Vollständige Version anzeigen : Zwei KK mischen?
Guten Abend,
ich hab schon immer viel Sport betrieben und möchte nun mit Kampfsport beginnen.
Ich bin 18 sowiet gut beisammen... könnte aber noch etwas mehr Masse gebrauchen (bin recht schlank).
Nun habe ich eine Schule gefunden die ich sehr schön finde.
Fitness-Center, einige gute Trainer, viele Kampfsportarten und die Trainingszeiten passen optimal in mein Wochenplan.
Die Schule die mich nun interessiert bietet:
Taekwon-Do, Thai-Kickboxen, Anti-Terror-Streetfight und Kali
Denke die beiden letzten Sachen würde ich mir MAL angucken.
Doch anfangen würde ich gerne mit Taekwon-Do und Thai-Kickboxen.
Für beides gibt es auch Anfängerkurse.
Doch ist es sinnvoll als Kampfsportanfänger gleich mit zwei Arten parallel anzufangen?
Paar Tipps wären da ganz gut.
Wenn bedies gleichzeit ne doofe Idee wöre... dann vielleicht auch ein Rat mit was ich dnan zu erst von den beiden Sachen anfangen sollte.
lg
ocra
Ich würde gleich mit zwei oder mehreren Sachen anfangen. Ich bin auch mit drei Sachen angefangen. Ich bin mit Kickboxen, Kung Fu und ATK auf einmal angefangen.
GaaraOne
24-08-2008, 22:47
Anti-Terror-Streetfight :ups: WTF
Naja, übernehmen würd ich mich an deiner Stelle nicht.
Wobei.. mit 18 Sowiet(s)^^
Tae Kwon Do und Thai-Kickboxen sind keine schlecht Kombination, danach kannst dich ja für eins entscheiden, eins wechseln.. oder ggf beides sein lassen!
GaaraOne
24-08-2008, 23:17
Naja, übernehmen würd ich mich an deiner Stelle nicht.
Wobei.. mit 18 Sowiet(s)^^
Tae Kwon Do und Thai-Kickboxen sind keine schlecht Kombination, danach kannst dich ja für eins entscheiden, eins wechseln.. oder ggf beides sein lassen!
als kombination würd ichs nich machen ich habs gemacht und naja.....
Kung-Fu joe
25-08-2008, 06:42
Lern eine Sache, die richtig und wenns net reicht pack was drauf.
Schnueffler
25-08-2008, 07:26
Zwei KK mischen sollte kein Problem sein, jedoch bei TKD und TB wäre ich vorsichtig, da sie sich mMn doch etwas widersprechen.
MfG
Markus
Schonmal Danke für die Antworten.
@GaaraOne
Ja der Name ist wohl selbst gewählt. Ist auch kein dauerhaftes trainin sondern sind immer Kurse die mehr mals im jahr stattfinden.
Ist so die Kampfausbildung für Türsteher etc. Wird einem erklärt wie man einen Angreifer abwehren kann oder festhalten kann (entweder bis Polizei eintrifft oder der Fluchtweg frei ist)
Oder wie man Messerangriffe abwehren kann und wie man jemanden entwaffnet (also falls dir jemand die Pistole vor die Nas ehält und nicht sofort abdrückt). Soweit ich weiß trainiert das die örtliceh Polizei dort.
@Schnueffler
So etwas in der Art hab ich mir fast gedacht.
Eine zeitlang habe ich tennis und Badminton gespielt... im Prizip ist es schlagen... aber eins aus dem Handgelenkt und das andere aus dem Arm... hat sich anfangs gar nicht gut vertragen, da ich falsche Bewegungen gemacht habe.
Dahe rkonnte ich mir ähnliches auch beim Mischen dieser beiden KK vorstellen.
Wenn mischen also nicht so gut ist.
Wäre es dann besser erst mit TB oder erst mit TKD anzufangen... oder wäre das egal?
teh_dude
25-08-2008, 23:57
welche sorte kali ist das genau? da gibts sehr viele ;)
Grundsätzlich hängts auch erstmal vom lehrer ab. TB kann noch so gut sein, wenn der lehrer schlecht ist, kannst's vergessen.
Wenn du wirklich zwei KK lernen willst, schau dir TB und Kali an.
Bei Kali wird viel wert auf bewaffneten Kampf gelegt (Stock, Messer), im MT lernst du Boxen und kicken. Fußarbeit trainieren beide. Gute, sich ergänzende Kombination.
Wenn du mit TKD und TB anfängst wirst du vermutlich früher oder später mit einer der kampfkünste aufhören, also kannst' das gleich lassen.
Über anti-terror-streetfight kann ich nichts sagen, außer, daß bei hybriden systemen vorsicht angesagt ist ;).
Aber jetzt erstmal viel spaß beim Probetraining ;).
Vamacara
26-08-2008, 02:50
Mach lieber 3x wöchentlich eine Sache als 1x wöchentlich 3 Sachen.
Ein zweites oder gar drittes System macht dann Sinn, wenn es Defizite des 1. Systems ausgleicht und/oder dieses ergänzt/intensiviert.
Um aber herauszubekommen, ob das möglich ist, solltest Du erstmal mit einer Sache anfangen. Zumal sich oft durchs Training Schwerpunkte herausbilden, die dann meist nicht unentscheidend sind, wenn es um die Frage geht, was man ergänzend trainieren möchte.
Um Anti-Terror und Kali geht es mir eigentlich weniger.
Diese 4 Kampfkünste bietet die Schule halt an.
Mein Interesse liegt bei TKD und TB / MT.
Wenn ich einige Zeit in der Schule bin dann kann ich mir mal ein paar Wochenstunden auch Kali und Anti-Terror angucken.
Doch jetzt ernsthaft anfangen und trainieren möchte ich halt Taekwon-Do und Thaiboxen
Also erstmal maximal 2 Sachen und nicht 1x 3 ;)
teh_dude
26-08-2008, 13:31
warum MT und TKD??
Rabenmund
26-08-2008, 14:10
Vielleicht liegt es ja daran, das MT und TKD so einen martialischen Ruf haben ;)
Mein Senf:
Wenn man noch keine Erfahrung mit KK hat und die richtige KK für sich sucht kann es IMHO nicht schaden am Anfang mehrere KK-Kurse (KKK ;) ) zu besuchen. Dann kann man eher sehen was einem liegt. Natürlich hängt vieles auch von den Trainern ab.
Hat man sich für eine KK entschieden, sollte man nur diese machen, vor allem wenn man KK-Anfänger ist und das ist man die ersten 5 Jahre ... oder noch länger. :D
Gruß
Itzmir
Vielleicht liegt es ja daran, das MT und TKD so einen martialischen Ruf haben ;)
Ist richtig... deswegen rauche ich wie ein Schlot und fahre mit 100 Sachen durch die Innenstadt um "cool" zu sein.
Vielleicht liegts aber auch daran, dass es im ganzen Umkreis nur 3 Schulen gibt... bzw 2 Schulen und 1 Verein.
Verein: Judo
Schule 1: Kickboxen
Schule 2: MT, TKD, Anti-Terror, Kali, Tai Chi Chuan, Qi Gong
So und Tai Chi und Qi Gong sind schöne Sachen zum Entspannen... aber ich will mich auslassen und ins Schwitzen kommen.
Bei Kali hab ich Angst, dass ich mir den Stock um die Ohren haue und "Anti-Terror-Streetfight" kann ich mir nicht als dauerhaften Sport vorstellen.
Also bleiben MT und TKD über... naja und im verein halt Judo. Aber Judo sind soweit ich weiß hauptsächlich Hebel, Griffe und Würfe... und ich würde shcon gern etwas mit dem Boxsack machen und auch Kondition durch das Boxen aufbauen.
Sicherlich bleibt mir da die Kickbox-Schule.
Aber ob ich nun MT oder Kickboxen mache ist auch nicht so ein Unterschied vom Fitnessgrad her. Und 1 Schule: TKD und andere Schule: KB ist mir zu umständlich... dann lieber TKD und MT in ein und der selben ;)
Probetraining habe ich in der Schule schon von beiden Sachen mitgemacht. Hat mir soweit ganz gut gefallen...also ich hab mich wohl gefühlt. We GUT jetzt das Training wirklich war kann ich schelcht beurteilen.
Doch 30min Aufwärmen - 60min die jeweilige Kampfsportart - 30 bis 60min danach kann man in den Kraftraum (also freiwillig) und eine Stunde später wird noch Sparring angeboten oder Freies Training am Boxsack.
TasmanischerTeufel
26-08-2008, 20:05
zwei sportarten zu mischen ist kein problem man sollte dabei aber eine sache beachten.
entweder sollten es zwei sachen sein die sich sehr ähnlich sind, wie:
boxen und kick-boxen
thai-boxen und vollkontakt karate
aufgabe ringen und bjj
oder sachen die in unterschiedlichen distanzen auftretten, wie:
judo und boxen
eine kombination wie kick-boxen und shotokan oder ringen und BJJ (auch wenn mich die grappler jetzt verfluchen *g*) halte ich für weniger sinnvoll.
teh_dude
27-08-2008, 08:15
Bei Kali hab ich Angst, dass ich mir den Stock um die Ohren haue
hmm.. :rolleyes:
TKD und MT gleichzeitig halte ich für schwachsinn, aber gut, dein ding.
TasmanischerTeufel
27-08-2008, 10:10
wieso sind eigentlich alle gegen die kombination MT TWD?
Ich hab zwar nie TWD gemacht aber man kann da doch sicher auch ein paar gute Kicks fürs MT lernen???
TKD und MT gleichzeitig halte ich für schwachsinn, aber gut, dein ding.
Sicherlich ist es mein Ding... aber genau des wegen frage ich ja, denn ich weiß nicht ob es gut zusammen passt oder nicht.
Wär schön wenn du eine Begründung liefern könntest warum die Kombi Schwachsinn ist. Würde mir schon helfen ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.