Vollständige Version anzeigen : Deutsche Amateurmeisterschaften der GMTF/IPTA
Wolfgang Gier
22-08-2008, 13:00
Offene Meisterschaften im Muaythai in Kiel
Sind dabei, und freuen uns drauf!:)
Thaiandi
24-08-2008, 19:55
Schade ... wir können nicht teilnehmen ... eine Woche später ist die www.muay-thai-attack.de (http://www.Muay-Thai-Attack.de)
snowtear
25-08-2008, 16:48
die Fit&Fight Webseite ist jetzt auch aktuell... hier (http://www.fit-fight.de/index.php/deutsche-meisterschaft.html?PHPSESSID=8pu2se2t165gkd7m1qvgn ojc72)
Gruß
Oliver
Wolfgang Gier
03-09-2008, 08:25
Meldeschluß für Kiel ist Freitag der 5.September. Haben bis jetzt 100 Teilnehmer erreicht.
Wolfgang Gier
03-09-2008, 13:27
Liegen jetzt bei 120 Teilnehmern. Die Teilnehmerliste wird am Montag an alle teilnehmenden Gym´s geschickt. Klasse, es ist eine steigende Teilnehmerzahl bei unseren Turnieren zu sehen. Wir sind also auf dem richtigen Weg. Möchte mich im Namen der GMTF und der IPTA herzlich bei allen Gym´s die gemeldet haben bedanken.
Wolfgang Gier :D
Patrick Krause
05-09-2008, 07:29
das sind ja wieder ne menge leute die am start sind, schade das ich nicht dabei bin
Meldeschluß für Kiel ist Freitag der 5.September. Haben bis jetzt 100 Teilnehmer erreicht.
normalerweise müsste man sich doch dafür erstmal qualifizieren :confused:
oder darf da jeder mitmachen der sich gut genug fühlt
Wolfgang Gier
05-09-2008, 14:18
normalerweise müsste man sich doch dafür erstmal qualifizieren :confused:
oder darf da jeder mitmachen der sich gut genug fühlt
Es ist eine offene Deutsche Meisterschaft wo jeder mitmachen kann. Die Besten werden auch hier gewinnen.:D
Thaiandi
05-09-2008, 16:53
Oh Ha sind ja nen haufen Meldungen eingegangen.... na dann viel Erfolg.
Wer veranstaltet eignetlich nächstes Jahr die NDM oder DM steht das schon fest?
Gruß
Thaiandi
Tino Groth
06-09-2008, 15:47
das sind ja wieder ne menge leute die am start sind, schade das ich nicht dabei bin
warum wo bist du denn???keine zeit???
GSC-GYM (http://www.gsc-gym.de)
Patrick Krause
07-09-2008, 17:16
so wie es geplant ist in potsdam
Wolfgang Gier
08-09-2008, 13:54
Die Anmeldung für die Deutsche Meisterschaft im Muaythai der IPTA / GMTF
ist vorbei. Wir haben 161 Meldungen. Mehr als wir erwartet haben. Wir sind
echt stolz darüber. Nochmals vielen Dank für die Meldungen.
Wolfgang Gier :D :D
Sind die Teilnehmerlisten schon rausgeschickt?:)
Thaiandi
08-09-2008, 21:59
Die Anmeldung für die Deutsche Meisterschaft im Muaythai der IPTA / GMTF
ist vorbei. Wir haben 161 Meldungen. Mehr als wir erwartet haben. Wir sind
echt stolz darüber. Nochmals vielen Dank für die Meldungen.
Wolfgang Gier :D :D
161 Meldungen, gratuliere ... das ist sehr sehr gut. Wären bestimmt nochmehr wenn eine Woche später nicht noch andere Galas wären. Wünsche aber viel erfolg bei der Durchführung;)
Patrick Krause
09-09-2008, 06:10
ja und wären noch mehr wenn die ganze verbandskacke nicht da wäre:D
Thaiandi
09-09-2008, 07:00
:halbyeaha
Wolfgang Gier
09-09-2008, 07:59
Sind die Teilnehmerlisten schon rausgeschickt?:)
Sind um 9.00 Uhr abgeschickt worden. Wir sehen uns .
Gruß Wolfgang
Patrick Krause
09-09-2008, 08:09
ich will auch ne liste:D
Thaiandi
22-09-2008, 09:03
Kann mir jemand die ergebnisse der Lemke Brüder aus Rostock (Muay Thai Gym Rostock) verraten???
Der kleinere (70Kg) wohl punktniederlage oder disq wegen tiefschlag.
und der Rene soll kampflos durchmarschiert sein..!??!
Thaiandi
22-09-2008, 09:36
Kampflos??? durchmaschiert??? Dachte da waren genug Gegner laut Liste
Fastbreak
22-09-2008, 09:56
Rene hatte einen Kampf, der in der ersten Runde wohl wegen Aufgabe oder TKO vorbei war. Der Rest von Renes Gegnern ist nicht angetreten.
Thomas-Marc
22-09-2008, 11:07
Straffe Organisation, Meisterschaft in Rekordzeit durchgezogen......:)
Patrick Krause
22-09-2008, 11:16
oh ein lob aus dem munde des ehemaligem
Siamfighter
22-09-2008, 17:44
Einen großen Lob an die Kieler! Eine Tolle Veranstalltung die durch schöne Kämpfe geprägt wurde!!!! Auch das Muay Boran war einfach klasse, gerade weil so die Geschichte nicht vergessen wurde! Bitte nächstes Jahr wieder :D
Siamfighter
22-09-2008, 17:49
Ich war gestern bei der Deutschen Meisterschaft in Kiel und einen riesen Lob an die Kieler!!!! Es war eine tolle Veranstalltung mit vielen guten Kämpfen!!! Auch das Muay Boran hat einen guten Einblick in die Geschichte gegeben!!! Die Jungs waren echt klasse!!!!!!!!!! Wie fandet Ihr die Meisterschaft?
Gibts irgendwo Ergebnisse & Bilder oder dergleichen?
Ich war gestern bei der Deutschen Meisterschaft in Kiel und einen riesen Lob an die Kieler!!!! Es war eine tolle Veranstalltung mit vielen guten Kämpfen!!! Auch das Muay Boran hat einen guten Einblick in die Geschichte gegeben!!! Die Jungs waren echt klasse!!!!!!!!!! Wie fandet Ihr die Meisterschaft?
Ja, die Veranstaltung war super organisiert! Auch von mir nochmal ein großes Lob!
Danke auch nochmal an das Saniteam für die schnelle Hilfe bei Dilara! Die Kleine ist zum Glück auf dem Weg der Besserung!:)
Kurze-MT
22-09-2008, 18:45
Auch ich als Teilnehmerin möchte ein Lob an den Veranstalter und alle Beteiligten loswerden. Die Organisation war super und man fühlte sich gut aufgehoben.
Den Titel bei den Frauen bis 51 kg mit nach Hause nehmen zu können war für mich natürlich das größte Highlight. :)
Vielen Dank!
Den Titel bei den Frauen bis 51 kg mit nach Hause nehmen zu können war für mich natürlich das größte Highlight. :)
Vielen Dank!
Jup! Was für ein Einstieg in die Kämpferkarriere!:sport006:
Und dabei warst Du so aufgeregt..:zwinkern:
Thaiandi
22-09-2008, 22:28
Rene hatte einen Kampf, der in der ersten Runde wohl wegen Aufgabe oder TKO vorbei war. Der Rest von Renes Gegnern ist nicht angetreten.
Ah Ha .... Danke .... und sein Bruder MAik???
Siamfighter
23-09-2008, 05:35
Ja, die Veranstaltung war super organisiert! Auch von mir nochmal ein großes Lob!
Danke auch nochmal an das Saniteam für die schnelle Hilfe bei Dilara! Die Kleine ist zum Glück auf dem Weg der Besserung!:)
Das ist ja eine Gute Nachricht!!!!! Das so etwas passiert ist natürlich nicht schön! Gute Besserung!
Das ist ja eine Gute Nachricht!!!!! Das so etwas passiert ist natürlich nicht schön! Gute Besserung!
Danke!:)
Ja, das war für mich als Trainer der schlimmste Moment meiner "Karriere". Das Mädel ist 16 Jahre alt und hat sich bis dahin sehr teuer verkauft, bin super stolz auf sie!
Aber wie gesagt, sie ist wieder zuhause und macht schon wieder ihre Witze!:)
christianauskiel
23-09-2008, 08:22
Diskussion über DM bitte nur in einem Form führen. Da es im Eventforum los ging, bitte hier weiter !
Gruß
Christianauskiel
Wolfgang Gier
23-09-2008, 16:05
Ergebnisse von den deutschen Meisterschaften in Kiel
Jugend bis 15 Jahre -32 kg
1.Platz Ahmet Evlov
2.Platz David Mallow
Jugend bis 15 Jahre -45 kg
1.Platz Marcel Hadjali
2.Platz Magomed Dzhamalidinov
Jugend bis 15 Jahre -57 kg
1.Platz Roman Cubanov
2.Platz Karen Martirosan
Jugend bis 15 Jahre -64 kg
1.Platz Sebastian Gebski
2.Platz Tolga Dunder
Jugend bis 15 Jahre -73 kg
1.Platz Richard Klein
2.Platz Hamudi Haddad
Jugend ab 15 Jahre -65 kg
1.Platz Arat Gregorian
2.Platz Salim Spetim
Jugend ab 15 Jahre -71 kg
1.Platz Jakub Jakubov
2.Platz Daniel Demme
Jugend ab 15 Jahre -80 kg
1.Platz Sascha Valentic
2.Platz Slava Konomento
Jugend ab 15 Jahre -91 kg
1.Platz Jiyan Ayav
2.Platz Fiter Lekaj
Frauen – 51 kg
1.Platz Melanie Patyck
2.Platz Vanessa Tang
Frauen – 57 kg
1.Platz Meryem Uslu
2.Platz Dilana Kacak
Frauen – 61 kg
1.Platz Maria Schalk
2.Platz Carola Steenjes
Frauen – 71 kg
1.Platz Julia Balanski
2.Platz Laura Würzburg
Männer – 63,5 kg
1.Platz Marcel Schwarz
2.Platz Hayder Karlikioglu
Männer – 67 kg
1.Platz Maxim Federov
2.Platz Yasin Sen
Männer – 71 kg
1.Platz Marcel Tratnik
2.Platz Jamain Small
Männer – 75 kg
1.Platz Dimitri Weimer
2.Platz Boris Chumakov
Männer – 81 kg
1.Platz René Lemke
2.Platz Jörn Raeder
Männer – 91 kg
1.Platz Tim Wenske
2.Platz Ivan Füge
Männer + 91 kg
1.Platz Martin Jahn
2.Platz Peter Harm
Reisbaellchen
24-09-2008, 13:23
Ah Ha .... Danke .... und sein Bruder MAik???
Maik wurde Disqualifiziert wg Tiefschläge. In jeder Runde eine Verwarnung. Erste Fand ich gerechtfertig. Die anderen beiden sind für mich zweifelhaft. Hab auch alles auf Video und muß mir das nochmal anschauen. :)
René hatte in seiner Gewichtsklasse 7 Starter incl er selbst. Durch Auslosung hatte er n Freilos. Der 2.Kampf war auch ein Freilos, weil der Gegner nach Aufruf nicht da war. Den 3.Kampf hat er durch TKO gewonnen. Gegner hatte n Ellenbogen ins Auge bekommen und in der Ringpause der ersten Runde aufgegeben. Zum Finale mußte ich schon los. Aber das fand ja auch nicht statt.
Reisbaellchen
24-09-2008, 13:25
Ja, die Veranstaltung war super organisiert! Auch von mir nochmal ein großes Lob!
Danke auch nochmal an das Saniteam für die schnelle Hilfe bei Dilara! Die Kleine ist zum Glück auf dem Weg der Besserung!:)
War n übles KO. Hoffe eure Kämpferin ist wieder fit. :)
Ja, Dilara ist wieder fit. Mußte eine Nacht im Krankenhaus bleiben und wurde dann am nächsten Tag von Ihren Eltern abgeholt. Es wurde nichts gravierendes festgestellt, und sie ist schon wieder heiß darauf mit dem Training wieder anzufangen.
Danke für die vielen Nachfragen!:)
Wolfgang Gier
24-09-2008, 14:10
Ja, Dilara ist wieder fit. Mußte eine Nacht im Krankenhaus bleiben und wurde dann am nächsten Tag von Ihren Eltern abgeholt. Es wurde nichts gravierendes festgestellt, und sie ist schon wieder heiß darauf mit dem Training wieder anzufangen.
Danke für die vielen Nachfragen!:)
Ich möchte mich noch einmal bei allen Teilnehmern im Namen der Offiziellen für ihre Teilnahme bedanken. Ihr habt uns gezeigt, sowas in der Art müssen wir öfters machen. Vielen Dank
Wolfgang Gier
War Oliver Vandamme auch am Start?
Kann mir wer sagen, wie der abgeschnitten hat?
Vielen Dank.
Ihr habt uns gezeigt, sowas in der Art müssen wir öfters machen. Vielen Dank
Wolfgang Gier
Ja, das solltet Ihr! :)
Geht es für die Deutschen Meister jetzt eigentlich weiter? Haben die sich für weitergehende Dinge wie EM, oder WM qualifiziert?
War Oliver Vandamme auch am Start?
Kann mir wer sagen, wie der abgeschnitten hat?
Vielen Dank.
Ja, war er. Als ich gegangen bin war im Halbfinale gegen Peter Harm...
Siamfighter
24-09-2008, 16:15
Peter Harm hat gewonnen! Jahn und Harm sind im Finale nicht mehr angetreten.
Peter Harm hat gewonnen! Jahn und Harm sind im Finale nicht mehr angetreten.
freut mich für Peter!:)
Warum sind denn die beiden nicht mehr angetreten?
Peter Harm hat seinen Kampf gegen Olli 2-1 nach Punkten gewonnen. Das Finale sollte dann anschließend stattfinden. Da Peter aber noch vom seinem Kampf gegen Olli erschöpft war ist er dann nicht mehr gegen mich angetreten. Gruss nach Kiel!!! ... und Danke für einen wirklich tollen Wettkampftag!
Thaiandi
24-09-2008, 21:31
Ihr habt uns gezeigt, sowas in der Art müssen wir öfters machen. Vielen Dank
Wolfgang Gier
dann sind wir auch dabei, Terminüberschneidungen müssten berücksichtigt werden... siehe Potsdam... etc....
Gruß
christianauskiel
26-09-2008, 07:39
Der Gegner ist kein „Hassobjekt“ - Kieler Nachrichten (http://www.kn-online.de/artikel/2468584)
spassamleben
26-09-2008, 14:52
Schöner Bericht, besser kann man zum MT nicht schreiben was auch Wettkämpfe und das eigentliche Klischee angeht !!
Absoluter Scheißbericht!
Warum muss immer erklärt werden dass Muay Thai keine assoziale Schlägerei ist? Damit überhaupt was geschrieben wird? Irgendwie kapiert keiner dass wenn man sagt es sei nicht assozial der normale Leser sich fragt warum man das extra erwähnen muss, und damit ist die Botschaft es ist doch irgendwie kein normaler Sport. Jeder der gefragt wird sagt erstmal, dass es kein wildes Geprügel ist. Warum fängt keiner mit der Geschichte, der Kultur, den Wettkampfregeln, den Kampf und Gewichtsklassen, der Schutzausrüstung, dem WAi Kru, dem Wertungssystem und und und an?
Sagt doch gleich: Thaiboxen ist nur für die krassen, normale nehmen wir gar nicht.:rolleyes:
spassamleben
27-09-2008, 05:47
irgendwie nichts anderes erwartet ;)
Winterauto
27-09-2008, 07:26
Absoluter Scheißbericht!
Warum muss immer erklärt werden dass Muay Thai keine assoziale Schlägerei ist? Damit überhaupt was geschrieben wird? Irgendwie kapiert keiner dass wenn man sagt es sei nicht assozial der normale Leser sich fragt warum man das extra erwähnen muss, und damit ist die Botschaft es ist doch irgendwie kein normaler Sport. Jeder der gefragt wird sagt erstmal, dass es kein wildes Geprügel ist. Warum fängt keiner mit der Geschichte, der Kultur, den Wettkampfregeln, den Kampf und Gewichtsklassen, der Schutzausrüstung, dem WAi Kru, dem Wertungssystem und und und an?
Sagt doch gleich: Thaiboxen ist nur für die krassen, normale nehmen wir gar nicht.:rolleyes:
da muß ich ausnahmsweise mal zustimmen!!!!!!!!!
so ein Artikel würde mich definitiv als Laie davon abhalten solch eine Veranstaltung besuchen zu wollen:(
spassamleben
27-09-2008, 07:43
ok zugegeben das der Anfang recht krass geschrieben wurde aber nichts desto trotz gibts immer noch das Klischee !
da muß ich ausnahmsweise mal zustimmen!!!!!!!!!
He, wieso ausnahmsweise?:D
Basti-MT
28-09-2008, 10:08
Gibt es von den Kämpfen eigentlich aufnahmen ?:gruebel:
Hab auf der Tribühne einige mit Kameras gesehen.
Schmaler
28-09-2008, 17:31
Habe mich gestern bei der Muay Thai Attack mit teilnehmenden Kämpfern unterhalten und würde gerne wissen warum
-es eine Gewichtsklasse von 81-91 Kg gab ?
-warum das komplette Kampfgericht von Gym Kwan Gestellt wird ?
-warum in den Vorkämpfen schon Anfänger gegen A-Kämpfer ran müssen?
-warum es in den einzelnen Ländern keine Landesmeisterschaften gibt,aus denen sich dann das Teilnehmerfeld ergibt?
Also das mit der Gewichtsklasse ist der Hammer,wenn das wirklich so war,dann war die gesammte Veranstaltung ein Witz,tut mir leid.
Joachim Deeken
28-09-2008, 17:37
Habe mich gestern bei der Muay Thai Attack mit teilnehmenden Kämpfern unterhalten und würde gerne wissen warum
-es eine Gewichtsklasse von 81-91 Kg gab ?
Ist das beim Amateurboxen nicht auch so, das es da kein Cruisergewicht (-86 kg) gibt?
Ist das beim Amateurboxen nicht auch so, das es da kein Cruisergewicht (-86 kg) gibt?
stimmt...ich frag mich auch immer nach dem sinn dieser gewichtskalssenverteilung:rolleyes:
kampfgericht von einem club? das ist ja geil:D
Patrick Krause
28-09-2008, 18:05
Habe mich gestern bei der Muay Thai Attack mit teilnehmenden Kämpfern unterhalten und würde gerne wissen warum
-es eine Gewichtsklasse von 81-91 Kg gab ?
-warum das komplette Kampfgericht von Gym Kwan Gestellt wird ?
-warum in den Vorkämpfen schon Anfänger gegen A-Kämpfer ran müssen?
-warum es in den einzelnen Ländern keine Landesmeisterschaften gibt,aus denen sich dann das Teilnehmerfeld ergibt?
Also das mit der Gewichtsklasse ist der Hammer,wenn das wirklich so war,dann war die gesammte Veranstaltung ein Witz,tut mir leid.
wenn du gestern da warst warum hast du die verantwortlichen denn nicht direkt angesprochen??? oder bist du unzufrieden weil niemand von euch dabei war,ah stimmt ja ihr dürft nicht ja nicht!!!;)
übrigens bin ich nicht vom gym kwan, wie mir immer unterstellt wird, verkehre zwar ab und zu da, aber ich bin nicht von da!!!! soviel alle sind von gym kwan, kann das echt nicht mehr hören. wenn du selber kampfrichter bist melde dich dpoch für die nächste veranstaltung freiwillig oder dürft ihr das auch nicht, aber im netz schreiben das ein witz ist das ist okay.
tut mir leid aber auf einer wkn veranstaltungen rumrennen hallo sagen, plakate aufhängen, usw und nun die leute madig machen. das nenne ich nicht die feine art!!!
Habe mich gestern bei der Muay Thai Attack mit teilnehmenden Kämpfern unterhalten und würde gerne wissen warum
-es eine Gewichtsklasse von 81-91 Kg gab ?
Keine Ahnung!!! Neues Regelwerk vielleicht???
-warum das komplette Kampfgericht von Gym Kwan Gestellt wird ?
Nur ein Ringrichter war vom Kwan soweit ich ich erinnere! Keine Punktrichter!!! Allerdings waren an beiden Ringen weitere "Helfer" (Zeitnehmer, Listenschreiber) von Kwan, was aber auf die Urteilsfindung keine Einflüsse haben dürfte!
-warum in den Vorkämpfen schon Anfänger gegen A-Kämpfer ran müssen?
Sollen die A-Klassekämpfer gleich gegeneinander kämpfen damit sich diese "Favoriten" gleich gegenseitig rauskicken??? Zumal es wohl immer gelost wurde wer ein Freilos ...etc. ...bekam. Mein erster Kampf war nicht gegen einem Anfänger sondern auch gegen einen anderen A-Mann!!!
-warum es in den einzelnen Ländern keine Landesmeisterschaften gibt,aus denen sich dann das Teilnehmerfeld ergibt?
Ist mit Sicherheit aufgrund von mangelnden Teilnehmern und Veranstaltern die dafür zahlen (Ringmiete, Räumlichkeiten, Kampfgerichte, Personal, Preise...) sehr schlecht möglich! Man kann froh sein das es in jeder Gewichtsklasse mehr als 1 Kampf um den Titel gab!!!
kampfgericht von einem club? das ist ja geil:D
Das Kenpokanteam hatte einge Kämpfe gegen Leute vom Kwan. davon zwei Titelkämpfe! Ich hatte nicht einmal den Eindruck, dass wir in irgendeiner Form benachteiligt wurden! Ganz im Gegenteil, einmal wurde sogar ein Anzählen zurückgezogen, weil das Kampfgericht auf Tiefschlag entschied.. Fand die Leistung von Ring-, und Punktrichterleistung sehr gut!
Schmaler
28-09-2008, 21:12
120 Teilnehmer und dann zu wenig Kämpfer für die Titel? Verstehe ich nicht so ganz.
Eine Deutsche Meisterschaft sollte eigendlich dafür sein einen Champion zu ermitteln.Wenn ich A-Klasse Kämpfer bin,muß ich mich auch mit A-Klasse oder zumindest B-Klasse Kämpfern messen.
Die C-Kämpfer müssen einen eigenen Pool bekommen.
Es ist doch locker möglich die Landesmeisterschaften in irgendeinem Gym auszutragen,dann fällt die Miete schon mal weg.
Kampfgericht zu teuer? Also ich weiß ja nicht,was bei euch ein Kampfgericht kostet,aber das sollte doch wirklich machbar sein.
Wir haben zwei mal die Landesmeisterschaften in unseren Gym ausgetragen,es waren jedesmal so um die 200 Zuschauer da. Also wenn sich damit kein Kampfgericht bezahlen läßt,dann macht ihr irgendwas falsch.
[QUOTE=Schmaler;1505155]Eine Deutsche Meisterschaft sollte eigendlich dafür sein einen Champion zu ermitteln.QUOTE]
Das ist ja auch passiert..
Schmaler
28-09-2008, 21:45
Sicherlich,herzlichen Glückwunsch an jeden Sieger.:)
Die Aussagen des Kämpfers und des Trainers mit denen ich gesprochen habe, kamen mir eben sehr grenzwertig vor.
Wenn dann eben alle anderen zufrieden waren,ist ja alles gut;)
Aber über die Planung von Landesmeisterschaften solltet ihr mal nachdenken.
Ist gar nicht so schwer.:D
120 Teilnehmer und dann zu wenig Kämpfer für die Titel? Verstehe ich nicht so ganz.
Eine Deutsche Meisterschaft sollte eigendlich dafür sein einen Champion zu ermitteln.Wenn ich A-Klasse Kämpfer bin,muß ich mich auch mit A-Klasse oder zumindest B-Klasse Kämpfern messen.
120 Teilnehmer aus der ganz Deutschland, macht also rund 6 Starter pro Klasse (Junioren -15, Junioren -18, Frauen, Männer). Wenn man dann noch auf die Bundesländer aufteilt, dann wird es wohl so einige "Landesmeister ohne Kampf" geben, da diese die einzigen sind, die angetreten waren!
Es gibt ja teilweise auch Regionale Meisterschaften (Ostdeutsche, Norddeutsche...) aber selbst dort sind einige Klassen oft kaum bzw. unterbesetzt!
So war es ja auch bei der Ostdeutschen Meisterschaft im Kickboxen der WKA Anfang September. Einige Kämpfer/inner aus meinen Gym mussten Kampflos, da ohne Gegner, wieder abreisen!!! Für reine Landesmeisterschaften sehe ich da also Schwarz!!!
Joachim Deeken
28-09-2008, 22:45
120 Teilnehmer aus der ganz Deutschland
Wer war denn aus dem Süddeutschen Raum am Start?
Wer hat denn aus dem Süddeutschen Raum am Start?
Was hat wer aus dem Süddeutschen Raum???
Wer hat denn aus dem Süddeutschen Raum am Start?
Aber da der gute Herr Deeken hier gleich wieder mit einer Verbandsdiskussion anfangen möchte..... es bestand durchaus die Möglichkeit sich aus ganz Deutschland für diese Turnier einzutragen! Das sich kein MTBD-Club hier hat sehen lassen, ist ja auch nicht weiter verwunderlich (und waren doch welche da, dann soll das geheim bleiben, sonst gibt Ärger vom König :cool::cool::cool:)!
Habe aber auch wirklich keinen Überblick über alle Teilnehmer, und sollte die Frage wirklich nur rein informativ gestellt worden sein, ist es sicherlich Etwas, was vom gastgebenden Verband (MUD, GMTF) beantwortet werden kann!
Joachim Deeken
28-09-2008, 23:06
Ne, Verbandsdiskussion ist nicht nötig.
Vielleicht äussert sich ja jemand wer gekämpft hat und aus welchem Bundesland die Starter waren. Würd mich einfach mal interessieren.
Aber da der gute Herr Deeken hier gleich wieder mit einer Verbandsdiskussion anfangen möchte..... es bestand durchaus die Möglichkeit sich aus ganz Deutschland für diese Turnier einzutragen! Das sich kein MTBD-Club hier hat sehen lassen, ist ja auch nicht weiter verwunderlich (und waren doch welche da, dann soll das geheim bleiben, sonst gibt Ärger vom König :cool::cool::cool:)!
Habe aber auch wirklich keinen Überblick über alle Teilnehmer, und sollte die Frage wirklich nur rein informativ gestellt worden sein, ist es sicherlich Etwas, was vom gastgebenden Verband (MUD, GMTF) beantwortet werden kann!
Du bist wohl ein bisschen durch den Wind?:confused:
Diese DM war keine MUD Meisterschaft, sondern lief unter GMTF:-§
Bitte den Verband da heraushalten!
Patrick Krause
29-09-2008, 10:25
:its_raini
Thomas-Marc
29-09-2008, 10:49
Auf dem Plakat steht GMTF/IPTA, wer lesen kann, ist klar im Vorteil! ;) Die Verantwortlichkeit der MUD liegt bei der IKBO.
Kampfgericht war gemischt, ein Ringrichter (mit sehr guter Leistung) war von Kwan, den anderen habe ich mal bei der WKA gesehen, war aber nicht von Kwan.
Aus NRW waren wir vertreten, daneben Workers Hall und Leute aus Bochum.
Das alle Kampfklassen auf einer Deutschen Meisterschaft vertreten waren, war zumindest früher im MTBD auch so.
So wie ich mitbekommen habe, wurden bei der ersten Kampfpaarungen die Kampfklassen berücksichtigt, so dass die Anfänger nicht automatisch gegen einen erfahreren Kämpfer kämpfen mußte und so zumindest ein stärkerer Kämpfer in der ersten Runde rausgeflogen ist. Hatte einen B-Klasse-Kämpfer gemeldet, der seinen ersten Kampf dann auch gegen einen B-Klasse-Kämpfer bestritten hat.
Wenn man ein Team für Thailand zusammenstellen will, sollte man nicht mit Erstkämpfern dahin fahren.
Wolfgang Gier
29-09-2008, 13:35
Auf dem Plakat steht GMTF/IPTA, wer lesen kann, ist klar im Vorteil! ;) Die Verantwortlichkeit der MUD liegt bei der IKBO.
Kampfgericht war gemischt, ein Ringrichter (mit sehr guter Leistung) war von Kwan, den anderen habe ich mal bei der WKA gesehen, war aber nicht von Kwan.
Aus NRW waren wir vertreten, daneben Workers Hall und Leute aus Bochum.
Das alle Kampfklassen auf einer Deutschen Meisterschaft vertreten waren, war zumindest früher im MTBD auch so.
So wie ich mitbekommen habe, wurden bei der ersten Kampfpaarungen die Kampfklassen berücksichtigt, so dass die Anfänger nicht automatisch gegen einen erfahreren Kämpfer kämpfen mußte und so zumindest ein stärkerer Kämpfer in der ersten Runde rausgeflogen ist. Hatte einen B-Klasse-Kämpfer gemeldet, der seinen ersten Kampf dann auch gegen einen B-Klasse-Kämpfer bestritten hat.
Wenn man ein Team für Thailand zusammenstellen will, sollte man nicht mit Erstkämpfern dahin fahren.
Danke , für Deinen Beitrag. Du weißt von was Du schreibst. Ist nicht bei allen so. In Thailand kann man nur mit guten Leuten etwas erreichen.
Schaut man zur WKA, sieht man auch Anfänger gegen Weltmeister. Da ist das Berüchsichtigen nicht unbedingt die Hauptsache. Habe selber auch schon Anfänger gegen Weltmeister bei der WAKO gehabt. Ist eben ein Turnier. Manche Turnierkämpfer haben 70 Kämpfe und mehr. Davon träumt so mancher "Profi".
MfG
Wolfgang
Thaiandi
30-09-2008, 00:33
wenn du selber kampfrichter bist melde dich doch für die nächste veranstaltung freiwillig oder dürft ihr das auch nicht, aber im netz schreiben das ein witz ist das ist okay.:halbyeaha
tut mir leid aber auf einer wkn veranstaltungen rumrennen hallo sagen, plakate aufhängen, usw und nun die leute madig machen. das nenne ich nicht die feine art!!!:halbyeaha
mehr ist nicht zu sagen, dieser ganze Verbandskram... Leute denkt mal an die Sportler:(
Schmaler
30-09-2008, 00:50
Moment Leute,ich will gar nichts madig machen.Falls es so rüberkam,sorry.
Ich wollte nur wissen was wissen,mehr nicht.Und wenn sich diese ganzen Aussagen eben nicht zutreffen,ist doch alles in Ordnung.
Außerdem bin da nicht rumgerannt,sondern habe einen Kämpfer betreut,der seit knapp einem Monat bei mir trainiert und er mich darum gebeten hat.Plakate aufhängen,na und? Wir haben gefragt und es wurde erlaubt.Hätte jemand nein gesagt,wäre es für mich auch kein Problem gewesen.
Ihr könnt gerne nach Lübeck kommen und dort die Plakate vom Kings Cup aufhängen.Wen soll das stören?
Mit Verbandsmeierei hatte das nichts zu tun,aber die Sachen die mir zugetragen wurden haben mich schon neugierig gemacht.
Das nächste mal lasse ich es einfach und alles ist i.O..
Patrick Krause
30-09-2008, 07:53
Moment Leute,ich will gar nichts madig machen.Falls es so rüberkam,sorry.
Ich wollte nur wissen was wissen,mehr nicht.Und wenn sich diese ganzen Aussagen eben nicht zutreffen,ist doch alles in Ordnung.
Außerdem bin da nicht rumgerannt,sondern habe einen Kämpfer betreut,der seit knapp einem Monat bei mir trainiert und er mich darum gebeten hat.Plakate aufhängen,na und? Wir haben gefragt und es wurde erlaubt.Hätte jemand nein gesagt,wäre es für mich auch kein Problem gewesen.
Ihr könnt gerne nach Lübeck kommen und dort die Plakate vom Kings Cup aufhängen.Wen soll das stören?
Mit Verbandsmeierei hatte das nichts zu tun,aber die Sachen die mir zugetragen wurden haben mich schon neugierig gemacht.
Das nächste mal lasse ich es einfach und alles ist i.O..
es geht nicht um die plakate, sondern darum das ständig , damit meine ich nucht nur dich sondern, ehemalige oder verbandsfremde leute die ständig auf einer sache rumhacken, statt mal ein eigenes ding zu machen:cool:
christianauskiel
30-09-2008, 08:02
:halbyeaha
mehr ist nicht zu sagen, dieser ganze Verbandskram... Leute denkt mal an die Sportler:(
Sehen wir genauso. Klar gibt es bei so einem großen Turnier auch immer ein paar Ungereimtheiten und selbstverständlich machen andere einiges besser. Die Idee mit dem Pool finde ich persönlich z.B. sehr gut !!
Der Rahmen :
120 Teilnehmer und Teilnehmerinnen (südlichster Verein aus Dresden)
jüngster Teilnehmer 11 Jahre, ältester 37 / von Newcomer bis A-Klasse
ca. 100 Kämpfe
Gekämpft wurde in 2 professionellen Hochringen
3 Ärzte und 5 Rettungssanitäter inkl. Rettungswagen
3 Kampfrichter, 7 Punktrichter und 3 Zeitnehmer
30 ehrenamtliche Helfer
kostenloses Buffet für alle Offiziellen
Start der Kämpfe um 12.30 Uhr, Ende der Veranstaltung um 20.00 Uhr !
gute Stimmung in der Halle, viele hochwertige Kämpfe
Ergebnisse sind auf der WKN - Seite einsehbar, Photos folgen dort noch.
Unser Dank geht an das unermüdliche Team am Ring, sowie an Wolfgang und Lutz, die vorher nächtelang Listen vorbereitet haben und natürlich an alle ehrenamtlichen Helfer und an die Sportler, die auch die Ungereimtheiten sportlich genommen haben.
Gruß
Fit&Fight Kiel
Joachim Deeken
30-09-2008, 09:37
100 Kämpfe in 7,5 h, wow!
Zu den Pools möchte ich hier noch sagen das ich das nicht gut finde auf einer DM. Wer DM werden möchte muß halt unter Umständen auch gegen A-Klasse Kämpfer ran. Ich finds ganz gut wies bei uns geregelt ist das die A und B Leute eine Runde weiter gesetzt werden, damit die C-Leute nicht schon in der ersten Runde auf nen A Mann treffen können, aber Pools...ne, hatten wir mal, fand ich schlecht und Gottseidank haben wirs wieder abgeschafft.
Bei internationalen Turnieren ist das wieder was anderes, aber DM sollte es nur einen geben und nicht einen C-Klasse DM und einen A/B Klasse DM.
Fastbreak
30-09-2008, 15:48
Naja, wobei man sich als A-Klasse Kämpfer fragen sollte ob man auf einer "Amateur DM" noch richtig ist. Denn als solche war sie ausgeschrieben. Und ich lasse mich gerne korrigieren, aber ich würde A-Klasse nicht mehr dem Amateurbereich zuordnen.
Schmaler
30-09-2008, 16:33
Lieber Patrick
Ich weiß gar nicht warum du dich so aufregst,ich wollte lediglich was wissen, mehr nicht. hätte sich das um inseren Verband gedreht,wäre ich genau so neugierig gewesen.
Wieso mal was eigenes machen? Wir machen seit ein paar Jahren zwei große Veranstaltungen im Jahr und werden auch regelmäßig aufs Korn genommen,also ganz ruhig bleiben.Ich weiß noch unsere erste Veranstaltung in Lübeck,was wurde da schon im Vorwege auf uns "geschossen".
Wie auch immer,an "Veranstaltungserfahrung" fehlt es mir jedenfalls nicht.
Noch was:Als der Rene Litschko noch bei der WKN gekämpft hat,war immer alles ganz toll,Veranstaltung super,Gegner stark,trotzdem gewonnen,Weltklasse super,usw.
Jetzt kämpft er bei uns und plötzlich ist es schluß mit dem Jubel,komisch!
Soviel dann zu:"Denkt mal an die Sportler".
Patrick Krause
30-09-2008, 16:46
also ich bin immernoch ein fan von litschi und das wird auch so bleiben egal, wo er kämpft!
wie gesagt es galt nicht nur dir bzw. euch.
und nu friede
Schmaler
30-09-2008, 17:09
Sehe ich auch so.
Naja, wobei man sich als A-Klasse Kämpfer fragen sollte ob man auf einer "Amateur DM" noch richtig ist. Denn als solche war sie ausgeschrieben. Und ich lasse mich gerne korrigieren, aber ich würde A-Klasse nicht mehr dem Amateurbereich zuordnen.
Amateur heißt ja nicht amateurhaft, sondern nach Amateur-Reglement. Und da gibt es A-Klasse. Sollte der Verband die A-Klasse abschaffen? Es würde ja auch keinem Profifußballer Hallenfußball verbieten, oder?
Zum hundertfuffzigtausendsten mal:rolleyes:
Fastbreak
30-09-2008, 17:56
Dass das nix mit "amateurhaft" im Sinne von "schlecht" zu tun hat is schon klar. Aber ich finde trotzdem, dass Profis nicht unbedingt richtig sind auf solchen Turnieren. Is einfach nur meine Meinung. Dass das rein verbandsrechtlich geht is klar. Obs Sinn macht muss jeder für sich wissen
chuckybabe
30-09-2008, 18:44
Dass das nix mit "amateurhaft" im Sinne von "schlecht" zu tun hat is schon klar. Aber ich finde trotzdem, dass Profis nicht unbedingt richtig sind auf solchen Turnieren. Is einfach nur meine Meinung. Dass das rein verbandsrechtlich geht is klar. Obs Sinn macht muss jeder für sich wissen
Wirf einfach mal einen Blick ins Amateurboxlager, dann kannst Du Deinen eigenen Standpunkt im richtigen Licht beleuchten.
Und ganz nebenbei, welche echten Profikämpfer haben wir denn in Deuschland? ;)
acidphase
30-09-2008, 20:19
Also ich bin der Meinung das Kämpfer die bereits im Profibereich gekämpft haben nicht im Amateurbereich starten sollen.
Soll heissen A-Klasse=Profibereich-->bleibt der Kämpfer dann auch
B-Klasse und darunter =Amateurbereich
Wenn es eh egal ist und es "A-Amateure" gibt etc, sind solche Klassifizierungen sinnlos.
...Ps: es gibt genügend Profiboxer die im Karriereanfangsstadium nicht vom Boxen allein leben können und vom Boxstall z.B. eine Ausbildung parallel bekommen...
Ich weiß nicht was es daran nicht zu kapieren gibt. Es steht "Profis" offen auch bei Amteurmeisterschaften teilzunehmen, dass wird dem Niveau wohl zu Gute kommen. Warum soll nicht der beste Meister werden? nationale und internationale "Meister" hampeln schon genug rum, da braucht man sich nicht auch noch lächerlich zu machen indem man Meisertitel auf den Markt schmeißt die den namen nicht verdienen. Wie soll man es denn nennen? Deutscher Meister der Leute mit nicht ganz so viel Kampferfahrung?
B-Meister?
Man müßte auch ganz genau aufpassen dass einer bei der Qualifikation über Landesmeisterschaften und dann im Turnier nicht ausversehen A-Klasse wird weil er zuviele Kämpfe hat.:D
Ich kann jetzt nur von der IFMA reden, es wäre doch wohl bescheuert mit einem dt.Meister aus der B oder C-Klasse zur WM zu fahren wo tatsächlich Leute antreten die nix anderes machen als 2 oder 3 mal am Tag zu trainieren?
Black Adder
01-10-2008, 00:06
120 Teilnehmer und dann zu wenig Kämpfer für die Titel? Verstehe ich nicht so ganz.
Eine Deutsche Meisterschaft sollte eigendlich dafür sein einen Champion zu ermitteln.Wenn ich A-Klasse Kämpfer bin,muß ich mich auch mit A-Klasse oder zumindest B-Klasse Kämpfern messen.
Die C-Kämpfer müssen einen eigenen Pool bekommen.
Es ist doch locker möglich die Landesmeisterschaften in irgendeinem Gym auszutragen,dann fällt die Miete schon mal weg.
Kampfgericht zu teuer? Also ich weiß ja nicht,was bei euch ein Kampfgericht kostet,aber das sollte doch wirklich machbar sein.
Wir haben zwei mal die Landesmeisterschaften in unseren Gym ausgetragen,es waren jedesmal so um die 200 Zuschauer da. Also wenn sich damit kein Kampfgericht bezahlen läßt,dann macht ihr irgendwas falsch.
Hoert sich nach einer menge meistern an.
Vielleicht sollte man auch noch meisterschaften nach stadtvierteln abhalten. Bramfelder meister. Kreuzberger meister.
Schmaler
01-10-2008, 00:31
Kannst du mir mal sagen,was an einem Landesmeister so ungewöhnlich ist?
In anderen Sportarten würde es dann noch den Bezirks und den Kreismeister geben.
Aber das können wir uns ja nun wirklich sparen.
wurstrandi
01-10-2008, 04:39
Ich weiß nicht was es daran nicht zu kapieren gibt. Es steht "Profis" offen auch bei Amteurmeisterschaften teilzunehmen, dass wird dem Niveau wohl zu Gute kommen. Warum soll nicht der beste Meister werden? nationale und internationale "Meister" hampeln schon genug rum, da braucht man sich nicht auch noch lächerlich zu machen indem man Meisertitel auf den Markt schmeißt die den namen nicht verdienen. Wie soll man es denn nennen? Deutscher Meister der Leute mit nicht ganz so viel Kampferfahrung?
B-Meister?
Man müßte auch ganz genau aufpassen dass einer bei der Qualifikation über Landesmeisterschaften und dann im Turnier nicht ausversehen A-Klasse wird weil er zuviele Kämpfe hat.:D
Ich kann jetzt nur von der IFMA reden, es wäre doch wohl bescheuert mit einem dt.Meister aus der B oder C-Klasse zur WM zu fahren wo tatsächlich Leute antreten die nix anderes machen als 2 oder 3 mal am Tag zu trainieren?
Hmmm, mit dem Kapieren ist immer so eine Sache!? "Profis" können wenn sie wollen auch bei AMATEURMEISTERSCHAFTEN teilnehmen?!? Merkst selber oder? ich kann die Logik die dahinter steckt zwar nicht nachvollziehen aber nehme das ma so hin. Würde mich nur mal Interessieren, wie es der vermeintliche "Profi" denn mit seiner künftigen Kampfgage händelt...Hallo Herr Veranstalter wenn ich bei dir Kämpfe möchte ich 1500euro Gage haben (bin ja A-Klasse)...Na wat denkt sich da der Veranstalter? wenn er weiss dat der selbe Kämpfer vor paar Tagen StartGeld bezahlt hat, um bei einer AMATEURMEISTERSCHAFT zu kämpfen... Irgendwie beissst sich da die katze in den *******!? Gala- Kämpfer mit dem "Profi" A-Klasse Status (ohne Schutzausrüstung) haben nach meiner Meinung, nix bei solch Amateurturnieren verloren. Kämpfe die ich im Amateurbereich (mit Schutz) bestreite, lassen mich in der Kampfklasse steigen das ist richtig, und sollte sich auch nur auf die Kampfklassen im Amateurbereich auswirken. Gleiche Gliederung gibt es auch beim Amateurboxen !! Stellt sich nur die Frage, warum wurden denn überhaupt die Amateurklassen (mit Schutz) ins Leben gerufen? ist es nicht das Ziel, das Thaiboxen eine Olympische- Annerkennung bekommen soll?? und daher die Amateuranlehnung wie beim Boxen?
Heike2210
01-10-2008, 09:59
Interessanterweise gibt es aber selbst auf internationaler Ebene Beispiele dafür, wobei das für mich persönlich auch etwas fragwürdig erscheint. Z.B. Arthur Kyshenko, der heute beim K-1 Max Final der letzten Vier im Halbfinale gegen den japanischen Superstar Masato antritt, regelmäßig seit einiger Zeit beim K-1 Max kämpft und für seine Auftritte dort sicher nicht nur 1.500 EUR Gage pro Kampf bekommt, hat auf der IFMA Amateur Muay Thai- Weltmeisterschaft im letzten Jahr gekämpft und ist auch Weltmeister in seiner Gewichtsklasse geworden. Da wurde auch mit voller Schutzausrüstung gekämpft. Und Kyshenko ist nicht nur einfach "A-Klasse", sondern sicherlich ein echter Professioneller. Aber mag auch eine Ausnahme sein, welche die Regel bestätigt...;)
Patrick Krause
01-10-2008, 10:06
sowas passiert allen ernstes bei der ifma:cool:
sowas passiert allen ernstes bei der ifma:cool:
Was meinst Du damit? Spricht doch nur für das Niveau auf dem sich die IFMA bewegt
Hmmm, mit dem Kapieren ist immer so eine Sache!? "Profis" können wenn sie wollen auch bei AMATEURMEISTERSCHAFTEN teilnehmen?!? Merkst selber oder? ich kann die Logik die dahinter steckt zwar nicht nachvollziehen aber nehme das ma so hin. Würde mich nur mal Interessieren, wie es der vermeintliche "Profi" denn mit seiner künftigen Kampfgage händelt...Hallo Herr Veranstalter wenn ich bei dir Kämpfe möchte ich 1500euro Gage haben (bin ja A-Klasse)...Na wat denkt sich da der Veranstalter? wenn er weiss dat der selbe Kämpfer vor paar Tagen StartGeld bezahlt hat, um bei einer AMATEURMEISTERSCHAFT zu kämpfen... Irgendwie beissst sich da die katze in den *******!? Gala- Kämpfer mit dem "Profi" A-Klasse Status (ohne Schutzausrüstung) haben nach meiner Meinung, nix bei solch Amateurturnieren verloren. Kämpfe die ich im Amateurbereich (mit Schutz) bestreite, lassen mich in der Kampfklasse steigen das ist richtig, und sollte sich auch nur auf die Kampfklassen im Amateurbereich auswirken. Gleiche Gliederung gibt es auch beim Amateurboxen !! Stellt sich nur die Frage, warum wurden denn überhaupt die Amateurklassen (mit Schutz) ins Leben gerufen? ist es nicht das Ziel, das Thaiboxen eine Olympische- Annerkennung bekommen soll?? und daher die Amateuranlehnung wie beim Boxen?
Was bitte redest Du da für wirres Zeug?
Erklär Du doch dem Kyshenko dass er nur ne kleine Gage kriegt weil er Weltmeister ist:D
Es sind keine Amateurklassen, das Wettkampfsystem nennt sich Amateur-MT, es ist ein anderer Verband. Warum Amateur-MT? Weil es damit tauglicher als Breiten-, Freizeitsport ist.
Und wie ist das denn nun beim Boxen, wodurch wird denn einer zum Profi? Indem er ein einziges mal einen Kampf nicht nach Bestimmung des DBV macht. Es gibt Profis die haben keinen einzigen Kampf im Amateurbereich gemacht Auch Sparring mit einem Profiboxer muss genehmigt sein. Denn sonst könnte er vom DBV ausgeschlosssen werden. Einmal Profi immer Profi.
Und warum das Ganze? Weil der Amateursportverband DBV sonst keine Chance hätte gegen die Profiverbände zu bestehen.
Wurstandi, noch was?
Und abgesehen davon. Wer sollte dass denn verhindern wollen? Die "Profis" wollen auf Amateurmeisterschaften teilnehmen, und die Ausrichter sind froh dass sie kommen. Meint Ihr ein Amateurverband sagt: Nein, Ihr seid zu gut für uns? Und was denkt Ihr denn wieviel Kämpfe ein Amateurbox Europameister so hat? Oder wenn ich einen durchschnitlichen Amateurboxer zu seinem ersten MTBD-Kampf anmelde, dann ist er aufgrund seines Kampfrekordes automatisch A-Klasse:ups:
Heike2210
01-10-2008, 12:50
Stimmt, das wollte ich auch sagen, gegen das Niveau bei der IFMA spricht das Beispiel Arthur Kyshenko mit Sicherheit nicht...und wie der junge Kämpfer Arthur heute schon wieder bei K-1 Max Final 4 losgelegt hat, da sieht man, dass dieser IFMA- Weltmeister auf jeden Fall auch wirklich weltmeisterlich drauf ist.
Ein derzeit ziemlich erfolgreicher und attraktiv kämpfender K-1 Schwergewichtler, nämlich Zabit Samedov, war vor ein paar Jahren auch IFMA Amateur Muay Thai- Weltmeister...:)
Das war sicherlich nicht die schlechteste Empfehlung, um ins K-1 Geschäft reinzukommen.
wurstrandi
01-10-2008, 15:29
Und abgesehen davon. Wer sollte dass denn verhindern wollen? Die "Profis" wollen auf Amateurmeisterschaften teilnehmen, und die Ausrichter sind froh dass sie kommen. Meint Ihr ein Amateurverband sagt: Nein, Ihr seid zu gut für uns? Und was denkt Ihr denn wieviel Kämpfe ein Amateurbox Europameister so hat? Oder wenn ich einen durchschnitlichen Amateurboxer zu seinem ersten MTBD-Kampf anmelde, dann ist er aufgrund seines Kampfrekordes automatisch A-Klasse:ups:
Verstehe nicht, warum du dich so stur stellst und alles in einen Topf schmeisst!!
Das ein Amateurweltmeistermeister viele kämpfe hat, ist gut da sagt doch auch keiner etwas dagegen! Ist doch beim Amateurboxen nix anderes, bedeutet nicht das du mit 200 Amateurkämpfen gleich Profi bist!!
aber in der regel ist es doch so,.... die Jungs fangen mit dem Amateurstatus an und Kämpfen sich dann nach oben erlangen Titel/oder auch nicht.. Sammeln Kämpfe und erfahrungen! Dann wechseln sie irgendwann ins Profilager und kämpfen ohne Schützer für Geld. (wer darauf kein bock hat, macht eben 2000 Kämpfe mit schützern im Amateurstatus ist auch kein Problem!!) Viele der heutigen Profi champs haben so Ihre Basis erlangt und das ist auch gut so!! Ich kann beim besten willen nicht verstehen warum du unbedingt den Amateur und Profi bereich auf eine Stufe stellen möchtest?! Für mich liegt ein großer unterschied zwischen Amateurweltmeistern und Profiweltmeistern (die in der regel alle vorher mal Amateurmeister waren).
da kannst du dich drehen und wenden wie du willst, der Profi hat im Amateurlager nix verloren.
Sollte er dennoch im Amateurbereich starten, muß er sich nicht wundern wenn seine künftigen Gagen-Vorstellung im Profi-Bereich Hinterfragt werden.
Und wenn Ihr mir sogar bestätigt das auch ein samedov vor Jahren mal Amateurchamp war, ist es eine Bestätigung meinerseits und eine Bestätigung des werdeganges vom Amateur zum Profi andererseits (und nicht andersrum wie Ihr es hier propagieren wollt).
Sportliche Grüße
Heike2210
01-10-2008, 15:53
Also, ich für meinen Teil möchte nicht propagieren, dass etablierte Profis bei Amateurturnierveranstaltungen starten sollten, ich habe einfach nur im Laufe der Zeit festgestellt, das so einige der Leute, die früher mal auf Amateur Muay Thai -Veranstaltungen gekämpft haben, sich mittlerweile bei den Profis etablieren konnten, z.B. ein weiteres Beispiel, der Tscheche "Spejbl" Hutnik, momentan wohl WFCA-World Champion, hat, wenn ich mich recht entsinne, auch schon auf dem IFMA Amateur Muay Thai Europa Cup in Singen gekämpft, ewig ist das nun auch nicht grade her. 100 Amateurkämpfe machen und dann bei entsprechendem Erfolg ins Profilager einsteigen, hört sich natürlich folgerichtig und einleuchtend an. Aber grad beim Thaiboxen sind die Grenzen da doch etwas schwerer zu ziehen als z.B. beim Boxen. Amateurboxen = immer mit Kopfschutz. Aber selbst C- und D- Klasse- Kämpfer kämpfen doch Wochenende für Wochenende ohne Schutzausrüstung bei kommerziellen Veranstaltungen in Deutschland, allenfalls die Rundenzeiten unterscheiden sich da. Eine schwierig zu durchschauende Materie...
acidphase
01-10-2008, 20:04
Verstehe nicht, warum du dich so stur stellst und alles in einen Topf schmeisst!!
Das ein Amateurweltmeistermeister viele kämpfe hat, ist gut da sagt doch auch keiner etwas dagegen! Ist doch beim Amateurboxen nix anderes, bedeutet nicht das du mit 200 Amateurkämpfen gleich Profi bist!!
aber in der regel ist es doch so,.... die Jungs fangen mit dem Amateurstatus an und Kämpfen sich dann nach oben erlangen Titel/oder auch nicht.. Sammeln Kämpfe und erfahrungen! Dann wechseln sie irgendwann ins Profilager und kämpfen ohne Schützer für Geld. (wer darauf kein bock hat, macht eben 2000 Kämpfe mit schützern im Amateurstatus ist auch kein Problem!!) Viele der heutigen Profi champs haben so Ihre Basis erlangt und das ist auch gut so!! Ich kann beim besten willen nicht verstehen warum du unbedingt den Amateur und Profi bereich auf eine Stufe stellen möchtest?! Für mich liegt ein großer unterschied zwischen Amateurweltmeistern und Profiweltmeistern (die in der regel alle vorher mal Amateurmeister waren).
da kannst du dich drehen und wenden wie du willst, der Profi hat im Amateurlager nix verloren.
Sollte er dennoch im Amateurbereich starten, muß er sich nicht wundern wenn seine künftigen Gagen-Vorstellung im Profi-Bereich Hinterfragt werden.
Und wenn Ihr mir sogar bestätigt das auch ein samedov vor Jahren mal Amateurchamp war, ist es eine Bestätigung meinerseits und eine Bestätigung des werdeganges vom Amateur zum Profi andererseits (und nicht andersrum wie Ihr es hier propagieren wollt).
Sportliche Grüße
:thx: da hast du meiner Meinung nach total Recht.
-->wenns nicht so ist, lasst uns doch ein K1 Amateurturnier starten...natürlich "mit ohne" Kohlen....denn die brauchen wir ja nicht bezahlen...ist ja Amateurbereich...mal sehen wieviele Schilts, Lekos, LeBanners da auftauchen...bestimmt ne Menge....weil als Preis gibts n tollen 30cm Pokal....:ui:
...ach ja, dann könnte man auch noch die Eintrittspreise in astronomische Höhen treiben....was für eine aussichtsreiche Vorstellung....
Ihr redet von etwas was Euch doch gar nicht betrifft. Welchen A-klasse Kämpfer der bei deutschen Amateurmeisterschaften startet haltet Ihr denn für einen Profi?
Und selbst wenn jemand wie Schilt auf einem Amateur-Turnier starten würde, dann würde er deswegen nicht weniger Kohle beim K1-Zirkus fordern und auch bekommen. Was ist denn das für ein bescheuertes Argument?
A-Klasse gleich Profi und darf damit nicht mehr im Amateurbereich starten? Wofür gibts dann eine A-klasse im Amateurbereich?
Wann fliegt man denn Eurer Meinung nach raus? Wenn man Kohle verdient, wenn man zu gut ist, oder wenn man zuviele Kämpfe hat? Und dann noch bitte warum.
...Dann wechseln sie irgendwann ins Profilager und kämpfen ohne Schützer für Geld. (wer darauf kein bock hat, macht eben 2000 Kämpfe mit schützern im Amateurstatus ist auch kein Problem!!)
Sportliche Grüße
Ich habe 11 Kämpfer vorbereitet für Kiel. 4 Newcomer, 4 D-Klasse-, und 3 C-Klasseleute. Bis auf die Newcomer mußten sich alle erst an das Kämpfen mit Schutz gewöhnen..Du hast ne falsche Vorstellung vom Begriff Amateur.
Das bei den schweren Jungs ein B-Klassekämpfer ein starken Mann aus der A-Klasse geschlagen hat, zeigt doch das es ganz gut klappt.
christianauskiel
02-10-2008, 07:02
Da sich die letzten 20 Beiträge nicht mehr mit der Veranstaltung in Kiel befassen, sondern die allgemeine Situation im Amateur- und Profibereich diskutieren, machen wir an dieser Stelle dicht. Das allgemeine Thema gehört dann auch nicht in den Eventbereich !
Gruß
Christianauskiel
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.