PDA

Vollständige Version anzeigen : Wushu Akademie Konstanz



Diegolo
05-09-2008, 11:29
Hallo zusammen,

erst einmal, sehr nett habt ihr es hier. Auch wenn manch diskussionen leicht aus dem ruder geraten *gg*

Nun aber zu meiner Frage:

Ich bin aktuell auf der Suche nach einer Kampfsportart und bin nach langem suchen auch fündig geworden.

Nun bin ich bei mir in der Nähe auf die Wushu Akademie Konstanz gestoßen, und dessen Preise sind ja dann doch schon etwas heftig. Aus diesem Grunde würde ich gerne wissen ob es hier vielleicht einige Schüler der Wushu Akademie gibt, oder jemanden der mir einige Erfahrungen diesbezüglich schreiben könnte?

Ich habe nun schon hier im Forum einen Beitrag gelesen in dem geschrieben wurde das in der Akademie mehr der "Drill" - Ton herscht.

Kann mir da vielleicht irgendjemand was genaueres dazu sagen?
Kennt jemand die Akademie?

Wushu Akademie . Home (http://www.Wushu.de)

Liebe Grüße

Tshingis
05-09-2008, 13:33
sieht alles sehr modern aus. bunte polyester anzüge, mindestens 15 trainer (haben die dann noch genügend schüler für die trainer?). es scheint, als ob mehr wert auf das drumherum, als auf das eigentliche schwitzen und die "harte arbeit" gelegt wird. und sv wurde auch nur als randbemerkung aufgeführt.
wenn man leute hat, die in fächerformen im stehen nen spagat machen, hat das meist weing mit wushu zu tun, sondern wieder mit der akrobatik, die viele unter wushu führen....
und die preise sind doch noch in ordnung für tiefsten südwesten.
ps: komisch, dass die keine photos bzw videos haben von der gruppe.

Itzmir
05-09-2008, 15:35
Mit "Wushu" ist heutzutage zu 95% das "moderne Wushu" gemeint.

Wu Mei Ling ist eine etablierte Wushumeisterin. Wenn man nach Videos sucht, wird man im TV fündig. Habe schon 2 Reportagen mit ihr gesehen.

Ein "Drill Ton" ist schon mal ein guter Anzeichen für eine gute Schule.

Tja, die Preise sind schon happig, allerdings kann man schlecht sagen was man alles dafür bekommt bzw. wie oft und wie lange das Tarinig dauert.

Am besten einfach mal zum Probetraining hingehen.

Diegolo
05-09-2008, 15:49
Also laut der Page dauert eine Trainingseinheit 55 Minuten und findet 2 mal die Woche statt. Einmal Das Training selbst + Vertiefungs - Training. Dann hat man noch die Möglichkeit Samstags zum Selbst - Training zu kommen.

Worin liegt den der Unterschied zwischen Modernes Wushu und Traditionelles Wushu?

Huangshan
05-09-2008, 16:48
hy Diegolo


In der Wushu Akademie

wird zunächst Süd-Shaolin-Kung-Fu unterrichtet, in der Tradition der Familie Wu nach Meister Wu Shao-Quan sowie Wu Mei Ling und Wu Runjin.
Quelle:Deutsch Chinesische Wushu Akademie . Konstanz . Wushu (http://wushu.de/wushu/wushu.html)

Wu -Familien Stil? Es gibt neben den vielen bekannten Hauptstilen, unzählig viele Familien Stile, welche Elemente dieser Stil beinhaltet?

Hier gibt es weitere Info:

http://www.wushu.de/wushu_taichi/wu_meiling.html

Es wird nach den Angaben der Seite,dort traditionelles und modernes Wushu angeboten.


Tipp: Anschauen,selbst fragen,mittrainieren, sich sein eigenes Bild machen, denn jeder Mensch hat andere Vorstellungen,Ziele usw. !

Informationen zum Thema Wushu,Quan Fa,Kuen Fat usw. :
WebMag Archiv (http://www.kungfuwebmag.de/033ce298a20883702/index.html)

Itzmir
05-09-2008, 20:48
traditionelles Wushu : traditionelle Formen und Stile. Von der IWUF sind ca. 30.000 Stile als traditionell anerkannt (WT ist wird nicht anerkannt :P )
Gut 98% dieser Stille sind sogenannte Familienstile, wie der "Wu -Familien Stil".

modernes Wushu : Wettkampfformen (von der IWUF festgelegt). Werden im groben in Nan Quan (südliche Stile) und Chan Quan (nördliche Stile) unterschieden.

[edit] : joa, die Preise sind schon happig, liegt wohl an vielen Trainern und daran, dass es ein private Schule ist.

btw: Ich zahle 20€ für 3 Mal a 120 Min pro Woche. Wir sind aber ein e.V., kriegen also die Sporthalle von Sportbund gestellt bzw. teilen und die Sporthalle mit einer Grundschule. ;)

Diegolo
05-09-2008, 23:08
Nuja das Problem bei mir ist eben das ich nicht gleich um die Ecke dort komme... müsste also zum Training rund 50 - 60 Killometer fahren (45 Minuten mit Auto, 1 1/4 Stunde mit Zug). Da ist die Trainingseinheit â 50 Minuten schon bissel wenig... also für 50 Minuten Training... rund doppelt solange Fahren :/... dann noch die 40 Euro / Monatlich + Bahnticket das rechnet sich... wobei mir das Geld eigentlich egal ist... solang ich dafür ordentlichen Unterricht bekomme... das problem sind eher die 50 Minuten... in denen kann man doch eigentlich kaum etwas lernen oder?... Bis der Trainer alles erklärt hat und gezeigt hat wie es funktioniert ist die Zeit ja schon wieder um :/

oder was meint ihr?

Nur bei uns hier unten in und um Konstanz gibts eigentlich keine derartige Schule / Verein mehr.

Ich wurde zum Schnuppertraining eingeladen :) da schau ich mir das ganze mal an :) und dann überzeuge ich mich einfach selbst :)

Tshingis
06-09-2008, 09:02
50 minuten sind bei weitem zu wenig. selbst bei 90 minuten wirds bei uns oft sehr knapp, weil man will ja auch anwendungen knüppeln etc. das braucht seine zeit.
ich denke, bei dir sind die kosten viel zu hoch für diesen unterricht, der sich mir auch nicht als seriös repräsentiert, zumindest im traditionellen teil. weil modernes wushu ist auch nur turnen. da suche dir dann lieber einen turnerverein in deiner nähe. ist billiger.

Heping
06-09-2008, 10:04
Ich trainiere seit 19 Jahren bei Sifu Wu Meiling. Ich kann sie nur empfehlen. Ich habe in Europa im Wushu/Kung Fu-Bereich keine beindruckendere Persönlichkeit getroffen, aber das ist selbstverständlich Ansichtssache. Dass das Training nur 50 Minuten gehen soll, ist mir neu und es findet auch nicht nur einmal in der Woche statt. Ich denke nicht, dass Du herausfindest, ob das hier das Richtige für Dich ist, indem Du in diesem Forum Leute fragst, die die Schule nicht kennen. Geh hin, probier es aus. Mit weiteren Fragen wirst Du hier nicht klüger. Wenn Du aber jetzt schon voreingenommen bist, lass es lieber sein.

Huangshan
06-09-2008, 10:11
Hy Heping

Stimme dir zu.

Der Wu Stil , aus welchen Elementen ist er aufgebaut,wo kann man ihn einordnen?

Danke im Vorraus für die Info..

Huangshan

Heping
06-09-2008, 12:23
Der Familienstil basiert auf Hung Kuen und Choy Lee Fatt.

Diegolo
06-09-2008, 13:40
Nein ich bin nicht voreingenommen, ganz im Gegenteil :) freue mich sogar schon auf den 07. Oktober zum Test - Training :)

Klar mach ich mir mein eigenes Bild :)


bezüglich den 55 Minuten:

Laut dem Trainingsplan ist dies allerdings so.
http://wushu.de/media/downloads/trainingsplan_ws_tc_010708.pdf

Und hier steht es auch nocheinmal Schwarz - auf Weiß:

http://wushu.de/media/downloads/wushu_taichi_anf_info_040708.pdf
ganz unten auf der letzten Seite:

Eine Unterrichtseinheit umfasst 55 Minuten.

Liebe Grüße

Reenster
01-10-2008, 12:02
Als Nachtrag:

Mein Meister war mehrere Jahre Privatschüler von Wun Runjin (R.I.P.), Wu Meilings Bruder. Er hat in dieser Zeit traditionelles kampforientiertes KungFu von Wu Runjin erlernt.

Somit kannst man davon ausgehen, dass seine Schwester auch traditionelles KungFu vermittelt und nicht nur den modernen Akrobatikstil!

Denke, dort ist man gut aufgehoben!