PDA

Vollständige Version anzeigen : explosiver Kampfsport gesucht



uitollernick
23-08-2008, 14:11
Guten Tag erstmal!

Zunächst erstmal etwas zu meiner Person: ich bin 18 Jahre alt, 1,85m groß und wiege ca. 70kg. Ich betreibe seit einiger Zeit Kraftsport mit sichtbaren Erfolgen. Mein KFA beläuft sich auf ca. 12 - 14%.
Durch das Krafttraining ist mir zuletzt aufgefallen, dass ich deutlich an Explosivität eingebüßt habe, meine Beweglichkeit habe ich jedoch aufrecht erhalten können!

Deshalb suche ich nun eine Kampfsportart, in der es ruhig flott zugehen kann, mit der ich mich (wie sollte es anders sein) auch in Alltagssituationen verteidigen kann. Deswegen glaube ich, dass z.B. Judo mit den vielen Griffen und Würfen eher ungeeignet ist. Die FAQs habe ich bereits gelesen, allerdings bin ich nicht wirklich fündig geworden! Viel Schweiß darf gerne, soll sogar fließen.


Auf das Thema bin ich mittlerweile mal wieder aufmerksam geworden, indem ich mir Videos von Fedor Emelianenko auf youtube angesehen habe.:zwinkern:


Ich hoffe ihr könnt mir helfen, vielen Dank schonmal.

Trinculo
23-08-2008, 14:20
Judo ist gar nicht mal schlecht. Du musst nur lernen, von 08/15 Schlägern keine harten Treffer einzustecken, dann schmeißt Du sie gegen Wand oder Boden, je nachdem, was härter ist ;)

domo
23-08-2008, 14:45
Wie wäre es denn mit Hapkido?
Das ist ein koreanisches Selbstverteidungssystem (so was suchst du ja anscheinend), welches aus Schlägen,Würfen,Griffen,Tritten und auch einigen Waffentechniken besteht.

Artikel über Hapkido bei Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Hapkido)

schotte
23-08-2008, 15:22
Muay Thai, Boxen, Kickboxen, Karate (kyokushin oder so), Taekwondo etc.
Da ist bei allem Schnellkraft und Explosivität gefordert, meine Favoriten wären aber Boxen und Muay Thai.
Guck aber lieber erstmal was es bei dir in der Nähe gibt, sonst tuste das nämlich hinterher, und zwar in die Röhre :D

Black Adder
23-08-2008, 15:26
Eindeutig Thai Chi.
:p

Muay Thai ist denke ich deine kragenweite.

uitollernick
23-08-2008, 15:27
Judo ist gar nicht mal schlecht. Du musst nur lernen, von 08/15 Schlägern keine harten Treffer einzustecken, dann schmeißt Du sie gegen Wand oder Boden, je nachdem, was härter ist ;)

Stimmt natürlich auch wieder. So wie ich das immer mitbekomme, sind die meisten Schläger immer irgendwelche Clowns, die sich mit Alkohol im Blut einfach nicht mehr kennen. Ich suche eben vorallem eine Kampfsportart, mit schnellen und blitzartigen Bewegungen. Und nein, nicht weil ich das von den Bruce Lee und Jackie Chan Filmen her so kenne :D


@ domo:
Hapkido hört sich sehr interessant an, leider gibt es hier eine solche Schule anscheinend nicht.




Edit: An Muay Thai, Kickboxen usw. habe ich auch schon gedacht. Mal schauen wie das mit dem Aggressionspotenzial bei mir aussieht. Das muss nämlich erst geweckt werden und das kann lange dauern^^

Taekwondo spricht sehr an, vorallem das, was ich bis jetzt bei wikipedia gelesen habe!

Trinculo
23-08-2008, 15:33
Ich suche eben vorallem eine Kampfsportart, mit schnellen und blitzartigen Bewegungen.

Das können Schläge sein ...

YouTube - Tommy Carruthers Jeet Kune Do (http://de.youtube.com/watch?v=iBTM6_l-Gdk)

... oder Würfe ;)

YouTube - Master Chen Bing's Push-Hand 2 (http://de.youtube.com/watch?v=eIc5NIfrnJs)

uitollernick
23-08-2008, 16:27
Das können Schläge sein ...

YouTube - Tommy Carruthers Jeet Kune Do (http://de.youtube.com/watch?v=iBTM6_l-Gdk)

... oder Würfe ;)

YouTube - Master Chen Bing's Push-Hand 2 (http://de.youtube.com/watch?v=eIc5NIfrnJs)

Also das mit den Schlägen ist echt heftig :vogel::respekt:


Wobei ich die Würfe noch beeindruckender finde!

RuckZuck
23-08-2008, 16:51
Das können Schläge sein ...

YouTube - Tommy Carruthers Jeet Kune Do (http://de.youtube.com/watch?v=iBTM6_l-Gdk)



Voll langsam ey..dem kann man ja beim gehen die Schuhe besolen:kaffeetri

schotte
23-08-2008, 17:33
Voll langsam ey..dem kann man ja beim gehen die Schuhe besolen:kaffeetri

wenigstehns kann man ihm dabei nicht den ***** versolen, wie bei... ach lassen wir das:o

RuckZuck
23-08-2008, 17:34
@norax: Sprich dich ruhig aus Junge:p

schotte
23-08-2008, 17:37
Achnö, möchte nicht Initiator für die Ewig gleiche Diskussion sein.. Ich geh jetzt lieber feiern, das macht mehr Spaß als sich hier zu profilieren :rolleyes:
Tschüsschen

RuckZuck
23-08-2008, 17:38
Gute Einstellung.

uitollernick
24-08-2008, 09:07
Also für mich als Anfänger ist das schon schnell genug...


Meinen engeren Kreis habe ich jetzt auf Judo, Kickboxen und Taekwando begrenzt.


Mal eine Frage: Fallen Kong Fu und jiu-jitsu auch unter „meine" Kriterien?

LawOfThomsen
24-08-2008, 09:32
Mal eine Frage: Fallen Kong Fu und jiu-jitsu auch unter „meine" Kriterien?

Meintest du das mit Kong Fu?http://i41.photobucket.com/albums/e265/Thomsen83/film-forum-50th_06-1.jpg

Na ich denke du suchst einen Kampfsport und keine Kampfkunst. Ich hoffe der unterschied ist klar?
Wenn du einen Kampfsport suchst würde ich Kickboxen oder noch besser Muay Thai empfehlen.

uitollernick
24-08-2008, 09:51
Meintest du das mit Kong Fu?http://i41.photobucket.com/albums/e265/Thomsen83/film-forum-50th_06-1.jpg

Na ich denke du suchst einen Kampfsport und keine Kampfkunst. Ich hoffe der unterschied ist klar?
Wenn du einen Kampfsport suchst würde ich Kickboxen oder noch besser Muay Thai empfehlen.

:D
Kleiner Tippfehler, sorry.
Jap, der Unterschied ist klar! Schwierige Entscheidung, da ich Kampfkünste und die Einstellung oder wie man es auch nennen mag, ebenfalls interessant finde.

cpt.karacho
24-08-2008, 10:04
würde mich den vorgängern anschließen und dir kickboxen oder vllt auch ving tsun empfehlen.
mach doch einfach mal von beidem 1-2 probestunden um dir einen besseren einblick zu verschaffen

Rocky777
24-08-2008, 10:59
[...] Mal schauen wie das mit dem Aggressionspotenzial bei mir aussieht.[...]

Taekwondo spricht sehr an, vorallem das, was ich bis jetzt bei wikipedia gelesen habe!

Schon vom Kubaner gehört? :D

Rafael D.
24-08-2008, 11:11
xD jo xD

mhh würde auch sagen Boxen, >Muay Thai oder :DJoga:D

mfG

uitollernick
24-08-2008, 13:06
Schon vom Kubaner gehört? :D

Ja gut ähhh... :D

Kung-Fu joe
24-08-2008, 22:19
Probier mal Boxen aus.

1) Viel Schweis? Ja!
2) SV Wert? Hoch!
3) Explodingsda? Aufjeden :D

und Du kannst zu dem ganzen gepumpe noch mit Kaputzenpully und Handtuch joggen gehen :D

uitollernick
25-08-2008, 10:10
Probier mal Boxen aus.

1) Viel Schweis? Ja!
2) SV Wert? Hoch!
3) Explodingsda? Aufjeden :D

und Du kannst zu dem ganzen gepumpe noch mit Kaputzenpully und Handtuch joggen gehen :D

Ich bin Rocky! :D

Mal sehen, danke schön.

Lo.Ony
25-08-2008, 10:31
Ich finde Gong fu , beim richtigen Stil und Trainer wuerde absolut unter deine Kriterien fallen. Problem bei der sache wäre die nötige Entspannung um den Speed aufzubauen. Und wenn du dich sowieso in der Mukkibude aufpumpst is es erstmal sehr schwer dann umzuschalten auf "relaxed".
Dazu ist Gong fu sowieso erstmal KK und SV und dann erst Sport, von daher brauchst du dich auch auf fast keine Regeln einstellen.

Wenn du allerdings nur bisschen Schnellkraft und Ausdauer zu deiner Kraft suchst bist du denk ich bei Boxen oder so schon aufgehoben.

lg

jinn
25-08-2008, 10:55
Durch das Krafttraining ist mir zuletzt aufgefallen, dass ich deutlich an Explosivität eingebüßt habe


Und wenn du dich sowieso in der Mukkibude aufpumpst is es erstmal sehr schwer dann umzuschalten auf "relaxed".

-.-
Was auch immer der eine unter Krafttraining und der andere unter Aufpumpen verstehen.

und Profis, die schneller, entspannter, besser usw, whatever als ihr seid machen kein Krafttraining?
...
bevor jetzt irgendwas kommt, sage ich lieber die Antwort: Doch, machen sie.

Lo.Ony
25-08-2008, 11:12
Ach Jinn du weisst doch eh nich von was genau ich spreche, oder?

uitollernick
25-08-2008, 13:52
Also ich glaube, dass viele Leute allgemein eine falsche Vorstellung vom Kraftsport haben. Nach dem Kraftsport bin ich fertig, fix und fertig. Wenn ich meine Beine trainiere, bin ich froh, wenn ich es noch schaffe mit dem Fahrrad nach hause zu fahren. Manchmal schiebe ich auch. Beim Oberkörpertraining fällt es mir manchmal schwer beim Autofahren den Gang reinzubekommen... Also entspannt bin ich danach auf jeden Fall.
Viele verbinden mit dem Sport wohl oft den aggressiven Roidrage-Türsteher oder den halbstarken Macker, der sofort Stress will.



Nunja, soviel dazu!
Ich tendiere ja jetzt immer mehr zu Muay Thai, Kickboxen oder Boxen. Danke für eure Hilfe!

jinn
25-08-2008, 15:12
Ach Jinn du weisst doch eh nich von was genau ich spreche, oder?

Du Vogel, das sagst du nur, weil ich mich so steif beim Training verhalten habe:p das liegt aber an mangelndem KS-TRaining und weil ich nicht den gleichen KS mache wie du.

Na du redest wohl davon, sich zu entspannen, nicht verkrampft, usw...
was auch sehr wichtig ist, für Schnelligkeit und zb beim Ringen zum mitgehen usw

jinn
25-08-2008, 15:15
[QUOTE=uitollernick;1465982]Also ich glaube, dass viele Leute allgemein eine falsche Vorstellung vom Kraftsport haben. Nach dem Kraftsport bin ich fertig, fix und fertig. Wenn ich meine Beine trainiere, bin ich froh, wenn ich es noch schaffe mit dem Fahrrad nach hause zu fahren. Manchmal schiebe ich auch. Beim Oberkörpertraining fällt es mir manchmal schwer beim Autofahren den Gang reinzubekommen... QUOTE]

Das ist kein Kraftsport!! das ist Bodybuilding...

Kraftsport ist Powerlifting(Bank, Beugen und Heben), Gewichtheben(Reissen, Umsetzen und Stoßen), Strongmen und Armdrücken.

Lo.Ony
25-08-2008, 15:49
Du Vogel, das sagst du nur, weil ich mich so steif beim Training verhalten habe:p das liegt aber an mangelndem KS-TRaining und weil ich nicht den gleichen KS mache wie du.



Glaub mir, du bist eben nicht der Einzige der so steif daherwackelt... Das trifft auf Etliche zu die ich mittlerweile kennengelernt habe..
Ich bin ja selbst noch ziemlich steif... Gut nur das ich gemerkt habe was passiert wenn man selbst zu steif is und der Gegner entspannt, das tat einige male ziemlich Weh!
Und des "Vogel" nehm ich dir mal nich übel =) Stimmt ja das ich White Crane style mache ;P

jinn
25-08-2008, 16:07
Glaub mir, du bist eben nicht der Einzige der so steif daherwackelt... Das trifft auf Etliche zu die ich mittlerweile kennengelernt habe..
Ich bin ja selbst noch ziemlich steif... Gut nur das ich gemerkt habe was passiert wenn man selbst zu steif is und der Gegner entspannt, das tat einige male ziemlich Weh!
Und des "Vogel" nehm ich dir mal nich übel =) Stimmt ja das ich White Crane style mache ;P

:rolleyes::D

Aber hört auf mit dem "Krafttraining macht steif".. es gibt viel mehr Leute, die erst Krafttraining machen müssen, um locker zu werden (weil manche Muskeln mangels Kraft verspannen, ist z.B bei Nacken und Rücken oft so)

Natürlich auch eine Frage, was man da alles so macht, in seinem Krafttraining.
Und der Großteil der Zeit sollte KS-Training einnehmen.;)

uitollernick
25-08-2008, 16:47
Das ist kein Kraftsport!! das ist Bodybuilding...

Kraftsport ist Powerlifting(Bank, Beugen und Heben), Gewichtheben(Reissen, Umsetzen und Stoßen), Strongmen und Armdrücken.

Ja, ich weiß.
Aber kann man nicht beides machen? Und der Beschreibung nach, meinte Lo.Ony
BB, deshalb bin ich darauf eingegangen. Als Kraftsport würde ich da beides Bezeichnen, aber das ist ja nur ein „Streit" um das richtige Wort / die richtige Bezeichnung...

jinn
25-08-2008, 19:16
Ja, ich weiß.
Aber kann man nicht beides machen? Und der Beschreibung nach, meinte Lo.Ony
BB, deshalb bin ich darauf eingegangen. Als Kraftsport würde ich da beides Bezeichnen, aber das ist ja nur ein „Streit" um das richtige Wort / die richtige Bezeichnung...

Klar kann man beides machen, aber ich bezweifle, dass du das machst.
Wenn du nur auf Hypertrophie nach den gängigen standart-Regel trainierst, hilft dir das in deiner Kraftsportkarriere nicht weiter..(und ich denke, das du das tust)

Maximalkraft und Relativkraft sind im Powerlifting gefragt,
dazu noch schnellkraft im Gewichtheben.

Maximalkraft setzt sich aus Muskelquerschnitt und Intramuskulärer Koordination zusammen, ersteres bekommst du, zweiteres nur sehr wenig und ohne relativkraft bist du ein schlechter Kraftsportler.
(Kraft im Verhältniss zum Körpergewicht)

und jetzt bin ich müde

uitollernick
25-08-2008, 20:07
Klar kann man beides machen, aber ich bezweifle, dass du das machst.
Wenn du nur auf Hypertrophie nach den gängigen standart-Regel trainierst, hilft dir das in deiner Kraftsportkarriere nicht weiter..(und ich denke, das du das tust)

Maximalkraft und Relativkraft sind im Powerlifting gefragt,
dazu noch schnellkraft im Gewichtheben.

Maximalkraft setzt sich aus Muskelquerschnitt und Intramuskulärer Koordination zusammen, ersteres bekommst du, zweiteres nur sehr wenig und ohne relativkraft bist du ein schlechter Kraftsportler.
(Kraft im Verhältniss zum Körpergewicht)

und jetzt bin ich müde
Nein, ich arbeite ganz und gar nicht auf Hypertrophie hin. Ich bin aber auch nur in einem Gewichtheberverein, auch noch einem K3K-Verein beizutreten war mir zuviel... Im Studio trainiere ich dann unter anderem Bankdrücken, Kniebeugen und Kreuzheben. Niedrige Wiederholungszahl, hohes Gewicht. Das andere ist mir zu lasch...

Nur ist mir eben aufgefallen, dass ich nicht mehr so fix auf den Beinen bin und mir früher die Puste ausgeht, deshalb der Ausgleich durch Kampfsport.
Und im Bankdrücken bin ich wirklich scheiße, das muss ich zugeben :D

Dann ab in die Federn...

jinn
25-08-2008, 20:22
Nein, ich arbeite ganz und gar nicht auf Hypertrophie hin. Ich bin aber auch nur in einem Gewichtheberverein, auch noch einem K3K-Verein beizutreten war mir zuviel... Im Studio trainiere ich dann unter anderem Bankdrücken, Kniebeugen und Kreuzheben. Niedrige Wiederholungszahl, hohes Gewicht. Das andere ist mir zu lasch...

Nur ist mir eben aufgefallen, dass ich nicht mehr so fix auf den Beinen bin und mir früher die Puste ausgeht, deshalb der Ausgleich durch Kampfsport.
Und im Bankdrücken bin ich wirklich scheiße, das muss ich zugeben :D

Dann ab in die Federn...

Ich konnte noch nicht schlafen, zu früh...
Nun, ich stellte dein Wissen über Kraftsport in Frage, da du schriebst, du seist nach dem Training immer Fix und fertig: Man trainiert in diesen Disziplinen in der Regel nicht bis zum Versagen/zur Erschöpfung. Das ist eher kontraproduktiv.

Entschuldige die Unterstellung.

uitollernick
26-08-2008, 10:03
Ich konnte noch nicht schlafen, zu früh...
Nun, ich stellte dein Wissen über Kraftsport in Frage, da du schriebst, du seist nach dem Training immer Fix und fertig: Man trainiert in diesen Disziplinen in der Regel nicht bis zum Versagen/zur Erschöpfung. Das ist eher kontraproduktiv.

Entschuldige die Unterstellung.

Das war ja eben auf das BB-Training bezogen.

Macht ja nix! :blume:

jinn
26-08-2008, 11:22
Das war ja eben auf das BB-Training bezogen.

Macht ja nix! :blume:

Ok^^°

Ich würde dir den Tipp geben (ich weiß nicht, wie du es jetzt gerade machst)
ein Programm zu nehmen, das neben Hypertrophie auch deutlich Maxkraft draufhaut, also nichts mit 8 Wdh +, damit du auch deutlich für den Sport profitierst.
(Es gäbe da z.B das 5x5 uä)

uitollernick
26-08-2008, 12:27
Ok^^°

Ich würde dir den Tipp geben (ich weiß nicht, wie du es jetzt gerade machst)
ein Programm zu nehmen, das neben Hypertrophie auch deutlich Maxkraft draufhaut, also nichts mit 8 Wdh +, damit du auch deutlich für den Sport profitierst.
(Es gäbe da z.B das 5x5 uä)

5x5 habe ich die letzten Monate ausprobiert und ich muss sagen, es ist wirklich super! Was als nächstes drankommt, weiß ich noch nicht genau. Vielleicht russische Komplexsätze oder Training nach WSB, wer weiß... Ein paar Möglichkeiten gibt es ja^^
So gut wie nur Maxkraft eben...

jinn
26-08-2008, 12:58
5x5 habe ich die letzten Monate ausprobiert und ich muss sagen, es ist wirklich super! Was als nächstes drankommt, weiß ich noch nicht genau. Vielleicht russische Komplexsätze oder Training nach WSB, wer weiß... Ein paar Möglichkeiten gibt es ja^^
So gut wie nur Maxkraft eben...

:yeaha: Ok:)