Vollständige Version anzeigen : Wichtige Frage zur ERnaehrung bei intensivem Training!
Hey Leute
Da ich mich gerade in Thailand in einem Traingscamp befinde und sehr intensiv trainiere, wollte ich frage, was ich tun kann um kein Gewicht zu verlieren.
Ich wuerde lieber ein wenig zu nehmen.
Ich hab derzeit rund 3 Mahlzeiten am Tag und zwischen drin immer nen bissel Fruechte etc.
MIr wurde angeratem jeweils nach den Traingseinhaiten einen Proteinshake zu trinken.
Was meint ihr ?
gruss
Wong
glaube kaum dass ein paar proteinshakes das kompensieren können... aber ok, schau dass du 5 oder 6 mahlzeiten am tag zu dir nimmst (shake + kohlenhydrate zahlen auch als mahlzeit), richtig viel schlaf kriegst und ab und zu nen freien tag einlegst, mehr kannst fast nicht machen.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/faq-regeneration-ern-hrung-42991/
Arbeite dich durch, dann lernst du auch noch ein paar Sachen:)
vll auch mal Nüsse oder ähnliches hat viel Energie und Eiweiß
vll auch mal Nüsse oder ähnliches hat viel Energie und Eiweiß
Bei Sport immer KHs gegenüber Fett bevorzugen.
@Wong
Vergiss nicht Wasser und Mineralien. Etwas Salz im Wasser ist zu Empfehlen, wenn die Nahrung stark kaliumhaltig bzw. stark salzarm ist.
Drei Mahlzeiten können reichen. Es muss nicht häufiger sein. Es kommt ganz auf die Zusammensetzung an. Achte auf mageres Protein (Fisch, Fleisch,...) und KHs (Reis, Nudeln,..). (Die Jungs dort fritieren gerne).
Gruß
Danke fuer die Antworten.
Ja ich achte schon darauf, das ich net so viel frtiertes bekomme.
ABer gegen Fett ist ja net so viel einzuwenden, so lange es ihn massen ( sorry is thai tastatur) zugefuehrt wird.
Ok ALso
5 Mahlzeiten:
Aufstehen 6 Uhr
1. Fruehstueck grossen muesli mit honig und banane
Training von 7.30 - 11.oo
2. Proteinshake n. Training
3. Mittag essen: gekochter reis mit haehnchenbrust und einen Nudel/Tuna salad.
es folgen 2h schlaf. und ein kleiner Snack 45min vor dem naechsten Traing.
Anschliessend Training von 15.30 - 18 Uhr.
4. Proteinshake
5. Abendessen: Hier habe ich die Empfehlung bekommen, nicht ganz so viele kohlenhydrate zu mir zunehmen. Wie gestalte ich mir dann am besten mein Abendmahl?
22 Uhr Ins Bettchen und um 6 Uhr aufstehen.
Noch 2 Fragen:
Wo und was koennte ich an snacks einwerfen?
Zum jedem Traing trinke ich 3 Liter wasser welches ich mit Elektrolyt-Pulver anreichere, da ohne, das Wasser sofort wieder rausgeschwitzt wird.
Ist es Sinvoll, nach dem Abendtraing noch jeweils 2 Muskelgruppen zu Trainieren, also Gewichttraining einzustreuen oder sollte ich statdessen lieber mal ne Muay THai Session fallen lassen und statdessen Krafttraining machen?
Danke fuer eure ANtworten.
Ps.
Wegen dem, Tip mit dem EInlesen in Regeneration und Fitness, mach ich gerne, wenn ich wieder daheim bin, nur hie rhabe ich leider kein eigenen COmputer und haenge deswegen immer im Internet-Cafe.
bluemonkey
28-08-2008, 07:28
Ist es Sinvoll, nach dem Abendtraing noch jeweils 2 Muskelgruppen zu Trainieren, also Gewichttraining einzustreuen oder sollte ich statdessen lieber mal ne Muay THai Session fallen lassen und statdessen Krafttraining machen?
Also wenn ich auf einem Trainingscamp für Muay Thai in Thailand wäre würde ich soviel Muay Thai wie möglich trainieren und auf die dortigen Trainer bzgl. Zusatztraining hören.
Gewichte heben kannst Du ja auch zu Hause oder wie lange bleibst Du dort, länger als drei Monate?
hmm ja das ist allerdings ein argument.
Der trainier dort meinte ich sollte Krafttraining statt ber MT session machen.
ich wollte mich halt auch mal hier umhoeren.
gruss
Wong
Du wirst Dich wundern, wo überall Fett drinnen ist.
Wenn Du meinst fünfmal essen zu müssen, kein Problem. Manche Proteinpulver enthalten im Übrigen weit weniger Protein als man oft vermuten mag. Gemüse finde ich keines
Das mit dem Verzicht auf KHs am Abend ist Bockmist. Du kannst wie zu Mittag Huhn, Gemüse, Reis/ Nudeln essen.
Das "Elektrolytpulver" kannst Du vergessen. Das Wasser wird durch die Mineralien nur leichter aufgenommen (eine Prise Kcohsalz tut es auch und ist billiger). Ausgeschwitzt und über den Urin ausgeschieden wird es sowieso.
Streue das Gewichttraining ein und nimm soviel MT mit, wie geht. Denn dazu bist Du doch im Camp.
Kannst Du im Inet-Cafe Ausdrucke anfertigen. Falls ja: Drucke die FAQs aus.
Gruß
Kung-Fu joe
28-08-2008, 08:34
Die ganzen Ernährungsprofis wieder ja ja. :biglaugh:
Ich sag mal so, viel essen ja. Nur kein Gewicht verlieren wird schwer. Eigentlich ist es total ok das Du gewicht verlierst denn, jetzt hast Du die Anstrengung und später wenn die Belastung wieder weg ist und Dein Körper kann regenerieren dann wird er zu legen an Masse.
Wenn Du zu viel futterst, ich sage extra ZU VIEL dann wirst Du weniger Leistung bringen können, weil Dein gelieber Körper Energie aufwenden muss um Fett in Zucker, Zucker in Fett zu machen und den ganzen Kram ja noch verdauen muss also Blut das für die Mukkies da ist dann im Magen-darmtragt zugange ist.
Eigentlich ist es total ok das Du gewicht verlierst denn, jetzt hast Du die Anstrengung und später wenn die Belastung wieder weg ist und Dein Körper kann regenerieren dann wird er zu legen an Masse.
.
Wenn er Muskelmasse verliert, ist das eben nicht "ok!" Um die "wiederzuholen" braucht es Jahre. Ein Verlust von Muskelmasse ist leistungsmindernd. Etwas Körperfettabbau ist sicherlich verkehrt.
Iss am Abend Nudeln mit Fleisch oder Fisch und dazu Gemüse, das gibt Energie für den nächsten Tag.
bluemonkey
28-08-2008, 09:03
Wenn er Muskelmasse verliert, ist das eben nicht "ok!" Um die "wiederzuholen" braucht es Jahre.
:ups: wie trainierst Du denn?
Mal vorhandene und verlorene Muskelmasse wiederherzustellen geht weitaus schneller, als neue aufzubauen, zumindest bei mir und den meisten BB-lern
Sam Fisher
28-08-2008, 09:41
Wenn man so viel trainiert, ist es fast egal was man ißt. Solange man genug ißt. Iß worauf du Lust hast. Vermeide Sachen, die "schwer" im Magen liegen, vor deinenen Einheiten. Sonst wird dir beim Training schlecht. Bei so hohem Trainingspensum streiche auf keinen Fall die KH.
BTW
Ich halte Herrn Mars für einen der kompetentesten Schreiber hier am Board. Es hat sich für mich immer ausgezahlt, auf ihn zu hören.
:ups: wie trainierst Du denn?
Mal vorhandene und verlorene Muskelmasse wiederherzustellen geht weitaus schneller, als neue aufzubauen, zumindest bei mir und den meisten BB-lern
Nein. Das zeigen Erfahrungen mit Magersüchtigen. Es gibt leider keinen "Bonus." Besonders hart ist das für ehemalige Sportsüchtige, die beim Krafttraining (Hypertrophie) auch keinen "Anfängerbonus" mehr haben, weil ihre Muskeln schon konditioniert sind.
@sam
Danke schön.
Kung-Fu joe
28-08-2008, 10:00
Wenn er Muskelmasse verliert, ist das eben nicht "ok!" Um die "wiederzuholen" braucht es Jahre. Ein Verlust von Muskelmasse ist leistungsmindernd. Etwas Körperfettabbau ist sicherlich verkehrt.
Hey Ernährungspro,
Muskeln werden nicht bei normalem Training abgebaut :rolleyes: kannst ja mal schauen was Du zu Kohlenhydraten,Fett und Proteinen findest. Dann schau mal was der Körper wann benutzt und Du hast die letzten meiner Vorlesungen auch drauf.
Dann schreib Deinen Beitrag nochmal. :p
Hey Ernährungspro,
Muskeln werden nicht bei normalem Training abgebaut :rolleyes: kannst ja mal schauen was Du zu Kohlenhydraten,Fett und Proteinen findest. Dann schau mal was der Körper wann benutzt und Du hast die letzten meiner Vorlesungen auch drauf.
Dann schreib Deinen Beitrag nochmal. :p
Ich dachte, Du meinst einen Muskelmasseverlust durch zu wenig essen.
(Deine Formulierung: "Eigentlich ist es total ok das Du gewicht verlierst " war missverständlich). Und über Ernährung und Training weiß ich gut Bescheid, danke schön.
Trinculo
28-08-2008, 10:08
Hey Ernährungspro,
Muskeln werden nicht bei normalem Training abgebaut :rolleyes:
Die Muskeln werden beim Training "beschädigt", und abgebaut werden sie, wenn der Körper nicht genügend Material zur Reparatur und Aufrechterhaltung hat - oder wenn sie nicht benutzt werden.
bluemonkey
28-08-2008, 11:15
Nein. Das zeigen Erfahrungen mit Magersüchtigen. Es gibt leider keinen "Bonus." Besonders hart ist das für ehemalige Sportsüchtige, die beim Krafttraining (Hypertrophie) auch keinen "Anfängerbonus" mehr haben, weil ihre Muskeln schon konditioniert sind.
Wie nein? Erfahrungen mit Magersüchtigen zeigen, dass ich nicht schneller Muskeln aufbaue, die ich mal hatte, als ein Untrainierter neue?:ups:
Ich hab in meiner Teenager-Zeit sehr intensiv trainiert, und heute brauche ich (untrainiert) eine Hantel nur anzugucken, damit meine Muskeln wachsen (Achtung das ist eine Übertreibung und nicht wörtlich zu verstehen;)). Natürlich habe ich nicht die hormonelle Austattung eines Teenagers mehr, aber es reicht.
Und ich hatte sicherlich auch schon Zeiten, in denen ich in Verbindung mit Diät Muskelmasse verloren habe.
Auch normale Wettkampf-Bodybuilder werden in ihrer Vorwettkampfdiät Muskelmasse einbüßen (so war es früher zumindest) und werden trotzdem nicht immer dünner.
Magersüchtige sind Extrembeispiele, die sich zu Tode hungern oder bis kurz davor, dort werden höchstwahrscheinlich einige (auch hormonelle) Regelkreise verstellt. Bei denen schrumpft sogar das Gehirn und das ist meines Wissens tatsächlich irreversibel.
Daraus zu schließen, dass es Jahre dauert, den Muskelverlust in einem Trainingslager, bei dem man nicht genügend Proteinshakes zu sich nimmt, auszugleichen, finde ich etwas gewagt.
Wie haben die Menschen mit solcher genetischer Austattung Tausende von Jahren mit wechselndem Nahrungsangebot überstanden?
Was ist mit den ganzen Hochleistungs-Ausdauersportlern?
Wenn man während einer kurzen Fastenkur trainiert erhält man viel von seiner Muskelmasse und das, was man verliert, wird wieder aufgebaut.
Schließlich werden bei normalem Muskelmasseverlust nicht die Muskelphasern als Ganzes verzehrt, nur die Dicke nimmt ab.
Dass Bodybuilder verlorene Muskelmasse schneller aufbauen, als neue anzutrainieren zeigte z.B. das Colorado-Experiment (http://www.bodybuilding-fitness.de/colorado_experiment.htm).
bluemonkey
28-08-2008, 11:20
Die Muskeln werden beim Training "beschädigt", und abgebaut werden sie, wenn der Körper nicht genügend Material zur Reparatur und Aufrechterhaltung hat - oder wenn sie nicht benutzt werden.
Muskeln sind Luxus, darum überwiegen die Abbauprozesse wenn Sie nicht benötigt werden, und die Aufbauprozesse, wenn man dem Körper von der Notwendigkeit Ihres Wachstums überzeugt.
Was anderes ist es, wenn eine Hungersnot in einer wichtigen Entwicklungsphase (z.B. als Fötus) geschieht, das kann sich schon festsetzen.
Viele Magersüchtige fangen ja wohl in der Pubertät mit dem Scheiß an. :o
diese colorado experiment stütz sich auf eine testperson??????
na das ist mal ne valide studie:D
klingt SEHR realistisch und beweist natürlcihj alles:D
30kg in einem MONAT?
dazu erübrigt sich jeglicher kommentar!
bluemonkey
28-08-2008, 11:56
diese colorado experiment stütz sich auf eine testperson??????
na das ist mal ne valide studie:D
Um eine Aussage zu widerlegen, reicht ein einziges Gegenbeispiel;).
Es waren zwei Testpersonen und es ging darum zu zeigen, was Durch hochintensives Training möglich ist. Der Hinweis, dass Viator nur verlorene Muskelmasse zurückgewonnen hat und nicht neue hinzu, ist eine Kritik an der Übertagbarkeit der Ergebnisse auf Aufbau von neuer Muskelmasse und zeigt, dass es eigentlich bekannt ist, dass es leichter ist verlorene Muskelmasse zurückzugewinnen als neue aufzubauen.
Schon mal einen Gips gehabt?;)
bluemonkey
28-08-2008, 12:04
klingt SEHR realistisch und beweist natürlcihj alles:D
30kg in einem MONAT?
dazu erübrigt sich jeglicher kommentar!
Das Ganze wurde an einer Universität durchgeführt, der Unfall und Krankenhausaufenthalt dürfte dokumentiert sein, auch das Wettkampfergebnis.
Außerdem waren da sicherlich eine Menge Anabolika im Spiel.
Selbst wenn es trotzdem ein Fake sein sollte, ist es nur ein (wenn auch extremes) Beispiel unter vielen, dass Wiederaufbau leichter ist, als Neuaufbau.
dass wiederaufbau leichter ist als neuafubau, wird wohl auch niemand bezweifeln:)
aber irgendwie kann ich halt dasganze nciht so recht glauben, 30kg?
udn dann noch 30kg muskelmasse, und minus 9kg fett?
wenn das richtig ist, frage ich mich, was der wohl genommen hat, udn wieviel wasser dabei gewesen sein mag?
bluemonkey
28-08-2008, 13:07
dass wiederaufbau leichter ist als neuafubau, wird wohl auch niemand bezweifeln:)
aber irgendwie kann ich halt dasganze nciht so recht glauben, 30kg?
udn dann noch 30kg muskelmasse, und minus 9kg fett?
wenn das richtig ist, frage ich mich, was der wohl genommen hat, udn wieviel wasser dabei gewesen sein mag?
Vielleicht waren es ja 29 Pfund also ca. 13kg, auch noch ziemlich viel, aber ich hab mal gesehen, wie schnell manche Leute auf einer Anabolika-Kur aufgehen:ups:(sicher viel wasser dabei).
Kung-Fu joe
28-08-2008, 13:57
Was mich immer wieder erstaunt ist, dass im Internet alle von allem Ahnung haben :biglaugh:
Sie sind quasie die Eierlegendenwollmilchsäue der Gesellschaft :p, sie sind nicht nur experten auf allen Gebieten des deutschen nein auch des internationalen Rechts, in semtlichen Berichen der Medzin mit Fachwissen gesegnet und in Sachen Trainingslehre wahre Gurus.
Aber dafür sind Foren ja da oder nicht :D
:ironie:
Schon mal einen Gips gehabt?;)
In der Reha gibt es eine Faustregel, was man durch Immobilisation verliert dauert um den Faktor 4 länger zum erneuten Aufbau.
D.h. 3 Wochen in Krankenhaus gelegen und abgebaut, benötigst du 12 Wochen um auf den alten Stand zu kommen.
@monkey
Als Teeny wächst man auch so, weil man eben noch nicht ausgewachsen ist.
Die Magersüchtigen wenn sie wieder normal mit Nahrung versorgt werden sprich nach der Rekonvalezenz "funktionieren" in Sachen Muskelaufbau genauso wie jeder andere. Sie müssten nach Deiner Ansicht eigentlich viel schneller wieder aufbauen, tun es aber nicht. Bei ihnen dauert es genauso lange Muskelmasse aufzubauen wie bei jedem anderen der verlorene Muskelmasse wieder "reinholen" will.
Wer am genetischen Limit ist, kann sowieso nichts mehr erwarten.
Ein Muskelschwund durch Unbeweglichkeit ist wieder etwas anderes. Hier liegt ja keine Unterversorung mit Nährstoffen (Hungerstoffwechsel)vor, sondern eine Unterbindung von äußeren Bewegungs- und Belastungsreizen. Das ist mit etwas Reha reltiv schnell wieder da.
Verzeihung, aber dieses Experiment kann man kaum ernst nehmen. Zumal die Herren wohl gestofft haben und somit nicht mit einem "Normalo" zu vergleichen sind. Zu dem Studiendesign sage ich lieber gar nichts. Die "Mengenangaben" kommen mir allerdings arg verdächtig vor.
@topic
Es ging nicht darum, dass er ohne Shakes "schrumpfen" würde, sondern darum dass er bei übermäßigem Training und zu geringer Nahrungsaufnahme Muskelmasse verheizen könnte. Etwas Speckverlust war damit nicht gemeint, sondern Magermasse. Manche unterschätzen ihren Bedarf oft bei solchen Sachen. Es geht natürlich auch ohne Shakes.
bluemonkey
28-08-2008, 18:56
@monkey
Als Teeny wächst man auch so, weil man eben noch nicht ausgewachsen ist.
Da hast Du was falsch verstanden, ich bin kein Teeny mehr :p aber heute um einiges unter meinem All-Time-Muskelmassemaximum. Meine Behauptung war, dass ich deshalb schneller auf Training reagiere, als jemand, der noch nie mehr Muskeln hatte, als er gerade hat.
Egal, das hilft dem Threatersteller nicht weiter. Der soll auf Deine Ratschläge hören und sich nicht übertrainieren, dann macht er wohl nix Falsches :)
In der Reha gibt es eine Faustregel, was man durch Immobilisation verliert dauert um den Faktor 4 länger zum erneuten Aufbau.
D.h. 3 Wochen in Krankenhaus gelegen und abgebaut, benötigst du 12 Wochen um auf den alten Stand zu kommen.
Wenn einer 2 Jahre im Wachkoma lag, dann braucht er 8 Jahre bis er wieder hergestellt ist?
Dieses Experiment mit Viator kenne ich.
Man muss dazu sagen, dass er vorher eine 800kcal Diät gemacht hat, eine mörderische Genetik gehabt hat, und entsprechend pharmazeutisch nachgeholfen wurde, mit entsprechend professionellen Dosierungen :D
Es waren meiner Erinnerung nach auch "blos" 30 Pfund...
Alles in allem erlaubt diese "Experiment" absolut keine Rückschlüsse auf nichts, wurde auch nur als Werbeträger für Jones Nautilusmaschinen samt Trainingskonzept benutzt.
sry für etwas Off-Topic
Lg
Wenn einer 2 Jahre im Wachkoma lag, dann braucht er 8 Jahre bis er wieder hergestellt ist?
Im Wachkoma ist die Muskulatur auch keinem sonderlichen äußeren Reiz ausgesetzt (siehe Unbeweglichkeit).
Kung-Fu joe
29-08-2008, 09:32
Vom Koma zum harten Training, weil das ist ja im Prinzip das gleiche.
:hammer:
Vom Koma zum harten Training, weil das ist ja im Prinzip das gleiche.
:hammer:
Falls Du es nicht bemerkt hast: Es ging darum, den Unterschied zwischen einem Muskelmasseverlust durch zu hohe Belastung bei gleichzeitiger Unterversorgung (z.B. Sportsucht, etc.)und einem Verlust durch Unbeweglichkeit (z.B. Gips) herauszustellen.
Gruß
Kung-Fu joe
29-08-2008, 18:18
Hab ich mir fast gedacht das es darum ging. :D
Dachte nur ich betone das mal, damit alle merken worüber sie reden, kommt ja mnachmal in der Hitze des Gefechts vor das man das Ziel leicht aus den Augen verliert.
Und da hartes Training nicht mit einer solchen Belastung zu vergleichen ist wollte ich nur mal was dazu sagen :p
Muskeln während eines normalen Wettkampf werden z.B. bei der Tour de France und so abgebaut anosnten wohl nur wenn man fastet und trainiert oder halt im Koma ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.