Vollständige Version anzeigen : Joggen schädlich?
Dicidens
30-08-2008, 12:29
Man bekommt oft zu hören, dass laufen ungesund sei.
Was spricht was dafür, was dagegen? Es könnte auch reine Polemik sein.
Auf was sollte man achten (Gelenke, Schuhe)?
RyuMishima
30-08-2008, 12:49
ungesund? Supernatural würd ich sagen.
WICHTIG:
- gute Laufschuhe: wichtigste Investion...ich hab Asics...läuft sich wie am Mond :)
- gute Technik: finde dazu die Strunzbücher eig. sehr geil. Lauf natürlich!! Gerader Oberkörper, kein Entenarsch und wenn möglich auf den Fußballen. Ich wechsel immer zwischen normalen Laufstil und "Gazellestyle ;)" auf den Ballen.
Ungesund wirds nur, wenn du zu fett bist und auf die Gelenke krachst. Ansonsten kann kein Laufband oder Crosstrainer "echtes" Laufen ersetzen. Laufen und Schwimmen sind die Ruler ;).
hab noch nie gehört dass laufen für nen durchschnittlichen normalo ungesund sein sollte
also wie RyuMishima schon meinte, laufschuhe (schuhe mit dickerer sohle)
und halt natürliche laufbewegungen
is der einfachste sport den es gibt
da muss man schon einiges falsch und unnatürlich machen damits ungesund wäre
Fliegendes Schwert
30-08-2008, 13:10
Habe auch nie wirklich triftige Gründe gehört warum Laufen ungesund sein sollte, höchstens vielleicht dass die Gelenke mehr belastet werden als z.B. beim Schwimmen oder beim Radfahren. Aber ich denke, wenn man auf gute Schuhe und den richtigen Laufstil achtet (wie schon von RyuMishima beschrieben), die Schuhe auch richtig bindet ;) und nicht immer auf der Straße, sondern auf Waldwegen o.Ä. läuft, sollten die Vorteile vom Laufen doch eher überwiegen.
und die wären:
-verbessertes Kreislaufsystem (Herz- und Lungenvolumen wird vergrößert)
-Muskeln werden besser durchbluten und somit auch mit mehr Sauerstoff versorgt
-das Immunsystem wird angekurbelt
-man kann kontrolliert Kalorien verbrennen
etc. etc.
Rokushakubo
30-08-2008, 13:28
Haha, ich geh auch oft joggen... mir gehts soweit eigentlich ganz gut^^
das einzige was ich mal gehört hab war, dass beim joggen weniger blut als normal in den kopf steigt und es deshalb zu verdummung und verschlechterung der augen führe... aber ob das so stimmt weiß ich auch ni xDD
bin weder blind noch... naja... also ich bi nnicht blind xDD
Fliegendes Schwert
30-08-2008, 13:31
das einzige was ich mal gehört hab war, dass beim joggen weniger blut als normal in den kopf steigt und es deshalb zu verdummung und verschlechterung der augen führe... aber ob das so stimmt weiß ich auch ni xDD
Keine Sorge, das stimmt keinen Fall :D. Aber falls du trotzdem sicher sein willst kannst du ja danach nen Handstand machen ;).
Warumlaufen nicht auf hartem Boden (Ergänzung*)...
RyuMishima
30-08-2008, 15:42
das einzige was ich mal gehört hab war, dass beim joggen weniger blut als normal in den kopf steigt und es deshalb zu verdummung und verschlechterung der augen führe... aber ob das so stimmt weiß ich auch ni xDD
bin weder blind noch... naja... also ich bi nnicht blind xDD
Der berühmte Tunnelblick, hervorgerufen durch ein Endorphin-Hoch auf langen Strecken. Sehr geil. Hat man einmal die Ermüdungsgrenze überwunden, läuft der Körper wie von Geisterhand. Schon ein geiles Gefühl, aber ich machs nicht zu oft...bin ja Fighter und kein schmaler Läufer ;).
@Silent:
eben wegen der Gelenke, aber ein guter Laufschuh kompensiert genanntes Problem.
Könntest du zu diesem sehr geilen mal mehr schreiben, weil ich gerne wie ein bekloppter laufe :o
Rokushakubo
30-08-2008, 18:00
ok, handstand mach ich ja sowieso gern x3
stimmt, wen ich joggen bin geh ich am liebsten wohin wo waldboden ist.
durch variationen von hoch und tief, sowie weich und hart werden die muskeln besonders gut trainiert und das laufen wird nicht so eintönig ^^
Schon ein geiles Gefühl, aber ich machs nicht zu oft...bin ja Fighter und kein schmaler Läufer ;).
hast auch recht~ schmale läufer werden oft vom wind weggeweht xDD
Könntest du zu diesem sehr geilen mal mehr schreiben, weil ich gerne wie ein bekloppter laufe :o
glaub er meint so die ersten 15-20 min die eigentlich das schwerste beim joggen sind, danach ist der körper halt an die bewegung und so gewöhnt und irgendwann kommt dann sone art "glücksgefühl" beim laufen, man läuft sozusagen wie automatisch und es is nich mehr so schwer wie halt in den ersten 15-20 min
sowas erlebe ich selbst auch beim laufen
können dir andere sicherlich auch bestätigen
was da genau biologisch passiert kann ich dir nich so genau sagen, bin da kein fachmann
mr. prendergast
30-08-2008, 21:05
wie jede sportart kann joggen, wenn man sie falsch betreibt, schädlich sein. und wie bei jeder anderen sportart kommt es auf die technik an. aufrechter rumpf, aktive armarbeit, kniehub, aufsetzen auf dem mittelfuß sind dabei sehr wichtig. wenn man das beherrscht wird die dämpfung eines schuhs zweitrangig. ebenso der untergrund. die meisten waldwege sind doch heutzutage festgefahren. zudem ist ein ausgetrockneter waldweg oder im winter ein gefrorener nicht wesentlich weicher als eine asphaltierte straße. die dämpfung brauchen die meisten läufer, weil sie dei technik nicht beherrschen und somit einen passiven laufstil haben. dieser zeichnet sich dadurch aus, daß hilfsmittel wie dämpfungen, stützen oder einlagen verstärkt gebraucht werden um die natürliche funktion eines aktiven laufstils auszugleichen.
die weit verbreitete meinung, daß man auf asphaltierten straßen auch eine stärkere dämpfung braucht, kommt hauptsächlich von der sportschuhindustrie. diese meinung begründet sich darauf, daß sehr viele läufer einen mangelnden kniehub haben und hauptsächlich zuerst mit der ferse aufkommen. dadurch wird der stoß direkt auf/über die gelenke weitergegeben. die dämpfung federt diesen stoß ab, läßt aber gleichzeitig den fuß nicht seine taktile fähigkeiten ausfalten, was ihn oftmals instabil macht (im sprunggelenk) und schon braucht man noch eine stütze, weil man nach innen einknickt.
bei einem aktiven laufstil übernehmen bspw. die muskeln das dämpfen des stoßes.
bei einem laufschuhkauf vor einem laufseminar kommt ein völlig anderes ergebnis(also ein anderer schuh) heraus, als danach. das kann ich aus eigener erfahrung sagen.
RyuMishima
31-08-2008, 11:58
glaub er meint so die ersten 15-20 min die eigentlich das schwerste beim joggen sind, danach ist der körper halt an die bewegung und so gewöhnt und irgendwann kommt dann sone art "glücksgefühl" beim laufen, man läuft sozusagen wie automatisch und es is nich mehr so schwer wie halt in den ersten 15-20 min
sowas erlebe ich selbst auch beim laufen
können dir andere sicherlich auch bestätigen
was da genau biologisch passiert kann ich dir nich so genau sagen, bin da kein fachmann
dito. Genau so meint ichs ;)...
@mr.prendergast:
schöner Post.
Schuhe können nen schlechten Laufstil halt bissl kompensieren, aber beheben eben nicht die Ursache. Am besten gleich richtig Laufen. Für Anfänger zwar bissl schwierig, aber es lohnt. Die Muskeln werden ganz anders beansprucht.
Laufen ist grundsätzlich der natürlichste Sport - aber wir sind nicht immer natürlich. Wenn man 30 Jahre auf der Couch mit Kartoffelchips verbracht hat, ist der Körper nicht darauf eingerichtet 60 min am Stück zu rennen. Ganz abgesehen vom cardio-vaskulären System, dass eine erste Adaption ziemlich schnelle durchläuft und bald den Eindruck erweckt, man könne eine hohe Belastung gut wegstecken, stellt das Bindegewebe eine große Schwachstelle dar. Das muss nämlich von langer Hand an die Belastung angepasst werden und man merkt dummerweise erst, dass es das nicht ist, wenn's zu spät und die Entzündung da ist. Hinzu kommt beim Zivilisationsmenschen schlechte Körperhaltung, muskuläre Dysbalancen, Umweltbelastungen und schlechte Ernährung wie evtl Übergewicht was dazu führt, dass die ansich grund-natürliche Belastung nicht vom Körper in gesundem Maße bewältigt werden kann. Schlechter Laufstil (als direkte Folge dieser Punkte), schlechte Schuhe und schlechter Trainingsaufbau (meist zu schnell zu viel) führen dann durchaus zu erheblichen gesundheitlichen Problemen.
Daneben wird der Körper schon heftigt durchgeschüttelt, beim Rennen. Dabei kann etwa die Netzhaut Schaden nehmen (Ablösung), was aber eher bei Boxern, als bei Läufern vorkommt. Die Belastung für's Bindegewebe ist, wie oben ausgeführt, weshalb auch dieses schnell den Geist aufgibt, wenn es nicht richtig aufgebaut wurde. Besonders Patella- und Achillessehne, sowie Knie- und Hüftgelenk sind Problem-Spots, auch bei gut austrainierten Läufern.
Hier wurde übrigens schon eine heiße Streitfrage zwischen den Zeilen angeschnitten: Vorfußläufer vs Abroller... viel Spass beim Glaubenskrieg ;)
jinkazama
01-09-2008, 14:05
Man bekommt oft zu hören, dass laufen ungesund sei.
Was spricht was dafür, was dagegen? Es könnte auch reine Polemik sein.
Auf was sollte man achten (Gelenke, Schuhe)?
Oh ja, nimm dich bloß in Acht und geh stattdessen lieber zu Mcdonalds was essen, das ist viel sicherer.
Da kann man sich nicht verletzen!!! Man kann höchstens auf dem Weg hinein oder hinaus auf den Boden fallen aber sonst bist du (fast sicher). Du darfst nicht zu schnell trinken, denn sonst verschluckst du dich vielleicht!!!
(WEICHEI)
Oh ja, nimm dich bloß in Acht und geh stattdessen lieber zu Mcdonalds was essen, das ist viel sicherer.
Da kann man sich nicht verletzen!!! Man kann höchstens auf dem Weg hinein oder hinaus auf den Boden fallen aber sonst bist du (fast sicher). Du darfst nicht zu schnell trinken, denn sonst verschluckst du dich vielleicht!!!
(WEICHEI)
Was soll denn der Müll bitte?
jinkazama
01-09-2008, 14:42
Machs besser
Machs besser du Trantüte
Warum so scheisse aggressiv heute? Der Mensch fragt nach möglichen Schäden, und sei es nur der Neugier wegen, was völlig legitim ist. Wer bist du, ihn so haltlos anzumachen? Und was genau soll ich besser machen - noch aggressiver mit noch weniger Grundlage dafür sein?
jinkazama
01-09-2008, 14:55
Herumzunörgeln bringt ja wesentlich mehr und damit hast du auch GANZ BESTIMMT einen sinnvolleren Beitrag zum Thema geleistet als ich.
Wer Angst hat dass was ist, soll es einfach lassen. Es gibt Läufer, die Gelenkprobleme und so weiter haben, und wenn die wer hat, wird er schon mit dem Laufen aufhören oder seine Ernährung Mal umstellen.
Ich bin Mal jeden Abend gelaufen, da war ich ca. 17 Jahre alt. Ja und, meine Gelenke waren voll normal und super stark, ganz cool eigentlich alles. War ja auch Vegetarier, hab' Joghurt und Milchprodukte gegessen, Eier eigentlich damals nicht außer vielleicht selten in einer Suppe und Fleisch überhaupt nicht.
Aber Laufen an sich... Das macht gar nix... Was hätten die Menschen Jahrtausendelang getan, wenn sie nicht laufen können hätten? Und was soll man denn sonst machen? Den ganzen Tag im Bett liegen und nur 1 Stunde Vollgas Gewichte stemmen?
Ich für meinen Teil hab' in meinem Leben gern Spaß und wie ein verrückter durch die Pampa zu laufen, zu schauen wie schnell man schafft und wie weit man kommt, macht nunmal verdammt Laune.
Herumzunörgeln bringt ja wesentlich mehr und damit hast du auch GANZ BESTIMMT einen sinnvolleren Beitrag zum Thema geleistet als ich.
Tatsächlich hast du lediglich rumgenörgelt, meinen sinnvollen Beitrag habe ich schon eine Seite zur geleistet, und wenn du den mit etwas Aufmerksamkeit gelesen hättest, würden solche hohlen Sprüche vllt ausbleiben:
Aber Laufen an sich... Das macht gar nix... Was hätten die Menschen Jahrtausendelang getan, wenn sie nicht laufen können hätten?
Und was soll man denn sonst machen? Den ganzen Tag im Bett liegen und nur 1 Stunde Vollgas Gewichte stemmen?
Ich für meinen Teil hab' in meinem Leben gern Spaß und wie ein verrückter durch die Pampa zu laufen, zu schauen wie schnell man schafft und wie weit man kommt, macht nunmal verdammt Laune.
Hat irgendwer was gesagt, was deinen letzten Absatz herausgefordert hätte? Hat irgendwer den Inhalt des ersten eben zitierten gefordert? Läufst du noch ganz rund? Irgendwie scheinst du Gespenster zu sehen (bzw lesen)...
Grundsätzlich ist es nie verkehrt, sich über eine richtige Herangehensweise und gesundheitliche Risiken einer Tätigkeit schlau zu machen, jedenfalls besser, als hinterher den Schaden zu haben. Zumal ich glaube, dass der Thread nur der Information aus Neugier wegen geöffnet wurde - warum da dumme pseudo-sarkastische Tiraden vom McDonnalds Food Addict Not tun kapiere ich beim besten Willen nicht. Nach deiner und überhaupt einer Ernährung hat keiner gefragt, aber wenn du sie als Tipp mitteilen möchtest, tu doch einfach das, anstatt hier die Leute von der Seite anzumachen. Gehst du im echten Leben auch so mit deinen Mitmenschen um, wenn sie dich was ernstgemeintes Fragen? Wenn ich alte Threads von dir denke fallen mir denkbar dümmere Anfragen ein...
jinkazama
01-09-2008, 15:06
:rolleyes: Halt ein Referat darüber, ich bin jetzt weg von hier.
@jinkazama:
komm mal wieder runter, du greifst hier grundlos andere forenmember an, im gegensatz zu dir hat lugage bereits einen sehr guten post beigetragen, du schienst hier nur zu flamen, was nicht zu dir passt!!
du solltest nicht wütend in iene diskussion einsteigen, sondern lieber coool und überlebt antworten, auch wenn es dir ncit in den kram passt, dass sich manche sorend üer risiken machen!
jinkazama
01-09-2008, 17:18
das ist ein akzeptabler einwand. ich werde darauf achten.
Rafael D.
01-09-2008, 19:50
deine posts werden immer friedfertiger :D
ich glaube er hatt gemerkt das sein erster post nicht in orddnung war . :p
aber es ist oft so, dass enulinge mit manchmal halt schon mit dummen fragen komen aber sie dennoch beantwortet haben wollen und dann werden 2 seiten dume bzw. ironisch gemeinte antworten gepostet und das von senioren hier im Forum....
aber was juckts mich
b2t: ja ist nicht schädlich ..dass man gute laufschuhe bracuht stimmt auch nicht umbedingt..kommt druf an wo man läuft.. klar, worauf ich hinaus will ist die Vergangen heit.. stimmt schon.. laufen ist das älteste Vortbewegungsmittel der Erde abgesehn von atomionenantrieb :p und ist nicht ungesund.. und die ganzen guten Läufer komen aus Afrika und da hamse auch net unbedingt Assics in der Wüste... (aber halt weichen untergrund denk ich mal) also man muss net gleich 180€ fürn paar laufschuhe ausgeben..^^
wenn du auf Asphalt laufen solltest,dann besonders für unteren rücken,knie und fußgelenke belastend und das wirst du aber später merken wenn du 2 jahre vorher was falsch gemacht habe solltest ;)
Wie sind eure Bestzeiten? 10 KM, Marathon etc.?
Wichtiger als teure Schuhe sind die richtigen Schuhe. Wer viel joggt sollte zu einem Spezialisten und sich sagen lassen welche Schuhe am besten geeignet sind. Ich halte Joggen nur über recht kurze Distanz für natürlich, so 2km. Wann musste man denn früher schon so weit Joggen, regelmäßig? Gibts ja keine Tätigkeiten wo man sowas machen musste. Gehen ist das natürlichste und Sprinten auch. Meiner Meinung ist der Mensch nicht dafür geschaffen regelmäßig große Strecken zu joggen.
der herbie
02-09-2008, 07:02
Wie sind eure Bestzeiten? 10 KM, Marathon etc.?
Marathon Hamburg 2001, 4:10
10 KM, Neujahrslauf Ratingen 46:03
Zur Eingangsfrage, Laufen macht einen krummen Rücken, krumme Finger und schlechte Augen . Oder war das was anderes???:D
Grüße,
der herbie
@jinkazama
Noch einmal so eine Entgleisung und Du bekommst "Urlaub."
Edit:
Jinkazama hat jetzt Urlaub.
@ mr. prendergast
Sehr guter Beitrag :halbyeaha
b2t: ja ist nicht schädlich ..dass man gute laufschuhe bracuht stimmt auch nicht umbedingt..kommt druf an wo man läuft.. klar, worauf ich hinaus will ist die Vergangen heit.. stimmt schon.. laufen ist das älteste Vortbewegungsmittel der Erde abgesehn von atomionenantrieb :p und ist nicht ungesund.. und die ganzen guten Läufer komen aus Afrika und da hamse auch net unbedingt Assics in der Wüste... (aber halt weichen untergrund denk ich mal) also man muss net gleich 180€ fürn paar laufschuhe ausgeben..^^
Mit Folgerungen aus solchen nebenbei gemachten Beobachtungen sollte man vorsichtig sein: Wie viel hörst und weißt du denn wirklich so von den afrikanischen Läufern? Bist du sicher, dass die guten Leute sich dort kein gutes Schuhwerk leisten können? Was ich so an Bildern gesehen habe, waren die in ihren Trainingsgruppen vom Schuhwerk bis hin zu Leistungskontrollutensilien und Funktionsklamotten weit besser ausgerüstet als ich. Und selbst wenn sie, zB zu Beginn ihrer Karriere mit schlechtem Schuhwerk oder gar ganz ohne laufen, weißt du nichts über etwaige Folgeschäden, weil ihre Karriere sowieso mit 35 spätesten zu Ende ist und kein Mensch hier mehr etwas von ihnen hört. Und selbst wenn man noch etwas von einzelnen hört, sind das einzelne Schicksale, die nicht ernstlich herangezogen werden können, um eine Regel abzuleiten. Nur weil ein paar Läufer - sagen wir 10 - ohne Schäden ein leben lang hart trainieren ohne gutes Schuhwerk zu bekommen, ist nicht auszuschließen, dass diese lediglich aufgrund guter Anlagen uä schadlos aus der Sache hervorgingen...
Ich halte mich da also lieber an Untersuchungen und Empirie, die besagen dass gutes und vorallem das jeweils richte Schuhwerk das A und O des Laufsports sind (wohlgemerkt heißt "gut" nicht absurd teuer!).
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.