlich zu viel zum lesen ist und du dich mit den Thread-Überschriften begnügst... dein Problem :kaffeetri
Warum nicht einfach sachlich bleiben, anstatt hier in den persönlichen Bereich mit Unterstellungen abzudriften?
Der Thread-Ersteller hat als Überschrift "Waffenkampf" mit gewählt. Wenn er also, wie Du sagst, jenes in seiner Mail weiter spezifiziert hat, dann befindet er sich immer noch im Bereich Waffenkampf, denn eine weitere Spezifikation kann logischerweise nicht gänzlich den Bereich wechseln. Wenn ich ein Flugzeug weiter spezifiziere und schreibe dann von Rädern, dann ist ja auch nicht davon auszugehen, dass in dem Moment die Räder an einem Auto gemeint sind. Und scheinbar haben ja mehrere Beteiligte es in diesem Thread so aufgefasst, dass es eben auch ums Kämpfen mit einer Waffe geht - im Einklang mit der Überschrift.
Für die Diskussion wäre es sicherlich hilfreicher gewesen, wenn Du einfach geschrieben hättest, warum für Dich zum Umgang mit einer Waffe nicht das Kämpfen gehört, anstatt mir einfach nur zu unterstellen, ich hätte den Beitrag nicht gelesen.
Wenn ich sage, ich kann mit einem Auto umgehen, dann gehen die meisten Leute wohl davon aus, dass ich es auch fahren kann und nicht nur weiß, wie man die Tür öffnet. Scheinbar scheinst Du aber - ohne es zu Begründen - davon auszugehen, dass ein Umgang mit Waffen, das Kämpfen mit eben diesen nicht mit einschließt.
Was bedeutet denn für Dich mit einer Waffe umgehen zu können?
Herzlichen Gruß
Sven
PS: sicherlich kann es sein, dass der Threadersteller mit Waffenumgang kein kämpfen meinte. Da er das aber nicht weiter ausgeführt hat, ist Deine Interpretation sicherlich nicht die einzig mögliche und sinnvolle. Ich kenne keine allgemeingültige Definition, die bei einem "Lernen mit einer Waffe umzugehen", das Kämpfen ausschließt
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.