Vollständige Version anzeigen : Karate und operiertes Knie (Kreuzbandriss)?
Hallo zusammen!
Kurz zu meiner Person:
Ich bin sehr an Karate interessiert und würde gerne in absehbarer Zeit damit anfangen.
Aber leider ist da mein rechtes Knie, das kürzlich operiert wurde. Denn ich hatte vor paar Jahren das Kreuzband gerissen und nun wurde es durch ein Sehnentransplantat (Quadricepssehne) ersetzt.
Nun wollte Ich fragen, ob es unter euch auch einige gibt, die einen Kreuzbandriss erlitten haben, aber trotzdem Karate oder eine andere Kampfkunst ausüben?
Ich hatte auch einen Kreuzbandriss.
Habe damals noch Taekwondo gemacht.Das habe ich aber eingestellt, da die ganzen Drehungen/Sprünge etc einfach nicht so gut sind.
Das ist aber von Sportler zu Sportler verschieden. Manche können problemlos weitermachen,andere nicht.
Ich gehe jetzt Boxen und da habe ich keine Probleme.
Mein Tipp: Probiers aus, wenns geht dann gehts,wenn nicht...Such dir was anderes.
Fixier dich nicht so aufs Karate. Andere KS machen auch Spass :)
Sag auf jeden Fall dem Trainer, dass du Knieprobleme hast.
Viel Spass
Mein "Lieblingsthema":
http://www.kampfkunst-board.info/forum/search.php?searchid=2550571
unproVoked
04-09-2008, 10:43
hmm... schwer zu sagen...
ein kumpel von mir hatte auch nen kreuzbandriss und hat dann ne sehne ausm quadriceps reinbekommen. der hat danach weiter handball gespielt, was ich eigentlich für schlimmer für das knie ansehe.
würde auch sagen, mal ausprobieren und wenns nicht geht, gehts halt nicht.
Meister Sufu wird Dir sicher einiges über das Thema Kreuzband erzählen.
Habe selbst in beiden Knien Transplantate. Vor meiner ersten OP hatte ich aber bereits über 15 Jahre Erfahrung als Sportler und als Trainer. Da weiß man schon, was man machen kann, und was nicht. Wenn ich z.B. gegen eine Pratze trete, habe ich weniger Probleme, als wenn ich in die Luft kicken würde, weil in der Luft die Energie nirgendwo hin absorbiert wird (außer Muskeln, Bänder, Gelenk etc.)
Ein noch größeres Problem stellt aber das Standbein bei Drehungen dar. Wenn man genügend Erfahrung hat, gibt man dem Standfuß möglichst wenig Reibungsfläche auf dem Boden. Aber als Anfänger ?
Mein Fazit:
Für jemanden, der Erfahrung hat, ist es sicher möglich, auch mit einer Kreuzbandplastik weiter den Sport zu betreiben, wenn man sich seine grenzen bewußt macht. Für einen Anfänger halte ich dies eher unwahrscheinlich - es sei dednn, der Trainer und der Sportler selbst wüßten ganz genau, wie man mit einer solchen Situation umgehen sollte.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.