PDA

Vollständige Version anzeigen : ninjutsu equipment



border-easy
26-08-2008, 13:20
ja ich weiß ich hab noch gar nicht angefangen aber ich bin schon voll heiß alles dafür zu kaufen! :D also was brauch ich?

1. nen gi - aber welchen? wie ich hier schon lesen konnte sind diese ninja anzüge ja eher was für fasching als fürs training! also nen normalen gi. worauf muss ich achten (12 oz?). schwarz sollte er sein und ich hätte gerne einen der recht schmal geschnitten is da ich seeehr schmal bin! welche marke ist zu empfelen?

2. tabi - gibts da große qualitätsunterschiede zwischen denn verschiedenen marken (kwon, danrho, marugo, etc?)

hab ich nochwas vergessen?

Wind Dancer
26-08-2008, 22:11
KWON hat die Indoor Tabis bis mindestens Dezember aus dem Sortiment genommen.

Abgesehen davon schlage ich vor, erst einmal Probetraining zu machen und erst dann ab besten im bzw. über das Dojo zu bestellen.

.

Marcus
02-11-2008, 12:07
Gi sollte 12 OZ sein
und die Tabis bekommst du direkt aus Japan
einfach mal googlen es gibt ein Shop da kannst das alles bestellen und Kwon ist nicht so das ware vor allem an Tabis die gehen schnell Kaputt

Vamacara
02-11-2008, 15:15
ja ich weiß ich hab noch gar nicht angefangen aber ich bin schon voll heiß alles dafür zu kaufen! :D also was brauch ich?


Waffen:

Bokken, Hanbo, Tanto, Jo, Bo


1. nen gi - aber welchen? wie ich hier schon lesen konnte sind diese ninja anzüge ja eher was für fasching als fürs training! also nen normalen gi.


Shogun von DanRho!

Shogun Plus, schwarz - Artikel 339052 - DANRHO Online Shop (http://www.danrho.de/danrho/shop_artikeldetails.asp?kid=1433%2C1441&agnr=339052)

Der hat sich bei uns im Dojo bewährt, hat monatelanges Outdoor-Training (4 - 5 Stunden am Stück) gut überstanden, hat Verstärkungen an den Knien und am Ellenbogen und läuft beim Waschen nicht ein.


2. tabi - gibts da große qualitätsunterschiede zwischen denn verschiedenen marken (kwon, danrho, marugo, etc?)


Vielleicht brauchst Du gar keine. Indoor-Training sollte auch mit bloßen Socken nötig sein. Wenns nach draußen geht, sind die Outdoor-Tabi von Kwon empfehlenswert. Dann brauchste dazu noch entsprechende Socken.

Gruß
Vam

Navigator
12-11-2008, 14:33
Waffen:Vielleicht brauchst Du gar keine. Indoor-Training sollte auch mit bloßen Socken nötig sein. Wenns nach draußen geht, sind die Outdoor-Tabi von Kwon empfehlenswert. Dann brauchste dazu noch entsprechende Socken.

Die Socken sind nicht zwangsweise notwendig. Bislang gings bei mir auch ohne ganz gut. :) Hmm mißverständlich!

Äääh, Indoor gehts meist auch ohne besser (da Socken = rutschig) und outdoor kann man auch normale Socken tragen und die Füße in die Tabi stopfen :D

kennin
13-11-2008, 11:28
Äääh, Indoor gehts meist auch ohne besser (da Socken = rutschig)

Nein. Socken sind gar nicht soooooo rutschig. Das bisschen gleiten hilft fürs Taijutsu, es hilft um Gleichgewicht zu üben und obendrein halten die Socken die Füsschen warm.

border-easy
25-12-2008, 17:01
ok danke für die tipps! hab mir ja vor kurzem diese genbukan demo angeguckt. jetzt im januar werd ich da endlich mal aufkreuzen (böser innerer schweinehund ;) ). wie ist den der danrho shogun geschnitten? ich bin nämlich recht schmal, zumindest meine arme. hab mal den karategi von nem gleichgroßen freund anprobiert, ich glaub da hätten zehn meiner arme in die ärmel gepasst -.- .

Vamacara
25-12-2008, 17:08
ok danke für die tipps! hab mir ja vor kurzem diese genbukan demo angeguckt. jetzt im januar werd ich da endlich mal aufkreuzen (böser innerer schweinehund ;) ). wie ist den der danrho shogun geschnitten? ich bin nämlich recht schmal, zumindest meine arme. hab mal den karategi von nem gleichgroßen freund anprobiert, ich glaub da hätten zehn meiner arme in die ärmel gepasst -.- .

Könnte Dir beim Shogun auch so gehen...

border-easy
25-12-2008, 17:16
was für gis sind denn in regel eng geschnitten (und in schwarz zu haben)?

Vamacara
25-12-2008, 17:20
was für gis sind denn in regel eng geschnitten (und in schwarz zu haben)?

Habe ich mich nie drüber informiert. Wenn sie halt weit sind, sind sie eben weit ;)

Ärmel kann man umkrempeln...

Ghaza
03-01-2009, 12:08
Ich hab meine Ärmel auch immer umgekrempelt, fand ich immer angenehmer.
Deswegen bin ich auch froh das es beim Kyokushin kürzere Ärmel gibt.

@border-easy:

Wie weit bist du denn mit dem Training?
Schon da gewesen?
Hast du nen passenden Anzug gefunden?

DonBorgetti
03-01-2009, 18:15
Ich habe auch nen Gi von Kwon , den ich auch ganz gut finde, jedoch die Tabis von der Firma sind qualitativ schlecht. Da lieber einmal Gute kaufen anstatt 3-mal im Jahr neue.

border-easy
05-01-2009, 13:22
@barra: geh wohl nächste woche hin. wollte schon eher, musste aber erst meine knieprobleme (partella luxation) mit dem orthopäden (der nie freie termine hat) klären.

gi hab ich auch schon gefunden, ein macho karate gi, sitzt, passt, wackelt UND hat luft ;)

TMNT
10-01-2009, 13:52
Zu den Tabis, Socken etc bla:

Holt euch diese "rutschsocken"! Kennt ihr bestimmt noch aus eurer kleinkinder zeit. An der Unterseite diese Socken sind so lustige kleine Gumminoppen, damit KANN man garnicht wegrutschen :)

Ausserdem haben sie meist lustige Farben, Ringelstreifen und die Gumminoppen sind oft in niedlicher Tier-Tatzenform.
In ganz schwarz habe ich leider noch keine gefunden, aber glaubt mir, die Dinger sind der perfekte Indoor-Tabi Ersatz :)

takakun
13-01-2009, 08:45
Hallo an Alle!

Stimmt, die Socken mit Gummi sind absolut gut geeignet. Sogar fast noch besser als Tabis. Obwohl ich persönlich lieber barfuß trainiere. Höchstens im Winter, oder wenn keine Matten ausliegen.

Und für draußen; entweder barfuß oder gute Turnschuhe. Aber auch das ist Geschmackssache.

Einen Gi hat border-easy ja schon, und den Rest bekommt man meistens besser und billiger über die jeweilige Schule.

MfG
takakun

Tina70
31-03-2009, 20:43
Hallo,

braucht man denn eigentlich auch noch irgendwelche Geräte wie Stöcke etc? Oder wird sowas jeweils vom Verein gestellt?

ektron
31-03-2009, 22:03
Hängt von Dojo und Richtung ab. Genbukan brauchst du lange keine Waffen, für eine sehr lange Zeit konzentriert man sich nur auf den waffenlosen Kampf bzw. Techniken um Waffen auszuweichen und dafür brauchst du keine eigene Waffe. Beim Bujinkan braucht man es die erste Zeit glaub auch nicht zwingend.
Danach hängt es von deiner Gruppe / Dojo ab. Je nach dem wie groß dein Verein / dein Dojo ist, werden sie Waffen haben die sie dir leihen können, letztendlich hat aber später jeder seine eigenen Waffen.
Hat auch was mit der mentalen Geschichte zu tun, ein Handwerker arbeitet auch nur oder zumindest am liebsten mit seinen eigenen Werkzeugen =)

Grüße