Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Forschung Kampfsport! Wichtig!!!! Bitte um Teilnahme



forschung kampfsport
01-09-2008, 20:57
Hallo,

mein Name ist Thomas Draxler und ich leite das Forschungsprojekt

"Asiatische Kampfsportarten in Deutschland".

Es an der Universität Hall/Tirol angesiedelt ist.

Das Expose zum Projekt ist unter der Webseite

Forschung Kampfsport - Home (http://www.forschung-kampfsport.de) zu ersehen.


In der jetzt gestrateten Onlinebefragung (Fragebogen auf der Webseite) wird versucht ,möglichst viele Kampfkünstler verschiedenster Stilrichtungen zu erreichen, um deren Kenntnisse und Erfahrungen in die Untersuchung einfliesen zu lassen.

Momentaner Sachstand:

Präsenzbefragung 8 Stile 24 Schulen 343 beantwortete Fragebögen
Onlinebefragung: ca. 900 beantwortete Fragebögen aus ca 420 Schulen unterschiedlichster Stilrichtungen.

Große Bitte: Bitte unterstützen Sie das Forschungsprojekt durch Ihre Teilnahme.

Beste Grüße

Thomas Draxler

Forschung Kampfsport - Home (http://www.forschung-kampfsport.de)

forschung kampfsport
01-09-2008, 21:00
Hallo,

mein Name ist Thomas Draxler und ich leite das Forschungsprojekt

"Asiatische Kampfsportarten in Deutschland".

Es an der Universität Hall/Tirol angesiedelt ist.

Das Expose zum Projekt ist unter der Webseite

Forschung Kampfsport - Home (http://www.forschung-kampfsport.de) zu ersehen.

In der jetzt gestarteten Onlinebefragung (Fragebogen auf der Webseite) wird versucht ,möglichst viele Kampfkünstler verschiedenster Stilrichtungen zu erreichen, um deren Kenntnisse und Erfahrungen in die Untersuchung einfliesen zu lassen.
Momentaner Sachstand:

Präsenzbefragung 8 Stile 24 Schulen 343 beantwortete Fragebögen
Onlinebefragung: ca. 900 beantwortete Fragebögen aus ca 420 Schulen unterschiedlichster Stilrichtungen.

Große Bitte: Bitte unterstützen Sie das Forschungsprojekt durch Ihre Teilnahme.

Beste Grüße

Thomas Draxler

Forschung Kampfsport - Home (http://www.forschung-kampfsport.de)

can't touch me
01-09-2008, 21:09
ach warum nich...



ich hatte nur heute durchfall weil ich fleisch was zulange in der sonne gelegen hat gegessen hab is das relevant?

Schnueffler
01-09-2008, 21:18
Hallo!
Schon geschehen!
MfG
Markus

forschung kampfsport
01-09-2008, 21:19
Danke Markus, du bist der erste hier der das Projekt unterstützt.

Alles Gute

Thomas

Robby
01-09-2008, 21:26
hm mal teilgenommen, jedoch denke ich nicht dass der BMI irgendwie eine ernstzunehmende Richtlinie ist für Sportler, laut dem BMI bin ich einer von den ganz dicken Brummern...wobei das garnich so is eigentlich :p

Goshin
01-09-2008, 21:28
Hallo Thomas,

ich werde mir in einer ruhigen Minute Deinen Fragebogen mal genauer ansehen,

Gruß Goshin :)

Da Mo
01-09-2008, 21:31
Wenn ich fragen kann, was ist das Ziel der Forschung??

Ist es Marktforschung oder eher etwas soziales??

edit: sorry hab eben den Link gesehen :p

can't touch me
01-09-2008, 21:31
hm mal teilgenommen, jedoch denke ich nicht dass der BMI irgendwie eine ernstzunehmende Richtlinie ist für Sportler, laut dem BMI bin ich einer von den ganz dicken Brummern...wobei das garnich so is eigentlich :p

jaja einbildung is auch ne bildung:p

Robby
01-09-2008, 21:40
jaja einbildung is auch ne bildung:p

Du willst mich doch nur nackt sehen du Internetstalker :-§ :D

can't touch me
01-09-2008, 21:44
Du willst mich doch nur nackt sehen du Internetstalker :-§ :D

nackte find ich auch so ohne probleme im internet :p

sota
01-09-2008, 21:45
Hallo Thomas!
Gerne mal dran teilgenommen! :)
LG
Tanja

forschung kampfsport
01-09-2008, 21:58
Liebe Kampfsportler /künstler,

es ist wirklich eine seriös,gesellschaftsrelevante Studie, die Eurer Mithilfe bedarf.


Beste Grüße

Thomas

forschung kampfsport
01-09-2008, 22:01
Danke für Eure Unterstützung,

es ist wirklich eine seriöse, gesellschaftsrelevante Studie, in der möglichst viele Kampfsportler/künstler beteiligt werdeb sollen. Deshalb bin ich hier.

Alles Gute

Thomas

Da Mo
01-09-2008, 22:10
ich finds auch interessant.

ABER... weshalb werden explizit nur dsie asiatischen Kampfsportarten behandelt??

So gibt es nun auch europäische Stile und dabei sowohl, eher exotisches wie zum Beispiel mittelalterlichen Schwertkampf aber auch "profanes" wie Boxen oder Ringen.

Liegt es daran dass im allgemeinen Bewusstsein nur asiatischen Kampfsportarten eine gesundheitliche Komponente enthalten wärend Europäische Stile nur oberflächliches gekloppe sind oder sind andere Gründe für diese Spezialisierung nur auf asiatische Kampfkünste vorderrangig??

RAGE.
01-09-2008, 23:12
ich hab jetzt einfach mal mitgemacht, obwohl kickboxen ja nun nicht so primär asiatisch ist.... http://vegan-forum.de/images/smilies/icon_redface.gif

Kannix
01-09-2008, 23:23
ich finds auch interessant.

ABER... weshalb werden explizit nur dsie asiatischen Kampfsportarten behandelt??

So gibt es nun auch europäische Stile und dabei sowohl, eher exotisches wie zum Beispiel mittelalterlichen Schwertkampf aber auch "profanes" wie Boxen oder Ringen.

Liegt es daran dass im allgemeinen Bewusstsein nur asiatischen Kampfsportarten eine gesundheitliche Komponente enthalten wärend Europäische Stile nur oberflächliches gekloppe sind oder sind andere Gründe für diese Spezialisierung nur auf asiatische Kampfkünste vorderrangig??
Ich dachte Du hast den Link endlich entdeckt?:rolleyes:

akamatzu
02-09-2008, 06:30
Hallo,

mein Name ist Thomas Draxler und ich leite das Forschungsprojekt

"Asiatische Kampfsportarten in Deutschland".

Es an der Universität Hall/Tirol angesiedelt ist.

Das Expose zum Projekt ist unter der Webseite

Forschung Kampfsport - Home (http://www.forschung-kampfsport.de) zu ersehen.


In der jetzt gestrateten Onlinebefragung (Fragebogen auf der Webseite) wird versucht ,möglichst viele Kampfkünstler verschiedenster Stilrichtungen zu erreichen, um deren Kenntnisse und Erfahrungen in die Untersuchung einfliesen zu lassen.

Momentaner Sachstand:

Präsenzbefragung 8 Stile 24 Schulen 343 beantwortete Fragebögen
Onlinebefragung: ca. 900 beantwortete Fragebögen aus ca 420 Schulen unterschiedlichster Stilrichtungen.

Große Bitte: Bitte unterstützen Sie das Forschungsprojekt durch Ihre Teilnahme.

Beste Grüße

Thomas Draxler

Forschung Kampfsport - Home (http://www.forschung-kampfsport.de)

Hab schon ausgefüllt. Ging schnell :)

forschung kampfsport
02-09-2008, 06:34
Liebe Kampfsportler/künstler,

es ist Umfang her einfach kaum machbar eine Studie über alle Kampfsportarten, (Boxen, Ringen, Mittelalterliche usw.) in einem zeitlich überschaubaren Rahmen durchzuführen.
Das wäre doch vielleicht für irgendjemand ein neues Forschungsprojekt.

Allein die asiatischen Sportarten sind schon eine Herausforderung.
Bei ca. einer Million Kampfsportler/künstler bräuchten wir,
um gesicherte Erkenntnisse herauszuarbeiten, noch mehr Teilnehmer.

Herzlichst

Thomas

D-Nice
02-09-2008, 08:00
so erledigt, viel erfolg :)

shadowless
02-09-2008, 08:12
erledigt :)

Alfons Heck
02-09-2008, 13:49
Da doppelt zu einem Thema vereint.
Bitte kein Thema 2mal erstellen.

Gruß
Alfons für das KKB-Team.

about:blank
02-09-2008, 14:41
Bin zwar kein Deutscher aber ich hab ihn ausgefüllt ;) wenigstens ne Asiatische KS ;)

Budoka_Dante
03-09-2008, 15:42
Fertisch

zYan
03-09-2008, 16:20
Hab's auch gemacht.

Goshin
03-09-2008, 18:16
Habe fertig :)

teeQ
03-09-2008, 18:16
Schon ausgefüllt ;)


Gruß

Sportler
03-09-2008, 18:46
Hatte es fertig ausgefüllt - bis die Fehlermeldung kam, dass man bei Frage 36 und 37 nur jeweils 3 Punkte ankreuzen darf...
Wieso? Es gibt 1000 gute Gründe, KK zu betreiben.
Naja, ein Teilnehmer weniger...

nu28
03-09-2008, 20:49
@forschung kampfsport


....-

Auch wenn mir jetzt gleich welche "aufs Dach steigen werden"

" Asiatische Kampfsportarten, die über eine mehrere Tausend Jahre alte Tradition zurückblicken können, sind vom Ursprung her sehr eng mit kulturellen Werten und Techniken verknüpft, die zum Erhalt und Wiederherstellung der Gesundheit dienen. Der respektvolle Umgang mit der Natur und seinen Mitmenschen, der Verzicht auf Alkohol, das Maßhalten beim Essen und die regelmäßige Praxis von Meditationstechniken sind nur ein Ausschnitt des breiten Spektrums, das neben dem Bewegungs- und Techniktraining vom Ursprung her im Curriculum einer Kampfkunstausbildung zu finden ist. "


sehr schön formuliert " vom Ursprung her im Curriculum " wird in Deutschland
aber (fast) nicht Praktiziert so wie der ganze Rest im obigen Absatz

Das im obigen Text beschriebene gibt es in deutschland (fast) nicht, denn so etwas nennt man nicht Kampfsport, sondern Kriegskunst eventuell noch Kampfkunst um dem westliche Gemüt entgegen zu kommen.

Sie können diesen Absatz getrost löschen.

FLEUR
05-09-2008, 13:17
Also ich habe es auch mal ausgefüllt..öhm Krankheitstage wegen KK??? ... :ups: ich hatte schon 3 :ups::ups::ups::ups: in 7 Jahren :ups::ups::ups: und dann auch noch am Stück :ups::ups::ups: aber ich denke, dass KK sowie jeder andere Sport trotz Fehltagen mehr nützt als schadet.

Wolfhound
05-09-2008, 13:40
So gemacht.

Renatus_Lupus
26-09-2008, 20:54
Ich habe auch daran teilgenommen.
Bin zwar Österreicher, aber das ist hoffentlich wurscht ;)