Anmelden

Vollständige Version anzeigen : kennt jemand den "Verein für Kampfkünste e.V." in Steinheim (BW)?



TrangleC
03-09-2008, 00:58
Hi.

Ich hab neulich über's Netz rausgefunden dass es bei mir um die Ecke diesen Verein gibt in dem wohl hauptsächlich Eskrima praktiziert wird.

Wollte fragen ob den hier vielleicht jemand kennt und mir was drüber sagen kann.

Hier die HP: Eskrima-BW (http://www.eskrima-bw.de/)

Ich hab mich für diesen Freitag zu einem Besuch dort angemeldet um mir das mal anzusehen, aber wollte auch sozusagen "unabhängige" Meinungen einholen.
Der Monatsbeitrag dort beträgt 25 Euro, was ja scheinbar im Vergleich zu den meisten Schulen für Eskrima und andere etwas exotischere Kampfkünste recht wenig zu sein scheint.

Danke im Voraus.

muay2477
03-09-2008, 06:07
kennen nur den Namen nach..trainiren glaub ich noch wo anders.

Gruss

TrangleC
04-09-2008, 16:04
Danke.

Schade dass niemand was konkreteres weiß, aber ist wohl auch nicht verwunderlich. Ist ein kleiner Verein in einem kleinen Dorf.
Das ist vermutlich garnicht so schlecht. Bei weniger Schülern hat der Lehrer mehr Zeit für jeden Einzelnen.

BenitoB.
04-09-2008, 16:07
einfach ausprobieren.je offener und freundlicher die leute sind umso besser. wenn sie dir was von unfehlbarkeit ,oder unbesiegbarkeit, des systems erzählen geh gleich wieder;)

TrangleC
04-09-2008, 16:29
einfach ausprobieren.je offener und freundlicher die leute sind umso besser. wenn sie dir was von unfehlbarkeit ,oder unbesiegbarkeit, des systems erzählen geh gleich wieder;)
Ja. Auf sowas bin ich als Teenager noch reingefallen, hehe. Inzwischen bin ich zu alt für sowas. Ich will auch garnicht deshalb wieder Kampfsport machen weil ich unbedingt ein toller Kämpfer sein will, sondern einfach weil ich wieder mal generell regelmäßig Sport treiben und abnehmen will. Ich mein eben, wenn ich schon ein mal die Woche irgendwo zum Schwitzen hingehe, warum dann nicht was mit "Mehrwert" wie eine Kampfkunst machen, statt nur stupide auf irgendeiner Maschine rumzustrampeln? Es ist ja auch weniger langweilig, weil man wärend man Sport treibt und in Bewegung ist, noch was neues lernt und wenn einem das dann unter umständen auch noch zur Selbstverteidigung helfen kann, na um so besser. Ich mach es aber nicht weil ich in Discoschlägereien auftrumpfen will, so wie als Teenager, hehe.
Der nächste Bruce Lee werd ich mit 30 Jahren sowieso nicht mehr, auch wenn ich früher schon eine Weile Kampfsport betrieben hab.

KidStealth
04-09-2008, 18:42
ich habe mir kurz das video angeschaut, zumindest würde ich mit offenen augen dort mittrainieren.

die bilder sind auch nicht aussagekräftig, überzeugt hat mich beides nicht. aber bilder sind halt bilder...

stelle einfach viele fragen sei neugierig, und wenn sie dir menschlich gefallen warum nicht...

für mich wären wichtige punkte, wie oft dort wirklich gekämpft wird, sprich sparring mit waffen oder auch waffenlos.
jedenfalls wenn es dir um KAMPFkunst und nicht um kampfKUNST geht. ;)

das wichtigste aber ist, das es dir gefällt und schau dir nach möglichkeit auch andere stile an, und sei es nur durch lehrgänge.

TrangleC
04-09-2008, 21:25
Das Video funktioniert bei mir leider nicht. Es stürzt sogar jedesmal mein browser wegen einem Runtime Error ab wenn ich es anklicke.

Was sieht man denn da in dem Video und warum meinst du es sei nicht gut?

KidStealth
04-09-2008, 21:49
im video zeigen sie techniken zur messerabwehr, oder eher gesagt einen drill (hoffe ich zumindest).
nur leider komplett an der realität vorbei. wenn du dich hier im forum umschaust wirst du merken das messerabwehr ein heikles thema ist.

aber dazu muß ich sagen, das man nicht weiß warum er es gerade zeigt. vlt. macht es aus dem zusammenhang einen sinn es gerade in dem moment so zu zeigen.
escrima ist nur ein oberbegriff und in den vielen stilen gibt es unterschiede wie sand am meer, vom "breitensport" bis zum kampf ohne regeln wirst du alles finden. und alle haben ihre berechtigung und anhänger, jeder muß seinen weg finden.

mein tipp ist einfach mal hingehen und mitmachen.
sollte es in deiner gegend noch andere escrima schulen geben, auf jeden fall anschauen und da wo du dich am wohlsten fühlst würde ich bleiben.

muay2477
05-09-2008, 12:41
Ja. Auf sowas bin ich als Teenager noch reingefallen, hehe. Inzwischen bin ich zu alt für sowas. Ich will auch garnicht deshalb wieder Kampfsport machen weil ich unbedingt ein toller Kämpfer sein will, sondern einfach weil ich wieder mal generell regelmäßig Sport treiben und abnehmen will. Ich mein eben, wenn ich schon ein mal die Woche irgendwo zum Schwitzen hingehe, warum dann nicht was mit "Mehrwert" wie eine Kampfkunst machen, statt nur stupide auf irgendeiner Maschine rumzustrampeln? Es ist ja auch weniger langweilig, weil man wärend man Sport treibt und in Bewegung ist, noch was neues lernt und wenn einem das dann unter umständen auch noch zur Selbstverteidigung helfen kann, na um so besser. Ich mach es aber nicht weil ich in Discoschlägereien auftrumpfen will, so wie als Teenager, hehe.
Der nächste Bruce Lee werd ich mit 30 Jahren sowieso nicht mehr, auch wenn ich früher schon eine Weile Kampfsport betrieben hab.

dann kanst Du auch bei uns mal vorbei schauen ;)
wenn Du lust hast. sind ja auch in dem Raum tätig

TrangleC
05-09-2008, 15:13
im video zeigen sie techniken zur messerabwehr, oder eher gesagt einen drill (hoffe ich zumindest).
nur leider komplett an der realität vorbei. wenn du dich hier im forum umschaust wirst du merken das messerabwehr ein heikles thema ist.

aber dazu muß ich sagen, das man nicht weiß warum er es gerade zeigt. vlt. macht es aus dem zusammenhang einen sinn es gerade in dem moment so zu zeigen.
escrima ist nur ein oberbegriff und in den vielen stilen gibt es unterschiede wie sand am meer, vom "breitensport" bis zum kampf ohne regeln wirst du alles finden. und alle haben ihre berechtigung und anhänger, jeder muß seinen weg finden.

mein tipp ist einfach mal hingehen und mitmachen.
sollte es in deiner gegend noch andere escrima schulen geben, auf jeden fall anschauen und da wo du dich am wohlsten fühlst würde ich bleiben.
Danke.
Schade dass ich es mir nicht ansehen kann - das Video. Aber ich geh vorraussichtlich heut Abend zum Probetraining.

Ja, ich hab mich als ich mich damals hier angemeldet hab, auch mal mit Leuten rumgestritten, weil ich gesagt habe dass vieles von dem was ich von Krav Maga Schulen und dem Training dort gesehen habe ziemlich unrealistisch und fahrlässig fand.


dann kanst Du auch bei uns mal vorbei schauen ;)
wenn Du lust hast. sind ja auch in dem Raum tätig
Danke.
Ich bin kein Spezialist, aber nach allem was ich weiß ist Muay Thai und Kickboxen nicht unbedingt das richtige für 30-jährige Couchpotatoes mit 10 kg Übergewicht die seit 10 Jahren keine Sporthalle mehr von innen gesehen haben und erstmal langsam und gemächlich wieder in Form kommen wollen.
Vielleicht schätze ich Eskrima da auch falsch ein, aber nach allem was ich darüber weiß, ist das ja eher eine der "weicheren" und "technischeren" Kampfkünste, bei denen man kaum/keine hohen Tritte macht und viel Zeit auf das Trainieren der Arme und gewisser Bewegungsabläufe verwendet wird, statt die meiste Zeit auf Sandsäcke einzudreschen, ähnlich dem Wing Tzun, mit dem ich schon etwas Erfahrung habe.
Das wäre wohl erstmal eher was für mich.

Wenn ich irgendwann fit bin und wieder ein besseres "Körpergefühl" habe und dann meine dass ich gern noch was mit mehr Sparring und Kämpfen und Sandsäcken machen will, kann ich ja vielleicht Muay Thai parallel zum Eskrima machen, bzw. zu was anderem, wenn nichts aus der Eskrima-Sache wird. Es gibt ja auch eine Wing Chun Schule in Ludwigsburg als Alternative.

muay2477
05-09-2008, 16:14
Danke.
Schade dass ich es mir nicht ansehen kann - das Video. Aber ich geh vorraussichtlich heut Abend zum Probetraining.

Ja, ich hab mich als ich mich damals hier angemeldet hab, auch mal mit Leuten rumgestritten, weil ich gesagt habe dass vieles von dem was ich von Krav Maga Schulen und dem Training dort gesehen habe ziemlich unrealistisch und fahrlässig fand.


Danke.
Ich bin kein Spezialist, aber nach allem was ich weiß ist Muay Thai und Kickboxen nicht unbedingt das richtige für 30-jährige Couchpotatoes mit 10 kg Übergewicht die seit 10 Jahren keine Sporthalle mehr von innen gesehen haben und erstmal langsam und gemächlich wieder in Form kommen wollen.
Vielleicht schätze ich Eskrima da auch falsch ein, aber nach allem was ich darüber weiß, ist das ja eher eine der "weicheren" und "technischeren" Kampfkünste, bei denen man kaum/keine hohen Tritte macht und viel Zeit auf das Trainieren der Arme und gewisser Bewegungsabläufe verwendet wird, statt die meiste Zeit auf Sandsäcke einzudreschen, ähnlich dem Wing Tzun, mit dem ich schon etwas Erfahrung habe.
Das wäre wohl erstmal eher was für mich.

Wenn ich irgendwann fit bin und wieder ein besseres "Körpergefühl" habe und dann meine dass ich gern noch was mit mehr Sparring und Kämpfen und Sandsäcken machen will, kann ich ja vielleicht Muay Thai parallel zum Eskrima machen, bzw. zu was anderem, wenn nichts aus der Eskrima-Sache wird. Es gibt ja auch eine Wing Chun Schule in Ludwigsburg als Alternative.

Da werd ich Dir nicht rein reden...Muay Chaiya (http://www.muaychaiya.com/)

KidStealth
05-09-2008, 17:28
Vielleicht schätze ich Eskrima da auch falsch ein, aber nach allem was ich darüber weiß, ist das ja eher eine der "weicheren" und "technischeren" Kampfkünste, bei denen man kaum/keine hohen Tritte macht und viel Zeit auf das Trainieren der Arme und gewisser Bewegungsabläufe verwendet wird, statt die meiste Zeit auf Sandsäcke einzudreschen, ähnlich dem Wing Tzun, mit dem ich schon etwas Erfahrung habe.
Das wäre wohl erstmal eher was für mich.


escrima ist nur der oberbegriff der philipinischen kampfkünste und kein stil!!
es gibt zig unterschiedliche stile vom "weicheier"-stil bis hin zum harten stil.

bei uns wird fast nur gesparrt bzw. mit kontakt gearbeitet.

auch deine bedenken wegen deiner mangelnden fitness sind unsinn...

geh z.b. zum thaiboxen oder kickboxen, ein guter trainer wird sich deiner annehmen und du wirst sehr schnell verbesserungen an dir feststellen.
wenn du jetzt erstmal mit nem weicheierstil (übrigens feine beschreibung) anfängst, wirst du nachher bei dem unsinn leiben. ;)

trainier mal 5 monate thaiboxen und du bist ein anderer mensch..:)

TrangleC
05-09-2008, 18:58
escrima ist nur der oberbegriff der philipinischen kampfkünste und kein stil!!
es gibt zig unterschiedliche stile vom "weicheier"-stil bis hin zum harten stil.

bei uns wird fast nur gesparrt bzw. mit kontakt gearbeitet.

auch deine bedenken wegen deiner mangelnden fitness sind unsinn...

geh z.b. zum thaiboxen oder kickboxen, ein guter trainer wird sich deiner annehmen und du wirst sehr schnell verbesserungen an dir feststellen.
wenn du jetzt erstmal mit nem weicheierstil (übrigens feine beschreibung) anfängst, wirst du nachher bei dem unsinn leiben. ;)

trainier mal 5 monate thaiboxen und du bist ein anderer mensch..:)
"Weicheier"? Puh, ich hab schon gedacht ich hätte mich vertippt und wirklich Weicheier geschrieben. Da hast du dich zum Glück verlesen, hehe. Oder ich hab dich falsch verstanden.

OK, "Stil" hab ich ehrlichgesagt eher aus Gründen der Einfachkeit geschrieben.
Ich muss mir wohl angewöhnen dass solche Vereinfachungen hier immer schnell geahnded werden, hehe.
Wenn ich mich recht erinnere waren schon vor ca. 1,5 Jahren als ich das erste mal hier in dem Forum was geschrieben hab viele sauer auf mich weil ich über meine Erfahrungen mit Karate gesprochen hab ohne ausdrücklich zu erwähnen dass ich mir bewusst bin dass Karate nicht gleich Karate ist und dass es nur ein Oberbegriff für viele sehr verschiedene Kampfkünste ist.


Was den ganzen "Kampf"-Aspekt der Sache angeht, bin ich sowieso eher ein Anhänger von Bruce Lees Philosophie und mach mir nicht mehr so viel aus irgendwelchen Stilen. Was ich will, abgesehen vom Abnehmen, ist fitter, schneller, agiler und stärker zu werden und vorallem ein besseres Körpergefühl, Hand-Augen-Koordination und Gleichgewichtsgefühl zu entwickeln. Ich glaube das kann man in jeder anständigen Kampfkunstschule, egal unter welchem Banner diese steht und welchen Stil sie lehrt.
Der Grund warum ich Eskrima, Wing Chun oder was ähnliches dem Kickboxen oder Muay Thai vorziehen würde ist einfach dass man es meiner Erfahrung nach da etwas langsamer und lockerer angeht, was meinen eingerosteten alten Knochen sehr entgegen kommen würde. Das hat nichts damit zu tun dass ich Muay Thai irgendwie für schlechter hielte.

TrangleC
05-09-2008, 20:49
Ich komme gerade vom ersten Schnupperbesuch beim Steinheimer Kampfkunstverein zurück. Ein richtiges Probetraining war es nicht. Der Lehrer war heute nicht da, nur 4 Schüler und die Turnhalle konnte nicht genuzt werden, weil die Judo-Jugend da heut abend sowas wie eine Pyjamaparty veranstaltet hat.
Die 4 Schüler haben dann in einer Lagerhalle auf dem nakten Betonboden trainiert und ich hab zugesehen und Fragen gestellt.

Was mir gleich klar geworden ist, ist dass ich es da noch viel mehr als damals beim WT mit "Kampfkunst" und weniger mit "Kampfsport" zu tun habe. Ich war doch erstaunt zu sehen dass man sich nichtmal kurz aufgewärmt hat, vor dem Training. Die Stöcke ausgepackt, sie ein bisschen rumwirbeln lassen um wenigstens die Handgelenke aufzuwärmen und schon ging es mit dem 2er-Training los - in Strassenklamotten.

Die ganze Situation heute war jedenfalls etwas zu aussergewöhnlich um mir schon ein Urteil bilden zu können. Ich hoffe dass ich nächsten Freitag mal ein vollwertiges, normales Probetraining mitmachen kann.

Es handelt sich übrigens um "Doce Pares Eskrima" (zu faul um nach der Rechtschreibung zu sehen). Da gibt's ja diese recht bekannte 2-teilige Doku aus den 70ern drüber.


Da werd ich Dir nicht rein reden...Muay Chaiya (http://www.muaychaiya.com/)
Danke, interessantes Video, wenn es auch etwas lang und leider nicht untertitelt ist.

Und diese Art von Muay Thai macht ihr bei euch in Steinheim?
Mit den Wurf- und Hand-Block-Techniken usw.?

Ich war mal in einer Muay Thai Schule in Karlsruhe und ein mal in Frankfurt und alles was ich da gesehen habe war... sagen wir mal sehr viel einfacher und elementarer als das was man in dem Video sieht.
Ich hab auch eine Muay Thai DVD auf der sie die Geschichte und die Techniken vorstellen und da gibts eigentlich ausser dem was man so in Thaibox-Kämpfen im Fernsehn sieht (Tritt gegen das Knie, Kniestoss in den Bauch oder die Seite, Ellbogen, Fausthiebe), auch nichts zu sehen.

Wie ist bei euch eigentlich der Monatsbeitrag?

Edit: Wenn ich die Infos die man über die Links die über dem Video stehen richtig verstanden habe, handelt es sich bei dem was man da sieht um eine spezielle Form des Muay Thai, namens "Muay Chaiya", das angeblich nur von diesem Kru Preang in Thailand trainiert wird. Und die haben extra eine Seite die anscheinend Gerüchte behandelt dass dieser Kru keine Ausländer trainiert. Als Beweis dass das nicht stimme haben sie Bilder von den Beiden Typen aus "Human Weapons" reingestellt. Das ist eine amerikanische Doku-Serie in der zwei Ami-Sportler, ein MMA-Typ und ein Ex-Footballer um die Welt reisen und in jeder neuen Episode eine neue Kampfkunst vorstellen und da mal eben ein bisschen für die Sendung mittrainieren. Dass es sich nur um sowas handelt, verschweigt die Seite wenn sie Bilder von den beiden TV-Fuzzies vorzeigt, als Beweis dass der Mann nichts gegen Ausländer und Nicht-Thais hat. Man kann da wohl eine Bewerbung hinschicken, damit man die Erlaubnis bekommt als Ausländer bei diesem Kru Preang zu trainieren.
Lange Rede, kurzer Sinn, es scheint doch recht unwahrscheinlich dass dieser Stil an einer kleinen Schule in der deutschen Provinz gelehrt wird und dieses Muay Chaiya Video ist deshalb ein eher schlechter Beweis dafür dass das Muay Thai das man in den meisten Schulen in Deutschland lernt viel mehr sei als was man so aus den Thaiboxen-Kämpfen auf Eurosport und ähnlichen Sendern kennt.

Diese Human Weapons Serie ist übrigens nichtmal so schlecht. Zwar ziemlich oberflächlich (man kann nunmal in einer dreiviertel Stunde pro Kampfkunst nur einen sehr groben Überblick geben), aber dafür stellt sie auch etwas exotischere Künste, wie zB. Kopojutsu oder Savate vor. Ich hab zum Beispiel in der Judo-Episode viel gelernt das ich noch nicht wusste und seh Judo jetzt mit ganz anderen Augen.

Karate-Kid-4
05-09-2008, 21:54
also ich weiß ja nicht wie du das siehst aber ich finde 25 euro im monat dafür das man nur 1 1/2 std pro woche hat doch recht teuer...

muay2477
05-09-2008, 21:58
Danke, interessantes Video, wenn es auch etwas lang und leider nicht untertitelt ist.

Und diese Art von Muay Thai macht ihr bei euch in Steinheim?
Mit den Wurf- und Hand-Block-Techniken usw.?

Ich war mal in einer Muay Thai Schule in Karlsruhe und ein mal in Frankfurt und alles was ich da gesehen habe war... sagen wir mal sehr viel einfacher und elementarer als das was man in dem Video sieht.
Ich hab auch eine Muay Thai DVD auf der sie die Geschichte und die Techniken vorstellen und da gibts eigentlich ausser dem was man so in Thaibox-Kämpfen im Fernsehn sieht (Tritt gegen das Knie, Kniestoss in den Bauch oder die Seite, Ellbogen, Fausthiebe), auch nichts zu sehen.

Wie ist bei euch eigentlich der Monatsbeitrag?

Edit: Wenn ich die Infos die man über die Links die über dem Video stehen richtig verstanden habe, handelt es sich bei dem was man da sieht um eine spezielle Form des Muay Thai, namens "Muay Chaiya", das angeblich nur von diesem Kru Preang in Thailand trainiert wird. Und die haben extra eine Seite die anscheinend Gerüchte behandelt dass dieser Kru keine Ausländer trainiert. Als Beweis dass das nicht stimme haben sie Bilder von den Beiden Typen aus "Human Weapons" reingestellt. Das ist eine amerikanische Doku-Serie in der zwei Ami-Sportler, ein MMA-Typ und ein Ex-Footballer um die Welt reisen und in jeder neuen Episode eine neue Kampfkunst vorstellen und da mal eben ein bisschen für die Sendung mittrainieren. Dass es sich nur um sowas handelt, verschweigt die Seite wenn sie Bilder von den beiden TV-Fuzzies vorzeigt, als Beweis dass der Mann nichts gegen Ausländer und Nicht-Thais hat. Man kann da wohl eine Bewerbung hinschicken, damit man die Erlaubnis bekommt als Ausländer bei diesem Kru Preang zu trainieren.
Lange Rede, kurzer Sinn, es scheint doch recht unwahrscheinlich dass dieser Stil an einer kleinen Schule in der deutschen Provinz gelehrt wird und dieses Muay Chaiya Video ist deshalb ein eher schlechter Beweis dafür dass das Muay Thai das man in den meisten Schulen in Deutschland lernt viel mehr sei als was man so aus den Thaiboxen-Kämpfen auf Eurosport und ähnlichen Sendern kennt.

Diese Human Weapons Serie ist übrigens nichtmal so schlecht. Zwar ziemlich oberflächlich (man kann nunmal in einer dreiviertel Stunde pro Kampfkunst nur einen sehr groben Überblick geben), aber dafür stellt sie auch etwas exotischere Künste, wie zB. Kopojutsu oder Savate vor. Ich hab zum Beispiel in der Judo-Episode viel gelernt das ich noch nicht wusste und seh Judo jetzt mit ganz anderen Augen.

Ja zu meiner schande muss ich eingestehen wir Trainieren das :klatsch: wir versuchen auch uns das Krabi Krabong anzueignen ist aber schwer dafür leute zu bekommen. Aber es macht nicht nur Kru Preang auch andere Krus. machen Muay Chaiya. Im Muay Chaiya wirst Du viele elemete finden die aussehen als ob wir WT machen.

Und es stimmt auch das viele Muay Thai Schulen sich auf den sport verlegt haben ist auch ok aber Muay Thai ist eben aus meiner sicht etwas mehr.