Vollständige Version anzeigen : Google Chrome - ein Internet-Browser
Andreas Stockmann
03-09-2008, 14:43
Wer hat schon damit Erfahrungen?
Was kann er wirklich, ist er sicher?
Wer von euch weiß was darüber?
CU
re:torte
03-09-2008, 14:48
ich find es bedenklich, wenn Google nicht nur die Info´s der Suchbegriffe, sondern auch noch alle restlichen Info´s über Personen erhält.
hab ihn aber noch nicht getestet.
1. Lieber testen lassen - Im vergleich zu FF soll er müll sein. Er hält einfach nicht was er verspricht.
2. Google und Sicherheit?
Ich bin niemand der den Weltuntergang predigt nachdem Google mal wieder eingekauft hat, aber ich würde nicht auf die Diskrethaltung deines Surfverhaltens wetten.
3. Naja, die Frage is hinfällig.
Zu appellieren bleibt, dass man nicht allem mist glauben soll.
Der Browser ist nicht 10000mal schneller, 10000000 mal sicherer und x-mrd Mal kompfortabler als andere. Verantwortlich für Sicherheit ist man selbst, für Geschwindigkeit das internet und für den Kompfort.. Geschmackssache!
Rocky777
03-09-2008, 14:49
Buggy...
Andreas Stockmann
03-09-2008, 14:58
Buggy...was meinst Du damit?
Ich habe euch einfach mal um eure Meinung gefragt, das jeder Google nutzt und niemand es mag ist mir schon klar, auch das man beim freundlichen Schnüfler Nägel mit Köpfen machen könnte....
Auf der anderen Seite - der Code ist öffentlich, kennt man sonst nur von anderen Indianerstämmen ;)
CU
Schnell soll er ja sein, insbesondere getuned für Web 2.0 Anwendung die mit Googles Web Toolkit entwickelt wurden. Aber sicher ist er nicht. Laut heise voller Sicherheitslücken. heise online - 03.09.08 - Mehrere Schwachstellen in Googles Browser Chrome (http://www.heise.de/newsticker/Mehrere-Schwachstellen-in-Googles-Browser-Chrome--/meldung/115363)
Auf Packetstorm Security gibts auch etwas bezüglich eines Denial of Service Angriffs wenn ich das vorhin richtig gesehen hab.
Rocky777
03-09-2008, 15:02
was meinst Du damit?U
Muss ehrlich gestehen, dass ICH es NICHT installiert habe bislang, nur ein Informatik Kumpel und er meinte nur zu mir das der Browser noch Buggy und nicht komplett ist.. (@Sicherheit) Hauptsache raus und die User machen den Rest.
Gnah..Vegeto.. :p
John Preston
03-09-2008, 15:26
ich find es bedenklich, wenn Google nicht nur die Info´s der Suchbegriffe, sondern auch noch alle restlichen Info´s über Personen erhält.
hab ihn aber noch nicht getestet.
Das denke ich auch, daher werde ich ihn nicht testen und auch nicht benutzen. Google weiß schon genug, da müssen die nicht noch mehr wissen...
Hallo allerseits,
Wer hat schon damit Erfahrungen?
Chrome ist erst seit gestern für die breite Öffentlichkeit zugänglich. Wenn jemand zZ behauptet er hätte schon Erfahrung im Umgang damit, dann ist es entweder ein Mitarbeiter von Google oder ein Wichtigtur.
Was kann er wirklich, ist er sicher?
Chrome hat zur Zeit Beta Status. Es hat wie alle Beta Versionen noch einige gravierende Fehler. Über seine Leistungsfähigkeit im Vergleich zu IE unf FF lohnt es erst ab 1.0 Version zu sprechen.
Ich persönnlich habe mir den Chrome Browser gestern installiert. Hatte Problemme mit Video-Stream Seiten ala YouTube. Es kam zu starken Verzögerungen beim Wechsel zw. Vollbild- und Normalmodus. Dabei ist der Browser einmal komplett mit allen Tabs abgeschmiert, was bei der "Sandkasten Archtektur" nicht passieren dürfte, laut Google :hammer:.
John Preston
03-09-2008, 16:25
Chrome ist erst seit gestern für die breite Öffentlichkeit zugänglich. Wenn jemand zZ behauptet er hätte schon Erfahrung im Umgang damit, dann ist es entweder ein Mitarbeiter von Google oder ein Wichtigtur.
[...]
Ich persönnlich habe mir den Chrome Browser gestern installiert. Hatte Problemme mit Video-Stream Seiten ala YouTube. Es kam zu starken Verzögerungen beim Wechsel zw. Vollbild- und Normalmodus. Dabei ist der Browser einmal komplett mit allen Tabs abgeschmiert, was bei der "Sandkasten Archtektur" nicht passieren dürfte, laut Google.
LOL ja gut gemacht und sich grade geoutet. Du kannst ja gar keine Erfahrung damit haben, weil du dann entweder bei Google arbeitest oder ein Wichtigtuer bist :p :D
mykatharsis
03-09-2008, 16:57
Bin heute mehr oder weniger den ganzen Tag damit rumgesurft. Ich mag die Startseite und die obenliegenden Tabs. Schnell ist er auch und wirkliche Probleme hatte ich nicht, nur minimale Darstellungsfehler. Im Vergleich zum Firefox fehlen mir halt einige Plugins, aber das wird noch kommen. Für eine Beta ist Chrome aber schon recht gut.
Btw Datenkrake...scheint neuerdings bei Microsoft keinen mehr zu stören und Google kriegt das Fett alleine ab. Wer den Ball hat...
Btw, Chrome selber ist nicht wirklich Opensource. Es gibt ein Opensource-Projekt, auf dem Chrome basiert.
Der Updater funkt wohl auch eine spezielle Installationskennung mit und die ganzen Suchanfragen in der Omnibar gehen da mitsamt ans Mutterschiff.
Ich find es trotzdem cool, dass Google so etwas Bewegung in den Markt bringt. Da werdem sich die anderen, speziell Microsoft, noch etwas mehr ins Zeug legen um mithalten zu können.
John Preston
03-09-2008, 19:57
[...]Btw Datenkrake...scheint neuerdings bei Microsoft keinen mehr zu stören und Google kriegt das Fett alleine ab. Wer den Ball hat...
Daher ist der Wechsel zu OS empfehlenswert, denen gehts nicht so sehr um die Daten ;)
Finger weg von google chrome: gulli: Google Chrome: Datenkrake will alle Rechte an Inhalten, die durch den Browser gehen (http://www.gulli.com/news/google-chrome-datenkrake-will/)
Erste negative Schlagzeilen gibt es über Googles neuen Browser Chrome zu vermelden. Es klingt wie ein schlechter Scherz, doch Google sieht in den Nutzungsbedingungen des Browsers tatsächlich vor, dass sie sämtliche, weltweite, unbefristete Nutzungsrechte erhalten an allen Informationen, die durch den Browser laufen.
...
nointerest
03-09-2008, 20:05
Teste ich nicht und werde ich auf lange Zeit nicht nutzen.
Ich halte nichts vom gläsernen Bürger - und für Google könnte einer der all die tollen Google-Tools nimmt bald gläsern werden. Ich seh da in 5, 10 Jahren den Daten-Supergau schon kommen. Google wird mir da zu mächtig.
Ich bleibe bei Firefox - da ist auch nicht alles Gold was glänzt, aber na ja, die bessere Alternative für mich.
Müßte ich auf Firefox verzichten würde ich umsteigen auf Opera, Safari, IE. In dieser Reihenfolge *gg*.
Rocky777
03-09-2008, 20:06
Machts doch wie ich und benutzt jeden ein bisschen.. dann haben die alle nur paar Infos :p
dergutekoenig
03-09-2008, 20:11
Wie, die bieten jetzt auch noch einen Browser an? Was gibt's aus dem Hause Google eigentlich noch nicht? Gründen die demnächst das hauseigene Internet "Google Web"?
Alles aus einem Haus war noch nie gut...
Rocky777
03-09-2008, 20:26
Ich warte noch aufs Google Handy und Betriebssystem. :)
John Preston
03-09-2008, 20:27
Ich warte noch aufs Google Handy und Betriebssystem. :)
Den guten alten Google-Kaffee nicht zu vergessen ;) :D
dergutekoenig
03-09-2008, 20:35
Den guten alten Google-Kaffee nicht zu vergessen ;) :D
Ja, im Vorteilspack mit der neuen Backmischung "Google Hupf". :-D
Sportler
03-09-2008, 23:11
Ich hab ihn, surfe gerade damit. Wie schon erwähnt, fehlen einige Plugins, an die man sich evtl. schon gewöhnt hat.
Aber ich find ihn sehr schnell.
Zum Thema Datenklau hab ich was bei golem.de geschrieben:
> Ach Gottchen. So ziemlich alle meine Daten sind eh
> mehr oder minder öffentlich. Mein Einkommen bis
> auf den letzten Cent(plus das meiner Eltern,
> Geschwister) beim Finanzamt, Bafögamt, etc.
> Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die pöhsen
> Geheimdienste dort auch drankämen.
> Ansonsten verzichte ich auf kein "Recht", wenn es
> meine Entscheidung ist, diesen Browser zu
> benutzen. Bin doch kein Mädchen.
> Wenn die Iraner mir über den Weg laufen und sagen:
> "Wir wissen, dass Sie schonmal einen ***** gesehen
> haben" LOL Schlimm wäre das!
> Und, nochmal zum "Chef": Wenn er sich Daten
> beschafft, dann von ALLEN Bewerbern. Und da werde
> ich vermutlich einer von den harmlosen sein - wer
> weiß, vielleicht kann man sich sogar beim
> Vorstellungsgespräch über gemeinsame Interessen
> unterhalten.
> Diese ganzen Daten(Surfverhalten), etc sind doch
> nutzlos, wenn man erstens nix ausgefressen hat(bin
> kein Terrorist) und zweitens, wenn 10 Millionen
> Leute Chrome verwenden, weil die wohl im großen
> und ganzen die selben "Interessen" haben werden.
> Ist also für keinen Chef die Mühe wert, sich da
> was zu beschaffen.
> Beispiel StudiVZ: Es gibt tatsächlich Menschen,
> die glauben, anhand der eingetragenen Gruppen("Ich
> saufe bis zum Umfallen", etc) etwas über einen
> Menschen sagen zu können. Ist einer Freundin von
> mir passiert, dass sie deshalb in eine WG nicht
> rein konnte. Sie fand das OK, weil, wer so naiv
> ist, mit dem hätte man wahrscheinlich genug andere
> Probleme, müsste sich evtl. rechtfertigen, warum
> man sonntags nicht in die Kirche geht, etc...
> Just my 2 Cents
Killer Joghurt
03-09-2008, 23:31
mein gott ist das ding schnell.
youtube läuft ohne probleme und auch die anderen seiten werden um welten schneller aufgebaut. hätt ich nicht gedacht, dass das noch mit meinen alten notebook noch möglich wäre.
bis jetzt unglaublich guter und solider eindruck, einfache übersicht, angenehm für die augen.
alles drin für mich was es braucht um nen guten browser zu haben.
wenn noch paar nützliche addons kommen für die musikbedienung ( winamp etc ), dann wechsele ich zu chromeo komplett.
safety und so ist bei mir eh egal, bin eh nur aufm kkb, youtube, nachrichtenseiten, wikipedia und co. nichts was mich attraktiv machen würde, weder ebay noch amazon.
passt also.
den rest macht ein verantowrtungsvoller umgang mit persönlichen daten.
re:torte
04-09-2008, 07:33
bei mir is er so schnell, dass ich jetzt keine Musikvideos mehr schauen kann. Die laufen alle ge-piched ... Metallica bsp. hört sich an wie Schlümpfe- Techno ...
Andreas Stockmann
04-09-2008, 07:59
un ich sach noch: keine Drochen Alter!
:D
paar Neuigkeiten zu Chrome von Heise online:
heise online - 03.09.08 - Google Chrome überholt die Konkurrenz (http://www.heise.de/newsticker/Google-Chrome-ueberholt-die-Konkurrenz--/meldung/115410)
heise online - 04.09.08 - Google: Mit Chrome "gegen die Balkanisierung" des Internets (http://www.heise.de/newsticker/Google-Mit-Chrome-gegen-die-Balkanisierung-des-Internets--/meldung/115431)
... habe mir die Nutzerbedingungen auch nicht durchgelesen ... :D
Aus dem Olnigg Forum hab ich das gelesen:
das ist ein auszug aus einem längeren Bericht zu Chrome der auch die u.A. rechtswidrige "Eigentumsklausel" behandelt.
......den Browser mit einem Snifferprogramm zu testen. Ich wette, spätestens 2 Minuten nach Lesen des Snifferprotokolls dürfe jeder den Google-Browser ganz schnell wieder vom PC löschen und doch lieber Firefox verwenden. Nur mal am Rande: Chrome bemächtigt sich auch allen Emailadressen aus Mailprogrammen wie etwa Outlook - so das Ergebnis eines Tests, denn unser Sys-Admin heute Vormittag durchgeführt hat. Ganz nebenbei überträgt es sogar Suchabbrüche inkl. IP... In unserer Firma ist das Teil daraufhin strengstens verboten worden......
Also somit laufe ich schreiend vor dem Teil weg.
Sportler
06-09-2008, 16:04
Aus dem Olnigg Forum hab ich das gelesen:
Also somit laufe ich schreiend vor dem Teil weg.
Wurde so ein Sniffer auch mal mit Firefox durchgespielt?
Angeblich ja, da sollte aber ruhe sein.
Der Phishing Filter dürfte die Seitensignaturen ziehen und diese
dann offline vergleichen, falls du den ansprichst.
Bundesamt warnt vor Googles Chrome | tagesschau.de (http://www.tagesschau.de/wirtschaft/google144.html)
Ein nettes Flash, da gehts um Datenschutz und Überwachung allgemein (http://panopti.com.onreact.com/swf/index.htm)
Tja, im mom warnen sie vor Google chrome da es angeblich ja auch noch nicht ausgereift sein soll... Hab ich jetzt schon ein paar mal im Radio gehört...
Grüße,
BakMee
Sportler
07-09-2008, 19:56
Lächerlich... Chrome ist als beta veröffentlicht worden. Deshalb soll man es noch nicht benutzen.
:megalach:
Microsoft veröffentlicht auch nur Software in der alpha, maximal beta-Phase. Aber dort ist es ja ok:o
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.