Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bodenmatten / Bodenbelag



Darokh
31-08-2008, 09:44
Hallo,
ich bin mit einem Freund zusammengezogen und nun haben wir "einen Raum über", den wir zu einem Trainingsraum umfunktionieren möchten - mit einem Sandsack, Deuserband an der Wand, uvm. Da der Boden mit total schrecklichem Knicklaminat ausgelegt ist und man sich darauf kaum ordentlich bewegen kann, wollten wir dort einen weichen Bodenbelag draufpacken. Zunächst habe ich an gebrauchte Judomatten gedacht, doch die werden sich notgedrungen relativ leicht verschieben, glaube ich. Die Karatematten kann man ja zusammenstecken, rutschen die aber eher?
Hat da jemand Erfahrungen mit?
Und: Hat jemand von euch einen Kontakt, der ca. 6 bis 8 Quadratmeter an Judo- oder Karatematten billig loswerden möchte?
Bin mir einfach noch nicht sicher, wie wir den Raum auslegen sollen...

Viele Grüße,
Ralf

Michael1
31-08-2008, 10:01
Viele Judomatten haben eine Unterseite die Rutschen verhindern soll. Die verzahnten Matten haben das in der Regel nicht weil sie beidseitig zu verwenden sind, sie rutschen dann nicht wenn sie eine wirklich große Auflagefläche haben.
Imho sind für euren Fall Judomatten besser. Evt. in der 1x2 Meter -Variante?

Darokh
31-08-2008, 10:06
Ja, daran habe ich auch schon gedacht , nur ist es NOCH schwerer an die 2x1 m gebraucht zu kommen.
Aber du hast Recht, die Karatematten besitzen ja gar keine dafür ausgerichtete Auflagefläche. Vielleicht würde da so eine "anti-Teppich-Rutsch" Unterlage von IKEA schon helfen...

Blu-kay
31-08-2008, 10:07
Hallo,
ich bin mit einem Freund zusammengezogen und nun haben wir "einen Raum über", den wir zu einem Trainingsraum umfunktionieren möchten - mit einem Sandsack, Deuserband an der Wand, uvm. Da der Boden mit total schrecklichem Knicklaminat ausgelegt ist und man sich darauf kaum ordentlich bewegen kann, wollten wir dort einen weichen Bodenbelag draufpacken. Zunächst habe ich an gebrauchte Judomatten gedacht, doch die werden sich notgedrungen relativ leicht verschieben, glaube ich. Die Karatematten kann man ja zusammenstecken, rutschen die aber eher?
Hat da jemand Erfahrungen mit?
Und: Hat jemand von euch einen Kontakt, der ca. 6 bis 8 Quadratmeter an Judo- oder Karatematten billig loswerden möchte?
Bin mir einfach noch nicht sicher, wie wir den Raum auslegen sollen...

Viele Grüße,
Ralf
wenn du den ganzen Raum mit Judomatten vollstopfst dürfte das eig nicht passieren,wo sollten sie sich hin verschieben wenn überhaupt kein Platz zum verschieben da ist?

Darokh
31-08-2008, 10:12
Der Raum ist leider 2.20 breit (ich weiß, recht schmal, aber es passt :) ) und 4.40 lang. Das heißt die Matten haben auf jeden Fall Platz um sich zu verschieben. Natürlich würden wir das überleben, wenn die sich bewegen, aber wenn ich um den Sandsack rumturne und mich schneller bewege mag ich persönlich das eigentlich nicht so gerne, wenn sich der Boden unter mir dann mitbewegt :)
Es geht ja eher um die optimalste Lösung, dass das alles nicht perfekt sein wird ist ja klar und braucht es auch nicht.

Blu-kay
31-08-2008, 10:14
Der Raum ist leider 2.20 breit (ich weiß, recht schmal, aber es passt :) ) und 4.40 lang. Das heißt die Matten haben auf jeden Fall Platz um sich zu verschieben. Natürlich würden wir das überleben, wenn die sich bewegen, aber wenn ich um den Sandsack rumturne und mich schneller bewege mag ich persönlich das eigentlich nicht so gerne, wenn sich der Boden unter mir dann mitbewegt :)
Es geht ja eher um die optimalste Lösung, dass das alles nicht perfekt sein wird ist ja klar und braucht es auch nicht.
joa dann nehm besser die Karatematten oder so Teppiche,habe so ähnlichen Belag auch bei mir unterm Sandsack

Takayoshi
31-08-2008, 11:06
Hi,

was spricht dagegen die Matten so reinzulegen daß an den Rändern etwas Platz bleibt und diese Lücken dann mit passenden Holzbalken zu füllen?

Liebe Grüße

Yoshi

marq
31-08-2008, 11:16
die puzzelmatten kannst du auch passend schneiden.....

Darokh
31-08-2008, 13:22
Ok, vielen Dank. Ich denke, ich werde mir dann die Steckmatten holen und schauen,dass ich die ordentlich befestigt bekomme.

*MU*
31-08-2008, 18:14
Beide Varianten sind denke ich in Ordnung, ich würde mich einfach für die preisgünstigere Sache entscheiden.

gnasher
02-09-2008, 17:02
Hallo,

Für das nächste Turnier im Februar (kickboxing) hat sich mein Verein
bereiterklärt Matten (Puzzle) für 5 Kampfflächen anzuschaffen.
Allerdings ist das an die Bedingung geknüpft, daß ich 3 Kampfflächen
nach dem Turnier wieder verkaufe. Wir haben einfach nicht genug
Lagerfläche.

Wäret Ihr daran interessiert eine dieser Kampfflächen zu kaufen? Ich
könnte ich sie euch für einen Stückpreis von 15,00 € pro Matte
überlassen.

Laßt mich bitte wissen, ob ihr Interesse habt.

The Bulldogs Kickboxing Team TV Wickede (http://www.thebulldogs.de)

trioxine
04-09-2008, 18:36
mal doof gefragt wie gross ist denn eine kampffläche?

gnasher
04-09-2008, 18:57
4 kampfflachen 8m x 8m - 64 matten mal 4 - 256Matten

Und eine 10m x 10m - 100 matten

Ingesamt 356 matten

1 oder 2 8m und die 10m Kampfflachen will ich behalten.

so ca. 128 bis 192 matten.

Und tut mir leid aber meine vereine verlangt die steuer und arbeit Kosten öbendrauf.
Jetzt sind die matten 20.-€ Sorry.

PhoenixTopstar
05-09-2008, 11:38
Hallo,

kann dir neue Steckmatten besorgen. 100 x 100 x 2 cm, rot/blau - für Stück 19€. Wenn du 8 Stück nimmst, passen die in 1 Paket zu 15€ Porto. D.h. du kommst insgesamt auf 167€.

Karsten