PDA

Vollständige Version anzeigen : Ninjutsu-Schule in Hagener Umgebung



Lenore
07-05-2003, 22:42
Ich suche noch verzweifelt nach einer Ninjutsu-Schule in meiner Umgebung. Ich suche schon so was ganz verzweifelt, die nächste Schule ist ca. 1 1/2 Stunden von mir entfernt. Das Problem ist nur, dass mir die Schule nicht seriös vorkommt, da man die Beiträge in YEN nach Japan schicken muss und sich bei Problemen auch an den Hauptdojo in Japan ,natürlich in japanischer Sprache, richten muss.
Hoffe mir kann jemand helfen!
MfG
Lenore

Rene
07-05-2003, 22:53
Das ist üblich. Die Beiträge werden nach Japan geschickt und von dort kommt auch dein Ausweis das du Mitglied bist.

von wwelchem Hagen sprichst Du?

Lenore
08-05-2003, 21:16
Wusste gar nicht, dass das üblich ist. Früher, als ich noch jung war, hehehehe. Nein, früher, als ich noch beim Judo war, da haben wir immer des Geld an unseren Verein in Hagen überwiesen, mehr nicht. Und nen Deutscher Pass war es auch.
Ich komm aus Hagen in Westfalen, in NRW, in der nähe von Dortmund.

reno
08-05-2003, 21:49
Das ist üblich. Die Beiträge werden nach Japan geschickt und von dort kommt auch dein Ausweis das du Mitglied bist.

jeder einzelne Schüler?:confused:

Rene
09-05-2003, 11:29
Das die Beiträge dort hingeschickt werden müssen ist in allen Bujinkan Schulen so. Nur wenn dein Beitrag dort angekommen ist gibts den Mitgliedsausweis. Und wenn Du ein Problem/Anliegen hast musst Du selbstverständlich selbiges in japanisch vortragen.

Wie das nun gehandhabt wird, also ob der Lehrer die Gelder hinschickt oder der Schüler selbst ist meines Wissens der Schule selbst überlassen.

Und wenn Du´s selbst schickst weisst Du wenigstens das es wirklich unterwegs ist.

Moritz
09-05-2003, 12:43
Es gibt eine Schule in Bochum Langendreer. Such einfach mal mit Google nach "Kostas Kanakis". Der Unterrichetet den Lehrer dieser Schule und wird dir die Kontaktinformationen geben.

reno
09-05-2003, 15:13
ob der Lehrer die Gelder hinschickt oder der Schüler selbst ist meines Wissens der Schule selbst überlassen.


Naja, jeder Schüler einzeln ziemlich aufwendig und vor allem kostenintensiv!
Aber wenn manche Schulen das so praktizieren...

Streng nach dem Motto:

Wieso einfach,
wenns auch kompliziert geht!


Gruss
reno

Rene
09-05-2003, 16:01
Hehe reno. Ich persönlich kann nicht mehr in die Verlegenheit kommen. Aber ich rate jedem der die Möglichkeit hat das selbst einzuschicken das auch zu tun. Und kostenintensiv ist eher ein vernachlässigbares Argument, denn der Brief nach jap mit Rückschein kostet inkl. Wertbrief Aufschlag € 5,07 und wenn Du dann noch Fragen hast kannst Du die direkt stellen, oder einfach paar nette Worte an Sensei. ;)

reno
09-05-2003, 16:21
Nee, ich hab damit auch nix mehr am Hut.

Aber, die Übersetzungskosten sind nicht schlecht! Oder kannst du japanisch?
Aber im Prinzip hast Recht, kann jeder machen wie er will...