Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Cage selber Bauen



Joggy
24-08-2008, 17:01
Hi Leute,
ich hätte gerne gewusst ob mir jemand eine Bauanleitung für einen Cage überlassen kann oder wo ich so etwas finden kann.
Was haltet Ihr von einer guten Größe für einen Trainingskäfig?

gruß joggy

unproVoked
24-08-2008, 17:04
Was haltet Ihr von einer guten Größe für einen Trainingskäfig?

Find ich gut.

MARIO STAPEL
24-08-2008, 17:09
ich kann dir einen bauen lassen.
die dinger sind gut - made in germany und sehr günstig!!!

ist im jedem fall besser, schneller und einfacher als
irgendwas selbst versuchen.

die FFA hat z.b. einen cage von mir und eine paar andere
gyms auch

wenn du nteresse hast, schick mir eine pn

- mario

Björn2004
24-08-2008, 19:37
Hi Leute,
ich hätte gerne gewusst ob mir jemand eine Bauanleitung für einen Cage überlassen kann oder wo ich so etwas finden kann.
Was haltet Ihr von einer guten Größe für einen Trainingskäfig?

gruß joggy

Hi Jörg,

meld dich mal bei mir, hab noch ein paar Eckdaten für nen Cage und wollte mich sowieso mal mit einer Firma bei uns aus der Gegend in Verbindung setzen deswegen.

Was ich als gute Größe für einen Veranstaltungskäfig halte, kann ich dir sagen:
Seitenlänge 2 m, entspricht 8x8 m Mattenfläche.
Als Trainingskäfig ist das aber schon ziemlich groß.

Meine Handynummer ist noch die gleiche, bin aber erst ab 18 Uhr unter der Woche zu erreichen. Ansonsten PN übers Board.

Gruß

Björn

MARIO STAPEL
24-08-2008, 20:06
björn,
wenn du die seiten auf 2 m machst,
ist das gut aber du kommst nicht auf
8x8 m - nichtmal fast.

musst ja mit einberechnen, das zwei der
seiten einen winkel von 45 grad haben.
mit dem raum zwischen den einzelnen teilen
kommt man so auf 5,5 m im durchschnitt.

finde ich je nach halle auch nicht zu groß für
einen trainings-cage. aber ich persönlich würde
im gym lieber meine mattenfläche einzäunen.

so kannst du genauso wie in einem cage arbeiten
und es nimmt keinen platz weg

Trinculo
24-08-2008, 20:40
Seitenlänge 2 m, entspricht 8x8 m Mattenfläche.

Seitenlänge 2m entspricht ca. 20qm Mattenfläche.

Jaycee
25-08-2008, 07:13
Unter X-FIGHT.DE Online Shop - Cages Rings Fight Videos Vale Tudo DVD's Trailer Wear Gear Ultimate Fight Gloves Mixed Martial Arts (http://www.x-fight.de/cage.htm) findest Du auch diverse Cage Varianten...

Gruß

Jaycee

Joggy
25-08-2008, 08:48
Hi, erst mal danke für die Antworten.
Was wir suchen ist ein Cage der ausschließlich im Gym genutzt wird er sollte ohne Bühne sein.
Er darf aber auch nicht zu groß sein, da er sonst nicht passt.
Habe in den USA einen in einem Gym gesehen, der war ideal habe ihn aber vergessen auszumessen vielleicht habt Ihr ja eine Ide oder kennt die Firma dann kann ich da mal anfragen wie groß er ist denn die Größe war gut.

www.strikezonemma.net

Hi Björn,
denke ein Veranstaltungskäfig ist zu Groß.

Jaycee
25-08-2008, 09:02
Hi, erst mal danke für die Antworten.
Was wir suchen ist ein Cage der ausschließlich im Gym genutzt wird er sollte ohne Bühne sein.
Er darf aber auch nicht zu groß sein, da er sonst nicht passt.
Habe in den USA einen in einem Gym gesehen, der war ideal habe ihn aber vergessen auszumessen vielleicht habt Ihr ja eine Ide oder kennt die Firma dann kann ich da mal anfragen wie groß er ist denn die Größe war gut.

www.strikezonemma.net

Hi Björn,
denke ein Veranstaltungskäfig ist zu Groß.

setz Dich mal mit X-Fight in VErbindung. Die haben sehr gute Preise und bauen Dir jede größe die Du benötigst, auch ohne Bühne...
Fragen kostet nix... ;)

Gruß

Jaycee

Jeronimo
25-08-2008, 09:07
Dieser link ist gut:

CAGES (http://www.x-fight.de)

Joggy
25-08-2008, 09:22
Ok, danke werde mich mal mit denen in Verbindung setzen.

Björn2004
25-08-2008, 17:09
ok, ok ihr habt ja recht:o

Das kommt davon wenn man sich auf sein gedächtnis verlässt und nicht in die unterlagen schaut:D

Ich hatte nur noch 8x8 Matten im Kopf, dann braucht der Käfig eine Seitelänge von 3 Metern :rolleyes:
Bevor jetzt einer sagt ich hab mich schon wieder vertan, die Rechnung beinhaltet noch einen halben Meter Spielraum, da ich auch von einer Plattform ausgegangen bin.

Ansonsten ist der Vorschlag von Mario völlig richtig, einfach die Trainingsfläche ein zu zäunen. Ideal ist dann natürlich eine eigene, festverlegte Mattenfläche. Wenn man immer auf- und abbauen muss, ist das mit dem einzäunen wieder schwieriger.

Schau mal bei Hoyer´s Gym vorbei, der hat genau das gemacht und letztes Jahr einen Teil von seinem Gym eingezäunt. Ganz einfach, simpel und nicht besonders groß (ist so´n richtig kleiner PIT), reicht aber völlig aus!

Gruß

Björn

Jeronimo
25-08-2008, 22:41
Nordin Asrih's neue Schule wurde auch mit Cage Walls eingerichtet von X-FIGHT; sieht Hammer aus! X-Ess in Hamburg glaub ich auch.

Jaycee
26-08-2008, 06:55
Nordin Asrih's neue Schule wurde auch mit Cage Walls eingerichtet von X-FIGHT; sieht Hammer aus! X-Ess in Hamburg glaub ich auch.

Und wir bald auch...:D

Gruß

Jaycee

Joggy
26-08-2008, 15:40
Hi Björn,
habe den Cage von Hoyer auf seiner seite gesehen sieht aber sehr instabil aus muss ich sagen.
Ich kann leider nicht mal so da hin gehen, wir sind in der gleichen Stadt und er gehört nicht grade zu meinen freunden.
Was ich bei X Fighter gesehen habe sieht nicht schlecht aus muss mir nur mal über die Größe Gedanken machen kann es mir nur schwer vorstellen muss es mir mal abstecken um zu sagen, das ist die Größe die wir brauchen.

Habe noch eine Frage, ist im Grenzgebiet von Aachen richtung Holland oder Belgien eine gute LL oder BJJ schule?

Gruß Jörg