PDA

Vollständige Version anzeigen : Doppeleuropameisterschaft mit Rene Litschko und Toni Friedrich



Schmaler
28-08-2008, 14:13
Hallo zusammen!
Am 18.10.08 werden Rene Litschko und Toni Friedrich um die vakanten
I.K.B.F.-Europatitel in Lübeck kämpfen.
Rene Litschko vs. Rasmus Zoyner(Dänemark)
Toni Friedrich vs. Jorge Harrera(Dänemark)

Seit eben ist alles unter Dach und Fach,weitere Infos folgen.

Gruß aus Lübeck!!!

Tino Groth
28-08-2008, 15:00
viel glück für litschi

Blu-kay
28-08-2008, 15:01
viel glück auch von mir

KiBo
28-08-2008, 15:25
Viel Glück für Rene Litschko. Der wird das Ding schon machen.

twins
28-08-2008, 15:46
Hallo zusammen!
Am 18.10.08 werden Rene Litschko und Toni Friedrich um die vakanten
I.K.B.F.-Europatitel in Lübeck kämpfen.
Rene Litschko vs. Rasmus Zoyner(Dänemark)
Toni Friedrich vs. Jorge Harrera(Dänemark)

Seit eben ist alles unter Dach und Fach,weitere Infos folgen.

Gruß aus Lübeck!!!

Ja René ist eine Kampfmaschine. Denn ein Tag später kämpft er ja auch bei Laonda gegen Brian von HanseGym. Oder hat Sascha den Kampf abgesagt?

Thaiandi
28-08-2008, 18:59
Ja René ist eine Kampfmaschine. Denn ein Tag später kämpft er ja auch bei Laonda gegen Brian von HanseGym. Oder hat Sascha den Kampf abgesagt?

einen Tag später... na dann Hals und Beinbruch...

drücke den Rostockern die Daumen...


Hallo zusammen!
Am 18.10.08 werden Rene Litschko und Toni Friedrich um die vakanten
I.K.B.F.-Europatitel in Lübeck kämpfen.
Rene Litschko vs. Rasmus Zoyner(Dänemark)
Toni Friedrich vs. Jorge Harrera(Dänemark)

Seit eben ist alles unter Dach und Fach,weitere Infos folgen.

Gruß aus Lübeck!!!

möchte gerne als Zuschauer dabei sein, kannst du mir bitte weitere Infos schicken... Eintrittspreis, Beginn --- Ort---

Danke

twins
28-08-2008, 19:53
einen Tag später... na dann Hals und Beinbruch...

drücke den Rostockern die Daumen...



möchte gerne als Zuschauer dabei sein, kannst du mir bitte weitere Infos schicken... Eintrittspreis, Beginn --- Ort---

Danke

Der Däne Jorge Herrera hat doch im April 2008 gegen Waldemar Wiebe in Lübeck verloren. War das die Quali für die EM. Sieht aus wie C Klasse und wie ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk für Friedrichs. Hier könnt ihr ihn sehen. YouTube - Egon Racz vs. Jorge Herrera 1st Round (http://www.youtube.com/watch?v=I-z7gQYK-QU)
Will hoffen, das René sein Gegner besser ist.

Thaiandi
28-08-2008, 21:51
habe das Video gerade gesehen... möchte mir darüber jetzt kein Urteil erlauben ... der Titel ist vakant... die offiziellen müssen das schon wissen...

also Drücke ich beiden die Daumen.. egal wie die Gegner sind.. wenns nen Geschenk wird, herzlichen Glückwunsch:ups: tzzz

Schmaler
29-08-2008, 13:26
Das sowas kommt war klar. Das Video war nicht aus Lübeck gegen Wiebe. Der Kampf gegen Wiebe war spitzenmäßig und war nach K-1-Regeln.Und das nicht jeder A-Klasse Kampf toll aussieht ist ja nun auch kein Geheimniss oder?
Wie auch immer,die Offiziellen aus Korea haben alle kämpfer akzeptiert. Ist ja auch egal,es liegt ja jedem "besseren" frei,sich den Titel zu greifen,wenn er vergeben ist.Kein Problem oder? Also ich glaube ein Geschenk wird das garantiert nicht.

Bis später!
Gruß aus Lübeck

Tino Groth
29-08-2008, 14:13
Ja René ist eine Kampfmaschine. Denn ein Tag später kämpft er ja auch bei Laonda gegen Brian von HanseGym. Oder hat Sascha den Kampf abgesagt?

wenn er sich verletzt ist das schön für den nächsten veranstalter!!

GSC-GYM (http://www.gsc-gym.de)

Schmaler
29-08-2008, 16:02
Soviel ich weiß,ist der Kampf abgesagt.

Bennet
01-09-2008, 13:40
Ist die IKBF ein koreanischer Verband?
Oder warum entscheiden Koreaner über die Kampfansetzungen?

Warum sollte der Veranstalter starke Gegner für die Jungs welche bei ihm unter Vertrag sind holen? Fragt jemand wen die Klitschkos in der Vergangenheit geboxt haben? Nur viele Siege und Titel lassen sich vermarkten.
Gute Holländer hauen die Jungs, bei allem Respekt für die deutschen Sportler, aus dem Ring und kosten Geld...

Schmaler
01-09-2008, 23:05
Der Hauptsitz ist nun mal in Korea.Der Jorge ist amtierender Muaythai Champ von Dänemark und ist dritter bei der IFMA-EM in Polen geworden.Warum soll der nicht um den vakanten Titel kämpfen dürfen? Der Junge hat 42 Kämpfe und 37 Siege,ist doch legitim.
Also,was soll der ganze Aufstand,wichtig ist,das die titel wieder besetzt sind.
Danach kann die "Jagd" auf den Titel doch munter weitergehen.

Bennet
02-09-2008, 14:14
Entschuldigung das ich nochmal nachfrage...
Entscheiden wirklich Koreaner darüber, wer in Lübeck um einen Titel kämpft?
Da bekäme das Ganze ja einen tollen, internationalen Touch ;)

Schmaler
02-09-2008, 22:10
Die I.K.B.F. ist ein Weltverband mit Hauptsitz in Korea.Ich weiß gar nicht,was daran so besonders ist.
Wir haben alle Kämpfer samt Kampfrekord und etwaige Titel bei denen vorgestellt,da es ja im moment keinen Titelhalter gibt und die haben zugestimmt.
Man kann ja nicht einfach hingehen und irgendwelche Titel an Kämpfer XY raushauen.Auch wenn sowas leider immer wieder vorkommt.
Es gibt bestimmt noch bessere kämpfer in Europa,aber die müssen eben erst mal zueinander finden;) und mit diesen Titelkämpfen beginnt eben die ganze Sache.
Und wieso ist Dänemark "gegen" Deutschland nicht international,ohne "koreanische" Entscheidung? Verstehe ich nicht ganz.

twins
03-09-2008, 08:21
Die I.K.B.F. ist ein Weltverband mit Hauptsitz in Korea.Ich weiß gar nicht,was daran so besonders ist.
Wir haben alle Kämpfer samt Kampfrekord und etwaige Titel bei denen vorgestellt,da es ja im moment keinen Titelhalter gibt und die haben zugestimmt.
Man kann ja nicht einfach hingehen und irgendwelche Titel an Kämpfer XY raushauen.Auch wenn sowas leider immer wieder vorkommt.
Es gibt bestimmt noch bessere kämpfer in Europa,aber die müssen eben erst mal zueinander finden;) und mit diesen Titelkämpfen beginnt eben die ganze Sache.
Und wieso ist Dänemark "gegen" Deutschland nicht international,ohne "koreanische" Entscheidung? Verstehe ich nicht ganz.

Habe einen Freund in Korea der ein Gym dort hat. Kannst Du mir bitte die Hompage des Weltverbandes aus Korea schicken. Danke Twins

Bennet
03-09-2008, 15:20
Ich dachte die IKBF ist ein deutscher Verband und frage deshalb nach.
Eine Internetseite habe ich nicht gefunden.
Das günstige Sportler aus Dänemark verpflichtet werden liegt auf der Hand.
Über die Güte gibt es verschieden Auffassungen.

twins
10-09-2008, 14:33
Der Hauptsitz ist nun mal in Korea.Der Jorge ist amtierender Muaythai Champ von Dänemark und ist dritter bei der IFMA-EM in Polen geworden.Warum soll der nicht um den vakanten Titel kämpfen dürfen? Der Junge hat 42 Kämpfe und 37 Siege,ist doch legitim.
Also,was soll der ganze Aufstand,wichtig ist,das die titel wieder besetzt sind.
Danach kann die "Jagd" auf den Titel doch munter weitergehen.

Hallo Schmaler, hast Du mich vergessen, oder ist Dir die Adresse vom Weltverband aus Korea abhanden gekommen.
Gruß Twins

kimpex
10-09-2008, 15:43
wünsch litschi und toni alles gute und wir werden sie natürlich so gut es geht anfeuern !

Schmaler
10-09-2008, 22:59
Detlef ist gerade aus Thailand zurück und ich habe heute gerade mit ihm telefoniert.Das Detlef die IKBF in deutschland vertritt ist ja nichts neues.
Er hat mir erklärt,das die IKBF seit dem 1.1.08 in einer Umstrukturierung ist.Sie ist im Moment ohne Präsidenten und besteht aus einem internationalen Komitee,das sozusagen "kommissarisch" die nötige Arbeit weiterführt,wenn ich das richtig verstanden habe.
Auf jeden Fall gibt es bald ein Meeting in Korea,zu dem auch Detlef muß.Ich glaube,das läuft,wenn die IFMA-WM in Korea stattfindet.
Es sind im Moment alle Internationalen Titel vacant erklärt worden und es wird ein neues Regelwerk geben.
Um nun diese EM auskämpfen lassen zu können mußte Detlef diese Kämpfer unter anderem bei einem Herrn XY(habe den Namen leider nicht mehr im Kopf,sorry) in Korea vorstellen und sich eine Zustimmung holen.
Das war nun ein Telefonat wärend meiner Arbeitszeit und ziemlich hektisch,aber ich glaube ich habe es einigermaßen richtig wiedergeben können.
Lieber Twins,falls du noch genaueres wissen möchtest,wende dich doch per Mail an Detlef oder falls du einen Draht zu ihm hast an Jeroen Winters vom MAT-Magazine,der hat z.B. die Verträge der Kämpfer klar gemacht und mußte diese auch absegnen lassen.Die können euch bestimmt weiterhelfen.
Wie auch immer,es gibt bald zwei neue Europameister und eine "neue" IKBF.
Kann ja nichts schlechtes sein,finde ich.
Also,drückt den Jungs die Daumen.

twins
11-09-2008, 08:00
Detlef ist gerade aus Thailand zurück und ich habe heute gerade mit ihm telefoniert.Das Detlef die IKBF in deutschland vertritt ist ja nichts neues.
Er hat mir erklärt,das die IKBF seit dem 1.1.08 in einer Umstrukturierung ist.Sie ist im Moment ohne Präsidenten und besteht aus einem internationalen Komitee,das sozusagen "kommissarisch" die nötige Arbeit weiterführt,wenn ich das richtig verstanden habe.
Auf jeden Fall gibt es bald ein Meeting in Korea,zu dem auch Detlef muß.Ich glaube,das läuft,wenn die IFMA-WM in Korea stattfindet.
Es sind im Moment alle Internationalen Titel vacant erklärt worden und es wird ein neues Regelwerk geben.
Um nun diese EM auskämpfen lassen zu können mußte Detlef diese Kämpfer unter anderem bei einem Herrn XY(habe den Namen leider nicht mehr im Kopf,sorry) in Korea vorstellen und sich eine Zustimmung holen.
Das war nun ein Telefonat wärend meiner Arbeitszeit und ziemlich hektisch,aber ich glaube ich habe es einigermaßen richtig wiedergeben können.
Lieber Twins,falls du noch genaueres wissen möchtest,wende dich doch per Mail an Detlef oder falls du einen Draht zu ihm hast an Jeroen Winters vom MAT-Magazine,der hat z.B. die Verträge der Kämpfer klar gemacht und mußte diese auch absegnen lassen.Die können euch bestimmt weiterhelfen.
Wie auch immer,es gibt bald zwei neue Europameister und eine "neue" IKBF.
Kann ja nichts schlechtes sein,finde ich.
Also,drückt den Jungs die Daumen.

Vielen Dank.
Twins

FS_Rostock
26-09-2008, 00:26
DEr Kartenvorverkauf hat begonnen, ich wünsche im vorab allen Teilnehmenden einen sportlich schönen und interressanten Gala Abend.....

Schmaler
29-09-2008, 19:54
Neuigkeiten gibts hier: World of Punch | Boxen | K1 | Muay Thai | Fightclub | Fightrules | Middleweight | Heavyweight | International | Home of Punch (http://www.worldofpunch.com)

Pressebericht und Karten-Onlinebestellung


Gruß aus Lübeck

Schmaler
15-10-2008, 07:17
Wie ich ja schon geschrieben habe findet in der I.K.B.F. ja ein kleiner "Umbruch" statt. Nach den neuesten Regeln kämpfen die Jungs nun
10 X 2 Min. mit Knietechniken ohne Clinch um die Europatitel.

Gruß aus Lübeck

Octagon
15-10-2008, 09:46
Wie ich ja schon geschrieben habe findet in der I.K.B.F. ja ein kleiner "Umbruch" statt. Nach den neuesten Regeln kämpfen die Jungs nun
10 X 2 Min. mit Knietechniken ohne Clinch um die Europatitel.

Gruß aus Lübeck

Also nach K-1 Rules! Da ist interessant, das sich K-1 immer mehr
durchsetzt als Kampfsportdisziplin.

latscho
15-10-2008, 17:04
Wünsche den Lübeckern volles Haus ....

machen ja auch gute Arbeit;)

twins
15-10-2008, 21:47
Also nach K-1 Rules! Da ist interessant, das sich K-1 immer mehr
durchsetzt als Kampfsportdisziplin.
K-1 ist mit kurzem Clinchen. Eine Hand fassen und Knietechnik.

Schmaler
16-10-2008, 06:42
Twins du hast recht,habe mich etwas falsch ausgedrückt.;)

twins
16-10-2008, 07:50
Twins du hast recht,habe mich etwas falsch ausgedrückt.;)

Kein Problem, das passiert mir täglich.:p

Schmaler
16-10-2008, 10:43
Uns ist der Gegner von Christoph Meyer +91 Kg ausgefallen.
Kann jemand aushelfen? Am besten gleich unter 01703238739 melden.
Danke

Miesmacher
16-10-2008, 11:35
Uns ist der Gegner von Christoph Meyer +91 Kg ausgefallen.
Kann jemand aushelfen? Am besten gleich unter 01703238739 melden.
Danke

Was wird gezahlt?

Black Adder
16-10-2008, 13:26
Uns ist der Gegner von Christoph Meyer +91 Kg ausgefallen.
Kann jemand aushelfen? Am besten gleich unter 01703238739 melden.
Danke

Etwas mehr info's wuerden nuetzlich sein. In was fuer einer klasse kaempft der denn? Und nach welchen regeln?

Schmaler
16-10-2008, 15:37
Stimmt natürlich.War vorhin auf der Arbeit ein bisschen in Eile.:D

Der Kampf würde nach K-1 Rules laufen.Die Klasse ist so´n Ding,ich versuch es mal zu erklären.
Christoph kam zu uns und wollte trainieren und kämpfen,ist ja auch kein Problem.
Laut seiner Aussage hatte er bis dahin 4X gekämpft und so habe ich ihn natürlich als C-Klasse Kämpfer gemeldet.War nachdem was ich beim Sparring und Training gesehen habe.auch in Ordnung.
Er war ja schon vorher in Rostock bei der Muay Thai Attack gemeldet,was ich da noch gar nicht wußte,das er als B-Kämpfer gemeldet war.Warum auch immer.
Er hat gekämpft,verloren,kein Problem.
Ich habe gleich darauf in Bremen angerufen und denen die Situation geschildert,das Christoph eben einen B-Klasse Kampf gemacht hat um später keine Schwierigkeiten mit dem anderen Club zu kriegen,wenn es erst nachher rauskommen sollte.
War kein Thema,die Bremer hätten trotztdem gekämpft.Bloß ist der Gegner nun krank geworden und Christoph will unbedingt kämpfen.
Meiner Meinung ist er noch nicht ganz so weit,aber es ist natürlich jetzt schwer einen angemessenen Gegner zu kriegen,weil ihn viele als B-Kämpfer kennen.
Wenn jemand einen guten C+ oder von mir aus auch einen B-Klasse Kämpfer hat soll er sich melden.
Da müssen wir nun wohl durch.
Bei fragen am besten anrufen,weil ich im Moment keinen Rechner habe und nur vom Studio oder von der Arbeit aus mal kurz ins "www" kann.
Danke

Black Adder
16-10-2008, 16:20
Euch ist schon klar das wenn ihr ihn als B billed es geld kostet wenn er und sein eventueller gegner kaempfen.

Schmaler
16-10-2008, 17:38
Logo! da wird man sich schon einigen.

Schmaler
17-10-2008, 08:06
Haben einen Kämpfer gefunden,herzlichen Dank an Wolfgang Gier,der uns den Kämpfer vermittelt hat.
Und danke ans Damato Gym,welches uns den Kämpfer stellt(Hab den Namen jetzt leider nicht parat:D).

Und danke für deine Mühe Black Adder.

Gruß

Thaiandi
19-10-2008, 14:46
Hi


Habe gehört Rene Litschko hat seinen Kampf nach Punkten gewonnen. Friedrich ging 5te Runde KO... (beides Rostocker)

weitere Ergebnisse??

latscho
19-10-2008, 15:37
Der oder die veranstalter haben sich Mühe gegeben, einen schönen Abend zu gestalten, was es für die meisten wohl auch war.Die Kämpfe, um es mal vorsichtig zu sagen, waren nicht gerade qualitativ hochwertig. Der Titelkampf von Toni Friedrich war für mich eher B-Klasse Qualität. Mich wundert es, wie man daraus einen Europa-Titel-Kampf machen kann, der Friedrich war wirklich harmlos. Rene Litschko hat seinen Kampf, der wirklich super spannend war, gewonnen. Wenn der Sieg in die andere Ecke gegangen wäre, hätte sich bestimmt auch keiner beschwert. War wirklich ein schön anzusehendes Gefecht. Die Lübecker Kämpfer waren nicht doll, sorry, das ist meine Meinung.

Schmaler
19-10-2008, 17:12
Hallo zusammen!
erstmal möchte ich mich bei allen Beteiligten bedanken,die diese Veranstaltung möglich gemacht haben.
Für uns Lübecker lief das wirklich nicht so gut wie sonst.Heiko Reinhardt konnte leider gar nicht antreten,wegen einer halswirbelprellung, Oscar war leider doch noch nicht so fit wir wir uns das vorgestellt haben.
es kommen aber garantiert wieder bessere Tage,es läuft nicht immer alles glatt.
Zu den Tilelkämpfen:
Also es waren alles nun mal A-Klasse kämpfer mit guten kampfrekorden.Wenn ein Kampf nun mal nicht "gut aussieht",ist das Pech.Keiner kann garantieren,das ein Titelkampf auch immer gut läuft.Es gibt genug schlechte Titelkämpfe,da steckt keiner drin.Oder?
Der zweite Titelkampf war spitze und auf jeden Fall den Titel wert.
Wieauch immer,die Titel sind vergeben und jetzt können ja die Herausforderer zeigen,das sie es besser können.
Die Stimmung war auf jeden Fall Spitze.

Gruß

Patrick Krause
19-10-2008, 17:21
glückwunsch an litschi und ich hoffe das die halle voll war!!!!!!!!!!

Schmaler
19-10-2008, 18:20
War gut,die Abrechnung ist zwar noch nicht ganz fertig,aber es waren ca.2500 Leute da.
Litschies Kampf war echt gut,aber von "Fallobst aus Dänemark",wie es ja im Vorwege gerne hieß,konnte nun wirklich nicht die Rede sein.Der Däne war ein starker Gegner.Einige in der Halle hatten den Dänen sogar vorne:ups:.
Also dieser Kampf schreit nach ner Revanche.

Gruß

Schmaler
19-10-2008, 18:34
Hallo, so, nach etwa 5 Stunden AUtofahrt setze ichmich mal direkt an den PC um euch die EIndrücke von Lübeck zu schildern

Tja, wer nicht dabei war,war selber schuld!

Die Organisation war wie immer perfekt! Danke an Basti Fantasti und sein Team! Alle Kämpfer waren pünktlich am Ring, die Trainer verhielten sich vorbildlich um man sah an dem Abend alles, was das Kämpferherz begehrt

Beim ersten Kampf standen sich der junge Ayan vom Damato Gym und der Kämpfer Meyer vom World of Punch gegenüber- von der Statur her eigentlich keine Frage- Meyer würde der sichere Sieger sein- aber was sich dann entwickelte, war ein guter Einstieg und ließ für die Gala einiges erhoffen--- Konnte in der ersten Runde Ayan noch dominieren, und Meyer sogar niederschlagen, wendete sich das Blatt in der zweiten und dritten Runde-- Ayan hatte wohl zu viel Gas gegebenund das sollte sich jetzt rächen-- die Kondition spielte nicht mehr mit und so punktete Meyer in der zweiten und dritten Runde Ayan aus- Ayan, der ein großes Kämpferherz bewies, kam aber immer wieder zurück in den Kampf und teilte zum Teil mit wüsten AKtionen aus. Urteil der Punktrichter nach drei Runden: Draw, weil Ayan den "großen" Meyer iun der 1.Runde angeschlagen hatte... Somit ertönte der Gong zur Extrarunde, was die Zuschauer entzückte.. In dieser Runde hatte allerdings Meyer die Vorteile klar auf seiner Seite und so hieß es- Punktsieg für MEyer vom World of Punch!! Kompliment an beide Kämpfer, die sichnichts schenkten und zu keiner Zeit aufgaben!!!
Der 2. Kampf begann und endete nicht so spektakulär.. Es standen sich Vasulivec von Pahuuth Bremen und Harnaffi vom Tiger Gym Kerpen gegenüber.. Harnaffi merkte man sein Pause von einem Jahr nicht an und der bestimmte über alle 3 Runden ganz klar das geschehen, so daß in diesem Muay Thai Kampf der einstimmige Punktsieg an Harnaffi gegeben wurde!
Nun zu einem LEckerbissen
Da denkt man, was machen denn die "kleinen Jungs " im Ring und bekommt dann den Mund nicht mehr zu!!
Es standen sich Kevin Burmester und Mauritio Lehnst gegenüber,Burmester von seinem Vater betreut und vom Gym Kwan kommend und Lehnst von Carabao Bremen, waren top vorbereitet auf den Kampf.. Beide noch nicht volljährig, kämpften sie wie die "großen".. Was man in diesem Kampf an Technik und Schnelligkeit gesehen hat, war aller Ehren wert. burmester überzeugte mit sehr guten Boxtechniken und Lehnst versuchte mit Kicks dagegen zu halten- Es entwickelte sich ein offener Kampf und ein Schlagabtausch folgte dem nächsten.. In der zweiten Runde musste Lehnst einmal angezählt werden..die guten Boxtechniken von Burmester hatten die Wirkung nicht verfehlt.. und so kam es wie es kommen musste- einstimmiger Punktsieger- Kevin Burmester vom Gym Kwan!
Über den 4 Kampf gibt es nicht viel zu schrieben, da er schnell vorbei war..
Jan Hening Lindau stand Rachid el Hamdaoui gegnüber. Hamdaoui, der innerhalb kürzester Zeit einges an Kilos verloren hatte, merkte man nicht an, dß er dadurch an Kraft verloren hatte. Eine gedrehter Fußtritt auf die Leber bedeutete das aus für Jan HEnning Lindau - KO BODY!
Nun war es ander Zeit mal wieder einen Lokalmatadorenim Ring begrüßen zu dürfen- Sebastian Handl vom World of Punch wartete im Ring auf Michael Schuhmascher von Carabao Bremen.. Schuhmascher, der sehr Siegessicher einlief, zeigte von Beginn an, wer der Herr im Ring ist- zumindest an diesem Tag... Der sehr junge Sebastian Handl war sichtlich beeindruckt von der Härte und der Variantenvielfalt, die Schuhmacher an den Tag legte.. Handl zeigte sein Kämpferherz und ging jede Runde mit, verlor jedoch alle Runden... Ich denke, es ist kein Beinbruch für den jungen, symphatischen Kämpfer vom World of Punch, diesen Kampf verloren zu haben. Schließlich ist der etwas erfahrenere Schuhmacher kein einfacher Gegner und jemand mit Potenzial.. Wie sagte Handl nach dem Kampf: Ich kämpfe wieder,und dann gewinne ICH!! Eine Aussage, die zeigt wieviel Kämpferherz in dem 18 Jährigen steckt, der, wenn er weiter von seinem Trainer, dem "Schmalen" Andreas Wiechmann aufgebaut wird, noch eine gute Zukunft vor sich hat.
Respekt!
Nun sollte das erste Highlight des Abends kommen, und wie es kam!!!
Der erste Europatitel der IKBF nach K-1 Rules!!
Hatten einige "Experten" von Fallobst gesprochen, was aus Dänemark angereist war, haten diese sogenannten "Experten" sich allerdings getäuscht!!!! Er gegen einen Tyrone Spong und einen Fairtex kämpfen kann, bzw. darf, kann so schlecht, glaube ich, nicht sein!!
Also, nun zum ersten Kampf, Toni Friedrich vs. Hassan Muhareb

Friedrich, der unter großem Jubel seiner 300 mitgereisten Fans siegesgewiss in das Ringquadrat stieg hatte die Rechung ohne den Wirt gemacht!
Sein Gegner kämpfte in der ungewöhnliche Rechtsauslage und so dauerte es drei Runden, bis Friedrich zu seinem Kampf fand.. Bis dahin hatte der junde Däne dem symphatischen Rostocker so einges an Kopfzerbrechen bereitet. In der 4 und 5. Runde konnte Friedrich seinen Gegner mit klaren Boxtreffern auspunkten, so daß diese Runden an ihn gingen.. Nun sollte es in die 2 Halbzeit des Kampfes gehen und aus Sicht der Rostocker sollten die letzten 5 Runden so verlaufen, wie man die 4 und 5 Runde gewonnen hatte.. Es gab nur einen, der was dagegen hatte! Hassan Muhareb!! Friedrich kam aus derEcke und punktete mit seinen sauberen Boxtechniken.. so weit so gut, aber was sagt der Trainer immer? Vergess deine Deckung nicht!! In der 6 runde ließ Froiedrich für einen kurzenMoment die Deckung fallen und der clevere Däne wusste dies auszunutzen und traf den Rostocker mit einem Kick an der Halsschlagader.. Friedrich ging sofort, hart getroffen zu Boden und musste vom Ringrichter ausgezählt werden!! Ein Ausgagn, womit keiner gerechnet hatte! Totenstille in der Halle!!! Aber wer die Rostocker kennt, weiß daß sie wieder kommen, stärker als vorher und Friedrich wird seine Chance bekommen und dannallen zeigen, was in ihm steckt!!
Respekt an beide Kämpferund Gratulation an den Dänen und neuen Europameister HAssan Muhareb!!!
Nun, zum vorletzten Kampf, sollte der Localhero in den Ring maschieren! Daniel, "Oskar" Schmidt heizre die Stimmung in der Hanshalle noch einmal richtig an.. sein Gegenr kam aus Bremen und wird von Klaus Handke trainiert, Martin Hoppe ist sein NAme und eigentlich ein Muay Thai Spezialist.. Für einge in der Halle war klar, daß es nur einen Sieger geben kann! OSKAR SCHMIDT! Leider hatte Oskar an diesem Tag nicht zu seiner gewohnten form finden können.. Konnte er die erste Runde noch für sich entscheiden und mit seinern klaren Boxtreffern überzeugen, verkrampfte er in der 2 und dritten Runde und Hoppe holte Punkt um Punkt.. Sieger des Kampfes nach Punkten: MArtin Hoppe! Ich denke, daß Oskar diese Vorstellung beim nächsten Mal vergessen machen wird, wenn er wieder in den Ring steigt!!
Nun kam es zum Schlußkapf, und iwe heißt es immer so schön? DAS BESTE KOMMT ZUM SCHLUß!!!

Wie wahr doch diese Aussage manchmal ist!!
Das, was die Zuschauer hier zu sehen bekamen, war eine Demonstration des Kampfsportes auf allerhöchstem Niveau!
Der Däne Rasmus Zoylner war nicht den weiten Weg gekommen, um zu verlieren, und auch LitschKO hatte sich eingies vorgenommen.. SO begann auch der Kampf! Nacheinem kurzen Abtasten merkte auch Litschko, daß das kein einfacher Gang für ihn werden würde! Der Däne war konditionell in Topform und auch technisch sehr versiert und punktete mit schönen Boxtreffern und hatte auch seine Beine nicht nur, um stehen zu können. Allerdings hatte Litschko immer eine Kotertechnik parat und wußte auch die Kicks sehr gut zu blocken.. So entwickelt sich eine Partie, die den Zuschauern den Atem stocken ließen und die Stimmung war auf dem Siedepunkt-- es war ein gebenu nd nehmen auf beiden Seiten, bis zur 7.Runde! Nan, was war passiert? Bis dato nochnichts, nur hattem an den Eindruck, daß Litschko einzubrechen drohte.Die Schläge und Tritte kamen nicht mehr gewohnt hart und die Kondition schien ihn zu verlassen. Eigentlich einungewohntes Bild für die Kämpfer des KKS Zienc aus Rostock... Litschko rettete sich über die 7 Runde und was dann in der Rundenpause passiert ist, weiß keiner, aber Litschko kam aus der Pause geschossenund war wieder voller Tatendrang und zeigte, wer der HErr im Haus ist.. Zoylner musste harte Kopftreffer hinnehmen und man wunderte sich, daß er einfach nicht fiel.. Mitte dieser Runde erwischte den Dänen eine knackige Rechte und die Zuschauer dachten schon das der DÄne nun "fertig" war. Der Däne, ganz Profi, wartete den Count des Kampfrichters ab, der bis Acht zählte und der DÄne stand wieder fest auf seinen Füßen und führte den Kampf wie gewohnt fort, als obnichts gewesen sei. Litschko versuchte zwar,mit der Brechstange den Kampf vorzeitig zubeenden, aber dafür war der Däne zu clecer und clinchte Litschko ab um sich so die nötigen Verschnaufpausen zu holen.
In der vorletzten und letzten Runde hatte nunder Däne nicht mehr allzu viel entgegen zu setzen und so Gewann LITSCHKO den TITEL DES EUOPAMEISTERS!! Ein Kampf, der meiner Meinung nach einer der besten der letzten Zeit war und alle Zuschauer elektrisiert hat!! Alleine dieser Kampf war das Geld wert!! Herzlichen Glückwunsch an Rene Litschko und sein Team!! Die Freude war Riesengroß und die Halle stand nun Kopf!!!!

Mit sportlichen Grüßen

Jürgen Lebbing

AmStaff 01
19-10-2008, 19:08
Schöne Grüße aus Dorsten und herzlichen Glückwunsch an Litschi ! :klatsch:
Ich hoffe er kämpft demnächst mal wieder hier in der Nähe...

chuckybabe
20-10-2008, 09:15
Hallo, so, nach etwa 5 Stunden AUtofahrt setze ichmich mal direkt an den PC um euch die EIndrücke von Lübeck zu schildern

Tja, wer nicht dabei war,war selber schuld!

Die Organisation war wie immer perfekt! Danke an Basti Fantasti und sein Team! Alle Kämpfer waren pünktlich am Ring, die Trainer verhielten sich vorbildlich um man sah an dem Abend alles, was das Kämpferherz begehrt

Beim ersten Kampf standen sich der junge Ayan vom Damato Gym und der Kämpfer Meyer vom World of Punch gegenüber- von der Statur her eigentlich keine Frage- Meyer würde der sichere Sieger sein- aber was sich dann entwickelte, war ein guter Einstieg und ließ für die Gala einiges erhoffen--- Konnte in der ersten Runde Ayan noch dominieren, und Meyer sogar niederschlagen, wendete sich das Blatt in der zweiten und dritten Runde-- Ayan hatte wohl zu viel Gas gegebenund das sollte sich jetzt rächen-- die Kondition spielte nicht mehr mit und so punktete Meyer in der zweiten und dritten Runde Ayan aus- Ayan, der ein großes Kämpferherz bewies, kam aber immer wieder zurück in den Kampf und teilte zum Teil mit wüsten AKtionen aus. Urteil der Punktrichter nach drei Runden: Draw, weil Ayan den "großen" Meyer iun der 1.Runde angeschlagen hatte... Somit ertönte der Gong zur Extrarunde, was die Zuschauer entzückte.. In dieser Runde hatte allerdings Meyer die Vorteile klar auf seiner Seite und so hieß es- Punktsieg für MEyer vom World of Punch!! Kompliment an beide Kämpfer, die sichnichts schenkten und zu keiner Zeit aufgaben!!!
Der 2. Kampf begann und endete nicht so spektakulär.. Es standen sich Vasulivec von Pahuuth Bremen und Harnaffi vom Tiger Gym Kerpen gegenüber.. Harnaffi merkte man sein Pause von einem Jahr nicht an und der bestimmte über alle 3 Runden ganz klar das geschehen, so daß in diesem Muay Thai Kampf der einstimmige Punktsieg an Harnaffi gegeben wurde!
Nun zu einem LEckerbissen
Da denkt man, was machen denn die "kleinen Jungs " im Ring und bekommt dann den Mund nicht mehr zu!!
Es standen sich Kevin Burmester und Mauritio Lehnst gegenüber,Burmester von seinem Vater betreut und vom Gym Kwan kommend und Lehnst von Carabao Bremen, waren top vorbereitet auf den Kampf.. Beide noch nicht volljährig, kämpften sie wie die "großen".. Was man in diesem Kampf an Technik und Schnelligkeit gesehen hat, war aller Ehren wert. burmester überzeugte mit sehr guten Boxtechniken und Lehnst versuchte mit Kicks dagegen zu halten- Es entwickelte sich ein offener Kampf und ein Schlagabtausch folgte dem nächsten.. In der zweiten Runde musste Lehnst einmal angezählt werden..die guten Boxtechniken von Burmester hatten die Wirkung nicht verfehlt.. und so kam es wie es kommen musste- einstimmiger Punktsieger- Kevin Burmester vom Gym Kwan!
Über den 4 Kampf gibt es nicht viel zu schrieben, da er schnell vorbei war..
Jan Hening Lindau stand Rachid el Hamdaoui gegnüber. Hamdaoui, der innerhalb kürzester Zeit einges an Kilos verloren hatte, merkte man nicht an, dß er dadurch an Kraft verloren hatte. Eine gedrehter Fußtritt auf die Leber bedeutete das aus für Jan HEnning Lindau - KO BODY!
Nun war es ander Zeit mal wieder einen Lokalmatadorenim Ring begrüßen zu dürfen- Sebastian Handl vom World of Punch wartete im Ring auf Michael Schuhmascher von Carabao Bremen.. Schuhmascher, der sehr Siegessicher einlief, zeigte von Beginn an, wer der Herr im Ring ist- zumindest an diesem Tag... Der sehr junge Sebastian Handl war sichtlich beeindruckt von der Härte und der Variantenvielfalt, die Schuhmacher an den Tag legte.. Handl zeigte sein Kämpferherz und ging jede Runde mit, verlor jedoch alle Runden... Ich denke, es ist kein Beinbruch für den jungen, symphatischen Kämpfer vom World of Punch, diesen Kampf verloren zu haben. Schließlich ist der etwas erfahrenere Schuhmacher kein einfacher Gegner und jemand mit Potenzial.. Wie sagte Handl nach dem Kampf: Ich kämpfe wieder,und dann gewinne ICH!! Eine Aussage, die zeigt wieviel Kämpferherz in dem 18 Jährigen steckt, der, wenn er weiter von seinem Trainer, dem "Schmalen" Andreas Wiechmann aufgebaut wird, noch eine gute Zukunft vor sich hat.
Respekt!
Nun sollte das erste Highlight des Abends kommen, und wie es kam!!!
Der erste Europatitel der IKBF nach K-1 Rules!!
Hatten einige "Experten" von Fallobst gesprochen, was aus Dänemark angereist war, haten diese sogenannten "Experten" sich allerdings getäuscht!!!! Er gegen einen Tyrone Spong und einen Fairtex kämpfen kann, bzw. darf, kann so schlecht, glaube ich, nicht sein!!
Also, nun zum ersten Kampf, Toni Friedrich vs. Hassan Muhareb

Friedrich, der unter großem Jubel seiner 300 mitgereisten Fans siegesgewiss in das Ringquadrat stieg hatte die Rechung ohne den Wirt gemacht!
Sein Gegner kämpfte in der ungewöhnliche Rechtsauslage und so dauerte es drei Runden, bis Friedrich zu seinem Kampf fand.. Bis dahin hatte der junde Däne dem symphatischen Rostocker so einges an Kopfzerbrechen bereitet. In der 4 und 5. Runde konnte Friedrich seinen Gegner mit klaren Boxtreffern auspunkten, so daß diese Runden an ihn gingen.. Nun sollte es in die 2 Halbzeit des Kampfes gehen und aus Sicht der Rostocker sollten die letzten 5 Runden so verlaufen, wie man die 4 und 5 Runde gewonnen hatte.. Es gab nur einen, der was dagegen hatte! Hassan Muhareb!! Friedrich kam aus derEcke und punktete mit seinen sauberen Boxtechniken.. so weit so gut, aber was sagt der Trainer immer? Vergess deine Deckung nicht!! In der 6 runde ließ Froiedrich für einen kurzenMoment die Deckung fallen und der clevere Däne wusste dies auszunutzen und traf den Rostocker mit einem Kick an der Halsschlagader.. Friedrich ging sofort, hart getroffen zu Boden und musste vom Ringrichter ausgezählt werden!! Ein Ausgagn, womit keiner gerechnet hatte! Totenstille in der Halle!!! Aber wer die Rostocker kennt, weiß daß sie wieder kommen, stärker als vorher und Friedrich wird seine Chance bekommen und dannallen zeigen, was in ihm steckt!!
Respekt an beide Kämpferund Gratulation an den Dänen und neuen Europameister HAssan Muhareb!!!
Nun, zum vorletzten Kampf, sollte der Localhero in den Ring maschieren! Daniel, "Oskar" Schmidt heizre die Stimmung in der Hanshalle noch einmal richtig an.. sein Gegenr kam aus Bremen und wird von Klaus Handke trainiert, Martin Hoppe ist sein NAme und eigentlich ein Muay Thai Spezialist.. Für einge in der Halle war klar, daß es nur einen Sieger geben kann! OSKAR SCHMIDT! Leider hatte Oskar an diesem Tag nicht zu seiner gewohnten form finden können.. Konnte er die erste Runde noch für sich entscheiden und mit seinern klaren Boxtreffern überzeugen, verkrampfte er in der 2 und dritten Runde und Hoppe holte Punkt um Punkt.. Sieger des Kampfes nach Punkten: MArtin Hoppe! Ich denke, daß Oskar diese Vorstellung beim nächsten Mal vergessen machen wird, wenn er wieder in den Ring steigt!!
Nun kam es zum Schlußkapf, und iwe heißt es immer so schön? DAS BESTE KOMMT ZUM SCHLUß!!!

Wie wahr doch diese Aussage manchmal ist!!
Das, was die Zuschauer hier zu sehen bekamen, war eine Demonstration des Kampfsportes auf allerhöchstem Niveau!
Der Däne Rasmus Zoylner war nicht den weiten Weg gekommen, um zu verlieren, und auch LitschKO hatte sich eingies vorgenommen.. SO begann auch der Kampf! Nacheinem kurzen Abtasten merkte auch Litschko, daß das kein einfacher Gang für ihn werden würde! Der Däne war konditionell in Topform und auch technisch sehr versiert und punktete mit schönen Boxtreffern und hatte auch seine Beine nicht nur, um stehen zu können. Allerdings hatte Litschko immer eine Kotertechnik parat und wußte auch die Kicks sehr gut zu blocken.. So entwickelt sich eine Partie, die den Zuschauern den Atem stocken ließen und die Stimmung war auf dem Siedepunkt-- es war ein gebenu nd nehmen auf beiden Seiten, bis zur 7.Runde! Nan, was war passiert? Bis dato nochnichts, nur hattem an den Eindruck, daß Litschko einzubrechen drohte.Die Schläge und Tritte kamen nicht mehr gewohnt hart und die Kondition schien ihn zu verlassen. Eigentlich einungewohntes Bild für die Kämpfer des KKS Zienc aus Rostock... Litschko rettete sich über die 7 Runde und was dann in der Rundenpause passiert ist, weiß keiner, aber Litschko kam aus der Pause geschossenund war wieder voller Tatendrang und zeigte, wer der HErr im Haus ist.. Zoylner musste harte Kopftreffer hinnehmen und man wunderte sich, daß er einfach nicht fiel.. Mitte dieser Runde erwischte den Dänen eine knackige Rechte und die Zuschauer dachten schon das der DÄne nun "fertig" war. Der Däne, ganz Profi, wartete den Count des Kampfrichters ab, der bis Acht zählte und der DÄne stand wieder fest auf seinen Füßen und führte den Kampf wie gewohnt fort, als obnichts gewesen sei. Litschko versuchte zwar,mit der Brechstange den Kampf vorzeitig zubeenden, aber dafür war der Däne zu clecer und clinchte Litschko ab um sich so die nötigen Verschnaufpausen zu holen.
In der vorletzten und letzten Runde hatte nunder Däne nicht mehr allzu viel entgegen zu setzen und so Gewann LITSCHKO den TITEL DES EUOPAMEISTERS!! Ein Kampf, der meiner Meinung nach einer der besten der letzten Zeit war und alle Zuschauer elektrisiert hat!! Alleine dieser Kampf war das Geld wert!! Herzlichen Glückwunsch an Rene Litschko und sein Team!! Die Freude war Riesengroß und die Halle stand nun Kopf!!!!

Mit sportlichen Grüßen

Jürgen Lebbing

Ein toller und wirklich sehr guter Bericht. Wir haben erste Reaktionen an fightcast.tv schon via E-Mail bekommen, wo das Publikum für den fantastischen EM-Kampf von Litschko vs. Zoylner Kompflimente und Respekt verteilt. Aber, wir haben auch kritische Stimmen zum ersten EM-Kampf von Friederich bekommen. Vielleicht hat Friederich auch nur einen schlechten Tag gehabt, aber ich fand seine Vorstellung alles andere als überzeugend, unabhängig von Sieg oder Niederlage. Er selbst und sein Team werden dies wohl nicht anders sehen. Aber so ist eben Wettkampfsport, an manchen Tagen stehst Du halt mit dem falschen Bein auf und dann kommt es richtig dicke, obwohl Deine Wettkampfvorbereitung eigentlich optimal lief.

Schmaler
21-10-2008, 12:07
Stimmt,Toni hat schon besser gekämpft.Aber wie gesagt,sowas gibt`s nun mal,da steckt keiner drin.Na ja,er wird seinen Weg schon gehen,mit solchen Tagen muß man als Kämpfer umgehen können.
Litschko gegen Zoylner,das war ein Hammer und schreit förmlich nach ner Revanche würde ich sagen:D.
In der 72 Kg Klasse gibt es ja noch genug gute Kämpfer,welche den Titel vielleicht wieder nach Deutschland holen;),vielleicht ja schon im April im Rahmen der WMC-Super 8 Quali.
Mal schauen.

Gruß aus Lübeck

thaifighter
21-10-2008, 13:50
War ein klasse Fight von Rene und seinem Gegner Toni. Beide haben auf einem sehr hohen Niveau gekämpft. Und wie immer in unserem Sport kann nur durch eine Technik die ihr Ziel findet der entscheidene Treffer gelandet werden. Herzlichen Glückwunsch Rene. :)

Wickerman
21-10-2008, 16:16
War ein klasse Fight von Rene und seinem Gegner Toni. Beide haben auf einem sehr hohen Niveau gekämpft. Und wie immer in unserem Sport kann nur durch eine Technik die ihr Ziel findet der entscheidene Treffer gelandet werden. Herzlichen Glückwunsch Rene. :)

Respekt,Respekt an beide Kämpfer und an die Jungs und Mädels von Fightcast.TV ( nur die in der Roten Ecke sollte sich mal was ducken ,stand immer in mein Sicht fehlt.

Bennet
27-10-2008, 13:54
Also, nun zum ersten Kampf, Toni Friedrich vs. Hassan Muhareb

Friedrich, der unter großem Jubel seiner 300 mitgereisten Fans siegesgewiss in das Ringquadrat stieg hatte die Rechung ohne den Wirt gemacht!
Sein Gegner kämpfte in der ungewöhnliche Rechtsauslage und so dauerte es drei Runden, bis Friedrich zu seinem Kampf fand.. Bis dahin hatte der junde Däne dem symphatischen Rostocker so einges an Kopfzerbrechen bereitet. In der 4 und 5. Runde konnte Friedrich seinen Gegner mit klaren Boxtreffern auspunkten, so daß diese Runden an ihn gingen.. Nun sollte es in die 2 Halbzeit des Kampfes gehen und aus Sicht der Rostocker sollten die letzten 5 Runden so verlaufen, wie man die 4 und 5 Runde gewonnen hatte.. Es gab nur einen, der was dagegen hatte! Hassan Muhareb!! Friedrich kam aus derEcke und punktete mit seinen sauberen Boxtechniken.. so weit so gut, aber was sagt der Trainer immer? Vergess deine Deckung nicht!! In der 6 runde ließ Froiedrich für einen kurzenMoment die Deckung fallen und der clevere Däne wusste dies auszunutzen und traf den Rostocker mit einem Kick an der Halsschlagader.. Friedrich ging sofort, hart getroffen zu Boden und musste vom Ringrichter ausgezählt werden!! Ein Ausgagn, womit keiner gerechnet hatte! Totenstille in der Halle!!! Aber wer die Rostocker kennt, weiß daß sie wieder kommen, stärker als vorher und Friedrich wird seine Chance bekommen und dannallen zeigen, was in ihm steckt!!
Respekt an beide Kämpferund Gratulation an den Dänen und neuen Europameister HAssan Muhareb!!!

Sehr gut betrachtet vom Redakteur aus meiner Sicht!
Wie es hier sonst üblich ist möchte ich nicht nachtreten oder stänkern...
Es sei jedoch Kritik erlaubt, so habe die Qualität eines EM-Kampfes vermisst.
Dieses lag gewiss auch an der Regelauslegung (Clinch ja oder nein?).
Warum der sonst umsichtige Ringrichter nach dem Niederschlag noch zählt bleibt sein Geheimniss.
Alles im Allem bleibt zu hoffen, daß Jan Kucht weiter seine Freizeit opfert für den Sport und Talente durch internationale Wettkampfpraxis reifen können.

Schmaler
27-10-2008, 20:25
Die Regeln waren klar,K-1 Rules.
Warum Toni noch groß angezählt wurde verstehe ich auch nicht so ganz,aber das hat ja mit der Qualität des Kampfes nichts tun.
Wie schon gesagt,wie der Kampf im ring abläuft,weiß man vorher nie.Da kann man die besten Kämpfer der Welt holen und der Kampf ist vielleicht trotzdem Müll.
Ab wann hat ein Kampf denn EM-Qualität? Woran will man sowas messen?
Außerdem hat Toni in Lübeck schon den Europameister der IKBO Karci geschlagen,warum sollte er dann nicht um den vacanten Titel der IKBF kämpfen?
Es gibt so viele "Promoter" in Deutschland,der Titel kann doch nächstes Jahr neu ausgekämpft werden. -72 Kg haben wir doch genug gute Kämpfer in Deutschland.

Bennet
28-10-2008, 13:16
Sorry, da muss ich nochmal antworten...
K-1 Rules sind im Profibereich immer 3x3 Minuten mit 2 möglichen Extrarunden.
Es war viel Clinch zu sehen, was bei K-1 viel schneller ermahnt und verwarnt wird.
Ich möchte wirklich keinem die Leistung absprechen, jedoch haben beide Jungs im internationalen Vergleich ein schweres Los.
In dieser Gewichtsklasse ist der Schneidmiller wirklich einer der ganz Wenigen, die international mithalten können.
Natürlich möchte jeder Verband seine Meister haben, aber davon gibt es eben Hunderte in jeder Stadt...
Der Litschko hat Chancen denke ich, hat jedoch ein Angebot aus Holland gerade ausgeschlagen...

Gruß nach Lübeck, Till

Schmaler
28-10-2008, 14:21
Hallo Till
Da hast du natürlich recht mit den 3x3 Min. bei K-1 Rules.
Die Regeln wurden insofern geändert,das was die Kampfart angeht,wie beim
K-1 gekämpft wird.Nur die Kampfzeit ist anders.
Was das Clinchen angeht,hast du auch recht,bloß das schwankt beim K-1 auch immer mal,je nach dem,wer gerade Ringrichter ist.
Klar ist Dennis gerade ganz weit vorne,aber wie soll das jetzt weitergehen?
Sollen jetzt alle Kämpfer -72 Kg ihre Titel ablegen,weil alle nicht so gut wie Dennis sind? Oder darf kein anderer außer Dennis um irgendeinen Titel Kämpfen?
Der Titel von Karci ist aber in Ordnung oder wie sehe ich das(sorry,ist nur ein Beispiel,nicht Falsch verstehen)?
Wie schon gesagt,der Titel muß ja nun auch verteidigt werden,also wird die Sache sowieso seinen Lauf nehmen.

Viele Grüße

Bennet
28-10-2008, 14:57
Hallo Till
Da hast du natürlich recht mit den 3x3 Min. bei K-1 Rules.
Die Regeln wurden insofern geändert,das was die Kampfart angeht,wie beim
K-1 gekämpft wird.Nur die Kampfzeit ist anders.
Was das Clinchen angeht,hast du auch recht,bloß das schwankt beim K-1 auch immer mal,je nach dem,wer gerade Ringrichter ist.
Klar ist Dennis gerade ganz weit vorne,aber wie soll das jetzt weitergehen?
Sollen jetzt alle Kämpfer -72 Kg ihre Titel ablegen,weil alle nicht so gut wie Dennis sind? Oder darf kein anderer außer Dennis um irgendeinen Titel Kämpfen?
Der Titel von Karci ist aber in Ordnung oder wie sehe ich das(sorry,ist nur ein Beispiel,nicht Falsch verstehen)?
Wie schon gesagt,der Titel muß ja nun auch verteidigt werden,also wird die Sache sowieso seinen Lauf nehmen.

Viele Grüße

Um die Titel geht es nicht, denn die kann man nicht ernst nehmen.
Es gibt in fast jeder Stadt einen Verband und diverse Meister.
Ich bringe es auf den Punkt. Wenn Friedrich als Anwärter für einen Europatitel gilt und dann gegen einen der Top 10 in Deutschland kämpfen soll wird es eine unschöne Erfahrung. Das waren doch beides keine Top-A-Klasse Kämpfer! Und ich vergleiche da nicht mit Holland. Dieses sage ich nicht weil ich Friedrich nicht mag oder mich Neidgefühle treiben. Ich betrachte nüchtern die Szene und sehe keinen erstzunehmenden Nachwuchs um international mitzuspielen. Jeder haut etwas auf den Putz mit Titeln auf den Plakaten und wenn die Halle voll ist, hat der Promoter alles richtig gemacht.
Für die kleine Welt einer Stadt ist das alles in Ordnung. Nur was nützt es denn, wenn nicht über den Teller hinausgeschaut wird.
Selbstverständlich gibt es auch Leute die genau das verhindern wollen...
Viele Sportler erkennen zu spät, daß ihre Trainer und Manager ihnen nicht den Markt öffnen wollen. (Siehe Verbote einiger Verbände bei Mitbewerbern zu starten.)
Würde mich freuen, wenn die Deutschen ein Wenig den Egoismus ablegen und die eigenen Leute fördern. Völlig unabhängig von Verbänden denn die sind für den Zustand verantwortlich.

Gruss, Till

Thaiandi
28-10-2008, 23:38
Viele Sportler erkennen zu spät, daß ihre Trainer und Manager ihnen nicht den Markt öffnen wollen. (Siehe Verbote einiger Verbände bei Mitbewerbern zu starten.)
Würde mich freuen, wenn die Deutschen ein Wenig den Egoismus ablegen und die eigenen Leute fördern. Völlig unabhängig von Verbänden denn die sind für den Zustand verantwortlich.

Gruss, Till

:halbyeaha
sehr gut formuliert!

Litschko hat ein Angebot aus Holland nicht angenommen??? Erzähl mal...

Dany
29-10-2008, 00:12
Cool, Danke, endlich mal eine Diskusion ohne hauen und stechen.

Till, meint glaub ich im Fazit, dass wir in unserem Fortschritt zu langsam sind. Wir sind zu langsam weil wir von einer Angsmentalität geprägt sind.
Es herrscht noch oftmals der Gedanke: Ich hab da einen guten jungen mit Potential. Der kann das Schaffen, aber wie kann ich ihn nach ganz oben bringen ohne das er mir weggeschnappt wird von den großen da draußen und von den bösen Holländern.
Dieser Gedankengang zeigt aber, das es der Trainer oder Manager entweder nicht wirklich Ernst meint oder auf sich oder seinem Schüler nicht vertraut.
Warum? Weil er entweder Angst vor Veränderung, vor wachsender Verantwortung oder vor dem unbekannten hat. Genau da muss man ausbrechen. Man wächst an seinen Aufgaben. Fehler und Fehlschläge geben einem Lösungsansätze. Neue Herausforderungen bringen neue Partner und wieder neue Konkurrenten.
Wenn zwischem Trainer und Schüler alles stimmt gibt es doch überhaupt keinen Grund zu gehen. Man bekommt doch eher Schützenhilfe. Wer kennt denn den Kämpfer besser als der Trainer der mit ihm den ganzen weg gegangen ist. Never change a winning Team

so ich packe jetzt weiter. Denis kämpft am Freitag in Schweden die Revanche gegen Dhzabbar Askerov beim rumble of the kings Es geht um den WMC Europatitel. Das wird Knüppelhart, ich glaub nicht das es über die volle distanz geht. dafür kennen sich beide zu gut. K-1 Scandinavia - Home (http://www.k-1.se)

Danke für die angeregte Unterhaltung

wurstrandi
29-10-2008, 03:52
@Schmaler, du fragst woran man festmachen kann ob es ein A-Klasse Kämpfer ist oder nicht!? Sry aber hast du schonmal gute A-Klasse Jungs in der Gewichtsklasse Kämpfen gesehen?.. Ich glaube wohl nicht, sonst würdest du den em Kampf von Friedrich etwas anders sehen und dir solche Aüsserungen sparen. (ich will dabei nicht den kämpfer schlecht machen, er kämpft und gibt natürlich sein bestes! nur in die klasse gehört er nicht!!)
@Dany, Bennet.. es kommen leider nicht viele Deutsche Kämpfer in Frage, die international mithalten können.
und so einfach wie Danny es mit der Zusammenarbeit schildert ist es in der Praxis meistens nicht. Die Holländischen Teams mit guten Management haben meisst einen großen Pool an kämpfern. diese trainieren dort und werden rund um die uhr betreut. diese kämpfer stehen natürlich erstmal an erster stelle!! mag sein das es die ein oder andere ausnahme gibt, aber die regel ist es wirklich nicht.
@dany... in dem zirkus muss man sehr vorsichtig sein! sobald das große geld gewittert wird, werden die "ooch so bösen manager plötzlich doch böser als du es dir momentan vorstellen kannst" die leute haben eine menge erfahrung im geschäft und genau darum gehts ihnen "geschäft"!!.... du sagst man soll sich auf die holländer einlassen!- da hast du recht, denn es gibt auch keine alternative: entweder arbeitest du mit ihnen oder du tritst auf der stelle.
fakt ist leider, das die deutschen in dem zirkus einfach nicht ernst genommen werden... aber woran liegt das wohl..ähhhm,. schaut euch einfach nochmal den em-kampf von friedrich an,.. könnte es evtl an sowas liegen??

@Dany, ich hoffe das euer konzept aufgeht und ihr einen gemeinsamen weg nach ganz oben macht!!!!
fände es allerdings 100000000mal beser wenn es hieße trainer: dany manager:dany kämpfer:schneidmiller gym:HansegymHH aus deutschland
erfolg: k1 und big money ...und das ohne die holländer.

Schmaler
29-10-2008, 04:18
Ich habe doch nie behauptet,das der Kampf nun so spitze war und als wir in Lübeck die German Finals ausgekämpft haben,unter anderem mit Tayfun Karci,
hat ja auch niemand gesagt Toni sei keine A-Klasse als er das Turnier gewonnen hatte.
Na klar habe ich schon spitzen A-Klasse Kämpfer gesehen,was ne komische Frage.Trotzdem waren da trotzdem Mistkämpfe bei,ist nun mal so.
Toni ist nun mal A-Klasse und war nunmal der glückliche der Kämpfen durfte.
Mir wären auch noch genug andere Kämpfer eingefallen,aber es war nun mal nicht so.
Nun nimmt die Sache doch ihren Lauf und es wird hoffentlich fröhlich weitergekämpft.

Dem Dennis drücke ich für die harte Nuß ganz fest die Daumen,hoffentlich klappts.
Danach kann er sich ja den IKBF-Titel vom Dänen holen und alles ist im Lack;)

Gruß aus Lübeck

chuckybabe
29-10-2008, 08:17
Cool, Danke, endlich mal eine Diskusion ohne hauen und stechen.

Till, meint glaub ich im Fazit, dass wir in unserem Fortschritt zu langsam sind. Wir sind zu langsam weil wir von einer Angsmentalität geprägt sind.
Es herrscht noch oftmals der Gedanke: Ich hab da einen guten jungen mit Potential. Der kann das Schaffen, aber wie kann ich ihn nach ganz oben bringen ohne das er mir weggeschnappt wird von den großen da draußen und von den bösen Holländern.
Dieser Gedankengang zeigt aber, das es der Trainer oder Manager entweder nicht wirklich Ernst meint oder auf sich oder seinem Schüler nicht vertraut.
Warum? Weil er entweder Angst vor Veränderung, vor wachsender Verantwortung oder vor dem unbekannten hat. Genau da muss man ausbrechen. Man wächst an seinen Aufgaben. Fehler und Fehlschläge geben einem Lösungsansätze. Neue Herausforderungen bringen neue Partner und wieder neue Konkurrenten.
Wenn zwischem Trainer und Schüler alles stimmt gibt es doch überhaupt keinen Grund zu gehen. Man bekommt doch eher Schützenhilfe. Wer kennt denn den Kämpfer besser als der Trainer der mit ihm den ganzen weg gegangen ist. Never change a winning Team

so ich packe jetzt weiter. Denis kämpft am Freitag in Schweden die Revanche gegen Dhzabbar Askerov beim rumble of the kings Es geht um den WMC Europatitel. Das wird Knüppelhart, ich glaub nicht das es über die volle distanz geht. dafür kennen sich beide zu gut. K-1 Scandinavia - Home (http://www.k-1.se)

Danke für die angeregte Unterhaltung

Finde gut und überlegenswert, was Du hier von Dir gibst. Dem könnte man noch so einiges, gerade, wenn es um das Schaffen eines professionellen Umfeldes geht hinzufügen.

Ansonsten wünsche ich Euch beim WMC Europatitelkampf viel Erfolg. Ach ja Dany, schau mal in Deine PNs.

LG Dietmar

chuckybabe
29-10-2008, 08:31
...
Die Holländischen Teams mit guten Management haben meisst einen großen Pool an kämpfern. diese trainieren dort und werden rund um die uhr betreut. diese kämpfer stehen natürlich erstmal an erster stelle!! mag sein das es die ein oder andere ausnahme gibt, aber die regel ist es wirklich nicht.
@dany... in dem zirkus muss man sehr vorsichtig sein! sobald das große geld gewittert wird, werden die "ooch so bösen manager plötzlich doch böser als du es dir momentan vorstellen kannst" die leute haben eine menge erfahrung im geschäft und genau darum gehts ihnen "geschäft"!!.... du sagst man soll sich auf die holländer einlassen!- da hast du recht, denn es gibt auch keine alternative: entweder arbeitest du mit ihnen oder du tritst auf der stelle.
...

Man sollte sich die relevanten Partner in Holland allerdings wirklich mit Bedacht aussuchen und über den Tellerrand des ersten Anscheins deutlich hinausschauen.


...
@Dany, ich hoffe das euer konzept aufgeht und ihr einen gemeinsamen weg nach ganz oben macht!!!!
fände es allerdings 100000000mal beser wenn es hieße trainer: dany manager:dany kämpfer:schneidmiller gym:HansegymHH aus deutschland
erfolg: k1 und big money ...und das ohne die holländer.

100% Zustimmung! :yeaha:

Ramsay
29-10-2008, 14:55
so ich packe jetzt weiter. Denis kämpft am Freitag in Schweden die Revanche gegen Dhzabbar Askerov beim rumble of the kings Es geht um den WMC Europatitel. Das wird Knüppelhart, ich glaub nicht das es über die volle distanz geht. dafür kennen sich beide zu gut. K-1 Scandinavia - Home



Und warum darf er nicht bei der WMC Super 8 kämpfen

Bennet
30-10-2008, 10:57
Nur eine Vermutung ist daß es sich um einen Verband handelt, welcher ihm oder seinem Management nicht wohlgesonnen ist. Nächster Grund sind wohl wesentlich lukrativere Angebote aus Holland und Japan wie ich annehme.

AmStaff 01
30-10-2008, 13:06
Schöne Grüße aus Dorsten nach Hamburg und gutes gelingen in Schweden- alles geben Denis ! Hau weg den Askerov! :boxing:

chuckybabe
03-11-2008, 17:01
Schöne Grüße aus Dorsten nach Hamburg und gutes gelingen in Schweden- alles geben Denis ! Hau weg den Askerov! :boxing:

Wie ist der Kampf denn eigentlich ausgegangen?

chuckybabe
03-11-2008, 17:03
Wie ist der Kampf denn eigentlich ausgegangen?

Hat sich schon erledigt ...

FS_Rostock
16-11-2008, 14:57
Sorry, da muss ich nochmal antworten...
K-1 Rules sind im Profibereich immer 3x3 Minuten mit 2 möglichen Extrarunden.
Es war viel Clinch zu sehen, was bei K-1 viel schneller ermahnt und verwarnt wird.
Ich möchte wirklich keinem die Leistung absprechen, jedoch haben beide Jungs im internationalen Vergleich ein schweres Los.
In dieser Gewichtsklasse ist der Schneidmiller wirklich einer der ganz Wenigen, die international mithalten können.
Natürlich möchte jeder Verband seine Meister haben, aber davon gibt es eben Hunderte in jeder Stadt...
Der Litschko hat Chancen denke ich, hat jedoch ein Angebot aus Holland gerade ausgeschlagen...

Gruß nach Lübeck, Till



OHHH :ups:, ich werd verrückt , habe ich wohl irgend was verpasst Till, das Angebot aus Holland bitte bitte , sag mir nochmal wo daß herkam, damit wir antworten können....

Thaiandi
16-11-2008, 18:23
:kaffeetri

hatte ich ja schon gefragt, warte immernoch auf eine Antwort... :rolleyes:

FS_Rostock
17-11-2008, 13:23
j andi ich bin mal gespannt... ihr kommen manchmal sachen zu tage .. da wundert man sich über das wissen anderer???


andi klär mich mal über den 27ten auf ...sparringstreff??

Schmaler
24-11-2008, 23:54
Hallo Till
Was für´n Angebot aus Holland war das denn nun,welches Litschko abgelehnt hat?
Wir sind alle sehr neugierig.

Thaiandi
27-11-2008, 22:47
Hallo Till
Was für´n Angebot aus Holland war das denn nun,welches Litschko abgelehnt hat?
Wir sind alle sehr neugierig.

Ja Leut´s wenn der Till nicht antwortet, dann fand auch kein Angebot für einen Kampf statt... böse böse wenn die Gerüchteküche so läuft:o wa


(Sparringstag 29.11.2008 im Allround Sport Gym, Kampfsport, Fitness, Kurse, Rostock, Güstrow (http://www.allroundsport-gym.de))

Schmaler
28-11-2008, 22:08
Na ja,eigendlich hat er ja ein Angebot aus Holland ja sogar angenommen.
Das "Team Germany" wird ja von Jan Kucht und Jeroen Winters vom MAT-Magazine gemanagt. Und diesem ist Rene ja beigetreten.
Also wird sich ja aus Holland um ihn gekümmert;)

So,das ist Fackt alles andere ist nur dummes Gelaber.

Gruß

Black Adder
28-11-2008, 22:22
Na ja,eigendlich hat er ja ein Angebot aus Holland ja sogar angenommen.
Das "Team Germany" wird ja von Jan Kucht und Jeroen Winters vom MAT-Magazine gemanagt. Und diesem ist Rene ja beigetreten.
Also wird sich ja aus Holland um ihn gekümmert;)

Huh?:confused:

Schmaler
29-11-2008, 18:10
Black Adder,was verstehst du nicht?

Black Adder
29-11-2008, 21:17
Black Adder,was verstehst du nicht?

Wieso ein Team Germany von Hollaendern gemanaged wird und sich dann noch Team Germany nennt.

Schmaler
30-11-2008, 13:28
Leroen und Jan haben sich auf diesen Namen geeiningt,ob der Name nun passend ist,muß jeder für sich entscheiden.
Hauptsache sie machen gute Arbeit und das tun sie.
Es geht darum gute deutsche Kämpfer mehr im Ausland für gute Gagen kämpfen zu lassen und Jeroen hat ja nun gute Kontakte und kümmert sich eben darum.
Wenn du mehr darüber wissen willst würde ich einfach mal Jeroen Winters
kontaktieren.

Gruß