Vollständige Version anzeigen : Atmung..
Salonika
25-08-2008, 18:35
Nabend, ich würde mich gerne ein wenig über eure Atemtechniken erkunden..
Also ich atme wie folgt.
Linker Schlag - einatmen - Rechter Schlag - Ausatmen, is klar das der rechte härter ausfällt, ist ja auch so gewollt.
Vor jedem Tritt mit Rechts eine Sek. lang einen tiefen zug nehmen, für jeden linken lowkick auf das gegnerische Führungsbein atme ich ein..
Is die Technik falsch oder Verbesserungsfähig?
wie atmet ihr?
peace
dermatze
25-08-2008, 18:47
"Vor jedem Tritt mit Rechts eine Sek. lang einen tiefen zug nehmen, für jeden linken lowkick auf das gegnerische Führungsbein atme ich ein.."
Das kannst du so konstant über Minuten?
Machst du die folgende Technik von deinem natürlichen Atemrythmus oder das Atmen von der folgenden Technik abhängig?
Wenn du in eine Situation kommst, in der z.B.: ein rechter Schlag sinnvoll ist, aber du atmest dann ein verzichtest du dann auf den rechten Schlag und machst statt dessen einen Schlag mit links?
Ich hätte gedacht, besser auf die Aktion des Gegenüber angemessen reagieren, als auf die Atmung. Ich meine damit, dass ich vom Gefühl her meinen würde weniger Konzentration auf die Atmung mehr auf das Gegenüber.
ach so:
trainierst du das auch außerhalb des Sparrings so? Also Technik x = Atmung X?
Salonika
25-08-2008, 18:52
Ich mache das Atmen von der Technik abhängig, nicht umgekehrt und ja ich kämpfe so über 3 Runden.. Die Frage mit dem rechten schlag überrascht mich, ich kann das so nicht beantworten, morgen is training ich werds ausprobieren..
Und ja ich trainiere genauso am Sack und es gelingt mir besser als ohne jeglichen gedanken an die atmung zu verschwenden...
about:blank
25-08-2008, 20:35
Ich Atme wenn mein Gehirn meint es braucht Sauerstoff :D, geht meist voll automatisch ;)..... vor nem Treffer bzw. vor nem Schlag oder Tritt atme ich jedoch stärker ein und dann ruckartig aus
Salonika
26-08-2008, 16:58
soweit ich weiß braucht das hirn 24/7 O2 : ) ich geh jetzt erstmal ins training und werde mal mit meinem trainer darüber reden..
about:blank
26-08-2008, 17:17
Was heißt 24/7?
FitnessMarket
26-08-2008, 17:38
Was heißt 24/7?
24 stunden / 7 tage, also sozusagen rund um die uhr ;)
about:blank
26-08-2008, 17:40
24 stunden / 7 tage, also sozusagen rund um die uhr ;)
Na das ist ja dann die Highlight Aussage des Tages..... obwohl ich glaube das man am Tag verteilt ohne Probleme ca ne Stunde ohne Luft auch auskommt :D
Ich Atme eigentlich bei jeder Technik stoßartig aus.
Ob das so Schulmäßig ist keine Ahnung.
Nabend, ich würde mich gerne ein wenig über eure Atemtechniken erkunden..
Also ich atme wie folgt.
Linker Schlag - einatmen - Rechter Schlag - Ausatmen, is klar das der rechte härter ausfällt, ist ja auch so gewollt.
Vor jedem Tritt mit Rechts eine Sek. lang einen tiefen zug nehmen, für jeden linken lowkick auf das gegnerische Führungsbein atme ich ein..
Is die Technik falsch oder Verbesserungsfähig?
wie atmet ihr?
peace
bei anstrengung ausatmen und durch die nase wenn mundschutz
bei anstrengung ausatmen und durch die nase wenn mundschutz
Und Du bist Dir sicher, dass Du Muay Thai machst und nicht Sporthäkeln? Würde mich wundern, wenn Du die ganzen 3/5 Runden durch die Nase atmen könntest. Ich kann das nicht; mir reicht die Luft nicht aus.
Ich versuche während der Durchführung der Techniken die ganze Zeit so langsam es geht durch den Mund auszuatmen und danach atme ich kurz durch die Nase ein, aber so stark, dass das Sauerstoffdefizit gedeckt ist.
Das sollte man natürlich nicht übertreiben aber probiert es einmal mit nem Partner aus.
Wenn ihr getroffen werdet und gerade beim Einatmen seid, wird der Treffer euer Atmngssystem blockieren und ihr seid kurz wie "geschockt".
Wenn ihr beim Ausatmen getroffen seid, könnt ihr einen Teil des Treffers, solange er nicht euren Solarplexus erwischt, "wegatmen".
Beim Einatmen ist man verwundbar. In einigen Kampfkünsten schwört man deshalb auf eine kurze, "verwundbare" Einatemzeit und eine längere Ausatemzeit, in der man angreift und besser gegen Angriffe gewappnet ist.
Und Du bist Dir sicher, dass Du Muay Thai machst und nicht Sporthäkeln? Würde mich wundern, wenn Du die ganzen 3/5 Runden durch die Nase atmen könntest. Ich kann das nicht; mir reicht die Luft nicht aus.
Das ist auch höchst individuell. Einige können es, andere nicht. Da brauchst du dir nur ein Feld von Radrennfahrern anzuschauen, um das festzustellen. Es is tauch nicht gesagt, dass das Eine besser ist als das Andere.
Also bei jedem Schlag oder Tritt ausatmen. Beim zurück ziehen schnell einatmen. Bei jedem Treffer ausatmen, wenn möglich.
Atme bei jeder Technik aus. Und neu hab ich jetzt hier aus Thailand, wenn ich absolut kaputt bin dann noch zu schreien bei jeder Technik.. gibt einen nochmal ordentlich wumms :o:D
Die Atmung ist sehr wichtig für den kampf, da sollte wirklich jeder Bescheid wissen, der Thread ist sehr berechtigt, meiner Meinung nach. Allerdings sollte auch jeder Trainer das von Anfang an bei seinen leuten im Auge behalten. Später korrigieren ist bestimmt umständlich, weiss ich aber nicht.
Bei jeder Kraftanstrengung sollte man ausatmen, das erhöht die kraft und festigt den körper. Ich würde es als komplett angespannt und somit "ausgehärtet" bezeichnen. Das Einatmen ergibt sich zwangsläufig aus dieser Anforderung.
Was genauso wichtig ist, ist wohl das regelmässige Atmen. Klingt nichtssagend, ist aber echt nicht zu unterschätzen. Bei jeder Anstrengung immer regelmässig weiteratmen, nicht "Luft holen" und ausharren und dann später etwas schneller atmen, so wie es die meisten Menschen aus dem Gefühl heraus tun würden.
Daher sollten auch körperlich anstrengende Übungen regelmässig praktiziert werden, wie z.B. mit Füssen an die Wand, so dass man mit Füssen nach oben in 45° (zwischen dem eigenen graden körper und dem Boden) für 2-5 minuten verweilt. So kann man eine konstante Kraftanstrengung mit regelmässigem Atmen verbinden bzw. üben, also eine etwas erschwerte Anforderung gegenüber dem Boxen, wo man die Arme hoch halten sollte.
Nützt dir die Aw etwas?
Grüsse
doremi
BlankaBrazil
04-09-2008, 10:03
Ich versuche während der Durchführung der Techniken die ganze Zeit so langsam es geht durch den Mund auszuatmen und danach atme ich kurz durch die Nase ein, aber so stark, dass das Sauerstoffdefizit gedeckt ist.
Das sollte man natürlich nicht übertreiben aber probiert es einmal mit nem Partner aus.
Wenn ihr getroffen werdet und gerade beim Einatmen seid, wird der Treffer euer Atmngssystem blockieren und ihr seid kurz wie "geschockt".
Wenn ihr beim Ausatmen getroffen seid, könnt ihr einen Teil des Treffers, solange er nicht euren Solarplexus erwischt, "wegatmen".
Beim Einatmen ist man verwundbar. In einigen Kampfkünsten schwört man deshalb auf eine kurze, "verwundbare" Einatemzeit und eine längere Ausatemzeit, in der man angreift und besser gegen Angriffe gewappnet ist.
na ich hab mal gehört das man sich gerade beim Einatmen schützt.
shadowless
04-09-2008, 10:06
na ich hab mal gehört das man sich gerade beim Einatmen schützt.
das meinst du jetzt wie genau?? :confused:
beim stossartigen ausatmen, spannst du ja die muskeln an, bist also gegen schläge geschützt...
BlankaBrazil
04-09-2008, 10:09
das meinst du jetzt wie genau?? :confused:
beim stossartigen ausatmen, spannst du ja die muskeln an, bist also gegen schläge geschützt...
stimmt wohl nicht
BlankaBrazil
04-09-2008, 10:10
achsoo jetzt versteh ich wieder ich wollte damals mal beim ausatmen die ganze zeit die luft anhalten und tauchen gehen
BlankaBrazil
04-09-2008, 10:13
achso mein kollege hat eingeatmet als ich ihn am bauch getroffen hab nicht ausgeatmet achso war das hab da was verwechselt
shadowless
04-09-2008, 10:16
achso mein kollege hat eingeatmet als ich ihn am bauch getroffen hab nicht ausgeatmet achso war das hab da was verwechselt
jaaah!! komm verwirr mich!
du sollst stossartig ausatmen, wenn du getroffen wirst. ebefalls bei schlägen/tritten die du tätigst.
capito??
BlankaBrazil
04-09-2008, 10:18
jo ok
shadowless
04-09-2008, 10:20
jo ok
danke :)
das ist natürlich die theorie der idealfall, ich für meinen fall brauchte einige zeit, bis ichs raus hatte mit dem atmen...
PROKONOM
04-09-2008, 13:43
Nabend, ich würde mich gerne ein wenig über eure Atemtechniken erkunden..
Also ich atme wie folgt.
Linker Schlag - einatmen - Rechter Schlag - Ausatmen, is klar das der rechte härter ausfällt, ist ja auch so gewollt.
Vor jedem Tritt mit Rechts eine Sek. lang einen tiefen zug nehmen, für jeden linken lowkick auf das gegnerische Führungsbein atme ich ein..
Is die Technik falsch oder Verbesserungsfähig?
wie atmet ihr?
peace
du scheinst aus der leichtathletic zu kommen, wir machen pressatmung bei jeder aktion.
hoffe aber auf mehr beiträge, denn zur abwechslung ist dieses thema äußerst wichtig.
gruss peter
Salonika
04-09-2008, 22:18
danke doremi, dein beitrag war sehr informativ.. Mein problem ist nur folgendes. Wenn ich eine schnelle schlagabfolge mache schaffe ich es nicht bei JEDEM schlag auszuatmen, weil die zeit zwischen den schlägen nicht mal ne halbe sekunde beträgt... Was sagst du dazu?
du scheinst aus der leichtathletic zu kommen, wir machen pressatmung bei jeder aktion.
hoffe aber auf mehr beiträge, denn zur abwechslung ist dieses thema äußerst wichtig.
gruss peter
hm nein ich hab davor 10 jahre basketball gespielt.. Aber diese technik hab ich mir selber 'zusammengebastelt' komme eigentlich sehr gut damit zurecht
danke doremi, dein beitrag war sehr informativ.. Mein problem ist nur folgendes. Wenn ich eine schnelle schlagabfolge mache schaffe ich es nicht bei JEDEM schlag auszuatmen, weil die zeit zwischen den schlägen nicht mal ne halbe sekunde beträgt... Was sagst du dazu?
danke auch dir fürs feedback, ist selten hier.
Was eine schnelle Schlagabfolge/Schlagfrequenz betrifft:
Die Kraft pro Schlag ist im Vergleich zu einzelnen Schlägen zwangsweise stark reduziert. Es werden also keine Erfolge durch besonders kräftiges Schlagen erwartet, sondern durch die Anzahl bzw die Verbindung der Schläge. Das bewirkt auch eine Konsequenz/Reaktion beim Gegner, worauf wir besser jetzt (noch) nicht eingehen (Schock etc.).
Wichtig beim Schlag ist ja in erster Linie die komplette Anspannung deines Körpers, die soll also sichergestellt sein. Also unter Spannung oft schlagen (dabei deine Fäuste immer wieder zurück zum Kinn ziehen... ;-) ) und dabei möglichst regelmässig und gleichmässig weiteratmen. Diese Atmung ist dann unabhängig vom einzelnen Schlag. Das geht wie gesagt nur, weil es auf die Schlaghäufigkeit ankommt, nicht auf die Kraft des Schlages.
Durch diese 45°-Übung (weiter oben) und auch diversen anderen Übungen, kann man eine dauerhafte Anspannung wie beispielsweise diese hier (Schlagfrequenzen) kombiniert mit ruhigem Atmen üben.
Das hilft übrigens auch für die Bewältigung von Stresssituationen im Alltag, bei denen man durch überstürztes Handeln oder erhöhtem Puls unbedacht oder zu emotional handelt, die eigene Handlungsweise wird "überlegter".
Grüsse doremi
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.