Vollständige Version anzeigen : Schienebein abhärten
Kann mir jemand sagen wie ich richtig mein Schienebein abhärte
also bis jetzt hau ich immer gegen Laternenpfähle und so
aber ich hab in einigen foren gelesen, dass das nur die nerven abtöten soll aber nicht den knochen härtet
wie kann ich den knochen richtig härten?
Kann mir jemand sagen wie ich richtig mein Schienebein abhärte
also bis jetzt hau ich immer gegen Laternenpfähle und so
aber ich hab in einigen foren gelesen, dass das nur die nerven abtöten soll aber nicht den knochen härtet
wie kann ich den knochen richtig härten?
Das weiß ich auch nicht, aber mit dem "Nerven abtöten" bist Du schon auf dem richtigen Weg.
Wirf mal die Suchfunktion an und les die ersten 3 millionen Treffer durch ...
haha ok dann mach ich mich ma an die arbeit :D
Na die Nerven den Schmerz nur weitergeben macht es Sinn dort anzufangen, wo ja letzten Endes alle Nerven ihre Signale hinschicken: an den Kopf! Denn wenn du deinen Kopf abhärtest spürst Du nicht nur deine Schienbeine nicht mehr, sondern auch bist auch weitaus unempfindlicher gegen anderen Schmerz.
Ich empfehle dazu immer den
http://www.kampfkunst-board.info/forum/signaturepics/sigpic35364_1.gif
Ich glaube mittlerweile ist der Head Conditioner III draußen. Musst mal bei TWINS schauen.
Du haust gegen Laternen o.O
Sorry aber ich musste echt lachen jetz :D
.. Die Thais machens, so vom hörensagen gewohnt ja mit Bananenbäumen.
Ab in den Wald!
Was soll er da ? Bäume abhärten ?
haha wie geil Head Conditioner war das jetz ernst gemeint oder soll ich mein kopf gegen iwelche Head Conditioner hauen
haha lachflash :D
haha wie geil Head Conditioner war das jetz ernst gemeint oder soll ich mein kopf gegen iwelche Head Conditioner hauen
haha lachflash :D
er meint damit das es hirnverbrannt ist die schienbeine gegen laternen zu prügeln
wieso das
mach das jetz schone zeit und kann kicks im sparing die jetz nich so extrem gut durchgezogen sind schon gut mit schienbein blocken...
Salonika
27-08-2008, 21:50
Also...
Beim Abhärten ist es wichtig einen flexiblen und keinen statischen gegenstand zu benutzen. Wir trainieren mit Reifen.. von 17 zoll bis zu lkw reifen.. Einer muss den reifen festhalten, vertikal zum boden, in der gewünschten höhe ( high oder lowkick ) und der andere muss genau mit dem schienbein treffen, schnell und hart damit die rechte bis zur linken seite durchgedrückt wird. 20 wiederholungen pro bein 40 wenn du hardcore bist. Es wird bluten aber das is ein gutes zeichen :D
ps: das gleiche am besten auch für Kniee und ellenbogen machen
drummermonkey
27-08-2008, 21:51
wieso das
mach das jetz schone zeit und kann kicks im sparing die jetz nich so extrem gut durchgezogen sind schon gut mit schienbein blocken...
Was denkst du was du nach dem Head Conditioner alles mit dem Kopf blocken kannst!
seit wann is ne kommende infektion n gutes zeichen?
mach n urlaub in russland und mach ne woche strandurlaub in der gegend um murmansk...
die gegend ist derart verseucht, wenn du glück hast, beißt dich ne mutierte libelle und du kriegst noch superkräfte
oder lass dich doch im ofen backen... und spring im anschluss in kaltes wasser... was stahl hart macht, kann für menschen doch nicht verkehrt sein, oder?
tach
... hab mal gehört: abhärten is was für abkürzer:p
gruß tigua
wer abhärtet, parkt auch im schatten!
Halbarad
27-08-2008, 22:00
Hat noch keiner von euch Muay Thai-Mods die Idee gehabt, irgend nen Standard-Thread zuoberst in der MT-Rubrik hinzuposten wo Rat gegeben wird an alle, die so geil drauf sind, ihre Gehwerkzeuge mutwillig zu schädigen? Hier kommt mindestens jede Woche jemand vorbei, der diese Frage stellt, also wärs doch mal ne Idee, oder?
wer abhärtet, parkt auch im schatten!
... wer im schatten parkt hat die sonne auf seiner seite;)
gruß tigua
Hat noch keiner von euch Muay Thai-Mods die Idee gehabt, irgend nen Standard-Thread zuoberst in der MT-Rubrik hinzuposten wo Rat gegeben wird an alle, die so geil drauf sind, ihre Gehwerkzeuge mutwillig zu schädigen? Hier kommt mindestens jede Woche jemand vorbei, der diese Frage stellt, also wärs doch mal ne Idee, oder?
sticky topics bringens auch gewaltig... siehe anfängerfragenforum... 4 stickies, die jede frage klären...
trotzdem immer die gleichen topics... was passt zu mir, da ich leider nur 3 kilo auf 2,8 metern länge messe. bin ich mit 5 jahren schon zu alt? woran erkenne ich [...]
ein sticky topic, wo der ong bak generation mal die immer gleiche frage erklärt würde oder das thema abhärtung erläutert würde, wäre genauso sinnlos...
siehe z.b. auch die SV-FAQ oder die ernährungsfaq oder die boardsuche, welche alle eins gemeinsam haben: keiner nutzt sie..:-§
Neopratze
30-08-2008, 07:51
Man könnte natürlich auch nicht abhärten, und die Schmerzen einfach ignorieren ;)
trotzdem immer die gleichen topics... was passt zu mir, da ich leider nur 3 kilo auf 2,8 metern länge messe. bin ich mit 5 jahren schon zu alt? woran erkenne ich [...]
Ich bin 18, hab drei Beine, vier Augen, fünf Hände, wohn in Hintertupfing und meine Freundin hat ein neues Tattoo aufm Rücken. Welche Kampfsportart ist für mich geeignet? :ups:
:D
Black Adder
30-08-2008, 11:24
wieso das
mach das jetz schone zeit und kann kicks im sparing die jetz nich so extrem gut durchgezogen sind schon gut mit schienbein blocken...
Geiler satz!!:D
RyuMishima
30-08-2008, 12:44
Ich hab nen "normalen" und nen superharten Sandsack. Zweiterer reicht ABSOLUT zur Abhärtung. Nach 3-5 Kicks ist erstmal Beinwechsel angesagt. Härtet doch sehr gut ab wie ich finde.
Bäume? Wieso nicht...
Letztendlich wird der, der gegen Bäume tritt, immer besser sein, als der Forenverspotter, ders nicht tut und sich nen Ast über die Unglaublichkeit dieser Methode lacht.
Im Sitzen, Fersen am Boden lassen und Zehen heben + kontrollierte Tritte gegen harte Objekte sollten ihren Dienst tun.
Letztendlich wird der, der gegen Bäume tritt, immer besser sein, als der Forenverspotter, ders nicht tut und sich nen Ast über die Unglaublichkeit dieser Methode lacht.
ich weiß nicht, was bei euch für bäume rumstehen, aber hier haben die bäume harte, scharf profilierte rinde...
tritte gegen diese enden in aller regel nicht gesund...
und trainingsausfall hat noch niemanden vorrangebracht...
Ja gut wenn man hier gegen Bäume tritt sollte man leichte Schuhe und eine Hose tragen, sonst könnte es schonmal passieren das man ein bissel Rinde im Schienenbein hat :D
Am sonsten ist Baum schon ein Geile Sache sollte man aber vorsichtig mit umgehen.
Viele grüße,
iron
RyuMishima
30-08-2008, 13:31
ich weiß nicht, was bei euch für bäume rumstehen, aber hier haben die bäume harte, scharf profilierte rinde...
tritte gegen diese enden in aller regel nicht gesund...
und trainingsausfall hat noch niemanden vorrangebracht...
deutsche Eichen halt. Was sonst?! ;)
Natürlich sollte man nicht vollwuchtig durchziehen, aber eine kontrollierte Kickbewegung gewöhnt doch gut an das Gefühl und sollte auch die Knochendichte erhöhen.
Discovery Channel > Fight Quest > Japan ;) oder die Kwon Hand...
mehrmalige leichte Schläge/Tritte und ein paar wuchtigere, kontrollierte einsteuen find ich ne gute Sache.
Soll sich ja keiner das Bein an dem Teil brechen, jedoch seine Grenze bzw. Schmerztoleranz ausreizen.
Wers macht ist klar im Vorteil...
Selbiges mit dem Kopf wirkt auch Wunder!
Selbiges mit dem Kopf wirkt auch Wunder!
Du haust gegen einen Baum ja nicht wie gegen den Boxsack, sondern um ein vielfaches Schwächer. Ein Freund von mir der das langezeit durchgezogen hat kann da schon was härter gegen kicken, das ist aber lange nicht das selbe als wenn du auf den Boxsack eindrischt. Da den Kopf als Vergleich ranzuziehen passt nicht ganz. Am Baum macht man in den Verschiedensten Regionen Abhärtung die sind aber alle nicht so abgedreht wie die Thais wenn sie gegen ihre Banana Bäume kloppen.Merkste schon den Unterschied wenn du einfach locker mit der Handfläche gegen den Baum schlägst.
Viele grüße,
iron
... wer im schatten parkt hat die sonne auf seiner seite;)
...nur dann, wenn er das schattenspendende umgeht. ;)
Ich bin 18, hab drei Beine, vier Augen, fünf Hände, wohn in Hintertupfing und meine Freundin hat ein neues Tattoo aufm Rücken. Welche Kampfsportart ist für mich geeignet?
kommt drauf an.
hat jede hand einen eigenen arm?
und welche form hat das tattoo?
DieKlette
30-08-2008, 16:26
Wer ohne Schienbeinschoner vor 'nen Baum tritt, der hat sie nicht alle. Und selbst mit Schoner, nur mit 30 Prozent Energie.
Sandsack reicht zur Abhärtung völlig.
300 Kicks pro Bein aufwärts alle zwei Tage und das Thema ist durch.
Hab mal einem blöden englischen Boxer zugesehen der beweisen wollte wie hart er ist und volle Kanne gegen einen Baum geboxt hat. Der Schlag war wirklich hart - Der Arm war nachher gebrochen... :D
...War wohl nicht ordentlich abgehärtet... :D
Wer ohne Schienbeinschoner vor 'nen Baum tritt, der hat sie nicht alle. Und selbst mit Schoner, nur mit 30 Prozent Energie.
Sandsack reicht zur Abhärtung völlig.
300 Kicks pro Bein aufwärts alle zwei Tage und das Thema ist durch.
Thats it :)
Viele grüße,
iron
GaaraOne
30-08-2008, 16:45
Wer ohne Schienbeinschoner vor 'nen Baum tritt, der hat sie nicht alle. Und selbst mit Schoner, nur mit 30 Prozent Energie.
Sandsack reicht zur Abhärtung völlig.
300 Kicks pro Bein aufwärts alle zwei Tage und das Thema ist durch.
richtig aber ich denke so weiche banenen Bäume geht schon nur gibts die hier so selten :D
Salonika
30-08-2008, 18:32
Also...
Beim Abhärten ist es wichtig einen flexiblen und keinen statischen gegenstand zu benutzen. Wir trainieren mit Reifen.. von 17 zoll bis zu lkw reifen.. Einer muss den reifen festhalten, vertikal zum boden, in der gewünschten höhe ( high oder lowkick ) und der andere muss genau mit dem schienbein treffen, schnell und hart damit die rechte bis zur linken seite durchgedrückt wird. 20 wiederholungen pro bein 40 wenn du hardcore bist. Es wird bluten aber das is ein gutes zeichen :D
ps: das gleiche am besten auch für Kniee und ellenbogen machen
is wohl untergegangen bei all den baumtechniken..
Wenn du dich wirlich effektiv abhärten willst, tret gegen die Reifen von nem Fahrenden LKW.
Salonika
30-08-2008, 19:50
Wenn du dich wirlich effektiv abhärten willst, tret gegen die Reifen von nem Fahrenden LKW.
ich lach später
Also...
Beim Abhärten ist es wichtig einen flexiblen und keinen statischen gegenstand zu benutzen. Wir trainieren mit Reifen.. von 17 zoll bis zu lkw reifen.. Einer muss den reifen festhalten, vertikal zum boden, in der gewünschten höhe ( high oder lowkick ) und der andere muss genau mit dem schienbein treffen, schnell und hart damit die rechte bis zur linken seite durchgedrückt wird. 20 wiederholungen pro bein 40 wenn du hardcore bist. Es wird bluten aber das is ein gutes zeichen :D
ps: das gleiche am besten auch für Kniee und ellenbogen machen
Das is genau der richtige weg. gen gegenstände aus Stahl oder Beton zu treten, warum nich gleich mit der Dampfwalze drüberdüsen :dumm:
Zu den bäumen is glaube ich nich so gut, wenn man mal sich einen Bananenbaum und eine eiche anguckt, is da ein Unterschied ? :D
Jeder hatte wohl schonmal ne Banane in der Hand, und das ganz oben an der Banane, ich sag ma stiel, da wo man sie aufmacht, so sind die Bananenbäume nur halt in Dicker. Sie sind leich flexibel und nich aus Steinhartem holz
Jeder hatte wohl schonmal ne Banane in der Hand, und das ganz oben an der Banane, ich sag ma stiel, da wo man sie aufmacht, so sind die Bananenbäume nur halt in Dicker. Sie sind leich flexibel und nich aus Steinhartem holz
Richtig. Bananenbäume sind etwas wie härtere Sandsäcke.
Ein harter Sandsack reicht völlig aus.
Ziel der Abhärtung ist lediglich die Abtötung der Nerven. Den Knochen kann man nicht härten. Naja man kann ihn härter aber dadurch wird die Bruchgefahr vervielfacht weil der einfach verkalkt ;)
Den Knochen kann man nicht härten. Naja man kann ihn härter aber dadurch wird die Bruchgefahr vervielfacht weil der einfach verkalkt ;)
das stimmt glaube ich nicht, häufige beanspruchung bringt doch den körper dazu mehr kalzium in den entsprechenden knochen anzulagern?
und so wird der knochen weniger brüchig, sprich härter!
mit kalk hat das alles nüsch zutun.
lg
edit: leichenschänder :ups:
Black Adder
05-01-2009, 20:30
lg
edit: leichenschänder :ups:
Ach komm. Nicht so zimperlich. Die leiche ist doch noch warm.
Der Körper Macht der Knochen durch mehr Kalzium härter das ist richtig aber gerade dadurch wird der brüchiger weil er auch steifer wird.
Mir wurde es zumindest so erklärt, dass der Knochen dadurch brüchiger wird wenn man versucht den abzuhärten. Man soll ja auch nicht mit dem Knochen sondern mit dem Schienbeinmuskel blocken/kicken.
MorbusTing
06-01-2009, 22:00
Kann mir jemand sagen wie ich richtig mein Schienebein abhärte
also bis jetzt hau ich immer gegen Laternenpfähle und so
aber ich hab in einigen foren gelesen, dass das nur die nerven abtöten soll aber nicht den knochen härtet
wie kann ich den knochen richtig härten?
Leute ich sags euch gleich, ich hab mir nicht den gesamten Thread durchgelesen. Schienbeine abhärten läuft bei uns folgendermaßen:
Die Anfänger werden durch Rollbewegungen eines Holzstabes auf den betreffenden Knochen maltretiert. Der wird später meist durch ein
Kupferrohr ersetzt. Ansonsten kannst du gern gegen einen richtigen Sandsack treten (nich diese Stoffüllungen) oder dir einen Partner suchen.
Das hieße dann Schienbein auf Schienbein.
Tipp: dabei ganz sanft anfangen und langsam steigern.
Nach einer Weile ist der Unterschenkel so taub, das du nur noch ein vibrierendes Gefühl begleitet von einem dumpfen Klang
wahrnimmst. Schmerz spürst du da eigentlich kaum noch!
Nachteil der Methodik: Die Fußgelenke kriegst du gerade mit den Rollbewegungen nicht mit abgehärtet und du wirst ständig irgendwelche weichen sehr schmerzempfindlichen Stellen haben, die nur schwerlich abheilen. Folgt man unserem Trainer sollte man diese Stellen nie ganz in Ruhe lassen, immer so abhärten das die Schmerzgrenze in etwa erreicht wird.
Das Ganze lebt von der Regelmäßigkeit. Hast du das 2 Wochen nicht gemacht, kannst du im Prinzip von vorn anfangen.
btw: Der Knochen soll sich der Therorie nach mit der Abhärtung an Stabilität gewinnen. Knochen sind dynamische Geflechte die ständig von Osteozyten (?)
um- ab- und neu aufgebaut werden. In Anpassung an die Belastung soll sich das Geflecht entsprechend stabilisieren, in etwa so wie man Zugseile einer Hängebrücke zunehmend optimaler positioniert.
Naja, nicht alles was hinkt ist ein Vergleich!
Wie auch immer, möglicherweise ist das eine Erklärung warum einige Schienbeine Baseballschläger und einige Baseballschläger Schienbeine brechen können.:rolleyes:
MorbusTing
Lei Wulong
06-01-2009, 22:05
ich glaube ich werde von diesem beitrag verfolgt so ein quatsch:dumm:
Leute ich sags euch gleich, ich hab mir nicht den gesamten Thread durchgelesen. Schienbeine abhärten läuft bei uns folgendermaßen:
Die Anfänger werden durch Rollbewegungen eines Holzstabes auf den betreffenden Knochen maltretiert. Der wird später meist durch ein
Kupferrohr ersetzt. Ansonsten kannst du gern gegen einen richtigen Sandsack treten (nich diese Stoffüllungen) oder dir einen Partner suchen.
Das hieße dann Schienbein auf Schienbein.
Tipp: dabei ganz sanft anfangen und langsam steigern.
Nach einer Weile ist der Unterschenkel so taub, das du nur noch ein vibrierendes Gefühl begleitet von einem dumpfen Klang
wahrnimmst. Schmerz spürst du da eigentlich kaum noch!
Nachteil der Methodik: Die Fußgelenke kriegst du gerade mit den Rollbewegungen nicht mit abgehärtet und du wirst ständig irgendwelche weichen sehr schmerzempfindlichen Stellen haben, die nur schwerlich abheilen. Folgt man unserem Trainer sollte man diese Stellen nie ganz in Ruhe lassen, immer so abhärten das die Schmerzgrenze in etwa erreicht wird.
Das Ganze lebt von der Regelmäßigkeit. Hast du das 2 Wochen nicht gemacht, kannst du im Prinzip von vorn anfangen.
btw: Der Knochen soll sich der Therorie nach mit der Abhärtung an Stabilität gewinnen. Knochen sind dynamische Geflechte die ständig von Osteozyten (?)
um- ab- und neu aufgebaut werden. In Anpassung an die Belastung soll sich das Geflecht entsprechend stabilisieren, in etwa so wie man Zugseile einer Hängebrücke zunehmend optimaler positioniert.
Naja, nicht alles was hinkt ist ein Vergleich!
Wie auch immer, möglicherweise ist das eine Erklärung warum einige Schienbeine Baseballschläger und einige Baseballschläger Schienbeine brechen können.:rolleyes:
MorbusTing
Schade das sich anscheinend noch genug schwarze Schaafe an Trainern in der Szene bewegen.
MorbusTing
07-01-2009, 08:07
Schade das sich anscheinend noch genug schwarze Schaafe an Trainern in der Szene bewegen.
Was für eine Szene denn?
Und schön das du meinen Trainer schon kennst. ;)
Was für eine Szene denn?
Und schön das du meinen Trainer schon kennst. ;)
Ich meine einfach die Muay Thai Szene, oder wie auch immer man es nennen will.
Den muss ich nicht kennen lernen. Wenn er Leuten Holzstäbe etc. in die Hand drückt um die Schienbeine abzuhärten, dann sagt das meiner Meinung nach schon einiges über seine Qualifikationen aus.
Bruce Lee says: "Twins Head Conditioner is the only way to success!"
MorbusTing
07-01-2009, 11:08
Ich meine einfach die Muay Thai Szene, oder wie auch immer man es nennen will.
Den muss ich nicht kennen lernen. Wenn er Leuten Holzstäbe etc. in die Hand drückt um die Schienbeine abzuhärten, dann sagt das meiner Meinung nach schon einiges über seine Qualifikationen aus.
Allein der erste Satz sagt schon mal viel über die Qualifikation deiner Bemerkung aus. Und genau deswegen nehme ich das nicht weiter ernst. ;)
MorbusTing
Soulstar
07-01-2009, 11:24
Dieser Typ der den neuen Guinessrekord im Baseballschläger-druchtreten aufgestellt hat bei RTL hat sich unter anderem mit Escrima-Stöcken ( so sah es jedenfalls aus) die an nen Sandsack getaped waren auf den Rekord vorbereitet. Bleibt die frage ob das nicht so spezifisch ist, aber wer betreibt MT schon mit dem Ziel Baseballschläger druchzutreten ;)
Allein der erste Satz sagt schon mal viel über die Qualifikation deiner Bemerkung aus. Und genau deswegen nehme ich das nicht weiter ernst. ;)
MorbusTing
Okay dann haben wir uns ja fertig gesprochen. :p
Also viel Spaß noch beim Beine kaputthauen :)
Black Adder
07-01-2009, 11:38
Okay dann haben wir uns ja fertig gesprochen. :p
Also viel Spaß noch beim Beine kaputthauen :)
Falls du mal hilfe dabei brauchst.;)
Falls du mal hilfe dabei brauchst.;)
Ne Danke, ich übe erst noch an der Wand ;)
FrlHUlC4V0E
Black Adder
07-01-2009, 14:08
Ich meinte eigentlich Morbus.:D
about:blank
07-01-2009, 14:13
Black Adder hat so ein großes hilfsbereites Herz, jedem will er helfen :D....
Lei Wulong
07-01-2009, 15:18
Black Adder hat so ein großes hilfsbereites Herz, jedem will er helfen :D....
ich will auch helfen :p
meine omi hat auch noch ein nudelholz aus Metal;):D
MorbusTing
07-01-2009, 15:36
Okay dann haben wir uns ja fertig gesprochen. :p
Also viel Spaß noch beim Beine kaputthauen :)
Tja, Steckhalma härtet in der Regel nicht ab!:p
Black Adder
07-01-2009, 17:49
Black Adder hat so ein großes hilfsbereites Herz, jedem will er helfen :D....
So bin ich nun mal. Die guete in person. :blume:
Security
07-01-2009, 20:54
Kann mir jemand sagen wie ich richtig mein Schienebein abhärte
also bis jetzt hau ich immer gegen Laternenpfähle und so
aber ich hab in einigen foren gelesen, dass das nur die nerven abtöten soll aber nicht den knochen härtet
wie kann ich den knochen richtig härten?
Ich empfehle folgende Methoden:
1) Wie bereits von einem Vorredner angesprochen Treten gegen Autoreifen (m.E. die beste Methode). Bei fehlendem Trainingspartner kann man diese auch selbst in die Hand nehmen oder an einen Baum hängen (sieht auch als Weihnachtsschmuck hübsch aus).
2) Einen jungen biegsamen Baum mit geringem Durchmesser aussuchen und diesen z.B. mit einem Judogürtel umbinden. Da ein dünner Baum beim Aufprall nachgibt, ist die Verletzungsgefahr je nach den Einzelfallumständen noch vertretbar.
3) Auf das Schienbein mit einem Stock mit Augenmaß einschlagen. Nur bedingt empfehlenswert.
Vom Treten gegen statische Objekte rate ich wegen der orthopädischen Langzeitschäden dringend ab. Ferner empfiehlt sich das Abhärtungstraining bei entsprechender Intensität nur einmal pro Woche und erst dann, wenn die alten Verletzungen einigermaßen verheilt sind. Ansonsten freut sich nach einigen Jahren nur noch der orthopädische Chirurg.
Ich meinte eigentlich Morbus.:D
Achso, hattest aber mich zitiert :p
lordofgroove
08-01-2009, 11:16
Wenn ich mir den Threadtitel anschaue und unter ähnliche Themen nachsehe, dann frage ich mich wie lange man mit dem Headconditioner arbeiten muss, um zu vergessen wie man "Schienbein" schreibt.
Schade das sich anscheinend noch genug schwarze Schaafe an Trainern in der Szene bewegen.
Solche Trainer bringen die Szene längst nicht so stark in Verruf wie Trainierende, die glauben ihre Schienbeine an Straßenlaternen abhärten zu müssen.
jedoch kommen wohl (hauptsächlich) nur schüler von genau solchen trainern auf die idee, ihre schienbeine an einer öffentlichen strassenbeleuchtung zu konditionieren:rolleyes:.
meine meinung dazu:
schienbeine nicht an gegenständen abhärten, die härter sind als der knochen! davon abgesehen ist es nach meiner persönlichen erfahrung gar nicht nötig, die schienbeine speziell abzuhärten, wenn man regelmäßig und über längere zeit hart trainiert!
ansonsten reichen ein fester boxsack, oder harte thaipads völlig aus. außerdem halte ich es ohnehin für sinnvoller, z.B 100 kicks mit voller wucht und korrekter technik an den sandsack zu donnern, als 5 bis 10 mal (von mir aus auch öfter) mit wenig schwung und total unfunktional gegen eine laterne o.ä zu "treten".
die geschichte mit den autoreifen ist auch sehr gut!
Booze666
08-01-2009, 13:20
Was ich selber nebenbei mache ist
1. einen Holzbaseballschläger (Louisville Slugger ;-) auf meinem Schienbein auf und ab rollen. Das bildet sich dann nach und nach mehr Knochen. wird härter.
2.Dann ist echt geil: ein freihantelgewicht auf den boden legen, mit dem fuß darunterstellen und den fuß anheben. das bildet den schienenbeinmuskel auf, der sich vors schienenbein legt wenn der fuß angehoben wird.
3. trete etwas hartes, flexibles.
First, you must realize that a conditioned shin is one with deadened nerves. The shin is already hard and will unlikely get much harder. The key is to deaden the nerves so that you wouldn't feel the pain upon impact. However, you must also realize that you should not damage the shin bone while trying to deaden the nerves. This can be done only by practicing on the Thai pads and bags. The Thai pads and bags are softer than your shin bone while hard enough to damage the nerves on the skin above your shin bone with repeated impact. This process can take a while depending on how hard you train and how frequently you train. You must accept that in the beginning, it will be painful. You've just picked one of the most demanding sports in the world. There will be pain to go with it. This is only the beginning. The first time an opponent lands a hard Thai kick on your legs, you will get a wake up call more painful than shin conditioning. Mentally tell yourself that this is the initiation process. In time your shins will be properly conditioned. There are ointments that may alleviate some of the pain. Use them as needed. But understand that no oitment will make the process painless.
What I don't want to see any of you do is to try and take the shortcut at shin conditioning by using hard objects like wood or bottles. I was shocked to hear that some people were actually told by their trainers to take this route. If your trainer tells you to beat your shins with sticks or roll hard bottles on them, seek another Muay Thai gym. This is what will happen if you take these drastic measures. You will at first feel that your shins are conditioned fast. Why? Your nerves have been deadened fast so that you now feel little pain. But by using an object harder than your shin bone you've just damaged the bone too. Guess what will happen later in life? That's right, you will have to see a doctor for bone problems. This crazy method probably started from the myth that Thai boxers in Thailand kicked trees with their shins. The truth is long ago before the availability of pads and bags, Thai boxers kicked banana trees. The texture of a banana tree is rubbery and is softer than a person's shin. It is not like the wooden oak tree sitting in your backyard. The only thing as hard as or harder than your shin bone that you may one day hit are the shins, knees, and elbows of your opponents. And if you end up hurting your shin bone as a result of kicking into your opponents raised knee, then you may still suffer an injury. Just try to minimize injuries in training and save your luck for the ring. Most importantly, always consult a physician with your concerns. They know best.
Mehr ist dazu nicht zu sagen. Wer das nicht verstehen will, der hat's nicht anders verdient. Die Idee mit der Übersetzung hat mir gut gefallen, daher habe ich den Text kurz möglichst sinnerhaltend übersetzt.
Als erstes müsst Ihr verstehen, dass ein abgehärtetes Schienbein nur ein Schienbein mit abgetöteten Nerven ist. Das Schienbein ist bereits sehr hart und wird nicht viel härter werden. Der Schlüssel zum Erfolg ist also eine Abtötung der Nerven, so dass man den Schmerz beim Aufprall des Schienbeins gegen etwas anderes nicht spürt. Dieses erreicht man durch Training an den Thai Pads und am Sandsack. Die Thai Pads sind weicher als der Schienbeinknochen, jedoch hart genug um die Nerven an der Haut über diesem mit jedem Kick weiter zu beschädigen. Dieser Prozess kann durchaus einige Zeit beanspruchen und hängt davon ab wie hart und regelmäßig man trainiert. Du solltest dich damit abfinden, dass es am Anfang schmerzhaft sein wird; Du hast Dir nämlich einen der forderndsten Sportarten der Welt ausgesucht. Du wirst mit dem Schmerz leben müssen. Das ist nur der Anfang.
Wenn dein Gegner das erste mal einen Treffer mit einem Thaikick auf deinen Beinen landet wirst Du schmerzlich wachgerüttelt. Noch schmerzhafter als das Abhärten deiner Schienbeine selbst. Mache Dir mental klar, dass es der Initialprozess ist. Bald werden deine Schienbeine entsprechend abgehärtet sein. Verwende - falls benötigt - Heilsalbe. Jedoch: durch keine Heilsalbe geht die Abhärtung schmerzlos von dannen.
Ich möchte nicht sehen, wie jemand den Abhärtungsprozess durch Verwendung von Holz oder Flaschen versucht abzukürzen. Ich war schockiert zu hören, dass Leuten von ihren Trainern geraten wurde diesen Weg der Konditionierung ihrer Schienbeine einzuschlagen. Du solltest Dir ein anderes Gym suchen wenn dein Trainer Dir sagt, dass Du dein Schienbein mit Stöcken bearbeiten oder mit Flaschen darüber rollen solltest. Folgendes wird passieren wenn Du das tust: Du wirst spüren, dass deine Schienbeine schnell konditioniert werden. Warum? Weil deine Nerven so schnell abgetötet wurden, dass Du nun nur wenig Schmerz spürst. Da Du jedoch etwas verwendet hast, was härter als der Knochen ist hast Du ihn damit auch beschädigt. Rate mal was Dir nun später im Leben blüht? Richtig, mache dich darauf gefasst einen Arzt wegen zukünftiger Knochenprobleme aufzusuchen. Diese verrückte Methode der Abhärtung hat ihren Urpsrung wahrscheinlich in dem Gerücht, dass Thaiboxer zur Abhärtung gegen Bananenbäume getreten haben. Die Struktur eines Bananenbaums ist aber gummiartig und somit weicher als ein Schienbein, nicht wie die Eiche in deinem Garten. Das einzige was Du treten darfst, das härter oder genauso hart ist wie dein Schienbein sind andere Schienbeine, Knie oder Ellebogen deines Gegners. Man kann sein Schienbein zwar auch am Knie seines Gegners verletzen, jedoch sollte man versuchen Verletzungen im Training zu vermeiden und sein Glück für den Ring aufheben. Das wichtigste: konsultiere immer einen Arzt wenn Du Probleme hast. Die wissen es am besten.
Mehr ist dazu nicht zu sagen. Wer das nicht verstehen will, der hat's nicht anders verdient.
Guter Text, kannte den noch nicht.
Vielleicht sollte man ihn noch auf deutsch übersetzten und als Sticky machen, das würde genau solche Threads ersparen.
... Vielleicht sollte man ihn noch auf deutsch übersetzten ...
done :-)
Soulstar
08-01-2009, 16:25
klingt vernünftig, woher hast du den text?
alle wird es wohl nicht überzeugen, aber vielleicht ja so manchem der neu reinkommt :yeaha:
Ich hab das aus dem Ironlife-Forum. Dort hat man das wiederum von den Cagewarrios und die haben es... keine Ahnung.
Googlesuche gibt mir einen Post von "Nahot" (http://www.kampfkunst-board.info/forum/229173-post3.html), der es aus dem Buch "The Art Of Fighting" von Yod Ruerngsa, Khun Kao Charuad and James Cartmell hat. Das gibt es als eBook z.B. hier: http://www.fighter.az4u.info/filemanager/files/file.php?file=659
Was ich noch zum Thema loswerden möchte: Schmerz ist der wichtigste Mechanismus unseres Körpers. Er ist sinnvoll, unverzichtbar und man sollte vorsichtig sein, wenn man den wichtigsten Indikator für "da stimmt etwas nicht!" umbiegt: sei es mit Schmerzmitteln oder beim abtöten der Nerven am Schienbein. Denn er bewahrt uns vor irreparablen Schäden, die wir in kauf nehmen würden wenn wir keine Schmerzen hätten (das alte Beispiel mit der heißen Herdplatte ist da super wie ich finde: würde man keinen Schmerz spüren, würde es einem nicht auffallen dass man seit 5 Minuten an der glühend heissen Herdplatte lehnt. Bis es anfängt zu stinken).
Man sollte im Fall Schienbein - da Schmerz als Indikator für "Achtung, Vorsicht! Schäden am Bein nicht auszuschließen!"- immer weiter abgebaut wird das Schienbein genauer beobachten. Vielleicht hat man sich eine unbemerkte Stressfraktur zugezogen, die nicht abheilen kann und macht sich so - ohne es zu merken - seine Knochen kaputt. Wenn euch was auffällt (Struktur, generelles Unwohlsein, etc) sofort zum Arzt und checken lassen. Wer sich Abhärten und so seinen Körper (kleinere) Schäden zufügen will um einen "artfremden" Zweck zu erfüllen für den er eigentlich nicht gedacht ist, der sollte auch mit den Konsequenzen leben können etwas mehr auf ihn achten zu müssen.
MorbusTing
09-01-2009, 00:13
Was ich noch zum Thema loswerden möchte: Schmerz ist der wichtigste Mechanismus unseres Körpers. Er ist sinnvoll, unverzichtbar und man sollte vorsichtig sein, wenn man den wichtigsten Indikator für "da stimmt etwas nicht!" umbiegt: sei es mit Schmerzmitteln oder beim abtöten der Nerven am Schienbein. Denn er bewahrt uns vor irreparablen Schäden, die wir in kauf nehmen würden wenn wir keine Schmerzen hätten (
Danke für einen Beitrag der wenigstens zur Abwechslung mal konstruktiv ist.
Ich kürz es mal auf den wichtigsten Punkt:
Derjenige der im Wettkampf Adrenalin ausschüttet sollte diesen umgehend einstellen, es könnte sein das der Indikator Schmerz dann nicht mehr vor etwaigen bleibenden Schäden schützt.
Ist nicht an dich, ist an alle anderen gerichtet die sich durch gewisse Witzchen profilieren wollten und über Praktiken spotten die sich über 1000 Jahre gehalten haben:
Was glaubt ihr was mit dem Gehirn passiert wenn ein Kopfhaken oder ein Schienbein aufschlägt. Es kann jeder das machen was er für richtig hält, aber wenn einer glauben sollte das Muay Thai gesundheitsfördernd wäre, sollte vielleicht besser zum Pilates wechseln.
MorbusTing
Achtung dieser Beitrag könnte Ironie enthalten.
Ist nicht an dich, ist an alle anderen gerichtet die sich durch gewisse Witzchen profilieren wollten und über Praktiken spotten die sich über 1000 Jahre gehalten haben
und das in ner sportart, die noch garkein 1000 jahre alt ist...
aber ich bin sicher, die leute haben den sport schon damals nur hobbymäßig neben ihrem beruf betrieben. genau wie wir heute... sonst wärs ja ne andere situation, hm?
was ist eigentlich aus der guten tradition, sich mit speeren und schwertern zu zerhacken, geworden?
ironie bla bla
Jedem klar denkendem Menschen sollte die Sinnlosigkeit deiner Aussage bewusst sein. Sie bezieht sich noch nicht einmal auf das, was ich überhaupt geschrieben habe. Nochmal lesen bitte. Und vielleicht auch verstehen.
Ein Versuch wäre es sich den letzten Satz im zitierten Text noch einmal anzusehen und sich zu überlegen, was der Unterschied zwischen Training und Wettkampf ist. Dann noch einmal das lesen, was ich geschrieben habe und nachdenken.
xPatrickx
09-01-2009, 21:41
sind die langen text-stücke übersetzungen vom muay thai e-book??das war super..inhaltlich viel (für mich) neues und interessantes drin!!
MorbusTing
10-01-2009, 15:19
und das in ner sportart, die noch garkein 1000 jahre alt ist...
aber ich bin sicher, die leute haben den sport schon damals nur hobbymäßig neben ihrem beruf betrieben. genau wie wir heute... sonst wärs ja ne andere situation, hm?
man kann natürlich auch auf die krümelkackertour kommen. ich dachte schon das wäre klar wie das gemeint ist. naja...
hobby, korrekt!
und? auch im breitensport kannst du folgeschäden nicht auschließen.
wenn jemand gegen laternen dreschen will werd ich ihm das nicht ausreden.
wenn r meint ein harter sandsack reicht aus, oder davon ausgeht nur mit schonern in den wettkampf zu gehen, von mir aus. ich werde jedenfalls keinen
trainer deswegen als "schwarzes schaf" oder sonst was bezichtigen.
noch werde ich mich darüber ein bild machen, wieviel ahnung solche leute eigentlich von dem haben was sie tun.
kannst du meinen standpunkt irgednwie nachvollziehen?
was ist eigentlich aus der guten tradition, sich mit speeren und schwertern zu zerhacken, geworden?
ironie bla bla
da hat man sich in dt n bissl. ein bisschen stockkampf hab ich auch gelernt.
btw: ironie steht dir nicht.
MorbusTing
10-01-2009, 15:24
Jedem klar denkendem Menschen sollte die Sinnlosigkeit deiner Aussage bewusst sein. Sie bezieht sich noch nicht einmal auf das, was ich überhaupt geschrieben habe. Nochmal lesen bitte. Und vielleicht auch verstehen.
Ein Versuch wäre es sich den letzten Satz im zitierten Text noch einmal anzusehen und sich zu überlegen, was der Unterschied zwischen Training und Wettkampf ist. Dann noch einmal das lesen, was ich geschrieben habe und nachdenken.
mit bezug auf schmerzmitteln usw. hast du natürlich recht. keine frage.
hätt ich so nicht zitieren sollen, den hut setz ich mir auf.
schmerz ist trotzdem nichts anderes als ein biochemisches signal das im gehirn interpretiert wird. je mehr aufmerksamkeit du dem schenkst, desto größer wird er auch sein. schmerz ist nicht gleich der vorbote zur hölle.
können wir uns wenigstens darauf einigen?
Neopratze
10-01-2009, 15:27
Wir haben neuerdings einen Sandsack im SAMI, der tatsächlich mit Sand gefüllt ist (der zweite rote hinten im unteren Saal, für die Kollegen :D)
Der ist so steinhart, daß er null nachgibt - wenn man da mit Schienbein draufzimmert, ist das mehr als ausreichend ;)
MorbusTing
10-01-2009, 15:28
Wir haben neuerdings einen Sandsack im SAMI, der tatsächlich mit Sand gefüllt ist (der zweite rote hinten im unteren Saal, für die Kollegen :D)
Der ist so steinhart, daß er null nachgibt - wenn man da mit Schienbein draufzimmert, ist das mehr als ausreichend ;)
jupp hatten wir auch mal bis er kaputt ging.
denkst du so ein sandsack ist weicher als ein holzstab?
Neopratze
10-01-2009, 15:43
jupp hatten wir auch mal bis er kaputt ging.
denkst du so ein sandsack ist weicher als ein holzstab?
Nö :p ... ich hab gestern auf den draufgezimmert, und habe mir die Haxe dabei halb gebrochen :ups: ... besonders viel Spaß machts, wenn man auf den mit dem Spann draufhaut :p
MorbusTing
10-01-2009, 16:24
Nö :p ... ich hab gestern auf den draufgezimmert, und habe mir die Haxe dabei halb gebrochen :ups: ... besonders viel Spaß machts, wenn man auf den mit dem Spann draufhaut :p
:rolleyes: kommt mir bekannt vor !!!
Chicano187
12-01-2009, 21:31
Nö :p ... ich hab gestern auf den draufgezimmert, und habe mir die Haxe dabei halb gebrochen :ups: ... besonders viel Spaß machts, wenn man auf den mit dem Spann draufhaut :p
mit dem Spann kicken...so so :D
Ne Danke, ich übe erst noch an der Wand ;)
FrlHUlC4V0E
bissu das?? hahaha geill
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.